3. Runde
30.08.2025 22:15
Beendet
Deutschland
D. Altmaier
0
7
9
3
4
0
Australien
A. de Minaur
0
6
7
6
6
2
Aufgabe

Liveticker

01:34
Fazit
Ein enges Match zwischen Daniel Altmaier und Alex de Minaur endet auf eine ganz bittere Art und Weise. Nachdem der Deutsche den ersten Durchgang noch für sich entscheiden konnte, zeigte sein Kontrahent im zweiten Satz, wozu er fähig ist. Der Weltranglistenachte spielte souverän und war der deutlich aktivere Spieler. Zu Beginn des dritten Spielabschnitts gab es sofort das Break für den Mann aus Down Under, ehe kurz darauf eine Behandlungspause das Match für mehrere Minuten unterbrach. Danach kam Altmaier nochmal auf, doch de Minaur konnte das Break verteidigen und sicherte sich den dritten Satz mit 6:4. Zu Beginn des vierten Durchgangs gab es erneut ein frühes Break, bevor innerhalb von wenigen Minuten sich Schulterprobleme bei der deutschen Nummer zwei manifestierten. Diese führten dann auch zur Aufgabe. Damit zieht der Australier ins Achtelfinale der US Open 2025 ein und trifft dort auf Leandro Riedi, einen Qualifikanten aus der Schweiz.
01:26
Aus drei macht zwei
Die Aufgabe kommt zwar nicht völlig überraschend, aber die Probleme haben sich erst in den Minuten zuvor wirklich aufgezeigt. Daniel Altmaier reicht noch seinem Gegenspieler und dem Umpire die Hand, ehe er zügig seine Sachen packt und den Innenraum verlässt. Der 26-Jährige wirkt dabei noch sehr gefasst und winkt in Richtung Fans. Nach zwei packenden Fünf-Satz-Partien, die jeweils deutlich länger als vier Stunden andauerten, und dem Match gegen Alex de Minaur, das ebenfalls schon jenseits der drei Stunden lief, muss die deutsche Nummer zwei einsehen, dass es wohl keinen Sinn mehr ergeben würde. Damit sind noch zwei deutsche Akteure bei den US Open in den Einzelentscheidungen mit von der Partie: Alexander Zverev und Jan-Lennard Struff.
01:19
Daniel Altmaier gibt auf
Daniel Altmaier vergibt eine weitere Chance auf sein Aufschlagspiel und plötzlich geht der 26-Jährige in Richtung Netz. Er schüttelt den Kopf und signalisiert nicht nur seinem Gegenüber, sondern auch dem Umpire, dass es nicht weitergeht. Damit gibt die Nummer 58 der Welt auf.
01:18
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:6, 4:6, 0:2
Nachdem der Deutsche bereits an den Adduktoren behandelt wurde, scheint er nun auch noch Probleme mit seiner Schlagschulter zu bekommen. Immer wieder greift er sich an den rechten Oberarm.
01:12
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:6, 4:6, 0:2
Die Laufleistung von Daniel Altmaier nimmt nun wieder merkbar ab. Während sich beide Akteure die ersten beiden Punkte teilen, gibt es im Anschluss einen harten Vorhandsmash des Deutschen, der zum Winner wird. Allerdings kann er darauf nicht aufbauen, da ihm eine Rückhand ohne Druck abrutscht und hinter dem Feld landet. Noch gibt sich die deutsche Nummer zwei nicht auf, sodass er seinen Kontrahenten mit harten Schlägen zu Fehlern zwingt. Doch ein Doppelfehler nimmt ihm die Möglichkeit auf ein schnelles Spiel. Dann ist Altmaier mit einer Serve-and-Volley-Variante erfolgreich, bevor er selbiges nochmal probiert, doch in diesem Fall legt er sein Rückhandvolley hinter das Feld.
01:11
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:6, 4:6, 0:2
Alex de Minaur zeigt aktuell eine sehr stabile Leistung und bringt damit seinen Gegner regelrecht zum Verzweifeln. Daniel Altmaier findet aktuell keine Lösung, den Australier zu knacken, sodass es zügig zum 40:0 kommt. Dann gibt es einen Doppelfehler, ehe ein Vorhandvolley zum Winner wird. Somit endet das Aufschlagspiel des Demon innerhalb kürzester Zeit.
