
Eishockey
DEL


60.
21:54
Fazit:
Ingolstadt schlägt Berlin mit 3:1 und hat den Sieg in der Hauptrunde damit quasi sicher. Elf Punkte trennen die Ingolstädter nun vom Tabellenzweiten Berlin, vier Spiele sind noch zu spielen. Die Eisbären versuchten im Schlussdrittel nochmal alles, um den Abstand auf dem Eis und in der Tabelle zu verringern, scheiterten aber immer wieder am starken Christian Heljanko. Austen Keating sorgte mit seinem Empty-Net Treffer für die endgültige Entscheidung. Weiter geht es für beide am Freitag. Berlin muss in München ran, Ingolstadt empfängt Straubing. Eine schönen Abend noch!
Ingolstadt schlägt Berlin mit 3:1 und hat den Sieg in der Hauptrunde damit quasi sicher. Elf Punkte trennen die Ingolstädter nun vom Tabellenzweiten Berlin, vier Spiele sind noch zu spielen. Die Eisbären versuchten im Schlussdrittel nochmal alles, um den Abstand auf dem Eis und in der Tabelle zu verringern, scheiterten aber immer wieder am starken Christian Heljanko. Austen Keating sorgte mit seinem Empty-Net Treffer für die endgültige Entscheidung. Weiter geht es für beide am Freitag. Berlin muss in München ran, Ingolstadt empfängt Straubing. Eine schönen Abend noch!


60.
21:49
Spielende


60.
21:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lean Bergmann (Eisbären Berlin)
Berlin wird das Spiel in Unterzahl beenden, Bergmann muss auf die Strafbank.
Berlin wird das Spiel in Unterzahl beenden, Bergmann muss auf die Strafbank.


60.
21:47
Tor für ERC Ingolstadt, 3:1 durch Austen Keating
Deckel drauf! Austen Keating mit dem Empty-Netter aus der neutralen Zone mit der Rückhand.
Deckel drauf! Austen Keating mit dem Empty-Netter aus der neutralen Zone mit der Rückhand.


59.
21:46
Jonas Stettmer bleibt vom Eis, Berlin mit dem Empty-Net.


59.
21:45
Ingolstadt übersteht dieses sehr starke Powerplay der Gäste unbeschadet, Berlin läuft die Zeit davon. Aubin nimmt die Auszeit. Noch 1:29 auf der Uhr.


58.
21:44
Es wird Pföderl gesucht, es wird Pföderl gefunden. Zweifach scheitert er von links mit seinem Distanzschuss aber an einem Safe von Christian Heljanko.


57.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sam Ruopp (ERC Ingolstadt)
Beinstellen von Sam Ruopp. Kommt Berlin in diesem Powerplay zum Ausgleich?
Beinstellen von Sam Ruopp. Kommt Berlin in diesem Powerplay zum Ausgleich?


56.
21:42
Auf der Gegenseite Berlin beinahe mit dem Ausgleich. Ronning bekommt von hinter dem Tor im Slot die Scheibe, scheitert aber am Oberkörper von Heljanko.


55.
21:40
Myles Powell an die Latte! Der Ingolstädter hat die Vorentscheidung auf dem Schläger, setzt den Puck aber von links nur an die Unterkante der Querstange.


60.
21:39
Fazit:
Die Fischtown Pinguins gewinnen ihr zweites DEL-Spiel innerhalb von 24 Stunden und schlagen die Löwen Frankfurt auswärts mit 4:2! In einem sehr schnellen 1. Drittel brachte Kinder (18.) die Gäste zunächst in Führung, ehe Frankfurt im Mittelabschnitt schnell durch Bokk (26.) der 1:1-Ausgleich gelang. Im Schlussdrittel wurde es daraufhin wild: Erst drehte Proft (45.) das Spiel für die Löwen, obwohl Bremerhaven eigentlich das Spiel kontrollierte. Nach dem schnellen 2:2-Ausgleich durch Bruggisser (49.) legte Fischtown sogar nochmal, trotz der gestrigen Belastung, einen Gang zu und holte sich durch das 2:3 von Vikingstad (53.) die Führung zurück. In den letzten Minuten spielten die Pinguins die Zeit danach clever runter und erhöhten abschließend erneut durch Vikinstad und einem Emypnetter auf den 2:4-Endstand. Bremerhaven springt mit dem Sieg auf den 3. Platz, während die Löwen zum dritten Mal nacheinander verlieren und im Kampf um die letzten Playoff-Plätze einen weiteren Rückschlag erleiden.
Die Fischtown Pinguins gewinnen ihr zweites DEL-Spiel innerhalb von 24 Stunden und schlagen die Löwen Frankfurt auswärts mit 4:2! In einem sehr schnellen 1. Drittel brachte Kinder (18.) die Gäste zunächst in Führung, ehe Frankfurt im Mittelabschnitt schnell durch Bokk (26.) der 1:1-Ausgleich gelang. Im Schlussdrittel wurde es daraufhin wild: Erst drehte Proft (45.) das Spiel für die Löwen, obwohl Bremerhaven eigentlich das Spiel kontrollierte. Nach dem schnellen 2:2-Ausgleich durch Bruggisser (49.) legte Fischtown sogar nochmal, trotz der gestrigen Belastung, einen Gang zu und holte sich durch das 2:3 von Vikingstad (53.) die Führung zurück. In den letzten Minuten spielten die Pinguins die Zeit danach clever runter und erhöhten abschließend erneut durch Vikinstad und einem Emypnetter auf den 2:4-Endstand. Bremerhaven springt mit dem Sieg auf den 3. Platz, während die Löwen zum dritten Mal nacheinander verlieren und im Kampf um die letzten Playoff-Plätze einen weiteren Rückschlag erleiden.


