Fußball
3. Liga
90.
21:07
Fazit
Der SC Verl und die Viktoria Köln trennen sich zum Rückrundenauftakt mit einem 1:1-Unentschieden. Nachdem die Höhenberger bereits im ersten Durchgang insgesamt die bessere Mannschaft waren, wirkten sie auch nach Wiederanpfiff aggressiver. Allerdings kamen sie auch nicht mehr wirklich zu guten Chancen. Dem Verler Angriff tat die Einwechslung von Batista-Meier sichtlich gut, der mit einer Ecke auch den Führungstreffer einleitete. Nur vier Minuten später glichen die Rheinländer durch Becker aus. In der Schlussphase drängte der SC mehr auf den Sieg, erspielte sich aber keine nennenswerte Möglichkeit mehr. Mit dem Punktgewinn springt die Ende-Elf vom siebten auf den sechsten Rang, Köln vom 14. auf den zwölften. Vielen Dank für's Mitlesen und einen schönen Abend noch!
Der SC Verl und die Viktoria Köln trennen sich zum Rückrundenauftakt mit einem 1:1-Unentschieden. Nachdem die Höhenberger bereits im ersten Durchgang insgesamt die bessere Mannschaft waren, wirkten sie auch nach Wiederanpfiff aggressiver. Allerdings kamen sie auch nicht mehr wirklich zu guten Chancen. Dem Verler Angriff tat die Einwechslung von Batista-Meier sichtlich gut, der mit einer Ecke auch den Führungstreffer einleitete. Nur vier Minuten später glichen die Rheinländer durch Becker aus. In der Schlussphase drängte der SC mehr auf den Sieg, erspielte sich aber keine nennenswerte Möglichkeit mehr. Mit dem Punktgewinn springt die Ende-Elf vom siebten auf den sechsten Rang, Köln vom 14. auf den zwölften. Vielen Dank für's Mitlesen und einen schönen Abend noch!
90.
21:06
Fazit:
Dynamo Dresden besiegt Arminia Bielefeld mit 1:0. Die Hausherren zeigten eine aufopferungsvolle Leistung, doch am Ende geht der Sieg für die Elf von Markus Anfang durchaus in Ordnung. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahm Dresden die Spielkontrolle und hatte die besseren Chance. Die Arminia gab im ersten Durchgang keinen Torschuss ab. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung - weiterhin mit leichten Vorteilen für die Gäste. Den entscheidenden Treffer erzielte schließlich Niklas Hauptmann mit einem Kopfball in der 78. Minute. Bielfeld gab sich bis zur letzten Minute nicht auf, aber blieb am Ende unterlegen.
Dynamo Dresden besiegt Arminia Bielefeld mit 1:0. Die Hausherren zeigten eine aufopferungsvolle Leistung, doch am Ende geht der Sieg für die Elf von Markus Anfang durchaus in Ordnung. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahm Dresden die Spielkontrolle und hatte die besseren Chance. Die Arminia gab im ersten Durchgang keinen Torschuss ab. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung - weiterhin mit leichten Vorteilen für die Gäste. Den entscheidenden Treffer erzielte schließlich Niklas Hauptmann mit einem Kopfball in der 78. Minute. Bielfeld gab sich bis zur letzten Minute nicht auf, aber blieb am Ende unterlegen.
90.
21:02
Fazit:
Mit einem 1:0-Erfolg der Kategorie Arbeits-Sieg gewinnt Waldhof Mannheim sein zweites Spiel in Folge. Dabei waren die Hausherren nur zum Start der Partie das bessere Team. Seit der 20. Minute hatten die Löwen die größeren Chancen, ließen sie, wie schon in den vorangegangenen drei Partien, allesamt liegen. Mehr durch Zufall fiel den Mannheimern ein Elfmeter vor die Füße, den Bentley Bahn zum Sieg-Tor nutzte. Daran hatten die Gäste über den Rest des Spiels zu knabbern, sodass Waldhof mit dem zweiten Zu-Null-Sieg in Serie in die Winterpause geht.
Mit einem 1:0-Erfolg der Kategorie Arbeits-Sieg gewinnt Waldhof Mannheim sein zweites Spiel in Folge. Dabei waren die Hausherren nur zum Start der Partie das bessere Team. Seit der 20. Minute hatten die Löwen die größeren Chancen, ließen sie, wie schon in den vorangegangenen drei Partien, allesamt liegen. Mehr durch Zufall fiel den Mannheimern ein Elfmeter vor die Füße, den Bentley Bahn zum Sieg-Tor nutzte. Daran hatten die Gäste über den Rest des Spiels zu knabbern, sodass Waldhof mit dem zweiten Zu-Null-Sieg in Serie in die Winterpause geht.
90.
21:00
Bielefeld gelingt es nich den Ball in den Strafraum zu bringen. Lucas Cueto nimmt rechts an der Seitenlinie Can Özkan den Ball ab. Anschließend holt er einen Freistoß heraus. Das dürfte die letzte Aktion gewesen sein!
90.
20:59
Fazit:
Aber dann ist Schluss, der MSV Duisburg überzeugt im Abstiegskracher und schlägt die zweite Mannschaft des SC Freiburg in einer spektakulären Partie mit 4:2! Nach einer starken ersten Halbzeit wurden die Zebras im zweiten Durchgang etwas zu passiv und kassierten zwischenzeitlich sogar noch den Anschlusstreffer durch Al Ghaddioui. Allerdings zog spätestens die Rote Karte für Yılmaz den Breisgauern komplett den Zahn, die damit die sechste Niederlage in Folge einstecken müssen. Die Zebras behalten den Schwung der letzten Wochen bei und stehen nun mit 16 Punkten zwar unverändert auf dem vorletzten Tabellenplatz, kann nun aber mit einem beruhigenden Gefühl in die Winterpause gehen, da das rettende Ufer nur noch zwei Zähler entfernt ist. Für die Freiburger hingegen braucht es nach der schlechtesten Hinrunde der Drittliga-Geschichte im neuen Jahr fast schon ein Wunder, um nicht sang und klanglos in die Regionalliga abzusteigen.
Aber dann ist Schluss, der MSV Duisburg überzeugt im Abstiegskracher und schlägt die zweite Mannschaft des SC Freiburg in einer spektakulären Partie mit 4:2! Nach einer starken ersten Halbzeit wurden die Zebras im zweiten Durchgang etwas zu passiv und kassierten zwischenzeitlich sogar noch den Anschlusstreffer durch Al Ghaddioui. Allerdings zog spätestens die Rote Karte für Yılmaz den Breisgauern komplett den Zahn, die damit die sechste Niederlage in Folge einstecken müssen. Die Zebras behalten den Schwung der letzten Wochen bei und stehen nun mit 16 Punkten zwar unverändert auf dem vorletzten Tabellenplatz, kann nun aber mit einem beruhigenden Gefühl in die Winterpause gehen, da das rettende Ufer nur noch zwei Zähler entfernt ist. Für die Freiburger hingegen braucht es nach der schlechtesten Hinrunde der Drittliga-Geschichte im neuen Jahr fast schon ein Wunder, um nicht sang und klanglos in die Regionalliga abzusteigen.
90.
20:58
Ein Fernschuss von Louis Oppie fliegt drei Meter links am Tor vorbei. Die Zeit läuft den Hausherren davon. Gibt es noch eine letzte Aktion?
90.
20:56
Sechzig hat einfach die Seuche am Fuß. Richter schlägt einen langen Ball in den gegnerischen Strafraum und findet Julian Guttau, der in den Rückraum zu Sulejmani spielt. Sein Abschluss aus 14 Metern segelt nur knapp über den Querbalken.
90.
20:56
Gelb-Rote Karte für Florian Engelhardt (Viktoria Köln)
Engelhardt fliegt für das Ball-Wegschlagen nach einem Freistoßpfiff vom Platz.
Engelhardt fliegt für das Ball-Wegschlagen nach einem Freistoßpfiff vom Platz.
90.
20:55
Stefan Kutschke macht den Ball an der Eckfahne clever fest. Anschließend holt er sogar einen Freistoß heraus. Das bringt Dynamo wertvolle Zeit.
90.
20:55
Pledl sucht in zentraler Position kurz vor dem Strafraum den Abschluss und zwingt Hornung zu einer starken Flugeinlage.
90.
20:54
Das Stadion hat die Elf von Arminia Bielfeld im Rücken. Bekommt das Heimteam nochmal eine Chance zum Ausgleich?
90.
20:54
Waldhof vermasselt zwei Mal in Folge eine riesige Konterchance und lässt die Entscheidung liegen. Erst lässt sich Abifade in letzter Sekunde die Kugel abluchsen, dann kann Michael Glück einen weiteren Konter zur Ecke klären.
90.
20:53
May bleibt nach einem Zweikampf mit Mehlem auf der linken Seite liegen und die Partie ist erneut unterbrochen.
90.
20:52
Der heimische Anhang stimmt schon seit Minuten die Jubelgesänge an. Am Heimsieg der Zebras zweifelt hier spätestens seit dem Treffer von Marvin Knoll niemand mehr. Auch Boris Schommers sieht an der Seitenlinie mehr als zufrieden aus.
90.
20:52
Das Stadion fordert schon wieder Handelfmeter, May soll bei seiner Grätsche gegen die Flanke von Batista-Meier mit der Hand am Ball gewesen sein. Die Wiederholung zeigt, dass das nicht der Fall war. Richtig entschieden vom Schiedsrichtergespann.
90.
20:51
1860 bleiben noch sechs Minuten. Mittlerweile hat Schmöller seinen Kapitän in die Spitze befördert, wo Verlaat für die Verwertung langer Bälle zuständig ist.
89.
20:51
Gelbe Karte für Tom Geerkens (Arminia Bielefeld)
Ersatzspieler Tom Geerkens sieht ebenfalls die Gelbe Karte.
Ersatzspieler Tom Geerkens sieht ebenfalls die Gelbe Karte.
90.
20:50
Fünf Minuten sind hier in Duisburg noch zu gehen. In Anbetracht der vielen Spielverzögerungen und Karten eine sicherlich vertretbare Nachspielzeit.
89.
20:50
Gelbe Karte für Paul Will (Dynamo Dresden)
Nach einem Foulspiel an Lars Bünning an der Torauslinie gerät Paul Will mit einem Bielefelder Auswechselspieler aneinander. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
Nach einem Foulspiel an Lars Bünning an der Torauslinie gerät Paul Will mit einem Bielefelder Auswechselspieler aneinander. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
90.
20:49
Sechzig lässt die erste Großchance nach dem Rückstand liegen. Manfred Starke geht auf der rechten Seite ins Dribbling, setzt sich durch und flankt von der Grundlinie in den Strafraum. Er findet Glück, der zum Seitfallzieher ansetzt und die Kugel knapp neben den Pfosten befördert.
86.
20:49
Das Spiel wird kurzzeitig fortgesetzt, aber Stefan Drljača zeigt schnell an, dass es für ihn doch nicht weitergeht. Ersatztorhüter Erik Herrmann wird zu seinem Debüt in der 3. Liga kommen.
