90.
16:02
Fazit:
Der BVB hat das Keller-Duell gegen den FSV Zwickau souverän mit 4:0 gewonnen. Die Schwarz-Gelben dominierten in der ersten Halbzeit klar und deutlich und gingen durch einen Kopfballtreffer von Ted Tattermusch und einem Tor von Justin Njinmah verdientermaßen mit 2:0 in Führung. Die Zwickauer kamen etwas besser in die Partie und markierten einige Halb-Chancen. Insbesondere Baumann tauchte das ein oder andere Mal gefährlich vor Lotka auf. Der BVB konnte das Geschehen aber schon bald wieder kontrollieren und setzte letztlich die entscheidenden Nadelstiche. Moses Otuali und Justin Njinmah bauten auf 3:0 und 4:0 aus und machten den. Dortmunder Erfolg perfekt. In der Tabelle springt der BVB nach vorne auf Rang 16 und liegt damit nicht mehr auf einem Abstiegsplatz. Zwickau ist noch immer auf Position 19 anzutreffen.
90.
15:52
Herrmann bringt einen Flankenball auf den Kopf von Baumann, der das Leder an die Latte köpft. Dabei stand er jedoch im Abseits.
90.
15:50
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Cyrill Akono
90.
15:50
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Justin Njinmah
90.
15:49
Tooor für Borussia Dortmund II, 4:0 durch Justin Njinmah
Der BVB ist noch nicht satt. Prince Aning nimmt im Mittelfeld Fahrt auf, nutzt seinen Platz und spielt den Pass im richtigen Moment zu Justin Njinmah. Zwar gerät das Zuspiel fast ein wenig zu weit nach links, jedoch gelingt es dem heute überragenden Offensivspieler auch aus spitzem Winkel, den Ball an Brinkies vorbeizuschieben.
89.
15:48
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Prince Aning
89.
15:48
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Tom Rothe
88.
15:47
Einwechslung bei FSV Zwickau: Yannick Linnemann
88.
15:47
Auswechslung bei FSV Zwickau: Mike Könnecke
88.
15:46
Robin Ziegele und Raphael Assibey-Mensah kombinieren sich mal ganz schön über die rechte Seite durch, jedoch kommt am Ende wieder nur ein halbhoher Flankenball zustande, der für die BVB-Abwehr völlig ungefährlich ist.
86.
15:44
Jansen probiert es mit einem Gewaltschuss aus der Distanz! Einen Versuch war es wert, jedoch segelt der Ball locker eineinhalb Meter über den Querbalken.
84.
15:43
Den Zwickauern läuft so langsam die Zeit weg, jedoch mangelt es auch schlichtweg an Qualität, den BVB in Bedrängnis zu bringen. Aktuell ist ein 4:0 wahrscheinlicher als ein 3:1. Soeben war Justin Njinmah einmal mehr auf und davon, wurde aber wegen einer wohl ganz knappen Abseitsstellung zurückgepfiffen.
82.
15:41
Einwechslung bei FSV Zwickau: Robert Herrmann
82.
15:40
Auswechslung bei FSV Zwickau: Johan Gómez
80.
15:39
Gelbe Karte für Antonios Papadopoulos (Borussia Dortmund II)
Papadopoulos akzeptiert einen Freistoßpfiff gegen sich nicht und schießt den Ball weg. Für diese unnötige Aktion kassiert er seine zehnte gelbe Karte in der laufenden Saison.
78.
15:39
Der FSV verpasst die Chance, auf 1:3 zu verkürzen, da Coskun nach einer zu kurzen Abwehr aus der Dortmund-Verteidigung den Ball aus elf Metern über den Querbalken jagt. Auf der anderen Seite hat Moses Otuali die ganz große Chance zum 4:0, scheitert im Eins-gegen-Eins jedoch am starken Brinkies.
75.
15:34
Tooor für Borussia Dortmund II, 3:0 durch Moses Otuali
Der BVB setzt fast schon den Deckel drauf. Antonios Papadopoulos spielt einen herausragenden tiefen Pass aus der eigenen Hälfte in den Lauf des pfeilschnellen Justin Njinmah. Dieser läuft über halblinks kommend Davy Frick davon und spielt nahe der Grundlinie eine punktgenaue Hereingabe in Richtung langer Pfosten zu Moses Otuali. Dieser trifft fünf Meter vor dem Tor den Ball nicht voll, jedoch kullert das Leder trotzdem ins Netz.
75.
15:33
Der BVB setzt sich vorne fest! Nach einem abgewehrten Eckball kommt Pohlmann auf der rechten Seite erneut zur Flanke und findet Dams, dessen Abschluss jedoch abgefälscht wird. Die darauf folgende Ecke von Pohlmann landet auf dem Kopf von Coulibaly, der das Leder jedoch knapp am linken Pfosten vorbei setzt.
73.
15:31
Der eingewechselte Moses Otuali tankt sich geschickt durch den Strafraum und spitzelt den Ball auf die linke Sechzehner-Seite zu Pohlmann. Dieser probiert es mit einem frechen Schlenzer unter die Latte, der jedoch knapp über den Querbalken segelt.
71.
15:30
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Moses Otuali
71.
15:29
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Ted Tattermusch
71.
15:29
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Abdoulaye Kamara
71.
15:29
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Falko Michel
70.
15:28
Pfanne trennt Gomez mit einer sauberen Grätsche 25 Meter vor dem Tor vom Ball. Der Gegenangriff verpufft jedoch, da Pohlmann rechts im Mittelfeld gefoult wird.
68.