54.
21:39
Es wird etwas hitziger. Nach Veilleuxs Schuss von rechts, stochern mehrere Eisbären nach dem Puck, den Heljanko letztendlich sicher kann. Kurz wird er etwas lauter und geigt seinen Gegenspielern die Meinung, die Unparteiischen beruhigen das Ganze aber schnell.


60.
21:37
Spielende


60.
21:35
Tor für Fischtown Pinguins, 2:4 durch Markus Vikingstad
Vikingstad trifft per Emptynetter und macht alles klar! Die Pinguins werden die Löwen zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen schlagen!
Vikingstad trifft per Emptynetter und macht alles klar! Die Pinguins werden die Löwen zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen schlagen!


60.
21:34
Es wird eng für die Löwen und die erhofften Punkte für Playoffs. Die letzte Spielminute läuft bereits und die Schüsse fehlen!


52.
21:34
Konter der Panther. Stachowiak wird von links von der Bande bedient, wird beim Abschluss aus dem Slot dann aber noch leicht behindert. Stettmer macht das linke Eck gut zu und verhindert den Einschlag.


52.
21:33
Yannick Veilleuxs Schuss aus der Drehung von links stellt Christian Heljanko vor keinerlei Probleme.


59.
21:32
90 Sekunden vor der Sirene nimmt Tom Rowe seine Auszeit und lässt Cody Brenner direkt auf der Bank. All-in bei den Löwen!


59.
21:32
Noch 120 Sekunden. Frankfurt nimmt nochmal einen Anlauf und wirft die Scheibe in die Rundung.


58.
21:30
Die Löwen stecken hinten in der eigenen Zone fest. Goalie Brenner schaut bereits zur Bank und wartet auf ein Zeichen seines Trainers.


50.
21:28
Noch gut zehn Minuten sind zu gehen, den Eisbären fehlt es aktuell an der nötigen Präzision. Manuel Wiederers Schuss aus dem Slot fliegt deutlich über die Querstange.


57.
21:28
Bremerhaven nimmt Zeit von der Uhr. Die Norddeutschen halten den Puck bewusst hinter Löwen-Goalie Brenner und lassen die Sekunden runterticken.


55.
21:27
Dagegen schon im roten Bereich skaten die Löwen über die Eisfläche. Erzwingen die Frankfurter nochmal eine späte Druckphase? Die Fans geben ihr Bestes und erheben von ihren Plätzen.


54.
21:25
Schon irre: Bremerhaven hat erst vor 24 Stunden gespielt und hat trotzdem weiterhin volle Akkus. Die Gäste legen in den letzten Minuten sogar nochmal zu.


48.
21:25
Nach gutem Start der Eisbären in dieses Drittel meldet sich jetzt mehr und mehr auch Ingolstadt an. Wagners Flachschuss von rechts von der blauen Linie lenkt Stettmer mit dem Schoner zur Seite.


47.
21:23
Jetzt mal wieder Ingolstadt. Breton hat das Auge für Wayne Simpson, der links am Pfosten aus der Nahdistanz den Puck aber zu zentral auf den Oberkörper von Stettmer feuert.


53.
21:23
Tor für Fischtown Pinguins, 2:3 durch Markus Vikingstad
Bremerhaven dreht das Spiel zurück an die Nordseeküste! Vikingstad ist frisch auf dem Eis, zieht von links kommend ums Tor und trifft per Bauerntrick.
Bremerhaven dreht das Spiel zurück an die Nordseeküste! Vikingstad ist frisch auf dem Eis, zieht von links kommend ums Tor und trifft per Bauerntrick.


