Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote
19:30
EHC München
München
MUC
EHC München
Schwenninger Wild Wings
SEC
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
EHC München Schwenninger Wild Wings
60.
21:50
Fazit:
Der EHC München gewinnt mit 5:2 gegen die Schwenninger Wild Wings. Nachdem es nach dem zweiten Drittel schon 4:1 für die Oberbayern stand, erzielte Eisenschmid in der 51. Minute noch das 5:1 für die Red Bulls. In den letzten Minuten liefen die Neckarstädter noch einmal an und Senyshyn belohnte sich in der 58. Minute mit seinem zweiten Treffer zum 5:2-Endstand. Damit kassieren die Schwenninger die vierte Niederlage in Folge und München ist nun seit sechs Spielen ungeschlagen. Das Team von Cheftrainer Don Jackson springt mit 79 Punkten nun auf den dritten Rang. Schwenningen bleibt 60 Zählern auf Platz sieben, kann allerdings noch von Frankfurt, Wolfsburg und Straubing an diesem Spieltag überholt werden.
EHC München Schwenninger Wild Wings
60.
21:46
Spielende
EHC München Schwenninger Wild Wings
60.
21:45
Die letzten 60 Sekunden laufen. Das Spiel ist entschieden und die Wild Wings kommen nochmal durch Neumann in das letzte Drittel. Bassen probiert es mit einem Schlagschuss aus dem Zentrum, doch Niederberger ist da. 13,1 Sekunden sind noch auf der Uhr.
EHC München Schwenninger Wild Wings
59.
21:45
Die letzten zwei Minuten laufen. Kastner kommt mit Schwung über den rechten Flügel vors Tor, passt die Scheibe in den Slot, doch Rieder verpasst die Hereingabe klar.
EHC München Schwenninger Wild Wings
58.
21:42
Tor für Schwenninger Wild Wings, 5:2 durch Zach Senyshyn
Da ist der Anschlusstreffer. Karachun legt die Scheibe auf rechts zu Senyshyn und der jagt den Puck aus rund eineinhalb Metern oben links zum 2:5 ins Netz.
EHC München Schwenninger Wild Wings
57.
21:40
Die Neckarstädter gehen nun früher und aggressiver ins Forechecking und erzwingen so immer wieder den Puck. München steht hinten aber sicher und lauert auf Konter.
EHC München Schwenninger Wild Wings
56.
21:38
Und wieder die Gäste. Tyson Spink mit viel Tempo über die linke Seite durch und zieht aus spitzem Winkel ab, trifft aber nur das Außennetz.
EHC München Schwenninger Wild Wings
56.
21:37
Die letzten fünf Minuten laufen. Die Neckarstädter gewinnen das Bully und und Marshall prüft mit einem Schlagschuss von der rechten Seite den Münchner Goalie, doch Niederberger ist erneut nicht zu überwinden.
EHC München Schwenninger Wild Wings
55.
21:35
Erneut eine Druckphase der Oberbayern. Butcher zieht von der linken Seite ab. Sein Schuss landet aber nur im Fangnetz.
EHC München Schwenninger Wild Wings
53.
21:34
Die Neckarstädter haben sich noch nicht aufgegeben und Weber prüft nun Niederberger vom rechten Bullykreis, doch erneut ist der deutsche Goalie mit dem Schoner da.
EHC München Schwenninger Wild Wings
52.
21:32
Ehliz legt nun die Scheibe aus dem Zentrum auf DeSousa, doch der Pass ist etwas zu steil für den zweifachen Torschützen und die Wild Wings sind wieder im Scheibenbesitz.
EHC München Schwenninger Wild Wings
51.
21:30
Tor für EHC München, 5:1 durch Markus Eisenschmid
Die Gastgeber wollen kurz vor dem Ende des Powerplays noch den nächsten Treffer erzielen. Mit Tempo kommen sie noch einmal ins letzte Drittel. Hager legt die Scheibe per Schlagschuss von der rechten Seite scharf in den Slot, dort fährt Eisenschmid ein, hält den Stock rein und macht das 5:1 für die Hausherren.
EHC München Schwenninger Wild Wings
51.
21:30
Dann gewinnen die Wild Wings das Bully und halten die Gastgeber erst einmal aus der eigenen Zone.
EHC München Schwenninger Wild Wings
50.
