
Fußball
3. Liga
90.
15:58
Fazit:
Der 1 FC Saarbrücken schlägt den Waldhof Mannheim mit 2:1 und ist Südwest-Derby-Sieger! Die Gastgeber kamen furios aus der Kabine und drehten den Pausenrückstand innerhalb von vier Minuten durch die Tore der beiden Abwehrspieler Bjarne Thoelke und Lukas Boeder! Kurz darauf hatte Taz bei einem Freistoß an die Latte die beste Gelegenheit auf den Ausgleich! Danach waren die Gäste bemüht, kamen aber nicht zu den ganz großen Torchancen, während Saarbrücken in der Schlussphase mehrfach die Entscheidung verpasste. Durch den Sieg baut der FCS den Vorsprung auf Mannheim auf vier Zähler aus und ist wiederum vier Punkte von Platz drei entfernt. Mannheim verliert wichtige Punkte im Aufstiegskampf. Am Osterwochenende geht es für Saarbrücken nach Zwickau, während Mannheim die Freiburger Zweitvertretung empfängt. Bis zum nächsten Mal und danke fürs Mitlesen!
Der 1 FC Saarbrücken schlägt den Waldhof Mannheim mit 2:1 und ist Südwest-Derby-Sieger! Die Gastgeber kamen furios aus der Kabine und drehten den Pausenrückstand innerhalb von vier Minuten durch die Tore der beiden Abwehrspieler Bjarne Thoelke und Lukas Boeder! Kurz darauf hatte Taz bei einem Freistoß an die Latte die beste Gelegenheit auf den Ausgleich! Danach waren die Gäste bemüht, kamen aber nicht zu den ganz großen Torchancen, während Saarbrücken in der Schlussphase mehrfach die Entscheidung verpasste. Durch den Sieg baut der FCS den Vorsprung auf Mannheim auf vier Zähler aus und ist wiederum vier Punkte von Platz drei entfernt. Mannheim verliert wichtige Punkte im Aufstiegskampf. Am Osterwochenende geht es für Saarbrücken nach Zwickau, während Mannheim die Freiburger Zweitvertretung empfängt. Bis zum nächsten Mal und danke fürs Mitlesen!
90.
15:52
Die Einwechslung von Dominik Becker für Dominik Ernst soll weitere Zeit von der Uhr nehmen. Das Stadion steht!
90.
15:51
Klasse Pass von Ernst in den Lauf von Grimaldi! Der sieht links Günther-Schmidt mitlaufen, aber der Pass ist einen Tick zu steil, denn Bartels kommt raus und schnappt zu. Saarbrücken verpasst abermals die Entscheidung!
90.
15:49
Gelbe Karte für Dominik Ernst (1. FC Saarbrücken)
Ernst legt Schnatterer am Mittelkreis um und wird verwarnt.
Ernst legt Schnatterer am Mittelkreis um und wird verwarnt.
90.
15:49
Grimaldi verpasst die Entscheidung! Er zieht in den Strafraum und schließt dann mit rechts ab, Außennetz! Ein Teil des Stadions jubelt schon, aber die Entscheidung ist vertagt!
88.
15:48
Mannheim wirft nochmal alles nach vorne. Keita-Ruel spielt den Ball in den Lauf von Martinovic, der die Kugel im Strafraum aber nicht behaupten kann. Ernst klärt die Situation.
87.
15:46
Julius Biada ersetzt den starken Kasim Rabihic für die Schlussminuten. Kann Saarbrücken die drei Punkte im Ludwigspark behalten oder gelingt Mannheim noch der Lucky Punch?
86.
15:44
Gelbe Karte für Laurent Jans (Waldhof Mannheim)
Jans lässt nach einer Foulentscheidung gegen sein Team den Frust raus und wirft den Ball weg. Dafür sieht er die Gelbe Karte, das war unnötig.
Jans lässt nach einer Foulentscheidung gegen sein Team den Frust raus und wirft den Ball weg. Dafür sieht er die Gelbe Karte, das war unnötig.
85.
15:43
Unglaublich! Gnaase verpasst die Vorentscheidung, nachdem Grimaldi zuvor den Ball klasse im gegnerischen Strafraum abgeschirmt und dann in die Mitte abgelegt hatte. Dort säbelt Gnaase aber über den Ball und der trudelt ins Toraus anstatt ins Gehäuse. Da muss der Mittelfeldmann selber schmunzeln.
84.
15:42
Das dauert zu lange! Kother spielt einen tollen Außenrist-Pass links in den Strafraum zu Martinovic, der aber dann den Ball nicht sofort kontrollieren kann. Sein Zuspiel auf die andere Seite geht dann ins Nichts.
82.
15:41
Julian Günther-Schmidt kommt für die Schlussphase in die Partie und soll mithelfen, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Der auffällige Richard Neudecker verlässt für ihn den Platz.
80.
15:39
Saarbrücken agiert wie schon in Halbzeit eins mit einem 4-1-4-1-System gegen den Ball. Bis auf Grimaldi warten dann alle Spieler in der eigenen Hälfte und machen den Laden hinten dicht. Waldhof tut sich schwer in dieser Phase.
78.