53.
21:23
Bremerhaven wechselt und baut mit frischen Kräften auf dem Eis aus dem eigenem Drittel auf.


51.
21:21
Die Schlussphase beginnt! Wie viel Risiko gehen beide Teams für den Sieg? Die Löwen haben mehr Druck und brauchen für die Plyoffs bestenfalls alle drei Punkte.


45.
21:20
Berlin spielt sich nun fest im Angriffsdrittel, Jonas Müllers Schuss aus dem rechten Bullykreis landet aber sicher in der Fanghand von Heljanko.


50.
21:19
Und schon ist das Momentum wieder bei Fischtown! Büsing ist am linken Pfosten ohne Gegenspieler und wirft die Scheibe aus der Drehung aufs Tor. Brenner pusht zum Alu rüber und verhindert mit seinem Körper den Einschlag.


43.
21:19
Noebels verpasst nach der Vorarbeit von Leo Pföderl im Slot den Querpass nur ganz knapp. Glück für Ingolstadt.


43.
21:17
Noch fehlen die klaren Gelegenheiten, im letzten Moment ist zumeist noch ein Schläger im Passweg oder die Abschlüsse werden geblockt.


49.
21:16
Tor für Fischtown Pinguins, 2:2 durch Phillip Bruggisser
Die schnelle Antwort der Pinguins! Ein Schuss von der Blauen rutscht Brenner unter der Schiene hindurch und tanzt bereits auf der Torlinie. Danach haut Brenner den Puck nochmal selbst raus, doch Bruggisser wartet bereits im Slot und staubt ab!
Die schnelle Antwort der Pinguins! Ein Schuss von der Blauen rutscht Brenner unter der Schiene hindurch und tanzt bereits auf der Torlinie. Danach haut Brenner den Puck nochmal selbst raus, doch Bruggisser wartet bereits im Slot und staubt ab!


41.
21:14
Das Schlussdrittel läuft. Bringt Ingolstadt den Sieg ins Ziel oder kommen die Eisbären nochmal rein in diese Partie?


41.
21:14
Beginn 3. Drittel


47.
21:13
Die Schlussphase könnte spannend werden! Frankfurt will nun direkt nachlegen, muss aber auf die spielstarken Gäste aufpassen. Bremerhaven kombiniert sich direkt nach dem Rückstand wieder nach vorne.


45.
21:10
Tor für Löwen Frankfurt, 2:1 durch Carter Proft
...drehen die Löwen das Spiel auf 2:1! Die Hausherren drehen per Konter auf und sind mit einem 3-auf-2 vor Gudļevskis. Proft wird im hohen Slot angespielt und feuert den Puck unhaltbar in die linke Ecke.
...drehen die Löwen das Spiel auf 2:1! Die Hausherren drehen per Konter auf und sind mit einem 3-auf-2 vor Gudļevskis. Proft wird im hohen Slot angespielt und feuert den Puck unhaltbar in die linke Ecke.


45.
21:09
Die Gäste halten den Puck im letzten Drittel. Die Löwen machen das Zentrum vor ihrem Tor aber dicht und halten Bremerhaven an der Bande. Ein Abwehrfight und dann...


44.
21:07
Goalie Brenner muss ran! Urbas will eine fliegende Scheibe mit der Schlägerspitze abfälschen und macht sich kurz vor dem Tor ganz lang. Brenner passt auf und wirft sich auf den Puck.


43.
21:06
Es bleibt dabei: Auch der Start des 3. Drittels geht an die Norddeutschen. Nicholas Jensen zieht aus dem Lauf ab und wuchtet den Puck aus mittiger Position rechts vorbei.


41.
21:04
Der Schlussabschnitt läuft! Finden wir einen Sieger nach 60 Minuten?


41.
21:03
Beginn 3. Drittel


40.
21:00
Drittelfazit:
Ingolstadt führt nach 40 Minuten mit 2:1 gegen die Eisbären Berlin. Nachdem die Gäste etwas aus dem Nichts in Führung gingen entwickelte sich ein offensiver Schlagabtausch. Ingolstadt schlug in Überzahl durch Breton zurück und ging nur wenige Minuten später sogar in Front. Die Berliner verpassten dann in Person von Pföderl die erneute Antwort. Beide scheinen nun offensiv voll da zu sein, sodass uns ein spannendes und intensives letztes Drittel bevor steht.
Ingolstadt führt nach 40 Minuten mit 2:1 gegen die Eisbären Berlin. Nachdem die Gäste etwas aus dem Nichts in Führung gingen entwickelte sich ein offensiver Schlagabtausch. Ingolstadt schlug in Überzahl durch Breton zurück und ging nur wenige Minuten später sogar in Front. Die Berliner verpassten dann in Person von Pföderl die erneute Antwort. Beide scheinen nun offensiv voll da zu sein, sodass uns ein spannendes und intensives letztes Drittel bevor steht.