85.
20:48
Das Spiel ist unterbrochen, weil Stefan Drljača sich beim Ausführen eines Freistoßes an der Hüfte verletzt hat.
88.
20:47
Gelbe Karte für Tim Köther (MSV Duisburg)
Köther zieht seinen Gegenspieler Allgeier am Trikot und sieht dafür die Verwarnung von Schiedsrichter Benen.
Köther zieht seinen Gegenspieler Allgeier am Trikot und sieht dafür die Verwarnung von Schiedsrichter Benen.
88.
20:47
Verwirrung in Verl! Kurzzeitig dachte Referee Daniel Bartnitzki, dass Benger der Übeltäter beim Gemeckere gewesen wäre und stellt ihn mit Gelb-Rot vom Platz. Dann bekommt er auf's Ohr gesagt, dass Mehlem die Verwarnung bekommt. Benger hatte ohnehin noch nicht einmal Gelb gesehen.
88.
20:47
Nach zwei erfolglosen Standards der Gäste lässt sich Mannheim-Torhüter Lucien Hawryluk mächtig Zeit beim Abstoß und nimmt wichtige Sekunden von der Uhr.
87.
20:47
Beinahe der Hattrick von Niklas Kölle! Nach einem Steilpass von Thomas Pledl taucht Niklas Kölle links im Strafraum auf. Aus vollem Lauf sucht der Doppeltorschütze den Abschluss auf die kurze Ecke, den Sebastian Hornung mit einer starken Reaktion ins Toraus klären kann.
88.
20:47
Gelbe Karte für Marcel Mehlem (SC Verl)
Mehlem beschwert sich zu sehr über eine nicht gegebene Ecke.
Mehlem beschwert sich zu sehr über eine nicht gegebene Ecke.
84.
20:46
Gelbe Karte für Lucas Cueto (Dynamo Dresden)
Obwohl das Spiel längst unterbrochen ist, spielt Lucas Cueto weiter und schießt ein Tor. Er sagt zwar, dass er den Pfiff nicht gehöhrt habe, aber sieht dennoch die Gelbe Karte.
Obwohl das Spiel längst unterbrochen ist, spielt Lucas Cueto weiter und schießt ein Tor. Er sagt zwar, dass er den Pfiff nicht gehöhrt habe, aber sieht dennoch die Gelbe Karte.
86.
20:45
Sessa versucht halb links im Rückraum den Steckpass nach rechts vorne in die Box zu Lokotsch. Gute Idee, auch dieses Zuspiel ist aber zu lang.
85.
20:45
Die Tatsache, dass Boris Schommers bislang auf einen Wechsel verzichtet, hat allerdings andere Gründe. Da lediglich drei Wechsel pro Spiel erlaubt sind, bei denen maximal fünf Spieler ausgewechselt werden dürfen, muss Marvin Knoll in den letzen Minuten auf die Zähne beißen und bis zum Schlusspfiff auf dem Feld bleiben.
85.
20:44
Marcel Seegert grätscht einen versuchten Pass in die Tiefe ab und erstickt den Angriff der Münchner Löwen im Keim.
83.
20:42
Beim darauffolgenden Freistoß aus dem Halbraum hallt es "Haaand!" durch die Sportclub-Arena. Schiedsrichter Bartnitzki zeigt aber sofort an, das ist kein Elfer.
83.
20:42
Knoll läuft seit den letzten Minuten ziemlich unrund und hat schon mehrfach signalisiert, ausgewechselt werden zu wollen. Der Innenverteidiger hat sich augenscheinlich an den Adduktoren verletzt. Lange wird es wohl nicht mehr dauern, ehe Boris Schommers seinen Schützling erlöst.
83.
20:42
Weiter lassen die Schmöller-Schützlinge jegliche Initiative vermissen. Einzige Hoffnung kann nur ein Schnitzer der anfälligen Mannheim-Defensive sein.
81.
20:41
Duisburg will in diesen letzen Minuten keinen Raum für Hoffnung lassen und spielt weiterhin munter nach vorne. Somit werden die Erwartungen auf eine Freiburger Aufholjagd von Minute zu Minute geringer.
82.
20:40
Gelbe Karte für Florian Engelhardt (Viktoria Köln)
Engelhardt zieht Mehlem auf der rechten Außenbahn, als der schon vorbei ist. Die nächste klare Verwarnung.
Engelhardt zieht Mehlem auf der rechten Außenbahn, als der schon vorbei ist. Die nächste klare Verwarnung.
81.
20:40
Michael Glück schnappt sich einen Fehlpass der Mannheimer und will sofort zum Gegenangriff starten. Stattdessen legt er die Kugel direkt wieder einem Waldhöfer vor. Am Ende der Szene gibt es Abstoß für die Sechziger.
80.
20:40
Keiner der beiden möchte sich mit dem Unentschieden geschlagen geben. Sessa attackiert Engelhardt früh im Aufbauspiel und gewinnt das Leder, dann landet die Flanke von rechts aber genau in den Händen von Voll.
78.
20:38
Tooor für Dynamo Dresden, 0:1 durch Niklas Hauptmann
Da zappelt der Ball im Netz! Eine druckvolle Flanke von Jakob Lemmer fliegt an die Fünfmeterraumgrenze. Niklas Hauptmann entwischt seinen Gegenspielern und köpft perfekt ein.
Da zappelt der Ball im Netz! Eine druckvolle Flanke von Jakob Lemmer fliegt an die Fünfmeterraumgrenze. Niklas Hauptmann entwischt seinen Gegenspielern und köpft perfekt ein.
78.
20:38
Marvin Knoll bekommt an der Seitenlinie unbeabsichtigt das Knie von seinem Gegenspieler Yann Sturm in den Unterleib und muss zunächst behandelt werden. Schmerzhaft war das allemal, allerdings sollte es schon bald weitergehen beim Innenverteidiger.
78.
20:38
Die Reihen werden luftiger. Batista-Meier hat auf der linken Seite viel Raum und geht auf der Grundlinie ins Eins-gegen-eins mit Schultz. Der behält die Nerven und spitzelt dem Techniker das Leder vor den Füßen weg.
77.
20:37
Engelhardt fliegt nach einem weiteren Freistoß seitlich vom Sechzehner in zentraler Position der zweite Ball genau vor die Füße. Aus 15 Metern Entfernung trifft der Mittelfeld-Akteur den Ball aus der Luft aber nicht richtig und verzieht deutlich. Es gibt Abstoß.
77.
20:36
Mannheim hält die Gäste gekonnt vom eigenen Sechzehner fern, ohne dabei auch nur annähernd das Tor der Löwen zu bedrohen.
76.
20:36
Im linken Halbraum sieht Batista-Meier, dass Lokotsch den diagonalen Weg nach links in die Box macht. Der Steckpass kommt, Schultz drängt den Stürmer aber stark ab und gewinnt den Zweikampf.
76.
20:35
Nach einem Zuspiel von Sebastian Mai hat Robin Müller rechts im Strafraum etwas zu viel Zeit und sucht aus spitzem Winkel den Abschluss auf die lange Ecke. Torhüter Sebastian Hornung darf sich nun aber endlich mal auszeichnen und entschärft den Flachschuss mit einer starken Fußabwehr.
75.
20:34
Die Teams haben sich reichlich Zeit gelassen, jetzt haben wir jedoch die ersten Tore. Sind aber genauso klug wie zuvor.
75.
20:34
Gelbe Karte für Michael Glück (TSV 1860 München)
Glück legt sich die Kugel etwas zu weit vor, grätscht hinterher und kommt aus Sicht des Schiedsrichters etwas zu spät.
Glück legt sich die Kugel etwas zu weit vor, grätscht hinterher und kommt aus Sicht des Schiedsrichters etwas zu spät.
70.
20:34
Kuriose Variante der Hausherren: Während ein Dresdener Freistoß aus dem rechten Halbfeld noch in der Luft ist, rennt die gesamte Bielefelder Mannschaft bis zur Mittellinie hinten raus. Jonas Kersken fängt den Ball ab und leitet mit einem langen Abschlag einen Angriff ein - zum Abschluss kommt das Team von Trainer Michél Kniat jedoch nicht.
73.
20:33
Vor wenigen Minuten schienen die Freiburger dem Ausgleich noch ganz nah - und keine zehn Minuten später ist womöglich schon die letzte Hoffnung dahin. In Unterzahl liegt das Team von Thomas Stamm nun mit zwei Treffern zurück und steuert damit auf die nächste Niederlage zu.
74.
20:33
Der Elfmeter hat bei 1860 eindeutig Spuren hinterlassen. Nach dem Gegentor zeigten sich die Löwen kaum noch im Angriff.
73.
20:32
Tooor für Viktoria Köln, 1:1 durch André Becker
Der Ausgleich lässt nicht lange auf sich warten! Philipp gewinnt im Mittelfeld einen wichtigen Zweikampf, dann hat Marseiler halb rechts vor der Box viel Platz und nur noch einen Verteidiger gegen sich. Im Zentrum ist Becker völlig frei und der Pass kommt. Der Stürmer nimmt das Leder mit dem ersten Kontakt an, mit dem zweiten schiebt er es mit links aus zehn Metern cool flach ins linke kurze Eck. Alles wieder offen!
Der Ausgleich lässt nicht lange auf sich warten! Philipp gewinnt im Mittelfeld einen wichtigen Zweikampf, dann hat Marseiler halb rechts vor der Box viel Platz und nur noch einen Verteidiger gegen sich. Im Zentrum ist Becker völlig frei und der Pass kommt. Der Stürmer nimmt das Leder mit dem ersten Kontakt an, mit dem zweiten schiebt er es mit links aus zehn Metern cool flach ins linke kurze Eck. Alles wieder offen!
72.
20:31
Gelbe Karte für Patrick Koronkiewicz (Viktoria Köln)
Koronkiewicz beschwert sich über eine Schiedsrichter-Entscheidung zu sehr und wird dafür verwarnt.
Koronkiewicz beschwert sich über eine Schiedsrichter-Entscheidung zu sehr und wird dafür verwarnt.
68.
20:31
Niklas Hauptmann behauptet sich an der Strafraumgrenze stark gegen Christopher Lannert. Seinen Linksschuss lenkt Jonas Kersken aber um den rechten Pfosten.
72.
20:31
Da macht der Platz einen Strich durch die Rechnung von Fridolin Wagner. Nach einer Balleroberung gegen Verlaat spurtet der Mittelfeldspieler auf die rechte Seite und setzt zur Flanke an. Unglücklicherweise springt der Ball kurz vorher auf, sodass er das Spielgerät mit voller Wucht in die Ränge knallt.
71.
20:31
So viel hat Verl im zweiten Durchgang nach vorne nicht hinbekommen - und geht dann trotzdem in Führung. Wie so oft im Fußball.
70.