01:06
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:6, 4:6, 0:1
Daniel Altmaier gewinnt den ersten Punkt mit einem Rückhandvolley, doch danach fehlt bei ihm die Genauigkeit in seinem Spiel. Erst bleibt ein Vorhandvolley im Netz hängen, ehe zwei Rückhandschläge im Aus landen. Beim ersten Breakball rutscht ihm noch eine weitere Vorhand ab, sodass es zum Break kommt.
01:04
Satzfazit
Der dritte Satz geht mit 6:4 an Alex de Minaur, der nur noch einen Durchgang vom Erreichen des Achtelfinals entfernt ist. Der Australier wirkte zwischenzeitlich etwas passiv, vor allem direkt nach der Behandlungspause von Daniel Altmaier. Doch gegen Ende des Satzes hat er sich nochmal gefangen und brachte sein Service-Game zum Satzgewinn sicher durch. Die deutsche Nummer zwei ist in den letzten Minuten wieder deutlich energischer, doch ihm unterlaufen dadurch auch vermehrt Fehler.
01:02
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:6, 4:6
Alex de Minaur lässt seinen Kontrahenten viel laufen und kann mit einem Rückhandvolley den ersten Punkt holen. Im Anschluss gibt es eine Grundlinienrallye, die erneut an den Australier geht. Beim Stand von 30:0 verzieht Altmaier eine Rückhand, ehe ein Vorhandwinner den dritten Satz beendet.
01:01
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:6, 4:5
Wieder kommt ein Physio zum Deutschen gelaufen und beide unterhalten sich etwas länger. Ohne eine Behandlung geht es jedoch weiter. Es bleibt abzuwarten, wie es weitergeht, sofern der Australier sein Aufschlagspiel durchbringen sollte.
00:56
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:6, 4:5
Nach seiner Behandlungspause wirkt Daniel Altmaier deutlich frischer und er bewegt sich wieder besser zu den Bällen. Doch es ist sehr eindeutig zu erkennen, dass er unter seiner Hose einen Verband trägt. Ist es nur eine Vorsichtsmaßnahme oder steckt da mehr dahinter? Zu Beginn seines Aufschlagspiels gibt er einen Punkt leichtfertig ab, ehe er ein Duell am Netz für sich entscheiden kann. Danach ist es ein Vorhandwinner aus dem Halbfeld heraus, der das 30:15 bringt. Bei dem hohen Risiko seiner Schläge gibt es natürlich auch immer wieder Ausrutscher und so schlägt eine krachende Rückhand im Netz ein. Ein Service-Winner nach außen bringt dem Deutschen jedoch einen Spielball, den er nutzen kann. Damit serviert Alex de Minaur nun zum Satzgewinn.
00:53
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:6, 3:5
Ist das die zweite Luft oder ein Aufbäumen aus der Verzweiflung heraus? Daniel Altmaier legt weiterhin alles in seine Schläge und begeht dadurch einen weiteren unforced error. Doch sofern er die Bälle richtig trifft, setzt er seinen Kontrahenten stark unter Druck, der immer wieder Fehler begeht. Nach dem erneuten Ausgleich gibt es einen Rückhandfehler der deutschen Nummer zwei. Mit einer Serve-and-Volley-Variante beendet de Minaur sein Aufschlagspiel.
00:47
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:6, 3:4
Beide Akteure starten mit einem unforced error in das Aufschlagspiel von Alex de Minaur. Daniel Altmaier scheint aktuell sehr hohes Risiko zu gehen mit seinen Schlägen, wodurch er gleich den nächsten vermeidbaren Fehler begeht. Allerdings kommt er dadurch auch zu Punktgewinnen, wie mit seinem Vorhandwinner inside in. Der Australier hält mit einem Ass dagegen und hat einen Spielball. Doch ein weiterer Vorhandwinner des Deutschen bringt den Einstand.
00:44
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:6, 3:4
Bei eigener Angabe sieht Daniel Altmaier nun wieder deutlich frischer aus und kann erst einen Service-Winner anbringen, ehe er einen Vorhandfehler erzwingt und eine Serve-and-Volley-Variante vollendet. Beim Stand von 40:0 gibt es einen Vorhandwinner vom Australier, der direkt im Anschluss einen weiteren Winner über die Vorhand nachlegt. Somit verbleibt eine Spielchance, die die deutsche Nummer zwei mit einem Rückhandwinner über die Longline für sich nutzt.
