05:14
Fazit
Alexander Zverev muss bei den US Open 2025 bereits in der dritten Runde die Segel streichen und scheidet gegen den Kanadier Felix Auger-Aliassime in vier Sätzen aus - 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 4:6. Dabei begann Zverev dieses Drittrundenduell ordentlich, gewann den ersten Satz nach solider Vorstellung mit 6:4 und ließ im zweiten Satz immerhin kein Break zu. Doch bereits im zweiten Durchgang zeigte sich, dass Auger-Aliassime heute einen guten Tag erwischte und Zverev in zahlreichen Ballwechseln dominierte. Enorm wichtig für den weiteren Spielverlauf war der Tiebreak des zweiten Satzes, den FAA knapp mit 9:7 für sich entschied. Der Kanadier nahm den Schwung aus diesem Tiebreak mit in den dritten Satz und spielte sich fortan in einen Rausch. Zverev konnte Auger-Aliassime, bei dem zwischenzeitlich beinahe alles funktionierte, nichts mehr entgegensetzen. Der lang ersehnte Grand-Slam-Titel rückt somit wieder in weitere Ferne. Auch 2025 geht Zverevs Traum, einen Major-Titel zu gewinnen, nicht in Erfüllung. Auger-Aliassime trifft im Achtelfinale auf den Russen Andrey Rublev.
05:05
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 4:6
Game, Set and Match - Felix Auger-Aliassime! Der Kanadier schlägt nach außen auf. Zverev gibt dem Vorhandreturn deutlich zu viel Wucht mit und platziert diesen so klar hinter die Grundlinie.
05:03
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 4:5
FAA muss über den zweiten Aufschlag gehen. Zverev returniert zumindest ordentlich mit der Rückhand in die Rückhandecke seines Gegners. Der will den Vorhandwinner inside out erzielen, trifft den Cross-Schuss aber nur ins Doppelfeld. 40:15.
05:03
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 4:5
Mit dem nächsten starken Vorhandschuss forciert der Kanadier den Rückhandfehler von Zverev. Nach 3:46 h hat Auger-Aliassime also drei Matchbälle!
05:02
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 4:5
Zverev ist enorm weit hinten positioniert und returniert recht kurz und mittig. Das nutzt Auger-Aliassime am heutigen Tag eiskalt aus und jagt den Vorhandwinner wuchtig in Zverevs Vorhandeck.
05:01
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 4:5
Auger-Aliassime serviert zum Matchgewinn! Wackelt beim Kanadier nochmal der Schläger beim Ausservieren? Etwas einfach gibt Zverev den ersten Punkt mit einem Vorhandreturn ins Netz her. 15:0.
04:59
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 4:5
Zverev donnert ein Ass nach außen und verkürzt auf 4:5! Auger-Aliassime darf nun zum Matchgewinn servieren, doch Zverevs vier Punkte in Serie haben nochmal etwas Glauben bei der Nummer drei der Welt geweckt - und auch beim Publikum, das zwar mehrheitlich die Daumen für FAA drückt, aber wohl nichts gegen ein wenig mehr Spektakel im Louis Armstrong Stadium hätte.
04:58
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 3:5
30 beide also, enorm wichtiger Punkt jetzt. Auger-Aliassime returniert gut, doch Zverev kann dagegen halten. Schließlich gibt der Kanadier einem Vorhandschuss longline etwas zu viel Härte mit und schickt ihn hinter die Grundlinie. 40:30, kann Zverev tatsächlich nochmal zur Aufholjagd blasen?
04:57
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 3:5
Zverev wirft nochmal die letzte Kraft herein. Eine Rally mit wuchtigen Schlägen von beiden Spielern - von Zverev wirken die Schüsse fast wütend - endet mit gutem Ende für die deutsche Nummer eins. Beim folgenden Ballwechsel gibt Auger-Aliassime einem Vorhandschuss zu viel Power mit.
04:55
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 3:5
FAA auf dem Weg ins Achtelfinale! Der erste Return sitzt stark, kurz darauf folgt der Vorhandwinner. Und im nächsten Ballwechsel ist es die Rückhand, die er die Linie herunter jagt. Zverev kann nur hinterher schauen. 0:30, zwei Punkte noch für den Kanadier.
04:54
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 3:5
Auger-Aliassime bestätigt das Break und ist drauf und dran, Sascha Zverev aus dem Turnier zu schmeißen! Der Kanadier geht seinem guten Aufschlag hinterher und übt so Druck aus. Zverev schlägt den Ball schließlich ins Netz.
04:54
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 3:4
Mit deutlich zu viel Power verzieht Auger-Aliassime eine Vorhand inside in hinter die Grundlinie. Zverev tut es ihm in der folgenden Rally mit einem Rückhandschuss gleich. Dann folgt ein Returnfehler des Hamburgers beim Service auf den Körper. 40:15 für FAA.