40.
20:56
Ende 2. Drittel


37.
20:50
Dann plötzlich Pföderl mit der Ausgleichschance! Noebels und Pföderl mit dem Doppelpass. Pföderl scheitert dann aus dem Slot an einem starken Fußreflex von Heljanko.


36.
20:50
Ingolstadt hat jetzt die Spielkontrolle inne und spielt sich fest im Berliner Drittel. Stettmer verhindert mit seinem Schläger gerade noch so den Querpass von links von Preto in den Slot.


40.
20:47
Drittelfazit:
Nach 40 Minuten steht es zwischen Frankfurt und Bremerhaven 1:1! Die Löwen fanden zu Beginn des 2. Drittels zunächst nur schwergängig ins Spiel zurück und waren erstmal nur mit Abwehrarbeit beschäftigt. In der 26. Minute erzielte Bokk dann aber mit einem Solo den Ausgleich, woraufhin die Löwen weiter mit ihrer Offensive zulegten. Kurz vor der Sirene steigerten sich daraufhin auch wieder die Gäste und schnupperten mit einer Druckphase am erneuten Führungstor.
Nach 40 Minuten steht es zwischen Frankfurt und Bremerhaven 1:1! Die Löwen fanden zu Beginn des 2. Drittels zunächst nur schwergängig ins Spiel zurück und waren erstmal nur mit Abwehrarbeit beschäftigt. In der 26. Minute erzielte Bokk dann aber mit einem Solo den Ausgleich, woraufhin die Löwen weiter mit ihrer Offensive zulegten. Kurz vor der Sirene steigerten sich daraufhin auch wieder die Gäste und schnupperten mit einer Druckphase am erneuten Führungstor.


35.
20:46
Tor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch Daniel Pietta
Ingolstadt dreht das Spiel! Die Ingolstädter üben im eigenen Drittel an der Bande gut Druck auf den Scheibenführenden Berliner aus. Dieser verliert das Spielgerät und dann geht es beim ERC schnell. Pietta hat beim zwei auf eins die Chance auf den Querpass, schließt aus dem rechten Bullykreis aber selbst ab und trifft ins lange Eck zum 2:1.
Ingolstadt dreht das Spiel! Die Ingolstädter üben im eigenen Drittel an der Bande gut Druck auf den Scheibenführenden Berliner aus. Dieser verliert das Spielgerät und dann geht es beim ERC schnell. Pietta hat beim zwei auf eins die Chance auf den Querpass, schließt aus dem rechten Bullykreis aber selbst ab und trifft ins lange Eck zum 2:1.


34.
20:46
Nächste gute Chance für den ERC. Dunham fälscht einen Schuss von rechts von Blau im Slot aus der Luft noch leicht mit der Kelle ab, der Puck aber geht trotzdem knapp am Kasten vorbei.


40.
20:45
Ende 2. Drittel


39.
20:44
Bremerhaven kommt! Verlič stochert im Slot mehrfach nach und macht das Hartgummi wieder scharf. Kurz vor Brenner räumt daraufhin Matushkin mit einem Befreiungsschlag auf.


33.
20:44
Zurück zum Geschehen auf dem Eis: Stachowiak bei einem Ingolstädter Konter mit einem feinen Solo. Vom rechts zieht er in den Slot, scheitert mit seinem Abschluss aber an Stettmer.


38.
20:43
Und die letzten Minuten vor der Sirene gehen jetzt wieder an Bremerhaven? Eminger hat links vor dem Tor die große Chance auf das 1:2, schiebt den Puck am aufgerückten Brenner aber links vorbei.


37.
20:42
Gute Phase der Löwen! Auch Rowney bringt die Scheibe aufs Tor und trifft die Maske von Gudļevskis. Der Pinguins-Goalie lässt sich nichts anmerken und spielt einfach weiter.


31.
20:41
Erstmals seit über 20 Jahren trifft mit Alex Breton also ein Verteidiger in einer Hauptrunde wieder mindestens 20 Mal. Er ist der erste Ingolstädter Verteidiger in der Historie, dem so viele Treffer gelingen.


36.
20:41
Nächster Abschluss! Fröberg löst sich am rechten Bullykreis und schießt ansaztlos auf die kurze Ecke. Gudļevskis macht sich groß und blockt mit seiner Schulter ab.


35.
20:39
Mal wieder Frankfurt! Die Hausherren halten den Puck an der Blauen und wollen es aus der Distanz versuchen. Pfaffengut holt aus und? Schlägt ein Luftloch...


