FC Schalke 04 VfL Bochum
90.
22:26
Fazit:
Jetzt ist Schicht im Schacht! Der FC Schalke 04 gewinnt auch sein zweites Heimspiel in dieser Saison und besiegt den Nachbarn aus Bochum in einem intensiven Revierderby mit 2:1. Dabei hatte das lange Zeit nicht danach ausgesehen. Denn der Bundesliga-Absteiger war vor allem im ersten Abschnitt mutiger und etwas besser. Die große Chance auf die Führung ließ Kevin Vogt vom Elfmeterpunkt aber aus, denn Karius parierte den Schuss. Nach Wiederanpfiff gefiel der S04 besser, geriet durch Holtmann aber in Rückstand. In der Folge drehten die Hausherren das Ergebnis binnen drei Minuten durch Treffer von Kuruçay und Joker Lasme, der erneut zum Matchwinner mutierte. Bochum rannte am Ende verzweifelt an, ohne wirklich Gefahr auszustrahlen. Am nächsten Spieltag reist S04 nach Dresden (Sonntag, 13:30 Uhr), während Bochum am Samstag (13:00 Uhr) Münster zu Gast hat. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
FC Schalke 04 VfL Bochum
90.
22:23
Spielende
FC Schalke 04 VfL Bochum
90.
22:23
Auch Keeper Horn ist bei diesem Eckstoß von Wittek dabei. Allerdings kann ein Schalker direkt am ersten Pfosten klären.
FC Schalke 04 VfL Bochum
90.
22:22
Die Gäste rennen nochmals an und erarbeiten sich einen weiteren Eckstoß.
FC Schalke 04 VfL Bochum
90.
22:21
Während der Vierte Offizielle drei Minuten Nachspielzeit anzeigt, tauscht Schalke nochmals aus. Für Sylla, der gerade die Riesenchance zum 3:1 hatte, kommt Højlund.
FC Schalke 04 VfL Bochum
90.
22:20
Einwechslung bei FC Schalke 04: Emil Højlund
FC Schalke 04 VfL Bochum
90.
22:20
Auswechslung bei FC Schalke 04: Moussa Sylla
FC Schalke 04 VfL Bochum
90.
22:20
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
FC Schalke 04 VfL Bochum
88.
22:19
Sylla muss das 3:1 machen! Lasme bleibt nach einem Steckpass an Horn hängen. Doch der Abpraller geht zu Sylla, der aus 12 Metern quasi nur ins freie Tor einschieben braucht. Doch Kleine-Bekel ist als letzter Mann aufmerksam und grätscht den Ball vor der Linie ins Aus.
FC Schalke 04 VfL Bochum
87.
22:17
Aktuell arbeitet Königsblau eher am 3:1 als der VfL am Ausgleich. Doch das hat in dieser verrückten Partie überhaupt nichts zu heißen.
FC Schalke 04 VfL Bochum
86.
22:17
Für Vitalie Becker ist daraufhin Schluss. Er wird durch Felipe Sánchez ausgetauscht.
FC Schalke 04 VfL Bochum
86.
22:15
Einwechslung bei FC Schalke 04: Felipe Sánchez
FC Schalke 04 VfL Bochum
86.
22:15
Auswechslung bei FC Schalke 04: Vitalie Becker
FC Schalke 04 VfL Bochum
85.
22:14
Dreifachchance für Schalke! Einen Fernschuss von Vitalie Becker kann Horn nur nach vorne klatschen lassen, wo Sylla am kurzen Pfosten lauert und direkt abschließt. Auch hier ist Horn zur Stelle, genauso wie beim dritten Versuch von Karaman.
FC Schalke 04 VfL Bochum
85.
22:14
Dieter Hecking reagiert nochmals doppelt und schickt Clairicia und Onyeka auf den Rasen.
FC Schalke 04 VfL Bochum
85.
22:14
Einwechslung bei VfL Bochum: Francis Onyeka
FC Schalke 04 VfL Bochum
85.
22:14
Auswechslung bei VfL Bochum: Kjell Wätjen
FC Schalke 04 VfL Bochum
85.
22:14
Einwechslung bei VfL Bochum: Mathis Clairicia
FC Schalke 04 VfL Bochum
85.
22:14
Auswechslung bei VfL Bochum: Felix Passlack
FC Schalke 04 VfL Bochum
82.
22:12
Plötzlich führt Schalke hier mit 2:1, was vor zehn Minuten noch überhaupt nicht im Bereich des Möglichen war. Wie reagiert Bochum nun auf diesen Rückstand?
FC Schalke 04 VfL Bochum
80.
22:09
Gelbe Karte für Matúš Bero (VfL Bochum)
Auch Bochums Matúš Bero sieht wegen Meckerns noch die Gelbe Karte.
FC Schalke 04 VfL Bochum
79.
22:08
Tooor für FC Schalke 04, 2:1 durch Bryan Lasme
Schalke dreht das Ding binnen weniger Minuten! Und Königsblau profitiert dabei von einer unsortierten Bochumer Hintermannschaft. Einen Freistoß am eigenen Strafraum spielt S04 schnell aus, ehe El-Faouzi einen langen Ball in die Spitze zu Lasme spielt. Der Joker setzt sich auf halblinks gegen Kleine-Bekel mit einer Finte stark durch und schiebt aus 14 Metern staubtrocken ins kurze Eck. Horn streckt sich vergebens.
FC Schalke 04 VfL Bochum
78.
22:06
Gelbe Karte für Felix Passlack (VfL Bochum)
Passlack langt im Duell mit Kuruçay zu rustikal hin und muss Gelb sehen.
FC Schalke 04 VfL Bochum
76.
22:04
Tooor für FC Schalke 04, 1:1 durch Hasan Kuruçay
Da ist der Ausgleich! Eine Ecke von Vitalie Becker von der rechten Seite kann Pannewig zunächst klären. Jedoch nur bis zur Sechzehnerkante, wo Neuzugang Porath an die Kugel kommt und direkt mit seinem Rechten abzieht. Der Ball wird von Kuruçay zentral aus neun Metern so abgefälscht, dass die Kugel ins rechte untere Eck trudelt. Horn ist ins andere Eck unterwegs und dadurch machtlos gegen den Einschlag.
FC Schalke 04 VfL Bochum
75.
22:04
Rund eine Viertelstunde hat Schalke noch Zeit, hier den Ausgleich zu erzielen. Ob das noch gelingt?
FC Schalke 04 VfL Bochum
72.
22:02
Sissoko kommt mit seinem ersten Ballkontakt auch direkt gefährlich vor das Tor. Nach einem Eckstoß von der linken Seite bugsiert der Stürmer den Ball aber deutlich am Kasten vorbei.
FC Schalke 04 VfL Bochum
71.
22:01
Nach etwas mehr als 70 Minuten wird fleißig gewechselt. Muslic schickt neben Debütant Porath, Lasme und Bachmann ins Spiel. Beim VfL versucht es Hecking ab sofort mit Kleine-Bekel und Ibrahim Sissoko.
FC Schalke 04 VfL Bochum
71.
22:00
Einwechslung bei FC Schalke 04: Bryan Lasme
FC Schalke 04 VfL Bochum
71.
22:00
Auswechslung bei FC Schalke 04: Christopher Antwi-Adjei
FC Schalke 04 VfL Bochum
71.
22:00
Einwechslung bei FC Schalke 04: Finn Porath
FC Schalke 04 VfL Bochum
71.
22:00
Auswechslung bei FC Schalke 04: Adrian Gantenbein
FC Schalke 04 VfL Bochum
71.
22:00
Einwechslung bei FC Schalke 04: Janik Bachmann
FC Schalke 04 VfL Bochum
71.
22:00
Auswechslung bei FC Schalke 04: Ron Schallenberg
FC Schalke 04 VfL Bochum
71.
21:59
Einwechslung bei VfL Bochum: Colin Kleine-Bekel
FC Schalke 04 VfL Bochum
71.
21:59
Auswechslung bei VfL Bochum: Gerrit Holtmann
FC Schalke 04 VfL Bochum
70.
21:59
Einwechslung bei VfL Bochum: Ibrahim Sissoko
FC Schalke 04 VfL Bochum
70.
21:59
Auswechslung bei VfL Bochum: Philipp Hofmann
FC Schalke 04 VfL Bochum
68.
21:58
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
Scheinbar lag kein Handspiel vor, sodass es weitergeht.
FC Schalke 04 VfL Bochum
68.
21:57
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter. Nach einer nicht ganz durchsichtigen Situation kommt plötzlich die Meldung, dass ein Handspiel im Bochumer Strafstoß überprüft wird. Das alles geschieht im laufenden Spielbetrieb.
FC Schalke 04 VfL Bochum
67.
21:57
Ein Tor, was dem Spiel nur guttun kann. Ab sofort muss Schalke noch mehr für die Partie machen.
FC Schalke 04 VfL Bochum
65.
21:54
Tooor für VfL Bochum, 0:1 durch Gerrit Holtmann
Und jetzt führt der Gast! Die Bochumer spielen sich vom Schalker Druck gekonnt frei. Hofmann legt am Ende mit dem Rücken zum Tor für Pannewig ab, der mit seinem Distanzschuss noch an Karius scheitert. Den Abstauber bekommt Holtmann aus spitzem Winkel von der linken Seite. Aus 14 Metern fackelt Holtmann nicht lange und schiebt den Ball überlegt ins kurze Toreck. Ein toller Spielzug der Gäste!
FC Schalke 04 VfL Bochum
62.
21:52
Viele Nickeligkeiten sorgen in diesen Augenblicken dafür, dass kein richtiger Spielfluss zustande kommt.
FC Schalke 04 VfL Bochum
61.
21:51
Nach etwas mehr als einer Stunde lebt dieses Revierderby weiter von der Spannung und nicht von den großen Torchancen. Schalke macht nun zwar mehr für die Partie, jedoch kommt vom VfL aktuell sehr wenig.
FC Schalke 04 VfL Bochum
59.
21:48
Gelbe Karte für Philipp Hofmann (VfL Bochum)
Der Bochumer Stürmer sieht die erste Verwarnung des Abends. Nach eigenem Ballverlust hält er El-Faouzi klar am Trikot, wodurch er die Karte billigend in Kauf nimmt.
FC Schalke 04 VfL Bochum
57.
21:47
Den fälligen Standard schlägt Vitalie Becker auf halbrechts in die Box, wo Pannewig per Kopf zur Ecke klären kann. Gefahr entsteht aus diesem Eckstoß aber auch nicht.
FC Schalke 04 VfL Bochum
56.
21:46
Passlack kommt im Mittelfeldzentrum klar zu spät gegen Karaman und schenkt Schalke damit eine gute Freistoßposition.
FC Schalke 04 VfL Bochum
54.
21:45
Sylla mit der großen Chance! Gantenbein wird auf dem rechten Flügel geschickt und kann dort relativ einfach an Wittek vorbeigehen. Der Flachpass in den Rücken der Abwehr kommt zu Sylla. Der Franzose schließt aus 12 Metern trocken ab und schiebt den Ball direkt in die Arme von Horn. Da war mehr drin für die Hausherren! Aber so kann es gehen.
FC Schalke 04 VfL Bochum
51.
21:41
Die Königsblauen kommen etwas aktiver aus der Kabine und suchen deutlich mehr Wege in die Offensive als noch vor der Pause. Zwingend wird es aber weiterhin nicht, da der letzte Pass fehlt.
FC Schalke 04 VfL Bochum
48.
21:39
Karaman, von dem bislang noch nicht viel zu sehen war, bleibt nach einem langen Bein von Hofmann am Boden liegen. Nach kurzer Zeit steht der Schalker aber wieder.
FC Schalke 04 VfL Bochum
47.
21:38
Schallenberg wird von Vitalie Becker mittig vor dem Sechzehner gefunden. Den vielen Freiraum nutzt der Mittelfeldmann und schließt aus 22 Metern ab. Die Kugel rauscht aber deutlich über den Kasten von Horn.
