90.
16:01
Fazit:
0:0 trennen sich der VfB Oldenburg und der SC Freiburg II in einem ganz schwachen Drittligaspiel. Wer die Hoffnung hatte, dass es in der zweiten Hälfte besseren Fußball zu sehen gibt, wurde schnell eines besseren belehrt. Beide Teams agierten bemüht, hatten aber nahezu keinen Zug zum Tor. Wenn es mal Abschlüsse gab, waren es in der Regel Distanzschüsse, die aber beide Keeper nicht forderten. Der VfB zeigte eine kämpferisch ansprechende Leistung und hat sich den Punkt auch verdient. Die Frage ist aber, ob der Punkt im Abstiegskampf nicht zu wenig ist. Freiburg blieb heute vieles schuldig und zeigte zu keiner Phase das Spiel, das sie bis auf Platz drei der Tabelle gebracht hat.
90.
15:59
Fazit:
Dynamo Dresden gewinnt mit 2:1 gegen Waldhof Mannheim und bleibt damit weiterhin voll im Aufstiegsrennen. Zunächst haben die Hausherren eine kalte Dusche in Form eines frühen Gegentores (5.) erfahren. Anschließend hat die Defensive etwas gewackelt, doch nach und nach ist Dresden zurück ins Spiel gekommen. Per Elfmeter (31.) ist der Ausgleich gelungen und fortan haben sich beide Vereine nicht viel getan. Nach dem Pausenpfiff hat Dynamo den frischeren Eindruck erweckt und sein cleveres Spiel in der 73. Minute durch den Siegtreffer belohnt. Mannheim hat vieles probiert, insgesamt aber zu selten seinen eigenen Stiefel runterspielen können. Während sich Mannheims Aufstiegsträume verabschiedet haben dürften, ist Dresden durchaus nah dran an der 2. Bundesliga.
90.
15:59
Fazit:
Aue gewinnt beim Spitzenreiter und ist die Abstiegssorgen damit so gut wie los! Die SV Elversberg hingegen muss tatsächlich noch einmal um den Gang in die 2. Bundesliga zittern. Die Leistung der Saarländer war akzeptabel, allerdings wogen die sperrenbedingten Ausfälle von Luca Schnellbacher und Jean Koffi doch schwerer als gedacht. Denn allein Sturmersatz Valdrin Mustafa ließ vier, fünf Hochkaräter liegen. Die Chancenverwertung machte heute den Unterschied.
90.
15:59
Fazit:
Mit einem 1:1-Unentschieden trennen sich der MSV Duisburg und der SV Wehen Wiesbaden! Nachdem effiziente Hessen bereits nach 45 Minuten knapp in Führung lagen, agierten sie auch im zweiten Durchgang ungewohnt passiv. Der Tabellenzweite verließ sich zu sehr auf seine Defensivqualitäten und wurde am Ende per Strafstoß bestraft. Der MSV lieferte eine engagierte Vorstellung ab, kam aber im Verhältnis zum hohen Aufwand deutlich zu selten in ordentliche Abschlusspositionen. Kurz vor Schluss belohnte man sich per Strafstoß doch noch. Wiesbaden bleibt damit auf den zweiten Platz und Duisburg kann den Zähler im Abstiegskampf gut gebrauchen.
90.
15:59
Manuel Schäffler bricht plötzlich durch und ist von halblinken 17 Metern selbst überrascht, dass er so frei schießen darf. Er legt den Ball in die 20. Stadionreihe.
90.
15:57
Fridolin Wagner legt sich bei zentralen elf Metern quer in die Luft und setzt die Pille deutlich am Kasten vorbei.
90.
15:57
Clever von der heute von Florian Junge geleiteten Heimmannschaft, dass sie sich nicht zurückdrängen lässt. Bei Balleroberungen ist der Weg zum gegnerischen Tor damit nicht weit.
90.
15:56
Fazit:
Schluss an der Grübwalder Straße, 1860 München fährt ein 2:0 gegen die SpVgg Bayreuth ein. Der Sieg resultiert aus einer effektiven Leistung der Löwen, die von einem Eigentor durch Eder in Halbzeit eins sowie ein Joker-Tor von Stefan Lex profitieren. Ansonsten hatten die Gäste klar die besseren Chancen insgesamt, zeigten aber in Durchgang zwei zu wenig Zug nach vorne. So bleibt Bayreuth weiterhin dick drin im Abstiegskampf, während die Münchner einen Heimsieg bejubeln dürfen. Am kommenden Spieltag sind die Löwen in Saarbrücken zu Gast, Bayreuth empfängt zuvor schon Duisburg. Bis bald und danke fürs Mitlesen!
90.
15:56
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
15:56
Die Hereingabe von Eros Dacaj gerät zu kurz, das war es wohl.
90.
15:55
Es gibt noch einmal Ecke für die Gastgeber, Nicolas Kristof rückt mit auf.
90.
15:55
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Jonas Oehmichen
90.
15:55
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Ahmet Arslan
90.
15:55
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Claudio Kammerknecht
90.
15:55
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Michael Akoto
90.
15:55
Gelbe Karte für Dominique Ndure (VfB Oldenburg)
90.
15:54
Müller mit einer überragenden Rettungstat! Froese wird rechts im Strafraum angespielt, lässt einen Gegenspieler stehen und ist frei durch. Müller fährt sein linkes Bein aus und rettet mit eine klasse Fußabwehr vorerst den Punkt! Wahnsinn, was hier nun los ist!
90.
15:54
Pascal Sohm! Der Ex-Dresdener verzieht halbrechts vor dem Elfmeterpunkt. Locker zwei Meter fehlen da zum Tor.
90.
15:54
Jetzt muss Philip Fahrner behandelt werden, weil er sich eine Platzwunde am Kopf zugezogen hat. Eigentlich könnte Schiri Hanslbauer auch abpfeifen. Hier wird nichts mehr passieren.
90.
15:53
Es jetzt wird die offizielle Nachspielzeit von vier Minuten über die Stadionlautsprecher verkündet. Diese Zeit ist schon fast abgelaufen.
90.
15:53
Gelbe Karte für Stefan Drljača (Dynamo Dresden)
Wegen klassischen Zeitspiels kassiert Dresdens Schlussmann eine Gelbe Karte.
90.
15:53
Es wird zunehmend hitzig. Korbinian Burger hat Glück, für sein heftiges Einsteigen gegen Manuel Feil nicht vom Platz zu fliegen oder zumindest Gelb zu sehen. Der Ball war da nicht mehr in der Nähe.
90.
15:53
Mockenhaput verzieht hauchzart! Der rechte Schienenspieler kombiniert sich schön mit Froese rechts durch und schließt aus spitzem Winkel ab. Der Ball zischt knapp rechts vorbei.
90.
15:53
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89.
15:53
Hinten steht die Elf um Kapitän Tim Knipping sehr kompakt, wodurch Mannheim kaum zum Zuge kommt.
90.
15:53
Zejnullahu tritt an und zielt knapp drüber! Da war eigentlich die Mauer noch dran, es gibt aber dennoch Abstoß!
90.
15:53
Fazit:
Dann ist Schluss, Viktoria Köln schlägt den FC Ingolstadt mit 3:1. Das Spiel war außer in der Anfangsphase nicht wirklich hochklassig, die Gastgeber führten im ersten Abschnitt jedoch verdient. Nach und nach arbeiteten sich die Schanzer dann nach dem Seitenwechsel rein und erzielten tatsächlich den Ausgleich. Danach zog die Viktoria aber nochmal an und zeigte sich mit zwei Treffern gnadenlos abgezockt. Die Gäste stehen damit weiter sieben Zähler über dem Strich und müssen nach wie vor zittern. Das war es dann auch schon von dieser Partie, ein schönes Wochenende noch.
89.
15:52
Manuel Schäffler macht die Bälle immer wieder klug fest und lässt schön die Uhr runterlaufen. Aus Sicht der Heimmannschaft ist das Gold wert.
90.
15:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
88.
15:52
Baris Ekincier dribbelt sich auf der linken Außenbahn gut nach vorne, läuft dann jedoch mit dem Leder ins Aus. Dynamos wichtige drei Punkte rücken immer näher. Damit würde der Traum vom Aufstieg wieder leben.
90.
15:52
Gelbe Karte für Jordy Makengo (SC Freiburg II)
90.
15:51
Gelbe Karte für Marius Wörl (TSV 1860 München)
Wörl kommt einen Schritt zu spät gegen Zejnullahu und sieht Gelb. Bayreuth bekommt nochmal eine gute Freistoß-Position aus gut 25 Metern halbrechts!
90.
15:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
15:51
Gelbe Karte für Elias Huth (Erzgebirge Aue)
Ob es die Verwarnung wegen des Fouls oder wegen des anschließenden Ballwegschlagens gibt, ist unklar.
90.
15:51
Kobylański verpasst die endgültige Entscheidung! Er wird von rechts durch Morgalla bedient, bei der Annahme mit der Brust verspringt ihm die Kugel leicht. Dadurch kann Bayreuths Torhüter Petzold herauseilen und den Schuss dann blocken!
90.
15:51
Pavel Dotchev nimmt mit dem Doppelwechsel viel Zeit von der Uhr. Natürlich verlassen beide Spieler den Rasen nicht gleichzeitig, sondern nacheinander.
90.
15:50
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Erik Majetschak
90.
15:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90.
15:50
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Marco Schikora
90.
15:50
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es. Sehen wir noch eine Toraktion oder plätschert das Spiel dem Ende entgegen?.
90.
15:50
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Alexander Sorge
90.
15:50
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Maxi Thiel
90.
15:50
Hiller muss nochmal zupacken! Einen Kopfball von Joker Fenninger rechts im Strafraum fängt er aber ohne Probleme.
90.
15:49
Die Kölner spielen es nun souverän runter, die Schanzer kommen nicht mehr in den gegnerischen Strafraum. Lorch schlägt einen Ball hoch und weit hinten heraus.
85.
15:49
Dynamo hat viel Raum im Mittelfeld und hätte somit die Möglichkeit, die spielerische Qualität unter Beweis zu stellen. Allerdings bekommt Dresden keine klaren Aktionen zustande.
90.
15:49
Tooor für MSV Duisburg, 1:1 durch Kolja Pusch
Pusch bleibt eiskalt! Der Offensivakteur schiebt flach links ein, Stritzel bleibt stehen. Da ist der verdiente Ausgleich!
88.
15:49
Gelbe Karte für Nico Antonitsch (SV 07 Elversberg)
88.
15:48
Das muss es doch sein! Nick Woltemade legt im Sechzehner quer für Valdrin Mustafa, der nur noch einschieben muss. Aus irgendeinem Grund schließt er diesmal jedoch nicht sofort ab, sondern versucht noch, die Kugel an Martin Männel vorbeizulegen. Dabei vertändelt er die Kugel.
89.
15:48
Strafstoß für den MSV! Bouhaddouz steckt schön auf Mai durch, der sich den Ball an Carstens vorbeilegen will. Der 24-Jährige kommt gegen Mai deutlich zu spät und legt den MSV-Kapitän. Natürlich zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt!
89.
15:48
Auch Bayreuth wechselt kurz vor Spielende nochmal aus: Kapitän Benedikt Kirsch geht runter und der Ex-Münchner Nico Andermatt bekommt ein paar Minuten Spielpraxis.
84.
15:48
Die Ruhe vor dem Sturm oder das Ende der Kräfte? Waldhof Mannheim wirkt bemüht, am Ende dann aber doch auch irgendwie konzept- und kraftlos.
90.
15:48
Drei Minuten werden nachgespielt. Ein Punkt für Ingolstadt wäre schon eine sehr große Überraschung.
89.
15:48
Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Nico Andermatt
89.
15:48
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Benedikt Kirsch
87.
15:47
So richtig Feuer ist nach dem abermaligen Rückschlag nicht mehr drin bei den Gästen. Ein Steilpass von Zejnullahu erreicht keinen Mitspieler und landet in Hillers Armen.
88.
15:47
Gelbe Karte für Sebastian Mai (MSV Duisburg)
Der MSV-Kapitän ist mittlerweile zum Stürmer mutiert und beschwert sich lautstark nach einer Angriffsaktion beim Schiedsrichter. Dafür gibt es Gelb!
88.
15:47
Anhari verliert nahe des gegnerischen Strafraums das Leder und der Konter läuft. Froese läuft sich in einer aussichtsreichen Zwei-gegen-Zwei-Situation fest und verdaddelt die gute Konterchance.
87.