20:29
Tooor für MSV Duisburg, 4:2 durch Marvin Knoll
Und es kommt noch dicker für die Breisgauer! Innenverteidiger Marvin Knoll legt sich die Kugel für den fälligen Freistoß zentral vor dem Sechzehner zurecht und sorgt für die Vorentscheidung. Mit einem wuchtigen Vollspannstoß drischt der Innenverteidiger die Kugel an der Mauer vorbei mit vollem Karacho zentral unters Dach. Die Mauer der Gäste war sicherlich nicht gut gestellt, das soll diesen Abschluss aber sicherlich nicht schmälern.
Und es kommt noch dicker für die Breisgauer! Innenverteidiger Marvin Knoll legt sich die Kugel für den fälligen Freistoß zentral vor dem Sechzehner zurecht und sorgt für die Vorentscheidung. Mit einem wuchtigen Vollspannstoß drischt der Innenverteidiger die Kugel an der Mauer vorbei mit vollem Karacho zentral unters Dach. Die Mauer der Gäste war sicherlich nicht gut gestellt, das soll diesen Abschluss aber sicherlich nicht schmälern.
69.
20:28
Die Partie ist damit ein wenig auf den Kopf gestellt, denn wenn es Möglichkeiten gab, dann vorrangig für die Löwen.
65.
20:28
Glück für die Arminia! Nach einer Hereingabe von Jakob Lewald aus dem rechten Halbfeld wird der Klärungsversuch von Semi Belkahia gefährlich. Die Kugel fliegt im hohen Bogen in Richtung Tor und landet schließlich auf dem Tornetz.
69.
20:27
Tooor für SC Verl, 1:0 durch Marcel Benger
Und auf einmal zappelt die Kugel im Netz! Eine Ecke von Batista-Meier von der rechten Seite wird am kurzen Pfosten von Lokotsch verlängert. Weiter hinten im Fünfer bringt Benger das Leder irgendwie unter Kontrolle und stochert es aus kurzer Distanz dann über die Linie. Bitte für die Viktoria!
Und auf einmal zappelt die Kugel im Netz! Eine Ecke von Batista-Meier von der rechten Seite wird am kurzen Pfosten von Lokotsch verlängert. Weiter hinten im Fünfer bringt Benger das Leder irgendwie unter Kontrolle und stochert es aus kurzer Distanz dann über die Linie. Bitte für die Viktoria!
68.
20:27
Rote Karte für Berkay Yılmaz (SC Freiburg II)
Freiburg nur noch zu zehnt! Pledl setzt sich nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte gut durch und steckt wunderbar in die gegnerische Hälfte durch, wo der eingewechselte Müller allein auf Hornung zustürmt. Yilmaz eilt hinterher und bringt den Angreifer der Zebras kurz vor dem Strafraum zu Fall. So gibt es zwar keinen Elfmeter, aber dafür einen gerechtfertigten Platzverweis.
Freiburg nur noch zu zehnt! Pledl setzt sich nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte gut durch und steckt wunderbar in die gegnerische Hälfte durch, wo der eingewechselte Müller allein auf Hornung zustürmt. Yilmaz eilt hinterher und bringt den Angreifer der Zebras kurz vor dem Strafraum zu Fall. So gibt es zwar keinen Elfmeter, aber dafür einen gerechtfertigten Platzverweis.
68.
20:27
Mehlem bricht auf der rechten Seite durch und gibt die Kugel mit rechts scharf und flach in den Fünfer. Schultz grätscht die Kugel zur Ecke, gerade rechtzeitig, denn Batisa-Meier war einschussbereit.
67.
20:27
Für das letzte Drittel dieser Partie können die Zuschauer in der Schauinsland-Reisen-Arena mächtig Spannung erwarten. Die Freiburger werden nun alles in die Waagschale werfen, um die sechste Niederlage in Serie abzuwenden. Dadurch werden sich selbstverständlich in der Defensive Lücken auftun, die es für die Zebras zu nutzen gilt.
68.
20:26
Tooor für Waldhof Mannheim, 1:0 durch Bentley Bahn
Ein wackeliger Elfmeter findet den Weg ins Tor. David Richter lenkt das Leder mit den Fingerspitzen an den Innenpfosten. Von dort kullert der Ball ins Netz.
Ein wackeliger Elfmeter findet den Weg ins Tor. David Richter lenkt das Leder mit den Fingerspitzen an den Innenpfosten. Von dort kullert der Ball ins Netz.
68.
20:26
Das Spiel hat deutlich an Fahrt verloren, die Kräfte scheinen auf beiden Seiten nachzulassen.
67.
20:26
Die Akteure kehren wieder zurück auf das Feld, nachdem die Rauchwolken sich verzogen haben. Weiter geht es mit dem Elfmeter der Hausherren.
66.
20:25
Unterdessen hat Trainer Ende Kammerbauer wieder runtergenommen, nachdem der in der ersten Halbzeit erst für den verletzten Corboz gekommen war.
66.
20:25
Nachdem von der Heimmannschaft lange überhaupt nichts zu sehen war, meldet sie sich also auch wieder in der Offensive an.
65.
20:24
Die Sechziger-Fans lassen Feuerwerkskörper in ihrem Block hochgehen und sorgen damit für einen zwischenzeitlichen Spielabbruch. Selbst die Spieler der Gäste schütteln auf Grund des Verhaltens ihrer Anhänger fragend den Kopf.
64.
20:24
Gelbe Karte für Felix Allgaier (SC Freiburg II)
Der eingewechselte Allgaier hält im Zweikampf mit Mai den Fuß drüber und holt sich dafür völlig zu Recht die nächste Verwarnung dieser Partie ab.
Der eingewechselte Allgaier hält im Zweikampf mit Mai den Fuß drüber und holt sich dafür völlig zu Recht die nächste Verwarnung dieser Partie ab.
59.
20:24
Ein Flanke von Claudio Kammerknecht landet bei Stefan Kutschke. Seinen Flugkopball bringt er jedoch nicht auf das Tor von Jonas Kersken.
57.
20:23
Die Begegnung hat wieder das Tempo aus dem ersten Durchgang aufgenommen. Allerdings lässt sich Bielefeld nicht mehr dauerhaft in die eigene Hälfte zurückdrängen.
64.
20:23
Richtig gute Chance für Verl! Mit einem schönen Kurzpassspiel kombiniert sich der SC durch das gegnerische Mittelfeld, dann hat Baack im Rückraum das Auge für den auf der linken Seite freien Batista-Meier. Der zieht im Strafraum einmal nach rechts auf, setzt seinen flachen Rechtsschuss aus zehn Metern dann aber knapp neben den linken Pfosten.
64.
20:22
Die letzte Chance der Gastgeber stammt aus der 21. Spielminute und jetzt gibt es tatsächlich Elfmeter für Waldhof. Nach einer Flanke von der rechten Seite köpft Kelvin Arase die Kugel an die Arme von Kilian Ludewig.
63.
20:22
Tooor für SC Freiburg II, 3:2 durch Hamadi Al Ghaddioui
Jetzt wird es wieder spannend! Mika Baur bringt eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Am zweiten Pfosten steigt Hamadi Al Ghaddioui am höchsten und köpft die Kugel per Aufsetzer, unhaltbar für Vincent Müller, in die linke Ecke. Mit dem ersten Torschuss in Hälfte zwei kommen die Gäste prompt zum Anschluss - geht hier noch was für das Team von Thomas Stamm?
Jetzt wird es wieder spannend! Mika Baur bringt eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Am zweiten Pfosten steigt Hamadi Al Ghaddioui am höchsten und köpft die Kugel per Aufsetzer, unhaltbar für Vincent Müller, in die linke Ecke. Mit dem ersten Torschuss in Hälfte zwei kommen die Gäste prompt zum Anschluss - geht hier noch was für das Team von Thomas Stamm?
60.
20:20
Gelbe Karte für Barne Pernot (SC Verl)
Pernot kommt rechts vom eigenen Sechzehner zu spät in den Zweikampf mit Marseiler und kann den quirligen Flügelspieler nur per Foul stoppen. Klare Gelbe Karte und die nächste Freistoßgelegenheit.
Pernot kommt rechts vom eigenen Sechzehner zu spät in den Zweikampf mit Marseiler und kann den quirligen Flügelspieler nur per Foul stoppen. Klare Gelbe Karte und die nächste Freistoßgelegenheit.
59.
20:20
Batista-Meier und Kammerbauer suchen auf der rechten Seite im Zusammenspiel ein Durchkommen. Mit einem Steckpass will letzterer Benger bedienen. Der verliert aber das Laufduell gegen May.
60.
20:19
Gelbe Karte für Luca Marino (SC Freiburg II)
Thomas Pledl versucht am Mittelkreis mit Tempo auf die Viererkette der Freiburger zuzulaufen, wird allerdings von Luca Marino am Trikot festgehalten. Ein Foulspiel, das wenig Spielraum für Schiedsrichter Lukas Benen lässt, der damit schon die dritte Gelbe Karte im zweiten Durchgang zückt.
Thomas Pledl versucht am Mittelkreis mit Tempo auf die Viererkette der Freiburger zuzulaufen, wird allerdings von Luca Marino am Trikot festgehalten. Ein Foulspiel, das wenig Spielraum für Schiedsrichter Lukas Benen lässt, der damit schon die dritte Gelbe Karte im zweiten Durchgang zückt.
55.
20:19
Auf der Gegenseite wehrt Jonas Kersken im direkten Gegenzug einen Schuss aus spitzem Winkel ab. Am Elfmeterpunkt steht Stefan Kutschke zum Nachschuss parat. Beim Abschluss rutscht er jedoch weg - der Ball geht über den Querbalken.
60.
20:19
Verlaat lässt Erinnerungen an die erste Hälfte aufkommen, als er einen Fernschuss mittig zwischen Torpfosten und Seitenaus befördert.
59.
20:18
Passend zum fußballerischen Niveau der Partie ist der Rasen teilweise mehr eine Matschgrube als ein Spielfeld.
58.
20:17
Gelbe Karte für Caspar Jander (MSV Duisburg)
Caspar Jander kommt im Duell mit Hamadi Al Ghaddioui deutlich zu spät und räumt den Freiburger Offensivmann mit einer Grätsche in der eigenen Hälfte ab. Da bleibt Lukas Benen keine andere Wahl - bitter für den Mittelfeldstrategen, der sich seine fünfte Verwarnung abholt und somit das erste Spiel im neuen Jahr gegen 1860 München verpasst.
Caspar Jander kommt im Duell mit Hamadi Al Ghaddioui deutlich zu spät und räumt den Freiburger Offensivmann mit einer Grätsche in der eigenen Hälfte ab. Da bleibt Lukas Benen keine andere Wahl - bitter für den Mittelfeldstrategen, der sich seine fünfte Verwarnung abholt und somit das erste Spiel im neuen Jahr gegen 1860 München verpasst.
57.