15:27
Der soeben eingewechselte Coskun kommt nach einem zu kurzen Befreiungsschlag von Antonios Papadopoulos 22 Meter vor dem Tor zum Abschluss. Sein Flachschuss aus halblinker Position geht aber relativ deutlich links am Pfosten vorbei.
67.
15:26
Einwechslung bei FSV Zwickau: Can Coskun
67.
15:26
Auswechslung bei FSV Zwickau: Leonhard von Schroetter
67.
15:25
Einwechslung bei FSV Zwickau: Raphael Assibey-Mensah
67.
15:25
Auswechslung bei FSV Zwickau: Jan-Marc Schneider
65.
15:23
Die Dortmunder haben es nach einer kurzen Drangphase der Zwickauer geschafft, das Spiel zu entschleunigen. Derzeit gibt es auf dem Rasen nur wenig Action, was natürlich der führenden Mannschaft in die Karten spielt.
63.
15:21
Jan Löhmannsröben versucht es mit einem langen und hohen Ball aus der Abwehr in Richtung des nach vorne gepreschten Leonhard von Schroetter. Soumaïla Coulibaly steht jedoch genau richtig und gewinnt das Kopfballduell souverän.
60.
15:18
Dortmund lässt die Struktur im eigenen Spiel im Gegensatz zu Hälfte eins fast gänzlich vermissen. Die Schwarz-Gelben werden mehr und mehr hinten eingeschnürt und laufen zunehmend Gefahr, den Anschlusstreffer zu kassieren. Die Chancen für Zwickau mehren sich.
58.
15:16
Gomez sichert sich im Duell mit Pfanne einen Eckball. Dieser wird von Voigt in Richtung kurzer Pfosten gebracht, wo aber Löhmannsröben nicht richtig an den Ball kommt.
57.
15:15
Nach einem Flankenball aus dem linken Halbfeld von Voigt tauscht plötzlich Schneider vor Lotka auf. Der Angreifer verfehlt den Ball aber per Kopf knapp, wodurch der Keeper zupacken kann.
55.
15:14
Der FSV Zwickau nähert sich langsam an. Nach einer Hereingabe von der linken Seite lässt Lotka den Ball abklatschen, wodurch dieser gegen Baumann prallt und letztlich im Toraus landet. Das hätte auch anders ausgehen können. Kurz darauf wird Baumann von Gomez im Strafraum bedient, scheitert jedoch am Block von Dams.
53.
15:12
Ziegele geht auf der linken Seite mit offener Sohle in den Zweikampf mit Rothe und trifft Ball und Gegner. Der Dortmunder humpelt ein wenig, hat jedoch keinen Freistoß zugesprochen bekommen.
51.
15:10
Yannic Voigt spielt von halblinks einen schönen Flankenball in den Lauf von Jan-Marc Schneider. Soumaïla Coulibaly verfehlt das Leder, wodurch der Angreifer eine Schuss-Chance erhält, zehn Meter vor dem Tor jedoch am Block des zurückgeeilten Coulibaly scheitert.
49.
15:09
Ole Pohlmann schlägt einen Standard von der rechten Seite in die Mitte. Der halbhohe Flankenball geht zunächst an Freund und Feind vorbei, jedoch ist es letztlich doch ein Zwickauer, der klären kann.
47.
15:08
BVB-Coach Zimmermann hat zur Halbzeit im Übrigen Antonios Papadopoulos für Michael Eberwein gebracht. Ein ganz klar defensiver Wechsel. Der wichtige zwei-Tore-Vorsprung soll nach Möglichkeit natürlich bestehen bleiben, wobei die Zweikampfstärke von Papadopoulos helfen kann.
47.
15:06
Der zweite Abschnitt läuft und beginnt gleich mal mit einer Groß-Chance für den BVB! Justin Njinmah setzt sich technisch fein durch und zirkelt den Ball aus 18 Metern, halbrechter Position auf das lange Eck. Brinkies setzt zur Flug-Parade an und hechtet den Ball aus dem Winkel.
46.
15:04
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Antonios Papadopoulos
46.
15:04
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Michael Eberwein
46.
15:03
Anpfiff 2. Halbzeit
90.
14:59
Fazit:
Am Ende einer unterhaltsamen Partie entführt Abstiegskandidat Halle einen Punkt aus dem Saarland. Über weite Strecken lieferten sich die Mannschaften ein gleichwertiges Spiel, erst gegen Ende zeigten die Elversberger ihr volles Potenzial. Doch aus dem Hagel an hcchkarätigen Torchancen konnten die Hausherren kein Kapital schlagen, womit sie zum fünften Mal in Folge nicht gewinnen können. 80 Minuten lang hat der HFC sehr gut verteidigt und nimmt einen wertvollen Punkt im Abstiegskampf mit, der SVE behält trotz der aktuellen Durststrecke einen bequemen Vorsprung auf die Nichtaufstiegsränge. Wir verabschieden uns an dieser Stelle und freuen uns darauf, Sie bald wieder hier begrüßen zu dürfen!
45.
14:53
Halbzeitfazit:
Borussia Dortmund II führt zur Halbzeit verdient mit 2:0 gegen enttäuschende Gäste aus Zwickau. Das Spiel nahm mit Chancen von Pohlmann und Baumann gleich zu Beginn Fahrt auf. Dem BVB gelang es jedoch, sich ein klares Übergewicht zu erspielen und seine Chancen zu nutzen. In der 16. Minute köpfte Tattermusch die Borussen in Führung, ehe Njinmah nach einem herausragenden Eberwein-Pass auf 2:0 erhöhen konnte. Die Zwickauer brauchten lange, um ein wenig besser ins Spiel zu kommen und in der Dortmunder Gefahrenzone aufzutauchen. Erst in der 38. Minute wurde es mal gefährlich, als Baumann aus spitzem Winkel an Lotka scheiterte. Kurz vor dem Pausenpfiff konnten sich die Zwickauer bei Torhüter Johannes Brinkies bedanken, der einen Freistoß von Pohlmann stark parierte.