15:47
Die SVE läuft noch einmal an. Eros Dacaj holt mit einem schnellen Antritt einen Freistoß in Tornähe heraus.
90.
15:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
88.
15:46
Auch Köln tauscht. Lorch ersetzt Sontheimer.
82.
15:46
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Baris Ekincier
85.
15:45
Mit einem Doppelwechsel nehmen die Löwen Zeit von der Uhr. Meris Skenderović und Phillipp Steinhart verlassen das Feld, neu dabei sind nun Martin Kobylański und Fabian Greilinger.
85.
15:45
Elias Huth darf in der Schlussphase versuchen, seine Torflaute zu beenden. In dieser Saison ist er noch ohne Erfolgserlebnis.
82.
15:45
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Dominik Martinovic
86.
15:45
Gelbe Karte für Florian Carstens (SV Wehen Wiesbaden)
Mit seiner Grätsche kommt der Innenverteidiger gegen Pusch deutlich zu spät. Klarer Fall!
85.
15:45
Anhari hat im linken Halbraum viel Platz und schlägt dann eine Flanke blind ins Zentrum, die Ezeh problemlos ablaufen kann. Offensiv ist der MSV zu ideenlos und ungenau.
85.
15:45
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Elias Huth
85.
15:45
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Paul-Philipp Besong
88.
15:44
Einwechslung bei Viktoria Köln: Jeremias Lorch
88.
15:44
Auswechslung bei Viktoria Köln: Patrick Sontheimer
87.
15:44
Das ist nochmal ein Lebenszeichen der Gäste. Llugiqi gibt von links ans vordere Fünfmeterraumeck. Dort kommt Schmidt aus spitzem Winkel zum Abschluss, schießt aber klar drüber.
80.
15:44
Eieiei! Dresden fährt einen 4:2-Konter, aber Laurent Jans schmeißt sich mutig in den Ball und verhindert per Kopfabwehr größere Gefahr.
85.
15:44
Es geht in die letzten Minuten und wir warten immer noch auf die erste richtige Torchance in diesem Spiel. Der Spielfluss ist durch die vielen Wechselt fast völlig zum Erliegen gekommen.
86.
15:44
Ingolstadt wechselt gleich viermal. Keidel, Civeja, Bech und Nduka gehen raus. Dafür dürfen nun Brackelmann, Sarpei, Preißinger und Llugiqi mitwirken.
86.
15:44
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Calvin Brackelmann
85.
15:44
Einwechslung bei TSV 1860 München: Fabian Greilinger
86.
15:44
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Donald Nduka
85.
15:44
Auswechslung bei TSV 1860 München: Phillipp Steinhart
86.
15:44
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Hans Nunoo Sarpei
79.
15:44
Beide Coaches wechseln munter durch und wollen für die anstehende Schlussphase gerüstet sein. Mindestens zehn Minuten bleiben noch zu absolvieren.
84.
15:43
Einwechslung bei TSV 1860 München: Martin Kobylański
83.
15:43
Der Elversberger Chancenwucher geht weiter! Robin Fellhauer und Ben Bobzien verbuchen vielversprechende Abschlüsse, doch beide Male ist noch ein Gegenspieler dazwischen.
84.
15:43
Auswechslung bei TSV 1860 München: Meris Skenderović
86.
15:43
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Tobias Bech
84.
15:43
Einwechslung bei MSV Duisburg: Tobias Fleckstein
86.
15:43
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Rico Preißinger
84.
15:43
Im Gästeblock ist es jetzt still geworden. Jetzt muss ihr Team alles riskieren, wenn man wenigstens noch einen Punkt mitnehmen will.
84.
15:43
Auswechslung bei MSV Duisburg: Benjamin Girth
78.
15:43
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Malte Karbstein
86.
15:43
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Tim Civeja
78.
15:43
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Adrian Małachowski
86.
15:43
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Arian Llugiqi
77.
15:43
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Berkan Taz
84.
15:43
Einwechslung bei SC Freiburg II: Maximilian Breunig
77.
15:43
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Marten Winkler
82.
15:42
Stritzel sichert den Hessen die Null! Mogultay hat links viel Platz und löffelt das Leder ins Zentrum. Bouhaddouz´ Kopfball wird im Zentrum geblockt, doch er zweite Ball landet bei Ajani. Der schließt aus 15 Metern zentraler Position ab, seinen hoppelten Abschluss entschärft den SVWW-Keeper stark zur Seite.
86.
15:42
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Felix Keidel
84.
15:42
Auswechslung bei SC Freiburg II: Mika Baur
83.
15:42
Das Tor ist ein besonderer Moment für Lex, der vor kurzem erst sein Karriereende nach der Saison verkündet hat. Er wird den Löwen aber in anderer Funktion erhalten bleiben. Welche das sein wird, ist noch offen.
80.
15:41
Einwechslung bei VfB Oldenburg: Dominique Ndure
81.
15:41
Personelle Änderungen auf beiden Seiten. Mit Omar Sijarić verlässt der Torschütze den Platz.
80.
15:41
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Rafael Brand
77.
15:41
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Jonathan Meier
77.
15:41
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Dennis Borkowski
81.
15:41
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Ivan Knezevic
77.
15:41
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Manuel Schäffler
84.
15:41
Das sollte es eigentlich gewesen sein. Ingolstadt hat sich gut reingearbeitet im zweiten Durchgang, Käöln hat sich hier aber eiskalt gezeigt nach dem Ausgleich.
81.
15:41
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Omar Sijarić
77.
15:41
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Stefan Kutschke
81.
15:40
Tooor für TSV 1860 München, 2:0 durch Stefan Lex
Lex besorgt wohl die Entscheidung! Zunächst bleibt Lex gegen zwei Gegenspieler hängen, aber dann startet Wörl einen zweiten Anlauf über die rechte Seite. Er legt gut in die Mitte ab auf Lex, der dann auch noch Eigentorschütze Eder tunnelt und zum Treffer flach einnetzt. Petzold ist chancenlos.
80.
15:40
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Luca Dürholtz
80.
15:40
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Thore Jacobsen
80.
15:40
Einwechslung bei VfB Oldenburg: Christopher Buchtmann
80.
15:40
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Eros Dacaj
81.
15:40
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Sebastian Mrowca
80.
15:40
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Manfred Starke
80.
15:40
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Semih Sahin
81.
15:40
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Benedict Hollerbach
80.
15:40
Einwechslung bei VfB Oldenburg: Orhan Ademi
79.
15:40
Die nächste Kopfballgelegenheit für Aue. Diesmal ist es eine Ecke, die für Gefahr sorgt. Marco Schikora bekommt am zweiten Pfosten keinen Druck hinter den Ball, sonst wäre es wohl richtig gefährlich geworden.
80.
15:39
Ein langer Schlag von Mai hinter die Kette ist deutlich zu lang für Ajani. Das Leder segelt ins Toraus.
80.
15:39
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Patrick Hasenhüttl
80.
15:39
Im Gegenzug spielt München einen Konter zu lässig aus. Lex bedient auf der rechten Seite Vrenezi, der die Kugel in den Lauf von Skenderović lupfen will. Das Zuspiel ist aber zu steil und landet bei Petzold
82.
15:39
Tooor für Viktoria Köln, 3:1 durch David Philipp
Das ist die vermeintliche Entscheidung. Handle schickt Koronkiewicz rechts im Strafraum an die Grundlinie. Dieser gibt von da flach in die Mitte, Funk kann die Kugel nur nach vorne abwehren. Dort ist Philipp zur Stelle und haut das Spielgerät aus acht Metern unbedrängt rechts unten in den Kasten.
77.
15:38
Die Chance auf das 2:0 für den FCE! Nach einer Freistoßflanke von rechts steigt Linus Rosenlöcher am zweiten Pfosten am höchsten und zwingt Nicolas Kristof aus kurzer Distanz zu einer Glanztat!
78.
15:38
Fenninger kommt mit Platz über den linken Flügel geflitzt! Er hebt den Blick und will Nollenberger am ersten Pfosten bedienen. Der kommt aber einen Schritt zu spät und dann hat Hiller die Kugel im Nachfassen sicher.
78.
15:38
Gelbe Karte für Brooklyn Ezeh (SV Wehen Wiesbaden)
Der linke Außenbahnspieler lässt sich bei der Ausführung eines Einwurfs sehr viel Zeit und kassiert deshalb seine zehnte Gelbe. Nächste Woche hat er frei.
80.
15:38
Das ist natürlich ganz bitter für die Schanzer, die sich gerade erst zurückgearbeitet haben. Nun rennen sie erneut einem Rückstand hinterher.
77.
15:37
Girth kommt nach einem ungenauen Zuspiel nicht an Ball und fällt stattdessen Gürleyen. Es gibt Freistoß für Wehen, Duisburg kommt einfach nicht in Abschlusspositionen und belohnt sich nicht für den Aufwand.
78.
15:37
Immerhin mal wieder ein Abschluss für den VfB. Eine Ecke von der rechten Seite landet auf dem Kopf von Robert Ziętarski. Der kann das Leder aber nicht drücken, sodass es deutlich über den Querbalken rauscht.
73.
15:37
Tooor für Dynamo Dresden, 2:1 durch Stefan Kutschke
Grenzenloser Jubel im vollen Stadion! Kyu-hyun Park setzt sich dynamisch gegen zwei, drei Mann durch und behauptet sich sehenswert. Er gibt den Ball weit nach rechts raus. Dort packt Jakob Lemmer die feine Klinge aus und flankt butterweich zentral vor das Tor. Aus sieben Metern nickt Stefan Kutschke eiskalt in die Maschen,
76.
15:36
Die meisten der 5.828 Zuschauer sind nun erstmal verstummt. Jetzt wird man erst die vielen liegengelassenen Chancen von Valdrin Mustafa lamentieren.
77.
15:36
Vor allem von den Hausherren müsste eigentlich viel mehr kommen. Ein Punkt beim Tabellendritten ist schön und gut, drei Punkte würden im Abstiegskampf aber mehr helfen.
77.
15:36
Gelbe Karte für Jesper Verlaat (TSV 1860 München)
Verlaat beschwert sich zu vehement und wiederholt bei Schiedsrichter Cortus. Dem ist das zu bunt und er verwarnt den Abwehrspieler.
77.
15:36
Für den mit gelb vorbelasteten Quirin Moll ist nun Raphael Holzhauser ins Spiel.
77.
15:36
Einwechslung bei TSV 1860 München: Raphael Holzhauser
77.
15:35
Auswechslung bei TSV 1860 München: Quirin Moll
76.
15:35
Einwechslung bei MSV Duisburg: Aziz Bouhaddouz
75.
15:35
Bezeichnend für das Spiel, dass jetzt schon die Wechsel bejubelt werden. Sie bringen wenigstens etwas Abwechselung in das Ballgeschiebe auf dem Spielfeld. Es ist und bleibt ein ganz müder Kick.
76.
15:35
Auswechslung bei MSV Duisburg: Julian Hettwer
78.
15:35
Tooor für Viktoria Köln, 2:1 durch André Becker
Die Viktoria geht wieder in Führung. Den Freistoß nach dem Nduka-Foul bringt Philipp aus dem linken Halbfeld an den zweiten Pfosten. Dort kann sich Becker gut durchsetzen und köpft anschließend unhaltbar ins Tor. Es ist das dritte Standardtor am heutigen Tag.
70.
15:34
Nein! Adrian Małachowskis Aktion ist zu gezwungen. Sein Schuss aus der zweiten Reihe stellt Stefan Drljača vor keinerlei Probleme.
74.
15:34
Gelbe Karte für Hamza Anhari (MSV Duisburg)
Der Youngster rauscht nach einem Stockfehler in Jacobsen in fällt in. Ein Vergehen der Kategorie "Frustfoul".
75.
15:34
Bayreuth kommt über die rechte Seite mit George, dessen Flanke aber keinen Abnehmer findet. George bleibt zudem am Gegner hängen und fordert einen Freistoß, aber es geht weiter.
74.
15:33
Tooor für Erzgebirge Aue, 0:1 durch Omar Sijarić
Aus dem Nichts gehen die Gäste in Führung! Linus Rosenlöcher dringt auf links Richtung Grundlinie vor und legt dann intelligent in den Rückraum quer. Paul-Philipp Besong leitet am Elfmeterpunkt elegant mit der Hacke weiter und sorgt mit dem minimalen Kontakt dafür, dass Omar Sijarić am zweiten Pfosten eher am Ball ist als sein Gegenspieler!
73.