04:51
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 3:4
Auger-Aliassime setzt seine Vorhand mit enormer Konsequenz an die Linie, verteilt die Schläge weiterhin stark und übt so Druck auf Zverev aus. Schließlich kann er vorrücken und einen Volley ins hintere Eck der Rückhandseite drücken. Das ist einfach sehr starkes Tennis vom Kanadier!
04:48
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 3:4
Zverev serviert erneut auf die Vorhand. Auger-Aliassime returniert mit guter Länge in Zverevs Rückhand, der Deutsche kann nicht schnell genug reagieren. Damit nutzt FAA den ersten von drei Breakbällen und ist nun klar auf Kurs Achtelfinale!
04:47
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 3:3
Dann jagt FAA Zverev einen Returnwinner mit der Vorhand um die Ohren, ballt die Faust und lässt sich von den Fans feiern. 0:40 und drei Breakchancen für den Kanadier. Ist das die Vorentscheidung?
04:45
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 3:3
Auger-Aliassime bleibt in seinem Spielstil enorm konsequent, nahezu alles scheint zu funktionieren. Zverev geht ans Netz vor, FAA spielt einen flachen Ball dorthin. Den Rückhandvolley bringt Zverev mit Unterschnitt zurück, den langsamen Ball kann Auger-Aliassime zum Passierschlag mit der Vorhand nutzen.
04:43
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 3:3
Auger-Aliassime hält sein Niveau in diesem Match weiterhin, das ist unfassbar stark vom Kanadier! Nur einen Punktverlust durch einen Doppelfehler lässt der 25-Jährige in diesem Spiel zu. Zur 40:15-Führung serviert er ein Ass, um den Spielball in einer enorm sehenswerten Rally zu verwerten. Auf einen hohen Defensivschlag Zverevs antwortet der Kanadier mit einem komplizierten Topspin-Volley und entscheidet den Ballwechsel im Anschluss für sich.
04:38
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 3:2
Zverev gewinnt zwar auch sein nächstes Aufschlagspiel, bekommt aber dennoch von Auger-Aliassime aufgezeigt, was der Kanadier heute besser macht. Nach erfolgreichen Returns schlägt FAA mit sehr guter Länge an die Grundlinie heran und verteilt seine Schläge dabei sehr gut. Dennoch: Zverev serviert etwa ein Ass durch die Mitte und holt sich einen weiteren freien Punkt. Und auch ein Vorhandschuss ist sehr gut, die deutsche Nummer eins muss sich aus dieser Partie noch längst nicht verabschieden.
04:33
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 2:2
Auger-Aliassime scheint noch nicht einzubrechen und die Erfolgswelle weiter reiten zu können. Aktuell macht der 25-Jährige weiterhin vieles gut, zahlreiche richtige Entscheidungen waren heute sowieso die Basis seines guten Spiels. Zu 15 gewinnt FAA sein Service Game, ein Servicewinner besiegelt das.
04:30
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 2:1
13 von 14 ersten Aufschlägen des Deutschen landeten im vierten Satz im Feld. Diese Quote ist aktuell enorm wichtig für Sascha Zverev, denn ohne die freien Punkte würde er bei eigenem Aufschlag wohl mehr in Bedrouille kommen. Einen Spielball erarbeitet sich Zverev, diesen kann er gleich nutzen und so auf 2:1 nach Spielen stellen.
04:26
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 1:1
Auger-Aliassime bleibt weiterhin auf einem absoluten top Niveau. Einen Rückhandwinner zieht er cross an Zverev vorbei, das ist einfach mit viel Überzeugung und dem nötigen Selbstvertrauen gespielt. Ein zu weiter Vorhandreturn Zverevs beschert Auger-Aliassime schließlich den Spielgewinn zu Null. 1:1 nach Spielen.
04:24
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6, 1:0
Das erste Spiel des vierten Satzes ist gleich wieder stark umkämpft. Auger-Aliassime startet mit einem Rückhandwinner auf die Seitenlinie nahezu perfekt herein und kann - trotz kurzer Satzpause von Zverev - so gleich wieder ein wenig Schwung von Satz drei mitnehmen. Doch Zverev beweist in der entscheidenden Phase des ersten Aufschlagspiels nun Moral, wehrt einen Breakball mit einem Ass ab, holt sich im Anschluss mit einer erfolgreichen Rückhand Vorteil Auf und damit einen Spielball. Und diesen verwandelt er mit einer starken Reaktion beim Rückhandvolley. Zverev ballt mal die Faust und muss sich über solche Momente nun auch mental in den Comeback-Modus kommen.
04:19
Satzfazit
Alexander Zverev droht, in Flushing Meadows früh die Segel streichen zu müssen! Gegen Felix Auger-Aliassime liegt er nach drei Sätzen mit 1:2 zurück und benötigt nun zwei Satzgewinne in Folge. Es ist eine verdiente Führung für den Kanadier, der den Schwung des gewonnenen Tiebreaks aus dem zweiten Satz mitnahm und sich in einen Rausch spielte. Zwischenzeitlich gelang dem 25-Jährigen nahezu alles und das frühe Break im dritten Satz tat sein Übriges. Zverev lief diesem von Beginn an hinterher, ihm gelang nicht mehr das entscheidende Re-Break. So benötigt die deutsche Nummer eins nun Kampfeswillen und eine starke Moral, um sich im letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres zu halten.
