90.
16:06
Fazit:
Nach einem torlosen ersten Durchgang endet die Begegnung zwischen der SpVgg Bayreuth und dem SV Wehen Wiesbaden am Ende mit 2:3. In der ersten Halbzeit hatten die Hausherren die qualitativ besseren Chancen, aber verpassten es einen Treffer zu erzielen. Kurz nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Gäste in Person von Benedict Hollerbach deutlich effektiver. Innerhalb von elf Minuten brachte er den SVWW mit einem lupenreinen Hattrick (50., 53., 61.) in Führung. Anschließend sah es lange so aus, als würde die Kauczinski-Elf den Sieg sicher nach Hause bringen. In der Schlussphase wurde es nach Toren von Alexander Nollenberger (81.) und Christoph Fenninger (90.+9) aber doch noch einmal kurzzeitig spannend. Am Ende geht der Sieg für den Aufstiegskandidaten aber absolut in Ordnung.
90.
15:57
Tooor für SpVgg Bayreuth, 2:3 durch Christoph Fenninger
Wie lang lässt Schiedsrichter Alexander Sather die Begegnungnoch laufen? Nach einem Freistoß von Nico Andermatt köpft Christoph Fenninger zum 2:3 ein. Plötzlich wird es doch noch einmal eine enge Kiste.
90.
15:56
John Iredale humpelt gestützt von zwei Betreuern vom Rasen. Das Auftreten tut ihm sichtlich weh. Der SVWW darf nicht mehr wechseln und wird die Begegnung in Unterzahl beenden.
90.
15:55
Nach einem nicht geahndeten Foulspiel von Nico Moos an John Iredale kommt es an der Seitenlinie zu einer kleinen Rudelbildung. Das Spiel ist zur Behandlung des Wiesbadeners unterbrochen.
90.
15:51
Gelbe Karte für John Iredale (SV Wehen Wiesbaden)
John Iredale sieht in der Nachspielzeit die erste Gelbe Karte des Spiels.
90.
15:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
90.
15:50
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Max Reinthaler
90.
15:50
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ahmet Gürleyen
90.
15:49
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Gino Fechner
90.
15:49
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Thijmen Goppel
88.
15:48
Agyemang Diawusie dribbelt sich von rechts stark in den Strafraum. An zwei Gegenspielern geht er mit einer schnellen Bewegung vorbei. Kurz darauf geht er zu Boden und das Stadion fordert einen Elfmeter. Für Schiedsrichter Alexander Sather reicht der Kontakt aber nicht aus.
85.
15:45
Die Zeit läuft den Bayreuthern davon. So richtig Schwung konnten sie aus dem Anschlusstreffer nicht mitnehmen. Im letzten Spieldrittel sind sie nur wenig zu sehen.
82.
15:41
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Sebastian Mrowca
82.
15:41
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Brooklyn Ezeh
82.
15:39
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: John Iredale
82.
15:39
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Benedict Hollerbach
81.
15:39
Tooor für SpVgg Bayreuth, 1:3 durch Alexander Nollenberger
Ist doch etwas drin für die Hausherren? Eine Flanke von Agyemang Diawusie wird abgefälscht. Der Ball landet am zweiten Pfosten bei Alexander Nollenberger. Aus kurzer Distanz köpft er die Kugel über die Linie.
78.
15:38
Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Cemal Kaymaz
78.
15:37
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Benedikt Kirsch
75.
15:37
Es sieht nicht so aus, als würde die SpVgg Bayreuth noch einmal zurück ins Spiel finden. Die Gäste haben die Partie im Griff.
73.
15:31
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Suheyel Najar
73.
15:31
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Kianz Froese
70.
15:30
20 Minuten sind regulär noch auf der Uhr. Die Gäste haben das Spiel vollkommen im Griff. Im Vergleich zum ersten Durchgang strahlen die Gastgeber keinerlei Torgefahr aus.
67.
15:29
Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Agyemang Diawusie
67.