FC Schalke 04 VfL Bochum
46.
21:35
Der zweite Durchgang ist, personell unverändert, eröffnet. Bleibt zu hoffen, dass uns die Teams mit ein paar mehr Torchancen bereichern.
FC Schalke 04 VfL Bochum
46.
21:34
Anpfiff 2. Halbzeit
FC Schalke 04 VfL Bochum
45.
21:22
Halbzeitfazit:
Es ist Pause in diesem umkämpften Flutlichtmatch! Viel Kampf und relativ wenig Fußball, so lassen sich die ersten 45 Minuten in diesem Derby kurz zusammenfassen. Die Gäste hatten jedoch etwas mehr Spielanteile und zeigten sich aktiver am Sechzehner der Hausherren. Die große Chance auf die Führung ließ Kevin Vogt in der 25. Minute vom Elfmeterpunkt liegen. Karius parierte den Schuss bravourös. Schalke zeigte sich, neben der großen Chance von Antwi-Adjei vor wenigen Sekunden, nur mit zwei Fernschüssen gefährlich. Ansonsten war das schwere Kost, was uns die beiden Teams über weite Strecken gezeigt haben. So bleibt Hoffnung auf Besserung nach der Pause.
FC Schalke 04 VfL Bochum
45.
21:18
Ende 1. Halbzeit
FC Schalke 04 VfL Bochum
45.
21:18
Die Partie plätschert in Richtung Pause, ehe Christopher Antwi-Adjei, nach einem Bochumer Fehlpass an der Mittellinie, von Gantenbein in die Tiefe hinter die Bochumer Kette geschickt wird. Aus 16 Metern scheitert der Schalker aber an Horn, der sich groß macht und so die Null mit dem Fuß hält.
FC Schalke 04 VfL Bochum
45.
21:17
Vier Minuten lässt das Unparteiischengespann nachspielen.
FC Schalke 04 VfL Bochum
45.
21:16
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
FC Schalke 04 VfL Bochum
44.
21:15
Schalke tut sich weiter sehr schwer im Spielaufbau. Der VfL stellt die Königsblauen fast schon in Manndeckung zu, sodass die Hausherren oftmals nur lange Bälle schlagen können. Es braucht Lösungen im Team von Miron Muslic.
FC Schalke 04 VfL Bochum
42.
21:12
Es laufen bereits die letzten Minuten in der ersten Halbzeit. Allerdings dürfen wir einiges an Nachspielzeit erwarten.
FC Schalke 04 VfL Bochum
39.
21:10
Aus einem langen Bero-Einwurf von der linken Seite kommt der Ball nach Hofmann-Weiterleitung gefährlich am Fünfmeterraum bei Wätjen herunter, der in höchster Not von den Schalkern am Abschluss gehindert werden kann. Anschließend geht jedoch die Fahne des Assistenten in die Luft, da Wätjen bei der Ablage im Abseits stand.
FC Schalke 04 VfL Bochum
37.
21:08
Kuruçay packt am Mittelkreis gegen Bero zu, um den schnellen Bochumer Gegenstoß zu unterbinden. Zur Überraschung vieler lässt Willenborg die Gelbe Karte für dieses taktische Foul stecken.
FC Schalke 04 VfL Bochum
36.
21:07
Fußballerisch hat sich zuletzt wenig in diesem Derby getan. So sieht es auch derzeit aus. Die Partie spielt sich zumeist im Mittelfeld ab. Richtig zielstrebig will keine Mannschaft in Richtung Offensive gehen.
FC Schalke 04 VfL Bochum
35.
21:05
Der 20-jährige Mittelfeldspieler Pannewig rückt für Strompf nach. Es sieht so aus, als würde Wittek nun eine Position nach hinten in die Dreierkette rücken.
FC Schalke 04 VfL Bochum
34.
21:03
Einwechslung bei VfL Bochum: Mats Pannewig
FC Schalke 04 VfL Bochum
34.
21:03
Auswechslung bei VfL Bochum: Philipp Strompf
FC Schalke 04 VfL Bochum
33.
21:03
Weiterhin spielt Bochum in Unterzahl und es wird deutlich, dass es für Strompf nicht weitergehen kann. Hecking muss also reagieren.
FC Schalke 04 VfL Bochum
31.
21:01
Nach der Behandlungspause auf dem Feld wird Strompf außerhalb weiterbehandelt. Ob es für den Abwehrspieler weitergehen kann, ist noch unklar.
FC Schalke 04 VfL Bochum
29.
21:00
Strompf wird im Zweikampf mit Sylla unglücklich am rechten Oberschenkel getroffen. Der Neuzugang aus Ulm steht zunächst auf und läuft weiter, ehe er sich doch wieder hinsetzt. Dadurch zieht er den Unmut der Fans auf sich.
FC Schalke 04 VfL Bochum
27.
20:58
Diese Karius-Parade hat die Schalker Fans aufgeweckt. Plötzlich bebt das Stadion gefühlt auf einer anderen Ebene. Ob so der Funken auf den Rasen gebracht werden?
FC Schalke 04 VfL Bochum
26.
20:57
Die anschließende Ecke kommt auf Hofmanns Kopf herunter. Aus fünf Metern am langen Pfosten holt der Stürmer den nächsten Eckstoß heraus. Aus diesem entsteht jedoch auch nichts.
FC Schalke 04 VfL Bochum
25.
20:54
Elfmeter verschossen von Kevin Vogt, VfL Bochum
Der Abwehrchef schnappt sich das Leder vor der Schalker Fankurve und schiebt die Kugel halbhoch in die rechte Ecke, was Karius ahnt und dadurch stark parieren kann.
FC Schalke 04 VfL Bochum
22.
20:53
VAR: Es gibt Elfmeter.
Willenborg geht selbst an den Bildschirm und schaut sich die Szene an. Seine Entscheidung fällt relativ schnell: Elfmeter für den VfL, da Kuruçay den Ball mit dem Ellbogen trifft.
FC Schalke 04 VfL Bochum
22.
20:51
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
FC Schalke 04 VfL Bochum
21.
20:51
Lenz köpft den Ball in die S04-Box und will Hofmann damit bedienen. Kuruçay geht dabei mit der Hand zum Ball, was Willenborg zunächst nicht erkennen kann. Im Anschluss wird diskutiert, weswegen sich der VAR einschaltet.
FC Schalke 04 VfL Bochum
19.
20:51
Antwi-Adjei, dessen Spezialität weite Einwürfe sind, bringt einen langen Einwurf von der linken Seite in die Box. Aber die Schalker Offensivspieler sind noch nicht wirklich im Spiel und können mit dem Ball nichts anfangen.
FC Schalke 04 VfL Bochum
17.
20:48
Ein Schalker Lebenszeichen! Der nächste Becker, diesmal Timo, wird aus zweiter Reihe bedient. Auch er fackelt nicht lange und zieht aus dem Zentrum aus gut 30 Metern mit seinem Rechten ab. Der Ball kommt gut in Richtung Tor, verfehlt dieses aber dann doch knapp.
FC Schalke 04 VfL Bochum
16.
20:47
Nach etwas mehr als einer Viertelstunde weiß der VfL Bochum durchaus zu gefallen. Die Bochumer sind sehr agil und wach in den Zweikämpfen. Schalke hingegen kommt noch gar nicht zur Entfaltung und tut sich schwer, einen Fuß in dieses Spiel zu bekommen.
FC Schalke 04 VfL Bochum
14.
20:45
Der VfL macht weiter! Die Schalker können sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien und verlieren die Bälle zu schnell. Bero schickt in der Folge eines weiteren S04-Fehlers Wätjen die linke Linie entlang, wo der ehemalige Dortmunder einen Eckball gegen Katić herausholt. Aber auch der Standard bleibt zu ungenau.
FC Schalke 04 VfL Bochum
13.
20:43
Wieder spielt es Bochum um den Sechzehner geduldig. Passlack sendet schlussendlich vom rechten Strafraumeck eine Flanke an den langen Pfosten, wo Hofmann nur knapp das Leder verpasst.
FC Schalke 04 VfL Bochum
11.
20:42
Nach starken Minuten der Hausherren setzt sich der Gast in der Schalker Hälfte fest. Zu richtige Zug zum Tor fehlt dem Bundesliga-Absteiger im Moment aber.
FC Schalke 04 VfL Bochum
8.
20:40
Wieder der VfL! Aus einem Einwurf auf der linken Seite kann Strompf aus dem Chaos den Ball aus zehn Metern über Karius lupfen. Die Kugel kommt auf dem Tornetz wieder herunter. Zuvor war noch ein Schalker leicht am Ball, wodurch es Eckball gibt. Dieser bringt nichts ein.
FC Schalke 04 VfL Bochum
7.
20:38
Die Knappen kommen über den rechten Flügel, wo Antwi-Adjei zu viel Platz hat. Sein Steckpass hinter die Kette schickt Sylla ins Eins-gegen-eins mit Horn. Da der Stürmer aber klar im Abseits steht, geht direkt die Fahne des Assistenten nach oben.
FC Schalke 04 VfL Bochum
6.
20:37
Die Hausherren werden stärker! Antwi-Adjeis Eckball von der linken Seite kommt am kurzen Pfosten bei Schallenberg herunter, der den Ball weiterleiten möchte. Das gelingt aber nicht, denn die Kugel kommt im Toraus wieder herunter.
FC Schalke 04 VfL Bochum
5.
20:35
Vitalie Becker setzt den ersten Abschluss! Aus zentralen 22 Metern versucht sich der Außenspieler mit einem Linksschuss. Horn muss beide Fäuste hochreißen, um das Leder über die Latte zu bugsieren.
FC Schalke 04 VfL Bochum
4.
20:35
Aufgrund der Pyrotechnik aus dem Bochumer Fanblock ist die Sicht vor dem Tor der Gäste nicht ganz ideal. Gut ist, dass das Dach der Arena offen ist. So kann der Qualm hoffentlich schnell abziehen.
FC Schalke 04 VfL Bochum
2.
20:33
Die Gäste starten munter in die Begegnung und gehen direkt in die Offensive. Wittek setzt Holtmann auf der linken Seite in Szene, wo sich die Schalker noch nicht ganz sortiert haben. Schlussendlich kann der S04 die Situation aber im Sechzehner bereinigen.
FC Schalke 04 VfL Bochum
1.
20:31
Jetzt rollt der Ball im Nachbarschaftsduell! Die Gäste eröffnen in flutlichtweißen Trikots. Schalke hält in gewohntem Königsblau dagegen.
FC Schalke 04 VfL Bochum
1.
20:29
Spielbeginn
FC Schalke 04 VfL Bochum
20:25
Die Teams betreten gleich den Rasen der ausverkauften Arena. Sowohl die Fans der Schalker zeigen in der Nordkurve eine gigantische Choreo als auch die Bochumer Mitgereisten, welche komplett in Weiß gekleidet sind. Diese Atmosphäre macht richtig Bock auf den Kick!
FC Schalke 04 VfL Bochum
20:15
Geleitet wird dieses Derby von Frank Willenborg. Für den 46-Jährigen ist es das 132. Spiel im Unterhaus. Kürzlich wurde bekannt, dass es für den Osnabrücker die letzte Saison als Profi-Schiedsrichter sein wird.
FC Schalke 04 VfL Bochum
20:01
Auch beim VfL gibt es einige Änderungen in der Startelf. Neben Sissoko müssen Koscierski (auf der Bank), Loosli und Miyoshi (beide nicht im Kader) ihren Platz räumen. Für die vier rücken Strompf, Morgalla, Passlack und Startelf-Debütant Wätjen in die Mannschaft.
