2. Spieltag
30.08.2025 15:30
Beendet
Werder
Werder Bremen
3:3
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1:2
  • Patrik Schick
    Schick
    5.
    Linksschuss
  • Malik Tillman
    Tillman
    35.
    Linksschuss
  • Romano Schmid
    Schmid
    44.
    Elfmeter
  • Patrik Schick
    Schick
    64.
    Elfmeter
  • Isaac Schmidt
    Schmidt
    76.
    Linksschuss
  • Karim Coulibaly
    Coulibaly
    90.
    Linksschuss
Stadion
Weserstadion
Zuschauer
42.100
Schiedsrichter
Robin Braun

Liveticker

90.
17:34
Fazit:
Schluss in Bremen, Werder belohnt sich für eine irre Schlussphase und nimmt gegen Bayer Leverkusen durch ein 3:3 verdienten einen Punkt mit, der sich für die Heimmannschaft wie ein Sieg anfühlt. Bayer sah nach dem 3:1 durch Schicks Elfmeter nach der Gelb-Roten Karte gegen Stark wie der sichere Gewinner aus. Dann kam Bremen durch einen Bock von Torwart Flekken wieder ins Spiel und witterte die Chance. Einen famosen Schlusslauf schloss dann ausgerechnet der junge Coulibaly zum Ausgleich ab, nachdem er zuvor eher unglücklich gespielt hatte. Werder feiert das Unentschieden, Bayer hingegen vergibt erneut eine Führung und kann den Sieg trotz Überzahl nicht nach Hause bringen. Das war es von einem packenden Spiel in Bremen, bis zum nächsten Mal!
90.
17:30
Spielende
90.
17:27
Tooor für Werder Bremen, 3:3 durch Karim Coulibaly
...und dann gleicht Werder doch noch aus! Mehrere Male kommt der Ball von rechts durch Schmid, aber Bayer kann nicht entscheidend klären. Im Gewühl trifft Lynen zunächst nach Bittencourt-Flanke von rechts per Kopf aus wenigen Metern die Latte, dann staubt Coulibaly ab! Eine tolle Geschichte, der Pechvogel aus der ersten Hälfte sorgt für den Glücksmoment zum Ende!
90.
17:27
Ecke Werder, Backhaus ist mit vorne! Schmid wird diese von rechts bringen...
90.
17:26
Das Publikum glaubt noch an Werder! Keiner sitzt mehr im Weserstadion und Bremen ist am Ball! Aber gibt es noch einmal einen Abschluss? Fast, aber Tapsoba klärt eine Flanke gerade noch vor dem einlaufenden Schmid!
90.
17:24
Gelbe Karte für Isaac Schmidt (Werder Bremen)
Schmidt stoppt Maza beim Konter mit einem Zupfer. Für dieses taktische Vergehen wird er mit der Gelben Karte bestraft.
90.
17:24
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
89.
17:24
Werder kontert, aber das dauert zu lange! Bis Topp rechts den Ball bekommt, sind sechs Bayer-Akteure wieder hinter dem Ball und so findet der Bremer Angreifer mit seinem Querpass keinen Mitspieler, stattdessen klärt Tapsoba final mit einem Befreiungsschlag.
87.
17:21
Ibrahim Maza kommt für Nathan Tella in die Partie. Erik ten Hag zieht damit seine letzte Wechseloption.
87.
17:20
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Ibrahim Maza
87.
17:20
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Nathan Tella
86.
17:19
Gelbe Karte für Christian Groß (Werder Bremen)
86.
17:19
Gelbe Karte für Jarell Quansah (Bayer Leverkusen)
Das war zu viel von Quansah, der zwar den Ball spielt, aber mit vollem Risiko und gestrecktem Bein in Schmid hineingrätscht. Das gibt zu Recht die Verwarnung.
83.
17:17
...die dann von Badé geklärt wird, aber Werder bleibt dran. Aus der zweiten Reihe schießt Sugawara und bringt Flekken mit dem Flatterball ins Schwimmen, der Torwart lässt abklatschen. Tapsoba kommt dazu und schlägt die Kugel weg.
82.
