90.
20:57
Fazit:
Aues Ungeschlagen-Serie endet mit einer verdienten 0:2-Heimniederlage gegen Mannheim. Die Gäste waren über weite Strecken das deutlich gefährlichere Team und hätten auch schon zur Halbzeit höher führen können. Im zweiten Durchgang ändert sich zunächst wenig an der Spieldynamik, weswegen der SVW auch folgerichtig durch Ferati nachlegen konnte. Die Schlussoffensive der Gastgeber kam am Ende einfach zu spät, auch wenn Majetschak zwei gute Gelegenheiten zum Anschlusstreffer hatte.
90.
20:54
Okpala muss eigentlich das 3:0 erzielen. Zunächst bleibt der Gäste-Stürmer an Männel und am Pfosten hängen, dann landet auch noch ein Klünter-Pass genau in seinem Fuß. Doch auch in dieser Situation schafft es der Offensivakteur aus sieben Metern frei über den Kasten zu schießen. Eine verrückte Szene!
90.
20:51
Eine Malone-Schuss aus der Distanz wird zur Ecke abgeblockt. Der Standard bleibt schließlich in der vielbeinigen Abwehr der Buwe hängen.
90.
20:50
Von wegen ausbleibende Schlussoffensive. Die Veillchen schnüren Mannheim gerade um den eigenen Strafraum ein. Lange Bälle auf Okpala sind momentan die einzige Lösung der Gäste zur Befreiung.
90.
20:47
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
89.
20:46
Aue fordert Elfmeter. Bornschein geht im Sechzehner mit dem Rücken zum Tor zu Boden. Die Pfeife des Referees bleibt stumm - eine vertretbare Entscheidung.
86.
20:45
Majetschak erneut mit der Großchance zum 2:1! Es ist fast ein groteskes Spiegelbild der Chance aus Minute 78. Wieder wirft Malone lang ein, wieder verlängert Günther-Schmidt per Kopf, wieder kann Majetschak am Fünfmeterraum jedoch nicht vollstrecken. Dieses Mal landet der Schuss über dem Kasten.
84.
20:40
Gelbe Karte für Nicklas Shipnoski (Waldhof Mannheim)
Der Waldhöfer tritt Fallmann von hinten böse in die Ferse und hat dabei Glück nur Gelb zu sehen.
83.
20:40
Den Gastgebern läuft hier so langsam aber sicher die Zeit davon. Trotz der Großchance von vor wenigen Minuten, scheint es nicht so, als könnten die Sachsen eine echte Schlussoffensive entfachen.
83.
20:40
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Tim Sechelmann
83.
20:40
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Arianit Ferati
79.
20:35
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Ricky Bornschein
79.
20:35
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Luan Simnica
78.
20:34
Fast der Anschlusstreffer! Ein langer Einwurf von Malone wird durch Günther-Schmidt im Strafraum per Kopf verlängert. Im Fünfmeterraum lauert Majetschak, dem es jedoch nicht gelingt aus kürzester Distanz Hawryluk zu überwinden.
76.
20:34
Eine Viertelstunde vor Schluss werfen wir einen Blick auf die Zuschauer, von denen sich gut 9.000 im Erzgebirgsstadion eingefunden - darunter 200 aus Mannheim. Momentan hört man auch nur diese kleine Gruppe Auswärtsfahrer im weiten Rund.
74.
20:30
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Seyhan Yiğit
74.
20:30
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Samuel Abifade
72.
20:28
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Ryan Malone
72.
20:28
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Paul Seidel
72.
20:28
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Jannic Ehlers
72.
20:28
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Mika Clausen
72.
20:28
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Borys Tashchy
72.
20:28
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Julian Guttau
70.
20:26
Um ein Haar das 0:3! Okpala läuft frei auf Männel zu, scheitert allerdings aus kurzer Distanz und leicht spitzem Winkel an einer starken Fußparade des Keepers.
67.
20:23
Tooor für Waldhof Mannheim, 0:2 durch Arianit Ferati
Eine Flanke von Sietan wird durch Simnica nur ungenügend gekärt und landet so genau im Fuß von Ferati, der an der rechten Strafraumkante abzieht und links neben den Pfosten ins Tor trifft. Unglücklicherweise wurde das Leder auf dem Weg dort hin auch noch von Simnica unhaltbar abgefälscht.
65.
20:22
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Nicklas Shipnoski
65.
20:22
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Masca
65.
20:21
Gelbe Karte für Luc Holtz (Waldhof Mannheim)
An der Seitenlinie beschwert sich der Mannheimer Coach energisch über eine nicht-gegebene Gelbe Karte und kassiert diese schließlich selbst.
63.
20:21
Auf der Gegenseite wird Masca von Lohkemper in Szene geetzt und zieht aus knapp 16 Metern ab. Der Ball rauscht einen Meter über die Latte. Männel war wohl nichtmehr drann, sodass es mit Abstoß weitergeht.
62.