90.
14:53
Felix Gebhardt hält den Punkt fest! Nach einem Steckpass von Jean Koffi findet sich der eingewechselte Ben Bobzien rechts in spitzem Winkel in einer aussichtsreichen Position vor dem Torhüter der Gäste. Der Keeper der Gäste klärt den Ball mit dem Fuß zur Seite, ehe der Schlusspfiff ertönt!
90.
14:50
Gelbe Karte für Semih Sahin (SV 07 Elversberg)
Mit voller Wucht steigt Sahin gegen seinen Gegenspieler Aaron Herzog ein und kommt mit Gelb noch gut davon.
90.
14:49
Der SVE hat die Führung auf dem Fuß! Lukas Pinckert kommt nach einem Doppelpass mit Jean Koffi vier Meter vor Felix Gebhardt zum Abschluss und trifft tatsächlich aus unmöglicher Distanz den Keeper.
45.
14:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44.
14:48
Pohlmann darf den Freistoß aus 22 Metern selbst ausführen und zirkelt den Ball mit dem rechten Fuß um die Zwickauer Mauer. Brinkies ist jedoch zur Stelle und kann den gut getretenen, aber halbhohen Freistoß zur Seite aus der Gefahrenzone. Starke Parade!
90.
14:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.
14:48
Und auch in dieser Situation ist Jean Koffi beteiligt! Er findet sich plötzlich am Elfmeterpunkt alleine vor Felix Gebhardt wieder und setzt zu einem satten Drehschuss an - einen Meter neben den linken Pfosten.
89.
14:47
Heidewitzka! Nachdem zunächst Jean Koffi nach einem Steilpass von Carlo Sickinger einen Eckstoß rausgeholt hatte, kommt dieser mit viel Effet in den Sechzehner. Koffis Kopfball streift nur knapp zunächst die Latte, anschließend den Pfosten und der Ball schafft es irgendwie, nicht ins Tor zu gehen.
87.
14:45
Drei Minuten plus X bleiben den Mannschaften noch, hier vielleicht doch noch einen Dreierpack einzufahren.
43.
14:45
Gelbe Karte für Jan Löhmannsröben (FSV Zwickau)
Pohlmann verarbeitet 22 Meter vor dem Tor ein langes Zuspiel und wird dann von hinten mit den Armen und den Beinen von Löhmannsröben bearbeitet. Der Borusse kommt zu Fall, wohingegen der Zwickauer für sein Foul verwarnt wird.
42.
14:44
Die letzten Minuten im ersten Abschnitt laufen. Die Zwickauer sind definitiv besser im Spiel als über weite Strecken der Anfangsphase, jedoch sind die wenigen Chancen eher aus Zufall entstanden.
86.
14:44
Einwechslung bei Hallescher FC: Louis Samson
86.
14:43
Auswechslung bei Hallescher FC: Tunay Deniz
86.
14:43
Rochelt bringt den Freistoß rein - nur knapp verpasst Sickinger mit seinem Kopfball am zweiten Pfosten die Führung, sein Ball geht um Zentimeter neben das Aluminium.
85.
14:42
Gelbe Karte für Niklas Landgraf (Hallescher FC)
Er lässt gegen Pinckert an der linken Strafraumecke das Bein stehen - das gibt Gelb und Freistoß für die Gastgeber!
40.
14:42
Gelbe Karte für Franz Pfanne (Borussia Dortmund II)
Pfanne wird von Baumann bearbeitet, der den Dortmunder etwas rustikal vom Ball trennt und in Richtung Strafraum ziehen möchte. Pfanne verhindert das, indem er den Ball mit der Hand festhält. Die gelbe Karte geht in Ordnung.
84.
14:41
Der HFC hat jetzt das Tempo ein wenig aus dem eigenen Spiel rausgenommen. Es scheint, als würde man mit dem Zähler gut leben können.
83.
14:40
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Jean Koffi
38.
14:40
Wenn es mal gefährlich wird, ist meistens Baumann involviert! Nach einem Einwurf von Jansen von der rechten Seite schaut Dams in die Sonne, während Coulibaly den Ball nicht richtig erwischt. Demnach gelangt das Leder zu Baumann, der am kurzen Pfosten jedoch direkt vor Lotka steht und den Ball nicht am gut positionierten Keeper vorbei bekommt.
83.
14:39
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Luca Schnellbacher
81.
14:39
Es wird brenzlig im Strafraum des HFC! Eigentlich war diese Situation bereits bereinigt, doch die Defensive schafft es nicht, den Ball nachhaltig aus dem Sechzehner zu befördern. Weil Sören Reddemann nicht aufpasst, kann Semih Sahin am Elferpunkt zu Luca Schnellbacher nach rechts chippen. Felix Gebhardt muss sich lang machen, um den Ball festhalten zu können!
36.
14:38
Die Akteure haben auffällig viele Standschwierigkeiten, was an dem recht sumpfigen Rasen in Oberhausen liegt. Demnach sind einige Sequenzen der Partie auch nicht wirklich schön anzusehen. Soeben hat Ziegerle aufgrund von Standproblemen einen einfachen Fehlpass gespielt und damit die erste kleinere Drangphase der Gäste beendet.
79.