15:29
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Jann George
67.
15:28
Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Nico Andermatt
67.
15:28
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Tim Latteier
67.
15:26
Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Luke Hemmerich
67.
15:26
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Moritz Heinrich
67.
15:25
Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Christoph Fenninger
67.
15:25
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Markus Ziereis
64.
15:22
Vorlagebengeber Kianz Froese probiert es einfach mal selbst aus der Distanz. Sebastian Kolbe macht sich aber ordentlich lang und wehrt den Schuss aus 20 Metern zur Ecke ab.
61.
15:19
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 0:3 durch Benedict Hollerbach
57.
15:16
Die Begegnung ist unterbrochen. Jann George ist ohne Einwirkung des Gegners umgeknickt. Der Knöchel muss behandelt werden.
55.
15:14
Ein bitter Auftakt für die Hausherren, die im ersten Durchgang nicht effektiv genug waren, um selbst ein Tor zu erzielen. Nun gibt es nur wenige Minuten nach dem Seitenwechsel den doppelten Hollerbach-Schock. Wie reagiert das Team von Thomas Kleine darauf?
53.
15:11
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 0:2 durch Benedict Hollerbach
Da zappelt der Ball im Netz! Beim Abstoß rutscht SpVgg-Keeper Sebastian Kolbe aus. Die Kugel landet direkt in den Füßen von Benedict Hollerbach. Der zieht seinen Gegenspielern davon und bringt den Ball eiskalt im Tor unter.
50.
15:08
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 0:1 durch Benedict Hollerbach
Perfekter Start für die Gäste! Von der rechten Außenbahn flankt Thijmen Goppel den Ball in den Strafraum. Ivan Prtajin legt nach hervorragender Ballannahme auf Benedict Hollerbach ab, der den Ball aus elf Metern im Tor versenkt.
46.
15:06
Ohne personalle Veränderungen startet der zweite Durchgang. Weiter geht's!
46.
15:03
Anpfiff 2. Halbzeit
90.
14:55
Fazit:
Der VfL Osnabrück lässt auch dem FC Ingolstadt keine Chance und holt mit einem deutlichen 4:1-Auswärtssieg bei den Schanzern bereits den siebten Liga-Sieg nacheinander. Schon in der 2. Minute erzielten die formstarken Osnabrücker nach einem Eckball durch Engelhardt das schnelle 0:1, auf das Ingolstadt zunächst mit einem Tor nach Ecke durch Brackelmann (19.) noch antworten konnte. In der 27. Minute brachte ein krasser Torwartfehler von Funk die Osnabrücker jedoch wieder in Führung und den FCI in einer eigentlich guten Phase auf die Verliererstraße. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Osnabrück daraufhin sogar noch durch den zweiten Treffer von Engelhardt auf 1:3. Mit der Führung im Rücken verwalteten die Gäste im zweiten Durchgang nur noch und setzten bereits in der 74. mit einem schönen Tor von Traoré den Schlusspunkt. Ingolstadt verliert zum fünften Mal nacheinander, Osnabrück schielt nach oben!
45.
14:54
Halbzeitfazit:
Torlos geht es nach den ersten 45 Minuten zwischen der SpVgg Bayreuth und dem SV Wehen Wiesbaden in die Pause. Die Hausherren bieten dem Aufstiegskandidaten durchaus Paroli. Auf beiden Seiten gab es Torchancen, aber die qualitativ besseren Gelegenheiten hatte das Team von Thomas Kleine. Die Führung für die Gastgeber wäre daher nicht unverdient. Unter anderem verfehlte Alexander Nollenberger (15.) das Tor nur knapp und Tim Latteier (33.) setzte den Ball an den Pfosten. Bei den Gästen konnte Ivan Prtajin eine hochkarätige Schusschance aus acht Metern nicht verwerten. So bleibt im zweiten Durchgang weiter alles offen.
90.