15:36
Die Gastgeber kommen durch Grimaldi zu etwas Entlastung, der sich am rechten Seitenrand gegen zwei Gegenspieler behaupten kann. Dann begeht er aber ein Offensivfoul und der Ball ist wieder weg. Dennoch sind das wertvolle Sekunden für sein Team.
75.
15:35
Mit der Einwechslung von Marc Schnatterer bringt Christian Neidhart nochmal ganz viel Routine ins Spiel. Außerdem kommt Dominik Kother. Vom Feld gehen dafür Torschütze Marten Winkler und Thomas Pledl, bei dem die Kräfte nachgelassen haben.
74.
15:32
Winkler kommt über links und wird von Kerber umgerissen. Da hat der Saarbrücker Glück, dass er ohne Karte davonkommt, da war absolut kein Ball im Spiel bei dieser Aktion.
72.
15:31
Es wird laut, weil Zeitz nach Neudecker-Freistoß Rossipal anköpft und ein Handspiel gesehen haben will. Das war aber nicht der Fall, zu Recht gibt es Ecke. Die kommt von Rabihic, wird aber geklärt.
70.
15:29
Es ist jetzt das umgekehrte Spiel zum ersten Durchgang: Der Waldhof belagert den Strafraum der Gastgeber, kommt aber zu wenig zu Abschlüssen. Der FCS kann die Flanken meistens abfangen.
67.
15:27
Christian Neidhart wechselt ein zweites Mal, er nimmt Lattenschütze Berkan Taz runter und bringt mit Daniel Keita-Ruel einen frischen Angreifer ins Spiel.
65.
15:23
Während Mannheims Taktgeber Pledl im zweiten Durchgang etwas abgetaucht ist, fordert auf der Gegenseite Rabihic immer wieder den Ball und dirigiert die Angriffe seines Teams. Aktuell beißt sich sein Team aber wieder die Zähne am Defensivblock der Gäste aus.
62.
15:21
Die Szene zeigt, dass sich die Gäste hier noch lange nicht aufgegeben haben. Eine gute halbe Stunde verbleibt noch in diesem spannenden Derby!
59.
15:18
Latte! Taz donnert den Freistoß aus gut 20 Metern an die Latte, den Abpraller klären die Gastgeber dann. Taz wartet noch auf ein eigenes Tor in dieser Saison bei vier Torbeteiligungen.
58.
15:16
Pledl kommt über die linke Seite und zieht nach innen, dabei wird er von Thoelke abgegrätscht. Das gibt Freistoß...
55.
15:13
Dieser Doppelschlag hat den Waldhol ziemlich getroffen. Dazwischen fällt ja zudem noch die Verletzung von Karbstein, für den jetzt der defensive Mittelfeldspieler Małachowski für Stabilität sorgen soll.
53.
15:11
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 2:1 durch Lukas Boeder
Saarbrücken dreht das Südwest-Derby! Die Gäste bekommen einen Eckball des Gegners nicht geklärt und Rizzuto darf über die linke Seite abermals flanken. Thoelke scheitert in der Mitte noch aus kurzer Distanz an Bartels, ehe Boeder den Abpraller problemlos einschiebt.
Saarbrücken dreht das Südwest-Derby! Die Gäste bekommen einen Eckball des Gegners nicht geklärt und Rizzuto darf über die linke Seite abermals flanken. Thoelke scheitert in der Mitte noch aus kurzer Distanz an Bartels, ehe Boeder den Abpraller problemlos einschiebt.
52.
15:11
Wieder Thoelke! Saarbrücken ist jetzt on fire, Rabihic chippt den Freistoß rein, sein Kopfball wird aber geblockt.
51.
15:09
Gelbe Karte für Bentley Bahn (Waldhof Mannheim)
Bahn kommt zu spät gegen Rabihic, dafür sieht er die Gelbe Karte.
Bahn kommt zu spät gegen Rabihic, dafür sieht er die Gelbe Karte.
50.
15:09
Karbstein probiert es anschließend nochmal kurz, sitzt aber nach wenigen Schritten wieder. Es geht nicht weiter für ihn, gleich wird er ausgewechselt werden.
49.
15:07
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:1 durch Bjarne Thoelke
Der FCS nutzt die zwischenzeitliche Überzahl aus und gleicht aus! Rabihic zieht die Ecke vom Tor weg und am zweiten Pfosten ist Thoelke ungedeckt. Er netzt ein und bejubelt sein erstes Drittliga-Tor!
Der FCS nutzt die zwischenzeitliche Überzahl aus und gleicht aus! Rabihic zieht die Ecke vom Tor weg und am zweiten Pfosten ist Thoelke ungedeckt. Er netzt ein und bejubelt sein erstes Drittliga-Tor!
48.
15:07
Bitter! Karbstein klärt eine Flanke von Ernst zur Ecke und greift sich dann an den Adduktorenbereich. Das hat wehgetan, an der Seitenlinie macht sich Sommer vorsorglich warm.
46.
15:05
Die zweite Halbzeit läuft! Saarbrücken hat einmal in der Offensive gewechselt: Adriano Grimaldi ist für den glücklose Marvin Cuni dabei. Mannheim geht zunächst personell unverändert in den zweiten Abschnitt.
90.
