
Fußball
3. Liga
14:00
90.
16:03
Fazit:
Am Ende gewinnt der Hallescher FC deutlich mit 5:1 gegen den SC Verl. Nach den ersten 45 Minuten führten die Hausherren mit 1:0. Das der Sieg am Ende so hoch ausfällt, war aber noch nicht abzusehen. Mit ordentlich Offensivpower kamen die Gäste aus der Kabine. Bereits in der 53. Minute fiel durch ein Eigentor von Luca Stellwagen das 2:0. Nur wenige Spielminuten später legte der eingewechselte Tunay Deniz (59.) erneut nach. Der SC Verl war bemüht wieder zurück ins Spiel zu finden und traute sich nach vorne. Dabei vernachlässigte der SC die Defensive jedoch stark. Jonas Nietfeld (67.) und Aljaž Casar (74.) erhöhten folgend auf 5:0. Durch Cyrill Akono (79.) kam der Sportclub noch zum Ehrentreffer. Maximilian Wolfram verschoss in der 88. Minute einen Elfmeter und machte den gebrauchten Tag der Gäste so perfekt.
Am Ende gewinnt der Hallescher FC deutlich mit 5:1 gegen den SC Verl. Nach den ersten 45 Minuten führten die Hausherren mit 1:0. Das der Sieg am Ende so hoch ausfällt, war aber noch nicht abzusehen. Mit ordentlich Offensivpower kamen die Gäste aus der Kabine. Bereits in der 53. Minute fiel durch ein Eigentor von Luca Stellwagen das 2:0. Nur wenige Spielminuten später legte der eingewechselte Tunay Deniz (59.) erneut nach. Der SC Verl war bemüht wieder zurück ins Spiel zu finden und traute sich nach vorne. Dabei vernachlässigte der SC die Defensive jedoch stark. Jonas Nietfeld (67.) und Aljaž Casar (74.) erhöhten folgend auf 5:0. Durch Cyrill Akono (79.) kam der Sportclub noch zum Ehrentreffer. Maximilian Wolfram verschoss in der 88. Minute einen Elfmeter und machte den gebrauchten Tag der Gäste so perfekt.
90.
16:03
Fazit:
Dann ist Schluss! Oldenburg dreht das Spiel in der zweiten Hälfte und schlägt Osnabrück in einem packenden und unterhaltsamen Spiel mit 4:3. Osnabrück traf schon wenige Sekunden nach Wiederanpfiff durch einen Patzer von Sebastian Mielitz zum zwischenzeitlichen 1:3. Die Gastgeber antworteten schnell und drückten mit ihrem aggressiven Pressing die Lila-Weißen immer tiefer in die eigene Hälfte. Tore von Brand, Deichmann und Wegner brachten den VfB auf die verdiente Siegerstraße. Oldenburg holt damit den siebten Punkt aus den letzten drei Spielen und trifft nächsten Samstag auf Borussia Dortmund II. Tobias Schweinsteiger trifft in der kommenden Woche mit seiner Mannschaft auf Aufsteiger Rot-Weiss Essen.
Dann ist Schluss! Oldenburg dreht das Spiel in der zweiten Hälfte und schlägt Osnabrück in einem packenden und unterhaltsamen Spiel mit 4:3. Osnabrück traf schon wenige Sekunden nach Wiederanpfiff durch einen Patzer von Sebastian Mielitz zum zwischenzeitlichen 1:3. Die Gastgeber antworteten schnell und drückten mit ihrem aggressiven Pressing die Lila-Weißen immer tiefer in die eigene Hälfte. Tore von Brand, Deichmann und Wegner brachten den VfB auf die verdiente Siegerstraße. Oldenburg holt damit den siebten Punkt aus den letzten drei Spielen und trifft nächsten Samstag auf Borussia Dortmund II. Tobias Schweinsteiger trifft in der kommenden Woche mit seiner Mannschaft auf Aufsteiger Rot-Weiss Essen.
90.
16:00
Fazit:
Freiburg schlägt Ingolstadt zwar knapp aber verdient mit 1:0. Auch der zweite Durchgang gehörte den Hausherren, die diesmal aber zielstrebiger agierten und sich mehr Chancen als im ersten Durchgang erspielen konnten. Eine Chance konnte dann Kehl nach feiner Vorarbeit von Treu verwerten. Am Ende hatte Ingolstadt Glück, dass die Niederlage nicht noch ein Tor höher ausfiel. Mit Ausnahme eines Lattentreffers von Bech blieben die Schanzer vor dem gegnerischen Tor harmlos und warten nun schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Freiburg schlägt Ingolstadt zwar knapp aber verdient mit 1:0. Auch der zweite Durchgang gehörte den Hausherren, die diesmal aber zielstrebiger agierten und sich mehr Chancen als im ersten Durchgang erspielen konnten. Eine Chance konnte dann Kehl nach feiner Vorarbeit von Treu verwerten. Am Ende hatte Ingolstadt Glück, dass die Niederlage nicht noch ein Tor höher ausfiel. Mit Ausnahme eines Lattentreffers von Bech blieben die Schanzer vor dem gegnerischen Tor harmlos und warten nun schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
90.
15:59
Fazit:
Ein abwechlungsreiches Drittligaspiel endet mit einem unter dem Strich verdienten Heimsieg des SV Waldhof - die Mannheimer bleiben damit zum fünften Mal in Folge vor eigenem Publikum siegreich. Heute war es gegen einen aufsässigen Aufsteiger aus Bayreuth, der zwischenzeitlich sogar kurz in Führung ging, jedoch ein ganzes Stück Arbeit. Der eingewechselte Pascal Sohm besorgte nach einem Eckball-Abpraller erst in der 86. Minute den Siegtreffer.
Ein abwechlungsreiches Drittligaspiel endet mit einem unter dem Strich verdienten Heimsieg des SV Waldhof - die Mannheimer bleiben damit zum fünften Mal in Folge vor eigenem Publikum siegreich. Heute war es gegen einen aufsässigen Aufsteiger aus Bayreuth, der zwischenzeitlich sogar kurz in Führung ging, jedoch ein ganzes Stück Arbeit. Der eingewechselte Pascal Sohm besorgte nach einem Eckball-Abpraller erst in der 86. Minute den Siegtreffer.
90.
15:57
Fazit
Die Gastgeber aus München feiern den nächsten Sieg. Nach einer furiosen ersten Halbzeit mit vier Treffern, lassen es die Spitzenreiter der 3. Liga im zweiten Spielabschnitt etwas ruhiger angehen und verwalten souverän ihren Vorsprung. Die Zebras aus Duisburg hatten zu Beginn der zweiten Halbzeit noch einmal eine gute Phase, aber konnten nicht den zweiten Treffer erzielen, sodass die letzten Minuten eher ereignislos von der Uhr verstrichen und keine wirkliche Spannung mehr aufkam. So ist und bleibt es, wie es in der freien Wildbahn oftmals der Fall ist. Die Löwen erlegen die Zebras!
Die Gastgeber aus München feiern den nächsten Sieg. Nach einer furiosen ersten Halbzeit mit vier Treffern, lassen es die Spitzenreiter der 3. Liga im zweiten Spielabschnitt etwas ruhiger angehen und verwalten souverän ihren Vorsprung. Die Zebras aus Duisburg hatten zu Beginn der zweiten Halbzeit noch einmal eine gute Phase, aber konnten nicht den zweiten Treffer erzielen, sodass die letzten Minuten eher ereignislos von der Uhr verstrichen und keine wirkliche Spannung mehr aufkam. So ist und bleibt es, wie es in der freien Wildbahn oftmals der Fall ist. Die Löwen erlegen die Zebras!
90.
15:56
Fazit:
"Die Null hat oberste Priorität" - das betonte SGD-Coach Markus Anfang schon vor der Partie. Während der 90 Minuten war die defensive Marschroute dann deutlich zu erkennen und führte tatsächlich zum gewünschten Erfolg. Natürlich spielte der frühe Führungstreffer durch eine einstudierte Eckballvariante den Sachsen in die Karten. Zwischenzeitlich schien sich Dynamo ein wenig zu sehr in die eigene Hälfte drängen zu lassen, nach dem Platzverweis gegen Mario Šuver und dem Elfmetertor von Ahmet Arslan war nach einer guten Stunde jedoch alles klar.
"Die Null hat oberste Priorität" - das betonte SGD-Coach Markus Anfang schon vor der Partie. Während der 90 Minuten war die defensive Marschroute dann deutlich zu erkennen und führte tatsächlich zum gewünschten Erfolg. Natürlich spielte der frühe Führungstreffer durch eine einstudierte Eckballvariante den Sachsen in die Karten. Zwischenzeitlich schien sich Dynamo ein wenig zu sehr in die eigene Hälfte drängen zu lassen, nach dem Platzverweis gegen Mario Šuver und dem Elfmetertor von Ahmet Arslan war nach einer guten Stunde jedoch alles klar.
90.
15:55
Oldenburg hält den Ball in der gegnerischen Hälfte und nimmt so wertvolle Minuten von der Uhr. Jakob Bookjans sucht noch einmal den Abschluss und schießt satt aus knapp 20 Metern auf das Tor. Der Ball kommt zu zentral, Philipp Kühn hält sicher.
90.
15:54
Wagner muss das 2:0 machen. Geschickt spielt er sich durch die Mitte in den Strafraum, wo er ganz alleine vor Funk auftaucht. Mit rechts legt er den Ball am Keeper der Ingolstädter vorbei und setzt ihn an den Pfosten. Danach ist Schluss!
90.
15:53
Moritz Heinrich verbucht noch einen Abschluss, setzt die Kugel aus 20 Metern aber rechts vorbei. Das war es wohl.
88.
15:53
Elfmeter verschossen von Maximilian Wolfram, SC Verl
Das passt zum Spiel der Gäste! Maximilian Wolfram legt sich den Ball auf dem Punkt zurecht. Er nimmt nur einen kurzen Anlauf und setzt den Ball zentral über den Querbalken.
Das passt zum Spiel der Gäste! Maximilian Wolfram legt sich den Ball auf dem Punkt zurecht. Er nimmt nur einen kurzen Anlauf und setzt den Ball zentral über den Querbalken.
90.
15:52
Sven Köhler hebt den Ball aus dem rechten Halbraum in den Strafraum. Emeka Oduah legt per Kopf quer, aber niemand ist mitgelaufen und Oldenburg klärt. Da war mehr drin. Den Gästen bleibt nur noch die Nachspielzeit.
90.
15:52
Wie im ersten Durchgang werden drei Minuten nachgespielt. Freiburg ist der Entscheidung näher als Ingolstadt dem Ausgleich.
87.
15:52
Gelbe Karte für Seymour Fünger (Hallescher FC)
Eine Gelbe Karte zieht das Handspiel natürlich auch noch nach sich.
Eine Gelbe Karte zieht das Handspiel natürlich auch noch nach sich.
87.
15:51
Elfmeter für Verl! Seymour Fünger bekommt den Ball an die Hand. Sofort zeigt Schiedsrichter Alexander Sather auf den Punkt.
90.
15:50
Tooor für Dynamo Dresden, 3:0 durch Claudio Kammerknecht
Per Eckball legen die Hausherren sogar noch nach! Der eingewechselte Patrick Weihrauch schlägt die Hereingabe. Claudio Kammerknecht muss am ersten Pfosten nur noch die Stirn reinhalten, wird von Franz Pfanne komplett in Ruhe gelassen. Der Aufsetzer schlägt im langen Eck ein.
Per Eckball legen die Hausherren sogar noch nach! Der eingewechselte Patrick Weihrauch schlägt die Hereingabe. Claudio Kammerknecht muss am ersten Pfosten nur noch die Stirn reinhalten, wird von Franz Pfanne komplett in Ruhe gelassen. Der Aufsetzer schlägt im langen Eck ein.
88.
15:50
Osnabrück drückt immer mehr auf den Ausgleich. Das Spiel findet jetzt fast ausschließlich in der Oldenburger Hälfte statt. Klare Torchancen kann sich der VfL jedoch bislang nicht herausspielen.
88.
15:49
Gelbe Karte für Sebastian Mai (MSV Duisburg)
Die Gelbe Karte hat sich schon in der ersten Halbzeit angekündigt. Viele kleinere Fouls führen irgendwann zur Gelben Karte. So ist es jedenfalls bei Mai heute.
Die Gelbe Karte hat sich schon in der ersten Halbzeit angekündigt. Viele kleinere Fouls führen irgendwann zur Gelben Karte. So ist es jedenfalls bei Mai heute.
85.
15:49
Fünf Minuten vor Ende des Spiels ist die Begegnung unterbrochen. Nico Hug muss nach einem Zweikampf mit Eduard Probst behandelt werden.