20:17
Mit einem wunderbaren Seitenwechsel aus dem linken Halbfeld wird Koronkiewicz am rechten Sechzehnereck bedient. Er hat eine ausgezeichnete Idee und spielt flach nach schräg links vorne in den Lauf von Becker. Gruber kommt gerade noch rechtzeitig, schmeißt sich in den Pass und klärt zur nächsten Ecke.
54.
20:17
Starker Bielefeld-Angriff! Auf der linken Seite setzt Louis Oppie Merveille Biankadi in Szene. Der bedient im Zentrum Manuel Wintzheimer. Der harte Flachschuss rutscht über das nasse Geläuf, aber Stefan Drljača ist rechtzeitig unten.
57.
20:16
Ein lauter Schrei hallt durch die Arena nachdem Okpala in einem Zweikampf mit 1860-Kapitän Verlaat im Strafraum zu Fall kommt. Die Wiederholung zeigt jedoch klar, dass hier eher ein Foul des Angreifers vorlag. Souverän entscheidet der Schiedsrichter auf Freistoß für die Schmöller-Elf.
56.
20:15
Der SCV ist wieder in der Defensive gefordert. Die Rheinländer belagern schon wieder die Box.
56.
20:15
Die gefährlichen Strafraumszenen lassen im zweiten Durchgang bislang noch auf sich warten. Gerade von den Freiburgern kommt aktuell in der Offensive noch herzliche wenig.
55.
20:14
Becker legt halb links im Strafraum quer zu Koronkiewicz. Der bekommt mit rechts aus elf Metern nicht wirklich Druck hinter die Kugel, die zudem geblockt wird. Der Ball fliegt in hohem Bogen auf das linke Kreuzeck zu, dort kann Unbehaun ihn aber locker fangen.
54.
20:13
Nach zwei gewonnen Zweikämpfen im Mittelfeld und einer Kopfballverlängerung von Becker hat Koronkiewicz auf der rechten Seite mal wieder etwas Platz. Seine Flanke mit rechts wird im Anschluss geblockt und bringt keine Gefahr.
54.
20:13
Ein absoluter Klassiker in dieser Partie: Laurent Jans kommt nach einer Ecke in Ballbesitz und schlägt von der rechten Sechzehnerkante eine Flanke ins Toraus.
53.
20:12
Rund läuft der Kapitän zumindest nicht, möchte sein Team aber unter keinen Umständen im Stich lassen.
53.
20:12
Gelbe Karte für Yann Sturm (SC Freiburg II)
Nach einer eigenen Ecke laufen die Freiburger erneut in einen gefährlichen Konter. Der Torschütze zum zwischenzeitlichen 2:1 bringt den ballführenden Jander an der Mittellinie zu Fall und holt sich dafür zu Recht die Verwarnung von Schiedsrichter Benen ab.
Nach einer eigenen Ecke laufen die Freiburger erneut in einen gefährlichen Konter. Der Torschütze zum zwischenzeitlichen 2:1 bringt den ballführenden Jander an der Mittellinie zu Fall und holt sich dafür zu Recht die Verwarnung von Schiedsrichter Benen ab.
50.
20:12
Die erste starke Aktion nach dem Seitenwechsel gehört den Bielefeldern. Von der rechten Strafraumecke sucht Nicklas Shipnoski mit einem strammen Schuss den Abschluss. Der Ball fliegt haarscharf links am Tor vorbei.
52.
20:11
Ständig wechselt die Kugel ihren Besitzer, sodass kaum ein guter Angriff zustande kommt. Das beste Stilmittel in diesem Spiel ist ein langer Pass der Löwen auf ihren Zielspieler: Fynn-Luca Lakenmacher. Der Stürmer macht immer wieder Bälle fest und fordert die Verteidigung der Hausherren.
52.
20:11
Jetzt erst verlässt der Kölner Kapitän den Platz und zeigt an, dass es wohl weitergehen wird.
51.
20:10
Trotzdem sorgen die Zebras in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs bislang für die gefährlicheren Akzente. Köther schlägt eine Flanke von der linken Seite in den Strafraum, wo Müller im letzten Moment vor dem einschussbereiten Mai klären kann. Die Gastgeber wollen allem Anschein nach die Entscheidung herbeiführen und spielen getreu dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung.
50.
20:09
Lokotsch und Schultz sind bei einem Sprint zum Ball hart aneinander gerauscht, der Kölner Verteidiger wird länger behandelt.
46.
20:08
Ohne personelle Veränderungen sind die Mannschaften auf den Rasen zurückgekehrt. Weiter geht's!
48.
20:07
Bei den Freiburgern übernimmt nun Felix Allgaier die Position des Rechtsverteidigers, während Patrick Lienhard sich im zentralen Mittelfeld einreiht. Mika Baur macht Platz und schiebt dementsprechend auf die linke Seite, die im ersten Durchgang noch von Ryan Johansson besetzt wurde.
49.
20:07
Ebenso wie zu Beginn der ersten Hälfte fehlen zum Start des zweiten Abschnitts die klaren Spielideen. Viele Fehlpässe bestimmten den Auftakt in den zweiten Durchgang.
48.
20:07
Die Viktoria bleibt bei ihrer sehr hohen Ausrichtung. Im Verler Sechzehner befinden sich bei SC-Ballbesitz teilweise drei Offensivspieler, die den Ball jagen. Bisher wurde dieses Spiel mit dem Feuer aber noch nicht bestraft.
46.
20:06
Weiter gehts in Duisburg! Bei Freiburg kommen mit Linenhard und Allgaier zwei frische Kräfte, um die drohende Niederlage noch abzuwenden, während die Gastgeber unverändert aus der Kabine kommen.
47.
20:05
SC-Trainer Ende nimmt zur Halbzeit bereits die ersten taktisch bedingten Wechsel vor. Für Wolfram und Otto sind nun Batista-Meier und Lokotsch, also geballte Torgefahr, mit von der Partie. Die Kölner Hintermannschaft sollte sich warm anziehen!
46.
20:05
Beide Trainer nahmen in der Pause keine Wechsel vor und vertrauen denselben Spielern, die zum Ende der ersten Hälfte auf dem Feld standen.
45.
19:55
Halbzeitfazit:
Lukas Benen pfeift zur Pause und beendet eine sehr unterhaltsame erste Halbzeit, der MSV Duisburg führt komfortabel mit 3:1 gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg! Nach einem ordentlichen Beginn der Gäste waren die Hausherren bei ihren ersten offensiven Vorstößen gnadenlos effektiv und lagen nach einem Doppelschlag nach bereits 15 Minuten mit 2:0 vorne. Zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Pause kamen die Freiburger durch Sturm zwar zurück, allerdings währte die Freude nicht lange, da die Zebras keine zwei Minuten später den alten Abstand durch Kölle wiederherstellen konnten. Weil gerade die Defensive der Breisgauer heillos überfordert scheint, geht die Führung für die Hausherren zweifelsfrei in Ordnung. Ob sich das Team von Thomas Stamm noch einmal in diese Partie zurückkämpfen kann?
Lukas Benen pfeift zur Pause und beendet eine sehr unterhaltsame erste Halbzeit, der MSV Duisburg führt komfortabel mit 3:1 gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg! Nach einem ordentlichen Beginn der Gäste waren die Hausherren bei ihren ersten offensiven Vorstößen gnadenlos effektiv und lagen nach einem Doppelschlag nach bereits 15 Minuten mit 2:0 vorne. Zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Pause kamen die Freiburger durch Sturm zwar zurück, allerdings währte die Freude nicht lange, da die Zebras keine zwei Minuten später den alten Abstand durch Kölle wiederherstellen konnten. Weil gerade die Defensive der Breisgauer heillos überfordert scheint, geht die Führung für die Hausherren zweifelsfrei in Ordnung. Ob sich das Team von Thomas Stamm noch einmal in diese Partie zurückkämpfen kann?
45.
19:54
Halbzeitfazit:
Bei der Begegnung zwischen dem SC Verl und der Viktoria aus Köln geht es nach dem ersten Durchgang torlos in die Kabinen. Nach der dominanten Anfangsphase der Hausherren, die die Viktoria ohne große Mühen überstand, kämpfte diese sich im weiteren Spielverlauf mehr und mehr in die Partie und kam zu den besseren Tormöglichkeiten. Am engsten wurde es bei Lorchs Kopfball auf Marseiler-Freistoß, der gegen den Pfosten prallte. Auch die Ostwestfalen hatten Chancen, vor allem nach einem Aufbaufehler der Höhenberger wenige Minuten vor der Pause, aus dem Sessa dann aber keinen Profit schlagen konnte. Man kann sich aber fast sicher sein, dass im zweiten Durchgang mindestens ein Tor fallen wird, denn das war in den letzten 21 Aufeinandertreffen immer der Fall.
Bei der Begegnung zwischen dem SC Verl und der Viktoria aus Köln geht es nach dem ersten Durchgang torlos in die Kabinen. Nach der dominanten Anfangsphase der Hausherren, die die Viktoria ohne große Mühen überstand, kämpfte diese sich im weiteren Spielverlauf mehr und mehr in die Partie und kam zu den besseren Tormöglichkeiten. Am engsten wurde es bei Lorchs Kopfball auf Marseiler-Freistoß, der gegen den Pfosten prallte. Auch die Ostwestfalen hatten Chancen, vor allem nach einem Aufbaufehler der Höhenberger wenige Minuten vor der Pause, aus dem Sessa dann aber keinen Profit schlagen konnte. Man kann sich aber fast sicher sein, dass im zweiten Durchgang mindestens ein Tor fallen wird, denn das war in den letzten 21 Aufeinandertreffen immer der Fall.
45.
19:53
Halbzeitfazit:
Nach den ersten 45 Minuten geht es zwischen Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden torlos in die Pause. In der Anfangsphase war die Begegnung durchaus ausgeglichen. Mit zunehmender Spielzeit übernahm der Favorit aus Dresden aber mehr und mehr das Kommando. Die Gäste hatten die deutlich besseren Torchancen, während Arminia keinen Schuss auf das gegnerische Tor abgab. Da bisher aber kein Tor gefallen ist, ist für beide Mannschaften noch alles drin.
Nach den ersten 45 Minuten geht es zwischen Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden torlos in die Pause. In der Anfangsphase war die Begegnung durchaus ausgeglichen. Mit zunehmender Spielzeit übernahm der Favorit aus Dresden aber mehr und mehr das Kommando. Die Gäste hatten die deutlich besseren Torchancen, während Arminia keinen Schuss auf das gegnerische Tor abgab. Da bisher aber kein Tor gefallen ist, ist für beide Mannschaften noch alles drin.
45.
19:52
Halbzeitfazit:
Zwei verunsicherte Mannschaften gehen mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Mannheim startete etwas wuchtiger in die Partie und konnte mit zwei, drei Schnellangriffen für erste Gefahr sorgen. Mit zunehmender Spieldauer erarbeiteten sich die Löwen Feldvorteile und vergaben, wie zuletzt gewohnt, zwei große Möglichkeiten. Es ist nicht auszuschließen, dass ein Fehler am Ende dieses Spiel entscheidet.