00:36
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:6, 2:4
Daniel Altmaier kommt aus der Kabine zurück und hat einen Verband um den linken Oberschenkel. Alex de Minaur zeigt sich von der unverhofften längeren Pause unbeeindruckt und kann per Serve-and-Volley sofort punkten. Nachdem ihm eine Vorhand komplett abrutscht und im Netz landet, kann er einen Returnfehler erzwingen. Beim Stand von 30:15 ist es ein Rückhandwinner per Cross, der einen Spielball mit sich bringt. Altmaier hält nochmal mit einer knallharten Rückhand dagegen, die zum Winner wird, doch am Ende ist es ein unforced error des Deutschen, der das Aufschlagspiel beendet.
00:33
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:6, 2:3
Während der Stuhlpause ruft Daniel Altmaier einen Physio zu sich. Nach einer kurzen Beratung verlässt die Nummer 58 der Welt den Innenraum, da er anscheinend Probleme mit den Adduktoren hat.
00:32
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:6, 2:3
Ein Rückhandstopp per Slice kann Alex de Minaur zwar erlaufen, doch sein Gegenstopp longline bleibt an der Netzkante hängen und fällt zurück in die eigene Hälfte. Mit einem Service-Winner macht Daniel Altmaier alles klar und hält sein Aufschlagspiel. Dennoch wirkt der Deutsche weitaus mitgenommener als sein Kontrahent.
00:29
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:6, 1:3
Die Ermüdungserscheinungen bei Daniel Altmaier sind nicht zu übersehen. Er lässt sich extrem viel Zeit bei seinen Angaben. Nach einem unforced error bei einem Vorhandvolley folgt direkt darauf auch noch ein weiterer Vorhandfehler ohne Bedrängnis. Nach einem Doppelfehler gibt es gleich drei Breakchancen für Alex de Minaur. Der Deutsche verlässt sich nun auf sein Serve und kann zwei Asse nacheinander servieren. Mit einem forcierten Returnfehler kann er auch die dritte Möglichkeit auf ein Break abwehren.
00:25
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:6, 1:3
Alex de Minaur legt ohne Bedrängnis eine Vorhand hinter das Feld und gibt dadurch den ersten Punkt ab. Im Anschluss ist der 26-Jährige jedoch wieder voll da und kann die nächsten drei Ballwechsel nicht nur kontrollieren, sondern auch verwerten. Somit gibt es gleich zwei Spielchancen, wobei er nur eine benötigt, um sein Aufschlagspiel durchzubringen. Unterdessen fehlt bei Daniel Altmaier nun des Öfteren der letzte Schritt, was sicherlich auch auf die größere Vorbelastung zurückzuführen sein dürfte.
00:19
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:6, 1:2
Daniel Altmaier wird nun wieder aktiver und kann seinen Kontrahenten nach hinten drängen. Dadurch eröffnen sich deutlich mehr Schläge für den Deutschen, der die Bälle intelligent verteilt und so zügig zum 40:15 kommt. Dann sucht er erneut den Weg ans Netz, doch der Lob von Alex de Minaur ist für ihn ein wenig zu hoch, sodass er die Filzkugel nur noch mit dem Rahmen berühren kann. Anschließend bringt er jedoch einen Service-Winner an und beendet damit sein Aufschlagspiel.
00:16
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:6, 0:2
Auch der Favorit setzt eine Vorhand ohne Druck ins Aus. Doch darauf antwortet er mit gleich zwei Assen, sodass es 30:15 steht. Im Anschluss folgt jedoch ein weiterer Fehler über die Vorhand, da er aus dem Halbfeld viel Druck aufbauen möchte. Ein Vorhandvolley beschert dem Australier einen Spielball, den der Favorit sofort mit einem harten Aufschlag nach außen nutzt.
00:10
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:6, 0:1
Daniel Altmaier muss aufpassen, dass er nach der Pause nicht in alte Muster zurückfällt. Der Deutsche wirkt sehr passiv und überlässt dem Australier die Initiative. Der nutzt dies gnadenlos aus und feuert eine Vorhand zum Winner ins Feld. Danach gibt es einen Rückhandfehler von der deutschen Nummer zwei, ehe ihm am Netz das Handgelenk beim Volley wegknickt. Damit gibt es drei Breakchancen für Alex de Minaur, der sofort die erste Möglichkeit dankend annimmt und per Rückhandstopp per Slice den Sack zumacht.
00:10
Satzfazit
Alex de Minaur kann sich im zweiten Durchgang mit 6:3 gegen seinen Kontrahenten durchsetzen und gleicht die Partie damit aus. Daniel Altmaier war kurz davor, ein Break beim Stand von 3:3 zu erlangen. Doch der Mann aus Down Under behielt die Nerven und konnte sich sein Service-Game noch sichern, ehe er direkt im Anschluss zuschlug und die Angabe vom Deutschen abnahm. Insgesamt war der Australier im zweiten Spielabschnitt der deutlich aktivere Spieler gewesen, was vor allem an den Winners abzulesen ist. Diese Statistik geht mit 15:3 klar an de Minaur.
