
Fußball
2. Bundesliga
90.
22:28
Fazit:
Zwei starke Minuten reichen Kaiserslautern, um Heidenheim beim 2:2-Remis einen Punkt abzutrotzen. Dabei war eigentlich schon alles angerichtet für den Dreier der Schwaben, die im zweiten Durchgang das Geschehen zu 100% im Griff hatten und spätestens nach dem Traumtor durch Pick wie der sichere Sieger aussahen. Die Schlussoffensive der Pfälzer blieb aus und die Partie plätscherte dem Abpfiff entgegen, als ausgerechnet Toptorjäger Kleindienst die Chance ausließ, per Elfmeter auf 3:0 zu erhöhen. Im direkten Gegenzug erzielte dann erst de Préville den Anschlusstreffer, ehe Hercher nach Ablauf der Nachspielzeit sogar noch den Lucky Punch perfekt machte. Für den FCH sind es zwei verlorene Punkte. Dennoch bleibt das Team von der Brenz mit einem Punkt Vorsprung auf den HSV Tabellenzweiter.
Zwei starke Minuten reichen Kaiserslautern, um Heidenheim beim 2:2-Remis einen Punkt abzutrotzen. Dabei war eigentlich schon alles angerichtet für den Dreier der Schwaben, die im zweiten Durchgang das Geschehen zu 100% im Griff hatten und spätestens nach dem Traumtor durch Pick wie der sichere Sieger aussahen. Die Schlussoffensive der Pfälzer blieb aus und die Partie plätscherte dem Abpfiff entgegen, als ausgerechnet Toptorjäger Kleindienst die Chance ausließ, per Elfmeter auf 3:0 zu erhöhen. Im direkten Gegenzug erzielte dann erst de Préville den Anschlusstreffer, ehe Hercher nach Ablauf der Nachspielzeit sogar noch den Lucky Punch perfekt machte. Für den FCH sind es zwei verlorene Punkte. Dennoch bleibt das Team von der Brenz mit einem Punkt Vorsprung auf den HSV Tabellenzweiter.
90.
22:23
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 2:2 durch Philipp Hercher
Das gibt es ja nicht! Mit der Wucht von den Rängen rennen die Roten Teufel tatsächlich noch einmal an. Die Nachspielzeit ist zwar bereits abgelaufen, aber der Unparteiische lässt den Angriff noch ausspielen, der tatsächlich den Ausgleich bringt. Der FCH bekommt den Ball nicht geklärt, woraufhin Kraus für den nachrückenden Hercher ablegt. Aus zehn Metern knallt der Joker das Leder humorlos zum 2:2 ins rechte obere Eck. Die Schwaben verstehen die Welt nicht mehr.
Das gibt es ja nicht! Mit der Wucht von den Rängen rennen die Roten Teufel tatsächlich noch einmal an. Die Nachspielzeit ist zwar bereits abgelaufen, aber der Unparteiische lässt den Angriff noch ausspielen, der tatsächlich den Ausgleich bringt. Der FCH bekommt den Ball nicht geklärt, woraufhin Kraus für den nachrückenden Hercher ablegt. Aus zehn Metern knallt der Joker das Leder humorlos zum 2:2 ins rechte obere Eck. Die Schwaben verstehen die Welt nicht mehr.
90.
22:21
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 1:2 durch Nicolas de Préville
Was ist denn hier los? Auf einmal fällt der Anschlusstreffer, mit dem das Stadion wieder erwacht. Opoku passt auf den eingewechselten de Préville, der am Heidenheimer Strafraum zu viel Platz hat. Er legt sich die Kugel auf rechts und nimmt dann aus 16 Meter Maß aufs rechte Eck. Der Ball passt perfekt.
Was ist denn hier los? Auf einmal fällt der Anschlusstreffer, mit dem das Stadion wieder erwacht. Opoku passt auf den eingewechselten de Préville, der am Heidenheimer Strafraum zu viel Platz hat. Er legt sich die Kugel auf rechts und nimmt dann aus 16 Meter Maß aufs rechte Eck. Der Ball passt perfekt.
90.
22:20
Elfmeter verschossen von Tim Kleindienst, 1. FC Heidenheim 1846
Kleindienst will sein Tore-Konto auf 21 Treffer schrauben, setzt den Strafstoß jedoch nur an den rechten Pfosten. Es bleibt beim 2:0.
Kleindienst will sein Tore-Konto auf 21 Treffer schrauben, setzt den Strafstoß jedoch nur an den rechten Pfosten. Es bleibt beim 2:0.
90.
22:19
Elfmeter für Heidenheim! Kühlwetter dringt links in die Box ein und wird von Kraus abgeräumt. Zwar geht Kühlwetter durchaus bereitwillig zu Boden. Über den Pfiff können die Pfälzer sich dennoch nicht beschweren.
90.
22:18
Pick darf sich nun noch den Applaus der Heidenheimer Gästefans abholen, der jedoch von einem Pfeifkonzert der Pfälzer überschattet wird, deren Anhänger es natürlich gar nicht gerne sehen, dass ausgerechnet ihr ehemaliger Spieler heute an beiden Toren aktiv beteiligt war.
90.
22:17
Die reguläre Spielzeit ist fast abgelaufen und obwohl die Pfälzer die Waffen noch nicht komplett gestreckt haben, kommt von den Hausherren nahezu gar nichts mehr. Der FCH spielt die Partie sehr abgezockt und routiniert runter. Das sieht insgesamt schon sehr reif aus.
87.
22:15
Frank Schmidt bringt ebenfalls noch zwei frische Kräfte für die Schlussphase. Kühlwetter und Ramusović übernehmen für Beste und Maloney.
84.
22:12
Heidenheim verteidigt sehr seriös und kommt immer wieder zu kleinen Entlastungsangriffen und Ballbesitzphasen. Bislang bleibt die angestrebte Sturmphase der offensiv zu ideenlosen Pfälzer aus.
81.
22:10
Opoku schlägt eine Flanke vom linken Halbfeld in Richtung zweiter Pfosten, die sehr scharf in den Lauf von Lobinger verfehlt wird. Der Joker verpasst dort jedoch knapp den Abschluss. Immerhin mal ein Lebenszeichen vom FCK.
79.
22:08
Da sind die sechs frischen Beine bei den Pfälzern, die von ihrem Trainer nun auf eine Schlussoffensive eingeschworen werden. Ein schneller Anschlusstreffer soll her, mit dem auch das abgekühlte Stadion wieder zum Leben erweckt werden soll.
78.
22:06
Der Drops scheint gelutscht zu sein auf dem Betzenberg. Die Roten Teufel machen nicht wirklich Anstalten, sich noch einmal dagegen zu stemmen. Das gefällt Dirk Schuster gar nicht, der seine Reservisten zu sich beordert und scheinbar einen Dreifachwechsel plant.
75.
22:02
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 0:2 durch Florian Pick
Mit einem absoluten Traumtor trifft nun ausgerechnet der ehemalige Lautrer Pick gegen seine Ex-Kollegen zum 2:0. Abermals stellt der FCK defensiv alle Anspielstationen gut zu und verdichtet das Zentrum. Die Roten Teufel rechnen aber nicht damit, dass Pick aus 23 Metern einen ansatzlosen Rechtsschuss aus dem Fußgelenk schüttelt, der zunächst aussieht, als ginge er deutlich drüber, dann aber in letzter Sekunde wie ein Stein ins lange Eck fällt. Luthe sieht dabei zwar nicht gut aus, kann aber letztlich gegen diesen spektakulären Abschluss herzlich wenig machen.
Mit einem absoluten Traumtor trifft nun ausgerechnet der ehemalige Lautrer Pick gegen seine Ex-Kollegen zum 2:0. Abermals stellt der FCK defensiv alle Anspielstationen gut zu und verdichtet das Zentrum. Die Roten Teufel rechnen aber nicht damit, dass Pick aus 23 Metern einen ansatzlosen Rechtsschuss aus dem Fußgelenk schüttelt, der zunächst aussieht, als ginge er deutlich drüber, dann aber in letzter Sekunde wie ein Stein ins lange Eck fällt. Luthe sieht dabei zwar nicht gut aus, kann aber letztlich gegen diesen spektakulären Abschluss herzlich wenig machen.
72.
22:01
Schuster wechselt jetzt zum zweiten Mal und bringt Klement in die Partie. Knapp 20 Minuten bleiben dem FCK noch, um die drohende Heimpleite abzuwenden. Aus dem Spiel heraus kommt aber weiterhin deutlich zu wenig von den Hausherren.
71.
22:00
Boyd behauptet abermals ein Zuspiel vor dem gegnerischen Strafraum und steckt die Kugel dann durch vier Heidenheimer hindurch in den Lauf von Hercher. Dessen strammer Rechtsschuss aus sehr spitzem Winkel klatscht jedoch nur ans Außennetz.
69.
21:57
Gelbe Karte für Nicolai Rapp (1. FC Kaiserslautern)
Pick läuft Rapp davon, der seinen Gegenspieler kurzerhand von hinten umklammert und zu Boden reißt. Glasklare Gelbe Karte.
Pick läuft Rapp davon, der seinen Gegenspieler kurzerhand von hinten umklammert und zu Boden reißt. Glasklare Gelbe Karte.
67.
21:56
Weiterhin hat der FCH keine Eile. Die Schwaben überpowern bei eigenem Ballbesitz nicht und behalten stets ihre defensive Grundordnung aufrecht. Auf diese Weise entstehen offensiv zwar keine Chancen, bei Ballverlusten gibt es jedoch auch für Kaiserslautern kaum ein Durchkommen. Die Roten Teufel scheitern ein ums andere Mal daran, die immer wieder abflachende Begegnung schnell zu machen.
64.
21:52
Dirk Schuster reagiert jetzt personell auf den Rückstand. Für den sehr blassen Daniel Hanslik kommt Philipp Hercher in die Partie.
62.
21:50
Opoku leitet sehenswert auf Boyd weiter, der sich jedoch im Zweikampf von Föhrenbach abkochen lässt. Dessen Rückpass klärt dann Müller sehr fahrig zur Seite. Weil Boyd aber stehen bleibt und sich die Hände über dem Kopf zusammen schlägt, kann der FCK aus dem Wackler des Heidenheimer Keepers keinen Profit schlagen.
60.