14:50
Passend zu den weiteren drei Punkten für die Gäste, gibt es zum Abschluss nochmal drei Minuten Nachspielzeit. Alle Beteiligen warten allerdings nur noch auf den Schlusspfiff.
90.
14:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45.
14:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
87.
14:46
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Oliver Wähling
87.
14:46
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Robert Tesche
87.
14:45
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Felix Higl
87.
14:45
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Erik Engelhardt
85.
14:45
Gibt es noch einen zweiten Ehrentreffer für den FCI? Costly probiert es nochmal und zieht vom rechten Sechzehner-Rand ab. Osnabrück blockt zur Ecke und kann sich danach befreien.
85.
14:45
Gibt es noch einen zweiten Ehrentreffer für den FCI? Costly probiert es nochmal und zieht vom rechten Sechzehner-Rand ab. Osnabrück blockt zur Ecke und kann sich danach befreien.
83.
14:43
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Nikola Stevanović
83.
14:43
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Hans Nunoo Sarpei
40.
14:43
Fünf Minuten sind im ersten Durchang noch auf der Uhr. Gibt es vor der Halbzeitpause noch einen Treffer?
83.
14:42
Die Sonne kommt im Audi Sportpark rein, aber aus dem Spiel ist die Luft raus. Ingolstadt liegt fast uneinholbar hinten und belohnt sich weiterhin nicht für seinen Aufwand. Nun zimmert Schröck den Ball aus zehn Metern über das Stadiondach.
36.
14:42
Mit Blick auf die Qualität der Chancen wäre die Führung für Bayreuth nicht unverdient. Wiesbaden drückt den Gegner nun zwar wieder tief in die eigene Hälfte hinein. Gefährliche Torchancen entstehen daraus aber nicht.
80.
14:40
Zehn Minuten trennen den VfL Osnabrück noch vom siebten Sieg nacheinander. Die Elf von Tobias Schweinsteiger ist in der 3. Liga weiter on fire. Darf Lila-Weiß noch vom Aufstieg träumen?
79.
14:39
Osnabrück fast mit dem 1:5! Nach den Wechselspielen an der Seitenlinie bereitet Franke für Heider vor. Der Osnabrücker dreht sich auf dem Elfmeterpunkt um die eigene Achse und schiebt den Ball im Fallen rechts vorbei.
33.
14:37
Pfosten! Ein erster Schussversuch von Alexander Nollenberger wird an der Strafraumgrenze geblockt. Der Ball landet vor den Füßen von Tim Latteier. Aus 23 Metern halbrechter Position lässt er einen knallharten Flachschuss ab, der gegen den linken Pfosten prallt.
77.
14:37
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Niklas Wiemann
77.
14:36
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Lukas Kunze
77.
14:36
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Henry Rorig
77.
14:36
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Noel Niemann
75.
14:35
Gelbe Karte für Florian Kleinhansl (VfL Osnabrück)
Beim ersten Angriff der Schanzer nach dem Gegentor holt sich Kleinhansl für ein Foul an Bech Gelb ab.
75.
14:34
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Patrick Schmidt
75.
14:34
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Denis Linsmayer
73.
14:32
Tooor für VfL Osnabrück, 1:4 durch Omar Traoré
Traoré macht alle Hoffnungen der Schnazer zunichte! Der Osnabrücker nimmt aus 23 Metern Maß und knallt den Ball mit einem Gewaltschuss unhaltbar ins rechte Eck. Bei Osna gelingt momentan einfach alles!
29.
14:31
In diesen Minuten hat das Spiel nur wenig zu bieten. Zwischen den beiden Strafräumen geht es ohne viel Tempo hin und her. Nennenswerte Torchancen bleiben daher aus.
71.
14:31
Eine weitere FCI-Ecke von links führt nun zu einem Durcheinander vor Kühn. Musliu steigt im vollgestellten Fünfer hoch und köpft den Ball oben auf das Tornetz über der Latte. Die Schanzer betreiben einen hohen Aufwand, belohnen sich aber nicht mit dem Anschlusstreffer.