15:03
Fazit:
Großer Jubel bei den Sachsen! Dynamo Dresden gewinnt denkbar knapp gegen den VfL Osnabrück durch das Tor von Ahmet Arslan aus der 52. Spielminute. Dieses Spiel hätte keinen Sieger verdient gehabt! Beide Mannschaften begegneten einander absolut auf Augenhöhe, sie schenkten sich in den Zweikämpfen nichts und kamen zu ihren Torchancen. Doch nur Dresden konnten eine solche für sich nutzen und durch den Sieg den Sprung auf den vierten Tabellenplatz schaffen. Die Niedersachsen derweil büßen durch die Niederlage einen Platz in Klassement ein und sind nunmehr Fünfte. Natürlich werden aber auch sie in den nächsten Wochen im Rennen um den Aufstieg mitmischen, beträgt der Rückstand auf den heutigen Konkurrenten doch nur zwei Punkte. Der VfL spielt nächste Woche in München gegen 1860, Dynamo daheim gegen Rot-Weiss Essen. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und auf wiederlesen!
Großer Jubel bei den Sachsen! Dynamo Dresden gewinnt denkbar knapp gegen den VfL Osnabrück durch das Tor von Ahmet Arslan aus der 52. Spielminute. Dieses Spiel hätte keinen Sieger verdient gehabt! Beide Mannschaften begegneten einander absolut auf Augenhöhe, sie schenkten sich in den Zweikämpfen nichts und kamen zu ihren Torchancen. Doch nur Dresden konnten eine solche für sich nutzen und durch den Sieg den Sprung auf den vierten Tabellenplatz schaffen. Die Niedersachsen derweil büßen durch die Niederlage einen Platz in Klassement ein und sind nunmehr Fünfte. Natürlich werden aber auch sie in den nächsten Wochen im Rennen um den Aufstieg mitmischen, beträgt der Rückstand auf den heutigen Konkurrenten doch nur zwei Punkte. Der VfL spielt nächste Woche in München gegen 1860, Dynamo daheim gegen Rot-Weiss Essen. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und auf wiederlesen!
90.
14:54
Vollversammlung in der Dresdner Platzhälfte! Doch gefährlich, gefährlich wird es nicht. Die Gäste sind wieder in Ballbesitz und können reichlich Zeit von der Uhr nehmen.
90.
14:52
Fünf Minuten wird es hier an der Bremer Brücke mindestens obendrauf geben und der VfL drückt nochmal auf die Tube.
45.
14:50
Halbzeitfazit:
Eine intensive erste Halbzeit zwischen Saarbrücken und Mannheim endet mit 0:1. Das Spiel war geprägt von Zweikämpfen in der Anfangsphase, ehe Mannheim nach feinem Solo von Winkler überraschend in Führung ging. Danach hatte Saarbrücken etwas mehr Spielanteile, biss sich aber an der gegnerischen Defensive die Zähne aus. Winkler verpasste dann das 2:0 für die Gäste, ehe Rabihic kurz vor der Pause fast der Ausgleich gelang. Es ist noch alles drin in dieser Partie, bis gleich!
Eine intensive erste Halbzeit zwischen Saarbrücken und Mannheim endet mit 0:1. Das Spiel war geprägt von Zweikämpfen in der Anfangsphase, ehe Mannheim nach feinem Solo von Winkler überraschend in Führung ging. Danach hatte Saarbrücken etwas mehr Spielanteile, biss sich aber an der gegnerischen Defensive die Zähne aus. Winkler verpasste dann das 2:0 für die Gäste, ehe Rabihic kurz vor der Pause fast der Ausgleich gelang. Es ist noch alles drin in dieser Partie, bis gleich!
89.
14:49
Die Zeit verrinnt und die Osnabrücker waren in den letzten Minuten nicht mehr so druckvoll wie noch in der Phase zuvor. Können sie nun doch noch den Lucky Punch landen oder setzt es nun die zweite Niederlage im Kalenderjahr 2023?
45.
14:48
Saarbrücken gibt nicht auf und setzt sich wie beim Handball am gegnerischen Strafraum fest. Über viele Stationen landet der Ball bei Ernst, der dann Kerber im Sechzehner bedient. Der legt ab auf Rabihic und dessen Schlenzer geht hauchzart am linken Pfosten vorbei. Da hätte Bartels nichts mehr ausrichten können.
86.
14:46
Gelbe Karte für Tobias Schweinsteiger (VfL Osnabrück)
Osnabrücks Trainer Schweinsteiger regt sich furchtbar über die Auslegung der Vorteilsregelung des Schiedsrichters auf und bekommt dafür die gelbe Karte. Er dürfte im nächsten Spiel gesperrt sein.
Osnabrücks Trainer Schweinsteiger regt sich furchtbar über die Auslegung der Vorteilsregelung des Schiedsrichters auf und bekommt dafür die gelbe Karte. Er dürfte im nächsten Spiel gesperrt sein.
43.
14:45
Nach Mannheimer Ballverlust kontert Saarbrücken, doch Neudecker geht auf halber Strecke die Puste und die Übersicht aus. Zu spät entscheidet er sich auf den Querpass in Richtung Rabihic, aber da ist der mit zurückgeeilte Martinovic schon zur Stelle und grätscht gut dazwischen.
41.