87.
15:48
Fast die Entscheidung. Vincent Vermeij ist auf links durch, dringt in den Strafraum ein, aber anstatt selbst zu schießen, legt er nochmal quer, wo ein Ingolstädter die Fußspitze an den Ball bekommt und klären kann.
89.
15:48
Es geht nur noch darum, Akteuren aus der zweiten Reihe ein wenig Einsatzzeit zu verschaffen.
86.
15:48
Kamer Krasniqi bringt die Ecke von der linken Seite scharf in den Fünfmeterraum, wo Keeper Kühn den Ball aus der Gefahrenzone fausten kann.
85.
15:48
Tempo raus, viel Ballbesitz und hintenrum spielen ist gerade angesagt bei den Münchnern. Das machen sie wirklich souverän und die Fans im Stadion können ohne große Sorge: "Oh, wie ist das schön" anstimmen.
85.
15:47
Die Oldenburger kämpfen um jeden Ball. Jakob Bookjans wird auf der linken Seite geschickt, verliert den Ball gegen Maxwell Gyamfi, bleibt aber dran und erkämpft sich mit einer Grätsche eine Ecke.
87.
15:46
Gelbe Karte für Franz Pfanne (Borussia Dortmund II)
Ein bei diesem Spielstand völlig unnötiges Einsteigen gegen Claudio Kammerknecht, der sogar noch kurz behandelt werden muss.
Ein bei diesem Spielstand völlig unnötiges Einsteigen gegen Claudio Kammerknecht, der sogar noch kurz behandelt werden muss.
83.
15:46
Ein großes Spektakel findet hier auch in den letzten zehn Minuten nicht statt. Beide Mannschaften scheinen nur noch auf den Schlusspfiff zu warten.
82.
15:45
Viele kleinere Fouls und Verletzungsunterbrechungen prägen nun das Spielgeschehen. Das es im Grunde gerade mehr Stückwerk als Spielfluss gibt, freut die 1860er mehr als die Gäste.
84.
15:45
Die Schlussphase bricht langsam an. Ingolstadt versucht sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen, aber die Offensivbemühungen wirken alle ideenlos. Freiburg hat keine Mühe, den knappen Vorsprung zu verwalten.
82.
15:44
Der überragende Manfred Starke verlässt unter dem Applaus der Zuschauer den Platz. Für ihn kommt Marten-Heiko Schmidt ins Spiel.
86.
15:44
Tooor für Waldhof Mannheim, 2:1 durch Pascal Sohm
Den zweiten können die Gäste dann nicht mehr klären! Der Abpraller fällt Pascal Sohm vor die Füße, der aus rund zehn Metern rechts einschiebt!
Den zweiten können die Gäste dann nicht mehr klären! Der Abpraller fällt Pascal Sohm vor die Füße, der aus rund zehn Metern rechts einschiebt!
85.
15:44
Die Gastgeber dürfen zweimal in Folge von der rechten Eckfahne antreten. Der erste Versuch kam schon gar nicht schlecht und sorgte für Chaos am Elfmeterpunkt.
81.
15:43
Manuel Haas tritt die Ecke von der linken Seite. Der linke Verteidiger verzieht aber deutlich. Seine viel zu hohe Flanke landet im Seitenaus.
82.
15:43
Es laufen die letzten zehn Minuten. Man spürt deutlich, dass ein Punkt für den Waldhof eigentlich zu wenig ist. Doch die Bayreuther Abwehr steht sattelfest.
80.
15:42
Eine Ecke von der rechten Seite wird von Maxwell Gyamfi verlängert. Am zweiten Pfosten zieht Emeka Oduah direkt flach ab. Leon Deichmann hat einen Fuß dazwischen und klärt erneut zur Ecke.
80.
15:42
Rückkehrer Akaki Gogia gibt seinen Einstand. Bei Dynamo hatte der gebürtige Georgier seinerzeit gut funktioniert, beim FC Zürich kam er in den letzten Jahren über die Jokerrolle allerdings nie hinaus.
79.
15:41
Osnabrück findet kaum noch in die Partie zurück. Der Energie der Gastgeber können die Lila-Weißen nichts mehr entgegenhalten.
78.
15:40
So ganz glauben die Gäste wohl auch nicht mehr an ein Comeback. Die Offensivbemühungen sind in den letzten zehn Minuten doch deutlich reduziert worden.
77.
15:39
Der nächste Doppeltausch bei den Westfalen. Auch auf Seite der Hausherren bahnen sich weitere personelle Änderungen an.
76.
15:39
Das waren viele Wechsel in den letzten Augenblicken. Die Lang und Kölle mussten beide raus, aber schienen nicht schwerer am Kopf verletzt zu sein. Bei Duisburg geht es nun darum, noch einmal zum Schlussspurt anzusetzen. Die Münchner wollen die Führung über die Runden bringen, was aktuell auch sehr gut aussieht, dass dieser Plan aufgeht.
74.
15:39
Tooor für Hallescher FC, 5:0 durch Aljaž Casar
Drin ist das Ding! Von der linken Grundlinie hebt Leon Damer den Ball mit wunderschöner Flugbahn auf den Elfmeterpunkt. Aljaž Casar läuft perfekt ein und erzielt per Direktabnahme das 5:0.
Drin ist das Ding! Von der linken Grundlinie hebt Leon Damer den Ball mit wunderschöner Flugbahn auf den Elfmeterpunkt. Aljaž Casar läuft perfekt ein und erzielt per Direktabnahme das 5:0.
79.
15:37
Gelbe Karte für Niklas Sommer (Waldhof Mannheim)
Der Rechtsverteidiger holt sich für sein Foul nicht nur den gelben Karton ab, sondern muss sich auch selbst behandeln lassen.
Der Rechtsverteidiger holt sich für sein Foul nicht nur den gelben Karton ab, sondern muss sich auch selbst behandeln lassen.
75.
15:37
7.121 Zuschauer sehen, wie die Hausherren das Tempo ein wenig erhöhen. Noch springt jedoch nichts dabei heraus.
71.
15:36
Auch Christian Neidhart nimmt weitere Veränderungen vor und schöpft sein Wechselkontingent damit bereits aus.
70.
15:36
Ein bitterer Nachmitttag für den Sportclub, der weiterhin bemüht ist nach vorne zu spielen. Die Elf von Michél Kniat kommt aber kaum zu Torchancen. Auf der anderen Seite ist bei den Gastgebern fast jeder Schuss ein Treffer. Da steht Verl viel zu offen und macht es dem Gegner leicht.
74.
15:35
Wieder ist Guttau auf der linken Seite durch. Der Freiburger zieht in den Strafraum und wartet dort einen Tick zu lange mit dem Pass in die Mitte. Im letzten Moment grätscht ein Ingolstädter in die Hereingabe und entschärft so die Situation.
69.
15:33
Gelbe Karte für Niklas Kreuzer (Hallescher FC)
Niklas Kreuzer stellt sich dem Gegner bei einem Freistoß unnötig in den Weg. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
Niklas Kreuzer stellt sich dem Gegner bei einem Freistoß unnötig in den Weg. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
71.
15:33
Niklas Kölle und Niklas Lang knallen mit den Köpfen aneinander. Beide bleiben benommen liegen und müssen behandelt werden. Das sieht auf den ersten Blick nicht gut aus.
68.
15:33
Christian Preußer wechselt doppelt. Doch was kann seine Mannschaft in Unterzahl noch ausrichten?
72.
15:33
Tooor für VfB Oldenburg, 4:3 durch Max Wegner
Spiel wieder gedreht! Kapitän Max Wegner schießt sein zweites Tor! Ein Einwurf von der linken Seite findet Kebba Badjie, der den Ball mit dem Rücken zum Tor an Kamer Krasniqi weiterleitet. Max Wegner kreutzt den Laufweg und bekommt einen Pass genau in den Lauf gespielt. Mit rechts verwandelt der Stürmer in die lange Ecke und dreht zum Jubel ab.
Spiel wieder gedreht! Kapitän Max Wegner schießt sein zweites Tor! Ein Einwurf von der linken Seite findet Kebba Badjie, der den Ball mit dem Rücken zum Tor an Kamer Krasniqi weiterleitet. Max Wegner kreutzt den Laufweg und bekommt einen Pass genau in den Lauf gespielt. Mit rechts verwandelt der Stürmer in die lange Ecke und dreht zum Jubel ab.
70.
15:32
Fabian Greilinger motiviert seine Jungs noch einmal, schneller aufzurücken. Die Abstände zwischen den Ketten werden zu groß, sodass Duisburg deutlich spielbestimmender werden kann.
70.
15:32
Zwei kleinere Verletzungsunterbrechungen bei Dominique Ndure und Timo Beermann haben jetzt ein wenig das Tempo aus der Partie genommen.
69.
15:31
Weitere personelle Änderungen bei den Oberfranken. Thomas Kleine scheint zu spüren, dass hier noch mehr als nur ein Punkt drinliegen könnte.
67.
15:31
Tooor für Hallescher FC, 4:0 durch Jonas Nietfeld
Volltreffer! Ein Eckball von der rechten Seite fliegt butterweich in den Verler Strafraum. Dort kommt Jonas Nietfeld in halblinker Position aus zehn Metern zum Kopfball, der perfekt in den rechten Torwinkel fliegt.
Volltreffer! Ein Eckball von der rechten Seite fliegt butterweich in den Verler Strafraum. Dort kommt Jonas Nietfeld in halblinker Position aus zehn Metern zum Kopfball, der perfekt in den rechten Torwinkel fliegt.
68.
15:30
Der neue Mann kommt direkt zu seiner ersten Chance. Emeka Oduah köpft eine Flanke von der rechten Seite nur knapp links am Tor vorbei.
68.
15:29
Nächste gute Möglichkeit für die Hausherren. Kehl wechselt wunderbar von der rechten auf die linke Seite, wo Guttau durchstartet. Im Strafraum zieht er dann trocken ab und haut den Ball nur hauchdünn über den Querbalken.
65.
15:29
Der Waldhof kontert. Marc Schnatterer läuft im Zentrum mit, Dominik Martinovic lässt sich mit dem Zuspiel aber zu viel Zeit. Der Angreifer wirkt heute sehr bemüht, teils aber etwas unglücklich in seinen Aktionen.
67.
15:28
Gelbe Karte für Niclas Stierlin (MSV Duisburg)
Stierlin begeht ein taktisches Foul im Mittelfeld. Vrenezi setzt im Mittelfeld zum Konter an und kann nur durch einen beherzten Griff an die Schulter gestoppt werden.
Stierlin begeht ein taktisches Foul im Mittelfeld. Vrenezi setzt im Mittelfeld zum Konter an und kann nur durch einen beherzten Griff an die Schulter gestoppt werden.
66.
15:28
Tobias Schweinsteiger bringt mit Oduah und Chato zwei neue Spieler. Osnabrück hat in der zweiten Halbzeit die Kontrolle über das Spiel komplett verloren. Der VfB Oldenburg wird von seinem Heimpublikum nach vorne getragen.
64.
15:27
Gelbe Karte für Fridolin Wagner (Waldhof Mannheim)
Rencontre zweier Eingewechselter: Wagner bringt Zejnullahu zu Boden.
Rencontre zweier Eingewechselter: Wagner bringt Zejnullahu zu Boden.
66.
15:27
Die neue Ausrichtung der Duisburger mit zwei großen Spielern in der Offensive mit Bouhaddouz und König zeigt wirklich. Mehr und mehr kommen die Bälle vorne an und können gehalten werden. Das ermöglicht Schusschancen, die jedoch noch nicht weiter gefährlich waren.
66.
15:27
Thomas Stamm bringt mit Vermeij und Lee frisches Personal. Kübler und Rosenfelder bekommen ihre verdiente Pause.
64.
15:25
Jetzt hat auch der TSV 1860 die ersten Wechseln vorgenommen. Frische Spieler sollen mithelfen, den Vorsprung zu verteidigen.
66.
15:24
Tooor für Dynamo Dresden, 2:0 durch Ahmet Arslan
Luca Unbehaun ahnt die Richtung, kann den präzisen Flachschuss in das linke Eck aber nicht mehr erreichen.
Luca Unbehaun ahnt die Richtung, kann den präzisen Flachschuss in das linke Eck aber nicht mehr erreichen.
65.
15:24
Es kommt noch dicker für die Gäste: Einen Arslan-Freistoß wehrt Prince Aning in der Mauer mit weit abgespreizten Armen ab. Es gibt Elfmeter!
62.
15:24
Es war absehbar, dass Girth nicht mehr auf Spielfeld zurückkehren wird. Nun wird König vorne reingeschmissen.
59.