70.
14:29
So langsam spielen sich die Hausherren vor dem VfL-Gehäuse fest. Osnabrück ist nur noch mit Abwehrarbeit beschäftigt und setzt kaum noch eigene Angriffe.
25.
14:28
Brooklyn Ezeh bringt von der rechten Seite einen Eckball hoch in den Strafraum. Im Strafraumzentrum entwischt Ivan Prtajin seinen Bewachern. Er köpft die Kugel knapp rechts am Tor vorbei. Die beste Möglichkeit des SVWW bisher.
67.
14:27
Die Schanzer sind auf der Suche nach einem Mutmacher. Eine Hereingabe von rechts verlängert Bech mit einem Kopfball vors Tor. Danach folgt die eine Ecken-Serie der Ingolstädter, die jetzt deutlich mehr Druck machen.
22.
14:26
Es ist eine ausgeglichene Begegnung. Als klarer Favorit und Aufstiegskandidat präsentiert sich der SV Wehen Wiesbaden bisher nicht. Bayreuth lässt kaum einen Pass oder Flanke die Strafraumgrenze passieren.
66.
14:24
Gelbe Karte für Sven Köhler (VfL Osnabrück)
Köhler geht direkt der linken Eckfahne zu stürmisch in seinen Gegenspieler und sieht für ein Foul auf der Seitenlinie den gelben Karton.
64.
14:24
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Marc Heider
64.
14:23
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Leandro Putaro
63.
14:23
Starke Einzelaktion! Franke tankt sich links im VfL-Strafraum bis zur Torauslinie durch und spielt den Ball auch auf engstem Raum noch quer vors Tor. Direkt vor der Kiste klärt Osnabrück danach durch Beermann.
62.
14:21
Die Lila-Weißen zeigen einen schönen Angriff der linken Seite, bei dem Niemann nach einem Pass von Kleinhansl mit einem Dribbling durchbricht. Engelhardt will danach mit einem Doppelpass helfen, gibt seinem Pass aber deutlich zu viel Schwung mit.
18.
14:20
Der Aufsteiger versteckt sich nicht. Zwar haben die Gäste mehr Ballbesitz, doch die besseren Chancen hat das Team von Thomas Kleine. In der Defensive lässt Bayreut nur wenig zu.
15.
14:19
Da hat nicht viel gefehlt! Erneut werden die Gastgeber vor dem Wiesbadener Gehäuse gefährlich. Einen langen Ball von Jann George aus der eigenen Hälfte heraus holt Alexander Nollenberger am Elfmetermpunkt herunter. Er schließt aus der Drehung schnell ab und verfehlt das Tor nur haarscharf.
60.
14:18
Die Stundenmarke ist erreicht. Kämpft sich der FCI nochmal mit dem Anschlusstreffer heran oder machen die Gäste mit einem vierten Tor alles klar?
13.
14:17
Dicke Chance! Mit einem flinken Doppelpass spielen sich Jann George und Benedikt Kirsch durch die Zentrale in den Strafraum. Letzter kommt aus 14 Metern zum Abschluss, den Arthur Lyska den zurück ins Spiel abwehrt.
57.
14:17
Auch Bech probiert es! Der Däne löst sich rechts vor dem Sechzehner und prüf Kühn mit einem harten Flachschuss. Der Vfl-Keeper muss kurz nachfassen, hat den Ball dann aber sicher.
56.
14:16
Auch der FCI wird wieder gefährlich und sammelt von der rechten Seite zwei Ecken nacheinander. Beim zweitem Versuch löffelt Bech den Ball nochmal aus der zweiten Reihe vors Tor. Die VfL-Abwehr passt auf klärt in der Luft.
10.