FC Schalke 04 VfL Bochum
19:56
Der letztjährige Bundesligist aus Bochum konnte nach der herben 1:4-Niederlage in Darmstadt zum Auftakt zwei Siege gegen Elversberg und im Pokal gegen den BFC Dynamo folgen lassen. Auch wenn die Auftritte bei den beiden Spielen ausbaufähig waren, sieht es Dieter Hecking ganz nüchtern: „[…] es war nicht alles Gold, aber wir sind in einer Phase, wo noch nicht alles passen kann.“. Das war die Einschätzung zum Sieg in Berlin. Heute verletzungsbedingt fehlen wird Ibrahima Sissoko. Der Mittelfeldspieler musste letzte Woche bei den Berlinern früh ausgewechselt werden und fällt mit einer Schultereckgelenksprengung mehrere Wochen aus. Der Franzose wird im im defensiven Mittelfeld fehlen und galt als potentieller Verkaufskandidat, um etwas Geld zu generieren.
FC Schalke 04 VfL Bochum
19:46
Beim FC Schalke 04 steht Kenan Karaman wieder zur Verfügung. Bereits im Pokal konnte der Schalker Leader wieder mitwirken. Außerdem kehrt Karius zurück ins Tor, genauso wie Schallenberg ins Mittelfeldzentrum. Gantenbein macht das Trio komplett. Für Heekeren, Grüger und Højlund heißt es wieder Platz nehmen auf der Bank.
FC Schalke 04 VfL Bochum
19:43
Es heißt Heimspiel für die Knappen. Und das sollte erstmal wieder ein gutes Zeichen sein. Beim ersten Spiel in der Arena besiegte Schalke Hertha BSC mit 2:1. Die Wucht, welche die knapp 60.000 Fans bei dieser Partie entfalteten, war der Wahnsinn. Das soll auch heute wieder so sein, wenn es nach Cheftrainer Miron Muslic geht. Nach den eher schwachen Folgeauftritten gegen Kaiserslautern (0:1) und im Pokal bei Lok Leipzig (1:0 n.V.), soll der nächste Dreier folgen. Dabei helfen soll ein neuer Akteur: Finn Porath konnte unter der Woche vom anderen Bundesliga-Absteiger aus Kiel bis 2027 verpflichtet werden. Heute sitzt der 28-Jährige bereits auf der Bank.
FC Schalke 04 VfL Bochum
19:37
Erstmals nach knapp zweieinhalb Jahren steigt wieder das kleine Revierderby zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfL Bochum. Damals gewann Königsblau in seiner Abstiegssaison mit 2:0 in Bochum. Es ist das insgesamt 61. Aufeinandertreffen dieser beiden Teams, jedoch das erste in der 2. Bundesliga. Und für beide Kontrahenten ist die Begegnung enorm wichtig, um den Saisonstart nicht missraten werden zu lassen. Beide Mannschaften stehen mit drei Punkten im Mittelfeld der Tabelle und taten sich jeweils im Pokal sehr schwer. Dementsprechend suchen die Teams noch nach ihrer Form und umso wichtiger sind die heutigen Zähler im direkten Duell.
FC Schalke 04 VfL Bochum
19:25
Zum Samstagabendspiel des 3. Spieltags der 2. Bundesliga steigt das Revierderby zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfL Bochum. Anpfiff Auf Schalke ist um 20:30 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung aus dem Pott!
Hannover 96 1. FC Magdeburg
90.
15:06
Fazit:
Hannover gewinnt auch das dritte Spiel der 2. Bundesliga mit 3:1 gegen Magdeburg und springt damit an die Spitze der Tabelle. Mit einem 2:0-Polster gingen die Hausherren in den zweiten Durchgang, aber Magdeburg erwies sich weiter als giftig. Sie wollten noch einmal rankommen und das gelang ihnen auch. Aufgrund eines Handspiels bekamen die Gäste nach rund einer Stunde einen Elfmeter zugesprochen. Kaars verschoss zwar den Strafstoß, verkürzte dennoch im Nachschuss auf 2:1. Danach hatte Kaars nochmal die Möglichkeit direkt auszugleichen, verpasste mit seinem Abschluss deutlich. Über die verbleibenden Minuten hielt Hannover die Gäste ordentlich vom eigenen Tor fern und wollte die Führung über die Zeit bringen. In den Schlussminuten war der FCM natürlich nochmal alles in die Waagschale und wollte unbedingt den Ausgleich erzielen. Das gab den Gastgebern Räume für Konter, die durch einen Treffer von Källman in der Nachspielzeit die Partie entschieden. Dadurch gewinnt Titz das Aufeinandertreffen gegen seinen Ex-Klub und liefert einen perfekten Ligastart für Hannover 96.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
90.
15:03
Fazit:
Karlsruhe gewinnt mit 2:0 gegen Braunschweig und bestätigt damit den starken Saisonstart! Die Mannschaft von Christian Eichner war in der Anfangsphase spielbestimmend und ging folgerichtig durch Šimić (16.) in Führung. Danach wurden die Gäste aus Braunschweig aktiver, doch im letzten Drittel fehlte die Kreativität und Torgefahr. Nach dem Seitenwechsel überrumpelte der KSC die Gäste mit einem schnell ausgeführten Freistoß und auf das 2:0 von Schleusener (57.) fand die Eintracht in der verbleibenden Spielzeit einfach keine Antwort mehr. Karlsruhe bleibt damit ungeschlagen und schiebt sich auf den 2. Platz, während die Löwen unter der Woche im DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart gefordert sind. Danke fürs Mitlesen!
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
90.
15:00
Spielende
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
90.
14:59
Die Löwen kommen noch mal durch einen weit geschlagenen Freistoß in den KSC-Strafraum, doch Bernat steigt hoch und fängt das Spielgerät sicher in der Luft.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
90.
14:58
Spielende
Hannover 96 1. FC Magdeburg
90.
14:58
Källman verpasst den Doppelpack! Natürlich machen sich jetzt Räume auf und Källman wird hinter die Kette geschickt. Er taucht frei vor Reimann auf und versucht das Leder aus 13 Metern am Keeper vorbeizuschieben. Aber der Finne scheitert am Schlussmann der Gäste und verpasst seinen Blitzdoppelpack.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
90.
14:57
Die Partie bleibt hitzig und Schiedsrichter Wagner macht bei seinem Debüt in der 2. Bundesliga nicht immer den besten Eindruck. Es fehlt die klare Linie und deswegen erhitzen sich auf beiden Seiten die Gemüter.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
90.
14:57
Fazit:
Fortuna Düsseldorf gewinnt beim bis dato ungeschlagenen SC Paderborn 07 mit 2:1 und holt am 3. Spieltag der 2. Bundesliga die ersten Punkte. Nach ihrer auf Treffern Ittens (35.) und Muslijas (42.) beruhenden 2:0-Pausenführung brachten die seit der 12. Minute in Überzahl spielenden Rheinländer einen eher zurückhaltenden Wiederbeginn auf den Rasen. Die Ostwestfalen waren aktiver und schafften durch Obermair gleich zwei ernsthafte Annäherungen an den Anschluss (55., 56.). Die Thioune-Auswahl baute ihre Anteile etwa ab der Stundenmarke ihre Anteile aus und verpasste durch ausgelassene Möglichkeiten Oberdorfs (64.), Muslijas (66.) und Ittens (70.) die Entscheidung. Die neun Paderborner Feldspieler kämpften leidenschaftlich um ein spätes Comeback. Nachdem der eingewechselte Marino noch freistehend an Kastenmeier gescheitert war (78.), besorgte Joker Bätzner den Anschluss nach einem Missverständnis in der Gästeabwehr (84.). Der SC Paderborn 07 tritt am Freitag beim 1. FC Nürnberg an. Fortuna Düsseldorf empfängt am Samstagabend den Karlsruher SC. Einen schönen Tag noch!
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
90.
14:56
Spielende
Hannover 96 1. FC Magdeburg
90.
14:55
VAR: Das Tor wird gegeben.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
90.
14:55
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Julian Hettwer
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
90.
14:55
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Florent Muslija
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
90.
14:54
Daniel Thioune dreht noch zweimal an der Uhr. Nachdem Haag Appelkamp ersetzt hat, kommt nun noch Hettwer für den Ex-Paderborner Muslija.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
90.
14:53
Rote Karte für Louis Breunig (Eintracht Braunschweig)
Jetzt fliegt auch noch Breunig vom Feld! Bei einem langen Ball muss der Verteidiger nahe des eigenen Strafraums auf der rechten Seite in ein Laufduell mit Pinto Pedrosa. Der Braunschweiger legt den Karlsruher und der Schiedsrichter wertet das Foul als Notbremse!
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
90.
14:53
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Giovanni Haag
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
90.
14:53
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Shinta Appelkamp
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
90.
14:53
Satte acht Minuten legen die Unparteiischen oben drauf.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
90.
14:53
Nachspielzeit: Es werden 8 Minuten nachgespielt.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
90.
14:53
Muslija auf das Stadiondach! Nach Rasmussens Querpass von der rechten Strafraumseite verpasst Itten den Schuss, kann aber mit Dusel für den anderen Torschützen der Gäste ablegen. Der schießt von der linken Sechzehnerseite wegen starker Rücklage weit drüber.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
90.
14:53
Tooor für Hannover 96, 3:1 durch Benjamin Källman
Der Treffer wird gegeben! Über 90 Sekunden wird der Treffer geprüft und schlussendlich zählt das Tor des Finnen. Auf der linken Seite wird Rochelt geschickt, der viel Raum hat und in den Sechzehner marschiert. Er hat den Kopf oben und sieht in der Mitte Källman. Mit einem Querpass bedient er den Finnen, der aus sechs Metern direkt in die rechte Ecke verwandelt. Doch sofort geht die Fahne des Assistenten nach oben und der Treffer wird zurückgepfiffen. Beim Zuspiel von Rochelt soll sich Källman im Abseits befinden. Allerdings zeigen die Bilder, dass der Finne auf gleicher Höhe mit dem Spielgerät steht und somit ist der Treffer korrekt. Damit machen die Hannoveraner den Deckel drauf und setzen sich an der Spitze der Tabelle ab.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
90.
14:53
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
90.
14:52
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
90.
14:51
Gelbe Karte für Daisuke Yokota (Hannover 96)
Für eine abwinkende Geste gegenüber des Unparteiischen sieht der Japaner die Gelbe Karte.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
90.
14:51
Erneut hat Hannover die Gelegenheit den Deckel draufzumachen. Zunächst wird Rochelt auf der linken Seite in den Sechzehner geschickt. Aus spitzem Winkel versucht er Reimann aus sieben Metern zu tunneln. Der Keeper pariert mit dem Fuß, doch die Kugel landet bei Neubauer. Aus 14 Metern hält der Schienenspieler satt drauf, aber erneut ist Reimann zur Stelle. Er hechtet sich und kann den Nachschuss ebenfalls stark halten.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
90.
14:51
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
90.
14:51
Für die Schlussminuten geht Markus Fiedler voll ins Risiko. Er nimmt mit Hoti einen Innenverteidiger vom Feld und bringt mit Ahl Holmström einen neuen Angreifer.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
88.
14:51
Wie über die gesamte Spielzeit sind Szenen im letzten Drittel selten und während die Fans des KSC bereits feiern, macht sich bei Braunschweig Ratlosigkeit breit.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
88.
14:50
Muslija hat die Entscheidung auf dem Fuß! Nach Appelkamps Querpass von halbrechts will der Ex-Paderborner den Ball aus mittigen 17 Metern in den linken Winkel schlenzen. Den tempoarmen Versuch pflückt Seimen sehenswert aus der Luft.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
89.
14:50
Michel liefert aus dem Halbfeld mal eine scharfe Hereingabe in den Fünfmeterraum. Doch er findet mit seiner guten Flanke keinen Abnehmer.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
88.
14:49
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Fabio Kaufmann
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
88.
14:49
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Christian Conteh
Hannover 96 1. FC Magdeburg
89.
14:48
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Ahl Holmström
Hannover 96 1. FC Magdeburg
89.
14:48
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Andi Hoti
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
87.