20:20
Jetzt mal eine gefährliche Hereingabe vom eingewechselten Günther-Schmidt. Vor dem Tor kommt Stefaniak eingelaufen, kann das Spielgerät jedoch nicht mehr erreichen.
59.
20:17
Simnica wird von Stefaniak steil geschickt, dessen Schuss dann aber von einem Auer-Verteidiger abgeblockt. Den Veillchen gelingt es auch in der zweiten Halbzeit bis dato kaum Torgefahr zu erzeugen.
54.
20:13
Eine Ferati-Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld segelt gefährlich durch den Sechzehner Aues. Am langen Pfosten schlägt Lohkemper ein Luftloch und irretiert so seinen eigentlich besser-postierten Mitspieler. Auch in dieser Situation war mehr drinnen für die Waldhöfer, die längst höher führen könnten.
54.
20:10
Gelbe Karte für Mika Clausen (Erzgebirge Aue)
Der Youngstar schlägt frustiert den Ball weg und sieht Gelb.
52.
20:10
Männel muss sich bei einem missratenen Pass von Sietan lang machen und kann das Leder so noch um den Pfosten zur Ecke lenken.
48.
20:04
Gelbe Karte für Erik Majetschak (Erzgebirge Aue)
Der Auer ringt Okpala bei einem langen Ball tief in der eigenen Hälfte nieder und wird verwarnt. Nun sind beide Innenverteidiger der Gastgeber vorbelastet.
48.
20:04
Die Veillchen kommen mit reichlich Ballbesitz aus der Pause, attackieren Mannheim früh in der gegnerischen Hälfte und verhindern so einen kontrollierten Spielaufbau der Buwe.
46.
20:02
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Julian Günther-Schmidt
46.
20:02
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Maximilian Schmid
46.
20:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:50
Fazit:
Am Ende einer über weite Strecken temporeichen Partie gehen die Gäste mit einer verdienten 1:0-Führung in die Kabinen. Die Härtel-Mannen haben dabei sogar Glück, nicht noch deutlicher zurückzuliegen, schließlich hatten unter anderem Lohkemper und Ferati im Anschluss an den Führungstreffer weitere Gelegenheiten zum Torerfolg zu gelangen.
45.
19:47
Masca dribbelt auf rechts in Richtung Strafraum und legt auf Ferati quer. Der Offensivakteur ist jedoch zu hektisch im Abschluss und zielt knapp über den Kasten.
45.
19:46
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
45.
19:46
Lohkemper geht in aussichtsreicher Konter-Position im Zweikampf mit Zobel zu leicht zu Boden. Da war mehr drinnen!
41.
19:42
Gelbe Karte für Tristan Zobel (Erzgebirge Aue)
Die erste Verwarnung der Partie geht an die Gastgeber. Im Mittelfeld steigt Zobel Okpala rustikal auf die Füße und sieht zu Recht den Gelben Karton.
39.
19:41
Die Veillchen werden wieder aktiver und holen in Form von Guttau einen nächsten Eckstoß heraus. In Folge dessen nimmt Fallmann einen, mit dem Kopf geklärten Ball, aus der zweiten Reihe volley, verzieht allerdings deutlich.
37.
19:39
Guttau zieht jetzt mal das Tempo an und legt vor dem Sechzehner auf Stefaniak quer, der dort aus halbrechter Position mit links Hawryluk zu einer Parade fordert. Zusätzlich war das Spielgerät auch noch abgefälscht.
34.
19:37
Jetzt wackeln die Gäste erstmalig im Namen von Samuel Abifade. Der Mannheimer verschätzt sich bei einem langen Ball in den eigenen Strafraum massiv und bringt so Fallmann in die Verlosung, der genau im richtigen Moment dazwischen spurtet. Zum Glück für die Gäste legt sich der Auer den Ball zu weit vor und muss am Ende mit einer Ecke leben, da Abifade so zurück in den Zweikampf kommt.
30.
19:32
Ein Freistoß von Ferati aus dem linken Halbfeld segelt ohne irgendeinen Körperkontakt durch den Strafraum. Nichtsdestotrotz zeigt die Buwe hier weiter ihr Erste-Halbzeit-Gesicht (Platz zwei der Liga).
28.
19:29
Ein langer Ball von Männel landet direkt im Fuß eines Mannheimers, was vom Publikum mit zarten Pfiffen kommentiert wird - auch ein Beleg für die Waldhöfer Dominanz der letzten Minuten.
26.
19:27
Nach dem verschlafenen Beginn, zeigen sich die Holtz-Mannen in Folge äußerst variabel und stellen so die Veillchen defensiv vor massive Herausforderungen. Die Führung geht mittlerweile absolut in Ordnung.
21.
19:25
Die Sachsen schwimmen gerade etwas und sehen sich dem nächsten gefährlichen Angriff der Mannheimer gegenüberstehen. Dieses Mal wird Lohkemper von der rechten Seite an der Strafraumkante bedient, schiebt das Leder mit der Innenseite jedoch knapp über das Tor.
19.