15:33
Wiesbaden kann eine Flanke von Bitter entschärfen und nun selbt mit Ball agieren. Am Ende kommt ein Pass von Froese nicht bei Hollerbach an. Die Offensivbemühungen der Hessen sind in dieser Phase sehr dürftig.
74.
15:33
Einwechslung bei SC Freiburg II: Philip Fahrner
77.
15:33
Gelbe Karte für Donald Nduka (FC Ingolstadt 04)
Nduka lässt Becker vorbei und muss diesen dann festhalten. Dafür wird er verwarnt.
74.
15:33
Auswechslung bei SC Freiburg II: Lars Kehl
73.
15:33
Horst Steffen nutzt die Gelegenheit für einen Doppelwechsel. Ben Bobzien übernimmt den Platz von Jannik Rochelt im Mittelfeld.
72.
15:32
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Ben Bobzien
72.
15:32
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Jannik Rochelt
75.
15:32
Geht in dieser Partie nun noch mehr für die Gäste? Drei Punkte wären auf dem Weg zum Klassenerhalt durchaus wichtig.
68.
15:32
Pfostenkracher von Dominik Martinovic! Marten Winkler legt kurz vor der Grundlinie ab. Vor dem linken Pfosten legt sich Martinovic artistisch in die Lüfte und wuchtet den Ball diagonal an den rechten Pfosten! Glück für die gastgebenden Sachsen!
72.
15:32
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Nico Antonitsch
72.
15:32
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Marcel Correia
72.
15:32
Correia scheint doch noch etwas verschwommen zu sehen und lässt sich daher auswechseln. Die einzig richtige Entscheidung.
72.
15:31
Wieder ist die Begegnung unterbrochen, Lang liegt in Folge eines Eckballs im gegnerischen Sechzehner, weil er sich aus kurzer Distanz selbst an den Kopf schießt. Das ist schmerzhaft, aber es geht gleich weiter für den Abwehrspieler.
71.
15:31
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Kianz Froese
71.
15:31
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Johannes Wurtz
70.
15:31
Da ist ein Abschluss der Duisburger! Pusch flankt einen Freistoß von rechts ins Zentrum, wo Ajani am ersten den Kopf hinhält. Der Ball zischt aber knapp über die Querlatte ins Toraus.
73.
15:31
Auf den Ausgleich reagiert Janßen sofort. Für Risse und Meißner kommen Handle und Becker auf das Feld.
73.
15:31
Einwechslung bei Viktoria Köln: André Becker
67.
15:31
Das Geschehen wird rüder! Längst wird die ein oder andere Sense ausgepackt, die man auch gerne in den unteren Ligen einsetzt. Zum Glück passiert dabei bislang nicht viel Schlimmes.
70.
15:30
Für beide geht es glücklicherweise weiter. Der Spielfluss hat allerdings ein wenig gelitten.
73.
15:30
Einwechslung bei Viktoria Köln: Simon Handle
73.
15:30
Auswechslung bei Viktoria Köln: Robin Meißner
70.
15:30
Die Gastgeber agieren in dieser Phase sehr fahrig. Einfach Pässe kommen nicht mehr an und es macht sich Unmut bemerkbar. Noch zwanzig Minuten müssen die Löwen durchhalten, aber Bayreuth setzt weiter Nadelstiche.
73.
15:30
Auswechslung bei Viktoria Köln: Marcel Risse
69.
15:29
Der MSV hat nun sehr viel Ballbesitz und wirkt dominant. Wehen kann sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien, schafft es aber auch, die Zebras nicht in gefährliche Abschlusspositionen kommen zu lassen.
72.
15:28
Tooor für FC Ingolstadt 04, 1:1 durch Patrick Schmidt
Da ist der Ausgleich und das geht durchaus in Ordnung inzwischen. Bech flankt eine Ecke von rechts an den Fünfmeterraum, wo sich Schmidt durchsetzt. Seinen Kopfball aus sechs Metern ins linke Eck kann Voll nicht parieren, er fliegt umsonst.
69.
15:28
Beide Teams bringen frisches Personal. Vielleicht gibt es jetzt etwas mehr Schwung auf dem Platz. Die Fans sind für jede Torchance dankbar.
69.
15:28
Einwechslung bei MSV Duisburg: Kolja Pusch
68.
15:28
Linus Rosenlöcher muss heute viel einstecken. Nach dem Gesichtstreffer vorhin geht der Verteidiger nun nach einem Luftkampf mit Marcel Correia zu Boden, beide müssen behandelt werden.
64.
15:28
Marten Winkler schließt aus rund 23 Metern zu überhastet ab und bleibt im Block der Hausherren kleben. Da wäre ein Anspiel auf die Flügel oder auch ein Querpass in die Zentrale die bessere Lösung gewesen.
69.
15:28
Auswechslung bei MSV Duisburg: Marvin Knoll
71.
15:27
Plötzlich ist der bis hierhin blasse Doumbouya links am Strafraum frei und wird mit einem Steilpass gesucht. Der Angreifer kann diesen aber nicht kontrollieren, weshalb Voll das Spielgerät locker aufnimmt. Das wäre eine große Möglichkeit gewesen.
68.
15:27
Endlich mal wieder ein Abschluss! Nollenberger kommt links im Strafraum zum Schuss, Lang blockt diesen aber ab.
68.
15:27
Einwechslung bei VfB Oldenburg: Jakob Bookjans
68.
15:27
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Linus Schäfer
67.
15:27
Frey schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld ins Zentrum, wo sich Girth gegen zwei Gegenspieler nicht durchsetzen kann. Im hohen Bogen fliegt der Ball heraus aus der Gefahrenzone.
67.
15:26
Einwechslung bei TSV 1860 München: Stefan Lex
63.
15:26
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Thomas Pledl
67.
15:26
Auswechslung bei TSV 1860 München: Marcel Bär
69.
15:26
Die Partie wird hektischer, wenngleich weiterhin die wirkliche Qualität im Angriffsdrittel fehlt. Dei Einstellung, insbesondere der Schanzer, stimmt aber.
63.
15:26
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Marc Schnatterer
66.
15:26
Gelbe Karte für Maxi Thiel (Erzgebirge Aue)
Der frühere Kölner nimmt gegen Nick Woltemade das Bein zu hoch.
66.
15:26
Einwechslung bei SC Freiburg II: Oscar Wiklöf
66.
15:25
Auswechslung bei SC Freiburg II: Patrick Lienhard
66.
15:25
Einwechslung bei SC Freiburg II: Julian Guttau
62.
15:25
Sowohl Mannheim als auch Dresden gönnen sich momentan eine kleine Auszeit. Das Spiel plätschert so vor sich hin.
66.
15:25
Auswechslung bei SC Freiburg II: Julian Stark
67.
15:25
Auf der linken Seite setzt sich Butler schön durch, über mehrere Stationen landet die Kugel rechts bei Costly. Dessen Hereingabe kommt auf den zweiten Pfosten, Schmidt verschafft sich aber regelwidrig Raum und wird so zurückgepfiffen.
64.
15:25
Wiesbaden hat sich nun weit zurückgezogen und Duisburg sucht nach Lösungen. Der SVWW steht sehr sicher und lässt kaum etwas zu. Auf die Defensive angeht, ist es ein bislang tadelloser Auftritt der Hessen.
65.
15:24
"Steht auf, wenn ihr Elversberger seid", werden die Spieler der Hausherren noch einmal gepusht.
64.
15:24
Thomas Kleine reagiert und wechselt ein weiteres Mal: Mit Christoph Fenninger kommt eine offensivere Option für Edwin Schwarz in die Partie.
64.
15:23
Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Christoph Fenninger
64.
15:23
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Edwin Schwarz
64.
15:23
Oldenburg probiert sich in der Hälfte der Gäste festzusetzen. Es mangelt aber an zündenden Ideen, wie man mal für Gefahr im Strafraum des SC sorgen soll.
63.
15:23
Jacobsen aus der zweiten Reihe! Die Direktabnahme kommt wuchtig und trocken auf den Kasten, allerdings zentral in die Arme von Martin Männel. Die letzte Konsequenz fehlt dem Spitzenreiter weiterhin.
59.
15:23
Auf den Rängen feuern die Fans schöne Choreos ab und bejubeln das Vereinsjubiläum von Dynamo Dresden. Bei dieser Unterstützung versteht man gar nicht, warum Dresden nur sieben von bisher 16 Heimspielen in dieser Saison gewonnen hat.
65.
15:23
Auf die abnehmende Leistung seines Teams reagiert Olaf Janßen mit einem Doppelwechsel. Saghiri und Philipp ersetzen Wunderlich und Marseiler.
63.
15:22
Das Spiel ist unterbrochen, weil Boyamba am Boden liegt. Er hat sich im Zweikampf möglicherweise verletzt und wird behandelt. Draußen macht sich Lex zur Einwechslung bereit.
58.
15:22
Nach einem schönen Doppelbass mit Dennis Borkowski fasst sich der eingewechselte Jakob Lemmer ein Herz und setzt seinen Schuss aus halblinken 19 Metern nicht allzu weit neben das Gehäuse.
65.
15:22
Einwechslung bei Viktoria Köln: Hamza Saghiri
65.
15:22
Auswechslung bei Viktoria Köln: Luca Marseiler
65.
15:22
Einwechslung bei Viktoria Köln: David Philipp
61.
15:21
Gelbe Karte für Marco Schikora (Erzgebirge Aue)
Gleich drei Mal wird veruscht, Thore Jacobsen auf dem linken Flügel an einem Alleingang zu stoppen. Die ersten beiden Grätschen gehen ins Leere, erst Marco Schikora langt schließlich zu.
65.
15:21
Auswechslung bei Viktoria Köln: Mike Wunderlich
58.
15:21
Dass es um viel geht, ist in jeder Phase zu spüren. Schade ist, dass die Akteure mittlerweile kleinste Schiedsrichterentscheidungen nicht wahrhaben wollen und diskutieren.
64.
15:21
Und wieder Ingolstadt. Bech wird rechts im Sechzehner von Schmidt eingesetzt, rutscht beim Abschluss dann aber etwas weg. So kann Schultz blocken. Im Anschluss gibt es dann ein Offensivfoul.
57.
15:21
Erneut gibt es Aufregung im Stadion! Der Ball zappelt im Netz von Waldhof Mannheim. Jedoch ist der Angriff längst abgepfiffen gewesen. Schiedsrichter Heft beruhigt die Gemüter schnell wieder.
61.
15:21
Eine gute Stunde Spielzeit ist absolviert. Nach den Großchancen auf beiden Seiten ist das Geschehen wieder etwas abgeflacht. Man merkt aber dennoch beiden Teams an, dass sie sich noch lange nicht mit dem Ergebnis abgefunden haben. Bayreuth will unbedingt den Patzer von Halle ausnutzen, das gestern mit 0:1 gegen Osnabrück verlor.
61.
15:20
Rafael Brand bringt den Ball per Flachschuss aus ca. 20 Metern auf den Kasten von Niklas Sauter. Der ist aber in der richtigen Ecke und kann die Kugel entspannt aufnehmen.
61.
15:20
Trotz der zwei Wechsel wirkt Wiesbaden überraschend wenig emotional, ist nicht gut in den Zweikämpfen. Duisburg macht den deutlich engagierteren Eindruck in diesem zweiten Durchgang!
62.
15:19
Schmidt hat die erste gute Chance des zweiten Abschnitts! Der Angreifer setzt sich zentral am Sechzehner schön gegen Dietz durch und zieht anschließend mit links auf das linke Eck ab. Der Versuch ist aber etwas zu unplatziert und so kann Voll abtauchen und zur Seite abwehren. Gute Parade des Torhüters.
59.
15:19
Der umtriebige Hettwer bekommt in Linksaußen-Position den Ball zieht in Richtung Zentrum und zieht aus spitzem Winkel ab. Sein Schlenzer segelt aber deutlich am linken Kreuzeck vorbei.
55.
15:19
Gelbe Karte für Adrian Małachowski (Waldhof Mannheim)
59.
15:19
Was der Mustafa heute alles liegenlässt! Eine scharfe Neubauer-Hereingabe von links rutscht zum Angreifer durch, der die Kugel mit seinem Drehschuss aber erneut nicht richtig trifft.
58.
15:18
Der heute blasse Marc Stendera muss runter. Mit Kamer Krasniqi soll die Offensive des VfB belebt werden.
59.
15:18
Wiederholt verliert 1860 den Ball im Spielaufbau. Ziereis fasst sich ein Herz aus über 30 Metern zentraler Position, zielt aber deutlich links daneben. Da wäre ein kontrollierter Aufbau des Angriffs sinnvoller gewesen, das war etwas überhastet.