14:48
Düsseldorf darf den Sieg eigentlich nicht mehr herschenken, muss in der Schlussphase unbedingt die Kontrolle zurückerobern. Ein 2:0-Vorsprung bei mehr als 75-minütiger Überzahl darf nicht nur einen Zähler einbringen.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
88.
14:47
Magdeburg sucht den Weg in die Offensive, aber Hannover verteidigt es ab der Mittellinie konsequent. Das ist eine harte Aufgabe für die Gäste.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
86.
14:46
Die Ecke der Gäste bringt keinen Ertrag, aber Magdeburg erhöht den Druck spürbar. Hannover steht nun sehr tief und will die Führung irgendwie über die Zeit bringen.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
85.
14:46
Gelbe Karte für Levente Szabó (Eintracht Braunschweig)
Szabó zieht gegen Schleusener am eigenen Strafraum das taktische Foul, weil der Stürmer des KSC sich mit einer einfachen Finte an ihm vorbeigetankt hatte.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
85.
14:46
Unterdessen geht es für Ghiţă nicht weiter, der von Krämpfen geplagt ist. Er wird von Blank ersetzt.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
84.
14:46
Gelbe Karte für Robin Heußer (Eintracht Braunschweig)
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
84.
14:45
Tooor für SC Paderborn 07, 1:2 durch Nick Bätzner
Paderborn erzwingt das Anschlusstor! Nachdem Copado den Ball unweit des rechten Strafraumecks eigentlich verloren hat, erobert ihn Bätzner gegen Egouli zurück. Er tankt sich in den Sechzehner und befördert ihn aus halbrechten 13 Metern per rechtem Spann wuchtig in die flache linke Ecke.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
83.
14:45
Der eingewechselte Geller lässt an der linken Eckfahne zwei Gegenspieler ins Leere laufen und spielt die Kugel dann scharf in den Strafraum. Schleusener geht dem Ball entgegen, wird aber regelkonform bearbeitet und kommt nicht zum Abschluss.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
83.
14:44
Kapitän Obermair aus der Distanz! Der Paderborner mit der 23 auf dem Rücken nimmt Lunddal Friðriksson den Ball im halblinken Offensivkorridor ab, nimmt Fahrt auf und schießt aus gut 21 Metern in Richtung oberer halbrechter Ecke. Der Versuch rauscht knapp drüber.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
85.
14:44
Einwechslung bei Hannover 96: Hendry Blank
Hannover 96 1. FC Magdeburg
85.
14:44
Auswechslung bei Hannover 96: Virgil Ghiţă
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
81.
14:44
Schlussoffensive bei Eintracht Braunschweig? Trainer Backhaus wechselt zwei Offensivkräfte ein! Polter hatte letzte Woche für den späten Lucky Punch gesorgt, heute geht es darum überhaupt etwas Zählbares mitzunehmen.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
81.
14:43
Mit Copado und Michel zieht Ralf Kettemann seine letzten beiden Joker aus dem Ärmel. Baur und der heute glücklose Bilbija verlassen das Feld.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
84.
14:43
Wieder bedient Atik Nollenberger, diesmal auf der linken Seite. Diesmal versucht er es mit einer Hereingabe, bleibt aber erneut hängen. Immerhin gibt es einen Eckball für die Gäste.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
83.
14:42
Magdeburg taucht gefährlich am Sechzehner auf. Atik sucht die Lücke auf der linken Seite, findet aber keine. So nimmt er im Zentrum Nollenberger mit. Aus 17 Metern zieht der Eingewechselte ab, doch sein Schuss aus zentraler Position wird geblockt.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
80.
14:41
In dieser Phase drückt Hannover etwas mehr auf die Entscheidung. Taïbi kann sich im Sechzehner behaupten und bedient mit einem schönen Steckpass den eingewechselten Källman am Fünfmeterraum. Aus kurzer Distanz will er den Ball in die lange Ecke schieben, doch sein Versuch geht einen Meter am linken Pfosten vorbei.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
80.
14:41
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Sidi Sané
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
80.
14:41
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Max Marie
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
80.
14:41
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Sven Michel
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
80.
14:41
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Filip Bilbija
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
80.
14:41
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Sebastian Polter
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
80.
14:41
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Erencan Yardımcı
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
80.
14:41
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Lucas Copado
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
80.
14:41
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Mika Baur
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
79.
14:40
Gelbe Karte für Erencan Yardımcı (Eintracht Braunschweig)
Yardımcı und Kobald gehen beide zum Ball, doch der Braunschweiger hält komplett den Fuß drauf. Damit hat er sich die Verwarnung auf jeden Fall verdient, denn den Ball hat er auf keinen Fall gespielt.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
79.
14:40
Wieder Marino! Obermairs scharfe Flanke vom linken Flügel findet den Weg auf den Kopf des Ex-Hannoveraners, der aus gut neun Metern in Richtung linker Ecke köpft. Die verfehlt er etwa um einen halben Meter.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
78.
14:40
Einwechslung bei Karlsruher SC: Robert Geller
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
78.
14:40
Auswechslung bei Karlsruher SC: Andreas Müller
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
78.
14:40
Einwechslung bei Karlsruher SC: Marcel Beifus
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
78.
14:40
Auswechslung bei Karlsruher SC: Nicolai Rapp
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
78.
14:39
Marino mit der Riesenchance zum 1:2! Bätzner wuselt sich durch die offensive Mitte und steckt mit Glück auf die linke Strafraumseite zum unbewachten Deutsch-Italiener durch, der aus freier Bahn aus zwölf Metern unten rechts vollenden will. Kastenmeier rettet mit einem tollen Reflex per linkem Oberschenkel.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
77.
14:39
Braunschweig hat den gegnerischen Strafraum gut besetzt, doch es kommt einfach keine Hereingabe oder Pass ins letzte Drittel. Insgesamt ist die spielerische Leistung der Eintracht ausbaufähig.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
76.
14:37
Marino soll noch einmal frischen Wind in die Paderborner Offensive bringen. Routinier Grimaldi sieht sich den Rest von der Bank aus an. Bei Düsseldorf kommen Lenz und Rasmussen für Schmidt und Rossmann.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
77.
14:36
Beide Trainer wechseln für die Schlussphase nochmal doppelt. Alles scheint sich auf die Schlussminuten einzustellen und es erwartet uns allem Anschein nach ein spannender Kampf.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
73.
14:36
Kommt Braunschweig noch mal ran? Die Gäste haben nun zwar mehr Ballbesitz, viel kommt dabei jedoch nicht heraus. Der KSC macht es sich einfach und verteidigt im Kollektiv, überlässt der Eintracht bewusst den Ball.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
75.
14:36
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Christian Rasmussen
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
75.
14:36
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Tim Rossmann
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
75.
14:36
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Christopher Lenz
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
75.
14:36
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Kenneth Schmidt
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
74.
14:35
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Stefano Marino
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
74.
14:35
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Adriano Grimaldi
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
73.
14:35
Da war mehr drin für den SCP! Gegen etwas unbedacht aufgerückten Rheinländer kommt es in einer Umschaltsituation zu einer Zwei-gegen-zwei-Situation. Bätzener kann im Sechzehner zwar zu Grimaldi passen, doch der verpasst einen direkten Abschluss und bleibt dann an Oberdorf hängen.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
76.
14:35
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Luka Hyryläinen
Hannover 96 1. FC Magdeburg
76.
14:35
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Laurin Ulrich
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
72.
14:35
Die Flingeraner lassen Ball und Gegner laufen, bauen ihre Kontrolle aus. Allmählich müssen die Ostwestfalen ihrem hohen Laufaufwand mit neun Feldspielern Tribut zollen.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
76.
14:35
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Falko Michel
Hannover 96 1. FC Magdeburg
76.
14:35
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Lubambo Musonda
Hannover 96 1. FC Magdeburg
76.
14:35
Einwechslung bei Hannover 96: Benjamin Källman
Hannover 96 1. FC Magdeburg
76.
14:35
Auswechslung bei Hannover 96: Benedikt Pichler
Hannover 96 1. FC Magdeburg
75.
14:34
Einwechslung bei Hannover 96: Bastian Allgeier
Hannover 96 1. FC Magdeburg
75.
14:34
Auswechslung bei Hannover 96: Hayate Matsuda
Hannover 96 1. FC Magdeburg
74.
14:33
Plötzlich bringen sich die Roten selbst in Bedrängnis. Ein gefährlicher Rückpass zu Noll landet beinahe im Sechzehner bei Kaars. Im letzten Moment kann der Keeper die Situation bereinigen.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
71.
14:33
Im Zusammenspiel kombinieren sich Matsuda und Yokota auf der rechten Seite durch. Letzterer bleibt mit seiner Hereingabe allerdings hängen. Der Abpraller rollt vor die Füße von Taïbi, der es erneut mit den Außenrist versucht. Diesmal fliegt sein Abschluss aus 15 Metern allerdings deutlich am Tor vorbei.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
70.
14:32
Gelbe Karte für Nicolai Rapp (Karlsruher SC)
Nun hat sich Rapp seine Gelbe Karte verdient, weil er Gómez im Mittelfeld über die Klinge springen lässt.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
70.
14:32
Itten mit der Großchance zum 0:3! Am Ende eines Gegenstoßes bleibt Muslija mit einem Schuss aus zentraler Lage zunächst an Kollege Appelkamp hängen, ehe Itten aus halblinken 17 Metern das rechte Kreuzeck anvisiert. Seimen verhindert den Einschlag mit einer tollen Flugeinlage.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
69.
14:30
Magdeburg verzeichnet in den letzten Minuten mehr Abschlüsse und arbeiten am Ausgleich. Bereits in der Vergangenheit konnte der FCM häufiger Spiele drehen. Es bleiben ihnen noch über 20 Minuten und Christian Titz dürfte gewarnt sein.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
68.
14:30
Nach zwei aussichtsreichen Offensivszenen empfängt die Fortuna die Blau-Schwarzen wieder in ihrer Hälfte. Sie ist nur noch gut 25 Minuten mit maximal einem Gegentor vom ersten dreifachen Punktgewinn entfernt.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
67.
14:29
Ein richtiger Spielfluss kommt seit dem 2:0 für den KSC nicht mehr richtig auf. Ständig ist das Ball im Aus oder der Schiedsrichter pfeift ein Foul ab.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
66.
14:28
Das ist sehr unüblich für Martijn Kaars. Ulrich und Atik setzen mit einer tollen Kombination Kaars hinter der Kette in Szene, der plötzlich frei auf der rechten Seite im Sechzehner auftaucht. Aus zwölf Metern nimmt er den Chippass direkt und jagt das Leder auf den Oberrang. Normalerweise strahlt der Angreifer gerade in solchen Situationen mehr Torgefahr aus und in dieser Szene wäre sicherlich mehr drin gewesen.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
66.
14:27
Muslija zieht ab! Nach zwei kurzen Direktpässen Appelkamps und Heyers schießt der Ex-Paderborner aus halbrechten 14 Metern mit dem rechten Innenrist die obere linke Ecke an. Der noch durch Hoffmeier abgefälschte Versuch rauscht gut einen Meter am linken Winkel vorbei.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
64.
14:26
Gelbe Karte für Marc Pfitzner (Eintracht Braunschweig)
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
64.
14:26
Erst jetzt geht es weiter, weil Herold lange behandelt wurde und am Ende doch gestützt das Feld verlassen muss.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
65.
14:26
Hannover will direkt den alten Abstand wiederherstellen und Taïbi kommt auf der rechten Seite an den Ball. Er zieht in die Mitte und schließt aus 17 Metern kunstvoll mit dem rechten Außenrist ab. Sein Abschluss wird allerdings am Fünfmeterraum geblockt.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
64.
14:26
Oberdorf gegen Seimen! Appelkamps Eckstoßflanke von der rechten Fahne senkt sich an der halbrechten Fünferkante. Dort hat der vorgerückte Gästeverteidiger das beste Timing und nickt aus gut sechs Metern auf die halblinke Ecke. Keeper Seimen hebt ab und hält den Ball fest.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
64.