00:05
(9:7)D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:6
Es kommt, wie es kommen musste. Der Australier lässt sich die Chance auf den Satzausgleich nicht nehmen und gibt lediglich einen Punkt bei seinem Service-Game ab. Damit steht es nun 1:1.
23:57
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:5
Nun muss Daniel Altmaier aufpassen. Der Deutsche begeht gleich zu Beginn seines Service-Games zwei unforced errors über die Vorhand und schenkt seinem Gegner zwei Punkte. Im Anschluss macht der Australier einen forcierten Fehler, ehe ein weiterer Leichtsinnsfehler von Altmaier zwei Breakchancen bedeutet. Die erste Möglichkeit wehrt er noch mithilfe seines Aufschlags ab, doch dann ist es geschehen. Beim Stand von 3:4 im zweiten Satz gibt es das Break, nachdem Alex de Minaur ein Rückhandvolley im Feld unterbringt, das zum Winner wird. Sofort ballt der 26-Jährige beide Fäuste und pusht sich vor seinem Aufschlagspiel zum Satzgewinn.
23:55
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:4
Obwohl der Australier den Großteil einer längeren Rallye dominiert, bekommt er die Kugel nicht verwandelt. Am Ende landet ein Vorhandvolley von ihm im Netz und es gibt erneut Einstand. Dann ist es jedoch geschehen. Auf einen Vorhandwinner inside out folgt ein erzwungener Rückhandfehler des Deutschen, sodass das Aufschlagspiel bei Alex de Minaur bleibt.
23:50
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:3
Der Mann aus Down Under startet mit einem Doppelfehler in sein Aufschlagspiel. Direkt im Anschluss setzt er eine Vorhand ohne Druck hinter das Feld. Beim Stand von 0:30 geht es für ihn ans Netz, von wo er einen Vorhandsmash gegen die Laufrichtung seines Gegners anbringt. Allerdings verfliegt die Freude schnell, da ein erneuter Doppelfehler zwei Breakchancen bedeutet! Den ersten Breakball wehrt er ab, indem er wieder den Weg ans Netz sucht und seinem Gegner die Zeit zum Reagieren nimmt. Auch danach bleibt Alex de Minaur cool und profitiert von einem Rückhandfehler seines Gegenübers. Doch beim Einstand gibt es einen unforced error des Australiers, sodass es die dritte Breakmöglichkeit gibt. Diese wird jedoch mit einem Service-Winner abgewehrt. Nach einem Ass gibt es einen Spielball für den Favoriten.
23:44
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 3:3
Aktuell gibt es viele Fehler auf beiden Seiten, sodass die ersten vier Punkte gerecht verteilt werden. Danach ist es jedoch Alex de Minaur, der eine Rückhand ins Netz setzt. Auch beim Spielball kann der Australier eine Vorhand nicht kontrolliert anbringen und so landet die Filzkugel hinter dem Feld.
23:42
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 2:3
Alex de Minaur profitiert zu Beginn seines Aufschlagspiels von zwei unforced errors seines Gegners. Danach möchte er einen schnellen Punkt gewinnen, doch beim Versuch, ans Netz vorzurücken, kann er einen starken Passierschlag nicht erreichen und so landet sein Rückhandvolley im Netz. Nach einem forcierten Fehler des Deutschen gibt es zwei Spielchancen. Während der Demon die erste Möglichkeit mit einem Doppelfehler liegen lässt, kann er danach mit seinem Aufschlag glänzen und einen Returnfehler erzwingen.
23:36
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 2:2
Aktuell wirkt Daniel Altmaier weiterhin sehr stabil bei eigenem Aufschlag. Er lässt seinem Kontrahenten nahezu keine Chance, einen Angriffsschlag anzubringen, sodass er lediglich einen Ballwechsel verloren geben muss. Die deutsche Nummer zwei bleibt souverän und sichert sich sein nächstes Service-Game.
23:33
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 1:2
de Minaur sucht erneut den Weg ans Netz und wartet dort auf seine Volleychance. Doch Altmaier zimmert eine Rückhand extrem trocken longline, wodurch der Australier die Filzkugel nicht mehr erwischen kann. Beim dritten Breakball des Service-Games rückt der Weltranglistenachte erneut nach vorne. Dieses Mal gibt es einen Netzroller, doch der Demon reagiert etwas unkonventionell und bringt seine Rückhand irgendwie noch im Feld unter und schlägt einen Winner. Die nächsten beiden Ballwechsel kann de Minaur erneut für sich verbuchen, sodass er sein Serve halten kann. Das war jedoch in den rund 80 Minuten Spielzeit mit Abstand das knappeste Service-Game.
