90.
21:01
Fazit:
Die Viktoria Köln dreht das Spiel und gewinnt mit 3:1 gegen den FC Ingolstadt. Schon zur Pause hätten die Kölner mit genau diesem Spielstand führen können, doch da waren die Hausherren noch an Kai Eisele verzweifelt. Nach der Führung durch Yannick Deichmann zeigte sich der Schlussmann nämlich in bester Verfassung. Erst in der zweiten Halbzeit und nach einigen weiteren vergebenen Chancen brach David Otto den Bann. Mit seinem neunten Torschuss bezwang dann auch Lex-Tyger Lobinger den Keeper und legte in der 78. Minute nochmals nach. So gewinnt Köln hochverdient, schließt wieder an die Aufstiegsränge an, während Ingolstadt erstmals nach drei Siegen in Folge verliert.
90.
20:56
Deshalb vielleicht! Ein letzter Pfostentreffer für die Schanzer! Links im Strafraum hat Christensen zu viel Platz, überwindet den Torwart, doch scheitert am Aluminium!
90.
20:56
Warum Hilsberg hier so lange laufen lässt, wird sein Geheimnis bleiben. Bei sechs Minuten angezeigter Nachspielzeit, gibt er sogar noch knappe eineinhalb Minuten obendrauf.
90.
20:53
Es gibt nochmal Freistoß aus dem linken Halbfeld für Ingolstadt, doch auch hier bewahren die Hausherren die Lufthoheit. Die Schanzer wissen nicht so recht, wie sie hier gefährlich werden sollen.
90.
20:49
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90.
20:49
Einwechslung bei Viktoria Köln: Soichiro Kozuki
90.
20:49
Auswechslung bei Viktoria Köln: Meiko Sponsel
88.
20:46
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Emre Gül
88.
20:46
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Fredrik Carlsen
87.
20:46
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Julian Kügel
87.
20:46
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Dennis Kaygın
87.
20:46
Schon wird's doch gefährlich! Gute Ablage per Kopf auf Carlsen, der den Ball unter starker Bedrängnis aber nicht mehr am entgegenspringenden Dudu vorbeispitzeln kann!
86.
20:45
Die Luft ist hier ein bisschen raus. Zwar suchen die Schanzer den Weg nach vorne, doch gefährlich werden sie damit nicht.
84.
20:43
In der Live-Tabelle springt Köln damit übrigens auf den fünften Rang, zwei Punkte hinter einem Aufstiegsplatz.
82.
20:42
Kurz nach dem Doppelpack geht Lobinger vom Feld. Dabei hält er sich die Rippen, also offenbar hat er sich noch verletzt. Der Torjubel steht unter Verdacht, denn beim versuchten Flickflack ist er ein bisschen weggerutscht.
81.
20:40
Einwechslung bei Viktoria Köln: Benjamin Zank
81.
20:40
Auswechslung bei Viktoria Köln: Lex-Tyger Lobinger
78.
20:37
Tooor für Viktoria Köln, 3:1 durch Lex-Tyger Lobinger
Der Redemption Arc geht weiter! Nach so vielen verlorenen Duellen gegen Eisele schweißt Lobinger den Ball hier komplett in die Maschen. Eine Hereingabe von rechts hatten die Ingolstädter zu kurz geklärt, weshalb Lobinger aus dem Rückraum volley abziehen konnte.
78.
20:34
An der Seitenlinie hat einer aus dem Trainerteam der Viktoria ebenfalls eine Verwarnung bekommen, weil er offenbar zu vehement den Platzverweis für Calrsen gefordert hat.
76.
20:34
Gelbe Karte für Fredrik Carlsen (FC Ingolstadt 04)
In der Vorwärtsbewegung wird Carlsen von Ronstadt zu Fall gebracht. Als Ronstadt wieder an ihm vorbeiläuft, zieht er das Bein hoch, damit Ronstadt ebenfalls zu Fall kommt. Anschließend schreit er den Kölner noch an, insofern hat er Glück, dass es keinen Platzverweis gibt wegen Unsportlichkeit.
73.
20:33
Im Übrigen wird der mögliche Heimsieg der Viktoria von zwei Spielern des "Effzeh" verfolgt. Malek und Saïd El Mala schauen sich das Treiben auf der Tribüne an. Beide waren vergangene Saison leihweise für den Drittligisten aktiv.
72.
20:31
Auf einmal sind wieder die Gäste gefordert, die sich zuvor eine gute Stunde hinten eingeigelt haben - und das nicht mal besonders gut. Ein erster Freistoß aus dem Halbfeld springt in die Arme von Dudu.
69.