14:44
Und das wird es auch, denn der Ball kommt nicht hoch in den Strafraum, sondern flach vor den Sechzehner zu Pledl, der das ungenaue Zuspiel erst verarbeiten muss, ehe er halb im Fallen aufs Tor schießt. Den etwas zu zentralen Schuss kann Batz aber gut mit beiden Fäusten entschärfen.
40.
14:43
Mannheim kommt jetzt etwas mehr zur Entlastung. Dreh- und Angelpunkt ist Pledl, der am Strafraum von Neudecker gelegt wird. Aus 20 Metern am linken Strafraumeck kann das gefährlich werden!
82.
14:43
Timo Beermann flankt von links und Erik Engelhardt köpft aus rechter Position im Strafraum. Stefan Drljača macht sich lang und fischt das Spielgerät aus der Luft. Bei der Aktion hat sich der Torhüter am Oberschenkel verletzt und muss behandelt werden.
80.
14:40
Ein Diagonalball aus dem linken Halbfeld fliegt zu Stefan Kutschke und der Sturmtank legt per Kopf ab auf Ahmet Arslan. Der Goalgetter versucht es mit einem Schlenzer und verpasst die Chance auf die vermeintliche Entscheidung denkbar knapp!
37.
14:40
Großchance zum 2:0! Pledl kommt über die rechte Seite und flankt nach innen, wo Winkler offensichtlich überrascht ist und einen Schritt zu spät kommt, er hätte nur noch einschieben müssen!
78.
14:38
Gelbe Karte für Florian Kleinhansl (VfL Osnabrück)
Redlich verdient hat sich der Osnabrücker die fünfte gelbe Karte dieser Saison für sein deftiges Foul auf der rechten Torauslinie an Christian Conteh.
Redlich verdient hat sich der Osnabrücker die fünfte gelbe Karte dieser Saison für sein deftiges Foul auf der rechten Torauslinie an Christian Conteh.
77.
14:38
Mal was neues. Nach einem Zweikampf liegt ein Osnabrücker am Boden, Erik Engelhardt ist es. Der Stürmer kann schnell wieder mitmischen.
35.
14:37
Nach einer Thoelke-Ecke von rechts herrscht kurz Aufregung im Waldhof-Strafraum, weil gleich zwei Saarbrücker knapp am Ball vorbeirauschen. Dann probiert es Cuni nochmal von links mit einer Flanke, bleibt aber hängen.
76.
14:36
Die 76. Spielminute läuft und es zeichnen sich keine Auswechslungen ab. Wann bringt Tobias Schweinsteiger frisches Personal für die Offensive?
33.
14:34
Mannheim hat sich nach dem Führungstor zurückgezogen. Sie stehen hinten dicht und sorgen dafür, dass Saarbrücken zwar viel Ballbesitz hat, damit offensiv aber nicht allzu viel Gefährliches produzieren kann. Einzig Cuni kann immer mal wieder durchbrechen, hatte aber noch kein Abschlussglück.
31.
14:33
Das war zu lässig! Neudecker spielt eine halbhohe Flanke aus dem linken Halbfeld nach rechts in den Sechzehner, wo Cuni blank steht. Der Stürmer nimmt das Zuspiel direkt, trifft den Ball aber nur mit dem Unterschenkel und dadurch geht der Abschluss deutlich daneben. Den hätte er dann doch lieber erstmal annehmen sollen.
73.
14:33
Die Dresdner duseln im eigenen Strafraum, kriegen den Ball einfach nicht heraus und bekommen fast die Quittung! Timo Beermann geht volles Risiko, schießt vom Elferpunkt drauf und knapp vorbei!
72.
14:32
Schiedsrichter Stegemann ist um seine Aufgabe nicht zu beneiden. In den Zweikämpfen zieht hier heute niemand zurück und ständig liegt irgendein Spieler, unabhängig ob in Lila oder Gelb, auf dem Boden.
29.
14:32
Saarbrücken erhöht den Druck wieder, zweimal probiert es Kerber mit einer Flanke von rechts, damit findet er aber keinen Mitspieler. Dann setzt Gnaase nochmal nach und trifft Wagner dabei unsanft am Knöchel. Der Saarbrücker ist außer sich, weil er auch den Ball spielte, aber das war schon ein bisschen viel des Guten. Die Karten lässt Schiedsrichter Reichel aber weiterhin stecken.
69.
14:30
Eine Osnabrücker Ecke segelt von der linken Seite in den Dresdner Strafraum, zum Abschluss kommen die Hausherren aber erstmal nicht ehe sich Florian Kleinhansl ein Herz fasst und abschließt. Das kurze Ecke verfehlt Osnabrücks Nummer 3 von halblinks klar.
27.
14:30
Cuni ist plötzlich durch und taucht allein am Elfmeterpunkt vor Bartels auf. Der Torwart ist eher am Ball, dann wird die Situation auch abgepfiffen, der Angreifer stand beim Zuspiel einen Schritt im Abseits.
24.
14:27
Der Treffer fällt mitten in eine Drangphase des FCS, der sich nun erstmal wieder sortieren muss. Mannheim setzt nach, ein langer Pass auf der rechten Seite ist aber zu lang für Martinovic, es gibt Abstoß für Saarbrücken.
66.