31.
20:38
Tor für ERC Ingolstadt, 1:1 durch Alex Breton
Alex Breton mit seinem 20. Saisontreffer zum 1:1. Der Verteidiger hämmert den Puck von der blauen Linie per One-Timer humorlos oben rechts ins Eck.
Alex Breton mit seinem 20. Saisontreffer zum 1:1. Der Verteidiger hämmert den Puck von der blauen Linie per One-Timer humorlos oben rechts ins Eck.


30.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lean Bergmann (Eisbären Berlin)
Geht vielleicht in Überzahl was für die Panther? Bergmann muss in die Kühlbox.
Geht vielleicht in Überzahl was für die Panther? Bergmann muss in die Kühlbox.


33.
20:36
Urbas ist erneut unterwegs und zieht nun aus dem hohen Slot aus der Drehung ab. Die Scheibe fliegt hoch durch die Luft und landet an der Stockhand von Brenner. Bremerhaven ist jetzt wieder zurück im Spiel und an der Scheibe!


29.
20:36
Die Antwort der Gastgeber bleibt noch aus. Intensive Zweikämpfe prägen die Minuten seit dem Berliner Führungstreffer.


27.
20:31
Tor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Frederik Tiffels
Dann ist der Puck plötzlich doch drin! Die Berliner üben im fünf gegen fünf ordentlich Druck aus. Jonas Müller bedient den im linken Bullykreis frei stehenden Frederik Tiffels. Dieser fackelt nicht lange und hämmert den Puck, wohl noch leicht abgefälscht von Ellis, oben rechts ins Eck.
Dann ist der Puck plötzlich doch drin! Die Berliner üben im fünf gegen fünf ordentlich Druck aus. Jonas Müller bedient den im linken Bullykreis frei stehenden Frederik Tiffels. Dieser fackelt nicht lange und hämmert den Puck, wohl noch leicht abgefälscht von Ellis, oben rechts ins Eck.


26.
20:31
Das Warten auf klare Gelegenheiten geht weiter. Beide machen einfach keine Fehler und schenken sich in den Zweikämpfen rein gar nichts.


31.
20:31
Frankfurt patzt im Aufbauspiel und ermöglicht Bremerhaven ein 2-auf-1. Urbas geht dabei links durch und visiert aus spitzem Winkel die lange Ecke an. Wieder stoppt Brenner den Puck mit seiner Fanghand!


31.
20:29
Bettahar nimmt eine freie Scheibe am linken Bullykreis volley und hämmert den Puck per Onetimer aufs Tor. Brenner hat freie Sicht und macht die Fanghand auf.


25.
20:29
Jetzt wird es etwas unübersichtlich vor Heljanko, der aber letztendlich bei mehreren Abschlüssen der Berliner als Sieger aus den Duellen hervor geht.


30.
20:28
Achtung! Gudļevskis fährt aus seinem Tor und schiebt den Puck zu ungenau zur Bande. Die Löwen gehen dazwischen und erhalten fast eine Großchance in Richtung freies Tor. Glück für Bremerhaven...


23.
20:26
Es bleibt gefährlichen Ansätzen. Henriquez-Morales spielt den Puck von hinter dem Tor in den Slot, wo die Berliner im Kollektiv aber klären können.


28.
20:26
Jetzt wollen die Frankfurter mehr! Die Löwen werden von ihren Fans nach vorne gepeitscht und erabeiten sich auch eine längere Druckphase vor dm Pinguins-Tor. Burns feuert den Puck aus der Mitte in den Handschuh von Gudļevskis.


22.
20:24
Aber auch in diesem zweiten Powerplay tun sich die Oberbayern schwer zu Chancen zu kommen. Aggressive Berliner halten die Gastgeber gut weg vom eigenen Tor.


26.
20:23
Tor für Löwen Frankfurt, 1:1 durch Dominik Bokk
Bokk macht im Alleingang den 1:1-Ausgleich! Der Frankfurter startet kurz hinter der Blauen Linie, lässt sich auch nicht von einem Check von Bruggisser aufhalten und netzt unten links ein.
Bokk macht im Alleingang den 1:1-Ausgleich! Der Frankfurter startet kurz hinter der Blauen Linie, lässt sich auch nicht von einem Check von Bruggisser aufhalten und netzt unten links ein.


24.
20:23
So läuft auch das 2. Drittel bislang fast komplett ohne Pause durch. Die Frankfurter sind derzeit kaum an der Scheibe, während Bremerhaven so langsam wieder Tempo aufnimmt und das Löwen-Tor umfährt.


21.
20:22
Rein in den Mittelabschnitt, Ingolstadt noch gut 1:30 in Überzahl.