21:48
Beste bringt eine Heidenheimer Ecke flach auf den ersten Pfosten, wo Maloney per Kopf verlängert. Die Defensive der Pfälzer klärt jedoch zur nächsten Ecke, bei der die Lautrer dann letztlich klären können.
57.
21:45
Vom FCK, der bislang ausschließlich auf gegnerische Ballverluste und Umschaltsituationen spekuliert, muss jetzt zwingend etwas mehr kommen. Die Heidenheimer haben keine Eile mehr und können ihrerseits auf Konter lauern.
54.
21:44
Beinahe gelingt den Pfälzern eine postwendende Antwort. Boyd verlängert einen hohen Ball in den Lauf von Ritter, der die Kugel aber nicht richtig trifft. Müller kann sicher zupacken.
53.
21:41
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 0:1 durch Tim Kleindienst
Praktisch aus dem Nichts geht der FCH nun mit 1:0 in Führung. Pick nimmt im Zentrum Fahrt auf und marschiert im Dribbling auf den Strafraum der Roten Teufel zu. Dort bleibt er nach einem Tackling zwar in Ballbesitz, aber ehe er zum Abschluss kommt, rauscht kurzerhand Kleindienst heran, stibitzt seinem Mitspieler die Kugel vom Fuß und zieht trocken mit links aus 16 Metern aufs rechte untere Eck ab. Der Ball passt perfekt. Es ist bereits der 20. Treffer des Goalgetters der Schwaben.
Praktisch aus dem Nichts geht der FCH nun mit 1:0 in Führung. Pick nimmt im Zentrum Fahrt auf und marschiert im Dribbling auf den Strafraum der Roten Teufel zu. Dort bleibt er nach einem Tackling zwar in Ballbesitz, aber ehe er zum Abschluss kommt, rauscht kurzerhand Kleindienst heran, stibitzt seinem Mitspieler die Kugel vom Fuß und zieht trocken mit links aus 16 Metern aufs rechte untere Eck ab. Der Ball passt perfekt. Es ist bereits der 20. Treffer des Goalgetters der Schwaben.
52.
21:40
Zimmer steckt für Ritter durch, der per Hacke für den nachrückenden Hanslik ablegt. Dessen Linksschuss aus zwölf Metern rutscht jedoch dermaßen über den Spann, dass er nicht etwa am Heidenheimer Tor vorbei rauscht, sondern ins Seitenaus segelt.
50.
21:38
Erst nimmt Pick Hanslik die Kugel ab, dann verliert der FCH nach zwei Pässen aber selbst wieder den Ball. Nach schnellem Umschaltspiel ist abermals der auffällige Opoku über links durch, dessen Hereingabe auf Boyd jedoch vom starken Siersleben abgefangen wird.
47.
21:36
Keine schlechte Szene für den FCK: Nach hoher Flanke vom rechten Flügel nimmt Opoku die Kugel aus sehr spitzem Winkel direkt. Der Linksschuss verfehlt das lange Eck jedoch knapp.
46.
21:34
Die Mannschaften kehren aufs Feld zurück. Beim FCH bleibt Sessa in der Kabine, für den Schimmer übernimmt. Die Roten Teufel machen unverändert weiter.
45.
21:18
Halbzeitfazit:
In einem sehr taktisch geprägten Zweitligaspiel steht es zur Pause noch 0:0. Heidenheim begann etwas aktiver, konnte sich aber gegen defensiv sehr stabile Pfälzer keine einzige nennenswerte Chance herausspielen. Die Roten Teufel hingegen lauerten praktisch ausnahmslos auf Möglichkeiten, um ins Umschaltspiel zu gelangen, bissen sich dann aber an den ebenfalls sicher stehenden Schwaben ähnlich deutlich die Zähne aus. Beide Teams leisteten sich überdies viele fahrige Ballverluste im Zentrum und ließen sich vom gegnerischen Pressing immer wieder zurückdrängen. Die Konsequenz ist ein Spiel, das bislang extrem chancen- und ereignisarm war.
In einem sehr taktisch geprägten Zweitligaspiel steht es zur Pause noch 0:0. Heidenheim begann etwas aktiver, konnte sich aber gegen defensiv sehr stabile Pfälzer keine einzige nennenswerte Chance herausspielen. Die Roten Teufel hingegen lauerten praktisch ausnahmslos auf Möglichkeiten, um ins Umschaltspiel zu gelangen, bissen sich dann aber an den ebenfalls sicher stehenden Schwaben ähnlich deutlich die Zähne aus. Beide Teams leisteten sich überdies viele fahrige Ballverluste im Zentrum und ließen sich vom gegnerischen Pressing immer wieder zurückdrängen. Die Konsequenz ist ein Spiel, das bislang extrem chancen- und ereignisarm war.
45.
21:15
Gelbe Karte für Kevin Sessa (1. FC Heidenheim 1846)
Sessa dringt begleitet von Tomiak und Kraus in den gegnerischen Sechzehner ein und hebt dann ab, als es zu einem leichten Kontakt mit Kraus kommt. Der Schiedsrichter steht gut und zeigt dem Heidenheimer wegen einer Schwalbe die Gelbe Karte.
Sessa dringt begleitet von Tomiak und Kraus in den gegnerischen Sechzehner ein und hebt dann ab, als es zu einem leichten Kontakt mit Kraus kommt. Der Schiedsrichter steht gut und zeigt dem Heidenheimer wegen einer Schwalbe die Gelbe Karte.
43.
21:13
Nach Balleroberung nimmt Opoku auf dem rechten Flügel Fahrt auf. Föhrenbach ist allerdings mit irrer Geschwindigkeit am Mann dran und kann letztlich mit einer perfekt getimten Grätsche die Kugel zu Keeper Müller spitzeln, der sicher klärt.
41.
21:10
Gelbe Karte für Daniel Hanslik (1. FC Kaiserslautern)
Hanslik langt derweil im Zweikampf gegen Beste zu und verhindert mit einem taktischen Foul einen Heidenheimer Konter. Auch das ist eine klare Gelbe Karte.
Hanslik langt derweil im Zweikampf gegen Beste zu und verhindert mit einem taktischen Foul einen Heidenheimer Konter. Auch das ist eine klare Gelbe Karte.
40.
21:10
Mainka klärt eine Pfälzer Flanke per Kopf in Richtung Ecke, aber Opoku hält die Kugel im Spiel. Gegen Sessa will er anschließend ins Eins-gegen-Eins gehen, verliert dabei aber den Ball.
38.
21:08
Gelbe Karte für Jan-Niklas Beste (1. FC Heidenheim 1846)
Beste packt Zimmer erst am Trikot und tritt ihn dann noch um, als der Spieler der Pfälzer sich loszureißen droht. Glasklare Gelbe Karte.
Beste packt Zimmer erst am Trikot und tritt ihn dann noch um, als der Spieler der Pfälzer sich loszureißen droht. Glasklare Gelbe Karte.
38.
21:08
Lautern probiert es mal mit einem hohen Ball in die Tiefe, den Boyd stark behauptet. Der Schuss aus der Drehung heraus ist aus knapp 20 Metern aber zu überambitioniert. Siersleben steht gut und blockt erfolgreich.
36.
21:06
Im Moment gibt es herzlich wenig aus dem Fritz-Walter-Stadion zu berichten. Zwar leisten sich beide Teams immer wieder fahrige Ballverluste im Zentrum. Weil die defensive Grundordnung jedoch stimmt, kann der Gegner hieraus keinerlei Nutzen schlagen, zumal beidseitig noch immer mit angezogener Handbremse angegriffen wird.
33.
21:03
Jetzt tankt sich Boyd mal über links durch und bleibt beim Eindringen in den gegnerischen Strafraum am Ball. Busch ist aber zur Stelle und trennt den Angreifer der Roten Teufel mit einer perfekt getimten Grätsche umgehend wieder vom Leder. Defensiv lassen beide Teams herzlich wenig anbrennen.
32.
21:02
Pick behauptet mal die Kugel im Zentrum und will Beste über links mitnehmen, der immerhin mal einen Eckball herausholt. Die Hereingabe kommt nicht schlecht, aber erst trifft Kleindienst den Ball am ersten Pfosten nicht richtig per Kopf, ehe Sessa am zweiten Pfosten ebenfalls ein halbes Luftloch tritt und dann gegen Gegenspieler Durm zu forsch in den Zweikampf geht.
29.
20:59
Die Partie bleibt insgesamt sehr taktisch geprägt. Die Pfälzer überlassen ihren Gästen weitestgehend das Feld und lauern darauf, bei Heidenheimer Ballverlusten in Umschaltsituationen zu kommen. Die Gäste von der Brenz lassen sich gerade allerdings ihrerseits etwas fallen, wodurch die Partie recht ereignisarm vor sich hin plätschert.
26.
20:56
Beste verliert bei einem Heidenheimer Vorstoß im Zentrum die Kugel und die Roten Teufel schwärmen erneut für einen Konter aus. Opoku übersieht hierbei jedoch den völlig freien Zimmer und findet anschließend gegen die wieder neu formierte Defensive der Schwaben keine Lücke mehr.
23.
20:54
Opoku steckt etwas zu scharf in Richtung Hanslik durch, aber Maloneys Klärversuch landet bei Durm, der aus vollem Lauf in die Grätsche geht und die Kugel aus zwölf Metern halblinker Position in Richtung Tor bringt. Der Ball landet jedoch ans Außennetz.
22.
20:52
Nach wie vor fällt es beiden Mannschaften schwer, sich spielerisch gegen die sehr kompakten und giftigen Defensivreihen des Gegners zu lösen. Bei einem vielversprechenden Vorstoß der Pfälzer bekommt Nachrücker Tomiak die Kugel, der jedoch sofort hoch angelaufen wird und den Angriff mit einem Rückpass abbrechen muss.
19.
20:49
Opoku humpelt noch leicht, zeigt dann aber mit ausgestrecktem Daumen an, dass er es versuchen will. Er kehrt auf den Platz zurück. Weiter geht's im Elf-gegen-Elf.
18.
20:48
Die Betreuer behandeln Opoku hinter dem Heidenheimer Tor, während das Geschehen auf dem Feld weiterläuft. Der FCK ist in Unterzahl. Schuster wartet derweil auf das Signal, ob Opoku weitermachen kann, oder ein früher Wechsel erfolgen muss.
17.