23:31
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 1:1
Nachdem die Service-Games bislang nahezu problemlos an den Aufschläger gingen, hat Alex de Minaur aus dem Nichts größere Probleme, obwohl er mit einem Ass gestartet war. Nach drei Fehlern des Mannes aus Down Under gibt es zwei Breakchancen. Die erste Möglichkeit wehrt der Demon ab, da Altmaier den Ball nicht mehr im Feld unterbringen kann. Beim zweiten Breakball gibt es ein Ass.
23:29
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 1:1
Auch Daniel Altmaier kann sich bei seinem Aufschlagspiel ohne Probleme durchsetzen. Sein Gegenüber wirkt beim Return teilweise etwas überhastet, sodass er viele Fehler begeht. Beim Stand von 40:15 kann der Australier einen Aufschlag nicht returnieren und so gibt es das 1:1 im zweiten Satz.
23:24
D. Altmaier - A. de Minaur: 7:6 (9:7), 0:1
Alex de Minaur scheint sich von dem ersten Satz überhaupt nicht beeindrucken zu lassen. Mit einem Ass startet er in den zweiten Durchgang. Danach ist es ein forcierter Fehler des Deutschen, ehe der Australier mit einer Serve-and-Volley-Variante zum Erfolg kommt. Beim Stand von 40:0 gibt es einen Doppelfehler, bevor der Demon mit einem Vorhandwinner aus dem Halbfeld sein Aufschlagspiel zügig beendet.
23:22
Satzfazit
Daniel Altmaier gewinnt den ersten Satz nach 1:05 Stunden gegen Alex de Minaur. Während des ersten Durchgangs war es ein Duell auf Augenhöhe, das von der Aufschlagstärke beider Spieler bestimmt wurde. Nach 12 Service-Games gab es nicht eine Breakchance, sodass die Entscheidung im Tie-Break gesucht werden musste. Dort war es Daniel Altmaier, der das glücklichere Ende auf seiner Seite hatte.
23:20
D. Altmaier - A. de Minaur: 6:6 (9:7)
Der Mann aus Down Under zeigt erneut keine Nerven und spielt grandios auf. Mit zwei Angriffsschlägen bringt er den Deutschen in Bedrängnis, ehe er den Weg ans Netz suchen kann. Dort ist es ein Vorhandvolley, der unerreichbar wird. Beim 7:7 ist es Altmaier, der das Geschehen bestimmt. Er riskiert viel und erzwingt einen Rückhandfehler. Mit dem Aufschlag kann der 26-Jährige den ersten Satz beenden und geht mit 1:0 in Führung.
23:17
D. Altmaier - A. de Minaur: 6:6 (7:6)
Die deutsche Nummer zwei hat einen Satzball. Dabei muss er über den zweiten Aufschlag kommen und bringt diesen sehr vorsichtig ins Feld. Diesen Ball attackiert sein Kontrahent direkt und legt sich seinen Gegner zurecht, um mit einem Rückhandvolley den Satz zu verlängern. Im Anschluss folgt noch ein Service-Winner, sodass Daniel Altmaier einen weiteren Satzball bekommt. Dieses Mal ist er jedoch mit dem Return dran.
23:14
D. Altmaier - A. de Minaur: 6:6 (6:5)
Daniel Altmaier wirkt nun wieder deutlich gefestigter als noch in seinen vorherigen Angaben während des Tie-Breaks. Der 26-Jährige sucht den Weg ans Netz und bringt einen Vorhandsmash sicher im Feld unter. Mit einem Service-Winner setzt er Alex de Minaur nun unter Druck. Der scheint dieses Wort jedoch nicht zu kennen und bleibt, obwohl er über den zweiten Aufschlag gehen muss, völlig entspannt. Dann ist es jedoch Altmaier, der seinem Kontrahenten mit einem Vorhandwinner ein Mini-Break abnehmen kann, sodass er einen Punkt vom Satzgewinn entfernt ist.
23:12
D. Altmaier - A. de Minaur: 6:6 (3:4)
Bislang war Alex de Minaur extrem sauber über die Rückhand, doch nun setzt er einen weiteren Ball knapp hinter die Grundlinie. Somit ist nun alles wieder in Reihe. Beim zweiten Serve umläuft der Australier eine Rückhand und bringt seine Vorhand inside in zum Winner an.