14:15
Da war mehr drin! Nach einem langen Ball erobert Eroll Zejnullahu auf dem rechten Flügel den Ball. Er spielt zurück ins Halbfeld, wo Moritz Heinrich völlig frei steht. Der lässt sich zu wenig Zeit und hebt das Leder direkt in die Arme von SVWW-Keeper Arthur Lyska.
53.
14:14
Funk verhindert das nächste Gegentor! Nach den beiden unglücklichen Gegentoren zum 1:2 und 1:3 hält Funk seine Schanzer nun im Spiel. Niemann zimmert aus zentralen 14 Metern aufs Tor und visiert die linke Ecke an. Funk hebt zur Parade ab und kratzt den Ball von der Linie.
50.
14:11
Danach haben die Osnabrücker eine Ecke und geben durch einen Kracher von Kunze auch den nächsten Torschuss ab. Funk muss aber nicht eingreifen und danach ist auch Linsmayer zurück auf dem Feld.
7.
14:09
In den ersten Minuten ist es eine umkämpfte Begegnung im Mittelfeld. Beiden Teams gelingt es nicht den Ball allzu lang in den eigenen Reihen zu halten. Gute Torgelegenheiten gibt es bisher nicht.
48.
14:09
Muss Linsmayer runter? Der Schanzer bleibt nach einem Zweikampf im eigenen Sechzehner am Boden liegen und muss länger behandelt werden. Ingolstadt ist erstmal nur zu zehnt.
47.
14:08
Hawkins ist sofort im Spiel! Der Joker der Ingolstädter legt sich den Ball am linken Sechzehner-Eck für einen Fernschuss vor und sorgt damit durchaus für Torgefahr. Der Ball rast nur unweit des rechten Alus ins Aus.
4.
14:08
Die Hausherren spielen sich erstmals weit in die gegnerische Hälfte vor. Von der linken Strafraumseite versucht Alexander Nollenberger den Ball vor das Tor zu wuchten. Ein Wiesbadener Verteidiger klärt die Hereingabe jedoch ins Toraus.
46.
14:06
FCI-Coach Capretti wechselt zur Pause zweimal: Franke und Hawkins ersetzen Sulejmani und Brackelmann.
46.
14:05
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Jalen Hawkins
46.
14:05
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Valmir Sulejmani
46.
14:05
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Dominik Franke
46.
14:04
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Calvin Brackelmann
1.
14:03
Der Ball rollt! Gelingt Aufsteiger Bayreuth gegegen den Favoriten aus Wiesbaden eine Überraschung?
46.
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
13:54
Halbzeitfazit:
Der VfL Osnabrück schockt die Schanzer in der Nachspielzeit mit dem 1:3 und ist auch im Audi Sportpark wieder auf Siegkurs! Schon in der 3. Minute verwerteten die Lila-Weißen ihre erste Ecke zum 0:1 und erzielten durch Engelhardt den schnellen Führungstreffer. Die Schanzer hatten danach weiterhin Probleme, antworteten in der 19. Minute aber ebenfalls mit einem Tor nach einer Ecke und dem 1:1. In der 27. Minute patzte daraufhin FCI-Torhüter Funk folgenschwer und ließ einen harmlosen Freistoß von Köhler durch seine Hände gleiten. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff schlugen die Gäste nochmal zu und erhöhten durch Doppelpacker Engelhardt sogar auf 1:3.
45.
13:49
Tooor für VfL Osnabrück, 1:3 durch Erik Engelhardt
Die Niedersachsen machen mit der letzten Aktion in der 1. Halbzeit das 1:3! Und wieder sieht Funkt im FCI-Tor nicht gut aus. Diesmal geht der Keeper der Schanzer nicht entschlossen genug raus und kommt im Fünfer zu spät gegen den einköpfenden Engelhardt. 3:1 für Osna und Pause!
45.
13:48
Gelbe Karte für Visar Musliu (FC Ingolstadt 04)
In der Nachspielzeit holt sich Muslia mit einem taktischen Foul an Kleinhasl nochmal Gelb ab. Es gibt nochmal Freistoß für den VfL - aus ähnlicher Position wie beim 1:2.