15:23
Tooor für Hallescher FC, 3:0 durch Tunay Deniz
Ist das die Vorentscheidung? Auf dem rechten Flügel hat Leon Damer viel Raum und Zeit. Er passt in den Strafraum auf den eingewechselten Tunay Deniz, der ebenfalls völlig blank steht. Aus zehn Metern schiebt Deniz den Ball über die Linie.
Ist das die Vorentscheidung? Auf dem rechten Flügel hat Leon Damer viel Raum und Zeit. Er passt in den Strafraum auf den eingewechselten Tunay Deniz, der ebenfalls völlig blank steht. Aus zehn Metern schiebt Deniz den Ball über die Linie.
62.
15:23
Dominique Ndure rennt aus der eigenen Hälfte über den gesamten Platz bis in den gegnerischen Strafraum, legt dann aber auf Manfred Starke zurück, der den Ball gegen Timo Beermann verliert.
61.
15:22
Jetzt hat Ingolstadt Glück. Daniel Kyereh wird im Strafraum zu Fall gebracht, nachdem ein Ingolstädter am Ball vorbeigeschlagen hatte. Schiri Benen lässt aber weiterlaufen. Es gab in solchen Situationen auch schon oft genug den Elfmeterpfiff.
63.
15:22
Gelb-Rote Karte für Mario Šuver (Borussia Dortmund II)
Stefan Kutschke verlässt nach einem diskreten Auftritt den Platz und auch für Mario Šuver ist die Partie beendet! Knapp vor dem eigenen Strafraum stellt er gegen Jonathan Meier den Fuß rein und muss mit der Ampelkarte vom Platz.
Stefan Kutschke verlässt nach einem diskreten Auftritt den Platz und auch für Mario Šuver ist die Partie beendet! Knapp vor dem eigenen Strafraum stellt er gegen Jonathan Meier den Fuß rein und muss mit der Ampelkarte vom Platz.
60.
15:22
Die Löwen verteidigen recht hoch und werden nun schon zum zweiten Mal überspielt. Aziz Bouhaddouz ist auf einmal frei durch, aber sein Heberversuch ist eher schwach und landet deutlich überhalb der Latte. Da war deutlich mehr drin.
59.
15:22
Oldenburg macht weiter! Der überragende Manfred Starke flankt hoch von der rechten Strafraumseite an den langen Pfosten, wo Rafael Brand hoch steigt und völlig frei aber mit zu viel Rücklage den Ball über das Tor köpft.
58.
15:21
Benjamin Girth kommt gerade noch so mit dem Kopf an eine Hereingabe. Der Torversuch ist eher ungefährlich, aber beim Abrollen verletzt sich Girth an der Schulter und muss wohl ausgewechselt werden.
53.
15:20
Tooor für Hallescher FC, 2:0 durch Luca Stellwagen (Eigentor)
Da zappelt der Ball im Netz! Verl verliert im Mittelfeld unnötig die Kugel. Tom Zimmerschied schnappt sich den Ball und treibt ihn über die linke Seite nach vorne. Mit einem brillanten Pass in die Schnittstelle setzt er Aaron Herzog in der rechten Strafraumhälfte in Szene. Seinen Abschluss pariert Niclas Thiede zunächst, aber Luca Stellwagen läuft unglücklich in den Ball und bringt ihn im eigenen Tor unter.
Da zappelt der Ball im Netz! Verl verliert im Mittelfeld unnötig die Kugel. Tom Zimmerschied schnappt sich den Ball und treibt ihn über die linke Seite nach vorne. Mit einem brillanten Pass in die Schnittstelle setzt er Aaron Herzog in der rechten Strafraumhälfte in Szene. Seinen Abschluss pariert Niclas Thiede zunächst, aber Luca Stellwagen läuft unglücklich in den Ball und bringt ihn im eigenen Tor unter.
61.
15:20
Gelbe Karte für Stefan Kutschke (Dynamo Dresden)
Spielerisch kann Stefan Kutschke noch keine Akzente setzen, dafür wird er jetzt für einen taktischen Griff an die gegnerische Hüfte verwarnt.
Spielerisch kann Stefan Kutschke noch keine Akzente setzen, dafür wird er jetzt für einen taktischen Griff an die gegnerische Hüfte verwarnt.
61.
15:20
Auf der Gegenseite darf Antonios Papadopoulos zum Freistoß aus rund 20 Metern antreten. Anstatt des Schlenzers über das linke Winkeleck wäre die stramme Variante in diesem Fall wohl sinnvoller gewesen.
59.
15:19
Das ist natürlich bitter für die Gäste, die gerade etwas besser ins Spiel gekommen waren. Wie wird die Antwort der Schanzer aussehen?
56.
15:19
Wirklichen Druck können die Duisburger bisher in der zweiten Halbzeit nicht ausüben. Die 60er verteidigen das aber auch geschickt und spielen zwar einen Tick defensiver, aber lassen sich jetzt auch nicht komplett hinten reindrücken.
59.
15:19
Michael Akoto verpasst das 2:0! Aus spitzem Winkel jagt er die Kugel knapp am langen Eck vorbei. Die Partie gestaltet sich mittlerweile deutlich offener.
60.
15:18
Ein Höger-Heber auf die rechte Seite lässt Dominik Kother frei vor Sebastian Kolbe auftauchen. Die Fahne bleibt unten, der frühere Magdeburger wirkt jedoch selbst ein wenig überrascht und bleibt am Keeper hängen.
58.
15:18
Tooor für VfB Oldenburg, 3:3 durch Leon Deichmann
Rafael Brand bringt eine Ecke von der rechten Seite scharf in den Fünfmeterraum. Philipp Kühn kommt aus dem Tor, faustet jedoch ins Leere. Innenverteidiger Leon Deichmann ist vor ihm am Ball und köpft ins leere Tor. Beim Jubel holen die Spieler ein Trikot von Neuzugang Christopher Buchtmann hervor, der sich im letzten Spiel schwer verletzt hat.
Rafael Brand bringt eine Ecke von der rechten Seite scharf in den Fünfmeterraum. Philipp Kühn kommt aus dem Tor, faustet jedoch ins Leere. Innenverteidiger Leon Deichmann ist vor ihm am Ball und köpft ins leere Tor. Beim Jubel holen die Spieler ein Trikot von Neuzugang Christopher Buchtmann hervor, der sich im letzten Spiel schwer verletzt hat.
58.
15:17
Große Highlights lassen im zweiten Durchgang noch auf sich warten. Zu ähnlich sind sich beide Teams, können sich keine klaren Vorteile erspielen.
57.
15:17
Dortmund setzt weiter Nadelstiche. Justin Njinmah bringt die Kugel durch die Beine des Ex-Borussen Stefan Drljača sogar im Tor unter, doch auch diesmal geht die Fahne hoch. Knapp ist es allemal.
54.
15:16
Die zweite Halbzeit macht genau so weiter wie die erste Hälfte. Es geht wieder hin und her. Beide Mannschaften wollen Tore erzielen und lassen in der Rückwärtsbewegung einige Lücken.
55.
15:16
Tooor für SC Freiburg II, 1:0 durch Lars Kehl
Die verdiente Führung für die Freiburger. Philipp Treu tankt sich unnachahmlich auf der linken Seite an den Freiburgern vorbei. Zentral an der Strafraumkante könnte er eigentlich selber abziehen, sieht aber rechts im Strafraum den besser postierten Lars Kehl, der nicht lange fackelt und das Leder mit rechts im linken unteren Eck versenkt.
Die verdiente Führung für die Freiburger. Philipp Treu tankt sich unnachahmlich auf der linken Seite an den Freiburgern vorbei. Zentral an der Strafraumkante könnte er eigentlich selber abziehen, sieht aber rechts im Strafraum den besser postierten Lars Kehl, der nicht lange fackelt und das Leder mit rechts im linken unteren Eck versenkt.
54.
15:15
Weiter prägen Standards die Partie. Eine Freistoßhereingabe verpasst Stefan Kutschke knapp, hätte aber auch im Abseits gestanden.
53.
15:15
Der junge Leandro Morgalla bekommt es nun vermehrt mit dem erfahrenen Aziz Bouhaddouz zu tun. Bisher ist er allerdings stets der Gewinner in den direkten Duellen.
50.
15:15
Einen hohen Flugball nimmt Tom Zimmerschied in halblinker Position mit einer starken Ballannahme mit. Er nimmt direkt Fahrt auf in Richtung Tor. Sein Schuss von der Strafraumgrenze rutscht ihm jedoch vom Schlappen und geht links vorbei.
53.
15:15
Ingolstadt agiert jetzt wesentlich offensiver als noch im ersten Durchgang. Richtig zwingende Chancen sind bisher aber noch nicht dabei rausgesprungen.
52.
15:15
Die bislang beste Gelegenheit für die Jungborussen! Justin Njinmah bringt die Kugel von links auf den Elfmeterpunkt, wo Mario Šuver allerdings knapp über den Ball schlägt! Das wäre richtig gefährlich geworden, wenn er das Spielgerät richtig getroffen hätte.
53.
15:14
Manfred Starke hat den Ausgleich auf dem Fuß. Der zentrale Mittelfeldspieler spielt einen Doppelpass mit Max Wegner, läuft von rechts in den Strafraum ein und zieht aus spitzem Winkel über das Tor.
51.
15:14
Die Münchner sind bemüht, das Tempo aus dem Spiel zu nehmen. So gibt es bei einem Einwurf schon einmal eine gewisse Verzögerung. Zeitspiel ist das nicht unbedingt, aber einen potenziell aufkommenden Offensivrhythmus der Meiderichen wird dadurch gestört.
47.
15:13
Dominik Steczyk meldet sich direkt zum Dienst! Mit einem schnellen Antritt zieht er halbrechts an mehreren Gegenspielern vorbei in den Strafraum. Er sucht aus zwölf Metern den Abschluss, der von Niclas Thiede zur Ecke pariert wird.
55.
15:13
Die Oldschdod setzt weiter Nadelstiche. Einen Ziereis-Versuch von der Strafraumkante kann Morten Behrens jedoch direkt aufnehmen.
48.
15:12
Der MSV hat sich wohl noch einmal was in der Halbzeitpause überlegt. Sie versuchen wieder früher zu pressen und mit Aziz Bouhaddouz einen Abschlussspieler in Position zu bringen, der bisher in der Saison allerdings erst einen Treffer erzielt hat.
50.
15:12
Gelbe Karte für Bentley Bahn (Waldhof Mannheim)
Die Intensität im Mittelfeld bleibt hoch. Wieder ist es Bentley Bahn, der von Florian Exner zu sich bestellt wird. Nun kommt der gebürtige Hamburger nicht mehr um die Verwarnung herum.
Die Intensität im Mittelfeld bleibt hoch. Wieder ist es Bentley Bahn, der von Florian Exner zu sich bestellt wird. Nun kommt der gebürtige Hamburger nicht mehr um die Verwarnung herum.
46.
15:11
Der Ball rollt wieder. Bei den Hausherren gibt es einen Wechsel. Für Sebastian Müller ist Dominik Steczyk im Spiel.
49.
15:10
Tooor für VfB Oldenburg, 2:3 durch Rafael Brand
Max Wegner kämpft halbrechts an der Strafraumkante mit Manuel Haas um den Ball, das Spielgerät springt raus auf die linke Seite zu Manuel Haas, der sofort abschließt und den Ball flach in die linke Ecke unterbringt. Alles ist wieder drin im Marschweg-Stadion.
Max Wegner kämpft halbrechts an der Strafraumkante mit Manuel Haas um den Ball, das Spielgerät springt raus auf die linke Seite zu Manuel Haas, der sofort abschließt und den Ball flach in die linke Ecke unterbringt. Alles ist wieder drin im Marschweg-Stadion.
46.
15:10
Gelbe Karte für Jesper Verlaat (TSV 1860 München)
Verlaat nimmt seinen Fuß viel zu hoch bei einem langen Ball und berührt Bouhaddouz am Kopf. Dafür kassiert er die Gelbe Karte
Verlaat nimmt seinen Fuß viel zu hoch bei einem langen Ball und berührt Bouhaddouz am Kopf. Dafür kassiert er die Gelbe Karte
49.
15:09
Die erste Chance im zweiten Durchgang gehört Ingolstadt. Marcel Costly zieht aus der zweiten Reihe ab. Der Ball fliegt aber einige Meter über den Kasten von Uphoff.
49.
15:09
Von der linken Eckfahne versuchen die Hausherren, den Torerfolg mit anderen Protagonisten zu wiederholen. Diesmal tritt Paul Will die Hereingabe und Claudio Kammerknecht verlängert am kurzen Eck. Allerdings findet sich am zweiten Pfosten kein Abnehmer.