21.
20:22
Beginn 2. Drittel


22.
20:19
Wie schon im ersten Abschnitt, ist Bremerhaven erstmal in Puckbesitz. Die Löwen skaten hinterher und können den Spielaufbau der Gäste derzeit nicht stoppen.


21.
20:17
In Frankfurt beginnt der Mittelabschnitt.


21.
20:17
Beginn 2. Drittel


20.
20:08
Drittelfazit:
Das Topspiel geht mit einem torlosen Remis in die erste Pause. Bei beiden Teams blitzt immer wieder die spielerische Klasse auf und die Torhüter mussten sich zwei, dreimal auszeichnen. Ingesamt liegt aber der Fokus bei beiden auf einer starken Defensive und dem Vermeiden von Fehlern. Offensiv ist bei beiden noch Steigerungsbedarf vorhanden.
Das Topspiel geht mit einem torlosen Remis in die erste Pause. Bei beiden Teams blitzt immer wieder die spielerische Klasse auf und die Torhüter mussten sich zwei, dreimal auszeichnen. Ingesamt liegt aber der Fokus bei beiden auf einer starken Defensive und dem Vermeiden von Fehlern. Offensiv ist bei beiden noch Steigerungsbedarf vorhanden.


20.
20:05
Ende 1. Drittel


20.
20:05
Kurz vor der Sirene hat Breton das 1:0 auf dem Schläger! Er wird mit einem starken Querpass am rechten Pfosten gefunden. Völlig blank aber trifft er die Scheibe nicht richtig und der Puck geht knapp am Tor vorbei.


20.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leo Pföderl (Eisbären Berlin)
Stockschlag von Leo Pföderl.
Stockschlag von Leo Pföderl.


19.
20:02
Frederik Tiffels Schuss aus dem Slot wird gegen die Laufrichtung des Goalie noch leicht abgefälscht, Heljanko aber fährt den Schoner gerade noch rechtzeitig aus und lenkt den Puck zur Seite.


18.
20:00
Myles Powell nimmt Tempo auf und zieht von links in den Slot. Sein Flachschuss zischt dann knapp am linken Pfosten vorbei.


20.
19:59
Drittelfazit:
Nach einem kurzweiligen und ausgeglichenen 1. Drittel gehen die Pinguins in Frankfurt mit einer knappen 1:0-Führung in die Pause. Nino Kinder erzielte in der 18. Minute erste Tor, das bisher auch den Unterschied einer ansonsten offenen Partie macht. Beide Teams spielen nach vorne und zeigen bislang ein flüssiges DEL-Spiel ohne viele Unterbrechungen.
Nach einem kurzweiligen und ausgeglichenen 1. Drittel gehen die Pinguins in Frankfurt mit einer knappen 1:0-Führung in die Pause. Nino Kinder erzielte in der 18. Minute erste Tor, das bisher auch den Unterschied einer ansonsten offenen Partie macht. Beide Teams spielen nach vorne und zeigen bislang ein flüssiges DEL-Spiel ohne viele Unterbrechungen.


17.
19:59
Starkes Penalty-Killing der Gastgeber, die keinen gefährlichen Abschluss der Berliner zugelassen haben. Ingolstadt wieder komplett.


16.
19:58
Das beste Überzahlteam der Liga ist erstmal in der Defensive geordert, Ingolstadt hält in Unterzahl die Scheibe lange im Drittel der Berliner.


20.
19:57
Ende 1. Drittel


19.
19:56
Monster-Save! Kurz danach zeigt Gudļevskis eine irre Parade: Der Goalie der Pinguins springt nach rechts ab und blockt einen Schuss in der Luft per Rolle.


15.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Schmölz (ERC Ingolstadt)
Erste Strafe für die Gastgeber, Schmölz muss wegen Behinderung raus.
Erste Strafe für die Gastgeber, Schmölz muss wegen Behinderung raus.


19.
19:56
Gibt es eine Antwort der Löwen? Burns arbeitet dran und chippt den Puck aus kurzer Distanz gegen den Schoner von Gudļevskis.


14.
19:54
Schnelles, direktes Passspiel bei den Panthern, Agostinos Schuss von links landet aber sicher in der Fanghand von Stettmer.


18.
19:54
Tor für Fischtown Pinguins, 0:1 durch Nino Kinder
Zwei Minuten vor der Sirene scoren die Pinguins! Der Puck fliegt von rechts in den Slot, wo Nino Kinder schon mit seiner Kelle lauert und per Tip-in trifft. 1:0 für Fischtown!
Zwei Minuten vor der Sirene scoren die Pinguins! Der Puck fliegt von rechts in den Slot, wo Nino Kinder schon mit seiner Kelle lauert und per Tip-in trifft. 1:0 für Fischtown!