04:15
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:6
Der Kanadier serviert flach durch die Mitte, Zverev returniert mit der Vorhand ebenso flach ins Netz. Der zweite Satz geht an den Herausforderer Auger-Aliassime!
04:14
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:5
Nun fliegt der Schläger Zverevs. Nach einem Fehler beim Rückhand cross schleudert die deutsche Nummer eins den Schläger auf den Court, was vom US-Publikum wie bekannt mit zahlreichen Buhrufen quittiert wird. Kurz darauf hat Auger-Aliassime drei Satzbälle. 40:0.
04:13
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:5
Zverev benötigt nun das Break, um noch in diesem Satz zu bleiben! Der erste Vorhandreturn fliegt jedoch gleich etwas zu weit, sodass Auger-Aliassime mit wenig Mühen in Führung geht. 15:0.
04:10
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 4:5
Zverev hat beim Stand von 40:15 zwei Spielbälle. Er serviert von der Einstandsseite in die Vorhand FAAs, der mit viel Druck und genauer Platzierung den direkten Returnwinner erzielt. In der nächsten Rally kann Auger-Aliassime über einen guten Return vorerst den Ballwechsel offen gestalten und dann den Vorhandwinner in Zverevs Rückhandecke erzielen. Der Olympiasieger von Tokio muss über Einstand gehen, kann dort aber zwei Punkte erzielen und nach Spielen auf 5:4 verkürzen.
04:05
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 3:5
FAA gewinnt nun auch ein eigenes Aufschlagspiel wieder zu Null. Ein Stoppball per Rückhandvolley ist nicht perfekt gespielt, Zverev kann diesen klar erlaufen und möchte den Passierschlag spielen. Doch eine klasse Reaktion und ein großer Seitschritt Auger-Aliassimes machen die Lücke wieder zu und schließlich das Aufschlagspiel zu Null perfekt.
04:02
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 3:4
Zverev spielt in einer Grundlinienrally etwas einfach eine Rückhand zu weit. Kurz lässt er den Schläger in Richtung Boden sausen, die deutsche Nummer eins hämmert den Schläger aber nicht mit voller Kraft auf den Boden. Doch die Nerven scheinen mitzuspielen beim Hamburger.
04:00
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 3:4
Zverev hält seinen Aufschlag immerhin seit dem frühen Break beständig. Ein Ass serviert er, dazu profitiert er von einem nun etwas hektisch returnierenden Auger-Aliassime, der dieses Returnspiel mit den Gedanken aber wohl schon abgehakt hat. So gewinnt Zverev das Service Game zu Null. 3:4 nach Spielen.
03:57
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 2:4
Auger-Aliassime gibt aktuell klar den Ton an in dieser Partie, das Momentum ist trotz eines wieder erstarkenden Zverevs immer noch auf der Seite des Kanadiers. Über die starke Vorhand agiert FAA viel, heute platziert er die Vorhandschüsse sehr gut. Dazu ist sein Winkelspiel heute häufig erfolgreich, oft diktiert er mit seinen verteilten Schlägen den Ballwechsel.
03:51
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 2:3
Zverev möchte sich in dieser Phase zur Wehr setzen, doch Auger-Aliassime hat das Publikum im Rücken und spielt sich aktuell in einen kleinen Rausch. Bei einem Vorhandschuss gibt er überambitioniert etwas zu viel Power mit, beim nächsten erzielt er inside out den klasse Winner. Nach einem Servicewinner hat der Deutsche einen Spielball, doch Auger-Aliassime wehrt diesen mit einem flachen Schuss gegen Zverevs Netzangriff stark ab. Kurz darauf entscheidet Zverev dieses Aufschlagspiel mit einem Ass doch noch für sich.
03:47
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 1:3
Auger-Aliassime zündet das Louis Armstrong Stadium aktuell richtig an. Zverev hat bei einem Netzangriff eigentlich alle Trümpfe in der Hand, doch der Kanadier findet mit seinem Rückhand-Passierschlag longline noch eine klitzekleine Lücke und kratzt die Seitenlinie. Einer der besten Schläge dieser Partie!
03:44
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 1:3
Mit einem Vorhandvolley holt sich Auger-Aliassime den Spielball, Vorteil Auf. Diesen verwandelt er mit einem stark platzierten Vorhandwinner inside in.
03:43
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 1:2
Auger-Aliassime macht einen Doppelfehler, im folgenden Ballwechsel kann Zverev seine Vorhand mal wieder stärker einsetzen. 15:40, die deutsche Nummer eins hat also zwei Chancen zum Re-Break. Doch FAA wehrt diese mit einem erfolgreichen Netzangriff und einem starken Inside-In-Schuss ab. Einstand.