46.
15:07
Tooor für VfL Osnabrück, 1:3 durch Ba-Muaka Simakala
Dicker Patzer von Sebastian Mielitz. Leandro Putaro wird hinter die Kette geschickt. Torhüter Sebastian Mielitz kommt aus dem Strafraum und erreicht vor Putaro den Ball. Sein Pass landet aber in den Füßen von Sven Köhler, der den Ball sofort vor das leere Tor spielt. Ba-Muaka Simakala schiebt unbedrängt ein.
Dicker Patzer von Sebastian Mielitz. Leandro Putaro wird hinter die Kette geschickt. Torhüter Sebastian Mielitz kommt aus dem Strafraum und erreicht vor Putaro den Ball. Sein Pass landet aber in den Füßen von Sven Köhler, der den Ball sofort vor das leere Tor spielt. Ba-Muaka Simakala schiebt unbedrängt ein.
48.
15:07
Rüdes Einsteigen von Bentley Bahn gegen Christoph Fenninger, der in der Folge kurz behandelt werden muss.
47.
15:07
Weiter geht es im Dreisamstadion. Die Gäste wechseln positionsgetreu. Jalen Hawkins ersetzt Valmir Sulejmani. Die Hausherren sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
15:06
Standards sind bislang das einzige Mittel, mit denen beide Teams für Gefahr sorgen. Daher ist es kein Wunder, dass Dynamo auch einen Einwurf in Tornähe wie einen Standard vor den Kasten bringt.
45.
14:58
Halbzeitfazit:
Der VfL Osnabrück führt zur Pause mit 2:1 in einem mitreißenden Weser-Ems-Derby beim VfB Oldenburg. Das Spiel startete mit einem wilden und offenen Schlagabtausch. Oldenburg ging mit dem ersten Schuss durch Wegner in Führung, während Osnabrück im direkten Gegenzug per Elfmeter durch Simakala ausglich. Nach einem schönen Angriff über die rechte Seite drehten die Gäste durch Robert Tesche dann sogar die Partie. Das Tempo flachte im Laufe der ersten Halbzeit deutlich ab. Osnabrück kam besonders über die starke rechte Seite mit Niemann und Traoré immer wieder zu guten Szenen. In den letzten Minuten wurden die Gastgeber wieder deutlich stärker und drückten auf den Ausgleich.
Der VfL Osnabrück führt zur Pause mit 2:1 in einem mitreißenden Weser-Ems-Derby beim VfB Oldenburg. Das Spiel startete mit einem wilden und offenen Schlagabtausch. Oldenburg ging mit dem ersten Schuss durch Wegner in Führung, während Osnabrück im direkten Gegenzug per Elfmeter durch Simakala ausglich. Nach einem schönen Angriff über die rechte Seite drehten die Gäste durch Robert Tesche dann sogar die Partie. Das Tempo flachte im Laufe der ersten Halbzeit deutlich ab. Osnabrück kam besonders über die starke rechte Seite mit Niemann und Traoré immer wieder zu guten Szenen. In den letzten Minuten wurden die Gastgeber wieder deutlich stärker und drückten auf den Ausgleich.
45.
14:57
Halbzeitfazit
Diese Partie werden die Fans sicher nicht so schnell vergessen. Schon zur Halbzeit wird das sicher ein Highlight der Saison sein. Es geht hin und her, wobei der TSV 1860 München eiskalt vor dem Tor agieren und sich eine 4:0 Führung herausarbeitet. Die Gäste aus Duisburg agieren trotzdem weiterhin offensiv und suchen ihre Chancen, die auch schon vor dem Treffer zum 4:1 gegeben waren. Mal schauen, was sich die beiden Trainer nun in der Halbzeit überlegen, um den zweiten Abschnitt erfolgreich zu gestalten.
Diese Partie werden die Fans sicher nicht so schnell vergessen. Schon zur Halbzeit wird das sicher ein Highlight der Saison sein. Es geht hin und her, wobei der TSV 1860 München eiskalt vor dem Tor agieren und sich eine 4:0 Führung herausarbeitet. Die Gäste aus Duisburg agieren trotzdem weiterhin offensiv und suchen ihre Chancen, die auch schon vor dem Treffer zum 4:1 gegeben waren. Mal schauen, was sich die beiden Trainer nun in der Halbzeit überlegen, um den zweiten Abschnitt erfolgreich zu gestalten.
45.
14:56
Halbzeitfazit:
Der Hallesche FC geht mit einer 1:0-Halbzeitführug gegen den SC Verl in die Kabine. Das Halbzeitergebnis ist einerseits verdient und auf der anderen Seite glücklich. Zwar treten die Hallenser bis dato ordentlich auf, bringen neben viel Ballbesitz eine gute Portion Offensivdrang mit, doch in den entscheidenden Situationen war das Glück auf ihrer Seite. Denn Grodowski konnte die beste Chance der Partie nicht ausnutzen, als er HFC-Keeper Gebhardt ausdribbelte, aus spitzem Winkel aber nur noch den Pfosten treffen konnte (11.). Außerdem resultiert die 1:0-Führung aus einer höchst strittigen Schiedsrichterentscheidung: Der Elfmeterpfiff nach vermeintlichem Handspiel von SCV-Innenverteidiger Stöcker war sehr hart, Kreuzer verwandelte den Strafstoß mit einem satten Abschluss (26.). Bis gleich zu Halbzeit zwei!
Der Hallesche FC geht mit einer 1:0-Halbzeitführug gegen den SC Verl in die Kabine. Das Halbzeitergebnis ist einerseits verdient und auf der anderen Seite glücklich. Zwar treten die Hallenser bis dato ordentlich auf, bringen neben viel Ballbesitz eine gute Portion Offensivdrang mit, doch in den entscheidenden Situationen war das Glück auf ihrer Seite. Denn Grodowski konnte die beste Chance der Partie nicht ausnutzen, als er HFC-Keeper Gebhardt ausdribbelte, aus spitzem Winkel aber nur noch den Pfosten treffen konnte (11.). Außerdem resultiert die 1:0-Führung aus einer höchst strittigen Schiedsrichterentscheidung: Der Elfmeterpfiff nach vermeintlichem Handspiel von SCV-Innenverteidiger Stöcker war sehr hart, Kreuzer verwandelte den Strafstoß mit einem satten Abschluss (26.). Bis gleich zu Halbzeit zwei!
45.
14:54
Halbzeitfazit:
Mit einem torlosen Remis geht es für beide Teams in die Kabine. Freiburg war in der ersten Hälfte das bessere Team, ließ aber nach vorne die nötige Durchschlagskraft vermissen. Kurz vor der Pause hätte Robert Wagner allerdings mit einem etwas besser platziertem Schuss für die Führung sorgen können. Die Gäste aus Ingolstadt waren in der Offensive erschreckend harmlos. Da muss auf jeden Fall in der zweiten Hälft mehr kommen, wenn ein Auswärtssieg rausspringen soll. Gleich geht es weiter!
Mit einem torlosen Remis geht es für beide Teams in die Kabine. Freiburg war in der ersten Hälfte das bessere Team, ließ aber nach vorne die nötige Durchschlagskraft vermissen. Kurz vor der Pause hätte Robert Wagner allerdings mit einem etwas besser platziertem Schuss für die Führung sorgen können. Die Gäste aus Ingolstadt waren in der Offensive erschreckend harmlos. Da muss auf jeden Fall in der zweiten Hälft mehr kommen, wenn ein Auswärtssieg rausspringen soll. Gleich geht es weiter!
45.
14:53
Halbzeitfazit:
Das ist wohl das, was man in Italien Catenaccio nennt. Dynamo Dresden ging mit der ersten Torraumszene überhaupt früh in Führung, ein einstudierter Eckball brachte den Erfolg. Abgesehen davon passierte in den beiden Strafräumen fast überhaupt nichts, Dynamo Dresden verwaltete den knappen Vorsprung mit großer Abgeklärtheit. Allerdings müssen die Sachsen aufpassen, sich nicht zu sehr hinten einzuigeln.
Das ist wohl das, was man in Italien Catenaccio nennt. Dynamo Dresden ging mit der ersten Torraumszene überhaupt früh in Führung, ein einstudierter Eckball brachte den Erfolg. Abgesehen davon passierte in den beiden Strafräumen fast überhaupt nichts, Dynamo Dresden verwaltete den knappen Vorsprung mit großer Abgeklärtheit. Allerdings müssen die Sachsen aufpassen, sich nicht zu sehr hinten einzuigeln.
45.
14:52
Ein abgeblockter Schuss von Stellwagen sowie eine Abseitsposition nach einem zu laschen Fallrückzieher im HFC-Strafraum, beides infolge eines Eckstoßes, markieren die letzten Aktionen von Hälfte eins.
45.
14:52
Was für eine Partie hier in München! Die 1860er versuchen nun mit dem 4:1 in die Halbzeit zu kommen.
45.
14:51
Zimmerschied hat viel Platz auf der linken Seite und treibt die Kugel voran. Auf den steil gestarteten und freistehenden Hug steckt er das Spielgerät durch, der Schuss des Außenverteidigers kommt aber aus zu spitzem Winkel, um SCV-Keeper Thiede ernsthaft aus der Reserve zu locken.
45.
14:51
Halbzeitfazit:
Nach einer schwungvollen ersten Halbzeit steht es in der Kurpfalz 1:1. Beide Teams konnten sich für ihre frühen Angriffsbemühungen belohnen und schraubten den Spielstand so schon in den ersten 20 Minuten hoch. In der Folge taten die Hausherren ein wenig mehr für die Partie, Bayreuth kam jedoch mit einem Pfostenschuss von Alexander Nollenberger zur besten Gelegenheit. In diesem offenen Schlagabtausch ist noch alles drin!
Nach einer schwungvollen ersten Halbzeit steht es in der Kurpfalz 1:1. Beide Teams konnten sich für ihre frühen Angriffsbemühungen belohnen und schraubten den Spielstand so schon in den ersten 20 Minuten hoch. In der Folge taten die Hausherren ein wenig mehr für die Partie, Bayreuth kam jedoch mit einem Pfostenschuss von Alexander Nollenberger zur besten Gelegenheit. In diesem offenen Schlagabtausch ist noch alles drin!
42.
14:50
Tooor für MSV Duisburg, 4:1 durch Marco Hiller (Eigentor)
Gerade noch der Held, jetzt sieht Hiller eher unglücklich aus. Stoppelkampt rächt sich für den verschossenen Elfmeter und zieht die darauf folgende Ecke direkt in Richtung Tor. Am ersten Pfosten verusucht Hiller noch einzugreifen, aber bugsiert den Ball ins eigene Tor.
Gerade noch der Held, jetzt sieht Hiller eher unglücklich aus. Stoppelkampt rächt sich für den verschossenen Elfmeter und zieht die darauf folgende Ecke direkt in Richtung Tor. Am ersten Pfosten verusucht Hiller noch einzugreifen, aber bugsiert den Ball ins eigene Tor.
45.
14:50
Und da hätte es kurz vorm Pausentee doch noch im Tor der Schanzer geklingelt. Nach einem schnellen Einwurf auf der rechten Seite kann Robert Wagner auf Höhe des Elfmeterpunktes ungehindert mit links abziehen. Funk ist aber auf dem Posten und pariert den Schuss von Wagner.
45.
14:49
Herzog dringt bis zur Grundlinie vor, von dort wird seine flache Hereingabe ins Toraus verteidigt. Eckball...
45.
14:48
In den ersten Minuten von Hälfte eins hat der SC Verl noch besser kombiniert, zuletzt resultierten die Strafraumaktionen eher aus recht ideenlosen Flanken.
43.
14:47
Rafael Brand testet mit einem satten Schuss aus ca. 18 Metern Torhüter Kühne. Der Schlussmann der Osnabrücker ist jedoch auf seinem Posten und lenkt den Ball am linken Pfosten vorbei.
43.
14:47
Den daraus resultierenden Freistoß aus dem rechten Halbfeld führen die Ostwestfalen kurz aus, doch die folgende Flanke - schließlich aus halblinker Position - wird von den Hausherren solide verteidigt.
45.
14:47
Auch Christian Conteh hat etwas abbekommen, muss tatsächlich noch vor der Pause verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
41.
14:46
Eine Bogenlampe von Dominique Ndure von der linken Seite landet bei Max Wegner, der versucht den Ball volley zu nehmen, trifft ihn aber nicht richtig und leitet das Spielgerät weiter. Am zweiten Pfosten bekommt Rafael Brand zum Schussversuch, tritt dann aber über den Ball.
41.