Zwei verunsicherte Mannschaften gehen mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Mannheim startete etwas wuchtiger in die Partie und konnte mit zwei, drei Schnellangriffen für erste Gefahr sorgen. Mit zunehmender Spieldauer erarbeiteten sich die Löwen Feldvorteile und vergaben, wie zuletzt gewohnt, zwei große Möglichkeiten. Es ist nicht auszuschließen, dass ein Fehler am Ende dieses Spiel entscheidet.
45.
19:48
Schon wieder schenken die Sechzger einen Standard her. Fabian Greilinger agiert auf seiner linken Seite zu ungestüm und verursucht mit einem Schubser einen Freistoß.
45.
19:47
Gelbe Karte für Patrick Kammerbauer (SC Verl)
Nach einer herben Grätsche von Kammerbauer auf der rechten Verteidigerseite gegen May entsteht ein kleines Getümmel. Die Gemüter sind schnell wieder beruhigt und der eingewechselte Mann sieht vollkommen zu Recht seine dritte Gelbe Karte der Spielzeit.
Nach einer herben Grätsche von Kammerbauer auf der rechten Verteidigerseite gegen May entsteht ein kleines Getümmel. Die Gemüter sind schnell wieder beruhigt und der eingewechselte Mann sieht vollkommen zu Recht seine dritte Gelbe Karte der Spielzeit.
45.
19:47
Tooor für MSV Duisburg, 3:1 durch Niklas Kölle
Aber die Duisburger schlagen schon wieder zurück! Nach einem weiten Schlag von Torhüter Müller in die gegnerische Hälfte kommt die Defensive der Gäste einmal mehr nicht in den Zweikampf, sodass Kölle den Ball, nachdem er ein erstes Mal aufgesetzt ist, in den Strafraum mitnimmt, an Müller vorbei nach innen zieht und flach in die untere rechte Ecke abschließt. Hornung wird auf dem falschen Fuß erwischt und ist daher beim Linksschuss von Kölle machtlos. Der nächste Dämpfer für die Breisgauer!
Aber die Duisburger schlagen schon wieder zurück! Nach einem weiten Schlag von Torhüter Müller in die gegnerische Hälfte kommt die Defensive der Gäste einmal mehr nicht in den Zweikampf, sodass Kölle den Ball, nachdem er ein erstes Mal aufgesetzt ist, in den Strafraum mitnimmt, an Müller vorbei nach innen zieht und flach in die untere rechte Ecke abschließt. Hornung wird auf dem falschen Fuß erwischt und ist daher beim Linksschuss von Kölle machtlos. Der nächste Dämpfer für die Breisgauer!
41.
19:47
Die nächste Torchance für die Gäste! Einen Schuss von Tom Zimmerschied pariert Jonas Kersken. Der Ball fällt dem überraschten Can Özkan vor die Füße, aber er holt noch einen Eckball heraus.
45.
19:47
Dieser Treffer, der ehrlichgesagt mehr oder weniger aus dem Nichts fiel, gibt den Gästen hier noch einmal Auftrieb. Das Team von Thomas Stamm rennt weiter vorne an und möchte den Schwung mitnehmen.
45.
19:45
Die Gäste werfen kurz vor der Pause nochmal alles nach vorne und drängen auf den Führungstreffer.
45.
19:45
Kilian Ludewig verschätzt sich mit seinem Kopfball-Timing völlig und schenkt Mannheim nach einem Einwurf einen Eckball.
44.
19:45
Den gibt wieder einmal Standardspezialist Marseiler von der rechten Seite halbhoch in die Box, dort rauscht sie aber einmal an Freund und Feind vorbei. Kein guter Standard-Versuch.
40.
19:45
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Geht es torlos in die Pause oder fältt noch ein Treffer?
42.
19:44
Per Hackenpass die linke Außenbahn entlang lässt Marseiler zwei Verteidiger alt aus der Wäsche schauen und schickt May in den freien Raum. Der Außenverteidiger bringt das Leder mit links halbhoch an den Fünfer. Dort wird Becker beim Abschluss gestört, es gibt Ecke.
44.
19:44
Fynn-Luca Lakenmacher hält einen langen Ball, spielt zurück an den Mittelkreis, wo Michael Glück einen langen Diagonalball ins Toraus spielt. Die Löwen sind gewillt, sie sind nach anfänglichen Schwierigkeiten auch überlegen, aber viele Szenen zeigen, wie viel Unsicherheit in dieser Mannschaft herrscht.
44.
19:44
Tooor für SC Freiburg II, 2:1 durch Yann Sturm
Freiburg ist noch am Leben! Links im Strafraum bindet Johansson gleich zwei Gegenspieler und legt im perfekten Moment auf den hinterlaufende Yilmaz raus. Der vor wenigen Minuten erst eingewechselte Außenverteidiger schlägt sofort eine flache Hereingabe in den Fünfmeterraum, wo der ebenfalls eingewechselte Sturm völlig alleingelassen wird und das Spielgerät aus kurzer Distanz mit dem linken Fuß über die Linie drückt - da hat die Abwehr der Zebras gepennt!
Freiburg ist noch am Leben! Links im Strafraum bindet Johansson gleich zwei Gegenspieler und legt im perfekten Moment auf den hinterlaufende Yilmaz raus. Der vor wenigen Minuten erst eingewechselte Außenverteidiger schlägt sofort eine flache Hereingabe in den Fünfmeterraum, wo der ebenfalls eingewechselte Sturm völlig alleingelassen wird und das Spielgerät aus kurzer Distanz mit dem linken Fuß über die Linie drückt - da hat die Abwehr der Zebras gepennt!
38.
19:41
Mit einem wunderbaren Flugball schickt Jakob Lewald auf dem rechten Flügel Jakob Lemmer auf die Reise. Der bringt den Ball scharf vor das Tor, aber Niklas Hauptmann startet einen Moment zu spät in die Spitze.
41.
19:41
Sebastian Mai macht bislang eine überragende Partie. Die Sturmspitze der Zebras steht nicht nur aufgrund der zwei direkten Torbeteiligungen im Mittelpunkt, sondern fungiert in der Offensive als regelrechter Leuchtturm. Der gelernte Innenverteidiger kann sich immer wieder mit seinem robusten Körper durchsetzen und sich gegen die Hintermannschaft der Gäste behaupten.
41.
19:41
DIE Gelegenheit für Verl! Jetzt funktioniert mal das Angriffspressing bei den Gastgebern. Sessa kommt früh im gegnerischen Aufbauspiel an den Ball und hat sowohl rechts als auch links Anspielmöglichkeiten. Stattdessen zieht die Nummer 30 einmal nach rechts auf und dann mit rechts aus 18 Metern flach auf das linke Eck ab. Wieder ist Voll auf dem Posten und hält den Versuch sicher.
41.
19:40
Guttau schnappt sich in einer undurchsichtigen Situation am Mittelkreis den Ball und marschiert Richtung Mannheim-Sechzehner. Dort legt er die Kugel rechts raus, wo Morris Schröter eine Flanke in den Strafraum spielt. Dieses Mal kann Marcel Seegert mit dem Kopf klären.
39.
19:40
Kurz danach kommt Engelhardt zentral im Rückraum zu einer Abschlussgelegenheit und visiert mit rechts das lange rechte Eck an. Auch sein Schlenzer wird aber geblockt und bringt keine Gefahr.
38.
19:39
Jetzt bricht Koronkiewicz auf der rechten Seite beinahe gegen Stöcker durch. Letzterer holt ihn aber doch noch ein und klärt mit einem starken Körpereinsatz zum Einwurf.
38.
19:39
In den letzten Minuten übernehmen die Hausherren deutlich mehr Kontrolle über das Spielgeschehen und drängen die Gäste phasenweise weit in die eigene Hälfte. Das Team von Boris Schommers ist gewillt, den aktuellen Spielstand und die Halbzeitpause mitzunehmen, um die Freiburger in Hälfte zwei vor eine noch anspruchsvollere Aufgabe stellen zu können.
37.
19:38
Das Geschehen spielt sich aktuell hauptsächlich in der SC-Hälfte, vor allem aber zwischen den Sechzehnern statt.
38.
19:38
Waldhof agiert in der Defensive fahrig und unkonzentriert. Seit mehreren Minuten schwenkt das Pendel in Richtung der Gäste aus, die allerdings weiterhin ihre Abschlussschwäche unter Beweis stellen.
36.
19:37
Das nächste Bielefelder Foul. Manuel Wintzheimer kommt dieses Mal aber mit einer Ermahnung von Schiedsrichter Patrick Kessel davon. Der Referee ist bemüht die aufgeheizte Stimmung wieder zu beruhigen.
35.
19:36
Bielefeld bekommt im linken Halbfeld eine Freistoß zugesprochen. Die Hereingabe wird jedoch bereits an der Strafraumgrenze abgefangen.
35.
19:36
Aus dem Angriffspressing kann sich die schwarz-weiße Hintermannschaft aber zumeist spielerisch befreien. Vor dem gegnerischen Sechzehner ist in der Regel jedoch Endstation.
35.
19:36
Auf der rechten Seite wird Pledl bedient und hält aus halbrechter Position kurz vor dem Strafraum mit dem rechten Fuß drauf. Der eben eingewechselte Yilmaz ist allerdings zur Stelle, wirft sich in den Schuss und kann zur Ecke klären, die im Anschluss verpufft.
36.
19:36
Jesper Verlaat vergibt die riesige Gelegenheit zur Führung. Erst erobert sich der Kapitän einen verkorksten Freistoß von Guttau zurück, legt die Kugel nach außen und startet sofort in den Fünfer. Die Flanke folgt und sein erster Kopfball landet am Querbalken. Der Ball springt zurück und er kommt zum zweiten Mal zum Abschluss, köpft jedoch aus drei Metern in die Arme von Lucien Hawryluk. Sein Trainer packt sich fassungslos an den Kopf.
33.
19:35
Mittlerweile kann man bei Verl von so etwas wie Glück sprechen, dass es noch 0:0 steht. Köln wirkt deutlich wacher und aggressiver.
33.
19:35
Bereits nach einer halben Stunde setzt Thomas Stamm ein erstes Statement und wechselt gleich zweimal. Yilmaz ersetzt den eben verwarnten Bouebari, mit Sturm kommt außerdem ein Angreifer für Innenverteidiger Ogbus. Dadurch wird sich somit auch die Ausrichtung der Gäste nun etwas verändern.
32.
19:34
Gelbe Karte für Merveille Biankadi (Arminia Bielefeld)
Merveille Biankadi kommt gegen Jakob Lewald deutlich zu spät. Er wird zu Recht verwarnt.
Merveille Biankadi kommt gegen Jakob Lewald deutlich zu spät. Er wird zu Recht verwarnt.
30.
19:34
Dynamo Dresden hat sich in der Arminia-Hälfte festgespielt. Die Bielefelder müssen sich auf das Verteidigen konzentrieren. Entlastung gibt es für die Defensive derzeit nur selten.