03:40
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 1:2
Ein toller Ballwechsel! Auger-Aliassime spielt einen Vorhandstop aus der Rückhandecke longline. Zverev erläuft diesen zwar, doch nun ist die Rückhandecke des Deutschen frei. Während Zverev auf dem Weg ist diese zuzumachen, schickt Auger-Aliassime einen klasse Vorhand-Passierschlag mit Sidespin um Zverev herum - dafür gibt es verdienten Szenenapplaus.
03:36
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 1:2
Nach dem vergeigten Start in den dritten Satz absolviert Zverev nun wieder ein lockereres Aufschlagspiel. Zu 15 gewinnt er dieses und kann ein Doppelbreak des Kanadiers vorerst vermeiden. Auch die Bewegungen bei der Nummer drei der Welt sehen wieder etwas flüssiger aus.
03:32
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 0:2
Den ersten Spielball konnte FAA mit einem Doppelfehler nicht nutzen. Beim zweiten serviert die Nummer 27 der Welt dann stärker nach außen, Zverevs kurzen Return kann er in einen Vorhandwinner ummünzen. Damit bestätigt er das Break, das Momentum ist inzwischen komplett auf die Seite Auger-Aliassimes gewechselt. Zudem wachsen bei Zverev und seinem Team die Sorgen um die Rückenbeschwerden.
03:30
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 0:1
Die ersten Punkte von Auger-Aliassimes Aufschlagspiel sind umkämpft. Beim Stand von 30 beide macht nun der Kanadier den Doppelfehler, schenkt seinem deutschen Kontrahenten also sofort die Chance aufs Re-Break. Doch der kann diese mit einem Rahmentreffer nicht nutzen. Einstand.
03:27
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9), 0:1
Weiter geht's mit dem dritten Satz. Doch Zverev scheint nun wieder Probleme mit seinem Rücken zu bekommen, die Beschwerden begleiten ihn nun ja schon einige Tage. Er gerät gleich mit 0:40 in Rückstand, kann mit einem Vorhandwinner und einem Ass zwar noch zwei Breakbälle abwehren. Doch dann unterläuft dem Hamburger ein Doppelfehler und so muss er gleich zu Beginn des dritten Satzes seinen Aufschlag abgeben.
03:24
Satzfazit
Auger-Aliassime holt sich den Satzausgleich gegen Alexander Zverev und verlängert dieses Drittrundenduell so mindestens in ein Viersatzmatch! Es ist ein verdienter Satzgewinn des Kanadiers, der im zweiten Durchgang deutlich präsenter war und in den meisten Belängen der bessere Spieler. So schlug er deutlich mehr Winner als die deutsche Nummer eins (17:12) und machte weniger unforced errors (9:14). Einzig die Aufschlagquote des Außenseiters war nicht so gut wie die von Zverev (nur 50% erster Aufschläge im Feld, Zverev 75%), was angesichts der anderen Zahlen keinen großen Unterschied machte. Auger-Aliassime gewann im gesamten Satz sechs Punkte mehr als Zverev, doch ihm gelang nicht das entscheidende Break - und so holte sich der 25-Jährige erst im Tiebreak den verdienten Satzausgleich.
03:20
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:7 (7:9)
Unfassbar, was ein Ende eines packenden Tiebreaks! Zverev traut sich mutig ans Netz vor, Auger-Aliassime will mit einem Rückhandschuss longline kontern. Und der Kanadier hat Glück, profitiert von einem Netzroller, der über Zverevs Schläger abspringt und sich zur Grundlinie senkt.
03:19
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:6 (7:8)
Auger-Aliassime returniert nun mit guter Länge, drängt Zverev damit sofort zurück und erzwingt so den Vorhandfehler des Deutschen. Nun hat der Kanadier den zweiten Satzball - aber bei eigenem Aufschlag!
03:18
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:6 (7:7)
Zverev serviert gut, Auger-Aliassime returniert mit zu viel Kraft und schleudert den Filzball so hinter die Grundlinie. 7:7, es ist ein enorm packender Tiebreak.
03:17
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:6 (6:7)
In einer Rückhandcross-Rally ist Zverev nicht optimal zum Ball positioniert und schickt einen Rückhandschuss deutlich ins Seitenaus. Satzball nun für FAA!
03:15
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:6 (6:6)
Zverev muss über den Zweiten gehen, im Ballwechsel schießt aber schließlich Auger-Aliassime eine Rückhand etwas zu weit. 6:5 für Zverev. Doch Auger-Aliassime bleibt cool und gleicht mit einem Vorhandwinner zum Seitenwechsel aus. 6:6.
03:13
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:6 (5:5)
Eine starke Rally von Beiden! Zverev und FAA schicken den Ball mit gut verteilten Schlägen hin und her. Am Ende geht Auger-Aliassime volles Risiko und wird dafür belohnt, cross pfeffert er einen Vorhandwinner auf den Hartplatz. 5:5, Mini-Break zurückgeholt!
