15:02
Die Bilanz zwischen beiden Mannschaften ist dabei nach 117 Pflichtspielen bemerkenswert ausgeglichen. 46 Bremer Siegen stehen 45 gewonnene Spiele der Eintracht gegenüber, wobei 26 Remis den direkten Vergleich komplettieren. Letzte Saison setzte sich dabei in beiden Aufeinandertreffen die Heimmannschaft jeweils ohne Gegentor zu (1:0 in Frankfurt; 2:0 in Bremen). Damit bestätigte die SGE ihre starke Heimform im Allgemeinen und gegen die Weserelf im Besonderen. Gegen den SVW haben die Adler nur eines der letzten 14 Bundesliga-Heimspiele verloren (sieben Siege, sechs Remis).
14:53
Knüpfen beide Teams an die Vorsaison an, könnte es heute Nachmittag im Deutsche Bank Park recht körperbetont zugehen. Nach dem FC Bayern München (53,3 Prozent) waren beide Kontrahenten in der Saison 2024/25 schließlich jene beiden Teams mit der höchsten Quote an gewonnenen Zweikämpfen. Eintracht Frankfurt lag mit 51,6 Prozent ligaweit auf Rang zwei – knapp vor den Bremern mit 51,5 Prozent.
14:45
Auch der SV Werder Bremen ist jedoch definitiv nicht für auffällige Leistungen an 1. Spieltagen bekannt. Der SVW blieb vielmehr in zehn aufeinanderfolgenden Bundesliga-Spielzeiten im Auftaktspiel sieglos. Kein anderer aktueller Bundesligist wartet länger auf einen Auftaktsieg in der Beletage des deutschen Fußballs. Immerhin: An den letzten acht Spieltagen der Vorsaison blieben die Grün-Weißen gänzlich ungeschlagen (fünf Siege, drei Remis).
14:37
Eintracht Frankfurt beendete die abgelaufene Spielzeit auf Rang drei und sicherte sich damit die beste Abschlussplatzierung seit der Saison 1992/93. Erstmals überhaupt sind die Adler damit über die Bundesliga für die Champions League qualifiziert, woran zur neuen Saison nun angeknüpft werden soll. Am 1. Spieltag einer neuen Spielzeit feierten die Hessen jedoch nur einmal in den vergangenen fünf Bundesliga-Saisons einen Sieg (ein Remis, drei Niederlage).
14:28
Die Werderaner scheiterten in der ersten Pokalrunde mit 0:1 bei Arminia Bielefeld. Der neue SVW-Trainer Horst Steffen vollzieht daraufhin drei Wechsel: Samuel Mbangula und Julián Malatini übernehmen für Patrice Čović (Bank) und Max Wöber (Oberschenkelverletzung). Für Michael Zetterer, der heute auf der Gegenseite zwischen den Pfosten steht, rückt außerdem Mio Backhaus ins Tor.
14:26
Schauen wir uns direkt an, wie beide Teams es heute personell angehen. SGE-Coach Dino Toppmöller verändert seine Startelf im Vergleich zum souveränen 5:0-Sieg im DFB-Pokal beim FV Engers auf zwei Positionen: Arthur Theate erhält den Vorzug vor Niels Nkounkou (Bank). Außerdem hütet Neuzugang Michael Zetterer für Jens Grahl das Tor (ebenfalls Bank).
14:24
Im besonderen Fokus steht heute Nachmittag sicherlich Michael Zetterer. Nachdem SGE-Keeper Kevin Trapp zum Paris FC wechselte, sicherten die Hessen sich die Dienste des 30-Jährigen, der nun ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub Werder Bremen erstmals zwischen den Pfosten stehen wird. Der SVW wiederum lieh daraufhin Karl Hein vom Arsenal FC aus.
14:23
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem Deutsche Bank Park. Hier empfängt Eintracht Frankfurt heute um 15:30 Uhr den SV Werder Bremen im Rahmen des 1. Spieltags der Fußball-Bundesliga.