20:47
Opoku erreicht mit einem starken Sprint die Kugel noch vor der Grundlinie und flankt scharf ins Zentrum. Busch lässt die Kugel von der Brust auf Müller abtropfen, der sicher zupackt. Opoku hingegen knickt beim Aufkommen nach der Flanke weg und bleibt verletzt liegen.
15.
20:45
Der FCH zieht sich jetzt ein wenig zurück und versucht, die Roten Teufel aus der Deckung zu locken. Der FCK geht es aber ebenfalls sehr defensiv an. Beiden Teams fällt gegen die Spielweise des Gegners noch nicht allzu viel Kreatives ein.
12.
20:43
Kurz wackelt die Defensive der Schwaben. Boyd kann aber nach hoher Balleroberung alleine gegen drei Heidenheimer nichts ausrichten. Er wartet, bis Tomiak zur Verstärkung kommt und legt dann für den nachrückenden Mitspieler ab, der die Kugel verliert. Beim anschließenden Klärversuch wird dann zwar Mainka angeschossen, mit dem Nachschuss wird die Kugel anschließend jedoch aus der Gefahrenzone geschlagen.
11.
20:41
Die ersten zehn Minuten sind rum und die Begegnung ist bislang sehr intensiv, spielt sich jedoch vorwiegend im Zentrum ab. Beide Teams pressen giftig und machen es dem Gegner extrem schwer, die Kugel im eigenen Drittel zu halten.
8.
20:38
Die Pfälzer stehen defensiv sehr kompakt, haben aber Schwierigkeiten, sich gegen die hoch anlaufenden Gäste spielerisch zu lösen. Der FCH übt von Anfang an viel Druck aus.
5.
20:35
Rapp fängt eine Kugel im Zentrum per Kopf ab und schickt Opoku auf die Reise, der die erste Ecke für die Roten Teufel herausholt. Der ruhende Ball kommt zwar zu Boyd. Aus dem Rückraum bekommt der Angreifer jedoch keinen Druck hinter den Kopfball, der auf dem Weg zum Tor noch verhungert.
3.
20:33
Auf der anderen Seite rutscht die Kugel etwas glücklich zu Opoku durch, der dann aber aus halblinker Position und spitzem Winkel etwas überhastet abschließt. Der Rechtsschuss kommt flach und zentral auf Müller, der sicher zupackt.
2.
20:31
Die Gäste erarbeiten sich den ersten Eckstoß der Partie, aber Beste bringt den ruhenden Ball von rechts zu flach und unplatziert in Richtung erster Pfosten. Keine Gefahr.
1.
20:30
Der Ball rollt auf dem Betzenberg. Die Pfälzer treten ganz in Rot an. Heidenheim hingegen spielt heute in Blau. Los geht's.
20:03
Erst neun Pflichtspiele hat es zwischen beiden Mannschaften bislang gegeben und mit drei Siegen führen die Heidenheimer den direkten Vergleich sehr knapp an (vier Remis, zwei Niederlagen). Auswärts im Fritz-Walter-Stadion war für die Schwaben allerdings nur wenig zu holen. In vier Zweitliga-Gastspielen auf dem Betzenberg blieb der FCH sieglos (zwei Remis, zwei Niederlagen). Nur in Braunschweig gastierten die Kicker von der Brenz bislang noch häufiger in der 2. Liga, ohne jemals einen Dreier zu holen (sechs Mal).
19:56
Zuletzt drehten die Heidenheimer einen 0:2-Rückstand in Karlsruhe noch in einen fulminanten 5:2-Sieg um. Der langjährige Trainer Frank Schmidt verändert seine Mannschaft im Vergleich zu dieser Partie auf nur einer Position: Kevin Sessa kehrt in die erste Elf zurück. Für ihn bleibt Christian Kühlwetter (Bank) draußen.
19:51
Der 1. FC Heidenheim hat auswärts zwar erst vier der zwölf Ligaspiele der Saison 2022/23 gewonnen, reist allerdings sehr formstark in die Pfalz. Die Kicker von der Ostalb sind seit sechs Ligaspielen ungeschlagen (vier Siege, zwei Remis) und erzielten in diesen sechs Partien bei nur sechs Gegentoren insgesamt 16 eigene Tore. Auch insgesamt stellt der FCH mit 51 Toren die beste Offensive der gesamten 2. Bundesliga.
19:46
Vor der Länderspielpause verloren die Pfälzer auswärts beim Spitzenreiter Darmstadt mit 0:2. Trainer Dirk Schuster reagiert hierauf heute Abend mit drei Veränderungen an seiner Startformation: Für Philipp Klement, Hendrick Zuck (beide Bank) und Kenny Redondo (Muskelfaserriss) starten heute Daniel Hanslik, Erik Durm und Robin Bormuth.
19:41
Der 1. FC Kaiserslautern war über weite Strecken ebenfalls im erweiterten Kreis der Aufstiegskandidaten zu finden. Seit Beginn des 20. Spieltags hat jedoch kein Team häufiger in der 2. Liga verloren als der FCK (vier Mal). Schon jetzt haben die Roten Teufel in den acht Partien der Rückrunde doppelt so viele Niederlagen hinnehmen müssen als in der gesamten Hinserie (nur zwei).
19:36
Während Darmstadt gestern Abend einen 1:0-Sieg in Nürnberg verbuchte, ließ der HSV beim 2:2 in Düsseldorf erneut Federn. Die Heidenheimer können das schwierige Auswärtsspiel auf dem Betzenberg somit relativ entspannt angehen. Durch die bessere Tordifferenz würden die Schwaben auch im Fall einer Niederlage auf einem direkten Aufstiegsplatz bleiben. Ein Auswärtssieg hingegen würde zu einem kleinen Polster auf den HSV führen.
19:30
Guten Abend und herzlich willkommen aus dem Fritz-Walter-Stadion. Hier empfängt der 1. FC Kaiserslautern heute um 20:30 Uhr den 1. FC Heidenheim im Rahmen des 26. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga.
90.
14:59
Fazit:
Der FC St. Pauli setzt den Siegeslauf unter Fabian Hürzeler durch ein schmeichelhaftes Heim-1:0 gegen den SSV Jahn Regensburg fort und darf sich als neuer Tabellenvierter bei nun sechs Punkten Rückstand auf Rang drei tatsächlich noch Aufstiegshoffnungen machen. Nach ihrer auf einem Eigentor Owusus (23.) beruhenden 1:0-Pausenführung kamen die Norddeutschen durch Afolayan zur ersten Möglichkeit im zweiten Durchgang (52.). Die Oberpfälzer waren aber weiterhin ein unangenehmer und nun aktiverer Widersacher und schrammten durch einen abgefälschten Schuss Singhs, den Vasilj parierte, nur hauchdünn am Ausgleich vorbei (55.). Auch in der Folge war die Selimbegović-Auswahl gegen eine eher verwaltende und zeitweise wankende Heimmannschaft klar tonangebend und hätte nach einem Patzer des heimischen Keepers durch Idrizi ausgleichen müssen, doch der vergab aus bester Lage (73.). Letztlich brachte das Hürzerler-Team den neunten Dreier in Serie zitternd über die Ziellinie. St. Pauli tritt am Samstag in Heidenheim. Regensburg empfängt am Sonntag Magdeburg. Einen schönen Tag noch!
Der FC St. Pauli setzt den Siegeslauf unter Fabian Hürzeler durch ein schmeichelhaftes Heim-1:0 gegen den SSV Jahn Regensburg fort und darf sich als neuer Tabellenvierter bei nun sechs Punkten Rückstand auf Rang drei tatsächlich noch Aufstiegshoffnungen machen. Nach ihrer auf einem Eigentor Owusus (23.) beruhenden 1:0-Pausenführung kamen die Norddeutschen durch Afolayan zur ersten Möglichkeit im zweiten Durchgang (52.). Die Oberpfälzer waren aber weiterhin ein unangenehmer und nun aktiverer Widersacher und schrammten durch einen abgefälschten Schuss Singhs, den Vasilj parierte, nur hauchdünn am Ausgleich vorbei (55.). Auch in der Folge war die Selimbegović-Auswahl gegen eine eher verwaltende und zeitweise wankende Heimmannschaft klar tonangebend und hätte nach einem Patzer des heimischen Keepers durch Idrizi ausgleichen müssen, doch der vergab aus bester Lage (73.). Letztlich brachte das Hürzerler-Team den neunten Dreier in Serie zitternd über die Ziellinie. St. Pauli tritt am Samstag in Heidenheim. Regensburg empfängt am Sonntag Magdeburg. Einen schönen Tag noch!
90.
14:59
Fazit:
Eintracht Braunschweig rettet das 1:1-Unentschieden gegen den Karlsruher SC und holt einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf! Die Löwen gingen nach dem frühen Treffer von Lion Lauberbach (3.) mit einem Vorsprung in den zweiten Durchgang und stemmten sich leidenschaftlich gegen den Ausgleich. Erst nach über einer Stunde brach Leon Jensen den Bann (68.) und belohnte die überlegene Mannschaft von Christian Eichner. Im gleichen Zug flog BTSV-Torhüter Jasmin Fejzić vom Platz, doch die Gäste schaukelten das Remis auch mit zehn Mann über die Restzeit.
Eintracht Braunschweig rettet das 1:1-Unentschieden gegen den Karlsruher SC und holt einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf! Die Löwen gingen nach dem frühen Treffer von Lion Lauberbach (3.) mit einem Vorsprung in den zweiten Durchgang und stemmten sich leidenschaftlich gegen den Ausgleich. Erst nach über einer Stunde brach Leon Jensen den Bann (68.) und belohnte die überlegene Mannschaft von Christian Eichner. Im gleichen Zug flog BTSV-Torhüter Jasmin Fejzić vom Platz, doch die Gäste schaukelten das Remis auch mit zehn Mann über die Restzeit.
90.
14:56
Fazit
Hannover gewinnt mit 3:1 gegen den SV Sandhausen. In der ersten Halbzeit zeigten die 96er eine unterirdische Leistung. Sandhausen hätte zur Pause eigentlich mindestens mit einem Tor führen müssen, aber kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielten die Hausherren den glücklichen Ausgleich nach einem Freistoß. Dadurch war alles wieder offen. Im zweiten Durchgang war Hannover dann deutlich verbessert. Die Mannschaft von Stefan Leitl wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und ging verdient in Führung. Gegen Ende warf der SVS nochmal alles nach vorne. Hannover nutzte einen Gegenangriff zur Entscheidung. Insgesamt ist der Sieg aufgrund der klaren Leistungssteigerung der 96er verdient.