03:11
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:6 (5:4)
Auch FAA nun mit einem Ass nach außen, das Niveau in diesem Tiebreak ist durchaus ansehnlich. Doch es folgt ein Doppelfehler vom 25 Jahre jungen Kanadier, der so das erste Mini-Break herschenkt. 5:4 für Zverev, der nun mit zwei erfolgreichen Aufschlagpunkten ausservieren kann.
03:11
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:6 (4:3)
Zverev jagt ein Ass auf den Court. Weiterhin alles in der Reihe, noch kein Mini-Break!
03:08
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:6 (3:3)
Das Publikum hat einen klaren Favoriten! Auger-Aliassime spielt gutes und variantenreiches Tennis, holt sich so seine beiden Aufschlagpunkte mit gut aufgebauten Ballwechseln und holt sich so den verdienten Applaus der US-Tennisfans ab, die vermehrt für den Kanadier sind. Zverev kontert per Serve-and-volley. 3:3 in diesem wichtigen Tiebreak!
03:06
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:6 (2:1)
Noch kein Mini-Break bei den ersten drei Punkten! Auger-Aliassime gewinnt den ersten Punkt durch einen vermeidbaren Rückhandfehler Zverevs. Der Deutsche gleicht mit einem Servicewinner aus, im nächsten Ballwechsel fliegt ein Lob von FAA zu weit hinter die Grundlinie.
03:05
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 6:6
Das letzte Aufschlagspiel vor dem Tiebreak gestaltet die deutsche Nummer eins nochmal etwas ruhiger. Beim Stand von 40:15 verwertet er den ersten von zwei Spielbällen, unterbricht den Rhythmus mit einem anderen Winkel gut und forciert so den Fehler Auger-Aliassimes. Satz zwei wird über den Tiebreak entschieden!
03:02
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 5:6
Und Zverev gerät erneut zunächst in Rückstand. Doch einen Rückhandfehler kontert er kurz darauf mit einem Rückhandwinner nach starkem Aufschlag. Dann folgt ein erfolgreicher Netzangriff mit Rückhandvolley zum Abschluss.
03:00
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 5:6
Zwei Vorhandfehler ohne Not unterlaufen nun auch Auger-Aliassime. Bevor der Kanadier aber über Einstand gehen muss, macht er es bei einem weiteren Vorhandschuss mit viel Topspin und Gefühl deutlich besser und stellt nach Spielen auf 6:5. FAA ist mindestens im Tiebreak!
02:59
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 5:5
Bei eigenem Aufschlag bleibt der 25-Jährige in diesem Satz kaum zu attackieren. Allerdings macht Zverev es ihm in diesem Durchgang auch nicht besonders schwer, verzieht nun etwa eine einfache Vorhand sehr leicht.
02:55
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 5:5
Auger-Aliassime möchte es aus der Rückhandecke mit einem wuchtigen Schuss probieren, trifft diesen allerdings nicht im Ansatz richtig. Der Kanadier brachte sich zuletzt in einigen Returnspielen um seinen eigenen Lohn.
02:54
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 4:5
Doch Zverev bleibt erneut cool. Erst übt er Druck auf seinen Gegenspieler aus, der einen Vorhandfehler macht. Dann greift die deutsche Nummer eins gut am Netz an und verwandelt schließlich einen Smashwinner. Bei 30 beide folgt ein Servicewinner des Deutschen.
02:53
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 4:5
Auger-Aliassime jagt zur 0:15-Führung einen Vorhandwinner inside in auf den Court. Zverev macht ihm im Anschluss mit einem Doppelfehler einen großen Gefallen. 0:30, FAA ist nur zwei Punkte vom Satzausgleich entfernt.
02:49
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 4:5
Auger-Aliassime verlagert den Druck auf Zverevs Schultern, 5:4 nach Spielen. Im zweiten Satz hat der Kanadier zwar nur genau die Hälfte seiner 24 ersten Aufschläge im Feld untergebracht. Dafür hat er jeweils zehn von zwölf Punkten bei erstem und zweitem Aufschlag gewonnen (je 83%). Und auch die meisten anderen Werte in der Statistik des zweiten Satzes gehen an den Herausforderer.
02:47
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 4:4
Ein Ballwechsel für die Moral! In einem engen Duell am Netz entscheidet sich Zverev beim Vorhandvolley statt für einen Longline-Schuss für die Cross-Variante. Die falsche Wahl, schließlich gewinnt FAA dieses Duell am Netz.
02:44
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 4:4
Auf ein Ass Zverevs folgt sofort ein Doppelfehler, der Olympiasieger von Tokio scheint weiterhin angreifbar zu sein. Im folgenden Ballwechsel hat er etwas Glück, dass ein Rückhand-Slice noch über die Netzkante fällt, Auger-Aliassime scheitert hingegen kurz darauf an dieser. 4:4 nach Spielen, dieser zweite Satz geht langsam in die Crunchtime!
02:42
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 3:4
Zverev beschwert sich nach einem vermeintlichen Netzroller-Aufschlag Auger-Aliassimes und erntet dafür vom Publikum ein paar Buhrufe. Weil der 25 Jahre junge Kanadier sein Aufschlagspiel eh locker durchbringt, unter anderem durch ein Ass sowie ein Rückhandwinner in die freie Ecke cross, ist Zverevs Beschwerde jedoch nicht weiter belangreich.