17:16
Wieder Topp, der richtig viel frischen Wind ins Spiel bringt! Nun holt er rechts eine Ecke heraus und bringt die Fans damit zum Toben! Lautstark singend begleiten sie Schmid zur Ecke...
80.
17:14
Bremen ist dran! Topp wird im Strafraum bedient, dreckt sich mit dem Ball am Fuß und dem Rücken zum Tor und schießt aus der Drehung. Da fehlt etwas die Präzision und Flekken kann zupacken, aber das war dennoch eine gute Möglichkeit und Bayer wackelt!
78.
17:12
Schon ist das Stadion wieder da, die Zuschauer stehen und feuern ihr Team lautstark an. Trotz Unterzahl wittert Werder nun die Chance zumindest auf einen Punktgewinn!
76.
17:09
Tooor für Werder Bremen, 2:3 durch Isaac Schmidt
Der Neuzugang trifft direkt, aber da hilft Bayer kräftig mit! Topp spielt einen feinen Pass aus der eigenen Hälfte in Richtung Schmidt, der das dann cool gegen den herauslaufenden Flekken per Kopf regelt, Badé ins Leere laufen lässt und die Kugel anschließend nur noch aus 20 Metern ins leere Tor schieben muss. Da wäre der Torwart besser im Kasten geblieben, so sah er sehr schlecht aus. Die Partie ist wieder offen!
74.
17:08
Schick schnuppert am Hattrick, aber Alvero grätscht gerade noch dazwischen. Der Stürmer fordert Strafstoß nach Zupfer von Coulibaly, aber das ist Schiedsrichter Braun zu Recht zu wenig, er lässt weiterspielen.
72.
17:07
Auch bei Bayer gibt es einen Neuen im Spiel: Loïc Badé steht erstmals für die Werkself auf dem Feld. Er kommt gemeinsam mit Ernest Poku ins Spiel, der schon gegen Hoffenheim eingewechselt wurde. Feierabend haben dafür Axel Tape und Christian Kofane.
72.
17:05
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Ernest Poku
72.
17:05
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Christian Kofane
72.
17:05
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Loïc Badé
72.
17:05
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Axel Tape
71.
17:04
Debüt bei Werder: Isaac Schmidt darf seine ersten Bundesliga-Minuten sammeln! Der Neuzugang aus Leeds kommt für Samuel Mbangula, der sichtbar mit dem Spielverlauf hadert. Dazu geht Marco Grüll und Keke Topp kommt in die Partie.
71.
17:04
Einwechslung bei Werder Bremen: Keke Topp
71.
17:04
Auswechslung bei Werder Bremen: Marco Grüll
71.
17:04
Einwechslung bei Werder Bremen: Isaac Schmidt
71.
17:04
Auswechslung bei Werder Bremen: Samuel Mbangula
70.
17:03
Gelbe Karte für Nathan Tella (Bayer Leverkusen)
68.
17:02
Mit zwei Toren Vorsprung ist die Ausgangslage für die Leverkusener komfortabel. Sollte man meinen, aber plötzlich träumt Flekken hinten und schießt den überraschten Grüll im eigenen Sechzehner an. Der probiert es direkt mit dem Abschluss, zielt aber drüber!
65.
17:00
Horst Steffen reagiert mit einem Doppelwechsel auf das 1:3: Justin Njinmah und Patrice Čović gehen vom Platz und neu dabei sind Leonardo Bittencourt und Skelly Alvero. In Unterzahl wird das nun eine knifflige Aufgabe für die Bremer.
65.
16:58
Einwechslung bei Werder Bremen: Skelly Alvero
65.
16:58
Auswechslung bei Werder Bremen: Justin Njinmah
65.
16:58
Einwechslung bei Werder Bremen: Leonardo Bittencourt
65.
16:58
Auswechslung bei Werder Bremen: Patrice Čović
64.
16:57
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:3 durch Patrik Schick
Doppepack Schick! Der Tscheche bleibt cool vom Punkt und chippt das Leder in die Mitte, während Backhaus nach links abtaucht.
63.