20:28
Tooor für Viktoria Köln, 2:1 durch Lex-Tyger Lobinger
Der erlösende Treffer für Lex-Tyger Lobinger! Bei seinem neunten Torschuss bezwingt er Kai Eisele! Flach wird er da in den Sechzehner geschickt, schießt quasi blind aufs Tor und trifft damit zwischen die Beine des Torwarts!
68.
20:27
Gelbe Karte für Lex-Tyger Lobinger (Viktoria Köln)
Jetzt zeigt Lobinger mal ein bisschen Frust wegen der vergebenen Chancen und brüllt den Linienrichter an, wofür er direkt Gelb sieht.
67.
20:26
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Davide Sekulovic
67.
20:26
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Marcel Costly
65.
20:24
Gelbe Karte für Frank Ronstadt (Viktoria Köln)
Puh, das geht ein bisschen schnell. Ronstadt kommt einen Tick zu spät am gegnerischen Strafraum, weshalb Deichmann zu Fall kommt. Das muss man aber nicht mit Gelb ahnden.
64.
20:24
Wieder das klassische Duell! Lobinger wird tief geschickt, legt sich den Ball auf den rechten Fuß und visiert dann das rechte Eck an. Einmal mehr taucht Eisele ab und lenkt die Kugel zur Ecke.
61.
20:20
Eisele ist zur Stelle! Ronstadt läuft die Grundlinie hinunter, spielt scharf vors Tor, doch Eisele macht den Satz nach vorne, um Schlimmeres zu verhindern.
58.
20:18
Mit einer guten Bewegung verschafft sich Costly am Strafraumrand etwas Platz und zieht sofort ab. Die Kugel rauscht übers Tor!
57.
20:16
Lobinger darf wieder gegen Eisele, scheitert auch halbherzig am herauslaufenden Torwart, weil praktisch gleichzeitig der Abseitspfiff ertönt.
56.
20:14
Gelbe Karte für Max Plath (FC Ingolstadt 04)
Die Karte sieht er für ein taktisches Foul kurz vor der Mittellinie.
54.
20:13
Tooor für Viktoria Köln, 1:1 durch David Otto
Da ist der Ausgleich! Am Ende ist es ein langer Einwurf! Handle wirft weit ein, am ersten Pfosten verlängert ausgerechnet ein Ingolstädter und wenige Meter vor dem Tor spitzelt Otto die Kugel über Eisele hinweg ins Tor!
54.
20:13
Wieder fliegt eine Ecke gefährlich nah ans Tor! Diesmal patscht Eisele den Ball nur einen knappen Meter von sich weg, doch dafür bereinigen jetzt die Vordermänner.
53.
20:13
Es geht sofort wieder auf die andere Seite, wo gleich zwei Kölner am vertikalen Pass vorbeitreten, weshalb die Kugel hinten ins Aus trudelt.
52.
20:11
Lobinger auf der Linie! Plötzlich ist der Stürmer hinten gefordert, denn der Eckball der Ingolstädter kommt gefährlich aufs rechte Eck. Genau da steht Lobinger, blockt sich den Ball mit dem Oberschenkel an die eigene Brust, sodass schließlich Dudu die Kugel aufnehmen kann.
50.
20:10
Jetzt wieder Lobinger gegen Eisele! Der Stürmer wird hinter die Abwehrkette des FCI geschickt, lässt sich ein bisschen weit rechts raustreiben, doch zieht dann wuchtig ab. Sofort geht Eisele runter und fischt den Ball aus dem linken Eck!
49.
20:09
Im Gegenzug kontern die Gäste! Letztlich wird Costly links im Strafraum freigespielt, doch trifft aus spitzem Winkel nur das Außennetz!
49.
20:09
Erstmals darf Eisele im zweiten Durchgang eingreifen. Eine gefährlich nah vors Tor fliegende Ecke längt er weiter ins Toraus. Der nächste Eckball wird dann direkt in seine Hände geköpft.
47.
20:07
Der fällige Freistoß kommt gut! Von der linken Seitenlinie fliegt das Leder auf den Kopf des augerückten Lars Dietz, der den Ball dann aber übers Tor köpft!
47.
20:05
Gelbe Karte für Jonas Scholz (FC Ingolstadt 04)
Kurz nach Wiederanpfiff rempelt Scholz seinen Gegenspieler um und sieht dafür Gelb.
46.
20:04
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Gustav Christensen
46.
20:04
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Yann Sturm
46.
20:04
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Mads Borchers
46.
20:04
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Frederik Christensen
46.
20:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:53
Halbzeitfazit:
Am Ende befreien sich die Ingolstädter noch von einem langen Einwurf und führen damit zur Pause. Viktoria Köln liegt trotz ansprechender Leistung mit 0:1 zurück. Grund dafür ist vor allem Kai Eisele, der schon in der 7. Minute gegen Simon Handle rettete. In der 16. Minute konterten die Schanzer dann überraschend zur Führung durch Yannick Deichmann. In der Folge war es immer wieder Lex-Tyger Lobinger, der sich zwar in gute Positionen brachte, aber entweder an Eisele, Verteidiger Scholz oder sich selbst scheiterte. Apropos Jonas Scholz, der hatte zwischendurch Riesenglück, weil ein klares Handspiel nicht zum Elfmeter führte. Über die Führung darf sich Ingolstadt also ziemlich glücklich schätzen.
45.
19:46
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45.
19:45
Gelbe Karte für Christoph Greger (Viktoria Köln)
Nach zu lautstarken Beschwerden beim jungen Schiedsrichter wird Greger von Hilsberg verwarnt.
43.
19:44
Nächste starke Grätsche von Scholz! Zuvor ist es mal wieder Lobinger, der aus 14 Metern das flache rechte Eck anvisiert, doch vom spät einfliegenden Verteidiger entscheidend abgefälscht wird.
41.
19:42
Endstation Eisele - zugegebenermaßen war das wohl seine leichteste Übung des bisherigen Abends. Der Schlussmann wirft sich auf einen zu langen Steilpass.
37.
19:38
Wichtige Grätsche von Scholz! Damit lenkt er den Querpass auf Lobinger direkt in die Arme von Eisele. Ansonsten kann der Stürmer einfach einschießen. Gefahr gebannt!
36.
19:36
Starker Pass von Otto in den Lauf von Lobinger, der abschließt und erneut am hervorragend aufgelegten Eisele scheitert. Dieser Abschluss flog aber auch zu zentral aufs Tor.
34.
19:36
Sturm dribbelt in den Strafraum, spitzelt den Ball vor Dudu ins Toraus und geht dann gegen den stehenden Torwart zu Boden. Sofort zeigt Hilsberg an, dass es dafür keinen Strafstoß gibt - richtige Entscheidung.
32.
19:33
Wenig später lässt sich Eisele an der Hand behandeln. Die Unterbrechung nutzt das restliche Gästeteam, um sich neue Anweisungen von der Trainerin zu holen.
30.
19:31
Super Parade von Eisele! Ein hoher Ball von Handle wird fürchterlich verteidigt! Da kann Lobinger in aller Ruhe quasi an den Fünfer gehen, die Kugel runterholen und dann aus der Drehung abziehen. Eisele reagiert aber super, taucht blitzschnell ins rechte Eck ab und verhindert den Einschlag. Köln kommt sogar zum Nachschuss, doch dieser rauscht übers Tor hinweg!
27.
19:28
Handspiel von Scholz! Der Verteidiger der Schanzer fängt eine Flanke mit dem linken Arm ab. Das sieht nach klarer Absicht aus, wird vom Schiedsrichterteam jedoch nicht erkannt! Eine krasse Fehlentscheidung!
25.
19:26
Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld stellt die Gästeverteidigung nicht vor Probleme. Die Hereingabe fliegt zu flach in den Strafraum und kann vorne weggeköpft werden.
22.
19:23
Gute Hereingabe von der rechten Seite. In der Mitte ist zwar kein Abnehmer, doch dadurch kann sich der FCI vorne festsetzen.
19.
19:20
Nach dem Gegentreffer muss Köln kurz durchatmen. Vergangene Woche hat die Viktoria erlebt, wie schnell man das Spiel komplett hergeben kann, wenn man nicht aufpasst. Entsprechend will man jetzt die Ruhe bewahren.
16.
19:15
Tooor für FC Ingolstadt 04, 0:1 durch Yannick Deichmann
Auf einmal führt Ingolstadt! Zehn Minuten lang ist Ingolstadt fast schon im Überlebensmodus, bis plötzlich Yannick Deichmann steil geschickt wird. Aus relativ spitzem Winkel jagt er den Ball ins lange linke Eck. Keine Chance für Dudu!
12.
19:13
Nächste Gelegenheit für die Hausherren! Diesmal bekommt Lobinger den Ball quergelegt, zieht wieder direkt ab, aber setzt das Leder aus elf Metern knapp übers Tor!
10.
19:10
Vom Strafraumrand nimmt sich Lobinger den direkten Abschluss, doch der fliegt zu mittig aufs kurze Eck. So hat Eisele keine Mühe. Wenig später nimmt der Schlussmann der Schanzer erstmal ein bisschen Tempo aus dem Spiel.
7.