14:26
Direkt und flach! Marc Heider bugsiert das Leder in die gegnerische Mauer. Bei einer weiteren Offensivaktion kurz darauf verletzt sich der Routinier, weil er im Boden hängenbleibt. Kurz humpelt er, dann läuft er aber wieder zunehmend runder.
65.
14:25
Simakala bekommt den nächsten Tritt in die Haxen und einen Freistoß unweit des rechten Ecks des Strafraums. Marc Heider und Florian Kleinhansl liebäugeln mit dessen Ausführung.
63.
14:24
Großartig vorbereitet durch einen Flankenlauf von Omar Traoré wird der Schuss von Robert Tesche, der dann von der Strafraumkante abgegeben sehr knapp am rechten Pfosten vorbei ins Toraus segelt.
22.
14:23
Tooor für Waldhof Mannheim, 0:1 durch Marten Winkler
So kann man einen torlosen Negativlauf mal beenden! Winkler startet an der Mittellinie und ist dann von keinem Gegner mehr zu stoppen. Im Strafraum angekommen, hebt er kurz den Kopf und sieht rechts den mitgelaufenen Martinovic, entscheidet sich dann aber doch für den eigenen Abschluss und nagelt den Ball aus spitzem Winkel unter die Latte. Sensationelle Einzelaktion, das Tor hat Winkler sich verdient.
So kann man einen torlosen Negativlauf mal beenden! Winkler startet an der Mittellinie und ist dann von keinem Gegner mehr zu stoppen. Im Strafraum angekommen, hebt er kurz den Kopf und sieht rechts den mitgelaufenen Martinovic, entscheidet sich dann aber doch für den eigenen Abschluss und nagelt den Ball aus spitzem Winkel unter die Latte. Sensationelle Einzelaktion, das Tor hat Winkler sich verdient.
21.
14:23
Rabihic verlagert das Spiel schön auf die rechte Seite, wo Ernst eigentlich jede Menge Platz hat. Doch mit Mann mit der 22 auf dem Rücken verspringt das Leder und trudelt ins Seitenaus. Dadurch ist ein guter Ansatz vertan.
62.
14:22
Der Fußballgott Marc Heider betritt das Geläuf und soll nun seinen Beitrag dazu leisten, dass seine Liga-Weißen hier und heute zumindest noch einen Punkt ergattern.
18.
14:21
Auch wenn das Geschehen auf dem Rasen noch etwas zerfahren ist, macht das den Zuschauern nichts aus. Sie peitschen ihre Teams weiter munter nach vorne. Leichte Feldvorteile haben weiterhin die Saarbrücker, die jetzt durch den aufgerückten Boeder aus zweiter Reihe zum Abschluss kommen! Boartels pariert aufmerksam zur Seite.
61.
14:20
Simakala übernimmt die Ausführung eines Freistoßes von der rechten Seite, die Hereingabe bleibt aber am erstbesten Abwehrbein hängen. Der Konter der Dresdner läuft und Conteh dringt in den Strafraum des Gegners ein. Aus spitzem Winkel scheitert er am aufmerksamen Torhüter Kühn. Die folgende Ecke übersteht der VfL derweil unbeschadet.
58.
14:19
Die Gäste machen ihren Freischwimmer im eigenen Strafraum und überstehen eine weitere Stafette Osnabrücker Halbchancen unbeschadet.
15.
14:18
Bei gegnerischem Ballbesitz spielt der FCS im 4-1-4-1, wobei Rabihic und Cuni sich mit dem Anlaufen abwechseln. Ansonsten warten die Gastgeber am Mittelkreis, wo sie dann die Räume dichtmachen wollen.
57.
14:17
Stefan Drljača schlägt über den Ball vor seinem Tor und mit großer Mühe bekommen seine Teamkollegen die brenzlige Situation bereinigt. In der Folge zieht Lukas Kunze noch aus der Distanz ab, schießt aber recht deutlich vorbei. "Osna" ist jetzt aber klar am Drücker!
55.
14:15
Die Hausherren sind um eine postwendende Antwort bemüht und laufen wieder viel höher an als zuvor.
12.
14:14
Aufregung im Gäste-Strafraum! Cuni köpft Rossipal an und will ein Handspiel gesehen haben, das war aber klar Brust. Danach wird das Spiel unterbrochen, weil Bahn gefoult wurde. Der Ball ist wieder bei den Gästen.
11.
14:12
Eine Pledl-Flanke von rechts bleibt hängen, danach will der SCS kontern. Doch die Szene wird erneut abgepfiffen, weil Rabihic von Riedel unsanft gestoppt wird. Sofort wird über ein mögliches taktisches Foul diskutiert, aber Reichel belässt es bei einer Verwarnung.
52.
14:12
Tooor für Dynamo Dresden, 0:1 durch Ahmet Arslan
Niklas Hauptmann setzt sich resolut durch an der rechten Strafraumkante und beweist dann ein gutes Auge für den besser postierten Nebenmann. Er legt ab auf den Goalgetter Ahmet Arslan und dessen Schuss aus rund zwölf Metern schlägt ein im Osnabrücker Tor. Philipp Kühn hat aus der Distanz keine Chance.