14:37
Was für eine Chance für den SVE! Niklas Landgrafs Klärungsversuch mit der Hacke im eigenen Sechzehner geht daneben und der Ball landet in den Reihen des Gegners! Jannik Rochelt steckt durch zu Lukas Pinckert, welcher an der Grundlinie zu Ben Bobzien weitergibt. Die Leihgabe aus Mainz hämmert die Kugel nur knapp am langen Pfosten neben den Kasten!
34.
14:36
Baumann wird durch einen Steilpass von Voigt ins Sprintduell mit Coulibaly geschickt. Der Ausgang des Duells bleibt jedoch ungeklärt, da die Pfeife des Schiedsrichters wegen einer Abseitsstellung ertönt. Viel hat das Spiel in dieser Phase nicht zu bieten, wenngleich Zwickau immerhin aktiver wird.
77.
14:34
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Luca Dürholtz
32.
14:34
Gut 30 Minuten sind gespielt und von den Gästen kommt weiterhin zu wenig. Zumindest verzeichnet Baumann mal einen Abschluss aus 25 Metern. Der halbhohe Schuss kommt auch auf das Tor, segelt jedoch genau in die Arme von Lotka.
77.
14:34
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Thore Jacobsen
77.
14:33
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Ben Bobzien
77.
14:33
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Nick Woltemade
75.
14:32
Nach einem Freistoß von Jacobsen aus dem Halbfeld findet sich Luca Schnellbacher gegen zwei Defensivrecken der Gäste wieder. Er bringt Kreuzer schließlich zu Fall, woraufhin der Unparteiische auf Stürmerfoul entscheidet.
30.
14:31
Leonhard von Schroetter bewirbt sich um eine gelbe Karte, indem er Pohlmann von hinten rempelt und mit dem Fuß trifft. Der Zwickauer kommt jedoch nochmal mit einem blauen Auge davon.
74.
14:31
Gleich ein Statement vom eingewechselten Lucas Halangk! Aus dreizehn Metern setzt er einen Abschluss mit dem Vollspann nur knapp über die Querlatte.
71.
14:30
Elversberg tut sich gerade schwer, kontinuierlich Druck auf die Hintermannschaft der Gäste aufzubauen.
28.
14:30
Schneider erhält 25 Meter vor dem Tor den Ball und versucht sich mit Gewalt gegen drei Mann in den Strafraum zu wühlen. Rothe und Pfanne nehmen den Angreifer ein wenig in die Zange, weshalb dieser einen Freistoß fordert. Der Pfiff des Schiedsrichters bleibt aber wohl zu Recht aus.
70.
14:28
Einwechslung bei Hallescher FC: Lucas Halangk
70.
14:28
Auswechslung bei Hallescher FC: Dominik Steczyk
70.
14:27
Einwechslung bei Hallescher FC: Sebastian Müller
70.
14:27
Auswechslung bei Hallescher FC: Tom Zimmerschied
69.
14:26
Tom Zimmerschied wird auf dem Rasen behandelt. Er war im Zweikampf zu Fall gekommen.
25.
14:26
Tooor für Borussia Dortmund II, 2:0 durch Justin Njinmah
Der BVB schlägt zum zweiten Mal zu. Özkan rettet den Ball auf der rechten Seite vor der Auslinie und spielt einen kurzen Pass zu Eberwein. Dieser sieht 45 Meter vor dem Tor, dass Justin Njinmah tief gestartet war und bedient diesen mit einem mustergültigen Steilpass in die Tiefe. Jan Löhmannsröben versucht noch, das Sprintduell aufzunehmen, ist aber zu langsam. Njinmah behält vor dem Tor die Ruhe und schiebt den Ball cool an Brinkies vorbei ins lange Eck.
25.
14:26
Mike Könnecke zieht eine Halbfeldflanke von der linken Seite mit dem rechten Fuß zum Tor hin. Die Hereingabe ist eigentlich deutlich zu weit, jedoch lässt Lotka den Ball durch die Finger flutschen. Der BVB-Keeper hat Glück, dass hinter ihm niemand mehr steht.
68.
14:26
Das muss doch die Führung sein! Zunächst bleibt im Fünfmeterraum Luca Schnellbacher hängen, kann aber rüber zu Nick Woltemade chippen. Dieser schlägt am Fünfmeterraum einen Haken gegen zwei Verteidiger der Roten und setzt dann aus sicherer Distanz den Abschluss neben den linken Pfosten.
23.
14:24
Nach einem einfachen Fehlpass nimmt Pohlmann im Mittelfeld Fahrt auf und schüttelt Mike Könnecke ab. Der Borusse spielt den Ball steil auf halbrechts, wo Justin Njinmah schon gestartet war. Die Bremen-Leihgabe versucht es mit einem Abschluss aus 18 Metern, halbrechter Position, verfehlt jedoch das lange Eck um mehrere Meter.
66.
14:24
Gelbe Karte für Niklas Kreuzer (Hallescher FC)
Für seine übertriebene Begeisterung für die Spielkleidung von Nick Woltemade sieht der Mittelfeldmann des HFC nachträglich die Gelbe Karte.
66.
14:23
Diesmal kann sich Woltemade auf der linken Seite durchsetzen. Er wird von Kreuzer per Trikotziehen zu Fall gebracht, kann aber noch nach vorne abspielen, wo die Hallenser Verteidigung zunächst klären kann. Den Abpraller setzt Jannik Rochelt aus 20 Metern weit über die Querlatte.
21.
14:22
Zwickau-Coach Ronny Thielemann hat seine Männer schon mal zum Warmmachen geschickt. Ein klares Zeichen an die elf Spieler auf dem Platz, die Schlagzahl mal ordentlich zu erhöhen. Der BVB ist hier klar besser, auch wenn ein langer Ball Michael Eberwein soeben nicht erreicht hat.