16:56
Gelb-Rote Karte für Niklas Stark (Werder Bremen)
Doppelt bitter für Werder! Tapsoba schickt Kofane links auf die Reise, der dann im Sechzehner von Stark gefoult wird. Da dieser schon Gelb hatte, fliegt er mit der zweiten Gelben Karte vom Platz! Dazu bekommt Bayer den Elfmeter!
63.
16:56
Erik ten Hag wechselt doppelt und bringt mit Claudio Echeverri und Exequiel Palacios frische Kräfte. Aleix García und Malik Tillman gehen runter.
62.
16:55
Grüll hat die Chance! Er kann den Kopfball nach Flanke von links, aber nicht aufs Tor drücken.
62.
16:54
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Claudio Echeverri
62.
16:54
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Malik Tillman
61.
16:54
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Exequiel Palacios
61.
16:54
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Aleix García
60.
16:54
Eine Stunde ist absolviert. Bayer hat das Spielgeschehen weiter im Griff, aber Werder legt zu. Agu flankt gefährlich von links an den zweiten Pfosten, wo Njinmah per Flugkopfball nur knapp verpasst!
57.
16:50
Gelbe Karte für Christian Kofane (Bayer Leverkusen)
Kofane kickt nach Ballverlust die Kugel weg, damit Werder nicht schnell einwerfen kann. Für diese Spielverzögerung wird er verwarnt.
56.
16:50
Bremen steht hinten sicher und überlässt Bayer den Ball. Man lauert auf Ballgewinne und Konter, dann könnte es über die schnellen Außen nach vorne gehen, bislang ging da aber noch wenig im zweiten Abschnitt.
53.
16:48
Tella holt gegen Agu auf der rechten Seite einen Eckball heraus. Das ist ein Fall für Álex Grimaldo, der es bei der Ausführung nicht allzu eilig hat. Die Ecke des Spaniers kommt hoch hinein, Stark klärt dann per Kopf. Der Konter läuft über Lynen, dessen langes Zuspiel aber nur den im Abseits stehenden Grüll findet, zudem war Tabsoba aufmerksam und per Kopf dazwischen.
51.
16:45
Die Anfangsminuten der zweiten Hälfte gehören den Gästen. Sie lassen den Ball kontrolliert laufen und haben nicht die große Eile, nach vorne zu kommen. Bremen lauert ab dem Mittelkreis und versucht es mit kompaktem Defensivspiel, um die Kombinationsmaschine des Gegners nicht ins Laufen kommen zu lassen.
48.
16:42
Álex Grimaldo schlägt eine Flanke aus dem linken Halbfeld. In der Mitte lauert Schick, aber Coulibaly geht dazwischen und klärt. Sofort kommen die Mitspieler und klatschen ihn für diese gelungene Aktion ab, nachdem ihm in der ersten Halbzeit der ein oder andere Fehler unterlaufen war.
46.
16:40
Der zweite Durchgang läuft, beide Teams sind unverändert aus den Kabinen zurückgekehrt.
46.
16:38
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:25
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es 1:2 zwischen Bremen und Leverkusen. Dabei erwischte Bayer durch Schicks frühen Treffer (5. Minute) einen Traumstart, aber Werder hatte danach eine starke Drangphase mit mehreren guten Distanzversuchen! Es fehlte allerdings oft die Genauigkeit im letzten Zuspiel und zehn Minuten vor der Pause konnte die Werkself den Vorsprung durch Tillman ausbauen. Schmids Elfmetertor lässt Werder aber weiter hoffen, dass hier noch etwas drin ist. Es bleibt spannend, gleich geht es weiter!
45.
16:22
Ende 1. Halbzeit
45.
16:22
Und nochmal Grüll! Die Ecke nach seinem Freistoß landet nach Zuspiel von Schmid zentral wieder beim Österreicher, dessen Schuss knapp über die Latte fliegt!
45.
16:22
Werder kommt nochmal! Tape bringt links am Sechzehner Agu zu Fall, das gibt Freistoß. Grüll zieht den direkt auf den kurzen Pfosten, wo Flekken mit den Füßen klärt!
45.
16:21
...und der Spanier probiert es letztendlich, aber die Mauer klärt zur Ecke. Die kommt von Álex Grimaldo auf Quansah am zweiten Pfosten, der aber ein Foul begeht.
45.