14:46
Elfmeter verschossen von Moritz Stoppelkamp, MSV Duisburg
Heute will wirklich nicht viel klappen für den MSV. Ajani legt sich im 16er den Ball an Wein vorbei und wird gelegt. Der erfahrene Stoppelkamp tritt zum Elfmeter an, aber sein Versuch in die linke Ecke wird von Hiller entschärft.
Heute will wirklich nicht viel klappen für den MSV. Ajani legt sich im 16er den Ball an Wein vorbei und wird gelegt. Der erfahrene Stoppelkamp tritt zum Elfmeter an, aber sein Versuch in die linke Ecke wird von Hiller entschärft.
40.
14:45
Relativ aus dem Nichts kommen die Gäste zu einer großen Gelegenheit. Nach schneller Überbrückung des gesamten Spielfeldes schlenzt Alexander Nollenberger die Kugel von der linken Strafraumkante frontal an den langen Pfosten!
42.
14:45
Gelbe Karte für Niklas Landgraf (Hallescher FC)
Vinko Šapina hat im Mittelfeld etwas Platz vor sich, Niklas Landgraf räumt ihn daher von hinten ab. Taktisches Foul, aber auch so war das Einsteigen gelbwürdig - keine Diskussionen.
Vinko Šapina hat im Mittelfeld etwas Platz vor sich, Niklas Landgraf räumt ihn daher von hinten ab. Taktisches Foul, aber auch so war das Einsteigen gelbwürdig - keine Diskussionen.
40.
14:45
Bis zum 3:0 sah das wirklich nicht so schlecht für die Gäste aus Meiderisch aus. Das Ergebnis war zwar klar, aber es ganb deutliche Gegenwehr. Der dritte und vierte Treffer der Gastgeber zeigt allerdings deutlich, dass für den MSV gerade nicht viel richtig läuft.
44.
14:45
Das Spiel plätschert nach dem kurzen Aufreger mit Sarpei und Wagner dem Halbzeitpfiff entgegen. Beide Mannschaften scheinen sich zunächst mal mit dem Unentschieden arrangiert zu haben.
41.
14:45
Mal wieder ein Eckstoß für die Verler, den sie schnell ausführen wollen. Sowohl bei der Eckball-Flanke als auch beim zweiten Versuch wird Vinko Šapina gesucht, doch jeweils ist ein Hallenser vor ihm am Ball.
39.
14:44
Oldenburg sucht mit hohen Bällen immer wieder Kapitän Max Wegner. Während sie damit zu Spielbeginn mehrmals gefährlich vor das Tor kamen, haben sich die Gäste aus Osnabrück mittlerweile gut darauf eingestellt und lassen nichts mehr zu.
37.
14:43
Kaum ist der Ball nach dem Anstoß wieder im Spiel, schon brennt es wieder vor dem Kastern der Duisburger. Fynn-Luca Lakenmacher bekommt einen Ball in die Lücke gespielt, schließt direkt ab und Raeder ist schon geschlagen, sodass Senger gerade noch so auf der Linie klären kann.
39.
14:43
Müller wird per Hackentrick von Zimmerschied in den Strafraum geschickt, wo er gegen Stöcker das Nachsehen hat. Schließlich begeht der HFC-Stürmer ein Offensivfoul und die Situation wird abgepfiffen.
42.
14:42
Gelbe Karte für Mario Šuver (Borussia Dortmund II)
Den möglichen Konter unterbindet Mario Šuver mit einem rüden Einsteigen gegen Michael Akoto. Da hätte man fast über die dunklere Farbe nachdenken können, Akoto muss weiter behandelt werden.
Den möglichen Konter unterbindet Mario Šuver mit einem rüden Einsteigen gegen Michael Akoto. Da hätte man fast über die dunklere Farbe nachdenken können, Akoto muss weiter behandelt werden.
41.
14:42
Gelbe Karte für Hans Nunoo Sarpei (FC Ingolstadt 04)
Sarpei verliert nach einem Zweikampf mit Wagner die Nerven und geht auf den Freiburger los. Schiri Benen beruhigt die Situation und verwarnt Sarpei mit Gelb.
Sarpei verliert nach einem Zweikampf mit Wagner die Nerven und geht auf den Freiburger los. Schiri Benen beruhigt die Situation und verwarnt Sarpei mit Gelb.
41.
14:42
Stattdessen kommt Dortmund zum nächsten Freistoß aus dem Halbfeld. Die Hereingabe von Abdoulaye Kamara wird jedoch abgefangen.
40.
14:41
Ausruhen sollten sich die Hausherren auf der knappen Führung nicht. Seit dem frühen 1:0 warten sie allerdings auf eine klare Torraumszene.
40.
14:41
Es bleibt dabei, es gibt kein Durchkommen für die Hausherren. Kyereh muss weite Wege gehen, um überhaupt mal an den Ball zu kommen und letztendlich fehlt er dann wieder als Anspielstation in der Sturmspitze.
35.
14:40
Leandro Putaro flankt von der linken Grundlinie über Torhüter Sebastian Mielitz hinweg, der sich vergeblich streckt. Leon Deichmann hat jedoch aufgepasst und klärt vor der Linie.
36.
14:39
Der SC Verl hat die Angriffsbemühungen in den letzten Minuten weniger gut ausspielen können, die Aktionen beruhen zu sehr auf Zufall. Und langsam, aber sicher steht die Abwehrkette der Saalestädter auch sicherer.
35.
14:39
Tooor für TSV 1860 München, 4:0 durch Yannick Deichmann
Was ist hier denn los? Nach einem langen Einwurf von Greilinger steht Deichmann auf einmal völlig frei im 5-Meterraum und hat keine Probleme den Ball im Tor unterzubringen. Der MSV zerfällt gerade in seine Einzelteile.
Was ist hier denn los? Nach einem langen Einwurf von Greilinger steht Deichmann auf einmal völlig frei im 5-Meterraum und hat keine Probleme den Ball im Tor unterzubringen. Der MSV zerfällt gerade in seine Einzelteile.
38.
14:39
Gleich wieder Martinovic, diesmal mit einer scharfen Hereingabe von der rechten Seite. Tobias Weber grätscht die Kugel gerade noch vor dem lauernden Mannheimer ins Toraus!
34.
14:39
Der VfB Oldenburg spielt weiter mutig mit. Mehrere Ecken finden keinen Kopf der Heimelf und werden wieder geklärt. Eine Ecke von der rechten Seite landet bei Fabian Herbst am ersten Pfosten. Sein Kopfball ist aber kein Problem für Philipp Kühn
37.
14:38
Dominik Martinovic mit seinem zweiten Tor! Der gebürtige Stuttgarter jubelt aber nicht einmal, steht beim Steckpass aus der Zentrale doch klar ersichtlich im Abseits. Schade, denn der Schlenzer in das lange Eck ist sehenswert.
35.
14:37
Also viel passiert auf dem Platz momentan nicht mehr. Freiburg versucht in der Offensive Akzente zu setzen, gelangt aber nicht mehr in gefährliche Abschlusssituationen. Von den Gästen aus Ingolstadt passiert offensiv so gut wie gar nichts.
36.
14:37
Das hätte eine gute Konterchance werden können. Den Steilpass von Ahmet Arslan auf Christian Conteh kann Soumaïla Coulibaly jedoch abfangen.
33.
14:37
Für die Hallenser läuft das Spiel bisher sehr glücklich. Die guten Chancen ließen die Gäste aus Ostwestfalen ungenutzt, der höchst strittige Elfmeter sorgt für die 1:0-Führung. Doch der HFC macht bis dato auch ein solides Spiel, weiß mit dem Ball immer wieder etwas anzufangen.
32.
14:36
Tooor für TSV 1860 München, 3:0 durch Albion Vrenezi
Traumtor vom Doppelpacker Albion Vrenezi. Aus gut 20-25 Metern legt sich Vrenezi den Ball auf den starken rechten Fuß, nimmt genau Maß und schlenzt den Ball Genau oben rechts in den Winkel. Das kann Raeder fliegen wie er will. So einen perfekt getroffenenen Ball kann man nicht parieren.
Traumtor vom Doppelpacker Albion Vrenezi. Aus gut 20-25 Metern legt sich Vrenezi den Ball auf den starken rechten Fuß, nimmt genau Maß und schlenzt den Ball Genau oben rechts in den Winkel. Das kann Raeder fliegen wie er will. So einen perfekt getroffenenen Ball kann man nicht parieren.
30.
14:35
Nach einem abgeblockten Eckball, wird die Flanke erneut hereingegeben. Marvin Ajani steht zwar völlig frei, aber mit dem Rücken zum Tor. Sein Drehschuss landet im Nachfassen allerdings in den Händen von Hiller, der auf der Linie einen ganz starken Eindruck hinterlässt.
34.
14:35
Gelbe Karte für Abdoulaye Kamara (Borussia Dortmund II)
Die vielen Verwarnungen könnten im Laufe der Partie noch ein Faktor werden. Bei Abdoulaye Kamara ist der Grund für die Gelbe Karte gerade nicht ganz klar.
Die vielen Verwarnungen könnten im Laufe der Partie noch ein Faktor werden. Bei Abdoulaye Kamara ist der Grund für die Gelbe Karte gerade nicht ganz klar.
30.
14:35
Auf der anderen Seite senkt sich eine Flanke von der linken Seite auf den Kopf von Sebastian Müller. Der 21-Jährige nickt die Kugel aus etwa zwölf Metern Distanz einen halben Meter am rechten Pfosten vorbei.
30.
14:35
Nach einer sehr wilden Anfangsphase hat sich das Spiel mittlerweile beruhigt und findet jetzt deutlich mehr im Mittelfeld statt.
32.
14:34
Michael Akoto hält aus der zweiten Reihe drauf. Doch das ist auch nach einer guten halben Stunde weder Fisch noch Fleisch, was die beiden Teams hier anbieten. Ausnahme natürlich das einstudierte Standardtor.
29.
14:34
Aktuell ist das Match in einer ruhigeren Phase. Beide Mannschaften versuchen kein großes Risiko zu gehen.
32.
14:34
Eine gute halbe Stunde ist um. Der Waldhof tut mittlerweile ein wenig mehr für das Spiel, von einer glasklaren Überlegenheit kann jedoch auch nicht die Rede sein.
30.
14:34
Baack sucht Akono und schickt ihn steil, der Stürmer würde alleine aufs Tor zulaufen. Doch HFC-Keeper Gebhardt denkt mit, eilt heraus und nimmt den Ball vor dem Verler Angreifer auf.
28.
14:33
Wegner kommt aus zentraler Position kurz vor dem Strafraum zum Abschluss. Sein Schuss ist jedoch nicht platziert genug und landet direkt in den Armen von Torhüter Philipp Kühn.
31.
14:33
Der nächste Abschluss gehört Philipp Treu. Wie Kyereh eben hält der Kapitän aus zentraler Position drauf. Bei seinem Schuss aus 18 Metern gerät er aber in Rückenlage, sodass die Kugel einige Meter über den Kasten von Funk fliegt.
28.
14:33
Wie reagiert der SC Verl auf diesen unglücklichen Rückstand? Zunächst mit Ballbesitz und recht gelassenen Umgang mit der Kugel.
29.
14:32
Stramme Zuspiele durch die Zentrale sorgen immer wieder für Gefahr, da sich beide Teams gegenseitig viel Platz lassen. Dominik Martinovic kann diesen gerade aber nicht nutzen, verfehlt das rechte Winkeleck mit seinem Schlenzer deutlich.
26.
14:32
Es wird ein wenig hitziger. Max Wegner revanchiert sich bei Timo Beermann mit einem ähnlich rustikalen Körpereinsatz. Schiedsrichter Stegemann entscheidet diesmal allerdings auf Foulspiel zum Unmut von Wegner.
25.
14:31
Ganz tolle Aktion des MSV. Über fünf Passstationen wird der Ball direkt gespielt. Ekene geht am Ende steil und Marco Hiller muss Kopf und Kragen riskieren, um den Ball zu klären. Er touchiert Ekene leicht, aber ist auch zur gleichen Zeit am Ball wie der MSV-Stürmer. Knappe, aber wohl richtige Entscheidung von Marco Fritz, hier nicht auf Elfmeter zu entscheiden.
30.
14:31
Doch so lange es bei Verzweiflungsabschlüssen wie dem von Franz Pfanne bleibt, müssen sich die Hausherren keine Sorgen machen.
25.
14:30
Rafael Brand sucht in der Nähe der Mittellinie mit einem langen Ball Mittelstürmer Max Wegner. Gyamfi springt unter den Ball. Timo Beermann räumt mit einem rustikalen Körpereinsatz den Oldenburger Kapitän vom Ball ab. Die Gastgeber protestieren erfolglos.
28.