02:38
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 3:3
Wie auch im letzten Aufschlagspiel behält Zverev die Ruhe und wird dafür belohnt. Bei einem Vorhandwinner an die Grundlinie kontrolliert der Deutsche Härte und Topspin sehr gut, im nächsten Ballwechsel verzieht FAA eine Vorhand weit ins Seitenaus und agiert auch beim Spielball Zverevs fehlerhaft mit der Rückhand. Auger-Aliassime hätte bereits einige Chancen zum Break gehabt, ergriff diese aber nicht.
02:34
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 2:3
Anfälliger wirkt in dieser Phase Zverev, der zu passiv handelt. Auger-Aliassime diktiert viele Ballwechsel und forciert so wieder zwei Fehler beim Deutschen, der erneut bei eigenem Service mit 0:30 in Rückstand gerät.
02:32
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 2:3
Zverev returniert noch einmal ordentlich und verkürzt auf 40:15. Mit einem guten Aufschlag durch die Mitte nutzt Auger-Aliassime im Anschluss den zweiten Spielball zur 3:2-Führung nach Spielen.
02:31
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 2:2
Klasse serviert Auger-Aliassime nach außen und erzielt in die freie Ecke auf der gegenüberliegenden Seite den Vorhandwinner. Weil das so gut funktioniert hat, wiederholt der Kanadier diese Variante praktisch - nur von der Vorteilsseite. 30:0.
02:28
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 2:2
Zverev muss nach einem Vorhandwinner Auger-Aliassimes noch den Umweg über Einstand gehen, macht dies aber erfolgreich. Denn zwei starke Aufschläge folgen, Auger-Aliassime kann jeweils nicht kontrolliert genug returnieren. 2:2 nach Spielen.
02:26
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 1:2
Und in der nächsten Rally ist Zverev zu passiv, lässt sich von FAA zu weit zurückdrängen und liegt so nach dem Ballwechsel mit 0:30 zurück. Öffnet sich nun die Tür für den aktuell stärkeren Auger-Aliassime? Vorerst nicht, denn Zverev dreht das Spiel zu seinen Gunsten. Er geht ans Netz vor, Auger-Aliassime könnte passieren, bleibt aber im Netz hängen. Im nächsten Ballwechsel macht der Kanadier einen Rückhandfehler, dann schickt Zverev ein Ass nach außen. Aus 0:30 mach 40:30.
02:22
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 1:2
Zverev macht seinen zweiten Doppelfehler zum 0:15-Rückstand. Die deutsche Nummer eins hat bisher jedoch nur zwei Asse geschlagen. Bei Auger-Aliasimme sind es sieben Asse und drei Doppelfehler.
02:20
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 1:2
Nun ein entspanntes Service Game für FAA! Zwei Asse donnert er auf den Court, dazu forciert er Zverev zu Returnfehlern. Nach nur kurzer Zeit ist das glatte Aufschlagspiel für den Kanadier durch.
02:18
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 1:1
Nach etwas umkämpfteren Ballwechseln macht Zverev es sich beim Stand von 30:15 wieder etwas einfacher, serviert erst ein Ass nach außen und auch der nächste Aufschlag kommt stark daher. FAA bekommt seinen Schläger zwar noch irgendwie dran, doch der Servicewinner besiegelt den 1:1-Ausgleich nach Spielen.
02:14
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4, 0:1
Auger-Aliassime serviert zum Auftakt des zweiten Satzes ein Ass und bekommt direkt im Anschluss eine Rückhand Zverevs um die Ohren gepfeffert. Beim Stand von 40:15 kann der Kanadier den ersten Spielball noch nicht nutzen, der zweite sitzt dann aber. In einem Duell am Netz behält der 25-Jährige die Oberhand, Zverev macht den Vorhandfehler.
02:11
Satzfazit
Zverev liegt gegen Auger-Aliassime nach einem Satz in Führung. Die deutsche Nummer eins hat eine gute Aufschlagquote (75% erster Aufschläge im Feld), ist weniger fehleranfällig als sein Gegenspieler (6:10) und ist am Netz bei sechs Angriffen immer erfolgreich gewesen. Auger-Aliassime macht bisher hingegen zu viele vermeidbare Fehler, das kleine Momentum des Kanadiers kurz vor Satzende ließ Zverev nicht entscheidend aufkommen.
02:07
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 6:4
Den ersten Satzball lässt Zverev noch liegen, durch einen Doppelfehler muss er über Einstand gehen. Bevor das kleine Momentum von FAA, auch mit dem Publikum, größer wird, holt der Deutsche sich aber erneut die vorteilhafte Position. Und dieses Mal verwandelt Zverev mit einem Ass zum Satzgewinn!