64.
14:21
Elversberg ist jetzt darum bemüht, den Vorsprung wieder herzustellen, findet aber nur schwer ein Durchkommen gegen den Abwehrriegel des HFC.
18.
14:20
Noch deutet sich keine Reaktion von Zwickau an. Die Dortmunder dominieren Weiterzeichnen das Spiel und halten das Spielgerät weit vom eigenen Tor weg.
18.
14:19
Gelbe Karte für Johan Gómez (FSV Zwickau)
62.
14:19
Links steckt Lukas Pinckert zu Nick Woltemade durch, der von Niklas Kreuzer abgebremst wird und sich anschließend nur mit einem Offensivfoul zu behelfen weiß, was Schiedsrichter Timo Gansloweit sofort ahndet.
60.
14:18
Ecke von links für die Hausherren! Thore Jacobsen bringt den Ball in die Mitte, dort will Schnellbacher am Elfmeterpunkt per Fallrückzieher abnehmen. Er bekommt aber nicht genug Kraft hinter den Ball und so tendelt das Spielgerät weit am langen Pfosten vorbei.
16.
14:18
Tooor für Borussia Dortmund II, 1:0 durch Ted Tattermusch
Borussia Dortmund geht völlig verdient in Führung. Tom Rothe hat auf der linken Seite zu viel Platz und bringt eine ganz gefühlvolle Flanke in den Sechzehner, mit dem er den Kopf von Ted Tattermusch findet. Dieser wird von der Zwickauer-Abwehr sträflich alleine gelassen und köpft den Ball aus acht Metern, zentraler Position, rechts ins Eck. Brinkies kommt mit den Fingerspitzen noch an den Ball, kann diesen aber nicht mehr um den Pfosten lenken.
14.
14:17
Can Özkan probiert es von der rechten Abwehrseite mit einem weiten Diagonalball, der wohl an Ted Tattermusch adressiert war, der mit hohen Bällen ja durchaus was anfangen kann. Das Zuspiel ist aber derart zu weit, dass einzig und alleine Johannes Brinkies im Bild ist, der das Leder abfangen kann. Ein weiteres Zuspiel von halbrechts sorgt dann schon für mehr Gefahr. Nach einer etwas zu kurzen Abwehraktion von Frick kommt Eberwein elf Meter vor dem Tor an den Ball, trifft diesen aber zu unsauber. Das Spielgerät kullert deutlich am Tor vorbei.
59.
14:16
Einwechslung bei Hallescher FC: Aaron Herzog
59.
14:16
Auswechslung bei Hallescher FC: Nik Omladič
59.
14:16
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Lukas Pinckert
59.
14:15
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Manuel Feil
57.
14:15
Die Dinge laufen nicht nach Plan, aber sie laufen! Rochelt will in den Rückraum legen, doch Nick Woltemade war bereits einen Meter zu weit gelaufen und so kommt der Ball mittig zu Semih Sahin, dessen Wuchtschuss aus 15 Metern direkt auf den Mann geht.
12.
14:14
Die Offensivbemühungen von Zwickau sind bislang noch äußerst zaghaft und die Dortmunder wirken in den Zweikämpfen viel bissiger. Demnach läuft das Spiel aktuell auch fast ausschließlich in Richtung Zwickau-Strafraum. Die Gelegenheit durch Baumann in der zweiten Minute hat aber gezeigt, dass die Gäste durchaus auch blitzschnell zuschlagen können. Soeben hat der besagte Angreifer rechts im Strafraum ein weiteres Anspiel erhalten, den Ball jedoch aus 15 Metern Torentfernung nicht richtig getroffen.
55.
14:13
Die Fans des HFC haben Lunte gerochen und peitschen ihr Team jetzt nach vorne! Geht hier etwa mehr als nur der eine Zähler?
54.
14:12
Ecke von der linken Seite für den HFC: Niklas Kreuzer probiert es mit einer Variante zu Tunay Deniz, dessen Volleyabnahme aus 25 Metern jedoch in die Wolken geht.
10.
14:11
Nach einer abgeblockten Hereingabe von Ted Tattermusch erhält der BVB einen weiteren Eckball. Erneut bringt Pohlmann den Ball in die Mitte und findet den Kopf von Michel, der jedoch schief und unkontrolliert in die Höhe steigt, das Leder weit über den Kasten köpft und unsanft auf dem Rücken von Leonhard von Schroetter landet.
53.
14:10
Gelbe Karte für Tom Zimmerschied (Hallescher FC)
Er reißt im Mittelkreis Jannik Rochelt zu Boden und unterbindet dessen Konter. Für das taktische Foul gibt es die Verwarnung.
8.
14:10
Der BVB ist die spielbestimmende und balldominante Mannschaft, wohingegen sich Zwickau in die eigene Hälfte zurückgezogen hat und auf Konter lauert. Beinahe kommt es auch auf eine Umschaltaktion, da sich Michel ein sehr riskantes Dribbling quer durchs Mittelfeld leistet. Der Youngster bleibt jedoch am Ball.
51.
14:08
Tooor für Hallescher FC, 1:1 durch Dominik Steczyk
Da isser! Nach einem weiten Ball von der linken Seite von Nico Hug schläft die Abwehr der Lokalmatadoren, was der HFC postwendend bestraft - am langen Pfosten steht Steczyk goldrichtig am Fünfmeterraum und muss nur noch einlochen!
50.