23:10
D. Altmaier - A. de Minaur: 6:6 (2:3)
Beim eigenen Serve bleibt der Weltranglistenachte entspannt und kann auf 3:0 wegziehen. Danach wechselt die Angabe wieder. In diesem Fall profitiert Daniel Altmaier von einem Leichtsinnsfehler seines Gegenübers, der eine Doppelrückhand gegen die Netzkante zimmert. Auch im nächsten Ballwechsel hat der Deutsche das bessere Ende auf seiner Seite.
23:08
D. Altmaier - A. de Minaur: 6:6 (0:1)
Während es im kompletten ersten Satz keinen Breakball gab, kann Alex de Minaur seinem Gegenüber den ersten Aufschlag direkt abnehmen. Der Australier baut viel Druck auf, womit er den Weg ans Netz sucht. Am Ende ist es ein Vorhandsmash, der das Mini-Break bedeutet!
23:05
D. Altmaier - A. de Minaur: 6:6
Während sich Daniel Altmaier bereits den Tie-Break gesichert hat, ist es nun an Alex de Minaur, nachzuziehen. Die Nummer acht der Welt macht jedoch keinen Fehler und zieht innerhalb weniger Momente auf 40:0 weg. Mit einem Rückhandvolley am Netz beendet der Mann aus Down Under sein Service-Game und so geht es in den Tie-Break!
22:59
D. Altmaier - A. de Minaur: 6:5
Daniel Altmaier kann bei seinem Aufschlagspiel zügig auf 40:15 stellen, doch dann scheint er die Nerven zu verlieren. Erst gibt es den ersten Doppelfehler des Tages, ehe er eine Serve-and-Volley-Variante spielen möchte. Alex de Minaur erkennt dies und bringt beim Return eine überragende Rückhand longline zum Winner an. Somit gibt es erstmals Einstand. Doch dann ist der Deutsche wieder voll da und profitiert erst von einem unforced error des Australiers, ehe ein Service-Winner für die Entscheidung sorgt. Damit hat die deutsche Nummer zwei bereits den Tie-Break erreicht!
22:56
D. Altmaier - A. de Minaur: 5:5
Nachdem die letzten beiden Aufschlagspiele recht knapp verliefen, scheint nun Alex de Minaur seinen Rhythmus wiedergefunden zu haben. Der Australier serviert stark und kann die Returns seines Kontrahenten sofort verwerten. Dadurch gibt er keinen Ballwechsel ab und kann sein Service-Game ohne Probleme halten.
22:53
D. Altmaier - A. de Minaur: 5:4
Alex de Minaur legt eine Vorhand ins rechte Eck, doch Daniel Altmaier erläuft diesen Schlag und bringt eine starke Rückhand longline an, sodass der vorgerückte Australier die Filzkugel nicht mehr über die Netzkante heben kann. Auch beim Stand von 40:30 zieht es den Weltranglistenachten ans Netz und erneut kann er einen Volley nicht über das Netz bringen.
22:49
D. Altmaier - A. de Minaur: 4:4
Nachdem Daniel Altmaier den ersten Punkt nahezu geschenkt bekommt, möchte er mit einem Vorhandstopp seinen Gegner überraschen. Allerdings ist Alex de Minaur wachsam und erläuft den Ball und legt die Kugel im Anschluss tief ins Feld, wodurch der nächste Schlag vom Deutschen im Aus landet. Beim Stand von 15:15 ist es erst ein unforced error des Mannes aus Down Under, ehe auch Altmaier einen Leichtsinnsfehler begeht.
22:44
D. Altmaier - A. de Minaur: 4:4
Die ersten beiden Punkte teilen sich Alex de Minaur und Daniel Altmaier. Auch bei den nächsten beiden Ballwechseln gibt es keinen Dominator, sodass es zum 30:30 kommt. Dann ist es jedoch der Demon, der viel Druck aufbaut und dadurch einen Rückhandfehler seines Gegenübers erzwingt. Beim Spielball zieht es den Weltranglistenachten ans Netz und er beendet das Spiel mit einem Vorhandsmash ganz sicher.