Hannover gewinnt mit 3:1 gegen den SV Sandhausen. In der ersten Halbzeit zeigten die 96er eine unterirdische Leistung. Sandhausen hätte zur Pause eigentlich mindestens mit einem Tor führen müssen, aber kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielten die Hausherren den glücklichen Ausgleich nach einem Freistoß. Dadurch war alles wieder offen. Im zweiten Durchgang war Hannover dann deutlich verbessert. Die Mannschaft von Stefan Leitl wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und ging verdient in Führung. Gegen Ende warf der SVS nochmal alles nach vorne. Hannover nutzte einen Gegenangriff zur Entscheidung. Insgesamt ist der Sieg aufgrund der klaren Leistungssteigerung der 96er verdient.
90.
14:56
Gelbe Karte für Jan Elvedi (Jahn Regensburg)
Elvedi steigt Hartel bei erhöhtem Tempo unweit der Mittellinie seitlich in die Beine und holt sich auch noch eine persönliche Strafe ab. Zudem kostet das Foul und der damit verbundene Freistoß natürlich Zeit.
Elvedi steigt Hartel bei erhöhtem Tempo unweit der Mittellinie seitlich in die Beine und holt sich auch noch eine persönliche Strafe ab. Zudem kostet das Foul und der damit verbundene Freistoß natürlich Zeit.
90.
14:55
Gelbe Karte für Ron-Thorben Hoffmann (Eintracht Braunschweig)
Auch Ersatzkeeper Ron-Thorben Hoffmann holt sich noch die Verwarnung wegen Zeitspiels ab.
Auch Ersatzkeeper Ron-Thorben Hoffmann holt sich noch die Verwarnung wegen Zeitspiels ab.
90.
14:55
Gelbe Karte für Lukas Daschner (FC St. Pauli)
Nach einem Foulpfiff in der gegnerischen Hälfte wirft Daschner den Ball weg und handelt sich seine vierte Gelbe Karte in der laufenden Saison ein.
Nach einem Foulpfiff in der gegnerischen Hälfte wirft Daschner den Ball weg und handelt sich seine vierte Gelbe Karte in der laufenden Saison ein.
90.
14:55
Und trotzdem haben die Hausherren noch einmal die Großchance zum Sieg! Im Getümmel am Fünfmeterraum sind gleich mehrere KSC-Akteure beteiligt. Am Ende scheitert Marcel Franke aus kurzer Distanz an Ron-Thorben Hoffmann.
90.
14:54
Taucht der SSV noch einmal zwingend vor dem Heimkasten auf? Die Nachspielzeit ist nun doch von einer souveräneren Phase der Kiezkicker geprägt, die den Ball länger in den eigenen Reihen halten und den ganz großen Druck verhindern.
90.
14:54
Karlsruhe gibt nicht auf und erkämpft sich den mittlerweile 13. Eckball, der wirkungslos verpufft.
90.
14:53
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Der Nachschlag im Millerntor-Stadion soll 300 Sekunden betragen.
Der Nachschlag im Millerntor-Stadion soll 300 Sekunden betragen.
90.
14:52
Gelbe Karte für Sei Muroya (Hannover 96)
Muroya bekommt für ein Foul an der Seitenlinie die Gelbe Karte.
Muroya bekommt für ein Foul an der Seitenlinie die Gelbe Karte.
90.
14:52
Wieder gibt es einen Eckstoß für den KSC. Ron-Thorben Hoffmann wirkt unsicher und segelt an der Hereingabe von Philip Heise vorbei – allerdings können die Badener nicht profitieren.
90.
14:51
Das Spiel ist jetzt gelaufen. Hannover spielt die Uhr runter. Sandhausen bemüht sich noch, das wird aber nicht mehr für zwei Tore reichen.
88.
14:50
Bringen die Joker drei und vier, Günther und Gouras, die späte Wende zugunsten der Oberpfälzer? Viet und Pechvogel Owusu haben das Feld soeben verlassen.
88.
14:49
Und: Ersatz-Torhüter Ron-Thorben Hoffmann ist bis zu diesem Zeitpunkt noch beschäftigungslos.
85.
14:48
St. Pauli zittert dem Ende entgegen, schafft auch in der absoluten Schlussphase kaum aktive Phasen jenseits der Mittellinie.
86.
14:47
Braunschweig taumelt und kann sich kaum noch befreien. So langsam rennt den Hausherren aber die Zeit davon.
84.
14:46
Gefährlich! Fabian Schleusener steckt den Ball clever zu Simone Rapp durch, der in den Sechzehner eindringt und sofort den Abschluss sucht. Filip Benković schmeißt sich in den Schussversuch und jubelt nach der gelungenen Rettungsaktion ausgelassen.
88.
14:46
Tooor für Hannover 96, 3:1 durch Louis Schaub
Hannover macht den Deckel drauf! Beier bringt den Ball flach von der rechten Seite in die Mitte. Ein Sandhäuser Verteidiger wehrt die Hereingabe ungenügend ab. Die Kugel landet vor den Füßen von Schaub, der volley aus zwölf Metern abzieht. Sein Schuss schlägt wuchtig links im Tor ein.
Hannover macht den Deckel drauf! Beier bringt den Ball flach von der rechten Seite in die Mitte. Ein Sandhäuser Verteidiger wehrt die Hereingabe ungenügend ab. Die Kugel landet vor den Füßen von Schaub, der volley aus zwölf Metern abzieht. Sein Schuss schlägt wuchtig links im Tor ein.
84.
14:45
Gelbe Karte für Manolis Saliakas (FC St. Pauli)
Saliakas reißt Owusu in der gegnerischen Hälfte mit einem Griff an beide Schultern zu Boden, um einen Konter der Gäste im Keim zu ersticken. Dieses taktische Vergehen zieht die erste Verwarnung seit Minute 22 nach sich.
Saliakas reißt Owusu in der gegnerischen Hälfte mit einem Griff an beide Schultern zu Boden, um einen Konter der Gäste im Keim zu ersticken. Dieses taktische Vergehen zieht die erste Verwarnung seit Minute 22 nach sich.
86.
14:45
Ganda zieht mit dem Ball von rechts in die Mitte. Dann schießt er mit links aufs Tor. Der Ball wird abgefälscht und geht deutlich drüber. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
83.
14:44
Am Ende eines braun-weißen Entlastungsangriffs treibt Paqarada den Ball über halblinks in den Sechzehner und zieht aus vollem Lauf und 14 Metern mit links ab. Der Versuch des Kapitäns rauscht wegen starker Rücklage weit drüber.
81.
14:43
Da war mehr drin für den SSV! Nach einem Steilpass Caliskaners taucht Saller auf der tiefen rechten Strafraumseite auf. Er entscheidet sich trotz freier Bahn für einen Schuss aus spitzem Winkel und will Makridis per Querpass bedienen. Der rutscht vor dem Kasten aber an Freund und Feind vorbei.
81.
14:42
Ohnehin ist der KSC zuhause in starker Form. Die Mannschaft von Christian Eichner verlor nur eines der vergangenen 5 Heimspiele und feierte dabei drei Erfolge.
79.
14:41
Gelingt Karlsruhe noch der Siegtreffer? Die Badener sind weiter gut in der Partie, Braunschweig wehrt sich nach Kräften.
78.
14:39
Hinsichtlich der Chancenverteilung wäre der Ausgleich der Oberpfälzer längst verdient. St. Pauli bettelt mittlerweile förmlich um das Gegentor, das die Siegesserie möglicherweise beenden würde.
80.
14:39
Diekmeier zieht von rechts im Strafraum volley ab. Der Ball geht deutlich drüber. Da war mehr drin.
77.
14:39
Gelbe Karte für Hasan Kuruçay (Eintracht Braunschweig)
Mit gestrecktem Bein rauscht Hasan Kuruçay in Jérôme Gondorf hinein und sieht den gelben Karton.
Mit gestrecktem Bein rauscht Hasan Kuruçay in Jérôme Gondorf hinein und sieht den gelben Karton.
75.
14:38
Mersad Selimbegović reagiert auf die Abschlussschwäche seiner Mannschaft und schickt Singh und Idrizi in den vorzeitigen Feierabend. Makridis und Hinspieldoppeltorschütze Albers sollen es in der letzten Viertelstunde richten.
78.
14:37
Doppelkopfball für Schaub! Nach einer Flanke von der linken Seite kommt der Hannoveraner aus zehn Metern mit dem Kopf zum Abschluss. Er trifft den rechten Pfosten. Der Ball springt zu ihm zurück. Am Boden liegen köpft er erneut aufs Tor. Der zweite Versuch geht knapp rechts daneben.
75.
14:37
Simone Rapp wird nun immer wieder als Zielspieler gesucht. Der Schweizer hat vorne schon die ein oder andere Kugel festgemacht und bringt Unordnung in die Löwen-Abwehr.
77.
14:36
Ganda geht links in den Strafraum und zieht ab. Der Schuss kommt zu zentral. Zieler wehrt den Ball ab.
73.
14:36
Nun hat der KSC natürlich alle Karten in der eigenen Hand. Hält Braunschweig dem Druck in Unterzahl stand?
73.
14:35
Idrizi nimmt Vasiljs Geschenk nicht an! Nach einem Rückpass spielt St. Paulis Schlussmann im Sechzehner direkt in die Füße des Regensburger Angreifers. Der schließt dann etwas überhastet ab und trifft Vasilj mit seinem Linksschuss an dessen rechtem Knie.
76.
14:34
Fóti geht in seiner ersten Aktion rechts in den Strafraum. Er zieht aus 15 Metern ab, trifft den Ball aber nicht richtig. Sein Abschluss geht deutlich drüber.
70.
14:33
Gelbe Karte für Jérôme Gondorf (Karlsruher SC)
Auch Jérôme Gondorf wird im Zuge der Auseinandersetzung um Jasmin Fejzić noch verwarnt.
Auch Jérôme Gondorf wird im Zuge der Auseinandersetzung um Jasmin Fejzić noch verwarnt.
74.
14:32
Gelbe Karte für Julian Börner (Hannover 96)
Börner spielt im Mittelfeld mit einer Grätsche den Ball. Dann hält er aber seinen Fuß hoch und trifft einen Sandhäuser am Knie. Dafür gibt es Gelb.