14:07
Der HFC begegnet dem Spitzenreiter wieder etwas offensiver: Kreuzer vollendet einen Abschluss am Sechzehnerhalbkreis, doch dieser Ball strahlt keine Gefahr für das Tor von Frank Lehmann aus.
5.
14:07
Nach sehr turbulenten ersten Minuten bemüht sich der BVB darum, Ruhe in die Partie zu bekommen und strukturiert nach vorne zu spielen. Nach einem Angriff mit Özkan und Michel über die rechte Seite springt zumindest ein Eckball heraus. Diesen bringt Pohlmann auf den Kopf von Rothe, der aus acht Metern jedoch etwas zu hoch köpft.
49.
14:06
Das geht ja schon mal wieder furios los in der Ursapharm-Arena! Elversberg will die Sieglos-Serie brechen, die Gäste hingegen den Ausgleich herstellen.
3.
14:05
Es geht gleich mal munter los! Yannic Voigt wird auf der linken Strafraumseite freigespielt und bedient nahe der Grundlinie Dominic Baumann mit einer flachen Hereingabe am kurzen Pfosten. Der Stürmer schießt den Ball jedoch unter leichter Bedrängnis auch an eben diesem Pfosten vorbei.
47.
14:04
Semih Sahin versucht es aus 23 Metern zentral mit dem linken Vollspann. Ein dankbarer Ball für Felix Gebhardt, der problemlos halten kann.
46.
14:03
Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff ist Frank Lehmann gefordert: Er pflückt eine Flanke von der linken Seite aus der Luft, ehe Andor Bolyki frei zum Kopfball gekommen wäre.
2.
14:03
Jan-Marc Schneider rutscht bei einem Befreiungsschlag nahe der Eckfahne aus, wodurch sich der BVB vorne festsetzen kann. Nach einem Einwurf gelangt der Ball zu Ole Pohlmann. Dieser umkurvt 23 Meter vor dem Tor Gomez und zieht mit seinem schwächeren linken Fuß ab. Sein Flachschuss aus 20 Metern geht jedoch knapp rechts am Tor vorbei.
46.
14:02
Weiter geht's! Beide Mannschaften kommen ohne Wechsel aus den Katakomben zurück auf den Rasen.
46.
14:02
Anpfiff 2. Halbzeit
1.
14:02
Schiedsrichter Dr. Max Buda hat die Partie eröffnet. Der BVB stößt an und ist klassisch in den schwarz-gelb-gestreiften Trikots gekleidet. Die Gäste aus Zwickau tragen rot-weiß-gestreifte Shirts.
13:59
Die beiden Teams befinden sich noch im Tunnel und werden in wenigen Momenten die Rasenfläche betreten. Die Atmosphäre ist noch eher unterkühlt, jedoch wird sich das hoffentlich ändern, wenn es auf dem Platz mit 90 Minuten Abstiegskampf losgeht. Viele Zuschauer haben den Weg ins Ausweich-Stadion von Oberhausen allerdings nicht gefunden.
45.
13:51
Halbzeitfazit:
Mit einer 1:0-Führung geht Tabellenführer Elversberg gegen den HFC in die Kabine. Das Publikum sah bisher eine ansehnliche Partie, bei der sich beide Teams ein Duell auf Augenhöhe liefern - anders als der Tabellenstand es vermuten lässt. Der HFC brauchte sich dabei in der ersten halben Stunde nicht zu verstecken und verteidigte das auch sehr gut, ehe die Hausherren das Tempo erhöhten und wie gewohnt Kombinationsfußball boten. Schnellbacher stellte kurz vor dem Pausenpfiff die Führung her. Wie wird es nach der Pause weitergehen?
44.
13:47
Die Antwort? Fast der Ausgleich! Deniz und Zimmerschied spielen eine wunderschöne Passkombination nach vorne, an deren Ende Steczyk von der Strafraumgrenze in der Mitte mit seinem satten Schuss Frank Lehmanns Reflexe prüft - mit dem besseren Ende für den Ersatzkeeper der Hausherren!
43.
13:46
In den letzten zehn Minuten sind die Hausherren wieder besser ins Spiel gekommen. Das war ganz klasse herausgespielt.
42.
13:43
Tooor für SV 07 Elversberg, 1:0 durch Luca Schnellbacher
Die Führung für die Hausherren! Thore Jacobsen haut aus dem Mittelkreis einfach mal einen langen Ball bis in den Sechzehner der Gäste, wo Schnellbacher den Ball geschickt mitnimmt und aus kurzer Distanz die Kugel mit rechts ins lange Eck zimmert!
40.
13:42
Noch fünf Minuten bis zum Pausentee! Die Teams liefern sich ein absolut ebenbürtiges Spiel auf dem Rasen.
13:41
Zwickau-Trainer Ronny Thielemann nimmt im Vergleich zum 0:2 gegen Aue erzwungenermaßen vier Veränderungen vor. Diese betreffen die beiden gelbgesperrten Patrick Göbel und Nils Butzen. Zudem stehen Noel Eichinger und Yannik Möker aufgrund von Verletzungen nicht zur Verfügung. Das Quartett wird durch Robin Ziegele, Leonhard von Schroetter, Mike Könnecke und Jan-Marc Schneider ersetzt. Taktisch wird sich vermutlich nichts am zuletzt angewandten 3-4-1-2-System ändern.
39.
13:41
Der HFC hat Marcel Correia, der heute die Position des Linksverteidigers einnimmt, als Schwachstelle bei den Hausherren ausgemacht und versucht viel über dieser Seite. In den letzten Minuten stehen die Saarländer jedoch etwas höher und können wieder zügiger umschalten.
37.