16:20
Die Position ist wie gemalt für Álex Grimaldo, der für seine überragende Schusstechnik bekannt ist. Aber auch Aleix García könnte schießen, beide stehen bereit...
45.
16:18
Gelbe Karte für Niklas Stark (Werder Bremen)
Stark foult Andrich zentral vor dem Sechzehner, Braun will zunächst Vorteil geben, pfeift dann aber auf direkten Freistoß. Obendrein sieht der Verteidiger Gelb.
45.
16:17
Im Gegenzug unterläuft Tabsoba ein Fehlpass und Werder kontert. Ein Abschluss von Grüll links am Sechzehner geht nur knapp rechts daneben und ein Raunen durchs Stadion!
45.
16:16
Pfosten! Um ein Haar hätte Leverkusen die perfekte Antwort geliefert und wieder war Coulibaly beteiligt, der gegen Kofane die Kugel verliert. Der läuft in den Strafraum, knallt das Leder aber dann an die Latte!
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
45.
16:15
Damit ist das Spiel wieder offen! Bremen belohnt sich für das engagierte Pressing und Bayer wird sich nun nicht ausschließlich auf Verwaltung konzentrieren können.
44.
16:13
Tooor für Werder Bremen, 1:2 durch Romano Schmid
Schmid übernimmt Verantwortung und macht den Anschlusstreffer! Er verlädt Flekken und schließt halbrechts oben ab, während der Keeper nach links unterwegs ist.
42.
16:13
In der Wiederholung wird deutlich, dass Tape erst Mbangula und dann leicht den Ball trifft. Braun gibt den Strafstoß!
41.
16:12
VAR: Es gibt Elfmeter.
41.
16:10
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
Das Stadion fordert Strafstoß! Mbangula gewinnt das Laufduell mit Tape und dringt in den Sechzehner ein, wo ihn der Abwehrspieler dann zu Fall bringt. Er will zum Ball, aber trifft er ihn auch? Schiedsrichter Braun zeigt zunächst auf Eckball, aber die Überprüfung läuft!
38.
16:08
Jetzt wird das Brett deutlich dicker, was die Werder-Elf hier bohren muss. Die Gastgeber kommen mit Mbangula, der scharf an den Fünfmeterraum spielt, wo Flekken aber sicher zupackt.
37.
16:06
Gelbe Karte für Senne Lynen (Werder Bremen)
35.
16:04
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:2 durch Malik Tillman
Tillman trifft mit etwas Dusel! Álex Grimaldo bedient Kofane durch einen missglückten Tunnelversuch, der chippt den Ball dann von links in den Sechzehner, wo Lynen per Hacke verlängert. Tillman stoppt die Kugel mit der Brust und dann der Schulter, ehe er mit einem Volleyschuss den herauslaufenden Backhaus mit Hilfe des linken Pfostens überlistet. Der VAR prüft noch kurz ein Handspiel, aber da war alles korrekt.
32.
16:02
Eine halbe Stunde ist durch und es ist eine enge Partie, die Bayer seit der frühen Führung kontrolliert, ohne zu weiteren Abschlüssen zu kommen. Jedoch hat Bremen immer wieder gefährliche Situationen und kann Nadelstiche setzen, allerdings wurde Flekken bislang nicht geprüft.
29.
16:00
Werder zeigt sich weiter offensiv bemüht, aber der letzte Pass ist oft zu ungenau. Jetzt kommt Njinmah mit feinem Dribbling über die rechte Seite und findet dann links Schmid. Der flankt an den zweiten Pfosten, wo Grüll lauert, aber das Zuspiel ist einen guten Meter zu hoch angesetzt und geht ins Toraus.
27.
15:57
Andrich probiert es mit einem langen Pass durch die Mitte in Richtung Kofane. Aber Backhaus hat den Braten gerochen, er sprintet aus dem Sechzehner und klärt die Szene per Befreiungsschlag.
25.
15:55
Die Gäste ziehen zunehmend wieder mehr nach vorne. Viel geht über den agilen Tella auf dem rechten Flügel. Links ist Grimaldo bislang eher unauffällig unterwegs.
23.
15:54
Es wird weitergespielt und auch Lynen kann zum Glück weitermachen.