17.
19:53
Die Löwen beenden die aufkommende Druckphase der Pinguins und fahren wieder mehr eigene Angriffe.


13.
19:52
Drei auf zwei Konter der Eisbären, Pföderls Schuss aus dem rechten Bullykreis wird noch abgefälscht, Heljanko pariert mit dem Schoner. Noebels stochert im Slot nach, bekommt die Scheibe aber nicht über die Linie.


15.
19:51
Zu sehen sind die Gäste zwar vor dem Löwen-Tor, richtig heiß wird es vor Cody Brenner derzeit aber nicht. Frankfurt bekommt immer wieder einen Schläger dazwischen und kann sich befreien.


14.
19:49
Auch nach der Überzahl machen die Pinguins offensiv weiter. Die Gäste setzen sich vorne fest und lassen Puck im gegnerischen Drittel laufen. Wann folgt die nächste Großchance?


12.
19:49
Berlin erhöht jetzt wieder den Druck, Bergmanns Pass von rechts quer vor das Tor findet aber keinen Abnehmer.


13.
19:48
Die vier Löwen retten sich über die Zeit! Frankfurt verteidigt in der Unterzahl lange geschlossen und macht den Slot eng. Kurz vor Ablauf der Strafe setzt Bruggisser zwar nochmal an, kann den Puck aber nicht über Linie stochern.


11.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cameron Brace (Löwen Frankfurt)
Powerplay für Bremerhaven! Brace legt Byström mit seinem Schläger und muss wegen Beinstellens vom Eis. Treffen die Gäste in ihrer ersten Überzahl?
Powerplay für Bremerhaven! Brace legt Byström mit seinem Schläger und muss wegen Beinstellens vom Eis. Treffen die Gäste in ihrer ersten Überzahl?


10.
19:45
Auf der Gegenseite kombiniert sich Ingolstadt über zwei Stationen nach vorne, Riley Sheen aber setzte den Puck von rechts knapp am langen Pfosten vorbei. Powerbreak!


9.
19:44
Fontaine probiert es ganz artistisch. Von hinter dem Tor kommend zieht er am linken Pfosten vorbei in den Slot, scheitert da aber mit seinem unkonventionellen Abschluss an Christian Heljanko.


10.
19:43
Großchance für die Löwen! Brown jagt den Puck aus dem Rückraum ansatzlos aufs Tor und zur linken Seite. Fischtown-Goalie Gudļevskis behält die Übersicht und pariert mit seinem Schoner.


7.
19:42
Ingolstadt tut sich extrem schwer in die Aufstellung zu kommen, Berlin verteidigt das sehr aggressiv. Bodie bringt lediglich eine Schuss von Blau zu Stande, der für Stettmer kein Problem ist. Berlin wieder komplett.


9.
19:41
Nach rund sieben Minuten ohne Unterbrechung stoppt das Spiel nun doch mal kurz. Brenner sammel einen weiteren Save und friert den Puck nach einem Schuss von links mit der Fanghand ein.


6.
19:40
Kenny Agostino setzt zum Solo an, scheitert von rechts aber am Schoner von Stettmer. Berlin kann sich anschließend befreien.


6.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Korbinian Geibel (Eisbären Berlin)
Beinstellen von Geibel gegen Breton, erstes Powerplay in diesem Spiel.
Beinstellen von Geibel gegen Breton, erstes Powerplay in diesem Spiel.


5.
19:39
Erste gute Doppelchance für den ERC. Aus dem Slot setzt zunächst Breton den Puck mit der Rückhand knapp links am Tor vorbei. Über drei Stationen kommt die Scheibe dann links im Bullykreis zu einem weiteren freien Ingolstädter, der aber an Stettmer scheitert.


7.
19:38
Die Anfangsphase läuft flüssig durch und macht Lust auf mehr. Das Spiel steht kaum und beide Teams spielen offensiv und geradlinig nach vorne.


5.
19:37
Die Gäste bleiben auf der linken Seite, wo nun Urbas per Schlagschuss aufs Tor ballert. Der Puck geht krachend am rechten Alu vorbei und in die Rundung.


4.
19:36
Wichtiger Save von Brenner! Die Pinguins kontern mit Schiemenz, der vom linken Flügel in den Slot zieht und zum Schuss aus der Drehung ansetzt. Brenner hält die Hand drauf und verhindert so das 0:1!


3.
19:35
Nun skaten auch die Löwen erstmals in die gegnerische Zone und tauchen sogar vor dem Tor auf: Brace hat ein kurzes Schussfenster im rechten Bullykreis, haut den Puck aber gegen die Bande.