Börner spielt im Mittelfeld mit einer Grätsche den Ball. Dann hält er aber seinen Fuß hoch und trifft einen Sandhäuser am Knie. Dafür gibt es Gelb.
69.
14:32
Gelb-Rote Karte für Jasmin Fejzić (Eintracht Braunschweig)
Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse! Der eben erst verwarnte Jasmin Fejzić diskutiert fließig mit Florian Lechner, bis der Schiedsrichter die Nase voll hat und den BTSV-Schlussmann vom Feld schickt.
Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse! Der eben erst verwarnte Jasmin Fejzić diskutiert fließig mit Florian Lechner, bis der Schiedsrichter die Nase voll hat und den BTSV-Schlussmann vom Feld schickt.
69.
14:31
St. Paulis Angreifer Afolayan muss auf dem Rasen behandelt werden. Der Engländer scheint sich am linken Knöchel verletzt zu haben und wird seinen Arbeitstag wohl nicht fortsetzen können. Fazliji wurde bereits vom Aufwärmen zur Bank gerufen.
72.
14:31
Kutucu kommt rechts im Strafraum zum Abschluss. Ihm rutscht der Ball über den Schlappen. Sein Schuss geht deutlich daneben.
68.
14:30
Tooor für Karlsruher SC, 1:1 durch Leon Jensen
Jetzt ist der Ball drin, Leon Jensen markiert den verdienten Ausgleich! Einen langen Schlag legt der eingewechselte Simone Rapp am Elfmeterpunkt ab. Aus halbrechter Lage stürmt Jensen heran und nagelt die Kugel humorlos in die Maschen. Jasmin Fejzić kann den dritten Saisontreffer des 25-Jährigen nicht verhindern.
Jetzt ist der Ball drin, Leon Jensen markiert den verdienten Ausgleich! Einen langen Schlag legt der eingewechselte Simone Rapp am Elfmeterpunkt ab. Aus halbrechter Lage stürmt Jensen heran und nagelt die Kugel humorlos in die Maschen. Jasmin Fejzić kann den dritten Saisontreffer des 25-Jährigen nicht verhindern.
71.
14:30
Es passiert wieder ziemlich wenig. Keine der beiden Mannschaft kann sich Torchancen erarbeiten.
66.
14:29
Speziell nach Eckbällen bleibt der KSC gefährlich! Diesmal köpft Simone Rapp das Leder etwas unplatziert in die Tormitte, weshalb Jasmin Fejzić sicher zupackt.
67.
14:29
Die Norddeutschen stabilisieren sich durch lange Ballbesitzphasen, doch die allermeisten Kontakten finden in der eigenen Hälfte statt. Die Heimfans dürfen sich vor Anbruch der Schlussphase noch nicht allzu sicher sein, was den neunten Dreier in Serie angeht.
63.
14:26
Gelbe Karte für Jasmin Fejzić (Eintracht Braunschweig)
Zum wiederholten Male lässt sich Jasmin Fejzić beim Abstoß aufreizend viel Zeit – das gibt nun gelb!
Zum wiederholten Male lässt sich Jasmin Fejzić beim Abstoß aufreizend viel Zeit – das gibt nun gelb!
67.
14:25
Sandhausen schiebt jetzt wieder etwas nach vorne. Die Gäste müssen etwas tun. Eine Niederlage können sie sich kaum erlauben.
64.
14:25
Regensburg ist nach einer guten Stunde das aktivere Team und scheint dem Ausgleich deutlich näher zu sein, als die aktuell passiven Hausherren dem Ausbau der Führung. Der SSV präsentiert sich heute nicht wie ein Absteiger.
61.
14:23
David Otto nimmt die erste personelle Anpassung des Nachmittags vor. In der heimischen Offensive kommt Otto für Metcalfe, der sein bisher einziges Saisontor Mitte Oktober beim 3:0-Derbysieg gegen den HSV erzielte.
64.
14:22
Hannover ist richtig gut in die zweite Halbzeit gekommen. Deshalb ist die Führung für die Hausherren verdient. Mittlerweile sind die 96er klar spielbestimmend.
60.
14:22
Kommando zurück! Der VAR schaltet sich ein, denn bei der Balleroberung von Bryan Henning gegen Philip Heise lag offenbar ein Foul vor. Schiedsrichter Florian Lechner schaut sich die Szene selbst an und nimmt das Tor dann zurück.
58.
14:21
VAR-Entscheidung: Das Tor durch M. Multhaup (Eintracht Braunschweig) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:1
Wahnsinn, diese Einwechslungen haben sich mal sofort ausgezahlt! Bryan Henning luchst Philip Heise den Ball am KSC-Sechzehner ab und scheitert noch an Marius Gersbeck. Dann ackert Maurice Multhaup energisch nach, tankt sich an das rechte Fünfeck vor und donnert die Kugel in die kurze Ecke.
Wahnsinn, diese Einwechslungen haben sich mal sofort ausgezahlt! Bryan Henning luchst Philip Heise den Ball am KSC-Sechzehner ab und scheitert noch an Marius Gersbeck. Dann ackert Maurice Multhaup energisch nach, tankt sich an das rechte Fünfeck vor und donnert die Kugel in die kurze Ecke.
61.
14:19
Tooor für Hannover 96, 2:1 durch Derrick Köhn
Hannover erzielt die verdiente Führung! Die 96er wechseln schnell die Seite. Dann steckt Teuchert links in den Strafraum auf Köhn durch. Der Außenverteidiger zieht aus acht Metern flach ab. Sein Schuss geht unhaltbar für Drewes ins lange Eck.
Hannover erzielt die verdiente Führung! Die 96er wechseln schnell die Seite. Dann steckt Teuchert links in den Strafraum auf Köhn durch. Der Außenverteidiger zieht aus acht Metern flach ab. Sein Schuss geht unhaltbar für Drewes ins lange Eck.
58.
14:19
Das Hürzeler-Team leistet such durch Smith einen katastrophalen Fehlpass im Aufbau. Mit Mets und Medić schaffen es aber zwei Kollegen schnell zurück hinter den Ball. Idrizi kann zwar aus mittigen 18 Metenr abziehen, doch in der halbrechten Ecke packt Vasilj sicher zu.
60.
14:19
Hannover macht jetzt richtig Druck. Bei der Ecke entsteht zwar keine Torchance, aber 96 bleibt in Ballbesitz.
60.
14:18
Nach einem langen Ball kommt Beier rechts im Strafraum zum Abschluss. Drewes wehrt den Schuss aufs kurze Eck ins Toraus ab.
57.
14:18
Nun taucht Leon Jensen auf der linken Außenbahn auf und gibt den Ball flach nach innen. Jasmin Fejzić ist im Nachfassen zur Stelle, bevor Fabian Schleusener reagieren kann.
59.
14:17
Nach einer Ecke von der linken Seite kommt Diekmeier am kurzen Pfosten zum Kopfball. Er setzt den Abschluss knapp drüber.
55.
14:16
Singh verlangt Vasilj alles ab! Nach Idrizis Hereingabe von der linken Grundlinie legt Owusu am Elfmeterpunkt mit dem Rücken zum Tor stehend für den Neuseeländer ab, der aus mittigen 13 Metern mit links schießt. Den abgefälschten Ball lenkt FCSP-Keeper Vasilj in der rechten Ecke mit den Fingerspitzen um den Pfosten.
54.
14:15
Gelbe Karte für Nathan De Medina (Eintracht Braunschweig)
Für ein hartes Einsteigen gegen Paul Nebel erhält Nathan De Medina seine insgesamt 5. Gelbe Karte dieser Saison – somit muss der Belgier am kommenden Spieltag aussetzen.
Für ein hartes Einsteigen gegen Paul Nebel erhält Nathan De Medina seine insgesamt 5. Gelbe Karte dieser Saison – somit muss der Belgier am kommenden Spieltag aussetzen.
56.
14:15
Nächste gute Chance für Teuchert. Köhn schickt den Stürmer links in den Strafraum. Dann zieht Teuchert aufs kurze Eck ab. Der Ball geht knapp daneben. Es war aber ohnehin Abseits.
53.
14:15
Die Hausherren drücken das Gaspedal nun voll durch und schnüren den BTSV hinten ein. Dabei rauscht der nächste Fernschuss von Christoph Kobald über den Querbalken.
52.
14:13
Die erste Annäherung nach der Pause gehört St. Pauli! Afolayan nimmt im halblinken Offensivkorridor an Fahrt auf, tankt sich in den Sechzehner und schießt aus vollem Lauf und 14 Metern auf die lange Ecke. Die verfehlt er um etwa anderthalb Meter.
51.
14:13
Wieder zittert Braunschweig, diesmal muss der Pfosten retten! Abermals fliegt ein KSC-Eckball von links an den langen Pfosten. Jasmin Fejzić irrt durch den Sechzehner und auch Jérôme Gondorf darf erstaunlich unbedrängt köpfen, zielt aber zu genau.
55.
14:13
Nielsen musste nach dem Gesichtstreffer kurz behandelt werden. Er kann aber wohl weiterspielen.
53.
14:12
Gute Chance für Sandhausen! Nach einer Ecke von der linken Seite kommt Evina aus zehn Metern mit links zum Abschluss. Der Ball würde ins Tor gehen, aber Nielsen steht im Weg und verhindert das Gegentor mit dem Gesicht.
51.
14:10
Teuchert trifft den Pfosten! Der Hannoveraner setzt sich im Strafraum gegen mehrere Verteidiger durch und zieht dann aus zehn Metern mit rechts ab. Der Ball klatscht gegen den rechten Pfosten und geht ins Toraus.
49.
14:10
Zunächst bleibt es ein unverändertes Bild: Die Gäste fokussieren sich primär auf ein stabiles Defensivspiel und gehen kein allzu großes Risiko ein. Karlsruhe behält damit die Spielkontrolle und sucht im vorderen Drittel nach Lücken.
49.
14:10
Weder Fabian Hürzeler noch Mersad Selimbegović haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
50.
14:08
Köhn bringt die nächste Ecke von rechts in die Mitte. Drewes klärt den Ball mit einer Faust.
46.
14:07
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten im Millerntor-Stadion! Nach dem Schützenfest in Sandhausen, das ihren achten Sieg in Serie bedeutete, müssen sich die Braun-Weißen ihren neunten Rückrundenerfolg nach den bisherigen Eindrücken deutlich härter erarbeiten. Regensburg verkauft sich nach den Befreiungsschlägen vor der Länderspielpause ziemlich teuer und darf bei einer Steigerung in Sachen offensiver Durchschlagskraft noch auf einen Punktgewinn hoffen.