22.
15:52
Lynen liegt am Boden, nachdem er unglücklich im Kopfballduell mit Kofane zusammengeprallt war. Schiedsrichter Braun unterbricht die Partie, damit der Bremer behandelt werden kann. Beide Teams nutzen diese Unterbrechung für eine Trinkpause und neue Anweisungen.
20.
15:50
Leverkusen ist in dieser Phase etwas passiver und das nutzen die Norddeutschen aus. Agu hat die Kugel links ab Sechzehner und flankt mit links und Schnitt nach innen. Rechts ist Sugawara eingelaufen, kommt aber zwei Schritte zu spät und es gibt Abstoß für die Gäste.
18.
15:48
Grüll fasst sich ein Herz! Er kann den Ball nach Pass von Čović etwa 30 Meter vor dem Tor gerade noch kontrollieren, schüttelt Tella ab und wagt dann den Distanzschuss! Flekken streckt sich, muss aber nicht eingreifen, weil der Abschluss knapp rechts vorbeizischt!
16.
15:46
Und Werder kommt wieder gefährlich nach vorne! Schmid setzt sich rechts gegen Álex Grimaldo durch und spielt durch dessen Beine zu Grüll, der aber gerade noch von Tapsoba abgelaufen wird.
14.
15:44
Plötzlich hat Njinmah den Ausgleich auf dem Fuß! Im Strafraum bekommt Grüll am Elfmeterpunkt die Kugel und legt sie mit etwas Glück nach rechts ab zu Njinmah. Der zieht sofort ab, verzieht aber knapp rechts oben. Da war mehr drin!
11.
15:41
Bayer lauert mit der Führung im Rücken auf Fehler, um dann schnell in die Konter zu kommen, von denen einer bereits erfolgreich war. Werder hat den Ball, kommt aber nicht richtig in gefährliche Zonen.
8.
15:38
Die Heimmannschaft geht weiter früh drauf und erobert so einige Bälle, verliert sie in der Folge aber auch schnell wieder. So hat sich noch keine Abschlusssituation vor dem Tor von Mark Flekken ergeben.
7.
15:37
Damit führt die Werkself früh, wie es auch schon gegen Hoffenheim der Fall war. Das konnte die Mannschaft von Erik ten Hag in der Folge allerdings nicht nutzen. Wie reagiert Werder auf den frühen Rückschlag?
5.
15:34
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:1 durch Patrik Schick
Die Gäste führen früh! Nach einem Fehlpass von Coulibaly im Spielaufbau geht Tella am Mittelkreis dazwischen und zieht durch in Richtung Sechzehner. Dort legt er an der Grundlinie von links in die Mitte ab und dort schiebt Schick die Kugel vom Elfmeterpunkt aus ins Tor, Backhaus hat keine Chance.
4.
15:33
Coulibaly versucht es mit der langen Spieleröffnung, sein Zuspiel auf den rechten Flügel in Richtung Mbangula ist aber einen Tick zu lang und kommt ins Seitenaus. Einwurf Bayer.
2.
15:33
Bremen stört früh und lässt Bayer nicht in Kombinationen kommen. Schmid geht ins Laufduell auf dem linken Flügel mit Quansah, zieht dabei aber den Kürzeren.
1.
15:30
Der Ball rollt im Weserstadion! Werder spielt in gewohntem Grün und Weiß, Bayer läuft in blauen Auswärtstrikots auf.
1.
15:29
Spielbeginn
15:28
Robin Braun ist der Schiedsrichter der Partie. Er wird assistiert von Florian Heft und Asmir Osmanagic.
15:11
Unter der Woche bekam Bayer bei der Champions-League-Auslosung mit Paris Saint-Germain, Manchester City und Newcastle schwere Gegner zugelost. Mannschaften diesen Kalibers sind auch Neuzugang Lucas Vásquez vertraut. "Mit Lucas Vázquez verpflichten wir einen extrem erfahrenen Spieler, der in den zurückliegenden zehn Jahren mit Real Madrid alles gewonnen hat, was es zu gewinnen gab", so Geschäftsführer Simon Rolfes. Der 34-Jährige Spanier soll mit seiner Erfahrung beim Neustart helfen, er kam nach Vertragsende in Madrid ablösefrei an den Rhein und hat einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Im Kader steht Vásquez heute noch nicht, dafür ist Axel Tape erstmals für Bayer im Einsatz, während Piero Hincapié, der vor einem Wechsel zum FC Arsenal stehen soll, auf der Bank sitzt. Auch Christian Kofane und Malik Tillman feiern ihre Startelfdebüts, für Tillman ist es der erste Einsatz im Bayer-Trikot.