02:05
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 5:4
Zverev bestimmt mit guten Schlägen in Auger-Aliassimes Rückhand eine Rally, kann sich so ans Netz arbeiten und schlägt von dort aus den Smashwinner. Die 30:0-Führung für Zverev egalisiert Auger-Aliassime aber im Anschluss, ein wenig ergreift der 25-Jährige jetzt die Initiative.
02:00
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 5:4
Zverev macht im Winkelspiel tendenziell eine etwas bessere Figur, Auger-Aliassime lässt dies nur selten aufblühen. Nun serviert er aber stark nach außen und schickt im Anschluss den Winner in die freie Ecke. Etwas später folgen zwei Asse von der Nummer 27 der Setzliste zum Spielgewinn. Auger-Auliassime bleibt Zverev somit immerhin noch auf den Fersen.
01:56
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 5:3
Beide Spieler geben in Zverevs nächstem Aufschlagspiel die Punkte über Vorhandfehler her. Auger-Aliassime jagt etwa einen Vorhandschuss aus der Rückhandecke mit deutlich zu viel Power hinter die Grundlinie. Beim Stand von 40:15 spielt Zverev dann gut verteilte Schläge und forciert so einen Netzfehler seines kanadischen Gegenübers.
01:52
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 4:3
Zügiges Service Game für Auger-Aliassime! Der Kanadier profitiert von einfachen Fehlern Zverevs an der Grundlinie und serviert zudem ein Ass.
01:49
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 4:2
Es ist ein insgesamt enges Duell, das die beiden Protagonisten sich im ersten Satz liefern. Zverev muss trotz zweier erfolgreicher Netzattacken nun ebenfalls einen 30:30-Ausgleich hinnehmen, tütet den Spielgewinn kurz darauf aber ein.
01:47
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 3:2
Zverev ist wie erwartet in dieser Anfangsphase der stabilere Spieler. Erst drei vermeidbare Fehler hat Zverev bislang gemacht, bei Auger-Aliassime sind es bereits sieben unforced errors.
01:43
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 3:2
So wird dieses Spiel über Einstand entschieden. Und ein Vorhandfehler Auger-Aliassimes bringt Zverev erneut in die Vorteilsposition. Dieses Mal nutzt er sie - und das genial. FAA greift am Netz an, Zverev spielt von der Grundlinie einen sehr starken Rückhand-Lob mit viel Topspin. Break für den Deutschen, 3:2 nach Spielen.
01:41
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 2:2
Zverev holt sich sofort die nächsten Breakchancen, profitiert dabei unter anderem von einem Doppelfehler Auger-Aliassimes. Mit einem Rückhandwinner stellt der gebürtige Hamburger auf 15:40, lässt die Chance bei beiden Breakbällen aber vorerst liegen.
01:37
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 2:2
Re-Break für FAA! Bei einem Vorhandschuss Zverevs spielt die Netzkante nicht mit, hoch springt der Filzball ab und senkt sich ins Doppelfeld. In der folgenden Rally ist es Auger-Aliassime, der sehr gute Bewegungen zeigt und seine Schläge stark verteilt. Ein starker Return und ein weiterer Ballwechsel zugunsten des Kanadiers sorgen schließlich für das schnelle Re-Break, da hat Zverev den Aufschlag viel zu einfach hergegeben.
01:32
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 2:1
Nun gewinnt auch der kanadische Außenseiter sein erstes Aufschlagspiel. In den ersten Punkten geht es hin und her, bei 30:30 macht FAA den wichtigen Punkt mit einem Servicewinner. Beim folgenden Spielball geht Zverev etwas zu hohes Risiko und feuert eine Vorhand hinter die Grundlinie. 2:1 für die deutsche Nummer eins nach Spielen.
01:28
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 2:0
Sein erstes eigenes Aufschlagspiel gewinnt Zverev dann mühelos und bestätigt das Break. Drei erste Aufschläge bringt Zverev erfolgreich, nur einen davon kann Auger-Aliassime erfolgreich zurückbringen und verliert den Ballwechsel nach einer fehlerhaften Rückhand dennoch einfach. Einmal muss Zverev über den Zweiten gehen, gewinnt den Punkt dennoch und somit sein erstes Service Game zu Null.
01:26
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 1:0
Nach einem Doppelfehler muss sich Auger-Aliassime erneut gegen einen Breakball stemmen, macht das mit einem Smashwinner aber erfolgreich. Zverev holt sich jedoch die nächste Breakchance - und dieses Mal nutzt er sie. In einer starken Grundlinienrally hat Zverev den finalen Schlag auf seiner Seite, aus der seitlichen Bewegung spielt er eine starke Rückhand und forciert somit den Vorhandfehler FAAs. Frühes Break also für die deutsche Nummer eins - nach etwa acht Minuten Spielzeit!
01:23
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 0:0
Mit einem Ass durch die Mitte wehrt Auger-Aliassime den Breakball ab. Und auch in der nächsten Rally weiß der Kanadier zu überzeugen, schickt Zverev erst weit in die Vorhandecke und erwischt mit einem weiteren Vorhandschuss weit in die Ecke seinen Gegenspieler auf falschem Fuß. Nach einer Kerze von Zverev verlegt Auger-Aliassime jedoch einen Vorhandschlag ins Aus. Einstand.