13:40
Der SVE ist wieder da! Nick Woltemade setzt sich rechts im Sechzehner an der Grundlinie im Duell gegen Aljaž Casar durch. Seine Hereingabe in den Rückraum landet bei Jannik Rochelt, der mit seiner Direktabnahme vom Elfmeterpunkt Felix Gebhardt prüft - der Keeper der Gäste bleibt Sieger.
34.
13:37
Zumindest war das nach langer Zeit mal wieder eine schöne Kombination der Hausherren, die den Sechzehnten zuletzt viel zu sehr ins Spiel kommen haben lassen. Geht jetzt wieder mehr?
33.
13:36
Tor für die Gastgeber! Doch es bleibt beim 0:0, denn beim letzten Zuspiel Jannik Rochelts von der linken Seite war Luca Schnellbacher im Fünfmeterraum knapp im Abseits gestanden. Glück für Felix Gebhardt, der bei dieser Situation nicht gut aussah.
32.
13:34
Diesen Freistoß flankt Thore Jacobsen in den Sechzehner der Gäste, doch ein Hallenser Abwehrmann ist mit dem Kopf zur Stelle und bereinigt die Situation.
31.
13:32
Gelbe Karte für Nico Hug (Hallescher FC)
Nach einem Ballverlust packt Hug gegen seinen Gegenspieler Manuel Feil an der rechten Strafraumkante die Beinschere aus. Dafür gibt es die Gelbe Karte vom Unparteiischen und eine gute Freistoßposition für Elversberg.
28.
13:31
Die 4.500 Fans im Stadion sehen bisher bei regnerischem, aber sonnigen Wetter eine ansehnliche Partie.
13:31
BVB-Coach Jan Zimmermann setzt auf Kontinuität verändert sein Team im Vergleich zur 1:2-Pleite in Oldenburg auf ein wenig überraschend nur auf einer Position. Der Wandlerer zwischen den BVB-Welten, Antonios Papadopoulos, sitzt nur auf der Bank und wird durch Angreifer Ted Tattermusch ersetzt. Dadurch dürfte Justin Njinmah aus der Sturmspitze ins offensive Mittelfeld rangieren. Es ist anzunehmen, dass Franz Pfanne ohne Papadopoulos den alleinigen Sechser geben wird. Ob es Zimmermann heute mit einer Viererkette statt dem häufig genutzten 3-4-2-1-System probiert, wird sich noch herausstellen müssen.
26.
13:28
Trotz der Tabellensituation zeigt der Hallesche FC sich in der ersten halben Stunde mit enorm viel Selbstvertrauen und schafft es, Verunsicherung in die Reihen der Saarländer zu bringen.
25.
13:27
Auf der anderen Seite ist Woltemade in der Nähe des Mittelkreises nach einem Ball aus der eigenen Hälfte durch, doch Sören Reddemann stört den Stürmer im entscheidenden Moment und stellt sich geschickt zwischen ihn und den Ball.
23.
13:26
Fast das 1:0 für die Gäste! Tunay Deniz flankt auf dem rechten Flügel in Richtung des Zentrums, wo Nik Omladič in der Nähe des Fünfmeterraums mutterseelenallein vor Frank Lehmann auftaucht. Nur knapp rauscht der Offensivmann der Gäste mit seinem Scheitel am Ball und damit an der Führung vorbei!
21.
13:24
Die Hallenser nisten sich jetzt in der gegnerischen Hälfte ein und arbeiten gut gegen den Ball. Die Konterversuche des Spitzenreiters können derzeit gut unterbunden werden.
20.
13:23
Nach einer hohen Flanke von Nik Omladič von der linken Seite verpassen sowohl Freund als auch Feind die Kugel und es geht mit Einwurf für die Hausherren weiter.
18.
13:21
Schöne Kombination von Semih Sahin und Luca Schnellbacher im Strafraum nach einem hohen Ball aus dem Halbfeld! Aber bei diesem Heber steht der Goalgetter der Hausherren knapp im Abseits.
13:21
Die Gäste aus Zwickau rangieren mit 24 Zählern punktgleich mit der Borussia auf dem 19. Tabellenplatz und stehen ebenso unter Zugzwang. Der FSV kassiert einfach zu viele Gegentore und hat auch nicht das fußballerische Potenzial, um diese Schwächen offensiv zu kaschieren. Immerhin konnten die Zwickauer aus den letzten drei Spielen solide vier Punkte generieren. Nach dem 2:1 gegen Verl und dem 1:1 in Köln, setzte es am vergangenen Wochenende jedoch eine bittere 0:2-Pleite gegen Aue. Es bleibt dabei, dass der Klub sich jeden Punkt hart erarbeiten muss.
17.
13:20
Seit neun Partien ist der SV Elversberg im eigenen Stadion unbesiegt. Zuletzt verlor man im Pokal gegen den VfL Bochum.
15.
13:17
Aus kurzer Distanz springt Aljaž Casar im Zweikampf der Ball in der Elversberger Hälfte an die Hand, es geht regelkonform mit Freistoß für die Gastgeber weiter.
14.
13:16
Elversberg macht in den Anfangsphasen ordentlich Druck, doch nach und nach kommt auch das Team von Sreto Ristić besser in die Partie und verteidigt hier bislang auch ordentlich.
12.
13:15
Die bisher beste Chance für den HFC! Nur knapp verpasst Andor Bolyki am langen Pfosten eine steile Hereingabe von Tom Zimmerschied, der hier schnell geschalten hatte.