14:30
Gerade als das Spiel seine Fans etwas einlullen wollte, fasst sich Daniel Kyereh aus ca. 20 Metern ein Herz und hält aus zentraler Position drauf. Sein Schuss rauscht über den rechten Pfosten.
26.
14:29
Tooor für Hallescher FC, 1:0 durch Niklas Kreuzer
Niklas Kreuzer ist das natürlich herzlich egal, der Mann mit der Nummer acht knallt den Ball trocken und halbhoch ins linke Eck. Thiede ist zwar auf der richtigen Seite, kann den gut platzierten Strafstoß dennoch nicht parieren.
Niklas Kreuzer ist das natürlich herzlich egal, der Mann mit der Nummer acht knallt den Ball trocken und halbhoch ins linke Eck. Thiede ist zwar auf der richtigen Seite, kann den gut platzierten Strafstoß dennoch nicht parieren.
29.
14:29
Gelbe Karte für Kevin Ehlers (Dynamo Dresden)
Gefühlt agiert Dynamo derzeit etwas zu passiv. Ehlers kommt gegen Njinmah einen Schritt zu spät und verschuldet den nächsten Standard für die Gäste.
Gefühlt agiert Dynamo derzeit etwas zu passiv. Ehlers kommt gegen Njinmah einen Schritt zu spät und verschuldet den nächsten Standard für die Gäste.
24.
14:29
Auf der Gegenseite zieht Christoph Fenninger aus der Drehung ab, setzt aber deutlich zu hoch an.
23.
14:28
Mit dem 2:0 im Rücken werden die Aktionen der heimischen Löwen immer strukturierter und gefährlicher. Das ist heute eine sehr gute Partie des Spitzenreiters. Der MSV hat alle Hände damit zu tun, hier spielerischen Zugriff zu erhalten.
25.
14:28
Gelbe Karte für Michel Stöcker (SC Verl)
Elfmeter! Und das ist mindestens ein harter Pfiff, eher eine Fehlentscheidung. Denn Stöcker hat den Schuss vom nach innen ziehenden Corboz aus kurzer Distanz gegen die kaum nach außen abgelegte Hand bekommen.
Elfmeter! Und das ist mindestens ein harter Pfiff, eher eine Fehlentscheidung. Denn Stöcker hat den Schuss vom nach innen ziehenden Corboz aus kurzer Distanz gegen die kaum nach außen abgelegte Hand bekommen.
27.
14:28
Auch diesmal kommt die Hereingabe scharf und lang hinein, diesmal behält Tim Knipping jedoch die Lufthoheit.
24.
14:28
Stellwagen macht seinen Job auf der linken Außenbahn bisher gut, seine scharfe und flache Flanke wird vom HFC verteidigt.
26.
14:27
Justin Njinmah befindet sich allein auf weiter Flur. Mit seiner scharfen Hereingabe holt er mit dem erneuten Eckball noch den Maximalertrag heraus.
22.
14:27
Manuel Haas bringt die nächste Ecke gefährlich an den zweiten Pfosten. Maxwell Gyamfi springt mit Anlauf in den Ball und köpft zentral auf das Tor. Sebastian Mielitz steht genau richtig und hält den Ball sicher fest.
22.
14:27
Adrien Lebeau dringt von links in die Mitte und hält einfach mal direkt drauf. Sebastian Kolbe hat im Torwarteck aber alles im Griff.
23.
14:27
Die Zweikampfführung wird im Mittelfeld ein wenig intensiver, die offensive Ausrichtung bleibt beiden Teams erhalten. Kreuzer spielt nach Balleroberung direkt den tiefen Pass, Damer jagt einen Distanzschuss aus halbrechter Position aber recht deutlich am kurzen Eck vorbei.
21.
14:25
Jetzt sitzt Niklas Kölle auf dem Boden und muss am Oberschenkel behandelt werden. Das zeigt, wie intesiv diese Partie geführt wird.
24.
14:25
Bitter für die Freiburger. Andi Hoti muss verletzt runter. Ihn ersetzt positionsgetreu Julian Stark.
20.
14:25
Ein Verler war noch am Ball, weshalb es einen Eckstoß gibt. Der erste davon wird von den Gästen erneut ins Toraus verteidigt, beim zweiten probieren es die Hallenser dann mit einer einstudierten Variante: Leon Damer chippt den Ball hinter die Strafraumkante, wo Kreuzer beim direkten Volley volles Risiko geht. Er trifft die Kugel gut, doch ein Verler ist wach und schmeißt sich dem Schuss sofort in den Weg. Das hätte wahrlich ein Traumtor werden können.
19.
14:25
Joseph Boyamba liegt auf dem Boden. Nach einer Grätsche landet Boyamba mit seinem Gesicht auf dem Knie seines Gegenspielers. Das tat sicher weh, aber für ihn wird es weitergehen.
23.
14:25
Dortmund wagt sich mittlerweile ein wenig mehr aus der eigenen Hälfte, schafft es jedoch kaum in die gefährlichen Zonen. Mit "Dynamo"-Rufen sorgen die heimischen Fans nun immerhin für etwas Leben auf den Rängen.
19.
14:23
Der Spielstand von 1:1 kommt keineswegs überraschend, beide Teams starten angriffslustig in die Partie.
17.
14:23
Yannick Deichmann hat das 3:0 auf dem Fuß. Lex bekommt einen Ball in die Hacken gespielt und der Abpraller landet genau auf dem Schlappen von Deichmann, der direkt aus 16m abschließt. Nur eine Monsterparade von Lukas Raeder verhindert hier den nächsten Gegentreffer des MSV.
21.
14:23
Immerhin mal ein Standard für die Jungborussen. Die Pašalić-Hereingabe von der Eckfahne ist nicht schlecht, Kevin Ehlers ist jedoch auch im eigenen Sechzehner zur Stelle.
18.
14:23
Niklas Kreuzer kann erstmals mit einer Standardsituation für etwas Gefahr im SCV-Strafraum sorgen. Seine Hereingabe aus dem rechten Halbfeld wird von Zimmerschied verlängert, am zweiten Pfosten fehlt Kapitän Nietfeld ein paar Zentimeter zum Spielgerät.
21.
14:22
Gelbe Karte für Tobias Schröck (FC Ingolstadt 04)
Schröck kommt auf der linken Außenbahn gegen Kyreh zu spät und wird ebenfalls mit Gelb verwarnt.
Schröck kommt auf der linken Außenbahn gegen Kyreh zu spät und wird ebenfalls mit Gelb verwarnt.
21.
14:22
Nach dem fälligen Freistoß kann sich Ingolstadt mal für ein paar Augenblicke vor den Strafraum der Hausherren festsetzen. Gefährlich wird es aber nicht.
19.
14:22
Tooor für VfL Osnabrück, 1:2 durch Robert Tesche
Der VfL dreht das Spiel! Sven Köhler spielt im Mittelfeld einen Ball halbhoch auf die rechte Seite zu Noel Niemann, der wartet bis Omar Traoré ihn außen überläuft. Der Außenverteidiger spielt den Ball mit dem ersten Kontakt flach in die Strafraummitte, wo Tesche problemlos in die rechte obere Ecke einnetzen kann. Sebastian Mielitz kann nicht eingreifen.
Der VfL dreht das Spiel! Sven Köhler spielt im Mittelfeld einen Ball halbhoch auf die rechte Seite zu Noel Niemann, der wartet bis Omar Traoré ihn außen überläuft. Der Außenverteidiger spielt den Ball mit dem ersten Kontakt flach in die Strafraummitte, wo Tesche problemlos in die rechte obere Ecke einnetzen kann. Sebastian Mielitz kann nicht eingreifen.
16.
14:22
Eine Ecke von der rechten Seite faustet VfB-Keeper Mielitz raus. Der Ball landet bei Niemann, der artistisch den Ball aus fast 25 Metern aufs Tor schießt. Kapitän Marc Heider wirft sich in den Schuss und lenkt ihn entscheidend per Kopf ins Tor. Der Linienrichter hebt sofort die Fahne, Abseits.
20.
14:20
Gelbe Karte für Philipp Treu (SC Freiburg II)
Treu sieht die erste Gelbe Karte der Begegnung. Der Kapitän der Freiburger holt im Mittelfeld Costly von den Beinen.
Treu sieht die erste Gelbe Karte der Begegnung. Der Kapitän der Freiburger holt im Mittelfeld Costly von den Beinen.
17.
14:20
Das Tempo der Partie war in der ersten Viertelstunde recht hoch, beide Teams haben ihren offensiv ausgerichteten Spielstil einbringen können. Bisher also ein eher offenes Visier von beiden Seiten!
14.
14:20
Chinedu Ekene hat auf der anderen Seite die Chance auf den Anschlusstreffer. Sein Schuss auf 16 Metern wird allerdings abgefälscht und segelt im hohen Bogen knapp überhalb der Latte ins Toraus.
17.
14:20
Tooor für Waldhof Mannheim, 1:1 durch Dominik Martinovic
Auch bei den Gastgebern ist es ein Steilpass durch die gesamte gegnerische Hälfte, der den Weg zum Treffer ebnet. Adrien Lebeau flankt von links in die noch unsortierte Abwehrkette hinein, wo Dominik Martinovic mit dem Rücken zum Tor aus der Drehung präzise in das linke Eck trifft!
Auch bei den Gastgebern ist es ein Steilpass durch die gesamte gegnerische Hälfte, der den Weg zum Treffer ebnet. Adrien Lebeau flankt von links in die noch unsortierte Abwehrkette hinein, wo Dominik Martinovic mit dem Rücken zum Tor aus der Drehung präzise in das linke Eck trifft!
14.
14:19
Bei den Hausherren fehlt in den Offensivaktionen noch die Zielstrebigkeit. Wie schon kurz vor der Verler Konterchance spielen sie sich stark in den Strafraum vor, wo es dann etwas zu kompliziert wird. Zwei Abschlussversuche werden im Gewusel sofort geblockt, schließlich knallt Landgraf den Ball per Volleyschuss etwas mehr als zehn Meter vor dem Tor weit über die Latte.
14.
14:18
Gelbe Karte für Kamer Krasniqi (VfB Oldenburg)
Bei einem Kopfballduell trifft der ehemalige Osnabrücker Krasniqi Robert Tesche mit dem Ellenbogen am Kopf.
Bei einem Kopfballduell trifft der ehemalige Osnabrücker Krasniqi Robert Tesche mit dem Ellenbogen am Kopf.
14.
14:18
Angepeitscht durch eine tolle Stimmung im Marschweg-Stadion gehen beide Mannschaften gut zur Sache. Es geht hin und her.
16.
14:18
Die Freiburger spielen weiter aggressiv nach vorne. Die Gäste kommen kaum mal aus ihrer Hälfte raus und wenn doch, ist der Ball ziemlich schnell wieder weg.
12.
14:17
Obwohl Halle hier zunächst mehr Kontrolle hat, gibt es also die ersten Chancen für die Gäste. Gebhardt faustet die Kugel gegen den linken Fuß von Akono, der nicht schnell genug reagieren kann.
14.
14:17
Tooor für SpVgg Bayreuth, 0:1 durch Alexander Nollenberger
Der Außenseiter geht in Führung! Ein Steilpass vom Mittelkreis überwindet die gesamte Mannheimer Abwehrabteilung. Alexander Nollenberger taucht frei vor dem Kasten auf und schiebt überlegt rechts ein!
Der Außenseiter geht in Führung! Ein Steilpass vom Mittelkreis überwindet die gesamte Mannheimer Abwehrabteilung. Alexander Nollenberger taucht frei vor dem Kasten auf und schiebt überlegt rechts ein!
12.
14:17
Tooor für TSV 1860 München, 2:0 durch Fynn-Luca Lakenmacher
Die Münchner sind heute eiskalt vor dem Tor. Auch dieses Mal führt eine Flanke zum Erfolg. Ein gefühlvoller Chipball von Lex landet genau auf dem Kopf von Lakenmacher, der den Ball in die lange Ecke köpft. Da hatte Raeder zum zweiten Mal keine Abwehrchance.
Die Münchner sind heute eiskalt vor dem Tor. Auch dieses Mal führt eine Flanke zum Erfolg. Ein gefühlvoller Chipball von Lex landet genau auf dem Kopf von Lakenmacher, der den Ball in die lange Ecke köpft. Da hatte Raeder zum zweiten Mal keine Abwehrchance.
15.
14:16
Der BVB tut sich auf dem Weg nach vorne weiter schwer. Dynamo Dresden steht in der ersten Viertelstunde äußerst kompakt, der frühe Führungstreffer spielt der Anfang-Elf natürlich in die Karten.
11.