46.
14:06
Weiter geht’s im BBBank-Wildpark! Inzwischen regnet es kräftig, der Rasen dürfte deswegen tiefer werden.
47.
14:06
Hannover kommt offensiv aus der Pause. Die Hausherren haben direkt zwei Eckbälle. Dabei kommt kein Abschluss raus, aber es macht trotzdem Hoffnung, dass die 96er jetzt aktiver auftreten.
45.
13:54
Halbzeitfazit:
Eintracht Braunschweig nimmt eine etwas schmeichelhafte 1:0-Führung gegen den Karlsruher SC mit in die Kabine! Aufgrund des Knallers von Lion Lauberbach (3.) lagen die Gäste quasi von Beginn an vorne und konzentrierten sich vor allem auf die Defensivarbeit, präsentierten sich dabei aber längst nicht immer sattelfest. So absolvierte das Team von Christian Eichner bei Weitem kein schlechtes Spiel, sondern wird sich über eine mangelnde Effektivität ärgern. Mehrfach ließ der KSC den Ausgleich liegen. Letztlich hätte Fabio Kaufmann sogar noch einen weiteren Nackenschlag verteilen und auf 2:0 stellen können (31.).
Eintracht Braunschweig nimmt eine etwas schmeichelhafte 1:0-Führung gegen den Karlsruher SC mit in die Kabine! Aufgrund des Knallers von Lion Lauberbach (3.) lagen die Gäste quasi von Beginn an vorne und konzentrierten sich vor allem auf die Defensivarbeit, präsentierten sich dabei aber längst nicht immer sattelfest. So absolvierte das Team von Christian Eichner bei Weitem kein schlechtes Spiel, sondern wird sich über eine mangelnde Effektivität ärgern. Mehrfach ließ der KSC den Ausgleich liegen. Letztlich hätte Fabio Kaufmann sogar noch einen weiteren Nackenschlag verteilen und auf 2:0 stellen können (31.).
45.
13:53
Halbzeitfazit
Hannover und Sandhausen gehen mit einem 1:1 in die Pause. Die erste Halbzeit hatte ein ziemlich niedriges Niveau. Vor allem die Hausherren blieben weit unter ihren Möglichkeiten. Sandhausen war die klar bessere Mannschaft. Die Führung für die Gäste war verdient. Sie hatten auch noch weitere Gelegenheiten. Kurz vor der Pause erzielten die 96er dann den glücklichen Ausgleich nach einem Freistoß. Das ist ärgerlich für den SVS. Nach diesen 45 Minuten müsste die Mannschaft von Tomas Oral eigentlich führen.
Hannover und Sandhausen gehen mit einem 1:1 in die Pause. Die erste Halbzeit hatte ein ziemlich niedriges Niveau. Vor allem die Hausherren blieben weit unter ihren Möglichkeiten. Sandhausen war die klar bessere Mannschaft. Die Führung für die Gäste war verdient. Sie hatten auch noch weitere Gelegenheiten. Kurz vor der Pause erzielten die 96er dann den glücklichen Ausgleich nach einem Freistoß. Das ist ärgerlich für den SVS. Nach diesen 45 Minuten müsste die Mannschaft von Tomas Oral eigentlich führen.
45.
13:50
Halbzeitfazit:
Der FC St. Pauli führt zur Pause des Heimspiels gegen den SSV Jahn Regensburg mit 1:0. In einer zerfahrenen Anfangsphase gestaltete der Abstiegskandidat die Kräfteverhältnisse durch konsequentes und mutiges Zustellen der Räume an und jenseits der Mittellinie ausgeglichen. Auch in der Folge hatten die Oberpfälzer ihre Abwehrräume sehr gut im Griff und verhinderten zwingende Abschlüsse der Norddeutschen aus dem Spiel heraus. So musste für die Kiezkicker ein Freistoß in Verbindung mit einem Torhüterfehler Ubrigs herhalten, um durch ein Eigentor Owusus die Führung bejubeln zu können (23.). Nur wenig später ließ Idrizi im Rahmen eines Konters eine sehr gute Möglichkeit zum Ausgleich ungenutzt (26.). In der jüngsten Viertelstunde war St. Pauli mit hohen Ballbesitzanteilen tonangebend und hätte seinen Vorsprung durch einen Abstauberversuch Irvines aus bester Lage beinahe ausgebaut (42.). Bis gleich!
Der FC St. Pauli führt zur Pause des Heimspiels gegen den SSV Jahn Regensburg mit 1:0. In einer zerfahrenen Anfangsphase gestaltete der Abstiegskandidat die Kräfteverhältnisse durch konsequentes und mutiges Zustellen der Räume an und jenseits der Mittellinie ausgeglichen. Auch in der Folge hatten die Oberpfälzer ihre Abwehrräume sehr gut im Griff und verhinderten zwingende Abschlüsse der Norddeutschen aus dem Spiel heraus. So musste für die Kiezkicker ein Freistoß in Verbindung mit einem Torhüterfehler Ubrigs herhalten, um durch ein Eigentor Owusus die Führung bejubeln zu können (23.). Nur wenig später ließ Idrizi im Rahmen eines Konters eine sehr gute Möglichkeit zum Ausgleich ungenutzt (26.). In der jüngsten Viertelstunde war St. Pauli mit hohen Ballbesitzanteilen tonangebend und hätte seinen Vorsprung durch einen Abstauberversuch Irvines aus bester Lage beinahe ausgebaut (42.). Bis gleich!
45.
13:49
Nun verbarrikadieren sich die Gäste am eigenen Sechzehner und wollen den Vorsprung in die Pause schaukeln.
45.
13:48
Tooor für Hannover 96, 1:1 durch Maximilian Beier
Kurz vor der Pause erzielt Hannover doch noch den Ausgleich. Köhn bringt den fälligen Freistoß von der linken Außenlinie in den Strafraum. Die Flanke kommt mit viel Schnitt auf Höhe des Fünfmeterraums. Am zweiten Pfosten kommt Beier mit rechts zum Abschluss. Er schießt zwar Drewes ab, aber der Torwart kann den Einschlag nicht mehr verhindern.
Kurz vor der Pause erzielt Hannover doch noch den Ausgleich. Köhn bringt den fälligen Freistoß von der linken Außenlinie in den Strafraum. Die Flanke kommt mit viel Schnitt auf Höhe des Fünfmeterraums. Am zweiten Pfosten kommt Beier mit rechts zum Abschluss. Er schießt zwar Drewes ab, aber der Torwart kann den Einschlag nicht mehr verhindern.
45.
13:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Durchgang eins im Millerntor-Stadion soll um 180 Sekunden verlängert werden.
Durchgang eins im Millerntor-Stadion soll um 180 Sekunden verlängert werden.
45.
13:47
Gelbe Karte für Dennis Diekmeier (SV Sandhausen)
Diekmeier hat an der Außenlinie den Arm im Gesicht von Köhn. Dafür gibt es Gelb.
Diekmeier hat an der Außenlinie den Arm im Gesicht von Köhn. Dafür gibt es Gelb.
44.
13:47
Ohje! Fabian Schleusener wird halblinks in Szene gesetzt und hat eine aussichtsreiche Abschlussposition. Allerdings handelt der KSC-Stürmer unentschlossen und verdaddelt das Leder leichtfertig, ehe die Braunschweiger resolut klären können.
44.
13:46
Zieler bewahrt Hannover vor dem 0:2 Nach einem Gewusel im Strafraum der 96er kommt El-Zein aus 12 Metern zum Abschluss. Der Ball wird abgefälscht und senkt sich auf den langen Winkel. Zieler macht sich lang und lenkt die Kugel über die Latte.
42.
13:45
Irvine mit der Riesenchance zum 2:0! Nachdem SSV-Schlussman Urbig Saliakas' Mitteldistanzschuss nach vorne abgewehrt hat, will der Australier den Abraller aus mittigen neun Metern versenkt. Sein wuchtiger Linksschuss ist schon an Urbig vorbei, doch der im Abseits stehende Kollege Daschner fälscht den Ball zwei Meter vor der Linie mit dem Rücken so ab, dass er über den Gästekasten rauscht.
41.
13:43
In den vergangenen Minuten haben es die Löwen sogar geschafft, das Spielgeschehen mehr auf die Gegenseite zu verlagern.
41.
13:43
Der SSV verteidigt mittlerweile bei gegnerischem Ballbesitz deutlich tiefer und bremst den Favoriten dadurch fast immer aus. St. Pauli ist dem Ausbau des Vorteils noch nicht wirklich nahegekommen.
41.
13:43
Köhn bringt eine Ecke von links in den Strafraum. Börner kommt zum Kopfball. Er setzt den Abschluss aber deutlich drüber.
40.
13:41
Leitl reagiert auf die schwache Vorstellung seiner Mannschaft. Der Trainer nimmt mit Krajnc einen Innenverteidiger runter und bringt dafür den Offensivspieler Schaub. Die 96er stellen deshalb jetzt auf eine Viererkette um.
39.
13:40
Oftmals rollen die KSC-Angriffe über die linke Außenbahn von Philip Heise an, der sich als Aktivposten entpuppt. Aktuell ist das Team von Christian Eichner jedoch nicht mehr so zwingend.
37.
13:39
Nächste Ecke für Sandhausen. Diesmal bringt Çalhanoğlu den Ball von rechts in die Mitte. Zieler klärt mit den Fäusten.
38.
13:38
Mit ihren ersten beiden Eckstößen, jeweils ausbaufähig durch Singh getreten, setzen sich die Gäste für ein paar Momente vorne fest. Gegen eine geordnete Abwehrabteilung der Braun-Weißen fällt ihnen bisher aber kaum etwas ein.
36.
13:38
Der aufgerückte Christoph Kobald probiert es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, der weit über das BTSV-Gehäuse saust.
35.
13:36
Afolayan dringt nach einem feinen Anspiel über halblinks in den Sechzehner ein. Er holt gerade zum Schuss mit dem linken Spann aus, als er durch eine saubere Grätsche Elvedis vom Ball getrennt wird.
34.
13:36
Für den Augenblick hat sich die Partie etwas beruhigt, beide Teams schnaufen nach turbulenten Minuten durch.
34.