15:01
Auch beim heutigen Gegner ist bereits früh in der Saison Sand im Getriebe. Nach dem riesigen Personalumbruch mit dem Verlust von einem halben Duzend Stammspielern konnte Bayer zwar im Pokal am Ende deutlich mit 4:0 bei Sonnenhof Großaspach gewinnen, verlor aber den Saisonauftakt gegen Hoffenheim zuhause mit 1:2. Dabei konnte die Werkself aus dem Spiel heraus kaum überzeugen und wurde nur bei Standards – das Tor durch Neuzugang Quansah fiel nach einem Freistoß – gefährlich. Es zeigte sich, dass der Umbruch unter dem neuen Coach Erik ten Hag offenkundig noch Zeit braucht, wie er selber anmerkte: "Wenn man siegt, geht so ein Prozess schneller, aber trotzdem müssen wir ruhig bleiben." Er beordert heute erstmals Axel Tape in die Startformation, während Piero Hincapié, der vor einem Wechsel zum FC Arsenal stehen soll, auf der Bank sitzt.
14:47
Deshalb schlägt gegen Bayer die Stunde des 18-Jährigen Karim Coulibaly. Dazu sind die beiden Leihspieler Yukinari Sugawara und Isaac Schmidt (Bank) gefordert. Schmidt wurde erst unter der Woche von Leeds United für eine Spielzeit ausgeliehen, wo die Bremer auch schon bei Maximilian Wöber zugeschlagen haben. Trotz Personalsorgen und Fehlstart in die Saison ist Trainer Steffen vor dem ersten Heimspiel zuversichtlich: "Es ist wie es ist und da machen wir das Beste draus, ich gehe mit einem wirklich guten Gefühl in das Spiel", sagte er vor der Partie. Patrice Čović gibt heute nach Jokereinsatz in Frankfurt sein Startelfdebüt.
14:38
Für Bremens neuen Trainer Horst Steffen ist der Druck bereits zum Saisonstart hoch. Nach dem Erstrunden-Aus gegen den Zweitligisten Arminia Bielefeld (0:1) vergeigte Werder auch den Auftakt zur neuen Bundesligasaison. Beim deutlichen 1:4 in Frankfurt hatte Bremen nur nach dem zwischenzeitlichen 1:3 durch Justin Njinmah eine gute Drangphase, ehe ein Kontertor durch Ansgar Knauff die Pleite besiegelte. Zu allem Überfluss zog sich Kapitän Marco Friedl eine Innenbandverletzung zu und wird heute ebenso fehlen wie Julian Malatini (Bänderverletzung).
14:31
Herzlich willkommen zum 2. Spieltag der Bundesliga! Im Duell der beiden Fehlstarter treffen heute Werder Bremen und Bayer Leverkusen aufeinander. Anstoß der Partie ist um 15:30 Uhr!

Werder Bremen

Werder Bremen Herren
vollst. Name
Sport Verein Werder Bremen
Spitzname
Die Grün-Weißen
Stadt
Bremen
Land
Deutschland
Farben
grün-weiß
Gegründet
04.02.1899
Sportarten
Fußball, Handball, Leichtathletik, Tischtennis, Gymnastik, Schach
Stadion
Weserstadion
Kapazität
42.100

Bayer Leverkusen

Bayer Leverkusen Herren
vollst. Name
Bayer 04 Leverkusen
Spitzname
Die Werkself
Stadt
Leverkusen
Land
Deutschland
Farben
rot-schwarz
Gegründet
01.07.1904
Sportarten
Fußball, Turnen, Rudern, Tennis, Hockey, Reiten, Ski
Stadion
BayArena
Kapazität
30.210