45.
13:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
43.
13:46
Es wird nochmal heiß im FCI-Fünfer! Beermann stochert nach einem Eckball am Boden liegend mehrfach nach dem Ball und drückt das Leder fast über die Linie. Erst im letzten Moment klären die Schanzer gemeinsam und gerade noch rechtzeitig.
40.
13:42
Noch fünf Minuten in der 1. Halbzeit! Osnabrück hat den Ballbesitz und sucht nach Lücken in der FCI-Abwehr. Die Schanzer lauern derweil auf lange Schläge für den auffälligen Kopacz oder Testroet.
39.
13:41
Jetzt wird es für den Referee wieder heikel! Kopacz ist auf der rechten Seite nicht zu stoppen und läuft Gyamfi mit einem Sprint davon. Der Osnabrücker nimmt seine Hände zur Hilfe und bringt Kopacz auch zu Fall. Für den Schiri ist die Aktion aber zu wenig, um sie als Notbremse zu werten. Glück für Osna!
36.
13:37
Gelbe Karte für David Kopacz (FC Ingolstadt 04)
Die erste Gelbe geht an den VfL! Kopacz trifft Kleinhansl mit einer schlecht getimten Grätsche und wird von Schiri Burda daraufhin verwarnt. Damit fehlt Kopacz den Schanzern im nächsten Spiel.
35.
13:37
Knifflige Szene! Kopacz und Traoré rasseln bei einem Zweikampf zusammen, da beide Spiele nur auf den Ball schauen. Schiri Burda entscheidet sich bei diesem Crash im VfL-Strafraum für ein Stürmerfoul. Vertretbare Entscheidung. Ein Elfmeter wäre zu viel gewesen.
33.
13:35
Gute Gelegenheit für Ingolstadt! Costly wirbelt auf der rechten Seite und bugsiert den Ball mit Effet vor die Kiste. Testroet steht frei und köpft den Ball mit etwas zu mittig aufs Tor. Kein Problem für Kühn.
32.
13:34
Etwas besser macht es nun Tobias Beck mit einem Versuch vom rechten Strafraum-Rand. Sein Schuss geht aufs Tor und landet im kurzen Eck in den Handschuhen von Phillip Kühn.
30.
13:32
Die Elf von Guerino Capretti ist aber um eine Antwort bemüht und zeigt sich auch wieder in der Offensive. Visar Musliu probiert es aus 18 Metern mit einem Fernschuss und haut den Ball deutlich rechts am Tor vorbei.
28.
13:31
In Sachen unnötige Gegentore sind die Schanzer ganz oben dabei: Erst kassieren die Ingolstädter schon nach rund 100 Sekunden das 0:1 und nun leistet sich der Kepeer so einen krassen Aussetzer.
26.
13:28
Tooor für VfL Osnabrück, 1:2 durch Sven Köhler
Ein riesen Torwart-Patzer schenkt Osnabrück das 1:2! Köhler schießt einen Freistoß aus rund 30 Metern eigentlich nur als Hereingabe vors Tor. Funk im FCI-Tor berechnet den Ball völlig falsch und lässt den Freistoß ohne weiteren Kontakt durch seine Finger flutschen. Puh, der geht aufs Konto des Torhüters...
13:27
Der SV Wehen Wiesbaden ist seit sieben Ligaspielen ohne Niederlage. Neben fünf Siegen gab es zwei 1:1-Unentschieden. Eines davon in der vergangenen Woche gegen Viktoria Köln. Nach 0:1-Rückstand rettete Ivan Prtajin mit seinem Treffer in der 72. Minute das Remis. Trainer Markus Kauczinski nimmt in seiner Startaufstellung drei Wechsel vor. Emanuel Taffertshofer, Johannes Wurtz (beide nicht im Kader) sowie Max Reinthaler (Bank) werden durch Florian Carstens, Robin Heußer und Kianz Froese ersetzt.