13:36
Hannover kommt endlich mal vor das Tor. Köhn spielt einen guten vertikalen Pass in den Strafraum. Nielsen grätscht zum Ball, verpasst diesen aber knapp.
33.
13:35
Sandhausen hat eine Ecke von der linken Seite. In der Mitte kommt Höhn zum Kopfball. Er trifft den Ball aber nicht richtig.
31.
13:35
Marius Gersbeck rettet den KSC vor dem zweiten Gegentreffer! Ein feiner Steckpass von Immanuël Pherai nimmt Philip Heise aus dem Spiel, sodass Fabio Kaufmann plötzlich auf und davon ist. Im Anschluss will der 30-Jährige den Keeper umkurven, doch Gersbeck bringt seine Hand dazwischen, klärt die Aktion in höchster Not und wird von den Fans abgefeiert.
32.
13:34
Regensburg absolviert auch nach dem Rückstand eine sehr ordentliche Auswärtsleistung und bleibt ein Kandidat für einen Punktgewinn im hohen Norden. Durch die parallelen Führungen Braunschweigs und Sandhausens verliert der SSV im Abstiegskampf momentan an Boden.
29.
13:32
Nach einem absichtlichen Handspiel von Nathan De Medina gibt es eine hervorragende Freistoß-Chance für die Badener. Aus zentraler Lage und rund 20 Metern Torentfernung hämmert Marvin Wanitzek die Kugel aber in die Mauer – da war deutlich mehr möglich.
30.
13:31
Gelbe Karte für Håvard Nielsen (Hannover 96)
Nielsen grätscht am SVS-Strafraum übermotiviert rein. Er trifft nicht den Ball, sondern nur den Gegenspieler und dafür gibt es Gelb.
Nielsen grätscht am SVS-Strafraum übermotiviert rein. Er trifft nicht den Ball, sondern nur den Gegenspieler und dafür gibt es Gelb.
29.
13:31
In der Live-Tabelle ziehen die Kiezkicker durch die Führung an Fortuna Düsseldorf vorbei und rücken auf den vierten Tabellenplatz vor. Den Abstand auf den dritten Rang, aktuell belegt von Stadtrivale HSV, verringern sie auf sechs Zähler.
29.
13:31
Sandhausen ist die deutlich aktivere Mannschaft. Hannover muss ganz dringend etwas ändern, sonst finden sich die Niedersachsen bald im Abstiegskampf wieder.
26.
13:28
Puh! Marius Gersbeck wird von Christoph Kobald mächtig in die Bredouille gebracht, dessen Rückpass ungenau ist. Der lauernde Fabio Kaufmann kommt einen Schritt zu spät.
26.
13:28
Bachmann hat die nächste Kopfballchance. Wieder kommt von rechts eine Flanke in die Mitte. Am zweiten Pfosten steigt der Mittelfeldspieler hoch. Zieler fängt den Abschluss.
26.
13:28
Idrizi beinahe mit der schnellen Antwort! Die Oberpfälzer kontern gegen aufgerückte Norddeutsche durch die Mitte über Caliskaner. Der verlagert flach an die halblinke Sechzehnerkante zu Idrizi, der aus 13 Metern freie Schussbahn hat. Er verfehlt die flache rechte Ecke hauchdünn.
24.
13:27
Die Gastgeber werkeln munter am Ausgleich! Ein Eckball von der rechten Fahne segelt auf den Kopf von Marcel Franke, der sich gegenüber drei Braunschweigern durchsetzt und erneut seinen Meister in Jasmin Fejzić findet. Beim Nachsetzen von Christoph Kobald erwischt es den BTSV-Schlussmann dann am Finger.
25.
13:27
Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Bachmann zentral im Strafraum zum Kopfball. Er setzt den Abschluss über das Tor.
24.
13:26
Hannover ist bisher überhaupt nicht im Spiel. Es ist erschreckend, wie wenig Selbstvertrauen die 96er ausstrahlen. So spielt eine Mannschaft, die seit Anfang November nicht mehr gewonnen hat.
23.
13:25
Tooor für FC St. Pauli, 1:0 durch Prince Owusu (Eigentor)
St. Pauli nutzt einen ruhenden Ball zur Führung! Nach Paqaradas Freistoßflanke an die mittige Fünferkante irrt Keeper Urbig durch sein Herrschaftsgebiet. Breitkreuz produziert daraufhin per Kopf eine Bogenlampe, die sich direkt vor der Linie wieder senkt. Afolayan ist dort von drei Verteidigern umringt und setzt Owusu so unter Stress, dass dieser den Ball in den eigenen Kasten befördert.
St. Pauli nutzt einen ruhenden Ball zur Führung! Nach Paqaradas Freistoßflanke an die mittige Fünferkante irrt Keeper Urbig durch sein Herrschaftsgebiet. Breitkreuz produziert daraufhin per Kopf eine Bogenlampe, die sich direkt vor der Linie wieder senkt. Afolayan ist dort von drei Verteidigern umringt und setzt Owusu so unter Stress, dass dieser den Ball in den eigenen Kasten befördert.
22.
13:24
Gelbe Karte für Steve Breitkreuz (Jahn Regensburg)
Breitkreuz räumt Afolayan unweit des linken Strafraumecks mit einer seitlichen Grätsche regelwidrig ab. Zum Freistoß gesellt sich die dritte Verwarnung für die Gäste.
Breitkreuz räumt Afolayan unweit des linken Strafraumecks mit einer seitlichen Grätsche regelwidrig ab. Zum Freistoß gesellt sich die dritte Verwarnung für die Gäste.
22.
13:24
Gelbe Karte für Robin Krauße (Eintracht Braunschweig)
Auch Robin Krauße sieht nach einem rustikalen Einsatz den gelben Karton, diesmal ist Paul Nebel der Leidtragende.
Auch Robin Krauße sieht nach einem rustikalen Einsatz den gelben Karton, diesmal ist Paul Nebel der Leidtragende.
21.
13:24
Infolge einer scharfen Hereingabe Paqaradas von links gelangt der Ball über Umwege zu Afolayan. Der zieht aus halblinken 15 Metern mit dem linken Spann ab. Saller steht im Weg und blockt den wuchtigen Versuch.
20.
13:23
Regensburg ist weiterhin der Lage, die gegnerischen Kontakte am und im eigenen Sechzehner stark zu begrenzen. Luft nach oben hat der SSV zweifellos noch im Gegenstoß.
20.
13:22
Karlsruhe hat den Schock des frühen Rückstandes gut weggesteckt und ist längst die aktivere Mannschaft.
20.
13:21
Nächster Abschluss für den SVS. El-Zein zieht von links in die Mitte und schießt dann mit rechts aufs Tor. Der Schuss kommt zu zentral. Zieler fängt den Ball.
18.
13:20
Gelbe Karte für Marcel Franke (Karlsruher SC)
Marcel Franke räumt Immanuël Pherai übel im Mittelfeld ab und wird völlig zurecht verwarnt.
Marcel Franke räumt Immanuël Pherai übel im Mittelfeld ab und wird völlig zurecht verwarnt.
17.
13:19
Der KSC bleibt dran und erhöht die Schlagzahl: Philip Heise findet mit seiner Flanke den freistehenden Mikkel Kaufmann, der per Kopf aus acht Metern an Jasmin Fejzić scheitert.
18.
13:19
Gelbe Karte für Derrick Köhn (Hannover 96)
Köhn grätscht auf dem rechten Flügel Bachmann um und bekommt dafür die Gelbe Karte.
Köhn grätscht auf dem rechten Flügel Bachmann um und bekommt dafür die Gelbe Karte.
17.
13:19
Das Spiel hat bisher nur niedriges Zweitliganiveau. Die Defensivleistung der Hannoveraner beim Gegentor entsprach aber nicht ihrer Spielklasse.
15.
13:18
Dickes Ding für die Badener! Eine Hereingabe von links erreicht Fabian Schleusener am langen Pfosten, der den Ball in halber Höhe direkt nimmt und über den Kasten drischt. Zwar pfeift Schiedsrichter Florian Lechner wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung ab, die wäre aber vom VAR korrigiert und zurückgenommen worden.
17.
13:18
Irvine wird an der mittigen Sechzehnerkante durch ein flaches Anspiel vom linken Flügel bedient. Er legt für Saliakas zurück, der aus 20 Metern mit dem rechten Spann abzieht. Urbig ist in der flachen linken Ecke im Nachfassen zur Stelle.
14.
13:17
St. Pauli bekommt durch das konsequente Mittelfeldpressing der Oberpfälzer noch keinen Fluss in seine Kombinationen und taucht nur ganz selten im letzten Felddrittel auf. Die Norddeutschen könnten heute eine große Portion Geduld benötigen.
13.
13:15
Wenn Braunschweig mal ein Stück aufrückt, versuchen die Hausherren oft, die Kugel schnell hinter die letzte gegnerische Kette zu bekommen – das gelingt momentan noch nicht.
14.
13:15
Tooor für SV Sandhausen, 0:1 durch Christian Kinsombi
Die Gäste gehen aus dem Nichts in Führung! Ein langer Ball überrumpelt die 96er Defensive. Evina setzt sich auf dem rechten Flügel robust gegen Krajnc durch und geht dann in den Strafraum. Er legt quer auf C. Kinsombi, der den Ball mit dem dritten Kontakt im langen Eck versenkt.
Die Gäste gehen aus dem Nichts in Führung! Ein langer Ball überrumpelt die 96er Defensive. Evina setzt sich auf dem rechten Flügel robust gegen Krajnc durch und geht dann in den Strafraum. Er legt quer auf C. Kinsombi, der den Ball mit dem dritten Kontakt im langen Eck versenkt.
11.
13:14
Gelbe Karte für Prince Owusu (Jahn Regensburg)
Owusu verhindert die schnelle Ausführung eines gegnerischen Freistoßes. Auch diese Unsportlichkeit zieht eine Verwarnung nach sich. Da es Owusus fünfte in der laufenden Saison ist, fehlt er am nächsten Sonntag gegen Magdeburg.
Owusu verhindert die schnelle Ausführung eines gegnerischen Freistoßes. Auch diese Unsportlichkeit zieht eine Verwarnung nach sich. Da es Owusus fünfte in der laufenden Saison ist, fehlt er am nächsten Sonntag gegen Magdeburg.
11.
13:13
Der KSC bemüht sich aktuell um Kontrolle, während sich die Gäste kompakt in die eigene Hälfte zurückziehen. So bahnt sich für das Team von Christian Eichner ein Geduldsspiel an.