14:25
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Johan Gómez
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
64.
14:25
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Fabio Di Michele Sanchez
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
64.
14:25
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Levente Szabó
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
64.
14:25
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Lino Tempelmann
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
61.
14:24
Rapp setzt an der eigenen Eckfahne zu einer riskanten Grätsche an! Er spielt zuerst den Ball, räumt danach aber auch Herold komplett ab und trifft den Braunschweiger am Fuß. Geht es für die Nummer 20 der Gäste weiter?
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
61.
14:23
Ralf Kettemann nimmt den jungen Engelns vom Rasen. Der Neuzugang Bätzner (SV Wehen Wiesbaden) soll beim Comeback mithelfen.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
60.
14:22
Die Gastgeber wechseln doppelt, weil Egloff und Šimić viel eingesteckt haben und angeschlagen das Feld verlassen.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
63.
14:22
Tooor für 1. FC Magdeburg, 2:1 durch Martijn Kaars
Im Nachsetzen bringt Kaars die Kugel im Tor unter. Mit wenig Wucht setzt Kaars seinen Elfer nach links, aber nicht genau in die Ecke. So kann Noll parieren, lässt den Ball allerdings nach vorne abprallen. Den Nachschuss lässt sich Kaars nicht nehmen und schiebt das Leder in die rechte Ecke. Damit sind die Hannoveraner nicht mehr ohne Gegentor in dieser Saison und die Magdeburger zurück im Spiel!
Hannover 96 1. FC Magdeburg
63.
14:22
Elfmeter verschossen von Martijn Kaars, 1. FC Magdeburg
Hannover 96 1. FC Magdeburg
61.
14:22
Es gibt Elfmeter für Magdeburg! Okon ist in dieser Szene der Pechvogel. Zunächst schenkt er das Leder einfach her, aber Magdeburg kommt nicht zum Abschluss aufs leere Tor. Atik nimmt auf der rechten Seite Ghrieb mit, der es mit einer Flanke versucht. Die Hereingabe fliegt an den leicht abgespreizten Arm von Okon und Hempel zeigt auf den Punkt. Eine harte Entscheidung, denn der Arm ist schon nahe am Körper.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
60.
14:21
Nach diesem Einsteigen musste Pichler kurz behandelt werden. Aber der Angreifer kann weiterspielen.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
60.
14:21
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Nick Bätzner
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
60.
14:21
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Luis Engelns
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
60.
14:21
Einwechslung bei Karlsruher SC: Dženis Burnić
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
60.
14:21
Auswechslung bei Karlsruher SC: Roko Šimić
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
59.
14:21
Einwechslung bei Karlsruher SC: Rafael Pinto Pedrosa
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
59.
14:21
Auswechslung bei Karlsruher SC: Lilian Egloff
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
59.
14:20
Zehn Düsseldorfer Feldspieler müssen aufpassen, nicht zu passiv zu werden. Sie schenken nach einer guten Stunde große Teile des Mittelfeldes her, ruhen sich auf ihren noch komfortablen Vorsprung aus.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
59.
14:18
Gelbe Karte für Marcus Mathisen (1. FC Magdeburg)
Die Partie wird nun intensiver und Hempel ist gefragt. Mathisen geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Pichler. Dafür zeigt der Unparteiische richtigerweise die nächste Gelbe Karte.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
59.
14:18
Auch Titz nimmt noch einen Wechsel vor. Bundu geht vom Feld, der sehr auffällig war und einen eigentlich sicheren Treffer auf dem Fuß hatte. Nun wird er von Yokota ersetzt.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
57.
14:18
Tooor für Karlsruher SC, 2:0 durch Fabian Schleusener
Der KSC legt nach, weil Braunschweig schläft! Die Gastgeber führen einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld schnell aus und obwohl Schleusener der einzige Abnehmer im Strafraum ist, bringt er die Kugel locker unter. Die Braunschweiger Abwehr hatte sich nach dem gepfiffenen Foul noch nicht sortiert, stand ohne Ordnung im eigenen Sechzehner.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
57.
14:18
Gelbe Karte für Luis Engelns (SC Paderborn 07)
Der Youngster kommt mit einer Grätsche im Mittelfeld zu spät gegen Appelkamp und bremst damit regelwidrig einen Konter aus. Das taktische Vergehen zieht eine Gelbe Karte nach sich.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
55.
14:18
Wanitzek ans Außennetz! Der Kapitän übernimmt den fälligen Freistoß und visiert mit einem Schlenzer das kurze Eck an. Sein Schuss landet am Außennetz und Hoffmann muss nicht eingreifen.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
56.
14:17
Obermair aus der zweiten Reihe! Youngster Engelns zieht von halblinks nach innen und spielt flach zu Grimaldi, der für Obermair tropfen lässt. Der Paderborner mit der 23 auf dem Rücken zirkelt den Ball aus 21 Metern mit dem rechten Innenrist auf die flache rechte Ecke. Kastenmeier taucht ab und rettet mit den Fingerspitzen der linken Hand.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
58.
14:17
Einwechslung bei Hannover 96: Daisuke Yokota
Hannover 96 1. FC Magdeburg
58.
14:17
Auswechslung bei Hannover 96: Mustapha Bundu
Hannover 96 1. FC Magdeburg
57.
14:16
Unterdessen hat Markus Fiedler einen Doppelwechsel vorgenommen. Geschwill und Gnaka gehen vom Feld und Stalmach und Nollenberger sollen für die verbleibende Zeit für mehr Gefahr im Spiel der Magdeburger sorgen.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
55.
14:16
Obermair mit der Chance zum Anschluss! Der linke Schienenspieler findet einen Weg in den Sechzehner. Infolge eines geblockten Schusses aus 14 Metern wird auch ein zweiter Versuch abgefälscht; am Ende greift Kastenmeier zu.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
54.
14:15
Gelbe Karte für Louis Breunig (Eintracht Braunschweig)
Breuning stellt am rechten Strafraumeck gegen Egloff auf Kniehöhe das Bein rein und bringt den Spieler des KSC damit zu Fall.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
56.
14:15
Gelbe Karte für Enzo Leopold (Hannover 96)
Leopold geht ruppig in den Zweikampf mit Ulrich. Dafür gibt es die nächste Gelbe Karte.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
55.
14:14
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Nollenberger
Hannover 96 1. FC Magdeburg
55.
14:14
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Max Geschwill
Hannover 96 1. FC Magdeburg
55.
14:14
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Dariusz Stalmach
Hannover 96 1. FC Magdeburg
55.
14:14
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Silas Gnaka
Hannover 96 1. FC Magdeburg
54.
14:13
Gelbe Karte für Lubambo Musonda (1. FC Magdeburg)
Etwas zu Unrecht bekommt Musonda die Gelbe Karte. Er wird von Kaars in den Sechzehner geschickt und zieht voll durch. Noll kommt aus dem Kasten geeilt und auch Matsuda mischt mit. Am Ende prallt der eigene Mitspieler mit Noll zusammen. Hempel wertet dies als gefährliches Spiel von Musonda, der eigentlich unschuldig ist.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
50.
14:13
Aktuell liegt immer wieder ein Spieler angeschlagen auf dem Boden und der Schiedsrichter muss mehrmals unterbrechen. Die Anfangsphase ist dadurch etwas zerfahren.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
52.
14:13
Der Gast nimmt zunächst eine abwartende Rolle ein. Er geht nicht mit aller Macht auf weitere Treffer, sondern zieht sich auch mal für ein paar Momente in die eigene Hälfte zurück. Gelingt ihm nach neun Gegentoren in drei Pflichtspielen heute das erste Match, in dem Kastenmeier nicht hinter sich greifen muss?
Hannover 96 1. FC Magdeburg
51.
14:11
Beide Teams testen das Aluminium! Zunächst bringt Hugonet mit einem schwachen Zuspiel aus dem eigenen Sechzehner Gnaka in Bedrängnis. Der verliert den Ball an Neubauer, der auf der linken Seite Rochelt in den Strafraum schickt. Mit viel Gefühl chippt Rochelt das Leder auf den in die Mitte an Reimann vorbei und bedient Bundu. Der zieht direkt ab und scheitert aus sechs Metern am Querbalken. Im direkten Gegenzug kommt Ghrieb auf der rechten Seite in den Sechzehner. Herrlich schlenzt er die Kugel aus 14 Metern in die lange Ecke. Aber sein Abschluss prallt nur an den Pfosten.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
50.
14:11
Waniss Taïbi macht direkt auf sich aufmerksam und zeigt viele gute Aktionen im Zentrum. Mit Bundu spielt er auf der rechten Seite am Sechzehner einen Doppelpass und versucht es mit einer flachen Hereingabe von der Grundlinie. Doch Reimann ist hellwach und fängt die Flanke ab.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
47.
14:11
Unverändert kommen beide Mannschaften aus der Kabine und Braunschweig verzeichnet die erste Chance nach dem Seitenwechsel. Conteh wird links im Strafraum bis zur Grundlinie geschickt und legt flach in den Rückraum. Tempelmann zieht direkt ab, doch Rapp wirft sicht für den KSC in die Schussbahn.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
49.
14:10
Beide Trainer haben in der Pause jeweils einmal getauscht. Bei den Hausherren kommt Hansen für den verwarnten Castaneda. Daniel Thioune schickt Heyer ins Rennen. Der platzverweisgefährdete Alexandropoulos ist in der Kabine geblieben.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
49.
14:09
Erneut erwischt Hannover den besseren Start in den Durchgang. Wieder üben sie früh Druck aus und gewinnen schnell die Kugel zurück.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
46.
14:08
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten in der Home-Deluxe-Arena! Der in der 2. Bundesliga noch punktlose Gast hat vielversprechend begonnen, nach dem gegnerischen Platzverweis aber eine gute Viertelstunde benötigt, um im letzten Felddrittel wirklich zwingend zu werden. Dank erhöhter Zielstrebigkeit und hoher Effizienz konnte er sich aber einen komfortablen Vorsprung sichern. Paderborn wird die erste Saisonniederlage nur schwer abwenden können.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
46.
14:07
Anpfiff 2. Halbzeit
Hannover 96 1. FC Magdeburg
47.
14:07
Die Partie läuft wieder und bei den Gastgebern gab es zur Pause einen Wechsel. Für Aséko steht der Franzose Taïbi neu auf dem Rasen. Es scheint sich bei Aséko wohl um einen verletzungsbedingten Wechsel zu handeln, denn bereits im ersten Durchgang musste der Mittelfeldakteur kurz behandelt werden.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
46.
14:07
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Mattes Hansen
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
46.
14:07
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Santiago Castaneda
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
46.
14:07
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Moritz Heyer
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
46.
14:07
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Sotirios Alexandropoulos
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
46.
14:07
Anpfiff 2. Halbzeit
Hannover 96 1. FC Magdeburg
46.
14:05
Einwechslung bei Hannover 96: Waniss Taïbi
Hannover 96 1. FC Magdeburg
46.
14:05
Auswechslung bei Hannover 96: Noël Aséko
Hannover 96 1. FC Magdeburg
46.
14:05
Anpfiff 2. Halbzeit
Hannover 96 1. FC Magdeburg
45.
13:54
Halbzeitfazit:
Mit einer 2:0 Führung geht Hannover gegen Magdeburg in die Pause. Es war von Beginn an eine muntere Begegnung zwischen beiden Teams. Hannover erwischte den besseren Start und baute in Titz-Style viel Druck auf. Vor allem in der Anfangsphase funktionierte das Pressingverhalten der Roten sehr gut. Danach konnte sich der FCM aber besser befreien und erarbeitete sich immer mehr Torraumszenen. Genau in diese Phase hinein, gelang den Roten der Führungstreffer. Bei einem Konter stimmte die Restverteidigung der Gäste nicht und Matsuda profitierte von einem abgeprallten Abschluss. Der Japaner schob zum 1:0 ein und brachte sein Team in Führung. Danach hatten die Hausherren Selbstbewusstsein und kontrollierten die Partie. Wieder mussten sich die Gäste in die Partie arbeiten. Ein weiterer guter Abschluss von Ulrich wurde allerdings stark von Noll pariert. Danach trafen die Hannoveraner wieder zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt. Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff erhöhte Okon nach einer Ecke auf 2:0. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Hausherren Tabellenführer.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
45.