3.
19:34
Die Eisbären starten schwungvoll und checken hoch vor. Ebenfalls feuern sie aus allen Lagen und Heljanko musste bereits dreifach eingreifen.


2.
19:34
Bremerhaven übernimmt mit dem ersten Shift die Spielkontrolle und baut in der eigenen Zone auf. Bei einem ersten Vorstoß durch das Zentrum missling Bruggisser ein Steilpass für Wejse.


2.
19:33
Zwei Ingolstädter räumen sich im eigenen Drittel gegenseitig ab, die Scheibe kommt dann zu Kai Wissmann, der aus dem hohen Slot am ersten Safe von Christian Heljanko scheitert.


1.
19:31
Der Hockey-Abend in der Eissporthalle Fankfurt beginnt! Die Löwen tragen beim Heimspiel schwarze Jerseys und treffen auf in Weiß gekleidete Pinguins.


1.
19:30
Der Puck ist gefallen, Drittel Nummer eins läuft!


1.
19:30
Spielbeginn


1.
19:30
Spielbeginn


19:26
Die Teams kommen aufs Eis in der ausverkauften Saturn-Arena in Ingolstadt, gleich geht es hier los!


19:22
Zum Personal auf dem Eis: Bei den Gastgebern fehlt Leon Hüttl krankheitsbedingt, dafür feiert Leonhard Korus sein ERC-Debüt. Außerdem rückt Philipp Preto zurück ins Lineup, Charles Bertrand ist überzählig. Im Tor beginnt Christian Heljanko. Die Eisbären setzten zu Beginn auf Jonas Stettmer zwischen den Pfosten.


19:14
Die Berliner wiederrum wollen den Gastgebern etwas die Laune vermiesen und die seit vier Spielen punktverlust-freien Ingolstädter ins Wanken bringen. Das es dafür aber eine sehr konzentrierte Leistung braucht, weiß auch Eisbär Yannik Veilleux: „Die Panther sind sehr offensivstark, darum müssen wir körperbetont spielen und in der Verteidigung kompromisslos auftreten. Es wird ein Kampf um jeden Zentimeter auf dem Eis. Daher müssen wir über die gesamte Spieldauer fokussiert bleiben.“


19:13
Ihr Playoff-Ticket zurückerobern können die Löwen aber schon heute im erneuten aufeinandertreffen mit Bremerhaven. Erst am vergangenen Freiag waren die Frankfurter noch an der Nordsee zu Gast. Bei den Pinguins ist die Lage - abgesehen vom Reisestress - entspannter: Fischtown besiegte erst gestern Abend in eigener Halle die Adler Mannheim mit 5:3 und buchte damit bereits das sichere Viertelfinal-Ticket für die Playoffs.


19:08
Ohnehin kann man den Schanzern bereits jetzt zu einer klasse Saison gratulieren. Aufgrund des 3:2-Derbysieges gegen die Nürnberg Ice Tigers am Sonntag spielen die Panther nicht nur ihre punktetechnisch beste Hauptrunde der Ingolstädter Vereinsgeschichte, sondern sind auch für die Champions Hockey League in der nächsten Saison qualifiziert und haben in den Playoffs mindestens bis ins Halbfinale Heimrecht.


19:05
Fünf Spiele vor dem Hauptrundenende spitzt sich die Lage für Frankfurter Löwen im heißen Kampf um die letzten DEL-Playoffs immer weiter zu. Zuletzt verlören die Löwen deutlich gegen Düsseldorf (4:8) sowie Bremerhaven (1:5) und rutschten damit von den Playoff-Rängen auf den 11. Platz ab.


19:00
Erster gegen Zweiter, Ingolstadt gegen Berlin und der Kampf um die Hauptrundenmeisterschaft. Wollen die Eisbären noch einmal die Tabellenspitze angreifen und den ERC, der seit Mitte November von Platz eins grüßt, von der Spitze stoßen, brauchen sie am heutigen Abend zwingend einen Sieg. Mit drei Punkten im Gepäck würde man den Rückstand in der Tabelle auf fünf Punkte schrumpfen lassen, Ingolstadt wiederrum würde bei einem eigenen Sieg mindestens auf neun Punkte davonziehen.


18:53
Hallo und herzlich willkommen zum Nachholspiel vom 41. Spieltag in der DEL mit dem Duell zwischen dem ERC Ingolstadt und den Eisbären Berlin. Bully ist um 19:30!


18:50
Hallo und herzlich willkommen zur DEL! Beim Nachholspiel des 33. Spieltags treffen gleich um 19:30 Uhr die Löwen Frankfurt und Fischtown Pinguins aufeinander.