58.
15:17
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ahmet Gürleyen
58.
15:17
Einwechslung bei VfB Oldenburg: Kamer Krasniqi
58.
15:17
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Emanuel Taffertshofer
60.
15:17
Langsam aber sicher werden die Gäste stärker. Köln zeigt sich hier doch sehr passiv, sollte vielleicht wieder mehr nach vorne machen, um die Schanzer vom eigenen Tor fernzuhalten.
58.
15:17
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Marc Stendera
54.
15:17
Marc Schnatterer zirkelt den ruhenden Ball mehr oder weniger auf das kurze Eck. Kein Problem für Stefan Drljača, der die Murmel mit beiden Fäusten wegbugsiert.
58.
15:17
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ivan Prtajin
58.
15:17
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: John Iredale
56.
15:17
Woltemade verschafft sich Platz und visiert das rechte Winkeleck an, schießt aber unglücklich Linus Rosenlöcher aus kurzer Distanz ins Gesicht. Der Verteidiger ist zum Glück bei Bewusstsein.
53.
15:17
Es gibt einen Freistoß für Mannheim am linken Strafraumrand. Die Entfernung zum Tor beträgt ca. 18, 19 Meter.
56.
15:16
Diesmal ist es Frey, der nach Ablage von Girth abschließen will. Wieder schmeißt sich ein Wiesbadener in den Schuss des Mittelfeldspielers und klärt dadurch.
58.
15:16
Bech nimmt sich den folgenden Freistoß aus 20 Metern halbrechter Position, schießt die Kugel aber in die Mauer. Anschließend monieren die Ingolstädter Handspiel von Dietz. Der Verteidiger ist auch durchaus mit der Hand am Spielgerät, Schiedsrichter Jürgensen gibt aber keinen Strafstoß. Da ist Glück dabei für die Hausherren, wenngleich die Situation auch nicht einfach zu beurteilen ist.
55.
15:15
Trotz des müden Kicks ist die Laune auf den Tribünen bestens. Kein Wunder bei dem sonnigen Wetter. Sogar ein paar Schlachtenbummler aus Freiburg haben die 700 Kilometer-Reise nach Oldenburg auf sich genommen und genießen das Wetter bei einem Kaltgetränk.
56.
15:15
Wieder Skenderović! Von Steinhart links am Sechzehner in den Lauf geschickt, zieht der Mann mit der 14 auf dem Rücken aus spitzem Winkel ab und zwingt Petzold zu einer Parade. Da wäre der Querpass auf Bär in der Mitte auch eine Option gewesen, der Stürmer ärgert sich entsprechend über die verpasste Gelegenheit.
55.
15:15
Frey leitet schnell mit einem Kontakt auf Girth weiter, der aus 25 Metern zentraler Position sofort abziehen will. Carstens ist aber eng am Angreifer dran und blockt den Abschluss des Routiniers.
50.
15:14
Dennis Borkowski kann eine feine Hereingabe von Will am linken Pfosten nicht mehr gefährlich verarbeiten. Jan-Christoph Bartels hat den Winkel sehr spitz werden lassen. Dennoch die erste gute Aktion der Gelben in Durchgang zwei. Will hat mit einem schönen Chip-Pass direkt die Viererkette ausgehebelt.
55.
15:14
Im direkten Gegenzug verpasst Skenderović das 2:0! Er wird von Bär rechts im Strafraum in Szene gesetzt und zieht mit rechts flach ab. Weber grätscht in letzter Sekunde dazwischen und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
54.
15:14
Gelbe Karte für Nick Woltemade (SV 07 Elversberg)
Nick Woltemade kann es nicht fassen. So viele ähnliche Fouls hat man bereits gesehen. Ausgerechnet der frühere Bremer, der sich bislang kaum etwas zu Schulden hat kommen lassen, sieht nun die erste Verwarnung der Partie.
53.
15:13
Duisburg wird nun aktiver! Frey flankt ins Zentrum auf Girth , der überlegt auf Knoll zurücklegt. Mit dem ersten Kontakt schließt der Sechser aus 22 Metern halblinker Position ab, verfehlt den rechten Torpfosten um gut einen Meter.
57.
15:13
Gelbe Karte für Lars Dietz (Viktoria Köln)
Keidel spielt rechts Bech an, der Dietz mit einer guten Körpertäuschung stehen lässt und Richtung Tor marschieren will. Der Verteidiger hält ihn jedoch fest und sieht dafür folgerichtig die Gelbe Karte.
49.
15:13
Winterneuzugang Jakob Lemmer ersetzt Christian Conteh positionsgetreu und ist selbst sehr dribbelstark und flink unterwegs.
53.
15:12
Das muss der Ausgleich sein! Kirsch schüttelt im Mittelfeld Verlaat ab und ist dann auf und davon. Am Strafraum hat er Platz und Zeit, zieht ab - und drischt den Ball in den dritten Stock! Den muss er zwingend auf das Tor bringen.
52.
15:12
Über Umwege und mit etwas Glück kommt Omar Sijarić auf der rechten Strafraumseite gegen drei Mann zum Abschluss. Nicolas Kristof macht aus kurzer Distanz das Eck zu! Das war die erste nennenswerte Offensivaktion im zweiten Durchgang.
55.
15:12
Aus 17 Metern halbrechter Position zieht Meißner ab, verfehlt das Tor aber doch deutlich. Links wäre May mitgelaufen und auch ziemlich freigestanden, den hatte der Stürmer aber übersehen.
49.
15:12
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Jakob Lemmer
49.
15:12
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Christian Conteh
49.
15:12
Bei Christian Conteh zwickt es und scheint wohl eher nicht weiterzugehen...
52.
15:12
Das Geschehen findet in den ersten Minuten der zweiten Hälfte zwischen den Strafräumen statt. Kein Team zeigt so richtig starken Zug zum Tor. Die Löwen sind dabei auf schmalem Grad unterwegs, den so ein Ein-Tor-Vorsprung kann schnell weg sein.
54.
15:11
Es ist ein zäher Auftakt in den zweiten Abschnitt, weiter fehlen die richtigen Torraumszenen. Irgendwann muss Ingolstadt aber kommen, sollen heute Punkte mit nach Bayern genommen werden.
52.
15:11
Gelbe Karte für Max Rosenfelder (SC Freiburg II)
Rosenfelder reißt Manfred Starke zu Boden und unterbindet so einen Konter. Dafür gibt es zu Recht den gelben Karton.
50.
15:10
Hettwer stößt links zur Grundlinie durch und legt punktgenau ins Zentrum zum eingelaufenen Ajani zurück. Der Flügelspieler trifft den Ball aber nicht voll, sodass das Leder links in Richtung Eckfahne hoppelt.
47.
15:10
Gelbe Karte für Robin Becker (Dynamo Dresden)
Gegen Dominik Martinovic fehlt der Nummer 16 der Gastgeber ganz klar das Tempo. Deshalb muss er im linken Halbfeld das taktische Foul auspacken.
51.
15:10
Torchancen gibt es zwar nach wie vor nicht, aber es geht deutlich robuster auf dem Feld zur Sache. Vielleicht muss ja der ein oder andere Spieler mal wachgerüttelt werden.
49.
15:10
Mal wieder kommt es zum Duell zwischen Rosenlöcher und Fellhauer. Der Auer stellt seinen Körper in den Elversberger Flügelspieler hinein und bekommt das Foul gepfiffen. Feilhauer hätte da gerne noch eine Verwarnung für seinen Gegenspieler gesehen - er zeigt an, dass er schon zum dritten Mal auf unfaire Weise von Rosenlöcher gestoppt wurde.
53.
15:09
Eine Kontermöglichkeit spielen die Gastgeber pomadig aus, letztlich legt Risse von rechts flach an die Strafraumkante zu Wunderlich. Der zieht sofort ab, bleibt aber am ersten Gegenspieler hängen. In dieser Situation wäre durchaus mehr drin gewesen.
46.
15:09
Weiter geht es in Sachsens Landeshauptstadt! Die Hausherren haben den Ball und spielen nun von rechts nach links.
49.
15:09
Im Nachgang an die anschließende Ecke kann sich Wehen festsetzen, am Ende landet die Hereingabe von Fechner in den Armen von Müller.
46.
15:08
Anpfiff 2. Halbzeit
49.
15:08
Gelbe Karte für Quirin Moll (TSV 1860 München)
Moll sieht seine siebte Gelbe Karte der Saison für ein Foulspiel im Mittelfeld.
48.
15:08
Aus dem linken Halbfeld bringt Wurtz einen Freistoß ins Zentrum, den Bitter dort zur Ecke klärt. Wiesbaden legt sofort den Vorwärtsgang ein.
46.
15:08
Während die Löwen unverändert aus der Kabine gekommen sind, haben die Bayreuther einmal gewechselt: Jann George ist für Agyemang Diawusie im Spiel.
48.
15:07
Gelbe Karte für Mika Baur (SC Freiburg II)
46.
15:07
Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Jann George
46.
15:07
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Agyemang Diawusie
50.
15:07
Links im Strafraum wird Schmidt eingesetzt, der kommt aber etwas aus dem Tritt und fällt letztendlich hin. Dabei reißt er auch noch Siebert mit und so gibt es Freistoß für die Hausherren.
47.
15:06
Gelbe Karte für Manfred Starke (VfB Oldenburg)
Starke räumt am Mittelkreis Julian Stark resolut per Grätsche aus dem Weg. Dafür gibt es die erste Karte im Spiel.
46.
15:06
Der zweite Durchgang läuft! Duisburg hat gleich doppelt gewechselt, der SV Wehen kommt unverändert aus der Kabine.
49.
15:06
Sontheimer ist am eigenen Sechzehner präsent und jagt Bech den Ball ab. Der Sechser der Viktoria macht es vor allem defensiv bislang sehr gut.
46.
15:05
Mit Anstoß für die Gastgeber geht es weiter, personelle Änderungen wurden zur Pause nicht vorgenommen.
46.
15:05
Einwechslung bei MSV Duisburg: Hamza Anhari
46.
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
15:05
Auswechslung bei MSV Duisburg: Caspar Jander
46.
15:05
Einwechslung bei MSV Duisburg: Joshua Bitter
46.
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
15:05
Weiter geht es in Oldenburg. Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
15:05
Auswechslung bei MSV Duisburg: Rolf Feltscher
46.
15:04
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
15:04
Anpfiff 2. Halbzeit
47.
15:04
Die Gäste zeigen sich gleich vorne, eine Ecke von rechts bringt keine Gefahr. Anschließend wird die Kugel nochmal von links an den ersten Pfosten gebracht, Dietz ist aber zur Stelle und klärt.
46.
15:02
Das Spiel geht weiter. Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
15:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:54
Halbzeitfazit:
Sehr emotionsgeladen verabschieden sich die Teams mit 1:1 in die Kabine. Kurz vor dem Pausenpfiff hat es Aufregung gegeben, weil Knipping am Fünfmeterraum der Gäste gefoult worden ist - ein Elfmeter wäre hier sicher zu viel des Guten gewesen. Insgesamt sehen die Zuschauer ein munteres Spiel im Osten der Republik. Mannheim hat quasi mit der ersten Aktion die Führung erzielt (5.) und anschließend etwas mehr vom Spiel gehabt. Dresden hat Wege gefunden, das kompakte Zentrum Mannheims zu umgehen und per Elfmeter ausgeglichen (32.). Es bleibt ein spannendes Aufstiegsduell!
45.
14:52
Halbzeitfazit:
Wehen Wiesbaden führt nach 45 Minuten knapp in Duisburg-Meiderich mit 1:0! Zwar fand der MSV besser ins Spiel, klare Chancen konnte er sich aber in der Anfangsphase nicht erspielen. Im Anschluss flachte die Partie ab, sodass Wurtz etwas überraschend nach fast einer halben Stunde die Führung für Wehen erzielen konnte. Daraufhin verwaltete der Tabellenzweite die Führung clever, musste nur einmal zittern, als Girth kurz vor der Pause eine Top-Chance für den MSV liegen ließ. Das Heimteam muss vor allem im letzten Drittel präsenter werden, möchte er die Punkte in Duisburg behalten!
45.