21:29
Die Münchner finden im Powerplay gleich in Formation, doch Rieder verpasst im Slot erst die Scheibe und dann jagt Ehliz die Scheibe von rechts knapp rechts am Kasten vorbei.
EHC München Schwenninger Wild Wings
49.
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Will Weber (Schwenninger Wild Wings)
Wegen Hakens muss Weber für zwei Minuten runter. Nach der Aktion gibt es das letzte Powerbreak.
EHC München Schwenninger Wild Wings
49.
21:25
Erneut probiert es Weber mit einem Schlagschuss von der blauen Linie, doch Kastner blockt den Schuss.
EHC München Schwenninger Wild Wings
49.
21:25
Tyson Spink ist nach seiner zehn-minütigen Disziplinarstrafe nun wieder dabei.
EHC München Schwenninger Wild Wings
48.
21:24
Eisenschmid erzwingt in der neutralen Zone das Spielgerät legt dann für Hager ab, doch der schlenzt den Puck klar links am Kasten vorbei.
EHC München Schwenninger Wild Wings
47.
21:23
Die Oberbayern kommen schon wieder über rechts und nach einem Pass ins Zentrum hält DeSousa die Kelle rein, links vorbei.
EHC München Schwenninger Wild Wings
46.
21:22
Viel geht in den ersten Minuten bei den Wild Wings über die rechte Seite. Die Red Bulls kontern nun und Ehliz Schlagschuss aus dem Zentrum verfehlt nur um Zentimeter den linken Pfosten.
EHC München Schwenninger Wild Wings
45.
21:21
Die Gäste haben sich im letzten Drittel noch einmal etwas vorgenommen. Nun sucht Senyshyn Weber, doch sein Pass in den Slot kommt nicht an.
EHC München Schwenninger Wild Wings
44.
21:20
Platzer prüft Niederberger! Nach einem guten Zuspiel von Senyshyn taucht Platzer plötzlich links vor dem deutschen Goalie auf und will die Scheibe rechts an ihm vorbeilegen, doch Niederberger ist mit dem Arm da.
EHC München Schwenninger Wild Wings
42.
21:18
Aber auch die Münchner kommen mit viel Elan aus der Kabine und Kastner wartet auf links lange für den Abschluss und visiert dann das untere linke Eck an, doch Bitzer ist da.
EHC München Schwenninger Wild Wings
41.
21:17
Die Gäste kommen nun gleich mal vors Tor. Weber probiert es mit einem Schlagschuss von der linken Seite von der blauen Linie. Niederberger hat freie Sicht und fängt die Scheibe ohne Probleme.
EHC München Schwenninger Wild Wings
41.
21:15
Das letzte Drittel läuft. Für Eriksson ist nun Michael Bitzer im Tor der Wild Wings.
EHC München Schwenninger Wild Wings
41.
21:15
Beginn 3. Drittel
EHC München Schwenninger Wild Wings
40.
20:59
Drittelfazit
Nach dem zweiten Drittel führt der EHC München verdient mit 4:1 gegen die Schwenninger Wild Wings. Die Gastgeber kamen mit viel Power aus der Kabine und DeSousa erzielte in der 27. Minute das 2:1. Anschließend drückten die Red Bulls und DeSousa traf in der 33. Minute erneut. Auch danach hatten die Oberbayern noch einige Chancen und Hirose erzielte in der 37. Minute das 4.1 für die Hausherren. Kommen die Neckarstädter im letzten Abschnitt noch einmal zum Anschlusstreffer?
EHC München Schwenninger Wild Wings
40.
20:57
Ende 2. Drittel
EHC München Schwenninger Wild Wings
40.
20:56
Die letzten 60 Sekunden im Mittelabschnitt laufen. Hager kommt mit Tempo durch das Zentrum vors Tor und schließt von rechts unten links aufs Tor, doch Eriksson ist mit dem Schoner da und verhindert das 1:5.
EHC München Schwenninger Wild Wings
39.
20:55
Nun mal wieder die Gäste! Weber probiert es mit einem Handgelenkschuss von links, doch Niederberger ist da.
EHC München Schwenninger Wild Wings
38.
20:54
Die letzten drei Minuten laufen. Die Oberbayern dominieren nun das Spiel und bleiben im letzten Abschnitt aggressiv. Die Neckarstädter können sich kaum noch befreien.
EHC München Schwenninger Wild Wings
37.