13:12
Der BVB II rangiert in der Tabelle lediglich auf dem 18. Tabellenplatz und befindet sich damit mitten im Abstiegskampf. Die eigentlich so talentierte Mannschaft der Borussia hat elf der letzten 13 Spielen verloren, was die schlechte Ausgangsposition im Kampf um den Klassenerhalt erklärt. Lediglich gegen Ingolstadt (2:1) und Mannheim (4:0) konnten die Schwarz-Gelben in diesem Kalenderjahr als Sieger vom Platz gehen. Zuletzt gab es jedoch eine bittere 1:2-Pleite beim Aufsteiger Oldenburg.
9.
13:12
Here comes the rain again: Kurz vor dem Anpfiff schien es, als würde es aufklaren im Elversberger Sonntagshimmel, doch nun nieselt es wieder.
8.
13:10
Die "Elv" kombiniert in den Anfangsminuten munter nach vorne - wie auch in diesem Spielzug: Jannik Rochelt steckt auf der linken Seite zu Nick Woltemade durch, am Ende klärt Niklas Landgraf vor ihm zum Eckball.
7.
13:09
Puh, das tat weh! Im Zweikampf um den Ball rasseln Thore Jacobsen und Sören Reddemann gegeneinander. Der Innenverteidiger des HFC bekommt dabei im Fallen das Knie seines Gegenspielers ins Gesicht, kann aber nach einem kurzen Check-Up weiterspielen.
6.
13:08
Wieder ein steiler Ball von der linken Außenbahn in die Laufrichtung vonLuca Schnellbacher - wieder bleibt Gebhardt Sieger.
13:07
Hallo und herzlich willkommen zum 28. Spieltag in der 3. Liga. Am heutigen Sonntagnachmittag begegnen sich Borussia Dortmund II und der FSV Zwickau. Der Anpfiff erfolgt um 14 Uhr.
4.
13:06
Semih Sahin sieht im Mittelkreis, dass sich Luca Schnellbacher in der Mitte geschickt gelöst hat! Er passt dem Stürmer, der damit nur noch Felix Gebhardt vor sich hat, in den Lauf, doch der Schlussmann des HFC kommt rechtzeitig raus und begräbt das Leder sicher unter sich.
2.
13:04
Auf diesen Eckstoß folgt ein weiterer Eckstoß, der aber ebenso kein Ergebnis einbringt.
1.
13:03
Es wird sofort gefährlich im Strafraum der Hausherren! Nach der ersten Balleroberung läuft Zimmerschied mit dem Bal im Sechzehner bis zur Grundlinie, doch nach dem Zuspiel wird Nico Hugs Abschluss aus kurzer Distanz zum Eckstoß geklärt.
1.
13:02
Jetzt aber ab dafür! Der HFC eröffnet die Partie und spielt zunächst in Richtung der Elversberger Fans.
13:00
Süß: Das Einlaufen hat sich etwas verzögert, da das Ballkind des heutigen Spiels es sich kurz vor dem Spiel anders überlegt hat und die Nachverhandlungen des Unparteiischen mit dem Buben ins Leere gelaufen sind.
12:59
Referee Timo Gansloweit führt die beiden Mannschaften angeführt von ihren Kapitänen auf den Rasen. Die Hausherren laufen dabei in den weißen Heimtrikots auf, der HFC in roter Spielkleidung.
12:49
121 Drittliga-Spiele bestritten Horst Steffen und Sreto Ristić für verschiedene Vereine gemeinsam als Team auf der Trainerbank, unter anderem für den Chemnitzer FC und die Stuttgarter Kickers. Heute stehen sich Lehrer und Schüler im direkten Duell gegenüber.
12:44
Der Hallesche FC hat die vergangenen fünf Spiele keine Niederlage mehr hinnehmen müssen und blieb dabei gegen die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf aus Oldenburg und Meppen siegreich. Heute geht die Elf von Sreto Ristić als klarer Außenseiter in die Partie.
12:34
Neben dem Polster von elf Punkten auf den vierten Platz - der momentan sogar zur Relegation reichen würde, da die Reserve des SC Freiburg nicht aufsteigen darf - spricht auch die Tordifferenz für die Überflieger aus Elversberg. 63:19 Tore sprechen klar für sich, man hat mit deutlichem Abstand das beste Torverhältnis der Liga.
12:28
Der noch ungeschlagene Hallenser Trainer Sreto Ristić ändert seine Formation nach dem 2:2 gegen Viktoria Köln auf drei Stellen: Niklas Landgraf, Niklas Kreuzer und Nik Omladič beginnen für Aaron Herzog, Lucas Halangk und den gelbgesperrten Jannes Vollert.
12:19
Horst Steffen, Trainer der "Elv", muss zwei Änderungen im Verlauf zum 1:1 gegen die Löwen vornehmen. Für den an einer Bänderverletzung laborierenden Stammkeeper Nicolas Kristof rückt Frank Lehmann in den Kasten. Zudem ersetzt Carlo Sickinger den ebenso angeschlagenen Maurice Neubauer.
12:15
Die Ausgangsposition: Trotz einer Serie von vier sieglosen Spielen in Folge sieht es nicht so aus, als wäre der Elversberger Durchmarsch in irgendeiner Form gefährdet, denn ganze elf Zähler beträgt der Vorsprung auf Rang vier. Gefährdet ist hingegen der HFC: Zwar rangiert man vor dem Spiel noch auf dem rettenden 16. Platz, doch die Verfolger aus Zwickau und Dortmund spielen heute gegeneinander.
12:00
Herzlich willkommen zum 28. Spieltag der Drittliga-Saison 2022/23! Heute empfängt Spitzenreiter SV 07 Elversberg den Halleschen FC. Ab 13 Uhr rollt der Ball in der Ursapharm-Arena!