14:52
Halbzeitfazit:
Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause. Und wenn man ehrlich ist, wäre auch in der Nachspielzeit wahrscheinlich nicht viel passiert. So geht es mit einem Unentschieden der schlechteren Sorte für beide Teams in die Kabine. Die Gäste aus dem Breisgau waren die bessere Mannschaft, konnten sich aber trotz der spielerischen Überlegenheit keine richtigen Torchancen herausspielen. Oldenburg stand gut hinten drin, investierte in die Offensive aber zu wenig. Erst in den letzten fünf Minuten wurde der VfB etwas stärker und tauchte mal vor dem Strafraum des SC auf. Gefährlich wurde es aber auch dort nicht. Es kann im zweiten Durchgang nur besser werden.
45.
14:52
Halbzeitfazit:
Es war ein torloses Remis der besseren Sorte. Torchancen waren schließlich en masse vorhanden, vor allem für die Gastgeber - allein Valdrin Mustafa ließ drei klare Gelegenheiten liegen. Zu Beginn konnte Aue das Tempo noch mitgehen, mit fortwährender Spielzeit wurde die Elversberger Dominanz aber größer.
45.
14:51
Autsch! Marten Winkler und Kevin Ehlers sind vorm Dynamo-Strafraum zusammengestoßen. Beide Akteure müssen noch auf dem Platz verarztet werden, stehen inzwischen allerdings wieder.
45.
14:51
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt 1860 München glücklich mit 1:0 gegen Bayreuth. Das Führungstor resultierte aus einem unglücklichen Befreiungsversuch durch Heinrich, der Eder am eigenen Tor anschoss und so das Eigentor des Mitspielers ungewollt einleitete. Danach wehrte sich Bayreuth und hatte durch Zejnullahu und Ziereis gute Abschlüsse. Die Löwen tauchten nur temporär vor dem gegnerischen Tor auf und müssen im zweiten Durchgang weiter zittern. Es ist noch alles drin!
45.
14:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
14:49
Die Nachspielzeit läuft bereits. Wie lang es genau weitergeht, ist nicht bekannt.
45.
14:49
Halbzeitfazit:
Nein, wirklich gefährlich wird es nicht mehr und so geht Viktoria Köln mit einer 1:0-Führung gegen Ingolstadt in die Halbzeit. Die Partie begann furios, beide Teams erarbeiteten sich Möglichkeiten. Die Gastgeber waren dabei aber die zielstrebigere Mannschaft und gingen so auch folgerichtig in Front. Danach nahm der Unterhaltungswert, leider, immer weiter ab, das Spiel verlagerte sich ins Mittelfeld. Im zweiten Durchgang muss jetzt, insbesondere von den Schanzern, mehr kommen. Bis gleich.
45.
14:49
Schockmoment für den SVWW! Ein eigentlich ungefährlicher Ball von rechts hoppelt in Richtung Stritzel, der den Ball aber unterläuft und daneben greift. Der dahinter positionierte Carstens kann dann aber vor dem lauernden Girth klären.
44.
14:47
Gelbe Karte für Dennis Borkowski (Dynamo Dresden)
43.
14:47
Marten Winkler mäht Ehlers im Halbfeld ziemlich rüde um. Da er auch den Ball trifft, belässt es Schiri Heft bei einer Ermahnung. Das kann man so machen.
42.
14:46
Rafael Brand liefert sich auf der linken Seite ein Laufduell mit Max Rosenfelder und wird von ihm geschickt ausgebremst und am Ende ist auch der Ball weg. Es bleibt ein chancenarmes Spiel.
45.
14:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44.
14:46
... von halbrechts nimmt sich Ezeh der Sache an, bleibt aber bei seinem Schuss aus 20 Metern an der Mauer hängen. Schwacher Abschluss des Außenbahnspielers.
45.
14:46
Großer Frust bei Vrenezi! Gleich dreimal hebt er im freien Raum den Arm, will geschickt werden. Als das Zuspiel von Skenderović dann endlich kommt, steht der Angreifer im Abseits. Das muss schneller gehen.
43.
14:46
Die Elv setzt noch einmal zu einer Schlussoffensive an. Nick Woltemade lässt mit einem Alleingang über die linke Strafraumseite drei Mann ins Leere laufen und kommt tatsächlich frei zum Abschluss! Den Versuch auf das kurze Eck kann Martin Männel allerdings zur Seite lenken.
45.
14:46
Eine Minute wird im ersten Durchgang nachgespielt. Sehen wir noch eine Tormöglichkeit?
42.
14:46
Gegen Ende des ersten Durchgangs überlassen die Sachsen dem Gegner den Ball. Dresden zieht sich zurück, steht kompakt und schont seine Kräfte. Mannheim fällt mit Ball nicht sonderlich viel ein.
45.
14:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
14:45
In der Tat, für Rausch geht es nicht mehr weiter. Noch vor der Pause kommt Franke für ihn in die Partie.
43.
14:45
Im Angriffsspiel der Gastgeber fehlt etwas das Tempo. Sie spielen sich den Ball zu, ohne wirklich Geschwindigkeit und damit Gefahr zu generieren. Man scheint den Vorsprung in die Kabine bringen zu wollen.
45.
14:45
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Dominik Franke
40.
14:45
Das sieht nun schon stark nach Elfmeter aus. Robin Fellhauer dringt über rechts in den Sechzehner ein und wird von Linus Rosenlöcher zu Fall gebracht. Der Unparteiische hat die Szene jedoch gut im Blick und entscheidet nicht auf Strafstoß, wohl weil Rosenlöcher das Bein noch wegzieht.
45.
14:45
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Thomas Rausch
44.
14:44
Im Anschluss an diese Situation bleibt Rausch liegen. Er scheint sich verletzt zu haben und muss wohl ausgewechselt werden.
43.
14:44
Nun wird, endlich mal wieder, Marseiler über links die Linie lang geschickt. Seine Hereingabe bereitet Schröck aber keine Probleme, der Verteidiger klärt.
43.
14:44
Gelbe Karte für Leroy Kwadwo (MSV Duisburg)
Mit viel Tempo drängt Mockenhaupt in Richtung gegnerischer Strafraum. Bevor er in diesen eindringen kann, zerrt Kwadwo an ihm und ringt ihn zu Boden. Einige Wehen-Akteuere fordern sogar die Rote Karte, Gelb ist aber vertretbar. Es gibt Freistoß aus aussichtsreicher Position...
41.
14:44
Riesenchance auf den Augleich! Hettwers Pass rutscht auf ein einlaufenden Girth durch, der sofort von der Strafraumkante zentraler Position abzieht. Der Stürmer zielt aber zu ungenau, denn sein flacher wie zentraler Abschluss ist keine allzu große Herausforderung für Stritzel. Den muss Girth besser platzieren!
40.
14:43
Immer wieder ist es Kevin Ehlers, der gefährliche Pässe spielt und die Schnittstellen sehenswert bedient. Insbesondere in Kombination mit dem flinken Christian Conteh kann Dynamo Nadelstiche setzen.
42.
14:43
Leider ist es ein sehr ereignisarmes Spiel geworden, es gibt wenig zu berichten. Vielleicht kann die Halbzeitpause dann neuen Schwung reinbringen.
40.
14:43
Noch knapp fünf Minuten sind es bis zur Pause. Die Gäste zeigen gutes Engagement und sind über rechts mit Ziereis unterwegs. Der flankt nach innen - aber da ist keiner mitgelaufen! Das war etwas kopflos.
39.
14:43
Mal wieder ein Abschluss der Oldenburger. Stendera und Starke kommen sich aber 18 Meter zentral vor dem Tor in die Quere und behindern sich gegenseitig. Der Abschluss wird dann noch abgefälscht und bringt zumindest eine Ecke ein. Die verpufft aber auch, ohne für Gefahr zu sorgen.
38.
14:43
Laurent Jans klärt eine Hereingabe von Christian Conteh am zweiten Pfosten zur Ecke. Diese klärt Mannheim im zweiten Anlauf und es bleibt vorerst beim 1:1.
39.
14:42
Gute Freistoßgelegenheit für die Erzgebirgler. Anthony Barylla schlenzt die Kugel aus dem linken Halbfeld gar nicht mal so weit am nahen Winkeleck vorbei!
38.
14:41
Diawusie kann einen Verlaat-Ballverlust am eigenen Sechzehner nicht nutzen! Der Bayreuther will dann nochmal nach innen legen und da kann 1860 klären. Ein Abschluss von rechts am Strafraum wäre wohl die bessere Option gewesen.
40.
14:41
Auf der rechten Außenbahn sind Fechner und Ajani zusammengeprallt und bleiben benommen liegen. Nach einer kurzen Verschnaupfspause geht es aber für beide Akteure weiter.
40.
14:41
Nduka hat bei einem Laufduell gegen Marseiler Probleme, bekommt aber letztendlich das Offensivfoul zugesprochen. Der Kölner hat da etwas zu sehr gezogen.
37.
14:41
Spielstand und Leistung sind ziemlich ausgeglichen. Nur ganz langsam kühlt Stefan Kutschke wieder ab, der sich nach einem vermeintlichen Schlag in den Nacken von Adrian Małachowski zwischendurch kaum noch hat beruhigen lassen.
38.
14:40
Jander steckt mit einem tollen Steckpass auf Frey durch, dem aber die nötige Geschwingigkeit fehlt. Carstens erreicht den Ball vor dem Zehner des MSV.
36.
14:39
Freiburg dominiert weiter das Spiel, ohne aber für Gefahr zu sorgen. Im letzten Drittel ist das zu harmlos, was die Gäste anbieten.
36.
14:39
Besong tankt sich mal wieder durch und nimmt Tashchy im Rückraum mit, der Kristof mit einem verdeckten Schuss durchaus vor eine Aufgabe stellt! Der Elversberger Goalie wehrt per Hechtsprung zur Ecke ab.
34.
14:39
Jetzt häufen sich die Diskussionen mit dem Unparteiischen. In den Zeitlupen ist zu erkennen gewesen, dass Adrian Małachowski Gegenspieler Stefan Kutschke wohl voll im Nacken getroffen hat. Nach diesem Foul hat Kutschke sich wohl zu stark beschwert und nicht verstanden, wieso es keine Karte gegeben hat.
36.
14:38
Doppelchance für den SVWW! Erst vernascht Ezeh Feltscher auf der linken Außenbahn und zieht ins Zentrum. Dort schließt er dann ab, bleibt aber mit seinem Schlenzer aus 20 Metern an Mai hängen. Im Anschluss kommt Mockenhaupt herangerauscht, zielt aber aus halbrechter Position zu ungenau. Der Schuss rautscht rechts vorbei.
35.
14:38
Die Partie wird zunehmend von Unterbrechungen geprägt. Gerade scheint die erste Gelbe Karte näher zu sein als das erste Tor.
37.
14:38
Bech startet den nächsten Versuch über links, aber auch seine Hereingabe aus halblinker Position fliegt an Freund und Feind vorbei ins Toraus. Torchancen sind aktuell Mangelware.
35.
14:37
Gelbe Karte für Benedikt Kirsch (SpVgg Bayreuth)
Das ist zu viel des Guten! Kirsch läuft Hiller bei einem Rückpass an, geht dann aber mit gestrecktem Bein in den Torwart hinein. Das muss Gelb geben!
35.
14:37
Von links setzt Mogultay zur Flanke an und erreicht sogar Ajani im Zentrum. An der Strafraumkante kann der Flügelstürmer das Leder nicht sauber annehmen, sodass Carstens dazwischenspritzt.
35.
14:36
Ein langer Flankenwechsel auf die rechte Seite zu Costly landet im Seitenaus. Die Schanzer lassen, besonders im vorderen Drittel, die Präzision vermissen.
32.
14:36
Borys Tashchy dreht sich in den Sechzehner und Carlo Sickinger hinein und geht zu Fall. Für einen Elfmeter ist das aber viel zu wenig, zumal der Kontakt wohl auch außerhalb stattgefunden hat.
32.
14:36
Erster brauchbarer Abschluss des VfB. Patrick Möschl hat auf der rechten SEite Platz und kann in den Strafraum flanken. Am kurzen Pfosten ist Patrick Hasenhüttl einen Schritt schneller als sein Gegenspieler und kann abziehen. Der Schuss geht aber deutlich über den Kasten von Niklas Sauter .
34.
14:35
Auf der Gegenseite taucht Vrenezi links im Strafraum gefährlich vor Petzold auf, nachdem Steinhart den Mitspieler gut in Szene gesetzt hat. Doch im letzten Moment grätscht ein Bayreuther dazwischen und verhindert den Abschluss.
31.
14:35
Tooor für Dynamo Dresden, 1:1 durch Ahmet Arslan
Gegen Saarbrücken verschossen - heute getroffen. Mut rechts wuchtet er die Pille wuchtig ins linke Eck. Diesen flachen Schuss kann Jan-Christoph Bartels nicht entschärfen. 20. Saisontor für die Leihgabe von Holstein Kiel.