20:53
München ist nun klar das bessere Team. Nun legt Ehliz für DeSousa ab, doch Eriksson ist da.
EHC München Schwenninger Wild Wings
37.
20:51
Tor für EHC München, 4:1 durch Taro Hirose
Und da ist das 4:1 für den EHC! Nach einem Pass von hinter dem Tor steht Hirose links im Bullykreis frei. Der Spieler mit der Nummer 17 nimmt die Scheibe direkt und jagt den Puck oben links zum 4:1 ins Tor. Der Treffer muss noch einmal überprüft werden, weil das Tor schon aus seinen Angeln war, doch der Treffer zählt.
EHC München Schwenninger Wild Wings
36.
20:49
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Tyson Spink (Schwenninger Wild Wings)
Tyson Spink bringt einen Spruch gegen die Referees und muss wegen des unsportlichen Verhaltens für eine zehn-minütige Disziplinarstrafe vom Eis.
EHC München Schwenninger Wild Wings
36.
20:49
München drückt jetzt und Schwenningen kann nicht wechseln. Der Schuss von Butcher geht aber ins Fangnetz und die Wild Wings können wechseln.
EHC München Schwenninger Wild Wings
35.
20:48
Und wieder die Gastgeber! Nun probiert es Oswald nach einem Pass ins Zentrum mit einem Handgelenkschuss. Sein Schuss ist aber leicht abgefälscht und fliegt links am Kasten vorbei.
EHC München Schwenninger Wild Wings
34.
20:47
Die Oberbayern laufen nun früh an und halten so die Gäste aus dem letzten Drittel fern. Die Führung für den EHC ist mehr als verdient.
EHC München Schwenninger Wild Wings
33.
20:45
Tor für EHC München, 3:1 durch Chris DeSousa
Da ist der Doppelpack für Chris DeSousa. Die Münchner setzen sich im letzten Drittel fest. Hirose passt die Scheibe durch die Beine seines Gegenspielers in den Lauf von DeSousa und der schiebt die Scheibe ins kurze linke Eck ein.
EHC München Schwenninger Wild Wings
32.
20:44
Erneut geht es für den EHC über die linke Seite. Oswald tankt sich durch und probiert es mit einem Handgelenkschuss aufs kurze linke Eck, doch Eriksson ist da.
EHC München Schwenninger Wild Wings
31.
20:43
Die Gastgeber fangen in der neutralen Zone die Scheibe ab und spielen die Scheibe scharf und lang an den linken Pfosten, doch Kastner kann die Scheibe nicht per One-timer nehmen und München muss neu aufbauen.
EHC München Schwenninger Wild Wings
30.
20:41
Die Wild Wings sind nach dem Gegentreffer nun aggressiver im Forechecking und erzwingen so immer wieder die Scheibe. Trivellato probiert es mit einem Handgelenkschuss von der linken Seite. Doch Niederberger bekommt den Arm hoch und lenkt die Scheibe über die Latte.
EHC München Schwenninger Wild Wings
28.
20:37
Anschließend gibt es das zweite Powerbreak in diesem Spiel.
EHC München Schwenninger Wild Wings
27.
20:35
Tor für EHC München, 2:1 durch Chris DeSousa
Da ist die verdiente Führung für die Red Bulls! Die Münchner fangen die Scheibe in der neutralen Zone ab. Über die linke Bande kommt der Puck zu DeSousa und der zieht mit der Scheibe am Stock ins Zentrum und schießt den Puck oben rechts zum 2:1 ins Tor.
EHC München Schwenninger Wild Wings
26.
20:34
Eisenschmid! Die Gastgeber kontern und setzen sich im letzten Drittel fest. Eder passt das Spielgerät ins Zentrum zu Eisenschmid und der dreht sich im Zentrum und wischt den Puck aus rund dreieinhalb Metern oben rechts an die Latte!
EHC München Schwenninger Wild Wings
26.
20:33
Nach einem Scheibenverlust der Gastgeber nimmt Feist im Zentrum des letzten Drittels die Scheibe auf und probiert es mit einem Schlagschuss aus rund fünf Metern. Sein Schuss geht aber knapp links am Tor vorbei.
EHC München Schwenninger Wild Wings
25.
20:31
Der EHC kommt über die linke Seite durch. Hirose läuft auf Eriksson zu und visiert das kurze untere Eck an, doch Eriksson ist mit dem Arm dran und verhindert das 1:2.