13:53
Halbzeitfazit:
Der Karlsruher SC führt zur Halbzeit mit 1:0 gegen Eintracht Braunschweig, hat im zweiten Durchgang aber noch eine schwere Aufgabe vor sich. Die Gastgeber erwischten den deutlich besseren Start und die Führung durch Šimić (16.) war zu diesem Zeitpunkt hochverdient. Doch Braunschweig wurde danach besser, kam sogar zum Ausgleich, den der VAR wegen Abseits jedoch einkassierte (22.). Doch die Löwen blieben engagiert, aus dem Spiel heraus tun sich die Gäste jedoch noch schwer. Die beste Chance der Löwen geht auf das Konto von Aydin, der einen Freistoß gefährlich in Richtung Winkel zirkelte und Bernat damit zu einer Parade zwang (36.). Hier ist noch alles drin und die zweite Halbzeit wird spannend!
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
45.
13:51
Halbzeitfazit:
Fortuna Düsseldorf führt zur Pause des Gastspiels beim SC Paderborn 07 mit 2:0. Die Rheinländer waren in der Anfangsphase das aktivere Team. Sie spielten nach einer Notbremse Schellers gegen Itten früh in Überzahl (12.) und kamen durch einen Freistoß Muslijas, der gegen den Außenpfosten flog, zur ersten Großchance (13.). Mit neun Feldspielern hielten die Blau-Schwarzen in der Folge gut dagegen und erarbeiteten sich durch einen Mitteldistanzschuss Obermairs, den Gästeschlussmann Kastenmeier parierte, ihre Premierenchance (21.). Die ungeschlagene Kettemann-Auswahl arbeitete konzentriert gegen den Ball und verhinderte zunächst weitere gefährliche Situationen im eigenen Sechzehner. Dies änderte sich in der 35. Minute, als der drucklos flankende Lunddal Friðriksson den nicht konsequent bewachten Itten per Flanke bediente und dieser aus kurzer Distanz netzte. Düsseldorf nutzte das Momentum und legte durch Muslija, der am Ende eines Gegenstoßes nach Vorarbeit Appelkamps per Direktabnahme aus zentraler Strafraumlage traf, den weiten Treffer nach (42.). Bis gleich!
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
45.
13:50
Ende 1. Halbzeit
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
45.
13:50
Ende 1. Halbzeit
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
45.
13:48
Gelbe Karte für Sirus Motekallemi (Karlsruher SC)
Das Spiel wird hektischer und auch an der Seitenlinie kochen die Emotionen hoch. Der Schiedsrichter verteilt eine Gelbe Karte gegen einen Assistent von Christian Eichner.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
45.
13:48
Ende 1. Halbzeit
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
45.
13:47
Immer wieder schlagen die Löwen das Spielgerät hoch in den Strafraum der Gastgeber, doch der KSC kommt mit diesen Angriffen bisher bestens zurecht und klärt alle Bälle mühelos.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
45.
13:47
Starkes Solo von Grimaldi! Der Der Routinier lässt Rossmann und Schmidt auf der rechten Strafraumseite aussteigen, ehe er in den Fünfmeterraum flanken will. Der Ball fliegt zu nahe vor den Kasten; Kastenmeier greift zu.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
45.
13:47
Drei Minuten gibt es obendrauf und Magdeburg wird versuchen noch irgendwie den Anschluss vor der Pause zu erzielen.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
45.
13:46
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
45.
13:46
Gelbe Karte für Max Geschwill (1. FC Magdeburg)
Geschwill unterbindet einen Konter an der linken Seitenlinie. Dafür sieht er die nächste Gelbe.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
44.
13:46
Kurz wurde der Treffer noch überprüft. Ein Foulspiel war allerdings nicht zu erkennen und somit ist der zweite Treffer regelkonform.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
45.
13:46
Weil es einige Unterbrechungen und Behandlungspausen gab, legt der Schiedsrichter fünf Minuten nach.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
45.
13:46
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
45.
13:45
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
44.
13:45
Seit der Führung spielt Düsseldorf mit einer ähnlichen Überzeugung wie zu Beginn. Es zeigt sich, wie wichtig dieser Dosenöffner der Saison an diesem 3. Spieltag wäre.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
44.
13:45
Braunschweig läuft in den Konter! Nach einem eigenen Freistoß geht es ganz zügig in die andere Richtung, weil der KSC blitzschnell umschaltet. Am Ende wird Šimić im Strafraum noch entscheidend gestört.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
43.
13:42
Gelbe Karte für Barış Atik (1. FC Magdeburg)
Atik beschwert sich vehement beim Unparteiischen wegen der Schubser im Vorlauf zum 2:0 der Hausherren. Dafür sieht er von Hempel die Gelbe Karte.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
43.
13:42
Tooor für Hannover 96, 2:0 durch Ime Okon
Durch einen Eckball erhöhen die Hausherren auf 2:0! Neubauer bringt die Kugel von der rechten Seite ins Zentrum. In der Mitte wird viel geschoben und dadurch hat Okon viel Raum. Sechs Meter vor dem Kasten schraubt er sich hoch und verlängert die Kugel per Kopf in die lange Ecke. Reimann ist machtlos und so steht es 2:0 für Hannover.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
42.
13:41
Gelbe Karte für Lilian Egloff (Karlsruher SC)
Egloff stempelt Tempelmann im Mittelfeld und kassiert zurecht die Gelbe Karte.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
42.
13:41
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 0:2 durch Florent Muslija
Ex-Paderborner Muslija besorgt das zweite Gästetor! Gegen aufgerückte Blau-Schwarze kontert Düsseldorf über halblinks. Rossmann verlagert auf die rechte Strafraumseite zu Appelkamp. Der nimmt den Kopf hoch und gibt halbhoch in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Muslija vollendet mit dem rechten Innenrist unhaltbar in die obere linke Ecke.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
42.
13:41
Wieder sorgt Hannover führ Gefahr. Auf der linken Seite versucht es Neubauer aus 19 Metern mit einem Abschluss. Sein Schuss wird von Geschwill abgefälscht und fliegt gefährlich in Richtung kurzer Ecke. Doch das Leder prallt ans Außennetz und es gibt Eckball für die Hausherren.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
41.
13:41
Glück für Alexandropoulos! Der bereits verwarnte Grieche hat im Mittelfeld ein Foul der mittelharten Sorte begangen, das durchaus eine Gelb-Rote Karte hätte nach sich ziehen können. Schiedsrichter Eric Weisbach verzichtet aber auf diese.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
40.
13:41
Der KSC zieht sich weiter zurück und greift erst ab der Mittellinie aktiv an. Doch Braunschweig tut sich schwer und findet kaum Lücken im Mittelfeld, sodass es eigentlich nur durch eigene Standards gefährlich wird.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
40.
13:40
In der Live-Tabelle stellen die Flingeraner ihr Punktekonto auf drei und rücken auf den 14. Tabellenplatz vor. Düsseldorf war übrigens im April der letzte Verein, der hier gewonnen hat.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
41.
13:39
Gelbe Karte für Noël Aséko (Hannover 96)
Aséko bleibt eng an seinem Gegenspieler, um das Pressing hochzuhalten. Dennoch geht er mit seiner Grätsche sicherlich zu weit. Von hinten räumt er Ulrich, beim Versuch zum Ball zu gehen, ab. Dafür gibt es zu Recht die erste Gelbe Karte der Partie.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
39.
13:38
Seit dem Gegentreffer haben die Hannoveraner die Spielkontrolle und Magdeburg müht sich zurückzukommen. Weiter stehen die Hausherren in der Zweitligasaison 2025/26 als einziges Team ohne Gegentreffer da.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
36.
13:38
Magdeburg setzt mal wieder ein Ausrufezeichen! Am Mittelkreis erobern die Gäste die Kugel und setzen zum Gegenangriff an. Auf der linken Seite bekommt Atik das Leder und nimmt im Zentrum Ulrich mit. Der junge Mittelfeldakteur zieht mit viel Tempo in die Mitte und zieht aus 18 Metern satt ab. Sein starker Abschluss fliegt in die lange Ecke und stellt Noll, der viele Spieler vor sich hat vor eine schwierige Aufgabe. Der Keeper sieht den Ball spät, aber reagiert hervorragend. Mit einem guten Reflex kann er parieren und hält die Führung der Hausherren fest.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
38.
13:37
Gelbe Karte für Santiago Castaneda (SC Paderborn 07)
Der Paderborner mit der fünf auf dem Rücken kommt im Mittelfeld deutlich zu spät gegen Rossmann. Die dritte Verwarnung der Partie ist fällig.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
36.
13:37
Aydin macht es direkt! Frech zieht der Mittelfeldmann den ruhenden Ball von der linken Strafraumkante mit viel Schnitt in Richtung kurzes Eck. Der KSC hat keine große Mauer gestellt und daher fliegt die Kugel gefährlich in Richtung Winkel. Doch Bernat ist zur Stelle, klärt zur Ecke.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
34.
13:34
Bundu darf sein Glück probieren. Der Neuzugang legt sich die Kugel zurecht, aber sein Schussversuch geht halbhoch in die Mauer und sorgt für keine Gefahr.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
35.
13:34
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 0:1 durch Cedric Itten
Itten bringt die Fortuna mit seinem dritten Saisontor nach vorne! Lunddal Friðriksson kann vom rechten Flügel mit dem linken Innenrist unbedrängt flanken. Er gibt an die halblinke Fünferkante. Itten hat sich von seinem Gegenspieler gelöst und befördert den Ball mit dem rechten Fuß grätschend in die nahe Ecke.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
35.
13:34
Gelbe Karte für Roko Šimić (Karlsruher SC)
Šimić hilft bei einem gegnerischen Eckball hinten aus und geht gegen Heußer am Strafraumeck zu ambitioniert in den Zweikampf. Zu spät setzt der Stürmer zur Grätsche an und räumt den Braunschweiger ab.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
33.
13:34
Mit einer saftigen Grätsche räumt Mathisen Pichler im letzten Drittel ab. So bekommen die Hausherren eine gute Freistoßposition aus rund 20 Metern halbrechter Position.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
32.
13:33
Das Spiel geizt bisher mit nennenswerten Torchancen! Auf beiden Seiten mussten sich die Torhüter noch nicht auszeichnen und das Spiel plätschert vor sich hin.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
34.
13:33
Gelbe Karte für Cedric Itten (Fortuna Düsseldorf)
Düsseldorfs neuer Angreifer rutscht nach eigenem Ballverlust mit offener Sohle in Engelns hinein. Auch hier ist eine Gelbe Karte zwingend.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
31.
13:31
Mathisen versucht es aus dieser Distanz mit einem direkten Versuch. Doch sein Abschluss mit der linken Innenseite fliegt in die Arme von Noll.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
31.
13:30
Gelbe Karte für Sotirios Alexandropoulos (Fortuna Düsseldorf)
Alexandropoulos bringt Bilbija bei erhöhtem Tempo unweit der Mittellinie zu Fall, um einen aussichtsreichen Gegenstoß der Blau-Schwarzen zu stoppen. Das taktische Vergehen wird mit einer Gelben Karte bestraft.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
30.
13:30
Vielleicht kann den Gästen ein Standard helfen. Atik wird auf der linken Seite zu Fall gebracht und es gibt einen Freistoß für den FCM aus dem linken Halbfeld etwa sechs Meter vor dem gegnerischen Strafraum.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
30.