34.
19:33
Lakenmacher macht einen hohen Befreiungsschlag in der Mitte der gegnerischen Hälfte fest und zieht das Foul - Freistoß für die Münchner Löwen.
31.
19:32
Pfostenkracher der Viktoria! Marseiler schlägt den Freistoß mit rechts und Zug zum Tor an den Fünfer. Dort schraubt sich Lorch am höchsten und befördert das Leder mit seinem Schädel an den rechten Pfosten. Von dort prallt es wieder ins Feld zu Russo, der nochmal draufzieht (aber auch nicht trifft), da ist die Fahne aber schon oben. Beim Nachschuss befand sich jemand im Abseits.
31.
19:32
Erneut holt Marseiler im linken Halbfeld einen Freistoß heraus, diesmal ist Kammerbauer zu ungestüm.
32.
19:31
Verletzungsbedingter Wechsel auf Seiten der Hausherren. Malte Karbstein muss nach kurzer Behandlungspause den Platz verlassen und wird durch Tim Sechelmann ersetzt.
31.
19:31
Gelbe Karte für Franci Bouebari (SC Freiburg II)
Nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte laufen die Freiburger einmal mehr Gefahr, in einen Konter zu geraten. Franci Bouebari tut aus Freiburger Sicht das einzig Richtige und lässt gegen Thomas Pledl das Bein stehen - klare Gelbe Karte.
Nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte laufen die Freiburger einmal mehr Gefahr, in einen Konter zu geraten. Franci Bouebari tut aus Freiburger Sicht das einzig Richtige und lässt gegen Thomas Pledl das Bein stehen - klare Gelbe Karte.
29.
19:31
Und durch dieses Tempo kommt die nächste Gelegenheit zustande. Sessa treibt das Leder in einem Gegenstoß durch das Zentrum nach vorne und legt vor dem Strafraum nach links in diesen quer zu Otto. Der legt sich den Ball noch einmal mit links vor und schließt dann aus spitzem Winkel ab. Zu spitz, um genau zu sein, das Leder findet nur den Weg an das Außennetz.
31.
19:31
Auch Standardsituationen bringen noch nicht den gewünschten Effekt. Ambros schlägt einen ersten Eckball von der linken Seite an den kurzen Pfosten, allerdings behalten die Gastgeber die Lufthoheit und können die Gefahr problemlos bereinigen.
30.
19:30
Der nächste Abschluss gehört erneut den Gästen. Guttau spielt einen guten Pass in den Sechzehner auf Albion Vrenezi, der das Leder in den Lauf mitnimmt und aus linker Position abzieht. Dieses Mal pariert Lucien Hawryluk zur Ecke.
29.
19:30
Beide Teams setzen in der Verteidigung auf ein relativ hohes Pressing, was dem Spiel Tempo verleiht.
28.
19:29
Auch wenn die Freiburger in dieser ersten halben Stunde deutlich mehr Ballbesitz haben und scheinbar mehr Kontrolle über das Geschehen auf dem Rasen innehaben, sind die Duisburger die deutlich gefährlichere Mannschaft und führen dementsprechend vollkommen verdient. Gerade bei Umschaltbewegungen gleicht die Hintermannschaft der Breisgauer einem Flickenteppich.
28.
19:29
Die Janßen-Truppe spiel in der Sportclub-Arena durchaus gut mit, es ist eine Partie auf Augenhöhe.
27.
19:28
Gelbe Karte für Semi Belkahia (Arminia Bielefeld)
Semi Belkahia foult 30 Meter vor dem Tor Stefan Kutschke. Dafür sieht er den gelben Karton.
Semi Belkahia foult 30 Meter vor dem Tor Stefan Kutschke. Dafür sieht er den gelben Karton.
25.
19:28
Auf der anderen Seite bietet sich Köln die Chance auf einen Gegenstoß, auf der linken Seite hat Marseiler viel Platz vor sich und stößt in diesen vor. Knapp zehn Meter vor der Grundlinie spielt er die Kugel mit links scharf und flach in die Mitte, dort ist aber noch kein Mitspieler angekommen und der Ball landet im Nichts.
25.
19:28
Gefährliche Situation! Ein Schuss von Claudio Kammerknecht aus der linken Strafraumhälfte wird leicht abgefälscht. Auf der Linie reagiert Jonas Kersken aber stark und verhindert das Gegentor.
28.
19:27
Wieder kommt Starke nach einer Flanke völlig frei zum Abschluss. Dieses Mal ist es ein Kopfball von der rechten Fünferkante. Erneut hält Hawryluk souverän. Allein an den vergangenen beiden Szenen werden die Löcher in der SVW-Defensive deutlich.
25.
19:26
Da fehlte nicht viel zur Vorentscheidung! Die Duisburger haben einmal mehr aufgrund der mehr als ungenügenden Konterabsicherung der Breisgauer viel Platz und kommen über die linken Seite. Von dort schlägt Kölle eine Flanke, die noch leicht abgefälscht wird an den kurzen Pfosten. Pledl läuft ein und spitzelt die Pille mit dem rechten Fuß hauchzart am langen Pfosten vorbei!
26.
19:26
Die Löwen wachen in der jetzigen Phase etwas auf und zeigen sich mehrfach im Angriffsdrittel. Nach einer Flanke in den Strafraum der Mannheimer steht plötzlich Manfred Starke völlig frei. Dem aufgerückten Mittelfeldspieler zittern aber die Knie und er bringt seinen schwachen Schuss aus zwölf Metern nur mittig aufs Tor. Das ist kein Problem für Lucien Hawryluk, der das Spielgerät seelenruhig aufnimmt.
24.
19:26
Der anschließende, direkt getretene Freistoß aus spitzem Winkel wird im Anschluss nicht gefährlich.
22.
19:25
Insgesamt wirkt die Begegnung ausgeglichen. Beiden Teams ist ein Treffer zuzutrauen. Die Statistiken sprechen mit fast 60 % Ballbesitz und 3:0 Torschüssen eher für die Gäste.
23.
19:24
Gelbe Karte für Jeremias Lorch (Viktoria Köln)
Lorch hat auf der rechten Verteidigerseite im Zweikampf mit Wolfram das Nachsehen und weiß sich dann nur mit einem Ziehen zu helfen. Klare Gelbe Karte.
Lorch hat auf der rechten Verteidigerseite im Zweikampf mit Wolfram das Nachsehen und weiß sich dann nur mit einem Ziehen zu helfen. Klare Gelbe Karte.
22.
19:24
Bei der Heimmannschaft geht nach vorne im Moment nicht sehr viel. Sessa gibt einen Freistoß aus dem zentralen Halbraum hoch in die Box. Die Hereingabe ist aber viel zu weit und landet letztendlich im Toraus, ohne dass irgendjemand ran kam.
19.
19:24
Da hat nicht viel gefehlt! Ein Dresdener Eckball kommt am zweiten Pfosten herunter. Lars Bünning steigt dort am höchsten, aber köpft knapp am Gehäuse vorbei.
23.
19:23
Freiburg wird mutiger! Nach einer Flanke von der rechten Seite klärt Castaneda nur unzureichend an den eigenen Fünfmeterraum, wo Hamadi Al Ghaddioui aus spitzem Winkel zum Abschluss kommt, den Ball aber meterweit über die kurze Ecke jagt - da wäre mehr drin gewesen!
23.
19:23
Zwei schnelle Abschlüsse in kürzester Zeit lockern die Stimmung im Carl-Benz-Stadion etwas auf. Erst scheitert Gouras aus spitzem Winkel an Sechzig-Torwart Richter. Im direkten Gegenzug fliegt ein Abschluss der Gäste zwei Meter neben das Tor.
18.
19:22
Dresden fährt über die rechte Seite einen Angriff. Von Luca Herrmann über Niklas Hauptmann kommt der Ball an der Strafraumgrenze bei Jonathan Meier an. Der Schuss ist aber zu unplatziert und geht weit links am Tor vorbei.
21.
19:22
Die Gäste trauen sich aber trotzdem nach vorne! Lukáš Ambros hält aus der zweiten Reihe in halbrechter Position mit dem linken Vollspann drauf und stellt den Keeper der Hausherren ein erstes Mal auf die Probe. Vincent Müller reagiert auf den Distanzschuss äußerst unkonventionell und klärt mit dem Fuß - nicht ungefährlich.
21.
19:21
Lakenmacher mit einem sinnbildlichem Abschluss für die letzten Wochen der Löwen. Kapitän Verlaat rückt nach einem Ballgewinn etwas auf und bedient seinen Stürmer, der sich an der Strafraumgrenze schnell dreht und die Kugel auf das Tor bringen will. Stattdessen landet sein Abschluss mittig zwischen Eckfahne und Torpfosten im Aus.
19.
19:20
Sebastian Mai schleudert einen Einwurf von der rechten Seite weit in den gegnerischen Strafraum, wo Ifechukwu Ogbus nur unzureichend zentral vor den Sechzehner klären kann. Dort wartet Caspar Jander auf die Kugel, lässt sie einmal vom Oberschenkel abtropfen und zieht umgehend mit dem rechten Fuß ab. Der Abschluss verfehlt die untere linke Ecke aber um mehrere Meter.
16.
19:20
Stefan Drljača wird angelaufen und sucht das Dribbling. Den Ball bekommt er mehr schlecht als recht zu Lars Bünning. Glück für den Schnapper!
19.
19:19
Gute Gelegenheit für Köln! Marseiler erreicht am linken Sechzehnereck ein schöner Chipball von Philipp aus dem Zentrum. Mit einem schnellen Hacken nach rechts verschafft er sich etwas Platz von Gruber weg und zirkelt das Spielgerät dann mit rechts wunderschön auf das lange Eck. Unbehaun nutzt die Chance, sich zu beweisen und fliegt ansehnlich durch die Luft, greift einmal um und lenkt die Kugel dann um den Pfosten.
18.
19:19
DIe Höhenberger kommen immer besser ins Spiel und haben nun ihrerseits längere Ballbesitzphasen.
18.
19:18
Duisburg bleibt seinem Pressingverhalten weiterhin treu und wartet geduldig an der Mittellinie, ehe die Gäste wirklich unter Druck gesetzt werden. Nicht nur Boris Schommers, sondern auch die 8.500 Zuschauer in der Schauinsland-Reisen-Arena sind bislang sehr zufrieden mit dem Auftritt ihrer Mannschaft.
18.
19:18
Gelbe Karte für Julian Rieckmann (Waldhof Mannheim)
Vrenezi wird am eigenen Sechzehner von Rieckmann mit einer herzhaften Umarmung überrascht. Ein taktisches Foul mit Konsequenz: Die siebte Verwarnung für den SVW-Spieler.
Vrenezi wird am eigenen Sechzehner von Rieckmann mit einer herzhaften Umarmung überrascht. Ein taktisches Foul mit Konsequenz: Die siebte Verwarnung für den SVW-Spieler.
14.