EHC München Schwenninger Wild Wings
25.
20:30
München ist wieder komplett und so können auch die Neckarstädter ihr erstes Powerplay nicht nutzen.
EHC München Schwenninger Wild Wings
24.
20:28
Die Neckarstädter setzen sich erneut im letzten Abschnitt fest und Platzer schießt vom linken Bullykreis oben rechts aufs Tor, doch Niederberger ist erneut da.
EHC München Schwenninger Wild Wings
23.
20:27
Erneut kommt der Pass von links von Puempel in die Mitte. Ritchie arbeitet nach, doch er rutscht knapp an der Scheibe vorbei und Niederberger begräbt die Scheibe unter sich.
EHC München Schwenninger Wild Wings
22.
20:26
Die Wild Wings finden schnell in die Formation und Puempel probiert es mit einem Schuss aus dem Zentrum, doch Niederberger wehrt den Schuss links neben das Tor ab.
EHC München Schwenninger Wild Wings
22.
20:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Kastner (EHC München)
Kastner muss wegen zu hohen Stocks für zwei Minuten runter. Erstes Powerplay für die Gäste.
EHC München Schwenninger Wild Wings
22.
20:24
Bittner probiert es mit einem Schuss aus dem Zentrum, doch sein Schuss wird von Murray geblockt.
EHC München Schwenninger Wild Wings
21.
20:23
Die Wild Wings sind wieder komplett.
EHC München Schwenninger Wild Wings
21.
20:22
Weiter geht's! Schwenningen gewinnt das Bully und nimmt so die letzten Sekunden in Unterzahl von der Uhr.
EHC München Schwenninger Wild Wings
21.
20:22
Beginn 2. Drittel
EHC München Schwenninger Wild Wings
20.
20:07
Drittelfazit
Nach dem ersten Drittel steht es 1:1 zwischen dem EHC München und den Schwenninger Wild Wings. Die Gäste kamen perfekt in das Spiel und erzielten gleich mit der zweiten Chancen das erste Tor durch Senyshyn. Danach erhöhten dann die Red Bulls den Druck und kamen immer wieder gefährlich vors Tor, doch entweder stand Eriksson im Weg oder der Schuss ging knapp neben das Tor. In der zwölften Minute traf dann Rieder nach toller Vorarbeit von Hager zum 1:1-Ausgleich. Kurz vor der Pause hatten die Münchner dann im Powerplay noch die Chance auf das 2:1, scheiterten aber erneut an Goalie Ericsson.
EHC München Schwenninger Wild Wings
20.
20:04
Ende 1. Drittel
EHC München Schwenninger Wild Wings
20.
20:03
Die Oberbayern setzen sich im letzten Drittel fest, finden schnell in die Formation und DeSousa probiert es aus halbrechter Position. Sein Schuss ist leicht abgefälscht und fliegt klar rechts am Tor vorbei.
EHC München Schwenninger Wild Wings
19.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ben Marshall (Schwenninger Wild Wings)
Damit bekommen die Red Bulls das nächste Powerplay.
EHC München Schwenninger Wild Wings
19.
20:02
Die Wild Wings gewinnen das Bully im letzten Drittel und setzen sich im letzten Drittel fest, doch Marshall verliert dann an der blauen Linie die Scheibe, arbeitet zurück und bringt dabei den Münchner zu Fall und sieht dafür die nächste Strafe.
EHC München Schwenninger Wild Wings
18.
20:00
Die letzten drei Minuten laufen. Murray probiert es mit einem Schlagschuss, doch Eisenschmid blockt den Schuss aus dem Zentrum.
EHC München Schwenninger Wild Wings
16.
19:58
Die Neckarstädter sind wieder komplett, doch München fängt gleich wieder die Scheibe ab und kommt über Eder ins letzte Drittel und Johansson probiert es aus dem Zentrum. Er verzieht aber leicht, Eriksson ist dran und so fliegt die Scheibe knapp rechts am Kasten vorbei.
EHC München Schwenninger Wild Wings
15.
19:57
Die Wild Wings machen das in Unterzahl aber gut und bringen dann erst einmal die Scheibe wieder aus dem letzten Drittel. Dann kommt die Scheibe aber ins Zentrum auf Ehliz und der nimmt die Scheibe direkt - links vorbei! Noch zehn Sekunden bleiben den Gastgebern.
EHC München Schwenninger Wild Wings
14.