31.
14:34
Gelbe Karte für Stefan Kutschke (Dynamo Dresden)
31.
14:34
Gelbe Karte für Christian Neidhart (Waldhof Mannheim)
32.
14:34
Das Spiel ist aktuell etwas zerfahren. Zejnullahu geht mit zu viel Körpereinsatz in den Zweikampf mit Lang und wird zurückgepfiffen, was der Bayreuther nur bedingt verstehen kann. Das kann man aber durchaus so entscheiden.
32.
14:34
Weiterhin hat das Auswärtsteam nun die Kontrolle, der MSV hat sich nun weiter zurückgezogen und lauert auf Umschaltsituationen.
30.
14:33
Eine halbe Stunde ist gespielt, das Geschehen auf dem Rasen hat sich momentan ein wenig beruhigt. Auf den Rängen herrscht jedoch weiterhin eine fantastische Stimmung.
29.
14:33
Elfmeter für Dresden! Nach der folgenden Ecke von Ahmet Arslan geht Stefan Kutschke nach einer kleinen Ringereinlage von Adrian Małachowski zu Boden. Klare Sache!
28.
14:32
Riesenchance für Dynamo! Kevin Ehlers leitet die Aktion halblinks vor dem gegnerischen Strafraum ein. Schnell und vor allem auch mal präzise wird der Ball weitergeleitet. Am Ende klärt Mannheim mit einem Scherenschlag in letzter Sekunde gegen Akoto, der zuvor einen schönen Doppelpass gespielt hat. Es gibt eine Ecke.
32.
14:32
Die Viktoria hat in den Verwaltungsmodus geschaltet, nachdem sie noch furios begonnen hatte. Ingolstadt ist bemüht, lässt nach vorne aber noch die letzte Klarheit vermissen. Sie rennen weiter diesem Rückstand aus der 8. Minute hinterher.
28.
14:32
Diesmal ist Mika Baur auf der linken Seite unterwegs und flankt scharf in den Sechzehner. Dort kann sich Vincent Vermeij gegen seinen Bewacher durchsetzen, setzt den Kopfball aber ungefährlich rechts am Tor vorbei.
29.
14:31
Bayreuth gibt weiter Gas und erhöht den Druck auf die Gastgeber. Schwarz spielt einen langen Ball in Richtung Nollenberger, den dieser aber nicht mehr bekommt. Es gibt Abstoß.
29.
14:31
Wiesbaden will sofort nachlegen. Erst startet Hollerbach aber zu früh und steht deshalb freistehend vor dem Tor im Abseits, dann kocht Kwadwo Iredale in letzter Sekunde ab. Der MSV muss an die starke Anfangsphase anknüpfen, um hier wieder zurückzukommen.
27.
14:31
Horst Steffen rümpft sich die Nase. Angesichts der vielen vergebenen Chancen wohl auch zu Recht.
27.
14:30
Dynamo versucht, das Tempo ein wenig rauszunehmen. Sobald Dresden aber über die Mittellinie kommt, schiebt Mannheim extrem nach vorne und geht aggressiv auf den Ball. Es bleibt abzuwarten, wann die Hausherren etwas mehr Risiko gehen. Jedoch weiß man natürlich um die Umschalt- und Kontergefährlichkeit der Gäste.
29.
14:30
Risse flankt den folgenden Freistoß auf den zweiten Pfosten, Butler klärt jedoch gerade so per Kopf vor Schultz. Der Offensivspieler arbeitet da gut hinten mit.
27.
14:30
Super Schuss von Ziereis und eine noch bessere Parade von Hiller! Der Schlenzer des Stürmers mit rechts von links im Strafraum legt der Sechziger Keeper per Übergriff noch seitlich raus, klasse Parade!
26.
14:29
Immerhin mal wieder ein Abschluss. Mika Baur zieht aus ca. 18 Metern zentral ab. Der Ball segelt aber einige Meter am rechten Pfosten vorbei, ohne Gefahr für den Kasten von Felix Dornebusch zu bringen.
28.
14:28
Gelbe Karte für Felix Keidel (FC Ingolstadt 04)
Civeja verursacht rechts am Strafraum einen Freistoß gegen Marseiler. Darüber regt sich Keidel so sehr auf, dass er für das Meckern verwarnt wird.
27.
14:28
Diesen Freistoß bringt Bech aus halblinker Position an den zweiten Pfosten. Dort rauscht Schmidt am Ball vorbei, weil er sich etwas verschätzt hat. Gefahr entsteht damit nicht.
24.
14:28
Mustafa zum dritten! Erneut kommt die Hereingabe von Robin Fellhauer, diesmal halbhoch. Mustafa fehlen am langen Pfosten Zentimeter, um in die Maschen zu verlängern. Der neu in die Startelf gerückte Angreifer hat noch kein Abschlussglück.
26.
14:26
Butler setzt auf der linken Seite zum Dribbling gegen zwei Gegenspieler an. Letztlich wird er von Risse zu Fall gebracht und zieht damit den Freistoß.
23.
14:26
Skenderović hat das 2:0 auf dem Fuß! Er wird links am Strafraum nicht genügend attackiert und zieht aus der zweiten Reihe ab. Petzold passt gut auf und lenkt den Schuss zur Seite weg.
26.
14:26
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 0:1 durch Johannes Wurtz
Wurtz bringt den Tabellenzweiten in Führung! Von rechts prügelt Mockenhaupt das Leder flach und punktgenau ins Zentrum, wo Wurtz aus der Drehung sofort abzieht. Sein Schuss wird erst geblockt, der Abpraller landet aber wieder beim Kapitän, diesmal hoppelt sein verdeckter Linksschuss von der Strafraumkante an allen Zebra-Verteidigern vorbei ins linke Toreck!
23.
14:26
Mannheim ist und bleibt spielstark. Im kompakten Mittelfeld ist kaum ein Durchkommen und so sorgt die Mannschaft von Trainer Neidhart immer wieder für wichtige Entlastung.
22.
14:26
Ab und an kann Oldenburg mal für etwas Entlastung sorgen. Weiter als bis zum Strafraum der Gäste geht es aber nicht. Entweder wird die Situati0on geklärt oder die Abschlüsse landen im Toraus.
24.
14:26
Wurtz testet erstmals MSV-Keeper Müller! Der Wehen-Kapitän zieht einen Freistoß nahe des linken Strafraumecks direkt aufs Tor. Der Ball segelt über alle Köpfe hinweg direkt auf den MSV-Kasten, Müller ist auf seinem Posten und faustet den zentralen Schuss zur Seite weg.
21.
14:25
Sukzessive schiebt die Elf von Florian Junge nun weiter raus und übernimmt wieder das Zepter. Vor heimischer Kulisse lässt Dynamo das Leder nun lange in den eigenen Reihen laufen. Gefährliche Abschlüsse oder Strafraumszenen kommen bisher nicht zustande.
22.
14:25
So langsam muss doch mal einer reingehen! Robin Fellhauer spielt quer durch den Sechzehner zu Valdrin Mustafa, der mit einem Drehschuss erneut das linke untere Eck anvisiert. Bei seiner Direktabnahme schießt er sich wohl leicht selbst an, die Kugel zischt wieder knapp vorbei.
24.
14:24
Die Partie hat etwas an Fahrt verloren. Aktuell spielt sich viel im Mittelfeld ab, ohne dass zielstrebige Aktionen nach vorne erfolgen.
22.
14:24
Hettwer zündet nach eigenem Ballgewinn den Turbo und will das Mittelfeld überbrücken. Kurz hinter der Mittellinie setzt Jacobsen zur Grätsche an und trennt den Offensivspieler der Duiburger per Tackling sauber vom Ball.
20.
14:23
Jetzt haben die Löwen wieder eine längere Ballbesitzphase. Sie kommen aber seit dem Führungstor nicht mehr so recht vorne zum Zuge, da Bayreuth defensiv gut steht. Umso ärgerlicher ist das unglückliche Eigentor für die Spielvereinigung.
20.
14:23
Wenn es so weitergeht, wird das erste Tor nicht lange auf sich warten lassen. Beide Teams haben ihre Gelegenheiten, wenn auch Elversberg mittlerweile den gefestigteren Eindruck hinterlässt.
19.
14:23
Die erste richtig gute Chance für den SC. Mika Baur bekommt im Strafraum auf Höhe des Elfmeterpunktes an den Ball. Nach einer schnellen Drehung zieht er sofort ab, hat aber Pech, dass sich Patrick Möschl mit einer ganz starken Aktion in den Schuss wirft und ihn blockt.
19.
14:23
Gelbe Karte für Christian Conteh (Dynamo Dresden)
Siebte Gelbe Karte für ihn in der laufenden Saison! Diese entstammt der Kategorie absolut unnötig. Verärgert schießt Conteh den Ball nach einem Pfiff des Unparteiischen ins Aus, reklamiert stark und sieht nach nur 20 Minuten die Verwarnung.
22.
14:23
Eine Ecke von rechts bringt Bech in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer. Im Anschluss gibt es dann ein Offensivfoul, es springt also kein Torabschluss heraus.
19.
14:23
So wird das nichts! Zwar behauptet sich Christian Conteh hinterher noch gut auf dem rechten Flügel, aber zuvor hat Dynamo zwei, drei unsaubere Bälle gespielt.
17.
14:22
Pfosten! Fridolin Wagner setzt nach unzureichenden Klärungsversuchen der Heimmannschaft aus ca. 13 Metern zu einem Schlenzer an. Die Kugel touchiert wohl noch minimal den linken Pfosten. Glück für Dynamo. Waldhof Mannheim dreht offensiv auf und ist vor allem heiß auf die zweiten Bälle.
21.
14:22
Schmidt wird links in den Strafraum geschickt und gibt sofort flach in die Mitte. Zuvor hatte er aber nicht geschaut, ob ein Mitspieler mitgelaufen ist, und so geht das Spielgerät ohne Berührung hinten aus dem Sechzehner.
20.
14:22
Nach einem Pass in die Tiefe, will Hollerbach im Strafraum eine Körpertäuschung durchführen, rutscht aber in aussichtsreicher Situation weg. Über Kwadwo kann dann der MSV aufbauen.
18.
14:21
Umgehend die nächste Gelegenheit für Aue! Maxi Thiel wird in den Sechzehner geschickt, jagt die Kugel aus leicht spitzem Winkel aber ins Außennetz. Den hätte er auch noch einmal querlegen können.
17.
14:21
Nächste Ecke für den Gast. Wieder entsteht keine Gefahr. Dennoch schafft es Mannheim nun, mehr zweite Bälle zu erobern und sich gut in der gegnerischen Hälfte festzusetzen.
17.
14:20
Eine Viertelstunde ist bereits vorüber und wir warten weiter auf den ersten Höhepunkt in diesem Spiel. Bisher lassen es beide Teams noch recht gemächlich angehen.
19.
14:20
Aus dem rechten Halbfeld bringt Costly die Kugel bei einem Freistoß an den Sechzehner. Der Versuch bleibt aber sofort am ersten Verteidiger hängen.
18.
14:20
Die Meidericher befreien sich über tolles Passspiel aus dem Pressing der Wiesbadenener. Wieder greifen sie über rechts an, die Hereingabe von Hettwer ins Zentrum findet dann aber erneut keinen Abnehmer.
17.
14:19
Latte! Nach einer weiteren Ecke landet der Ball bei links außen bei Zejnullahu. Der schlenzt das Leder wuchtig an die Latte!
15.
14:19
...die kurze Eckenvariante von Alexander Rossipal verpufft wirkungslos. Dresden schiebt wieder raus und baut neu auf.
15.
14:19
Die nächste Riesenchance für Elversberg! Robin Fellhauer steckt aus vollem Lauf zu Manuel Feil durch, der die Kugel wie zuvor Mustafa Richtung langes Eck schiebt. Martin Männel ist wohl noch leicht mit den Fingerspitzen dran und verhindert den Einschlag!
14.
14:18
Die Gäste haben eine kurze Druckphase und tauchen in Folge von zwei Ecken gefährlich vor dem Löwen-Tor auf. Ein Abschluss kommt dabei aber nicht rum.
14.
14:18
Paul Will bügelt im Halbfeld erfolgreich gegen den 37-jährigen Routinier Marc Schnatterer aus. Im Anschluss gibt es die erste Ecke für Mannheim...
14.
14:17
Es ist altbekannt und doch immer wieder faszinierend: die Kulisse im Dynamo-Stadion ist einmalig und weiterhin peitschen die Fans ihre Jungs nach vorne. Das macht Spaß!