10.
13:12
Gelbe Karte für Sarpreet Singh (Jahn Regensburg)
Singh zieht von der rechten Strafraumseite nach innen, legt sich den Ball zu weit vor und und geht dann im Zweikampf mit Irvine theatralisch zu Boden. Schiedsrichter Bastian Dankert wertet dies als Schwalbe und zückt die Gelbe Karte.
Singh zieht von der rechten Strafraumseite nach innen, legt sich den Ball zu weit vor und und geht dann im Zweikampf mit Irvine theatralisch zu Boden. Schiedsrichter Bastian Dankert wertet dies als Schwalbe und zückt die Gelbe Karte.
10.
13:11
Hannover hat eine Ecke von der linken Seite. Nielsen kommt aus acht Metern zum Kopfball. Er setzt den Abschluss rechts neben das Tor.
9.
13:11
Die aktiven Anteile des Jahn halten sich zwar noch in Grenzen, doch in der Arbeit gegen den Ball kommt er mit zeitweise sehr hohen Linien recht mutig daher. Der SSV traut sich beim Rückrundenspitzenreiter einen Dreier zu.
8.
13:10
Infolge der Aktion muss Jasmin Fejzić selbst lange behandelt werden. Vorerst bleibt der 36-Jährige aber auf dem Platz.
6.
13:09
Knifflige Szene! Fabian Schleusener startet in den Strafraum und wird von Gäste-Torhüter Jasmin Fejzić gelegt, der aber auch den Ball spielt. Schiedsrichter Florian Lechner lässt die Aktion weiterlaufen, auch der VAR meldet sich nicht.
8.
13:09
Gelbe Karte für David Kinsombi (SV Sandhausen)
Kinsombi kommt im Mittelfeld mit einer Grätsche zu spät. Er trifft Ernst mit offener Sohle am Knöchel. Das ist eine dunkelgelbe Karte.
Kinsombi kommt im Mittelfeld mit einer Grätsche zu spät. Er trifft Ernst mit offener Sohle am Knöchel. Das ist eine dunkelgelbe Karte.
7.
13:08
Singh bewirbt sich für eine frühe Gelbe Karte, indem er FCSP-Kapitän Paqarada unweit der Mittellinie von hinten in die Beine steigt. Referee Bastian Dankert verzichtet aber. Der künftige Kölner muss daraufhin am rechten Knie behandelt werden.
5.
13:06
Auch Hannover zieht das erste Mal ab. Teuchert probiert es nach einer Balleroberung aus der zweiten Reihe. Er trifft den Ball aber nicht richtig. Der Schuss kullert am Tor vorbei.
3.
13:06
Tooor für Eintracht Braunschweig, 0:1 durch Lion Lauberbach
Was für eine Fackel von Lion Lauberbach! Aus einem Einwurf heraus kombiniert sich der BTSV zügig in den gegnerischen Sechzehner. Karlsruhe agiert sehr passiv, sodass sich Lauberbach gegenüber drei KSC-Akteuren behaupten kann und das Leder von links aus einem ganz spitzen Winkel unter den Querbalken hämmert – da bekommt Marius Gersbeck die Fäuste nicht mehr rechtzeitig hochgerissen.
Was für eine Fackel von Lion Lauberbach! Aus einem Einwurf heraus kombiniert sich der BTSV zügig in den gegnerischen Sechzehner. Karlsruhe agiert sehr passiv, sodass sich Lauberbach gegenüber drei KSC-Akteuren behaupten kann und das Leder von links aus einem ganz spitzen Winkel unter den Querbalken hämmert – da bekommt Marius Gersbeck die Fäuste nicht mehr rechtzeitig hochgerissen.
4.
13:05
Die Kiezkicker legen mit einer langen Ballbesitzphase ziemlich bestimmend los. Afolayan kommt im Strafraumzentrum zwar an Metcalfes flache Hereingabe von der tiefen rechten Außenbahn heran, wird nach dem ersten Kontakt aber sauber durch Elvedi gestoppt.
2.
13:04
Mikkel Kaufmann taucht rechts an den Grundlinie auf und geht gegen Jannis Nikolaou ins Dribbling, das der Braunschweiger für sich entscheidet und den ersten Eckball verhindert.
2.
13:04
Sandhausen hat den ersten Abschluss des Spiels! Die Gäste erobern in der Nähe des Hannover-Strafraums den Ball. Dann zieht Çalhanoğlu von links mit links ab. Der Ball geht knapp am kurzen Pfosten vorbei.
12:42
Trotz der Heidenheim-Klatsche sieht KSC-Coach Christian Eichner keine Anlass zu Veränderungen. Immerhin gewannen die Badener davor fünfmal in Folge. Auch Michael Schiele vertraut der gleichen Startelf, die Hannover am vergangenen Spieltag niedergerungen hat.
12:30
Bei den Oberpfälzern, die das Hinspiel Mitte September im Jahnstadion dank eines Doppelpacks Albers’ (8., 41.) mit 2:0 für sich entschieden und die noch auf ihren ersten Dreier im Millerntor-Stadion warten (vier Niederlagen, zwei Unentschieden), stellt Coach Mersad Selimbegović nach dem 1:0-Heimsieg gegen den SC Paderborn 07 einmal um. Saller ersetzt den gelbgesperrten Gimber.
12:30
Tomas Oral nimmt bei Sandhausen fünf Wechsel im Vergleich zur 0:5-Niederlage gegen St. Pauli vor. Evina, Sicker, Çalhanoğlu, Bachmann und El-Zein starten anstelle von Esswein, Okoroji, Kutucu, Zenga und Al Ghaddioui.
12:28
Zum Personal: Stefan Leitl nimmt bei Hannover 96 zwei Wechsel im Vergleich zur Derbyniederlage gegen Braunschweig vor. Weydandt und Schaub sitzen heute zunächst auf der Bank. Dafür starten Börner und Teuchert.
12:27
Braunschweig will den Schwung nutzen, den der viel umjubelte 1:0-Derbysieg gegen Hannover gebracht hat. Michael Schiele forderte erneut eine maximale Intensität ein. „Es wartet eine große Aufgabe auf uns. In Heidenheim hat man schon gesehen, dass der KSC öfters ein hohes Pressing spielt und den Gegner ganz oft in Zweikämpfe verwickelt. Sie sind ausgebufft im Mittelfeld, haben Erfahrung, Körperlichkeit und Schnelligkeit im Spiel”, führte der BTSV-Coach aus.
12:27
Auf Seiten der Kiezkicker, die im zweiten Saisonabschnitt bislang erst drei Gegentore zuließen und die den Rückstand auf den dritten Tabellenplatz mit einem weiteren Sieg auf sechs Zähler verringern würden, vertraut Trainer Fabian Hürzeler zum fünften Mal in Serie auf dieselbe Startelf. Im 3-4-3 bilden Afolayan, Daschner und Metcalfe die Angriffsreihe.
12:24
Der SV Sandhausen hat im Jahr 2023 zumindest schon einen Sieg geholt. Seit der Verpflichtung von Tomas Oral als Cheftrainer gab es zwei Punkte in vier Partien. Trotzdem lebt die Hoffnung noch beim SVS: Zum ersten Nichtabstiegsplatz fehlen nur vier Punkte.
12:20
Für den SSV Jahn Regensburg geht es im Saisonendspurt darum, seine sechste aufeinanderfolgende Spielzeit im nationalen Fußball-Unterhaus zu sichern. Unmittelbar vor der Länderspielpause zeigte die Formkurve der Weiß-Roten nach oben, denn nach zehn erfolglosen Begegnungen in Serie, durch die sie auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht waren, gelangen durch die siegreichen Auftritte bei der KSV Holstein (2:1) und gegen den SC Paderborn 07 (1:0) echte Befreiungsschläge.
12:16
Sorglos will der KSC trotz der einigermaßen entspannten Ausgangslage nicht wirken. “Ich erwarte von meiner Mannschaft, dass wir gemeinsam mit dem Publikum eine Wucht erzeugen. Das wird notwendig, um das Spiel auf unsere Seite zu ziehen”, sagte Trainer Christian Eichner im Vorfeld. Besonders im Endspurt der Saison komme „es darauf, unsere Ziele zu erreichen und Ergebnisse zu erzielen.“
12:15
Hannover 96 hat im Jahr 2023 noch keinen einzigen Sieg eingefahren. Vor der WM-Pause standen die Niedersachsen auf Platz fünf mit nur fünf Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz. Acht Spieltage später stehen die 96er auf Rang zehn. Der Aufstiegsrelegationsplatz ist mittlerweile 19 Punkte entfernt. Der Blick muss nach unten gehen. Hannovers Vorsprung auf Platz 17 beträgt nämlich nur noch sechs Punkte. Gegen das Tabellenschlusslicht aus Sandhausen ist ein Sieg Pflicht.
12:08
Der FC St. Pauli hat alle bisherigen acht Rückrundenpartien gewonnen und sich damit unter Schultz-Nachfolger Fabian Hürzeler von einem Klub, den nur das Torverhältnis von Rang 17 trennte, in beeindruckender Geschwindigkeit zu einem Top-sechs-Team entwickelt, das sich bei Fortgang der Siegesserie sogar noch einmal in das Aufstiegsrennen einschalten könnte. Vor dem freien Wochenende triumphierten die Braun-Weißen beim SV Sandhausen mit 5:0.
12:08
Beide Klubs kommen mit unterschiedlichen Vorzeichen aus der Länderspielpause. Obwohl Karlsruhe zuletzt eine klare 2:5-Pleite gegen den 1. FC Heidenheim kassierte, stehen die Badener im gesicherten Tabellenmittelfeld. Weder nach oben noch nach unten ist für das Team von Christian Eichner wirklich etwas möglich. Braunschweig hingegen ackert um jeden Punkt und rangiert nur auf dem 16. Platz.
12:02
Hallo und herzlich willkommen zum 26. Spieltag in der 2. Liga. Heute um 13 Uhr trifft Hannover 96 auf den SV Sandhausen.
12:00
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Der FC St. Pauli will gegen den abstiegsbedrohten SSV Jahn Regensburg seine perfekte Rückrundenbilanz ausbauen. Kiezkicker und Oberpfälzer stehen sich ab 13 Uhr auf dem Rasen des Millerntor-Stadions gegenüber.