19:56
Der EHC setzt sich gleich im letzten Drittel fest und Kastner nimmt den Puck von der linken Seite per One-timer, jagt das Spielgerät aber klar rechts am Tor vorbei.
EHC München Schwenninger Wild Wings
14.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Murray (Schwenninger Wild Wings)
Da ist das erste Powerplay für die Red Bulls! Nach einem Crosscheck muss Murray für zwei Minuten in die Eisbox.
EHC München Schwenninger Wild Wings
13.
19:54
Nach einem Scheibenverlust der Wild Wings im eigenen Drittel nimmt DeSousa die Scheibe im Zentrum direkt und probiert es mit einem Schlagschuss aus rund fünf Metern. Sein Schuss rauscht aber links am Pfostenvorbei.
EHC München Schwenninger Wild Wings
13.
19:53
Die Oberbayern wollen nun sofort nachlegen und gehen direkt auf das Spiel der Wild Wings und erzwingen die Scheibe. Die Neckarstädter können sich aber befreien.
EHC München Schwenninger Wild Wings
12.
19:51
Tor für EHC München, 1:1 durch Tobias Rieder
Da ist der Ausgleich! Nach einem Scheibengewinn passt Lancaster die Scheibe nach rechts zu Hager, der kurvt auf Eriksson zu und legt den Puck an den zweiten Pfosten ab. Dort läuft Rieder ein, hält den Schläger rein und trifft unten links zum 1:1 für den EHC München.
EHC München Schwenninger Wild Wings
11.
19:50
Das Tempo aus den ersten Minuten ist nach dem Powerbreak ein wenig verflogen. München ist gut im Forechecking, kommt aber nicht mehr so gut vors Tor.
EHC München Schwenninger Wild Wings
10.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Uvira (Schwenninger Wild Wings)
Auch Uvira muss für zwei Minuten runter. Damit heben sich die Strafen auf.
EHC München Schwenninger Wild Wings
10.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathias Niederberger (EHC München)
Wegen unnötiger Härte sieht Niederberger eine kleine Strafe. Will Butcher sitzt die zwei Minuten für ihn ab.
EHC München Schwenninger Wild Wings
10.
19:45
Es gibt das erste Powerbreak.
EHC München Schwenninger Wild Wings
9.
19:45
Auch Eisenschmid probiert es mit einem Schlagschuss von der blauen Linie. Butcher arbeitet im Slot gegen Eriksson nach, doch der Goalie hat die Scheibe sicher.
EHC München Schwenninger Wild Wings
8.
19:44
Wieder die Gäste! Die Wild Wings setzen sich nun mal wieder im letzten Abschnitt fest und Marshall probiert es mit einem Schlagschuss von der blauen Linie aus dem Zentrum. Sein Schuss fliegt unten links aufs Tor, doch Niederberger ist mit dem Schoner da.
EHC München Schwenninger Wild Wings
7.
19:42
Nun sucht Puempel aus dem Zentrum am zweiten Pfosten Feist, doch der verpasst die Scheibe um Zentimeter.
EHC München Schwenninger Wild Wings
6.
19:41
Erneut kommt ein Pass von der rechten Seite in den Slot, Eriksson fälscht den Schuss leicht ab und so kann Kastner die Scheibe nicht ins Tor drücken.
EHC München Schwenninger Wild Wings
5.
19:40
Wieder Senyshyn! Erneut kontern die Gäste über die linke Seite. Der Torschütze probiert es mit einem One-timer vom linken Bullykreis, doch Niederberger ist da.
EHC München Schwenninger Wild Wings
4.
19:40
Die Oberbayern setzen sich nun mal im letzten Drittel fest. Johansson probiert es mit einem Schlagschuss von der blauen Linie aus dem Zentrum, doch Eriksson ist da. Anschließend kommt von der rechten Seite einen Schlagschuss vor das Tor von Ericsson, Eisenschmid setzt nach, doch der Goalie ist erneut da.
EHC München Schwenninger Wild Wings
3.
19:37
Doch auch die Gastgeber sind gleich wieder gefährlich. Varejcka prüft Eriksson aus kurzer Distanz, doch der Goalie bekommt die Fanghand dran und verhindert den Ausgleich.
EHC München Schwenninger Wild Wings
2.