22:40
D. Altmaier - A. de Minaur: 4:3
Die deutsche Nummer zwei startet mit einem Service-Winner in sein Aufschlagspiel, ehe er mit einer Serve-and-Volley-Variante erfolgreich ist. Danach sucht der Australier jedoch den Weg ans Netz und verkürzt mit einem Rückhandvolley zum 30:15. Danach machen beide Seiten einen unforced error, womit es eine Spielchance für Daniel Altmaier gibt. Der 26-Jährige lässt sich diese Möglichkeit nicht entgehen, da er wieder das Netz sucht und aus kurzer Distanz seinen Gegenüber zum Rückhandfehler zwingt.
22:36
D. Altmaier - A. de Minaur: 3:3
Auf ein Ass lässt Alex de Minaur zwei weitere krachende Aufschläge folgen, die beide nicht returniert werden können. Somit steht es zügig 40:0. Bevor der Demon sein Service-Game beenden kann, unterläuft ihm noch ein Vorhandfehler. Damit gleicht er zum 3:3 aus.
22:32
D. Altmaier - A. de Minaur: 3:2
Daniel Altmaier variiert sehr gut in der Länge der Schläge und stellt sein Gegenüber damit immer wieder vor schwierige Aufgaben. Daraus resultieren zwei forcierte Fehler des Australiers. Beim Stand von 30:0 setzt der Deutsche einen Rückhandvolley ins Netz, doch darauf antwortet er mit einem Ass nach außen. Die erste von zwei Spielchancen lässt die Nummer 58 der Welt liegen, da seine Vorhand komplett abrutscht, die ins linke Doppelfeld fliegt. Die zweite Möglichkeit lässt er sich jedoch nicht entgehen und zimmert eine Rückhand per Cross ins rechte Eck und beendet sein Service-Game mit einem Winner.
22:27
D. Altmaier - A. de Minaur: 2:2
Das zweite Aufschlagspiel von Alex de Minaur verläuft erneut ohne große Vorkommnisse. Er bringt seine Angaben sicher ins Feld und kann nach dem Return viel Druck aufbauen. Während des Service-Games gibt er einen Punkt ab, sodass er keine Probleme bekommt, sein Spiel zu halten.
22:24
D. Altmaier - A. de Minaur: 2:1
Mit einem Rückhandwinner ins linke Eck startet Daniel Altmaier in sein zweites Spiel. Danach möchte der 26-Jährige zu viel und verzieht eine Rückhand, die er mit dem Rahmen trifft, ins rechte Doppelfeld. Danach macht er es wieder besser und kann einen Vorhandsmash zum Winner anbringen. Im Anschluss hält sich der Deutsche schadlos und kann zwei Punkte über seinen Aufschlag forcieren, womit er auch sein zweites Service-Game halten kann.
22:21
D. Altmaier - A. de Minaur: 1:1
Ähnlich souverän wie beim Serve des Deutschen startet der Demon in sein Aufschlagspiel. Die ersten beiden Punkte sind völlig ungefährdet. Beim Stand von 30:0 rutscht Altmaier eine Vorhand komplett ab, wodurch die Filzkugel deutlich hinter der Grundlinie aufkommt. Nach einem Vorhandwinner der Nummer 58 der Welt nimmt Alex de Minaur keine Gefangenen und zieht einen Aufschlag mit viel Winkel nach außen und serviert mit einem Ass sein Service-Game aus.
22:14
D. Altmaier - A. de Minaur: 1:0
Daniel Altmaier startet mit einem Ass durch die Mitte in sein Aufschlagspiel. Im Anschluss folgt ein unforced error über die Vorhand des Demons. Beim Stand von 30:0 sucht die deutsche Nummer zwei den Weg ans Netz und kann einen Vorhandvolley aus voller Streckung im Feld unterbringen. Auch danach bleibt der 26-Jährige aktiv und drängt seinen Gegenüber weit hinter die Grundlinie, sodass dieser seine Vorhand ins Netz haut und damit das Service-Game endet.
22:11
Altmaier schlägt auf
Alex de Minaur gewinnt den Münzwurf und entscheidet sich, mit dem Return ins Match zu starten. Somit beginnt Daniel Altmaier mit dem Serve und so geht es in das letzte kurze Warmup.
22:10
Spieler laufen ein
Mit einer zehnminütigen Verspätung ruft der Stadionsprecher erst Daniel Altmaier auf, ehe auch Alex de Minaur den Innenraum betritt. Nachdem beide Akteure ihre Stühle eingenommen haben, geht es ans Netz und es gibt die letzten Instruktionen des Umpires.
22:09
Leichte Verzögerung
Obwohl das Match zwischen Jaume Munar und Zizou Bergs schon etwas länger vorüber ist, gibt es eine leichte Verzögerung. Die Partie zwischen Alex de Minaur und Daniel Altmaier soll in wenigen Minuten beginnen.