14:16
Wieder der SCV! Im Konter kann Akono durchstecken auf Grodowski, der sich die Kugel am herauseilenden Keeper Gebhardt vorbeischiebt. Aus spitzem Winkel kann er den Ball dann nicht mehr ins leere Tor schieben, trifft beinahe von der Grundlinie aus nur noch den Außenpfosten.
13.
14:16
Julian Guttau gehört auch der nächste Versuch. Nach einem hohen Ball springen zwei Ingolstädter unter dem Ball durch und so kann Guttau am langen Pfosten abziehen. Marius Funk macht seine Ecke aber gut dicht und pariert den Versuch des Freiburgers.
12.
14:16
Zum ersten Mal gibt es eine etwas ruhigere Phase im Duell. Das liegt hauptsächlich daran, dass die Duisburger in den letzten Augenblicken vorne nicht ins Angriffspressing gehen.
12.
14:16
Gelbe Karte für Sven Köhler (VfL Osnabrück)
Köhler räumt Badjie ab, der auf der linken Seite gestartet war.
Köhler räumt Badjie ab, der auf der linken Seite gestartet war.
9.
14:15
Manfred Starke läuft an der linken Grundlinie in den Strafraum und spielt den Ball flach und gefährlich zurück in den Fünfmeterraum. Manuel Haas grätscht den Ball zu Torwart Philipp Kühn zurück, der den Ball klären kann.
10.
14:15
Die Duisburger versuchen über Chipbälle hinter die gegnerische Abwehr zu kommen. Darauf sind die Gastgeber eingestellt und verteidigen das bisher souverän weg.
11.
14:15
Wenn die erste Linie dann überspielt ist, gibt es aber viel Platz für die Hallenser: Auf der linken Seite pirscht Zimmerschied vor und flankt flach auf Gayret, der die Kugel halbrechts vor dem Tor verstolpert.
12.
14:15
Angesichts des früh störenden Gegners versucht es Mannheim immer wieder mit dem spielerischen Ansatz, löst sich teils per Doppelpass aus der eigenen Hälfte. Im letzten Drittel fehlt es den Kurpfälzern aber noch an Präzision.
12.
14:14
Ein Versuch von Guttau von der Strafraumkante wird zur nächsten Ecke abgefälscht. Diesmal spielt Kyereh kurz auf den links außen stehenden Kehl, der die Kugel dann vors Tor zieht. Dort findet er aber nur Spieler im Ingolstädter Trikot als Abnehmer.
10.
14:13
Die Verler probieren nun auch etwas früher das Pressing aufzubauen und setzen den HFC unter Druck.
7.
14:13
Hier geht es direkt hoch her. Beide Teams versuchen durch ihre starke Physis erste Ausrufezeichen zu setzen. Das kann eine komplizierte Partie für den erfahrenen Schiri Fritz werden.
12.
14:13
Gelbe Karte für Antonios Papadopoulos (Borussia Dortmund II)
Der Verteidiger holt sich für ein taktisches Foul den gelben Karton ab.
Der Verteidiger holt sich für ein taktisches Foul den gelben Karton ab.
8.
14:13
Die Spielvereinigung hält weiter gut mit, Markus Ziereis kann per Kopfball Morten Behrens prüfen.
8.
14:12
Die erste größere Chance des noch jungen Spiels: Stellwagen bringt den Ball von der linken Seite flach an die mittige Strafraumkante. Dort stochert Reddemann den Ball in die Füße von Grodowski. Der hat plötzlich viel Platz, schießt den Ball aus etwas mehr als 16 Metern Entfernung aber knapp am linken Pfosten vorbei.
11.
14:12
Das nennt man Effizienz, mit der ersten Torraumszene überhaupt gehen die Sachsen in Führung.
5.
14:12
Und da gab es fast die direkte Antwort. Jesper Verlaat spielt einen Querpass im 16er direkt in die Füße von Moritz Stoppelkamp, der den Ball allerdings ein Stück zu weit am herauseilenenden Goalie vorbeispielt, sodass der Ball ins Toraus rutscht. Kurz versucht Stoppelkamp noch einzufädelt, aber Schiri Fritz entscheidet direkt auf Abstoß.
6.
14:12
Tooor für VfL Osnabrück, 1:1 durch Ba-Muaka Simakala
Ba-Muaka Simakala verwandelt den Elfmeter sicher halbhoch in die linke Seite.
Ba-Muaka Simakala verwandelt den Elfmeter sicher halbhoch in die linke Seite.
5.
14:11
Elfmeter für Osnabrück! Neuzugang Noel Niemann drängt von der rechten Seite in den Strafraum und überläuft Justin Plautz. Plautz versucht irgendwie noch an den Ball zu kommen, läuft dabei aber Niemann in die Hacken, der hinfällt. Schiedsrichter Mitja Stegemann hat keine Zweifel und zeigt auf den Punkt.
10.
14:11
Ingolstadt hat sich jetzt besser auf die Offensive der Freiburger eingestellt. Die Stürmer werden gut abgeschirmt und so gibt es momentan kein Durchkommen für die Hausherren.
7.
14:11
Auch die Verler führen ihren ersten ruhenden Ball kurz aus, schließlich probiert es Corboz aus der Distanz - der Schuss wird geblockt.
9.
14:10
Tooor für Dynamo Dresden, 1:0 durch Kevin Ehlers
Der Standard bringt tatsächlich den frühen Torerfolg! Ahmet Arslan schlenzt die Kugel auf den ersten Pfosten, wo Stefan Kutschke mit dem Hinterkopf verlängert. Kevin Ehlers hält am langen Eck die Fußspitze rein und lässt Luca Unbehaun keine Chance. Das war so einstudiert!
Der Standard bringt tatsächlich den frühen Torerfolg! Ahmet Arslan schlenzt die Kugel auf den ersten Pfosten, wo Stefan Kutschke mit dem Hinterkopf verlängert. Kevin Ehlers hält am langen Eck die Fußspitze rein und lässt Luca Unbehaun keine Chance. Das war so einstudiert!
7.
14:10
Was dem Gastgeber von der Saale zudem Hoffnung machen dürfte: Alle vier bisherigen Punkte haben sie zu Hause geholt, der SC Verl ebenso - und ist daher auswärts noch ganz ohne Punktgewinn.
3.
14:10
Das nennt man wohl einen Frühstart. Mit der ersten offeniven Aktion gehen die 1860er Löwen in Führung. Jetzt muss sich der MSV erst einmal schütteln und ins Spiel finden.
9.
14:09
Mit einem optimistischen Distanzschuss holt Ahmet Arslan immerhin den ersten Eckball der Partie heraus und tritt selbst zur Ausführung an.
8.
14:09
Parallel ist Spitzenreiter 1860 gegen Duisburg bereits in Führung gegangen. Das sollte den Sachsen doch Motivation geben, direkt nachzulegen?
6.
14:09
Ein Steilpass von Gayret wird vom wachen Stöcker in der Verler Innenverteidigung abgefangen und nach außen geklärt. Die ersten Minuten gehören dennoch eher den Hallensern, die vorerst mehr Ballbesitz beanspruchen können.
7.
14:08
Ein schwungvoller Start sieht anders aus, auch Dynamo agiert bei eigenem Ballbesitz sehr bedacht. Man ist sich der Umschaltstärke der Jungborussen sicher bewusst.
6.
14:08
Schröck ist wieder mit von der Partie und so kann Freiburg die Ecke ausführen, die direkt in die nächste Ecke mündet. Daniel Kyereh zieht den Ball auf den zweiten Pfosten und da haben die Schanzer Glück, dass Patrick Schmidt vor einem Freiburger an den Ball kommt, sonst hätte es hier brandgefährlich werden können.
6.
14:07
Um ein Haar kann Mannheim über Dominik Martinovic kontern, der ehemalige Aspacher wird jedoch noch abgelaufen und holt nur einen Eckball heraus.
4.
14:07
Die ersten beiden Eckbälle gibt es für die Ostdeutschen. Nummer eins wird vom SCV ins Toraus verteidigt, der zweite Eckstoß wird kurz ausgeführt und verpufft, bis ein Offensivfoul abgepfiffen wird.
3.
14:07
Tooor für VfB Oldenburg, 1:0 durch Max Wegner
Die frühe Führung für die Gastgeber! Ein hoher Ball von der rechten Seite ins Zentrum findet Kebba Badjie, der mit einem Tiefenlauf die Abwehrkette auseinandergezogen hat. Badije leitet den Ball per Brust weiter an Kapitän Max Wegner, der den Ball an der rechten Strafraumkante sofort abnimmt und mit einem flachen Schuss ins untere linke Eck trifft.
Die frühe Führung für die Gastgeber! Ein hoher Ball von der rechten Seite ins Zentrum findet Kebba Badjie, der mit einem Tiefenlauf die Abwehrkette auseinandergezogen hat. Badije leitet den Ball per Brust weiter an Kapitän Max Wegner, der den Ball an der rechten Strafraumkante sofort abnimmt und mit einem flachen Schuss ins untere linke Eck trifft.
5.
14:06
Die Oldschdod deutet an, sich hier keineswegs verstecken zu wollen. Ziereis und Fenninger bilden tatsächlich eine klare Doppelspitze.
2.
14:06
Tooor für TSV 1860 München, 1:0 durch Albion Vrenezi
Was für ein überragendes Tor der Gastgeber. Vrenezi bekommt den Ball im Mittelfeld, treibt den Ball über die Hälfte des Platzes, spielt einen platzierten Ball auf den Flügel zu Boyamba, der daraufhin butterweich eine Flenke auf Vrenezi spielt, der das Runde per Volley ins Eckige befördert!
Was für ein überragendes Tor der Gastgeber. Vrenezi bekommt den Ball im Mittelfeld, treibt den Ball über die Hälfte des Platzes, spielt einen platzierten Ball auf den Flügel zu Boyamba, der daraufhin butterweich eine Flenke auf Vrenezi spielt, der das Runde per Volley ins Eckige befördert!
2.
14:06
Wegner schickt mit einem Steckpass Badjie, der sich im Rücken von Gyamfi davongestohlen hat. Traoré klärt mit einer robusten, aber fairen Grätsche bevor der Oldenburger zum Schuss ausholen kann.
5.
14:06
Zuvor muss aber Tobias Schröck nach einem Zweikampf mit einem Freiburger am Knöchel behandelt werden.
4.
14:05
Freiburg startet direkt eine Drangphase in Richtung Tor der Schanzer. Es gibt den ersten Eckball der Partie.
4.
14:05
So hatten sich das die Heimfans sicher nicht vorgestellt, Dortmund II lässt die Kugel in den Anfangsminuten geduldig durch die eigenen Reihen laufen.
2.
14:04
Gelbe Karte für Tobias Weber (SpVgg Bayreuth)
Der Verteidiger holt sich für ein Foul an Lebeau umgehend den gelben Karton ab und muss für die restliche Spielzeit aufpassen.
Der Verteidiger holt sich für ein Foul an Lebeau umgehend den gelben Karton ab und muss für die restliche Spielzeit aufpassen.
1.
14:03
Das Spiel läuft. Nachdem kurz vor Spielbeginn noch ein ordentlicher Wolkenbruch in Freiburg runterkam, scheint mittlerweile wieder die Sonne. Es ist alles angerichtet für ein spannendes Fußballspiel.
1.
14:02
Bestes Fußballwetter, beste Stimmung. Mit Ballbesitz für die rot gekleideten Gäste geht es los!
1.
14:01
Bei tollem Fußballwetter geht es los! Mannheim tritt in den traditionellen Farben an, Bayreuth komplett in Weiß.
13:55
Oldenburg und Osnabrück tragen zum ersten Mal seit 22 Jahren das Weser-Ems-Derby in einem Pflichtspiel aus. Damals trennten sich die beiden Teams 0:0. Oldenburg stieg am Ende der Saison 1999/2000 aus der damals drittklassigen Regionalliga ab. Von finanziellen Problemen gebeutelt kehrte der VfB erst mit dem Aufstieg in der vergangenen Saison in die Drittklassigkeit zurück. Für das Spiel heute erwartet Oldenburg ein volles Stadion und eine tolle Stimmung. Etwa 2000 Fans aus Osnabrück sollen sich zudem auf den Weg gemacht haben.
13:53
Die beiden Klubs trafen angesichts der noch jungen Verler Drittliga-Historie erst die vier Mal in den letzten beiden Jahren aufeinander. Da der SC Verl das erste Spiel mit 4:2 gewann und sich die Teams fortan dreimal die Punkte teilten, wartet der Hallesche FC noch auf einen Sieg gegen die Ostwestfalen.
13:52
Heute hat es bei George noch nicht für die Startelf gereicht, in der Sturmspitze darf mit Markus Ziereis ein Etablierter ran. Auch auf Waldhof-Seite erhält Dominik Martinovic den Vorzug vor dem erst vor kurzem verpflichteten Daniel Keita-Ruel.