16.
14:17
Der SVWW kämpft sich nun besser in die Partie und bekommt eine Eckballserie zugesprochen, die der MSV aber allesamt wegverteidigt. Am Ende holt Knoll einen Einwurf heraus und beruhigt damit die Angriffsversuche der Hessen.
16.
14:17
Schmidt fasst sich aus 18 Metern zentraler Position mal ein Herz und zieht ab. Der flache und zentrale Versuch ist für Voll kein großes Problem.
13.
14:17
Vincent Vermeij versucht es fast von der Mittellinie mit einem hohen Ball, weil er gesehen hat, dass Felix Dornebusch etwas weit vor seinem Kasten stand. Der Versuch ist aber überhaupt nicht gut, sodass der VfB-Keeper den Ball locker runterpflücken kann.
13.
14:16
In der ersten Viertelstunde ist es ein offener Schlagatausch. Aue kontert sofort, Paul-Philipp Besong flankt durch den Sechzehner auf den langen Pfosten zu Tim Danhof, der jedoch nicht genügend Druck hinter seine Direktabnahme bekommt.
12.
14:16
Beide Vereine lassen noch die notwendige Präzision vermissen. In dieser Szene umkurvt Dresden das verdichtete Fünfermittelfeld mit einem weiteren scharfen Ball auf Christian Conteh. Dessen Hereingabe vom rechten Flügel findet indes keinen Abnehmer.
14.
14:16
Wir erleben eine temporeiche Partie, das macht Spaß. Die Schanzer haben den Rückstand gut verkraftet.
11.
14:15
Jetzt kann sich Jordy Makengo mal auf links durchsetzten. Kurz vor Grundlinie gibt er das Leder im Strafraum in die Mitte. Dort steht aber kein Spieler des Sportclub, sodass der Ball Richtung Seitenaus rollt.
11.
14:15
Da ist die erste dicke Gelegenheit der Partie! Jannik Rochelt spielt einen klasse Diagonalpass in den Sechzehner zu Valdrin Mustafa, der Korbinian Burger verlädt und aus zehn Metern das linke Eck anvisiert. Dabei versucht er es aber ein wenig zu genau, der Flachschuss zischt knapp vorbei!
10.
14:14
Dynamo Dresden hat Respekt vor den zweikampfstarken Mittelfeldspielern der Gäste. Deshalb wollen die Gelben das Mittelfeld nun immer wieder schnell überbrücken und mit einem schnellen Nadelstich alles auf Anfang stellen.
13.
14:14
Wiesbaden hat zwar immer wieder die Chance, das Spiel in Ruhe aufzubauen, agiert dabei aber einfach zu ungenau. Reinthaler will auf die linke Seite verlagern, spielt aber einen ungenauen Pass, den Ezeh nicht erreichen kann.
11.
14:13
Ingolstadt reagiert mit einer guten Chance auf den Rückstand! Butler wird links am Strafraum angespielt, Koronkiewicz verpasst und dann kann sich der Angreifer per Beinschuss gegen Siebert durchsetzen. Aus 13 Metern halblinker Position zieht er in der Folge ab, Voll kann den zentralen Versuch aber im Nachfassen packen. Gute Parade des Keepers.
8.
14:13
Knapp vorbei! Nach einer Freistoßhereingabe aus dem linken Halbfeld segelt Tim Knipping nach einer ganz leichten Berührung des Gegners vor dem langen Pfosten zu Boden und verpasst somit auch das Spielgerät. Für einen Strafstoß reicht dieser Kontakt absolut nicht aus. Ales richtig entschieden von Schiedsrichter Florian Heft.
12.
14:13
Bitter für Bayreuth: Die Wiederholungen im TV zeigen, dass Bär den Ball vor seiner Vorlage mit der Hand abgeschirmt hat. Das hat der Linienrichter aber nicht gesehen und den VAR gibt es hier nicht.
9.
14:13
Oldenburg steht gut hinten drin und lässt den Freiburgern wenig Räume, sodass die Techniker aus dem Breisgau kaum zur Entfaltung kommen. Aber irgendwann wird sich auch der VfB mal in die gegnerische Hälfte wagen müssen.
10.
14:12
Ein Getränkehalter an den Eckfahnen wäre doch eine gute Idee. Sechs Mal durften beide Teams zusammengerechnet in den ersten zehn Minuten zum Eckball antreten.
10.
14:12
Die Gäste reagieren mit Wut und Ziereis, der frei vor Hiller auftaucht. Der Keeper pariert beim Herauslaufen, aber es wäre ohnehin Abseits gewesen.
7.
14:11
Ohrenbetäubende Lautstärke im Stadion! Die Fans peitschen Dynamo lautstark nach vorne und geben Vollgas. Doch nach dem 0:1 ist den Hausherren die Verunsicherung anzumerken. Die Aktionen wirken allesamt sehr zerfahren.
10.
14:11
Mogultay flankt aus dem linken Halbfeld in den Lauf von Girth. Bevor der Stürmer im Strafraum an den Ball kommen kann, setzt Reinthaler zur Grätsche an und klärt den Angriffsversuch des MSV.
8.
14:11
Maurice Neubauer verbucht zudem den ersten Abschluss, der von Marco Schikora noch leicht abgefälschte Abschluss aus der zweiten Reihe landet aber genau in den Armen von Martin Männel.
10.
14:11
Die Führung geht duchaus in Ordnung, Köln ist gut drin in der Partie und zeigt sich offensiv. Wie reagieren die Schanzer?
7.
14:10
Elversberg wacht so langsam auf. Semih Sahin holt mit einer Hereingabe von rechts bereits den dritten Eckball heraus.
8.
14:10
Tooor für TSV 1860 München, 1:0 durch Steffen Eder (Eigentor)
8.
14:10
Duisburg hat zu Beginn mehr Spielanteile und wirkt zielstrebiger. Immer wieder geht es beim MSV über Hettwer, der in die Tiefe startet, im Zentrum dann aber nicht immer eine Anspielstation findet.
6.
14:09
Die ersten Minuten gehören den Gästen, die sich immer wieder gefällig bis an den Strafraum der Hausherren spielen. Zu Abschlüssen kam es aber bisher noch nicht.
8.
14:09
Tooor für Viktoria Köln, 1:0 durch Robin Meißner
Kurz darauf ist es dann aber soweit. Risse bringt eine Ecke von rechts an den Fünfmeterraum. Dort setzt sich Meißner gut durch und verlängert die Kugel klasse mit dem Scheitel aus sechs Metern ins linke Eck. Funk kann nur hinterherschauen.
7.
14:08
Tolle Rettungstat von Costly! Wunderlich spielt einen Flachpass links in den Strafraum zu May, der eigentlich alleine vor Funk auftaucht. Aus zwölf Metern halblinker Position zieht er auf das lange Eck ab, der Keeper ist geschlagen, doch Costly lenkt das Spielgerät noch mit einer Grätsche über die Latte.
5.
14:08
Tooor für Waldhof Mannheim, 0:1 durch Dominik Martinovic
So schnell kann es gehen! Erster Angriff, erstes Tor! In dieser Szene darf Waldhof Mannheim viel zu unbedrängt agieren. Marc Schnatterer legt halbrechts im Strafraum nochmal raus zu Pascal Sohm. Der Ex-Dresdener hebt das Leder gefühlvoll an den zweiten Pfosten. Dominik Martinovic schraubt sich hoch und nickt das Ding gegen die Laufrichtung von Keeper Stefan Drljača flach ins diagonale Eck.
6.
14:08
Bayreuth steht bei gegnerischem Ballbesitz tief und lauert ab dem Mittelkreis. Die Gäste scheinen auf Konter aus zu sein und wollen erstmal hinten den Laden dichthalten.
5.
14:08
Nun auch die Ecke für die Elv. Manuel Feil und Robin Fellhauer holen ihn auf rechts in Gemeinschaftsarbeit heraus.
5.
14:08
Einen Steckpass zu Hollerbach will Mogultay im Zentrum unterbinden, rutscht aber weg. In letzter Sekunde wird der Wehen-Angreifer noch von Kwadwo gestört und sein Schuss zur Ecke geblockt. Die anschließende Hereingabe schädelt ein Hesse deutlich über den Kasten.
6.
14:07
Insbesondere Kapitän Risse kann sich über rechts gut durchsetzen, noch finden seine Hereingaben aber keine Abnehmer. Nduka und Schröck klären eine solche im Verbund.
5.
14:06
Beide Teams beginnen intensiv, schenken sich keinen Zentimeter und laufen auch durchaus aggressiv an. Insgesamt wirken die Kölner etwas sicherer.
5.
14:06
Erneut greift Duisburg mit einem langen Ball über die rechte Seite an, wo Hettwer mit einer flachen Hereingabe Girth knapp verpasst. Stritzel nimmt den Ball auf.
3.
14:06
In dieser ganz frühen Anfangsphase lassen sich die Gastgeber auffällig viel Zeit bei den eigenen Aktionen. Dynamo schafft es, den Ball zu kontrollieren und Mannheim erstmal ein wenig laufen zu lassen. Ein erster Angriffsversuch über halbrechts wird wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen.
3.
14:06
Vor allem der neu in die Startelf gerückte Paul-Philipp Besong wirbelt gleich mal ordentlich rum. Nun legt er rüber zu Omar Sijarić, der mit einem abgefälschten Schuss von der Strafraumkante sogleich den nächsten Eckball herausholt.
3.
14:06
Die Löwen versuchen sofort, die Initiative zu übernehmen. Boyamba verlagert das Geschehen mit Übersicht auf den linken Flügel. Dort läuft sich Skenderović gegen zwei Gegenspieler aber fest.
2.
14:05
Erste Ecke für die Freiburger. Der Ball segelt von der linken Seite in Richtung zweiter Pfosten. Dort kann aber Rafael Brand die Kugel aus der Gefahrenzone schlagen.
2.
14:05
"Ich kann mich nur auf mein Spiel konzentrieren. Alles andere bringt mich nicht weiter", erklärte Dynamos Trainer Markus Anfang, der das Spiel heute nur von der Pressetribüne aus verfolgen wird (Gelbsperre). Vertreten wird er durch Co-Trainer Florian Junge.
4.
14:05
Knoll hat den ersten Abschluss des Spiels. Der Routinier versucht es aus der zweiten Reihe halblinker Position, sein Abschluss ist aber weder platziert und mit der nötigen Schärfe. Stritzel kann zupacken.
2.
14:05
Die sächsischen Gäste legen schwungvoll los, holen gleich mal den ersten Eckball raus.
3.
14:04
Im direkten Gegenzug, weil Civeja die Kugel leichtfertig am gegnerischen Strafraum verspielt, kommen auch die Hausherren in den Sechzehner. Koronkiewicz schickt May bei einem Doppelpass rechts in die Box, dessen flache Hereingabe klärt dann jedoch Costly.
2.
14:03
Nach Wehen-Ballverlust kommt Duisburg über die rechte Außenbahn nach vorne, wo Hettwer eine Ecke herausholt. Diese kommt halbhoch in die Mitte und kann von den Hessen per Befreiungsschlag entschärft werden.
1.
14:03
Der Ball rollt in Oldenburg bei bestem Fußballwetter.
1.
14:03
Die Veilchen stoßen an, die Kugel rollt!
1.
14:03
Und damit rein in das Geschehen im Osten Deutschlands! Mannheim hat Anstoß und spielt in weißen Trikots zunächst von rechts nach links. Dresden agiert in klassisch gelben Jerseys.
2.
14:03
Die erste Ecke der Partie gehört den Gästen. Costly bringt den Ball von rechts nach kurzer Ausführung in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer.
1.
14:02
Der Ball rollt an der Grünwalder Straße!
14:02
Die Ränge sind angesichts des tollen Wetters prall gefüllt, auch viele Fans aus dem Erzgebirge haben die mehr als fünfstündige Reise auf sich genommen.
1.
14:01
Der Ball rollt! Schiedsrichter Sascha Stegemann hat die Partie freigegeben, in der der MSV spielt in blau-weißen, Wehen in neongelben Trikots spielt. Das Auswärtsteam hat den ersten Ballbesitz.
1.
14:00
Dann rollt der Ball auch schon. Ingolstadt hat angestoßen.
13:58
Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichter Luca Jürgensen den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.
13:55
In knapp fünf Minuten geht es auf dem Rasen zur Sache. Freuen wir uns auf eine spannende und intensive Begegnung direkter Tabellennachbarn, die ihre Chancen auf den Aufstieg wahren wollen. Viel Spaß beim Spiel!