Niklas Hauptmann setzt sich resolut durch an der rechten Strafraumkante und beweist dann ein gutes Auge für den besser postierten Nebenmann. Er legt ab auf den Goalgetter Ahmet Arslan und dessen Schuss aus rund zwölf Metern schlägt ein im Osnabrücker Tor. Philipp Kühn hat aus der Distanz keine Chance.
50.
14:11
In einem Zweikampf verliert Ahmet Arslan seinen rechten Schuh. Hier werden weiterhin keine Gefangenen gemacht.
9.
14:11
Mannheim kommt über die linke Seite. Winkler geht dort ins Duell mit Boeder und kann sich nur mit einem Schubser durchsetzen. Der Angriff wird abgepfiffen.
7.
14:08
Die ersten Minuten sind erwartungsgemäß von vielen intensiven Zweikämpfen geprägt, es geht ordentlich zur Sache. Die Gastgeber haben etwas mehr Ballbesitz und haben Bartels schon einmal aus seinem Kasten gelockt, aber parieren musste der Torwart noch nichts.
47.
14:07
Noel Niemann eröffnet den Reigen der zweiten Hälfte mit einem Schuss aus sehr spitzen Winkel, Stefan Drljača taucht ab und pariert mühelos. Derweil haben sich beide Trainer gegen personelle Veränderungen entschieden. Das bedeutet auch, dass Tim Knipping weitermachen kann. Daran hatte es Zweifel gegeben, nachdem er Ende der ersten Halbzeit einen Tritt von Engelhardt auf den Knöchel abbekam und angeschlagen wirkte.
5.
14:06
Die Szene hat offensichtlich weh getan, doch Bartels beißt auf die Szene, es geht weiter für Mannheims Keeper.
3.
14:04
Bartels ist nach einem gefährlichen Rückpass früh gefordert. Er ist aber rechtzeitig draußen und kann die Szene klären, ehe Cuni an die Kugel kommt. Der Torhüter hat sich bei dieser Rettungstat aber verletzt und muss behandelt werden.
1.
14:02
Es ist angerichtet! Unter lautem Fangesang aus beiden Lagern hat Reichel die Partie angepfiffen!
13:55
Das Spiel wird geleitet vom erfahrenen Bundesliga-Schiedsrichter Tobias Reichel. Ihm assistieren werden Christian Bandurski und Jonas Brombacher.
45.
13:54
Halbzeitfazit:
Im Spitzenspiel der dritten Liga zwischen dem VfL Osnabrück und Dynamo Dresden steht es zur Pause 0:0. Hüben wie drüben hat es wenige gute Torchancen gegeben, hüben wie drüben wird mit höchster Intensität um jeden Ball gekämpft, hüben wie drüben leidet aber auch der Spielfluss unter der robusten Zweikampfführung des jeweiligen Gegners und der daraus resultierenden Ungenauigkeit im Passspiel. Wir sind sehr gespannt, wie es hier gleich an der Bremer Brücke weitergeht und melden uns pünktlich mit der zweiten Halbzeit zurück.
Im Spitzenspiel der dritten Liga zwischen dem VfL Osnabrück und Dynamo Dresden steht es zur Pause 0:0. Hüben wie drüben hat es wenige gute Torchancen gegeben, hüben wie drüben wird mit höchster Intensität um jeden Ball gekämpft, hüben wie drüben leidet aber auch der Spielfluss unter der robusten Zweikampfführung des jeweiligen Gegners und der daraus resultierenden Ungenauigkeit im Passspiel. Wir sind sehr gespannt, wie es hier gleich an der Bremer Brücke weitergeht und melden uns pünktlich mit der zweiten Halbzeit zurück.
43.
13:46
Gelbe Karte für Erik Engelhardt (VfL Osnabrück)
Eindeutiger die Verwarnung für Engelhardt, der Knipping da volles Pfund auf den Knöchel tritt und seine fünfte Individualstrafe dieser Saison kassiert. Er fehlt damit in der nächsten Woche.
Eindeutiger die Verwarnung für Engelhardt, der Knipping da volles Pfund auf den Knöchel tritt und seine fünfte Individualstrafe dieser Saison kassiert. Er fehlt damit in der nächsten Woche.
13:46
Beim Gastgeber steht möglicherweise eine schnelle Entscheidung auf dem Trainerposten an. Rüdiger Zehl nimmt zur Zeit die Doppelrolle als Manager und Trainer ein, doch zu Beginn der neuen Saison soll es einen neuen Trainer geben. Die Entscheidung darüber könnte schon im April fallen. Das wurde im Rahmen der Spieltagskonferenz bekanntgegeben, ohne konkrete Namen zu nennen. Zehl, seit Mitte November nach anfänglicher Interimslösung zum Cheftrainer ernannt, kann gegen Mannheim wieder auf den zuletzt fehlenden Tobias Jänicke zurückgreifen. Verletzt fehlen hingegen Sebastian Jacob (Kreuzbandriss), Steven Zellner (Adduktorenprobleme), Frederik Recktenwald (Schambeinentzündung) und Julius Biada mit muskulären Problemen. Marcel Gaus fehlt mit Gelb-Rot-Sperre.
42.
13:45
Gelbe Karte für Niklas Hauptmann (Dynamo Dresden)
Eher unglücklich als mutwillig rauscht Hauptmann in den Zweikampf mit Simakala, der sich in dieser Situation aber auch nicht wirklich zurückhält.