19:07
Handle lässt die 200-prozentige Chance liegen! Zunächst wird er tief ins Laufduell mit Deichmann geschickt und bekommt den Ball vom wegrutschenden Gegenspieler quasi vorgelegt. Frei vor Eisele scheitert er am Torwart, bekommt aber den Abpraller wieder vor die Füße, nur um dann gegen die Laufrichtung von Eisele links am Tor vorbeizuschießen! Beide Schüssen müssen hier eigentlich reingehen.
5.
19:06
Wobei im richtigen Moment sogar der Torwart des Gegners angelaufen wird. Man spürt die breite Brust, mit der die Schanzer heute antreten.
4.
19:05
In den frühen Anfangsminuten verlagert Ingolstadt das Spiel sehr gut in die gegnerische Hälfte. Das ganz hohe Pressing muss es nicht sein, dennoch findet Köln den Weg noch nicht über die Mittellinie.
2.
19:03
Der erste Abschluss geht an die Schanzer. Der Kopfball von Yannick Deichmann springt allerdings direkt in die Arme von Dudu.
1.
19:02
Die Kugel rollt in Köln. Damit ist der 13. Spieltag eröffnet. Und ab geht die wilde Fahrt!
18:57
Unter dem Flutlicht des Sportparks Höhenberg treten beide Mannschaften hinaus auf den Rasen. Die Stimmung auf den Tribünen ist gut, wobei der Auswärtsblock ziemlich leer ist. Es dauert nicht mehr lange!
18:51
Sebastian Hilsberg ist nach Köln gereist, um dieses Spiel zu leiten. Es ist sein erster Einsatz in dieser Spielklasse in dieser Saison (4 Einsätze insgesamt. Ihm assistieren die Linienrichter Timo Frenger und Julian Bergmann.
18:43
Trotz des guten Trends ist Sabrina Wittmann einmal zum Wechseln gezwungen. Max Besuschkow hat sich nach zwei Assists beim 2:1 gegen Saarbrücken in der 94. Minute nämlich noch die fünfte Gelbe Karte der Saison abgeholt. Dadurch fehlt er heute gesperrt und wird durch Yann Sturm ersetzt.
18:35
Auf der anderen Seite ist der FCI seit dem Zweitligaabstieg vor drei Jahren zwar stets ambitioniert, findet sich letztlich aber im Mittelfeld der Tabelle wieder... so wie in diesem Jahr. Umso wichtiger sind Erfolgserlebnisse wie die jüngste Siegesserie. In der 3. Liga ist es extrem schwierig, mehrere Siege am Stück zu holen, weshalb die Schanzer bedacht darauf sind, den positiven Trend aufrecht zu erhalten, um den Anschluss zu den Aufstiegsrängen herzustellen.
18:29
Bei der jüngsten Niederlage gegen Hansa Rostock erwischte Viktoria Köln einen gebrauchten Tag. Bereits nach einer knappen Stunde lagen die Rheinländer vor heimischer Kulisse mit 1:4 zurück. Der späte Elfmetertreffer von Lex-Tyger Lobinger war reine Ergebnispolitur. Dennoch setzt Marian Wilhelm heute auf dieselbe Startelf. Allerdings fehlt Robin Velasco im Aufgebot, nachdem er vergangene Woche als Joker den Elfmeter herausholte.
18:18
Schon jetzt lässt sich die Saison der Kölner in zwei Hälften teilen. Nach dem sechsten Spieltag stand die Viktoria noch auf dem dritten Tabellenplatz. Seitdem ging es ein bisschen bergab. Dabei hat man in der Domstadt einige Ambitionen. In den vergangenen Jahren etablierte sich die Viktoria im Mittelfeld der Liga, tauchte sogar zweimal in der oberen Tabellenhälfte auf. Dahin möchten die Kölner schleunigst zurück, um die jüngste Entwicklung zu bestätigen.
18:11
Die Ausgangspositionen sind praktisch identisch. In der Tabelle haben sich Köln und Ingolstadt über die vergangene Woche eine kleine Nachbarschaft aufgebaut, die sie mit einem Unentschieden sogar verlängern könnten. Beide stehen bei 17 Punkten, liegen nur drei Tore auseinander und möchten gerne noch ein Stück weiter nach oben. Allerdings konnte die Viktoria nur eins der letzten sechs Spiele gewinnen, während die Schanzer zuletzt drei Siege in Folge feierten.
18:00
Zwei Teams im Mittelfeld der Liga. Viktoria Köln gegen den FC Ingolstadt - wer nähert sich den Aufstiegsplätzen? Wer tritt auf der Stelle? Um 19:00 Uhr geht's los!