13:50
Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden gegen den SV Meppen nimmt HFC-Coach André Meyer keine Veränderungen in der Startelf vor. Auch der Verler Trainer Michél Kniat vertraut auf die gleiche Elf, die den FSV Zwickau mit 3:0 besiegt hat.
13:49
Um die 20.000 Zuschauer sind heute zugegen, wollen den Schwung vom 1:0-Derbysieg in Aue mitnehmen. Für Dortmund II geht es darum, Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu holen - die Jungborussen befinden sich derzeit unter dem Strich.
13:45
Tobias Schröck steht heute trotz seiner Schädelprellung, die er gegen Wehen Wiesbaden erlitten hat, in der Startelf. Weiterhin fehlen tun aber Philipp Fahrner (Gehirnerschütterung) und Davino Knappe (Hüftprellung). Dafür feiert Valmir Sulejmani sein Startelf-Debüt. Er ersetzt Jalen Hawkins, der auf der Bank Platz nimmt. Dort sitzt nach überstandener Verletzung auch wieder David Kopacz.
13:44
Beide Mannschaften befinden sich in ihrem Aufwärprogramm und machen sich bereit in wenigen Minuten noch einmal den Weg in die Kabine anzutreten, um die letzten Instruktionen ihrer Coaches zu erhalten. Dann kann es endlich losgehen und die Teams werden aufs Spielfeld auflaufen.
13:42
Osnabrück wechselt im Vergleich zum 2:2-Unentschieden gegen den 1. FC Saarbrücken zweimal durch. Manuel Haas ersetzt Florian Kleinhansl auf der linken Abwehrseite, während Neuzugang Noel Niemann anstelle von Lukas Kunze in die Mannschaft rückt.
13:41
Beide Vereine haben in den letzten Tagen des Transferfensters noch je zwei Neuzugänge vorstellen können: Dem HFC schlossen sich Aljaž Casar und Dominik Steczyk an, der SC Verl holte noch Yari Otto und Joscha Wosz. Alle vier Akteure sitzen heute zunächst auf der Bank.
13:38
Die Oberfranken haben unter der Woche noch einmal personell nachgelegt und den gebürtigen Nürnberger Jann George aus Aue verpflichtet. "Wegen seiner Erfahrung und seiner Verbindung zu Bayreuth sind wir uns sicher, dass Jann dazu beitragen wird, unser Ziel, den Klassenerhalt, zu erreichen. Mit ihm haben wir eine weitere starke Möglichkeit für unsere Offensive", freute sich Geschäftsführer Michael Born.
13:37
Ein heutiger Punktgewinn würde beide Mannschaften guttun und die Sorgenfalten ein wenig kleiner machen. Denn im restlichen September geht es sowohl für den HFC (bei Viktoria Köln und gegen den SV Elversberg) als auch für die Verler (zu Hause gegen den SV Meppen und MSV Duisburg) gegen Mannschaften, die mehrfach überraschend gut in die Saison gestartet sind.
13:35
Der Hallesche FC teilte sich am letzten Drittligaspieltag die Punkte mit dem SV Meppen. Allerdings fühlte sich das Remis eher wie eine Niederlage an, denn den Meppener Ausgleichstreffer gab es erst wenige Minuten vor Schluss. Der einzige Sieg - ein 2:0-Heimerfolg gegen Aufsteiger VfB Oldenburg - liegt inzwischen auch schon drei Wochen zurück.
13:35
Auch der Gast aus Ingolstadt konnte zuletzt auf eine starke Abwehrleistung zurückblicken. Gegen Wehen Wiesbaden kassierten die Schanzer aber eine bittere 2:3-Heimniederlage. Es war das dritte sieglose Spiel in Folge für das Team von Rüdiger Rehm. Vor dem Spiel gegen die Freiburger ist Rehm klar, an welchen Stellschrauben gedreht werden muss, damit die Mannschaft wieder ein Erfolgserlebnis hat. „Wir müssen schauen, dass wir die Defensive wieder so stabil kriegen, dass wir wenig zulassen. Dann ist die Chance auf Siege sehr, sehr hoch, weil wir vorne immer ein Tor machen können“, sagt der FCI-Trainer.
13:32
Die Gäste aus Osnabrück haben turbulente Wochen hinter sich. Nach einem durchwachsenen Saisonstart mit vier Punkten aus vier Spielen, lockte Arminia Bielefeld Cheftrainer Daniel Scherning in die 2. Bundesliga. Der VfL musste kurzfristig Ersatz finden und verpflichtete Tobias Schweinsteiger als neuen Trainer. Der ältere der Schweinsteiger-Brüder war bis dahin noch als Co-Trainer von Robert Klauß beim 1. FC Nürnberg aktiv. Heute steht er erstmals bei den Lila-Weißen an der Seitenlinie.
13:31
Für das Ziel Wiederaufstieg hat Dynamo unter der Woche noch einmal nachgelegt und Niklas Hauptmann sowie Akaki Gogia nach Elbflorenz zurückgeholt. Hauptmann steht heute bereits in der Startelf, Gogia nimmt auf der Bank Platz.
13:27
Zumindest am letzten Spieltag haben beide Teams gepunktet, der SC Verl sogar das bisher einzige Mal in der noch jungen Spielzeit dreifach. Den ersten Saisonsieg fuhren die Verler mit einem überraschend deutlichen 3:0-Erfolg gegen den FSV Zwickau ein. Ein Brustlöser? Naja, unter der Woche gab es eine erniedrigende 1:3-Niederlage gegen den Oberligisten Delbrücker SC - sie markierte das Aus im Westfalenpokal. Zumindest im Alltagsgeschäft wollen die Ostwestfalen nun also an die gute Leistung im letzten Ligaspiel anknüpfen.
13:27
Zum insgesamt 56. Mal spielen beide in einem Meisterschaftsduell gegeneinander. 26-13-16 lautet die Gesamt-Bilanz aus Sicht der 60er.
13:27
Heute befindet sich der Waldhof erneut in der Favoritenrolle. Das ist vor allem der starken Heimbilanz geschuldet – die Quadratestädter haben ihre bishiergen vier Saison-Heimspiele gewonnen, auch das Pokalduell mit Zweitligist Holstein Kiel. Bayreuth hingegen wartet auf fremdem Platz noch auf den ersten Punkt.
13:25
Bei bestem Wetter und Bedingungen wird die Partie gleich vom erfahrenen Schiedsrichter Marco Fritz geleitet. Schon alleine diese Ansetzung zeigt, dass ein spannendes und intensives Match zu erwarten. ist in diesem Traditionsduell.
13:24
Heute kommt es erstmals nach sieben Jahren auch wieder zur Begegnung zwischen Dynamo Dresden und der Zweitvertretung des BVB. Diese Spiele hatten es sportlich meist ebenfalls in sich. Im Mai 2015 setzte sich Dynamo zuletzt mit 3:2 im Stadion Rote Erde durch.
13:23
Im Vergleich zum Unentschieden gegen Duisburg nimmt Dario Fossi nur eine Veränderung vor. Leon Deichmann ersetzt Marcel Appiah. Neuzugang Patrick Hasenhüttl, der von Austria Klagenfurt ausgeliehen wurde, startet zunächst auf der Bank.
13:23
Verlass ist derzeit vor allem auf Stürmer Vicnent Vermej, der mit einem Doppelpack gegen den BvB bereits seine Saisontreffer zwei und drei erzielte Heute wird Vermeij aber von Daniel Kyereh aus dem Profiteam vertreten. Vorne läuft es also richtig gut bei den Freiburgern, aber auch die Abwehr macht in dieser noch frühen Saisonphase einen richtig starken Job. In den letzten vier Partien gab es kein Gegentor für die Breisgauer. Mit nur vier Gegentreffern stellen sie mit dem FC Saarbrücken (zwei Gegentreffer) die beste Abwehr der Liga.
13:22
Entgegen der Natur wollen die Zebras heute den Löwen einen Schrecken einjagen und ihnen ein packendes Duell liefern. Man ist sich in Duisburg bewusst, dass man aus Außenseiter nach München reist, aber hinter Platz sechs in der Tabelle braucht sich der MSV auch nicht zu klein reden. Der Auftakt in die Saison ist gelungen und Punkte heute an der Grünewalder Straße wäre als Bonus anzusehen.
13:19
Ein Sieg, ein Unentschieden und vier Niederlagen bedeuten nur vier Punkte aus sechs Spielen: Die Hallenser und der SC Verl haben einen nahezu identischen Ligaauftakt erlebt. Angesichts der leicht besseren Tordifferenz rangiert der SCV im Vorfeld des Duells über dem Strich vor dem auf Abstiegsrang 17 platzierten Halleschen FC.
13:16
In der Saison 1981/1982 trafen beide Teams zum letzten Mal aufeinander, damals noch im Rahmen der 2. Liga. Der Waldhof gewann das Heimspiel mit 3:1 und siegte auch in Bayreuth mit 1:0. Die Oldschdod, unter anderem mit Michael Tönnies als regelmäßigem Teamspieler, stieg am Ende als Tabellenschlusslicht ab.
13:15
Die Löwen sind heiß. nachdem die Jungs von Coach Michael Köllner mit fünf Siegen in die Saison gestartet sind, gab es zuletzt ein 1:1 Unentschieden bei Viktoria Köln. Im heutigen Heimspiel will man allerdings an die vorherigen Erfolge anknüpfen und die Tabellenführung verteidigen bzw. weiter ausbauen.
13:14
Auch das Pokalspiel im November 2011 blieb aufgrund schwerer Ausschreitungen leider in unrühmlicher Erinnerung. Dynamo wurde in der Folge sogar von der anschließenden DFB-Pokal-Saison ausgeschlossen. Die Neuauflage 2015 blieb zum Glück friedlicher, Dortmund setzte sich erneut mit 2:0 durch.
13:13
Die Freiburger konnten am letzten Spieltag ihren starken Saisonstart bestätigen. Gegen die Zweitvertretung des BvB gab es einen souveränen 2:0-Erfolg, der die Breisgauer bis auf Tabellenplatz drei spülte. Trotz des dreifachen Punktgewinns sieht Thomas Stamm weiter Verbesserungspotenzial bei seiner Mannschaft. Der Trainer war vor allem mit der Leistung in der ersten Halbzeit gegen Dortmund nicht ganz eiverstanden. „Da waren wir nicht zufrieden, denn wir waren zu wenig kompakt, hatten zu wenige Balleroberungen. Das war nach der Pause besser, genauso wie unser Positionsspiel und die Passgenauigkeit.“
13:13
Gastgeber Oldenburg startete schleppend in die neue Saison. Der Aufsteiger holt erst im fünften Anlauf mit einem 1:0-Heimerfolg gegen Verl den ersten Saisonsieg. Anschließend erkämpfte sich die Mannschaft von Cheftrainer Dario Fossi ein 1:1-Unentschieden gegen den ambitionierten MSV Duisburg. Heute kommt Osnabrück der nächste Aufstiegsaspirant in Marschweg-Stadion.
13:10
Dynamo Dresden gegen Borussia Dortmund - das Duell gab es in letzter Zeit schon öfter und war häufig brisant. In besonderer Erinnerung bleibt der Bundesligarekord vom 01. September 1993, als insgesamt fünf Spieler vom Platz gestellt wurden. Auch Matthias Sammer, bereits von Dynamo zum BVB gewechselt, hatte es erwischt.
13:06
Herzlich willkommen zur 3. Liga an diesem Samstagmittag! Am 7. Spieltag haben die Münchner Löwen den MSV Duisburg zu Gast. In der Grünwalder Straße rollt der Ball ab 14:00 Uhr.
13:05
Herzlich willkommen zur 3. Liga am Samstag. Die Zweitvertretung des SC Freiburg empfängt im Dreisamstadion den FC Ingolstadt. Anpfiff ist um 14 Uhr.
13:01
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zur Drittliga-Begegnung zwischen Dynamo Dresden und Borussia Dortmund II! Um 14 Uhr geht es im Rudolf-Harbig-Stadion los.
13:00
Waldhof Mannheim gegen die SpVgg Bayreuth – gab es das schon einmal? Ja, insgesamt sogar 24 Mal! Das letzte Aufeinandertreffen ist allerdings mehr als 40 Jahre her. Heute um 14 Uhr kommt es zur erneuten Begegnung.
13:00
Duell zweier Tabellennachbarn: Der Hallesche FC und der SC Verl treffen im Kellerduell aufeinander. Anstoß im Leuna-Chemie-Stadion ist um 14 Uhr, ein herzliches Willkommen!