19:18
Es hat sich eine ausgeglichene Begegnung entwickelt. Zwischen den Strafräumen ist das Spiel schwer umkämpft. Beiden Mannschaften gelingen immer wieder Vorstöße ins letzte Spieldrittel.
18.
19:17
Die Löwen aus München empfangen Waldhof ungefähr an der Mittellinie. Dort gehen die Hausherren bislang wenig Risiko ein, suchen tendenziell den Weg über die Außen und hoffen, von dort in die gefährliche Zone rund um den Strafraum zu gelangen.
16.
19:17
Den Standard aus knapp 20 Metern schnappt sich Marseiler, mit rechts bleibt er aber in der Mauer hängen. Philipp gibt die Kugel im Anschluss mit links nochmal flach ins Zentrum, dort kommt allerdings kein Mitspieler an den Ball.
12.
19:16
Fast das 1:0 für Bielefeld! Außerhalb des Strafraums nimmt Stefan Drljača einen Ball an. Sein Pass darauffolgender Pass landet jedoch geradewegs bei Manuel Wintzheimer. Der nimmt den Ball mit Der Brust mit und zieht in den Strafraum ein. Im letzten Moment nimmt ihm der Keeper mit einer riskanten Aktion doch noch das Leder vom Fuß.
15.
19:16
Nachdem die Gäste aus Freiburg in den Anfangsminuten einen eigentlich ordentlichen und kontrollierten Eindruck gemacht haben, steht es nach bereits einer Viertelstunde schon 2:0 für die Gastgeber. Ob sich die Breisgauer von diesem Doppelschlag überhaupt erholen können? Eine berechtigest Frage, wenn man bedenkt, dass die Zweitvertretung des SCF die schwächste Offensive der Liga stellt.
15.
19:16
Otto geht Marseiler halb links vor dem eigenen Strafraum Marseiler von hinten etwas zu energisch an und bringt ihn zu Fall. Es gibt Freistoß in gefährlicher Position.
14.
19:15
Nun kommt auch die Gastmannschaft zu ihrem ersten Abschluss. Nach einem starken Seitenwechsel an die rechten Sechzehnerkante lässt dort Koronkiewicz Baack mit einem angetäuschten Schuss mit rechts ganz alt aussehen und zieht einmal nach links auf. Sein Linksschuss wird von Gruber geblockt. Die anschließende Ecke wird nicht gefährlich.
15.
19:14
Fußballerisch bekommt das Publikum den puren Abstiegskampf zu sehen. Wenig Kombinationsspiel, viele Zweikämpfe und fehlende Spielkontrolle. Leichte Vorteile hat weiterhin der Gastgeber, der vor allem mit seiner Geschwindigkeit punkten kann.
11.
19:13
Kurz danach bleibt der Kapitän liegen und muss wohl auswechselt werden. Er war vor der Partie bereits etwas angeschlagen und hat nun in einem Zweikampf an der Mittellinie etwas abbekommen.
9.
19:13
Gelbe Karte für Tom Zimmerschied (Dynamo Dresden)
Im Zweikampf mit Christopher Lannert hebt Tom Zimmerschied in der Box ab. Einen Kontakt gab es nicht, weshalb der Referee im die Gelbe Karte zeigt.
Im Zweikampf mit Christopher Lannert hebt Tom Zimmerschied in der Box ab. Einen Kontakt gab es nicht, weshalb der Referee im die Gelbe Karte zeigt.
10.
19:12
Corboz versucht es bei einem nächsten Vorstoß ebenfalls einfach mal aus der Distanz. Der schwache Linksschuss aus gut 25 Metern ist aber eher eine Rückgabe.
7.
19:12
Ein Querschläger von Jakob Lewald setzt Stefan Drljača unter Druck. Der Dynamo-Torwart ist zuerst am Ball, aber wird von Manuel Wintzheimer mit einem Tackling zu Boden gebracht. Der Bielefelder sieht dafür aber keine Karte.
12.
19:12
Tooor für MSV Duisburg, 2:0 durch Niklas Kölle
Keine drei Minuten später setzt der MSV noch einen oben drauf! Nach einem langen Schlag von Keeper Vincent Müller kann sich Sebastian Mai im Kopfballduell durchsetzen und verlängert die Kugel perfekt in den Lauf von Niklas Hölle, der von Serge Müller nicht zu halten ist, halbrechts in den Strafraum eindringt und die Kugel durch die Hosenträger von Sebastian Hornung zum 2:0 in die Maschen schiebt. Ein wahrhaftiger Doppelschlag mitten ins Herz des SC Freiburg!
Keine drei Minuten später setzt der MSV noch einen oben drauf! Nach einem langen Schlag von Keeper Vincent Müller kann sich Sebastian Mai im Kopfballduell durchsetzen und verlängert die Kugel perfekt in den Lauf von Niklas Hölle, der von Serge Müller nicht zu halten ist, halbrechts in den Strafraum eindringt und die Kugel durch die Hosenträger von Sebastian Hornung zum 2:0 in die Maschen schiebt. Ein wahrhaftiger Doppelschlag mitten ins Herz des SC Freiburg!
12.
19:11
Die beste Münchner Offensiv-Aktion ist eine Flanke auf Lakenmacher, der die Kugel im Strafraum behaupten kann, seine Ablage allerdings in den Füßen eines SVW-Spielers landet.
8.
19:11
Nun schieben die Gäste hinten raus und wollen das Verler Aufbauspiel früh unterbinden. Bisher funktioniert das aber noch nicht sehr gut.
5.
19:10
Das Team von Michél Kniat stößt erstmals in den gegnerischen Strafraum vor. Dort geht Manuel Wintzheimer zu Boden. Für einen Strafstoß reicht das aber nicht. Es gibt Eckball.
6.
19:10
Verl hat in der Anfangsphase deutliche Ballbesitzvorteile und möchte dem Spiel seinen Stempel aufdrücken.
9.
19:09
Tooor für MSV Duisburg, 1:0 durch Sebastian Mai
Die Zebras gehen mit dem ersten Torschuss in Führung! Nach einer tollen Seitenverlagerung von Jander hat Bitter auf der rechten Seite viel Zeit und schlägt eine gefühlvolle Flanke an den Elfmeterpunkt. Dort läuft Mai im perfekten Moment ein und befördert die Kugel mit der rechten Innenseite per Volley unhaltbar für Hornung in die linke Ecke. Die Innenverteidigung der Freiburger war da einfach zu weit weg - Traumstart für die Hausherren!
Die Zebras gehen mit dem ersten Torschuss in Führung! Nach einer tollen Seitenverlagerung von Jander hat Bitter auf der rechten Seite viel Zeit und schlägt eine gefühlvolle Flanke an den Elfmeterpunkt. Dort läuft Mai im perfekten Moment ein und befördert die Kugel mit der rechten Innenseite per Volley unhaltbar für Hornung in die linke Ecke. Die Innenverteidigung der Freiburger war da einfach zu weit weg - Traumstart für die Hausherren!
4.
19:09
Die Gäste legen einen schwungvollen Start hin. Bielefeld muss im Mittelfeld eng am Gegenspieler sein. Bisher machen das die Hausherren gut.
9.
19:09
Spielkontrolle ist für beide Teams bislang ein Fremdwort. Waldhof gelingt am ehesten so etwas wie ein Angriff. Jans marschiert auf der rechten Seite das Feld herunter, spielt einen Doppelpass mit Kelvin Arase und zieht vom rechten Strafraumeck mit dem rechten Außenrist auf den Kasten von David Richter. Der Schlussmann geht aus diesem Vergleich als Sieger hervor.
4.
19:08
Auf der anderen Seite Hat Sessa auf der rechten Außenbahn zum ersten Mal viel Platz und zieht von dort nach innen. Sein Linksschuss aus 18 Metern wird von Corboz geblockt, auch der zweite Ball bleibt aber beim SC. Aus dem linken Halbraum zieht Benger einfach mal ab. Durch den nassen, rutschigen Boden wird der Ball ganz gefährlich für Voll im Kasten der Kölner. Er faustet das Leder aber sicher und weit seitlich weg und die Gefahr ist gebannt.
7.
19:07
Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte leitet Lukáš Ambros auf der rechten Seite wunderbar mit der Hacke auf Hamadi Al Ghaddioui weiter. Der Marokkaner zieht nach innen und sucht aus etwa 25 Metern in halblinker Position den Abschluss. Allerdings rutscht ihm der Ball etwas über den Spann und segelt daher deutlich am Kasten der Gastgeber vorbei.
2.
19:06
Dynamo hat die ersten Gelegenheit. Jakob Lemmer legt von links auf Stefan Kutschke ab. Den Schuss von der Strafraumgrenze pariert Arminia-Keeper Jonas Kersken.
6.
19:06
Glück führt am eigenen Sechzehner einen körperlich betonten Zweikampf mit SVW-Stürmer Okpala, an dessen Ende Schiedsrichter Oldhafer einen Abstoß für die Gäste anzeigt.
6.
19:05
In den Anfangsminuten haben die Breisgauer etwas mehr vom Spiel. Der MSV lässt sich bei gegnerischem Ballbesitz phasenweise tief in die eigene Hälfte fallen und wartet auf Umschaltmomente. Der SCF lässt die Kugel laufen, ehe sich im Defensivverbund der Hausherren eine Lücke auftun sollte.
3.
19:04
Diese spielt die Viktoria kurz aus, dann bringt Patrik Koronkiewicz das Leder von der rechten Außenbahn in den Fünfer. Die Kugel fliegt aber zu nahe an den Kasten und Unbehaun fängt sicher.
4.
19:04
In den ersten Sequenzen scheuen beide Mannschaften das Risiko und greifen unter Gegnerdruck zu einem langen Ball aus der letzten Kette.
2.
19:03
Nach einem fahrlässigen Ballverlust der Verler Hintermannschaft im Aufbauspiel, hat Marseiler früh eine gute Chance. Sein Versuch aus ungefähr 30 Metern kann von einem Verteidiger aber zur ersten Ecke des Spiels geblockt werden.
3.
19:03
Die Gäste gelangen ein erstes Mal an den gegnerischen Sechzehner, auf der linken Seite gelangt Mika Baur nach einem langen Ball in eine Eins-gegen-Eins-Situation mit Rechtsverteidiger Joshua Bitter. Der Duisburger behält allerdings die Ruhe und verzögert geschickt, sodass Baur wieder abdrehen muss und die Gefahr verpufft.
3.
19:02
1860 versucht es mit einem ersten vorsichtigen Angriff über die rechte Seite. Von dort landet der Ball über mehrere Stationen am linken Strafraumrand, wo Guttau eine Flanke ins Toraus schlägt.
1.
19:02
Der SC tritt in den gewohnten Farben Weiß und Schwarz auf, Köln hält ganz in Dunkelblau dagegen.
19:00
Im direkten Vergleich hat Köln die Nase vorn: von den letzten 21 Spielen gewannen die Domstädter zwölf Stück, die Ostwestfalen nur zwei.
1.