13:55
Im Vergleich zur Vorwoche verändert MSV-Coach Torsten Ziegner seine Startelf nicht. In der Offensive sollen also wieder Hettwer, Ajani, Girth und Frey den Ausfall von Stoppelkamp schultern. Markus Kauczinski, Trainer von Wiesbaden, tauscht einmal: Nach langem Ausfall kehrt Torhüter Stritzel zurück zwischen die Pfosten, weil Lyska wegen einer Knieverletzung ausfällt. Top-Stürmer Prtajin, der in der Vorwoche gegen 1860 getroffen hatte, sitzt nach seiner Verletzung erneut erst einmal nur auf der Bank.
13:52
Schiedsrichter der Partie ist Patrick Hanslbauer. Ihm assistieren Elias Tiedeken und Maximilian Riedel.
13:50
Die Statistik spricht jedoch nicht gerade für die Ingolstädter. Von insgesamt fünf Duellen haben die Gastgeber vier gewonnen, die Schanzer lediglich eines. So konnte die Viktoria auch das Hinspiel erfolgreich bestreiten. Nachdem es dabei schon nach sieben Minuten 1:1 stand, sorgte Köln am Ende mit 3:1 für klare Verhältnisse. Zumindest ähnlich torreich erhoffen wir uns natürlich auch das heutige Aufeinandertreffen.
13:46
Der Frühling hält in ganz Deutschland Einzug, so auch im Saarland. In der Gemeinde Spiesen-Elversberg, 15 Kilometer nordöstlich von Saarbrücken, werden derzeit Temperaturen um die 16 Grad Celsius gemessen.
13:42
Geleitet wird die Partie im Rudolf-Harbig Stadion von Schiedsrichter Florian Heft. An den Seitenlinien assistieren ihm Fynn Kohn und Yannick Rath.
13:42
Fünf Spiele, fünf Siege - das ist die makellose Bilanz der vergangenen Partien der Wiesbadener. Damit stehen sie nun auf einem direkten Aufstiegsplatz und sind nur noch vier Punkte von Tabellenführer Elversberg entfernt. Zuletzt gab es einen 2:0-Sieg gegen 1860 München, in der vor allem die Defensive der Hessen überzeugte. Positionsfremd lieferte Fechner als Innenverteidiger ein besonders starkes Spiel ab, krönte es mit einem Treffer und darf auch heute wieder im Defensivzentrum starten. Aufgrund der aktuellen Formstärke geht Wehen als klarer Favorit in die Partie gegen den MSV.
13:41
Ein Blick auf das Personal: Gegen Halle sahen Tim Latteier und Nico Moos jeweils ihre fünfte Gelbe Karte und sind daher in München gesperrt. Besonders der Ausfall von Latteier (27 Saisoneinsätze) schmerzt, aber auch Moos hatte sich in den letzten Wochen einen Stammplatz erkämpft (14 Einsätze). Keine gravierenden Ausfälle, aber dennoch Sorgen hat 1860 im Hinblick auf Marcel Bär. War er vergangene Saison noch Torschützenkönig der 3. Liga mit 21 Treffern, so läuft es in dieser Spielzeit kaum zusammen. Infolge eines Mittelfußbruches zu Saisonbeginn kommt Bär bislang nur auf 3 Tore, keine Assists stehen zu Buche. Die Zeichen sollen angeblich auf Trennung stehen, sein Vertrag läuft im Sommer aus.
13:41
Damit es so weit kommt, mussten die Freiburger aber erstmal die längste Auswärtsfahrt dieser Saison in Angriff nehmen. Rund 700 Kilometer mussten die Breisgauer mit dem Bus zurücklegen, ehe der Ball im Marschweg-Stadion heute rollen kann. Das Abschlusstraining fand am Freitag unterwegs in Leverkusen statt. Dass die Mannschaft von Thomas Stamm trotz der langen Anreise und der bisher komfortablen Punkteausbeute voller Elan in das Spiel gegen Oldenburg geht, steht für den Trainer fest. „Die Jungs sind weiter hungrig und wollen Woche für Woche versuchen, das Maximum herauszuholen“, sagte Thomas Stamm. Dafür gelte es jetzt zunächst, „wieder die maximale Energie in das Spiel in Oldenburg hineinzulegen.“
13:39
Die Gäste haben da schon mehr Druck. 38 Punkte bedeuten Position zwölf des Tableus, sieben Zähler vor Bayreuth auf dem ersten Abstiegsplatz. Durch ist Ingolstadt demnach noch nicht, vor allem angesichts der beispiellosen Talfahrt in dieser Rückserie. Auch deshalb hat vor zwei Spielen Michael Köllner das Ruder übernommen, das Zwischenfazit fällt gemischt aus. Bei zwei Abstiegskrachern gewann man zuerst gegen Meppen, verlor dann jedoch am letzten Spieltag mit 0:2 gegen Oldenburg. Mit einem Sieg heute könnte man sich dann wohl aber dennoch von den letzten Abstiegssorgen befreien.
13:37
Acht Tage ist Dynamos bittere 0:2-Pleite in Saarbrücken her. Zuvor holten die Dresdener Siege gegen Essen und Osnabrück. Auch Mannheim musste sich beim 1. FC Saarbrücken geschlagen geben (1:2) und gewann anschließend beide Partien in der 3. Liga. Mal sehen, wer hier und heute wichtige Zähler in Richtung Aufstieg sammeln kann. Bei einer Niederlage dürfte sich Mannheim zumindest von den letzten Hoffnungen auf die 2. Liga verabschieden.
13:32
Der MSV konnte keines der letzten sechs Spiele gewinnen und muss aufpassen, nicht noch weiter in den Abstiegskampf hineinzurutschen. In der vergangenen Woche gab es immerhin ein 2:2-Unentschieden beim aktuell formstarken Viktoria Köln. Besonders das Mittelfeldzentrum um Marlon Frey machte ein starkes Spiel und sorgte für den Punktgewinn. In der Offensive fehlt den Meiderichern weiterhin Schlüsselspieler und Kapitän Moritz Stoppelkamp angeschlagen, der wegen Adduktorenbeschwerden ausfällt. Der 36-Jährige hat bereits 18 Scorer-Punkte gesammelt und muss heute im Kollektiv ersetzt werden.
13:31
Im heutigen Spiel geht es nur für eine Mannschaft so wirklich um etwas. Viktoria Köln belegt mit 47 Punkten einen soliden achten Tabellenplatz, fernab von Gut und Böse. Zehn Zähler Rückstand auf Osnabrück lassen sich wohl bei verbleibenden sechs Partien nicht mehr aufholen, wenngleich man natürlich Nichts ausschließen kann. Die letzten beiden Partien waren dahingehend aber wenig aufschlussreich, erst verlor man gegen Spitzenreiter Elversberg, dann holte man gegen Duisburg zwar einen 0:2-Rückstand auf, spielte aber eben nur Unentschieden. Heute ist deshalb erst einmal die Frage, ob Köln in die Erfolgsspur zurückkehrt, bevor man nach oben schielen kann.
13:30
Im Hinspiel war die SpVgg mit 1:0 als Sieger vom Platz gegangen. Es war das erste Aufeinandertreffen seit der Saison 2017/2018, als beide Teams noch in der Regionalliga Bayern unterwegs waren. Das goldene Tor in Bayreuth erzielte Jann George kurz vor der Pause auf Vorarbeit von Alexander Nollenberger.
13:30
Auch der Gegner aus Freiburg konnte den letzten Spieltag nach einer längeren Durststrecke erfolgreich gestalten. Gegen Zwickau siegten die Breisgauer deutlich mit 4:0. Zuvor war die Mannschaft von Trainer Thomas Stamm in vier Spielen ohne dreifachen Punktgewinn geblieben. Mit nun 62 Punkten auf dem Konto hat die U23 des Sportclubs die Einstellung eines Rekordes im Visier. In der Saison 2019/2020 wurde der Bayern München II mit 65 Punkten als beste 2. Mannschaft Meister der 3. Liga.
13:28
Waldhof Mannheim reist erst zum zweiten Mal nach Dresden. Beim bisher einzigen Aufeinandertreffen in Sachsens Landeshauptstadt 2020, trennten sich Mannheim und Dynamo mit 1:1. Waldhof Mannheim rangiert mit 54 Zählern direkt hinter den heutigen Gastgebern auf Tabellenplatz sieben. Entsprechend ist auch für die Auswahl von Coach Christian Neidhart noch alles drin. Vergangenen Spieltag gewann Mannheim mit 3:0 bei Rot-Weiss Essen und darf heute mit durchaus breiter Brust anreisen.
13:26
Auf Seite der Hausherren nimmt Horst Steffen nur eine Änderung vor, Valdrin Mustafa ersetzt in der Sturmspitze den gelbgesperrten Jean Koffi. Luca Schnellbacher fehlt weiterhin rotgesperrt, die Offensivabteilung der Saarländer stellt sich daher von allein auf.
13:24
Nach acht Gegentoren in den letzten beiden Spielen nimmt Pavel Dotchev Veränderungen im Defensivverbund vor, Marco Schikora rückt ein Glied nach hinten in die Viererkette. Nico Gorzel und Maxi Thiel rutschen in die Startelf und bilden die Doppel-Sechs.
13:22
"Wir müssen alles wegverteidigen, was in unsere Richtung kommt. Dazu zählt es auch, in den Zweikämpfen mal zuzulangen und - ohne unfair zu sein - dem Gegner auch mal wehzutun, wenn es denn nötig ist. Dass es im Zweikampf mal rauscht, gehört dazu. Das ist uns zuletzt abhandengekommen", sprach Aue-Captain Martin Männel im Vorfeld eine Kampfansage aus.
13:21
Die gastgebenden Sachsen belegen aktuell mit 56 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Damit trennen die Mannschaft um Trainer Markus Anfang sechs Punkte zum Relegationsplatz. Bei - die heutige Partie eingerechnet - sechs verbleibenden Spielen sicherlich keine Unmöglichkeit. Verzichten muss Dynamo allerdings auf den 22-jährigen Außenverteidiger Max Kulke, der sich im Training eine schwere Muskelverletzung im hinteren linken Oberschenkel zugezogen hat.
13:19
Der heutige Gegner aus Bayreuth kommt sogar mit zwei Pleiten nacheinander im Gepäck nach München. Dem 1:4 in Verl folgte ein 0:1 gegen den Halleschen FC. Vor allem die Niederlage gegen Mitkonkurrent Halle tat weh im Abstiegskampf. Bayreuth warf in Durchgang zwei alles nach vorne, hatte aber bis auf einen Pfostentreffer von Nollenberger offensiv zu wenig Durchschlagskraft. Anstatt den Gegner zu überholen, hat Bayreuth nun vier Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Daher muss heute in München zwingend gepunktet werden.
13:19
Während sich das Auswärtsteam aus Wiesbaden aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz und damit auf Zweitligakurs befindet, steht der MSV auf dem 14. Rang. Aktuell besitzt der Traditionsverein sechs Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, ein Sieg heute könnte eine kleine Vorentscheidung im Kampf um den Klassenerhalt sein. Hoffnung für die Zebras macht das Hinspiel, das sie in Wiesbaden mit 3:1 gewannen. Bester Mann auf dem Platz war damals Stoppelkamp, der den Meiderichern heute verletzt fehlt.
13:19
Gegen Freiburg müssen die Niedersachsen nun unbedingt nachlegen. Das weiß auch Präsident Wolfgang Sidka: „Ich bin optimistisch, die Jungs sind gut, sie sind ein Team, sie sind verschworen. Wir haben jetzt endlich zu Null gespielt, das gibt mir Zuversicht." Es brauche eine Serie: "Das hat Halle geschafft, das hat der BVB II geschafft, das hat auch Bayreuth zwischendurch geschafft – warum soll uns das nicht gelingen? Wir müssen nachlegen."
13:14
Aue befindet sich mit acht Zählern Vorsprung auf die Abstiegszone ebenfalls noch in vermeintlich sicherem Fahrwasser. Doch auch im Erzgebirge zeigt der Trend stark nach unten, nur ein Sieg steht aus den letzten fünf Spielen zu Buche. Nach der jüngsten 2:3-Heimpleite gegen Verl berief der Sportvorstand am Mittwoch eine Aussprache ein, bei der es laut Geschäftsführer Matthias Heidrich "ordentlich gescheppert" haben soll. Die Vertragsgespräche mit den Spielern wurden erst einmal auf Eis gelegt.