01:21
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 0:0
Mit einer gut platzierten Vorhand longline bereitet Auger-Aliasseim einen Netzangriff stark vor und veredelt ihn mit einem komplizierten Rückhandvolley, den er genial mit viel Unterschnitt hinter das Netz legt. Doch ein Doppelfehler des 25-Jährigen folgt und dann kann Zverev mit einem starken Vorhandschuss inside in erstmals einen Winner schlagen. 30:40, sofort ein Breakball für die deutsche Nummer eins.
01:17
A. Zverev - F. Auger-Aliassime 0:0
Los geht's! Bei einer Ortszeit von 19:17 Uhr in New York kann es losgehen. Auger-Aliassime serviert zuerst, verlegt den folgenden Grundschlag mit der Vorhand aber ins Netz. Durch einen Rückhandfehler Zverevs zieht der Kanadier wieder gleich, 15:15.
01:11
Protagonisten eingetroffen
Soeben sind die beiden Hauptakteure auf den Court des Louis Armstrong Stadiums angekommen. Den Münzwurf hat FAA gewonnen und sich für Aufschlag entschieden. Nun schlagen sich Auger-Aliassime und Zverev noch warm, ehe es in wenigen Momenten losgehen kann.
01:05
Head to Head
Auf der Tour führt Zverev mit 6:2 im direkten Vergleich. Doch das einzige Grand-Slam-Duell der Beiden ging an Felix Auger-Aliassime, der aus einem Fünfsatzkrimi in Wimbledon 2021 als Sieger hervorging. Zverev schied damals also im Wimbledon-Achtelfinale, auf dem unbeliebten Rasenuntergrund war das bis heute jedoch sein bestes Ergebnis.
00:56
Zverev auf besserem Wege?
Der deutschen Nummer eins scheint die kurze Pause gutgetan zu haben. Nach dem Wimbledon-Aus, durch das Zverev erstmals öffentlich mentale Probleme kommunizierte, beschäftigte sich Zverev mit der eigenen Psyche und erfand sich zudem etwa in einer für kurze Zeit neuen Trainerkonstellation mit Toni Nadal ein kleines bisschen neu. Mit ein wenig neuer Power scheint Zverev nach Nordamerika gereist zu sein, denn zwei Masters-Halbfinals und die zwei lockeren Auftaktsiege in Flushing Meadows stehen bislang zu Buche. So hat Zverev zehn Siege in zwölf Matches auf der Nordamerika-Tour vorzuweisen.
00:49
Schwache Grand-Slam-Bilanz in 2025
Auger-Aliassime ist der erste größere Name, auf den Zverev trifft. Die einstige kanadische Nachwuchshoffnung, inzwischen mit 25 Jahren schon länger auf der Tour dabei, ist auf der Weltrangliste aktuell die Nummer 27, auf der Setzliste ist er 25. Im Januar 2022 stieß Auger-Aliassime gar in die Top Ten der Welt vor, flog allerdings im Mai 2023 wieder heraus und wurde zwischenzeitlich von Verletzungen zurückgeworfen. Seitdem ist FAA eher Teil der erweiterten Weltspitze, konnte Anfang diesen Jahres aber mal wieder zwei Turniere (ATP250) gewinnen. Doch die Grand-Slam-Bilanz 2025 lässt zu wünschen übrig: Die US Open sind das erste und somit einzige Major-Turnier des Jahres, bei dem Auger-Aliassime in die dritte Runde einzog.
00:41
FAA auch ohne Satzverlust
Auch Zverevs heutiger Gegenspieler Felix Auger-Aliassime hat noch keinen Satz abgegeben. In Runde eins kegelte er den britischen Lucky Loser Billy Harris aus dem Turnier, in Runde zwei war der Kanadier die Endstation für den Russen Roman Safiullin. Auger-Aliassime ist zwar wie Zverev ohne Satzverlust, musste aber bereits dreimal über den Umweg des Tiebreaks gehen.
00:36
Lockerer Weg in Runde drei
In den ersten beiden Runden hatte Sascha Zverev keinerlei Probleme mit seinen Aufgaben. Gegen den Chilenen Alejandro Tabilo musste er im zweiten Satz mal in den Tiebreak, gewann die anderen beiden Durchgänge aber deutlich 6:2 und 6:4. Auch gegen Jacob Fearnley feierte die deutsche Nummer eins einen unspektauklären Dreisatzerfolg, dreimal hieß es 6:4.
00:30
Herzlich willkommen
Eine gute Nacht und herzlich willkommen zu Zverevs Drittrundenmatch in Flushing Meadows! Nach einem lockeren Durchmarsch in die dritte Runde wartet in dieser mit Felix Auger-Aliassime die erste kompliziertere Aufgabe. Um etwa 1 Uhr MESZ (19 Uhr in New York) startet die Partie im Louis Armstrong Stadium.