25.
13:26
Munteres Spielchen in Ingolstadt! Die Schanzer sind jetzt mutig unterwegs und wollen das Spiel zu ihren Gunsten drehen. Osnabrück muss sich nach dem Ausgleich hingegen erstmal wieder finden, spielt aber generell weiter nach vorne.
23.
13:25
Der eigene Treffer sorgt für mehr Sicherheit bei den Schanzern. Die Hausherren bleiben in der Offensive und erarbeiten sich die nächste Gelegenheit: Testroet nimmt den Ball nach einem Einwurf volley und zielt dabei etwas zu hoch.
21.
13:23
Beinahe die schnelle Antwort der Gäste! Traoré lenkt den Angriff der Osnabrücker im Zentrum und nimmt links Kunze mit. Danach ist Engelhardt vor dem Tor, kann sich aber gegen die FCI-Abwehr nicht ganz durchsetzen.
19.
13:20
Tooor für FC Ingolstadt 04, 1:1 durch Calvin Brackelmann
Auch die Schanzer treffen nach ihrer ersten Ecke! Osnabrück klärt den Eckstoß von Bech zunächst zu kurz und ermöglicht Sulejmani einen Schuss in den zugestellten Strafraum. Brackelmann fällt der Rebound vor dem rechten Pfosten vor die Füße und erzielt mit einem Abstauber das 1:1.
13:20
Bei den Gastgebern wechseln sich seit Jahresbeginn Sieg und Niederlage ab. Vor allem im eigenen Stadion klappt es: Auf den 3:1-Heimerfolg gegen Borussia Dortmund II folgte eine 0:4-Pleite gegen Erzgebierge Aue und fünf Tage nach dem 1:0-Heimsieg gegen den FC Ingolstadt 04 gab es eine 0:2-Niederlage gegen den SC Freiburg II. Gibt es heute den 3. Sieg im eigenen Stadion in Folge? Dafür wechselt Coach Thomas Kleine auf drei Positionen das Personal. Dennis Lippert, Felix Weber und Tobias Stockinger (alle Bank) müssen für Nico Moos, Marcel Götz und Eroll Zejnullahu weichen.
17.
13:19
Jetzt hat Ingolstadt Glück! Nach einem Fehler von Brackelmann kann Niemann frei durchstarten und flanken Beim Osnabrücker passt die Passschärfe aber ebenfalls nicht. Putaro gelangt im Sechzehner nicht ans Leder.
15.
13:18
Ganz leichte Torgefahr vom FCI! Testroet macht den Ball im Rückraum fest und sieht Sulejmani in den Strafraum starten. Beim folgenden Chipppass mangelt es bei Testroet aber an der nötigen Präzision. VfL-Schlussmann Kühn nimmt den Ball sicher auf.
14.
13:15
Bei jedem offensiven Vortrag ist das große Selbstvertrauen der Niedersachsen förmlich spürbar. Die Elf von Tobias Schweinsteiger hat einen Lauf und ist gewillt, diesen auch im Audi Sportpark fortzusetzen.
11.
13:13
Die Schanzer sind bei eigenem Ballbesitz um Sicherheit bemüht und wollen erstmal mit Ruhe zum eigenen Spiel finden. Osnabrück arbeitet hingegen weiter am zweiten Treffer.
9.
13:12
Jetzt zeigt Funk eine Glanzparade! VfL-Torschütze Engelhardt holt am Sechzehner-Ende zu einem Distanzsschuss aus und schlenzt den Ball mit Power und trotzdem viel Gefühl aufs linke Eck. Funk reagiert stark und lenkt die Kugel noch um den Pfosten herum. Topchance zum 0:2.
7.
13:10
Der nächste Angriff der Lila-Weißen! Omar Traoré ergattert einen langen Steilpass auf der rechten Seite und schwingt den Ball hoch in den FCI-Strafraum. Keeper Funk fängt die Flanke sicher ab.