19:20
Tooor für Waldhof Mannheim, 0:1 durch Niklas Hoffmann
Im Anschluss an eine flache Ferati-Ecke von der linken Seite kommt Hoffmann am Fünfmeterraum eingelaufen und schiebt gekonnt an Männel vorbei ins lange Eck ein. Unmittelbar zuvor hatte auch Okpala schon eine gute Möglichkeit zur Führung für die Gäste, konnte jedoch im letzten Moment noch von Majetschak geblockt werden.
17.
19:19
Erster Abschluss für die Gastgeber: Clausen fasst sich aus gut 25 Metern ein Herz und zieht Vollspann einfach mal ab. Am Ende rauscht die Kugel zentral knapp über den Querbalken. Ein Raunen geht durch das gut gefüllte Erzgebirgsstadion.
16.
19:17
Auffällig bei den Gästen ist bis dato deren Toptorschütze Felix Lohkemper, der sich immer wieder zwischen die Linien fallen lässt, um so noch aktiver am Spielgeschehen in eigenem Ballbesitz teilnehmen zu können.
12.
19:13
Während es auf dem Rasen gerade etwas ruhiger zugeht, schauen wir auf die Historie dieser Paarung: bisher gab es sechs Duelle, von denen fünf vom jeweiligen Heimteam gewonnen werden konnten. Einzig in der letzten Saison gelang es der Buwe im Erzgebirge zu triumphieren.
7.
19:10
Aus einer eigenen Ecke wird es zum ersten Mal gefährlich für Aue: über Okpala kommen die Gäste ins Kontern und bis in den Strafraum der Sachsen. Am Ende legt sich der Offensivspieler die Kugel jedoch etwas zu weit vor, sodass Männel gut verkürzen kann und das Leder mit dem Bein pariert.
5.
19:07
Masca will auf der linken Außenbahn an Majetschak vorbei, kommt im Zweikampf zu Fall und bleibt am Boden liegen. Die Pfeiffe des Unparteiischen bleibt jedoch stumm. Das hätte man durchaus auch anders entscheiden können!
3.
19:04
Aue hat in den ersten Minuten viel Ballbesitz und lässt das Leder kontrolliert durch die eigenen Reihen laufen. Mannheim steht tief und presst ab der Mittellinie.
1.
19:01
Auf geht's, der Ball rollt. Gepfiffen wird die Partie von Cengiz Kabalakli.
18:45
Werfen wir, eine Viertelstunde vor Spielbeginn, noch einen Blick auf die Aufstellungen. Bei Aue gibt es zwei Veränderungen zur letzten Ligapartie: für den gelb-gesperrten Uhlmann und den verletzten Barylla rücken Seidel und Simnica in die Anfangsformation. Bei den Gästen rotiert Luc Holtz gleich vierfach: Karbstein, Abifade, Hoffmann und Masca beginnen heute Voelcke, Diakhaby, Sechelmann und Shipnoski.
18:20
Ähnlich, wie beim SVW, gestaltete sich auch die Situation in Aue zu Saisonbeginn. Nach vier Niederlagen in Folge hing die Zukunft von Jens Härtel bereits am seidensten Faden. Anders, als im Westen der Republik, entschied man sich im Erzgebirge jedoch gegen einen Trainerwechsel - mit Erfolg. Durch zuletzt sieben Punkte aus drei Partien (2:0 gegen 1860, 1:0 in Aachen, 2:2 versus RWE), gelang es den Sachsen wieder Anschluss an die Nichtabstiegsplätze herzustellen. „Jetzt gilt es dranzubleiben, das Momentum bei uns zu behalten“ lässt sich Härtel auf der Pressekonferenz vor dem heutigen Aufeinandertreffen zitieren.
18:15
Die Buwe, die früh in der Spielzeit bereits den Trainer wechselte und inzwischen vom Luxemburger Luc Holtz gecoacht wird, blickt mit gemischten Gefühlen auf die jüngsten Resultate zurück. So folgten einer Serie von drei Pleiten (Cottbus, VfB II und Aachen) zwei Siege hintereinander (Essen und Havelse). In der letzten Partie, vor der Länderspielpause, musste sich der Waldhof dann jedoch wieder vor heimischem Publikum mit 1:4 gegen Osnabrück geschlagen geben. Man darf gespannt sein, welches Gesicht die Mannheimer in diesem Duell zeigen werden.
18:05
Im Erzgebirgsstadion empfängt der Tabellen-16. aus Sachsen zum Auftakt des Spieltags den Elften aus Mannheim. In einer engen Liga trennen beide Mannschaften jedoch nur zwei Zähler - entsprechend können die Härtel-Jungs mit einem Sieg heute am Konkurrenten vorbeiziehen. Ein entscheidender Faktor wird dafür sein, inwieweit die Gastgeber Härtels Magdeburger Ex-Schützling Lohkemper unter Kontrolle bekommen, immerhin traf dieser bereits sechs Mal in der laufenden Saison.
18:00
Herzlich Willkommen zum Drittligaspiel zwischen Erzgebirge Aue und Waldhof Mannheim. Anstoß ist um 19:00!