19:00
Der Ball rollt in der Schauinsland-Reisen Arena! Schiedsrichter Lukas Benen gibt die Partie frei und eröffnet damit den Abstiegskracher zwischen Duisburg und der zweiten Mannschaft des SC Freiburg!
18:58
Die Gäste-Anhängerschaft darf sich ihrerseits auf ihren Top-Torjäger Luca Marseiler freuen, der bisher bereits achtmal knipsen konnte.
18:57
Verl dagegen winkt bei einem Heimsieg sogar der dritte Platz. Gerade deshalb ist es für den ein oder anderen SC-Fan nur schwer nachzuvollziehen, warum ausgerechnet heute der enorm gefährliche Offensiv-Mann Oliver Batista-Meier (neun Tore, neun Vorlagen) nur auf der Bank sitzt. So auch Lokotsch, mit sieben Treffern der zweitgefährlichste im Kader Endes.
18:53
Trotz dieser neun Plätze, die die beiden Klubs vor dem aktuellen Spieltag in der Tabelle voneinander trennten, sind es gleichzeitig nur fünf Pünktchen. Es ist wieder einmal unfassbar eng in der 3. Liga. Im Moment haben die Höhenberger zwar ein komfortables Polster vor den Abstiegsplätzen (acht Punkte), täte aber gut daran, diesen Abstand so früh wie möglich auszubauen.
18:51
Schmöller nimmt für sein zweites Ligaspiel vier Wechsel in der Startelf vor. Ludewig, Glück, Greilinger und Guttau, ersetzen Tarnat, Zejnullahu, Lang sowie Rieder.
18:51
Bei den Gästen gibt es trotz der aktuellen Niederlagenserie kaum Veränderung in der Aufstellung. Im 4-1-4-1-System kommt Thomas Stamm mit lediglich zwei personellen Veränderungen aus. In der Sturmspitze spielt heute Hamadi Al Ghaddioui von Beginn an, die eigentliche Sturmspitze in Person von Maximilian Breunig steht nicht im Kader. Außerdem wird Fabian Rüdlin nach seiner Gelb-Roten Karte bei der Niederlage gegen Viktoria Köln von Julian Stark vertreten. Für die Breisgauer steht heute eine Menge auf dem Spiel. Kassiert der SCF heute die sechste Pleite in Folge, beträgt der Abstand auf den vorletzten Platz schon sieben Punkte. Eine ganze Menge, wenn man bedenkt, dass der Sport-Club in dieser Saison gerade einmal neun Zähler geholt hat.
18:38
Die Gastgeber treten heute im gewohnten 4-2-3-1-System an. Im Vergleich zur jüngsten Heimniederlage gegen Dynamo Dresden wechselt Trainer Boris Schommers aber insgesamt dreimal. Ex-Paderborner Marvin Bakalorz muss heute zunächst mit einem Platz auf der Bank vorliebnehmen und wird auf der Doppelsechs von Santiago Castaneda vertreten. Außerdem fehlt der etatmäßige Rechtsverteidiger Rolf Feltscher heute aufgrund einer Gelbsperre, für ihn rückt Joshua Bitter nach außen, während Tobias Fleckstein in der Innenverteidigung beginnt. Zudem kommt Sebastian Mai für Stürmer Benjamin Girth in die Partie. Ansonsten bleibt bei den Hausherren alles wie gehabt. Die Zebras hoffen, an die zuletzt doch recht ordentliche Form anknüpfen zu können und heute einen wichtigen Erfolg im Hinblick auf den Klassenerhalt einfahren zu können.
18:36
Kölns Coach Olaf Janßen setzt nach dem befreienden Heimerfolg - nicht zuletzt aber auch aufgrund eines stark ausgedünnten Kaders - auf genau das gleiche Pferd und schickt dieselbe Startformation vom Freiburg-Spiel ins Rennen.
18:36
Frank Schmöller sitzt als Interimstrainer der Löwen auf der Gäste-Bank und ist sich der Bedeutung dieser Begegnung bewusst: "Jetzt wird es Abstiegskampf in Mannheim. Da müssen wir fast etwas holen." Während das Problem seiner Mannschaft im Angriff liegt (18 Tore in 18 Spielen), sucht das Team von Rüdiger Rehm nach defensiver Stabilität (33 Gegentore).
18:35
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. SCV-Trainer Alexander Ende nimmt nach der 0:3-Heimpleite gegen den SSV Ulm drei Veränderungen vor. In der Innenverteidigung wird Gruber Mikic (Bank) von Gruber ersetzt. Zudem startet heute eine neue Doppelspitze: Anstelle von Topscorer Batista-Meier und Lokotsch setzt Ende auf Y. Otto und Wolfram.
18:31
Im Gegensatz zu den Verlern lief es bei den Rheinländern nach einem durchaus starken Saisonauftakt zuletzt viele Wochen lang überhaupt nicht. Vor dem erlösenden 2:0-Sieg gegen die Amateure des SC Freiburg am vergangenen Sonntag konnten sie fünf Ligaspiele lang nicht gewinnen und mussten dabei drei Niederlagen einstecken. Damit landeten Janßen-Truppe zum Ende der Hinrunde mit 25 Punkten auf dem 14. Platz.
18:27
Die Gastgeber aus Mannheim hoffen, den Trend aus der letzten Partie fortsetzen zu können. Am vergangenen Samstag siegte Waldhof mi 3:0 gegen Erzgebirge Aue und beendete damit eine Serie von zehn sieglosen Ligaspielen in Folge. Natürlich lässt Mannheim-Trainer Rüdiger Rehm dieselbe Startelf wie beim jüngsten Erfolg auflaufen.
18:27
Da beide Teams mit dem Rücken zur Wand stehen, ist heute eine angriffslustige Herangehensweise der Mannschaften zu erwarten. Es zählt nur ein Sieg - ein Remis, wie etwa im Hinspiel Anfang August, hilft niemandem wirklich aus der Patsche. Einen Favoriten auszumachen, bleibt trotzdem eine knifflige Angelegenheit. Während die Duisburger alle ihre drei Saisonsiege zuhause einfahren konnten, holten die Freiburger ihre bislang einzigen beiden Dreier in der Fremde. Trotzdem spricht die aktuelle Form eher für die Hausherren, die sich durch einen Sieg zumindest etwas entspannter in die Winterpause verabschieden könnten.
18:25
Die Dresdener sind nach zwischenzeitlich drei 0:1-Niederlagen in Folge zurück in der Erfolgsspur. Die Begegnungen gegen die SpVgg Unterhaching (2:1) und den MSV Duisburg (4:2) wurden gewonnen. Bei den Duisburgern fing sich die Elf von Markus Anfang erst zum 3. Mal in dieser Saison mehr als ein Gegentor. Auf zwei Positionen wechselt der Coach das Personal. Tobias Kraulich (Oberschenkelprobleme) und Kevin Ehlers (Bank) weichen für Claudio Kammerknecht und Lars Bünning.
18:22
Die Ostwestfalen brauchten eine Weile, bis sie in dieser Spielzeit so richtig angekommen waren, dann lief es phasenweise sogar ausgesprochen gut. Zwischendurch legte die Ende-Elf eine herausragende Ungeschlagen-Serie von neun Spielen hin, von denen sie beachtliche sieben für sich entscheiden konnte. Dies bescherte der heutigen Heimmannschaft zur Saison-Halbzeit den fünften Platz, dabei 30 Punkte auf dem Konto. Allerdings verlor der SC seine letzten beiden Partien und muss langsam wieder mal punkten.
18:18
Arminia Bielefeld ist seit fünf Spielen ungeschlagen. Allerdings endeten vier der Begegnungen mit einem Remis. Am vergangenen Wochenende gab es gegen den TSV 1860 München (2:0) den erlösenden ersten Sieg seit Ende Oktober. Trainer Michél Kniat nimmt im Vergleich dazu zwei Veränderungen vor. Es beginnen Semi Belkahia und Marius Wörl für Maximilian Großer (Rotsperre) und Can Özkan (Bank).
18:16
Mit dem heutigen Spieltag befinden wir uns bereits in der Rückrunde der 3. Liga und nach dem unglücklichen Saisonstart im Hinspiel dürfte der Sport Club aus Verl noch eine kleine Rechnung mit der Viktoria offen haben. Damals drehten diese einen 0:1-Rückstand und schlugen die Schwarz-Weißen am Ende mit 3:1.
18:13
Alles ist angerichtet für DEN Abstiegskrimi schlechthin. Mit dem MSV Duisburg trifft heute der Vorletzte der Tabelle auf das aktuelle Schlusslicht aus dem Breisgau - mehr Abstiegskampf geht nicht! Die Gäste aus Freiburg konnten seit neun Spielen nicht mehr gewinnen und mussten zuletzt sogar fünf Pleiten in Folge einstecken. Demnach liegt das Team von Thomas Stamm derzeit abgeschlagen am Tabellenende, kann aber heute mit einem Sieg immerhin bis auf einen Punkt an die Zebras heranrücken. Deren aktuelle Formkurve sieht allerdings momentan, besonders im Vergleich zu Saisonbeginn, deutlich verbessert aus. Die Mannschaft von Boris Schommers blieb zuletzt dreimal in Serie ungeschlagen, ehe es vergangenes Wochenende eine Heimniederlage gegen Dresden setzte. Mit einem Sieg könnte der MSV bis auf zwei Punkte ans rettende Ufer heranrücken, nur das kann heute das Ziel sein.
18:09
1860 München ist nach fünf Niederlagen aus den letzten sechs Ligaspielen im Tabellenkeller angekommen. Insbesondere die Offensive der Löwen lieferte in den vergangenen Wochen nicht die erhoffte Ausbeute. Mittlerweile warten die Anhänger der Sechzger seit drei Ligaspielen auf einen Torerfolg ihrer Mannschaft.
18:03
Die Hausherren liegen in der Liga auf dem 13. Platz - acht Punkte vor den Abstiegsrängen. Ebenso weit entfernt ist für den Zweitliga-Absteiger der Aufstiegsrelegationsplatz. Geht der Blick im kommenden Jahr eher nach unten oder nach oben? Die heutige Partie gegen den Zweitplatzierten der 3. Liga aus Dresden könnte darüber Ausschluss geben. Dynamo steht mittlerweile sieben Zähler vor dem Relegationsplatz und hat sich in eine gute Ausgangslage für den Aufstieg gebracht.
Herzlich willkommen zum 20. Spieltag in der 3.Liga! Um 19:00 Uhr empfängt der MSV Duisburg zum Jahresabschluss die Zweitvertretung des SC Freiburg in der Schauinsland-Reisen-Arena.
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel Waldhof Mannheim - TSV 1860 München! Rechtzeitig vor Spielbeginn geht es los mit dem Liveticker der Partie am 20. Spieltag der 3. Liga.
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel Arminia Bielefeld - Dynamo Dresden! Rechtzeitig vor Spielbeginn geht es los mit dem Liveticker der Partie am 20. Spieltag der 3. Liga.