Eher unglücklich als mutwillig rauscht Hauptmann in den Zweikampf mit Simakala, der sich in dieser Situation aber auch nicht wirklich zurückhält.
42.
13:44
Die Stimmung an der Bremer Brücke ist eines Spitzenspieles absolut würdig. Beide Fanlager sind bestens aufgelegt und unterstützen ihre jeweiligen Lieblinge nach Leibeskräften.
39.
13:43
Ahmet Arslan produziert einen Schlenzer von halblinks, der Ball wird abgefälscht und rauscht knapp am Tor vorbei. Diesmal wäre Philipp Kühn ganz eindeutig machtlos gewesen.
36.
13:39
Schiedsrichter Mitja Stegemann hat heute alle Hände voll zu tun, denn beide Mannschaften schenken einander in den Zweikämpfen überhaupt nichts. Ständig liegt hier ein Spieler nach einem kräftigen Zusammenstoß am Boden.
13:39
Auf Mannheimer Seite kehren mit Thomas Pledl und Pascal Sohm zwei Spieler in den Kader zurück, die in Osnabrück noch gefehlt hatte. Beide sind absolute Schlüsselspieler für die Mannheimer. Pledl kommt bei zehn Einsätzen auf vier Torbeteiligungen und Sohm traf in 27 Spielen fünfmal. Verzichten muss Waldhof auf Kapitän Marcel Seegert, der nach der fünften Gelben Karte zuschauen muss.
13:36
Die Party wird von der Polizei als Hochrisiko-Spiel eingestuft. Im Vorjahr kam es im Vorfeld des Spiels in Saarbrücken zu unschönen Szenen mit zerstochenen Reifen und Verkehrschaos. Das Spiel damals endete mit einem torlosen Remis. Im Hinspiel der laufenden Saison hatten die Mannheimer beim 1:0 das bessere Ende für sich. Dominik Martinovic erzielte das goldene Tor nach 33 Minuten und Vorarbeit von Bentley Bahn.Im direkten Vergleich gehen bei 44 Spielen 19 Siege an Saarbrücken und 13 Erfolge an Mannheim. 12 Spiele endeten Remis.
31.
13:35
Sven Köhler hat in einem Zweikampf einen Schlag abgekommen und die Betreuer eilen zur Behandlung herbei. Es sieht so aus als könnte Osnabrücks Nummer 6 nicht mehr mittun.
29.
13:33
Knapp drüber! Der Kugel flippert kurz durch den Dresdner Strafraum und gelangt dann an dessen Kante vor die Füße von Robert Tesche. Der Routinier zieht ab und verfehlt das Ziel knapp.
27.
13:30
Eher weniger! Florian Kleinhansl serviert sie an den kurzen Pfosten, die Gelb-Schwarzen klären.
13:27
Beim heutigen Gegner aus Mannheim lief es zuletzt weniger rosig. Nachdem der März mit drei Siegen nacheinander startete, gab es zuletzt zwei Niederlagen am Stück. Beim 0:3 in Wiesbaden und beim 0:2 gegen den VfL Osnabrück blieb Mannheim zudem ohne eigenen Treffer. So konnte der FCS parallel an Mannheim vorbeiziehen und heute wird der Waldhof alles daran setzen, dass der Abstand nicht größer wird.
23.
13:27
Unweit der linken Seitenlinie und tief in des Gegners Hälfte sichert sich der VfL einen Freistoß. Dieser fliegt vor das Tor der Sachsen und Timo Beermann produziert einen harmlosen Kopfball. Kurz darauf versucht es Erik Engelhardt nochmal aus zentraler Position und rund 15 Metern, Stefan Drljača pariert ohne große Mühe.
20.
13:23
Arslan darf auch diesen Freistoß ausführen und findet den Schädel von Stefan Kutschke. Dessen Kopfball allerdings fliegt deutlich am Tor vorbei. Die Dresdner werden in den letzten Minuten aber immer stärker und das Spiel der Osnabrücker fehlerhafter.
18.
13:22
Es kommt zu einer Rudelbildung in der Osnabrücker Platzhälfte und Schiedsrichter Stegemann hat alle Hände voll zu tun. Er macht ein paar klare Ansagen und die Gemüter sind schnell beruhigt. Es folgt ein Freistoß der Gäste aus dem rechten Halbfeld.
16.
13:21
Philipp Kühn pariert einen Schuss von Ahmet Arslan, gefährlich abgefälscht von einem gegnerischen Abwehrspieler, in allerbester Manier und das obwohl er bereits auf dem Weg in die andere Ecke war. Dieser katzengleiche Reflex war wirklich außerordentlich gut!
15.
13:19
Sven Köhler geht wieder ein den Zweikampf und regt sich danach fürchterlich über den Pfiff des Schiris auf. Der Mittelfeldspieler hat vor wenigen Minuten die gelbe Karte gesehen und muss eigentlich aufpassen, dass er nicht direkt die zweite hinterher kassiert.
13.
13:17
Ahmet Arslan übernimmt die Ausführung des Freistoßes und wählt eine Variante mit Zug weg vom Tor. Die Hereingabe fliegt an Freund und Feind vorbei, klatscht an den Innenpfosten und von dort zurück vor das Tor. Mit großer Mühe bekommt die Hintermannschaft die Situation bereinigt.