5.
13:07
Wie präsentiert sich der FCI jetzt nach der kalten Dusche? Osnabrück macht in Ingolstadt so weiter, wie in den letzten Wochen und schnuppert schon früh am siebten Sieg nacheinander.
2.
13:04
Tooor für VfL Osnabrück, 0:1 durch Erik Engelhardt
Und die nutzt Osnbrück für das schnnelle 0:1! Kleinhansl flankt nach einer kurzen Ecke direkt vors Tor, wo Kunze aus der Luft mit der Hacke und etwas Glück verlängert. Am linken Alu steht Engelhardt frei und drückt den Ball in die Maschen! Keine zwei Minuten sind auf der Uhr.
2.
13:04
Lila-Weiß macht sofort Druck! Köhler pflückt eine Flanke im Sechzehner vom Himmel und legt nochmal nach außen auf. Nach einer Hereingabe von Niemann gibt es für den VfL die erste Ecke.
13:03
Für die einen geht es um den Aufstieg in die 2. Bundesliga, für die anderen um den Klassenerhalt. Die Hausherren sind nach dem gestrigen Erfolg des SV Meppen auf den 19. Platz abgerutscht. Nur mit einem Sieg wäre es möglich die Abstiegsränge zu verlassen. Auf der anderen Seite möchte der SVWW den direkten Aufstiegsplatz zurückerobern. Zudem hat die Aufstiegskonkurrenz aus Saarbücken und Dresden bereits vorgelegt.
1.
13:02
Jetzt rollt der Ball! Schiri Max Burda greift zur Pfeife und bittet die in weiß gekleideteten Osnabrücker zum Anstoß. Der FC Ingolstadt trägt bei seinem Heimspiel Rot und Schwarz.
13:01
Auch in der 3. Liga gibt es vor Spielbeginn - wie in allen deutschen Profiligen - eine Schweigeminute für die Opfer des schweren Erdbebens in der Türkei und Syrien. Der deutsche Fußball zeigt sein Mitgefühl.
12:56
Hallo und herzlich willkommen zum 22. Spieltag in der 3. Liga. Die SpVgg Bayreuth empfängt im Hans-Walter-Wild Stadion den SV Wehen Wiesbaden. Viel Spaß!
12:45
Zu den Topmannschaften der 3. Liga könnte schon bald auch der VfL Osnabrück gehören. Die Lila-Weißen von Trainer Tobias Schweinsteiger sind mit ihrer Siegesserie derzeit das heißeste Team der Liga und besitzen mit 39 Toren zudem eine enorm gefährliche Offensive. Nur Dresden (40) und Tabellenführer Elversberg (56) erzielten noch mehr Treffer als der VfL.
12:30
Nach der 1:2-Niederlage zum Debüt gegen die zweite Auswahl von Borussia Dortmund steht FCI-Coach Capreppi mit seinem neuen Klub bereits vor einer entscheidenden Saisonsphase: Zusammen mit der heutigen Partie gegen die formstarken Osnabrücker spielen die Schanzer in kommenden vier Wochen fast ausnahmslos gegen Topteams und treffen bis auf Spitzenreiter Elversberg auf alle Teams aus den Top-6.
12:10
Bei der Partie zwischen dem FC Ingolstadt und VfL Osnabrück geht es heute mit umgekehrten Vorzeichen auf den Platz: Die Hausherren verloren in der 3. Liga zuletzt viermal nacheinander und wollen unter ihrem neuen Trainer Guerino Capretti endlich die ersten Punkte im neuen Jahr holen. Die Osnabrücker gewannen hingegen jedes Spiel nach der Winterpause und peilen beim FCI sogar schon den siebten Liga-Dreier nacheinander an.
12:00
Hallo und herzlich willkommen zur 3. Liga am Sonntag! Um 13 Uhr empfängt der FC Ingolstadt den formstarken VfL Osnabrück.