13:30
Obermair befördert einen Freistoß von der rechten Außenbahn per rechtem Innenrist und viel Effet vor den langen Pfosten. Gästetorhüter Kastenmeier ist rechtzeitig vorgerückt und fängt den Ball sicher aus der Luft.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
29.
13:29
Auf der Gegenseite bekommt Atik im Zentrum mal etwas Raum. So bringt er sich in Schussposition und versucht es aus 18 Metern mit einem Schlenzer. Doch sein Abschluss in Richtung rechtes Kreuzeck geht rund einen Meter über den Kasten.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
29.
13:29
Karlsruhe hat die kurze Drangphase der Löwen unbeschadet überstanden und kann sich nun wieder mehr Ballbesitz sichern. Aktuell findet das Spiel fast ausschließlich im Mittelfeld statt.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
27.
13:28
In mehreren Szenen hatten die Gäste bisher Glück, dass Hempel heute etwas strenger pfeift. Immer wieder bringen sie sich in der letzten Kette in eigene Gefahr und geraten in den Druck der Hannoveraner. Dabei kam es schon zu zwei, drei strittigen Zweikämpfen, die vom Unparteiischen zurückgepfiffen wurden. Ein anderer Schiedsrichter hätte hier wohl auf weiterspielen entschieden.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
27.
13:27
Düsseldorf kann den Schwung der Anfangsphase nicht bestätigen. Die Fortuna kommt zwar auf klare Ballbesitzvorteile, taucht jenseits der Mittellinie aber viel zu selten zwischen den Linien auf. Sie wartet noch auf ihre erste Gelegenheit aus dem Spiel heraus.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
25.
13:26
Der Führungstreffer sorgt für Selbstbewusstsein bei Hannover, die nun befreiter aufspielen. Mit schönem Kombinationsspiel arbeiten sie sich nach vorne und drücken die Gäste in die eigene Hälfte. Das sieht sehr stimmig aus bei den Roten.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
25.
13:25
Die Gäste bleiben nach dem zurückgenommenen Treffer weiter dran und schnüren den KSC in dessen Hälfte fest. Seit dem 1:0 vor rund zehn Minuten ist Karlsruhe blass geblieben.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
23.
13:25
Einen Steckpass von Gnaka fängt Tomiak an und schaltet blitzschnell um. Er schlägt das Leder auf die rechte Seite zu Bundu, der ins Laufduell mit Hugonet geht. Am Sechzehner kann sich der Innenverteidiger vor den Angreifer schieben, aber Bundu bleibt griffig. Er setzt sich eigentlich fair gegen Hugonet durch, der zu Boden geht und den Pfiff bekommt. Da haben die Magdeburger Glück - zum Unmut der Heimfans.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
24.
13:25
Nach aktuellem Stand würde die Kettemann-Auswahl mit einer Führung übrigens "nur" auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken. In einem der beiden Parallelpartien liegt das in der 2. Bundesliga makellose Hannover 96 nämlich mit 1:0 gegen Magdeburg vorne.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
22.
13:22
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Der Ausgleich zählt nicht! Conteh stand beim Zuspiel von Yardımcı minimal im Abseits und damit rennt der BTSV dem 0:1 weiter hinterher.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
22.
13:21
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
20.
13:21
Der Treffer für die Roten kommt zum richtigen Zeitpunkt. Magdeburg hatte sich gerade etwas aus dem Druck der Gastgeber befreit und erarbeitete sich mehr Spielanteile. Nach diesem Gegentreffer muss sich der FCM erstmal sammeln und Hannover macht weiter Druck.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
22.
13:21
Tooor für Eintracht Braunschweig, 1:1 durch Christian Conteh
Die Löwen antworten! Mit der ersten Torchance überhaupt gleicht Braunschweig aus und da sah die Abwehr des KSC nicht gut aus. Yardımcı spielt die Kugel von rechts scharf und flach in Richtung zweiter Pfosten. Dort läuft sein Sturmpartner Conteh ein und muss nur noch einschieben.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
21.
13:20
Obermair verlangt Kastenmeier alles ab! Der Ex-Magdeburger taucht auf halblinks vor der letzten gegnerischen Linie auf und befördert den Ball aus gut 18 Metern mit dem rechten Spann in Richtung flacher rechter Ecke. Kastenmeier taucht schnell ab und pariert zur Seite.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
19.
13:19
In Überzahl ist das Thioune-Team noch mehr bemüht, den Gastgeber in dessen Hälfte zu halten. Paderborn ist allerdings nicht bereit, eine völlig psasive Rolle einzunehmen.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
18.
13:19
Direkt nach dem 1:0 ziehen die Gastgeber auch den angekündigten Wechsel vor und damit ist Karlsruhe wieder komplett. Wacht Braunschweig durch den Gegentreffer nun auf?
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
16.
13:17
Bilbija mit dem Kopf! Baur bricht auf dem linken Flügel durch und flankt von der Grundlinie im hohen Bogen in das Strafraumzentrum. Bei leichter Rücklage nickt der unbewachte Bilbija aus acht Metern recht klar drüber.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
17.
13:16
Einwechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
17.
13:16
Auswechslung bei Karlsruher SC: Louey Ben Farhat
Hannover 96 1. FC Magdeburg
17.
13:16
Tooor für Hannover 96, 1:0 durch Hayate Matsuda
Hannover geht in Führung, aber da stimmt die Restverteidigung der Gäste überhaupt nicht! Im Zentrum machen Ulrich und Gnaka komplett auf und so hat Pichler viel Raum. Er schickt Aséko in den Sechzehner, der mit einer Grätsche aus 13 Metern direkt abzieht. Reimann kann im Kasten noch stark parieren, aber die Kugel prallt nach vorne ab. Matsuda macht es herausragend, zieht mit viel Einsatz durch und geht entscheidend nach. Aus sieben Metern drückt er die Kugel ins leere Tor und bringt die Hausherren in Führung.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
15.
13:16
Okon verteilt eine Einladung an Atik. Im eigenen Sechzehner spielt er das Leder in den Fuß des Magdeburger Angreifers. Doch der schließt etwas zu überhastet ab und schießt das Leder aus 14 Metern in die Arme von Reimann.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
14.
13:16
Auf der anderen Seite verpasst Kaars die Führung! Wieder läuft der Angriff über den auffälligen Ulrich. Der bindet im Zentrum zwei, drei Spieler auf sich und bedient auf der rechten Seite Ghrieb. Der Flügelspieler liefert eine scharfe Hereingabe auf den zweiten Pfosten, wo Kaars nur wenige Meter vor dem Kasten zum Kopfball kommt. Die Hereingabe ist sehr scharf und so kann der Angreifer die Kugel per Kopf nicht richtig kontrollieren. So verfehlt er das leere Tor aus vier Metern nur haarscharf.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
16.
13:15
Tooor für Karlsruher SC, 1:0 durch Roko Šimić
Der KSC geht in Führung! Und es ist ein toller Spielzug über die rechte Seite: Egloff und Jung kombinieren sich durch und der Außenverteidiger legt von der Grundlinie flach zurück. Šimić steht goldrichtig und verwandelt flach aus rund sechs Metern!
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
15.
13:15
Für Ben Farhat ist das Spiel früh beendet! Der Youngster ist nach einem Dribbling sitzen geblieben und die Physios zeigen schnell an, dass es beim Deutsch-Tunesier nicht weitergeht.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
13.
13:14
Braunschweig ist noch nicht richtig im Spiel angekommen, denn bei der Eintracht fehlt noch die Genauigkeit im Passspiel. Dadurch ist Karlsruhe bis dato die spielbestimmende Mannschaft.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
12.
13:14
Aséko prüft Reimann! Wieder geht das Pressing der Hausherren perfekt auf und die Hannoveraner erobern die Kugel im letzten Drittel. Bundu nimmt im Zentrum Aséko mit, der einen Haken schlägt und aus 15 Metern halbrechter Position abzieht. Sein Schuss geht in die lange Ecke, aber Reimann ist zur Stelle und kann parieren.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
13.
13:14
Muslija beinahe mit dem 0:1! Der Ex-Paderborner zirkelt den fälligen Freistoß mit dem rechten Innenrist über die blau-schwarze Mauer hinweg in Richtung oberer rechter Ecke. Für den geschlagenen SCP-Schlussmann Seimen rettet der Außenpfosten.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
11.
13:12
Weil Jung einen zu kurzen Pass auf seiner rechten Seite erkennt und dazwischen geht, bietet sich für den KSC die erste Kontermöglichkeit. Doch Braunschweig ist mit genug Spielern hinter dem Ball und kann im Strafraum noch rechtzeitig Überzahl schaffen.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
12.
13:11
Rote Karte für Tjark Scheller (SC Paderborn 07)
... und er stellt den Paderborner Abwehrmann mit einer glatten Roten Karte wegen einer Notbremse vom Feld.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
10.
13:11
VAR: Platzverweis.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
9.
13:11
Nur wenige Momente später ist Noll erneut gefordert. Hannover bekommt einen Einwurf nicht ordentlich geklärt und Ulrich kann in die Mitte ziehen. Aus 17 Metern zentraler Position zieht der zentrale Mittelfeldakteur ab. Die Kugel kommt zwar recht zentral auf den Mann, ist dennoch knifflig für den Keeper. Noll muss das Leder nach vorne prallen lassen, doch Tomiak schlägt den Ball aus dem eigenen Strafraum.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
10.
13:11
Schiedsrichter Eric Weisbach sieht sich die Szene nach Kontakt zum VAR doch noch einmal in der Review-Area an...
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
10.
13:09
Der VAR überprüft einen möglichen Platzverweis.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
9.
13:09
Magdeburg lässt andeuten, wie die Hannoveraner zu überwinden sind. Die Roten bauen hohen Druck auf und Keeper Reimann spielt einen tiefen Pass zu Kaars. Der lässt am Mittelkreis einmal tropfen und Ulrich schickt direkt Atik hinter die Kette. Doch im Kasten der Hausherren ist Noll hellwach, eilt aus dem Tor und kann die Situation bereinigen.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
10.
13:09
Gelbe Karte für Tjark Scheller (SC Paderborn 07)
Nach einem weiten Abschlag Kastenmeiers behauptet Itten den Ball zunächst gegen Scheller, bevor er vom Verteidiger wenige Meter vor dem Strafraum zu Boden gerissen wird. Er kommt deshalb mit einer Verwarnung davon, da sich mit Hoffmeier ein Kollege in der Nähe befindet.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
8.
13:08
Beide Teams gehen vorne drauf, wenn es die Situation hergibt und dadurch gestaltet sich der Spielaufbau in der Anfangsphase noch schwierig.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
6.
13:07
Nun können sich die Magdeburger etwas lösen und sorgen für Entlastung. Immer wieder suchen sie Atik auf der linken Seite, der mit seiner Kreativität stets für Torgefahr sorgen kann. Aber am Strafraum der Hausherren ist bisher meistens Schluss für Magdeburg.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
9.
13:07
Trotz der beiden Niederlagen zum Ligastart präsentiert sich die Fortuna in der Anfangsphase als selbstbewusst, kommt in den ersten Minuten leichtfüßiger daher. Düsseldorf nimmt bisher den aktiveren Part ein.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
5.
13:06
Karlsruhe kommt stark aus den Startlöchern und durch Ben Farhat ergibt sich die erste Chance der Partie! Braunschweig leistet sich im Aufbau einen Fehler, der junge Stürmer setzt nach und bekommt bei seinem Flachschuss aber nicht genug Druck hinter den Ball.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
6.
13:05
Die erste Annäherung gehört dem SCP! Castaneda treibt den Ball durch die halblinke Spur nach vorne und sucht Bilbija mit einem flachen Steilpass. Der Paderborner mit der sieben auf dem Rücken schießt direkt aus neun Metern, doch Oberdorf steht im Weg und fälscht zur Ecke ab. Die ist harmlos.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
4.
13:05
Hannover startet schwungvoll in die Partie. Immer wieder tauchen sie gefährlich am gegnerischen Sechzehner auf und gewinnen den Bälle extrem schnell zurück. Von Beginn an machen sie viel Druck.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
2.