13:16
Spannender könnte die Ausgangslage kaum sein: Der 1. FC Saarbrücken liegt vor dem Spieltag nur einen Punkt vor dem nächsten Verfolger und heutigen Gegner Mannheim. Mit einem Sieg wollen die Saarländer den Kontakt zu den Aufstiegsrängen halten. Am letzten Spieltag wäre sogar der Sprung auf den Relegationsrang möglich gewesen, doch Saarbrücken verpasste es durch das 1:1 bei der seit Jahresbeginn ungeschlagenen Zweitvertretung des SC Freiburg, am VfL Osnabrück vorbeizuziehen. Saarbrücken hatte zuvor dreimal in Serie gewinnen können. Der Trend zeigt also klar nach oben.
12.
13:15
Gelbe Karte für Sven Köhler (VfL Osnabrück)
Am Strafraumeck soll Köhler seinen Gegenspieler Conteh zu Fall gebracht haben. Ob da wirklich ein Kontakt vorlag, ist nicht abschließend aufzuklären.
Am Strafraumeck soll Köhler seinen Gegenspieler Conteh zu Fall gebracht haben. Ob da wirklich ein Kontakt vorlag, ist nicht abschließend aufzuklären.
12.
13:15
Etwas gefälliger ist in den ersten knapp elf Minuten dieser Partie der Vortrag der Hausherren. Sie finden aber noch kein Durchkommen gegen die aufmerksame gelb-schwarze Abwehr.
10.
13:13
Der Ball bewegt sich überwiegend in dem Bereich des Platzes zwischen den beiden Sechzehnern. In ebenjenen ging es bis dato noch nicht zur Sache.
7.
13:10
Omar Traoré holt auf der rechten Außenbahn einen Freistoß heraus, Ba-Muaka Simakala führt ihn aus und findet vor dem Tore der Gäste keinen Abnehmer für seine Hereingabe.
13:07
Willkommen zum 30. Spieltag der 3. Liga! In Saarbrücken kommt es zum Südwest-Derby, der FCS empfängt Waldhof Mannheim! Anstoß der Begegnung ist um 14:00 Uhr!
3.
13:06
Der erste Torschuss der Partie kommt von Dresdens Hauptmann. Er setzt sich an der Strafraumkante durch, verfehlt das Ziel mit seinem Flachschuss dann aber recht deutlich. Keine Gefahr für den Torhüter Philipp Kühn im Kasten der Osnabrücker.
2.
13:04
Mit einer kleinen Verspätung hat Schiedsrichter Mitja Stegemann das Spitzenspiel angepfiffen. Luca Marx und Thibaut Scheer werden ihm assistieren. Die Stimmung im ausverkauften Haus ist ausgezeichnet, die Sonne zeigt sich, alles ist bereitet für einen guten Kick!
12:42
Der VfL rechnet heute wieder einmal mit einem ausverkauften Stadion an der Bremer Brücke. Knapp 1400 Fans des sächsischen Traditionsvereines sollen die Reise in die von Dresden knapp 500 Kilometer entfernte Friedenstadt an der Hase auf sich genommen haben.
12:37
An fast fünfzig Prozent der insgesamt 52 Dresdner Tore in dieser Saison zeichnete bislang Ahmet Arslan als Schütze (17) respektive direkter Vorbereiter (8) verantwortlich. Im Ligavergleich kommt da kein anderer Spieler ran. In dieser Statistik ist auch ein Osnabrücker in den Top-10. Ba-Muaka Simakala hat von 57 Treffern der Niedersachsen 13 selbst erzielt und weitere sieben vorbereitet. Darüber hinaus hat der Offensivspieler bereits fünfmal das entscheidende Tor zu einem Sieg seiner Lila-Weißen erzielt.
12:24
Mittlerweile sind die Aufstellungen bekannt gegeben worden. Osnabrücks Trainer Tobias Schweinsteiger nimmt im Vergleich zur Vorwoche, dem Auswärtssieg bei Waldhof Mannheim (0:2), gar keine Änderung an seiner Startelf vor. Markus Anfang und seine Dresdner unterlagen in der Vorwoche daheim Bayreuth mit 1:2. Drei personelle Änderungen gibt es bei ihnen: Jonathan Meier, Max Kulke und Jakob Lemmer sind raus, Kyu-hyun Park, Niklas Hauptmann und Dennis Borkowski dabei.
12:11
Der VfL Osnabrück hat im laufenden Kalenderjahr nur eine Partie verloren und ist mittlerweile Vierter des Klassements mit 51 Punkten. Weil die zweite Mannschaft des SC Freiburg aktuell Zweite ist und sie nicht aufstiegsberechtigt ist, würde ebenjener vierte Tabellenplatz zur Teilnahme am Relegationsplayoff am Ende der Saison befugnen. Dieses Ziel hat auch Dynamo Dresden vor Augen, die Sachsen sind schließlich Fünfte mit 50 Punkten. Zuletzt setzte es für sie aber zwei Niederlagen in Serie, eine daheim in der Liga gegen die SpVgg Bayreuth, unter der Woche dann im Sachsenpokal gegen den FSV Zwickau.