19:35
Tor für Schwenninger Wild Wings, 0:1 durch Zach Senyshyn
Und da ist die Führung. Die Wild Wings fangen in der neutralen Zone den Puck ab und Senyshyn, der gerade unter der Woche verlängert hat, läuft aus dem Zentrum allein auf Niederberger zu und chippt die Scheibe aus dem Handgelenk oben rechts zum 1:0 ins Tor.
EHC München Schwenninger Wild Wings
2.
19:35
Nun kommen mal die Wild Wings in das letzte Drittel. McMillan probiert es mit einem Schlenzer von der linken Seite, doch Niederberger ist da.
EHC München Schwenninger Wild Wings
1.
19:34
Weiter geht's! Alle Teile sind vom Eis entfernt und Les Lencaster probiert es gleich mit einem Schuss von der rechten Seite, doch Eriksson ist da.
EHC München Schwenninger Wild Wings
1.
19:32
Nur 17 Sekunden nach dem Anpfiff, wird das Spiel schon wieder unterbrochen. Ein paar Gummiflummis sind auf dem Eis und die müssen nun erst einmal entfernt werden.
EHC München Schwenninger Wild Wings
1.
19:31
Los geht's! Das Eröffnungsbully geht an den EHC.
EHC München Schwenninger Wild Wings
1.
19:31
Spielbeginn
EHC München Schwenninger Wild Wings
19:25
Die Starting Six sind da! Beim EHC startet erneut Niederberger zwischen den Pfosten. Außerdem sind Lancaster, Butcher, Eisenschmid, Hager und Rieder dabei. Bei den Wild Wings hütet Eriksson das Tor. Zudem sind Marshall, Weber, Senyshyn, Platzer und Karachun in der ersten Reihe zu finden. Zach Senyshyn wird übrigens auch in der kommenden Saison für die Neckarstädter spielen, das gab der Verein unter der Woche bekannt.
EHC München Schwenninger Wild Wings
19:20
Bilanz spricht für die Wild Wings. In dieser Saison gab es das Duell bereits dreimal. Das Erste Spiel in Schwenningen gewannen die Neckarstädter nach Penalty Shoot-out mit 4:3. Das zweite Spiel konnte der EHC mit 4:2 für sich entscheiden und das letzte Match gewannen die Schwenninger überraschend klar mit 6:0 gegen München.
EHC München Schwenninger Wild Wings
19:12
Schlechter läuft es aktuell für die Wild Wings. Schwenningen muss noch um die Playoffs bangen. Die Mannschaft von Head Coach Steve Walker hat zuletzt drei Niederlagen nacheinander kassiert. Erst gab es eine knappe 3:4-Niederlage gegen Düsseldorf im Penalty Shoot-out, dann folgte eine klare 2:5-Klatsche gegen die Adler Mannheim und zuletzt gab es eine 3:5-Niederlage gegen die Augsburger Panther. Damit stehen die Neckarstädter mit 60 Punkten auf dem siebten Rang.
EHC München Schwenninger Wild Wings
19:08
Der EHC München hat in diesem Jahr erst vier Spiele verloren. Die Oberbayern sind seit vier Spielen ungeschlagen. Nach einem knappen 3:2-Sieg nach Penalty Shoot-out gegen die Eisbären Berlin, gab es erst einen 4:1-Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg und dann einen knappen 3:2-Erfolg gegen die Kölner Haie. Zuletzt gewann das Team von Don Jackson mit 3:1 gegen die Fischtown Pinguins und siegte knapp mit 2:1 gegen die Düsseldorfer EG. Damit stehen die Red Bulls mit 76 Punkten auf dem vierten Platz und könnten mit einem Sieg an den punktgleichen Adlern aus Mannheim auf Platz drei vorbeiziehen.
EHC München Schwenninger Wild Wings
18:59
Herzlich willkommen zum Donnerstagsspiel des 44. Spieltages in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) in der Saison 2024/25. Heute trifft der EHC München auf die Schwenninger Wild Wings. Face-off ist um 19.30 Uhr.

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftTorePen
1Nürnberg Ice TigersJeremy McKennaNürnberg Ice Tigers40
2Schwenninger Wild WingsBrett RitchieSchwenninger Wild Wings30
Nürnberg Ice TigersRyan StoaNürnberg Ice Tigers30
4ERC IngolstadtKenny AgostinoERC Ingolstadt20
Kölner HaieBrady AustinKölner Haie20

Aktuelle Spiele