13:03
Direkt wird es brenzlich im Sechzehner der Gäste. Bundu nimmt im Zentrum Tempo auf und marschiert in den Strafraum. Am rechten Bein bekommt er einen leichten Kontakt von Gnaka und geht zu Boden. Natürlich fordert er einen frühen Strafstoß, aber das reicht nicht aus. Hempel ist sich sicher und entscheidet schnell auf Weiterspielen.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
2.
13:02
Der erste Eckball der Gastgeber lässt nicht lange auf sich warten, weil der KSC schwungvoll nach vorne spielt. Franke kommt per Kopf zum Abschluss, setzt die Kugel aber ein gutes Stück über den gegnerischen Kasten.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
3.
13:02
Itten erzwingt über rechts gegen Brackelmann die erste Ecke der Partie. Die Ausführung des Ex-Paderborners Muslija klären die Hausherren problemlos; Scheller köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
1.
13:02
Der Ball rollt und die Gäste stoßen an. Bei ihnen gab es noch einen kurzfristigen Wechsel in der Startelf. Bockhorn hat sich beim Aufwärmen verletzt und muss kurzfristig durch Max Geschwill ersetzt werden.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
1.
13:01
Paderborn gegen Düsseldorf – Durchgang eins in der Home-Deluxe-Arena ist eröffnet!
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
1.
13:01
Die Kugel in Karlsruhe rollt!
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
1.
13:00
Spielbeginn
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
1.
12:59
Spielbeginn
Hannover 96 1. FC Magdeburg
1.
12:59
Spielbeginn
Hannover 96 1. FC Magdeburg
12:57
Der Unparteiische der Partie heißt Richard Hempel. Hempel wird seine 30. Begegnung in der 2. Bundesliga leiten und zählt zu den besten Schiedsrichtern der Liga. Nun steht er in den Katakomben Hannovers bereit und führt die Akteure auf den Rasen der Heinz von Heiden Arena. Die Stimmung ist grandios und auch die Gästekurve ist natürlich reichlich gefüllt. Gleich geht es los und wir freuen uns auf 90 spannende Minuten.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
12:57
Die Mannschaften betreten das Feld.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
12:47
Bisher fanden alle Aufeinandertreffen der Teams in der zweiten Liga statt. Die Statistik spricht dabei eine deutliche Sprache. Aus sechs Begegnungen konnte Hannover 96 vier Partien für sich entscheiden. Zudem gab es ein Remis und einen Sieg für die Magdeburger. Die Roten sind sowas wie ein Angstgegner für Magdeburg, denn gegen kein Team hat der FCM in der 2. Bundesliga häufiger verloren. Aus den letzten vier Begegnungen holten die Hannoveraner zehn Punkte und kassierte in den letzten drei Duellen kein Gegentor gegen Magdeburg. Auch heute gehen die Gastgeber wohl als leichter Favorit in diese Begegnung, aber in dieser noch jungen Saison ist sicher alles möglich.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
12:47
Die Trainer beider Mannschaften hatten vor dem Aufeinandertreffen nur positive Worte füreinander übrig: "Der Alltag stellt uns einen Gegner vor die Tür, der überragend gestartet ist. Ich erwartet ein klassisches 50/50-Spiel", betonte Eichner. Backhaus freut sich ebenfalls auf das Spiel: "Sie sind eine sehr erwachsene, erfahrene und heimstarke Mannschaft. Der Wildpark ist auch ein sehr schönes Stadion. Mit Sicherheit sind sie individuell eines der besseren Teams in der Liga."
Hannover 96 1. FC Magdeburg
12:33
Bei den Gästen sind es zwei Veränderungen, die Markus Fiedler in der Startelf vornimmt. In der Dreierkette ersetzt Marcus Mathisen heute Mittag Tobias Müller. Zudem kommt der Youngstar Laurin Ulrich zurück in die erste Elf. Er ersetzt im Mittelfeldzentrum Falko Michel.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
12:29
Bei den Rheinländern, die den letzten Vergleich mit dem SCP Mitte April auswärts mit 2:1 für sich entschieden und die gestern den Verkauf ihres Eigengewächses Jamil Siebert bekanntgaben (US Lecce), stellt Coach Daniel Thioune nach dem 4:2-Cup-Erfolg beim 1. FC Schweinfurt 05 ebenfalls viermal um. Schmidt, Lunddal Friðriksson, Egouli und Rossmann nehmen die Plätze Heyers, Zimmermanns, Rasmussens (allesamt auf der Bank) und des abgewanderten Siebert ein.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
12:27
Bei den Gastgebern nimmt Christian Titz trotz der 0:1-Niederlage in Cottbus nur einen Wechsel in der Anfangsformation vor. In der Offensive beginnt Mustapha Bundu anstelle von Husseyn Chakroun. Chakroun hatte sich bei einer Trainingseinheit am Mittwoch am Oberschenkel verletzt und muss für mehrere Tage kürzer treten. Glücklicherweise scheint es nichts Ernstes beim Offensivmann zu sein, doch für die heutige Partie reicht es noch nicht.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
12:26
Da Braunschweig im Pokal auf den VfB Stuttgart trifft und die Schwaben am letzten Wochenende im Supercup im Einsatz waren, findet die erste Runde erst in der kommenden Woche statt. Damit hatten die Löwen mehr Zeit für Regene ration und konnten den späten Siegtreffer gegen Fürth (90.+6) etwas länger feiern. Torschütze Polter muss sich trotz seines entscheidenden Tores mit der Rolle als Joker begnügen, denn Thomas Kleine setzt erneut auf das Duo Conteh & Yardımcı. Auch am restlichen Personal aus der Vorwoche rüttelt der Cheftrainer nicht!
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
12:21
Auf Seiten der Ostwestfalen, die ihre bisherigen drei Saisongegentore allesamt nach der Pause kassierten und die bei Schützenhilfe heute Nachmittag die Tabellenspitze erobern könnten, hat Trainer Ralf Kettemann im Vergleich zum 3:1-DFB-Pokal-Erstrundensieg beim FC Viktoria Köln vier personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Pokaltorhüter Schubert, Götze (Oberschenkelverletzung), Bätzner, Klaas (beide auf der Bank) beginnen Ligakeeper Seimen, Scheller, Castaneda und Baur.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
12:16
Natürlich muss sich der 1. FC Magdeburg ohne Dirigent Christian Titz an der Seitenlinie neu ausrichten. Als neues Gesicht auf der Trainerbank sitzt Markus Fiedler, der die Aufgabe in Magdeburg nun frisch übernommen hat. Nach einer 0:1-Heimniederlage trotz Überzahl gegen Eintracht Braunschweig kam der FCM gut in Schwung. Im Elb-Clásico – dem Derby gegen Dynamo Dresden – konnten die Magdeburger einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg feiern und auch im Pokal lieferten die Magdeburger eine gute Vorstellung. Gegen den Pokalschreck Saarbrücken sicherten sich die Magdeburger einen soliden 3:1-Auswärtserfolg und stehen in Runde zwei des DFB-Pokals. Bisher läuft es demnach vor allem auswärts für den FCM und auch heute wollen sie auf fremden Rasen überzeugen. Gegen die ambitionierten Hannoveraner wartet aber eine große Aufgabe auf den 1. FC Magdeburg.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
12:16
KSC-Coach Christian Eichner scheint wegen der guten Ergebnisse keinen Anlass für Rotation zu sehen und schickt die gleiche Startelf wie gegen Berlin auf den Platz. Auch das DFB-Pokal-Spiel nahmen die Gastgeber ernst und setzen gegen einen Regionalligisten auf das Stammpersonal. Das Resultat war ein deutliches 5:0 und damit der Einzug in die zweite Runde. Einzig Sturmtalent Ben Farhat bekam eine Pause, ist heute aber wieder von Beginn an dabei und will seine Scorerpunkte weiter ausbauen.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
12:11
Fortuna Düsseldorf wartet in der 2. Bundesliga noch auf das erste Erfolgserlebnis. Hatten sich die Rot-Weißen mit einer 0:5-Auswärtsklatsche bei Aufsteiger DSC Arminia Bielefeld aus der Sommerpause zurückgemeldet, ging das Heimspiel gegen Hannover 96 mit 0:2 verloren. Immerhin hat es im DFB-Pokal für das Weiterkommen gereicht: Bei Drittligaaufsteiger 1. FC Schweinfurt 05 setzte sich Düsseldorf nach 0:1-Pausenrückstand durch Treffer Appelkamps (66., 86.), Ittens (68.) und Muslijas (72.) mit 4:2 durch.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
12:10
Beide Mannschaften haben einen guten Saisonstart hingelegt und sind noch ungeschlagen: Der KSC setzte sich gegen Münster durch und holte gegen die Hertha ein 0:0, während Braunschweig gegen Fürth sowie Magdeburg jeweils mit einem Unterschied gewann. In der letzten Saison gewann dieses direkte Duell in beiden Fällen der Gast - ein gutes Omen für die Eintracht?
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
12:05
Der SC Paderborn 07 ist auf souveräne Art und Weise in die 2. Runde des DFB-Pokals eingezogen, gewann beim drittklassigen FC Viktoria Köln dank eines frühen Doppelpacks Grimaldis (5., 8.) und eines Strafstoßtreffers Bilbijas (36.) mit 3:1. Auch im nationalen Fußball-Unterhaus ist der Start in die Post-Kwasniok-Ära erfreulich verlaufen: Nachdem den Blau-Schwarzen zum Auftakt gegen Absteiger KSV Holstein ein 2:1-Last-Minute-Sieg gelungen war, reichte es im Gastspiel beim SC Preußen Münster zu einem 1:1-Unentschieden.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
12:04
Hannover 96 startete stark in die neue Saison. Gegen Kaiserslautern und Düsseldorf gab es in der Liga direkt zwei Siege gegen namhafte Gegner. Dadurch stehen die Hannoveraner auf Platz drei in der Tabelle und spielen von Beginn an vorne mit. Im Pokal gab es dann aber einen gehörigen Dämpfer. Mit einer knappen 0:1-Niederlage schied Hannover gegen den Drittligisten Cottbus in der 1. Runde aus und die Pokalreise war schnell beendet. So will die Mannschaft von Neutrainer Christian Titz heute eine entsprechende Reaktion zeigen, ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub. Im Februar 2021 übernahm Titz den 1. FC Magdeburg auf einem Abstiegsplatz in Liga drei und sicherte dem FCM den Klassenerhalt. Nur ein Jahr darauf stiegen die Magdeburger in die 2. Bundesliga auf und hielten sich in der vergangenen Saison bis zum Schluss im Aufstiegsrennen. Nach über vier Jahren verließ Titz den 1. FC Magdeburg und unterschrieb bei Hannover 96. Sein klares Ziel ist, die Roten in Richtung Aufstieg zu führen. Heute gibt es direkt ein frühes Wiedersehen mit seinem einstigen Arbeitgeber.
Karlsruher SC Eintracht Braunschweig
12:02
Hallo und willkommen zum 3. Spieltag in der 2. Bundesliga! Um 13 Uhr empfängt der Karlsruher SC die Eintracht aus Braunschweig im BBBank Wildpark.
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf
12:00
Ein herzliches Willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Der ungeschlagene SC Paderborn 07 hat am 3. Spieltag das punktlose Schlusslicht Fortuna Düsseldorf zu Gast. Der Anstoß in der Home-Deluxe-Arena soll um 13 Uhr erfolgen.
Hannover 96 1. FC Magdeburg
11:55
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga! Nach dem vergangenen Pokalwochenende steht nun wieder Zweitligafußball auf dem Programm und an diesem dritten Spieltag kommt es zum Duell zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Magdeburg. Ab 13:00 Uhr rollt der Ball in der Heinz von Heiden Arena und wir sind pünktlich vor dem Anpfiff mit dem Liveticker zur Stelle.