22:00
Direkte Vergleiche
Altmaier und de Minaur standen sich bereits zweimal zuvor gegenüber. Im Jahr 2016 traf man sich im Achtelfinale von Wimbledon der Junioren. Damals gewann der Australier das Duell mit 2:0. Das zweite und letzte Aufeinandertreffen fand vor einem halben Jahr in Rotterdam statt. Auch in dem Fall verließ die Nummer acht der Welt den Platz als Sieger, nachdem er 6:1 und 6:4 das Match beendet hatte.
21:54
Vorteile klar bei Alex de Minaur
Im Aufeinandertreffen zwischen Alex de Minaur und Daniel Altmaier liegen die Vorteile ganz klar auf Seiten des Australiers. Im direkten Vergleich der bisherigen Spielzeiten während der US Open stand der Mann aus Down Under gerade einmal rund vier Stunden auf dem Platz. Sein Gegenüber kommt auf beinahe zehn Stunden. Somit dürfte de Minaur deutlich frischer sein. Außerdem sprechen die Vorleistungen eine noch deutlichere Sprache. Während Altmaier in den letzten drei Monaten keine zwei Erfolge in Reihe außerhalb der Grand Slams feiern konnte, gewann der Weltranglistenachte das Vorbereitungsturnier von Washington vor rund einem Monat. Dazu gab es noch ein Viertelfinal-Aus in Toronto. Mut machen dürfte dem Deutschen jedoch, dass sein heutiger Gegner immer mal wieder Probleme gegen vermeintlich schwächere Spieler hat. So verlor der Demon sein Auftaktmatch von Cincinnati gegen Reilly Opelka, die Nummer 67 der Welt.
21:45
Australier bislang ohne Probleme
Alex de Minaur hat im Gegensatz zu seinem heutigen Kontrahenten bei den US Open bislang noch überhaupt keine Probleme bekommen. Der Mann aus Down Under konnte in der ersten Runde seinen Landsmann Christopher O'Connell in drei Sätzen besiegen, ehe auch Shintaro Mochizuki in drei Durchgängen abgefertigt wurde. Mit Daniel Altmaier steht ihm nun jedoch die bisher schwierigste Aufgabe gegenüber.
21:39
Altmaier kommt gerade rechtzeitig in Form
Daniel Altmaier möchte nach Roland Garros nun auch bei den US Open das Achtelfinale erreichen. Auf dem Weg dorthin hat der 26-Jährige erst Hamad Medjedović in einem Fünfsatzkrimi raushauen können, ehe er auch in Runde zwei gegen Stefanos Tsitsipas über die volle Distanz gehen musste. Damit feierte der Deutsche erstmals seit den French Open, die drei Monate zurückliegen, wieder zwei Siege in Folge. Der Weltranglisten-58. konnte somit bereits die Erwartungen übertreffen und steht nun dem Australier Alex de Minaur gegenüber.
21:29
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zur 3. Runde der US Open 2025. Ab 22:05 Uhr stehen sich Daniel Altmaier und Alex de Minaur im Stadium 17 gegenüber. Kann die deutsche Nummer zwei den Australier ein Bein stellen oder stellt sich der Weltranglistenachte als zu stark heraus?

Aktuelle Spiele

31.08.2025 17:00
Adrian Mannarino
A. Mannarino
MAN
Frankreich
0
Tschechien
LEH
J. Lehečka
Jiří Lehečka
0
31.08.2025 19:30
Arthur Rinderknech
A. Rinderknech
RIN
Frankreich
0
Spanien
ALC
C. Alcaraz
Carlos Alcaraz
0
31.08.2025 21:00
Tomas Machac
T. Machac
MAC
Tschechien
0
USA
FRI
T. Fritz
Taylor Fritz
0
01.09.2025
Lorenzo Musetti
L. Musetti
MUS
Italien
0
Spanien
MUN
J. Munar
Jaume Munar
0
Jannik Sinner
J. Sinner
SIN
Italien
0
Kasachstan
BUB
A. Bublik
Alexander Bublik
0

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner11.480
2SpanienCarlos Alcaraz9.590
3DeutschlandAlexander Zverev6.230
4USATaylor Fritz5.575
5GroßbritannienJack Draper4.440
6USABen Shelton4.280
7SerbienNovak Đoković4.130
8AustralienAlex de Minaur3.545
9RusslandKaren Khachanov3.240
10ItalienLorenzo Musetti3.205