120.
23:40
Fazit:
Der FC Sevilla bezwingt Juventus Turin mit 2:1 und steht im Europa-League-Finale! Über die vollen 120 Minuten war Sevilla das bessere Team, hatte mehr Ballbesitz und schnürte Juve phasenweise um den Strafraum herum ein. Turin konnte zu selten Nadelstiche setzen und kam in Ballbesitz kaum in gefährliche Räume. Vom Treffer Lamelas in der Verlängerung konnte sich Juve nicht mehr erholen, während Sevilla leidenschaftlich die Fühung über die Zeit brachte und nun im Finale auf die AS Rom trifft.
120.
23:36
Gelbe Karte für Gonzalo Montiel (Sevilla FC)
Wegen Meckerns sieht der Weltmeister kurz vor Schluss noch Gelb.
120.
23:35
Erneut wird eine Ecke von Juve geklärt, aus dem Rückraum nimmt sich Paredes aber den Ball und zieht aus 20 Metern ab. Er verfehlt den Querbalken um knapp einen Meter.
120.
23:34
Kostić bringt eine Ecke von der linken Seite in Richtung zweiter Pfosten, wo Sevilla zur erneute Ecke klären kann. Diese rutscht wieder zu Kostić durch, dessen Schuss geblockt wird. Sevilla verteidigt leidenschaftlich.
120.
23:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
120.
23:32
Kostić schiebt noch einmal über die linke Seite an, flankt aber genau in die Arme von Bono. Die Uhr tickt nun, das Spiel ist nun von vielen Unterbrechungen geprägt.
117.
23:29
Einwechslung bei Sevilla FC: Karim Rekik
117.
23:29
Auswechslung bei Sevilla FC: Suso
117.
23:29
Gelbe Karte für Suso (Sevilla FC)
Der Torschütze lässt sich bei seiner Auswechslung viel Zeit und holt sich die Gelbe Karte ab.
117.
23:28
Gelbe Karte für Leandro Paredes (Juventus)
Der Weltmeister sieht Gelb, weil er sich zu lange beim Schiedsrichter beschwert.
115.
23:27
Gelb-Rote Karte für Marcos Acuña (Sevilla FC)
Der FC Sevilla ist nun in Unterzahl! Der Linksverteidiger lässt sich beim Einwurf viel Zeit - für Makkelies Geschmack zu viel. Für das Zeitschinden muss er vorzeitig duschen gehen.
114.
23:26
Für den Ex-Schalker geht es nach kurzer Behandlungspause weiter.
113.
23:25
Rakitić liegt am Boden und scheint völlig ausgelaugt zu sein. Das Spiel ist nun unterbrochen.
111.
23:23
Eine Flanke von der linken Seite rutscht rechts in den Strafraum durch, wo Chiesa frei steht. Der Angreifer haut das Leder aus zwölf Metern aber in den Oberrang. Den muss Chiesa wenigstens aufs Tor bringen!
109.
23:21
Erneut versucht es Paredes per Standard, nun per Freistoß. Auch diesmal ist seine Flanke zu flach angestetzt und für die Andalusier einfach zu verteidigen.
107.
23:19
Von links segelt eine Paredes-Ecke in den Strafraum, wo am ersten Pfosten Montiel per Kopf klären kann.
106.
23:18
Weiter geht´s! Beide Teams haben für die letzten 15 Minuten noch einmal gewechselt.
106.
23:17
Einwechslung bei Juventus: Arkadiusz Milik
106.
23:17
Auswechslung bei Juventus: Juan Cuadrado
106.
23:17
Einwechslung bei Sevilla FC: Papu Gómez
106.
23:17
Auswechslung bei Sevilla FC: Jesús Navas
106.
23:16
Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung
105.
23:16
Halbzeitfazit Verlängerung:
Sevilla führt gegen Juventus nach über 105 Minuten! Eine der zahlreichen Flanken fand mit Lamela erstmals einen Abnehmer, der diese veredelte. Auch in Folge stand das Heimteam nicht nur tief, sondern läuft Juve immer wieder offensiv an. Juventus hatte bislang noch keine ernsthafte Möglichkeit, um zu antworten.
105.
23:14
Ende 1. Halbzeit Verlängerung
105.
23:13
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
105.
23:12
Gelbe Karte für Danilo (Juventus)
Der Brasilianer grätscht den Argentinier Montiel im Mittelfeld rüde um und verdient sich so seine Gelbe Karte.
103.
23:12
Sevilla will nun wieder das Spiel mehr kontrollieren und lässt das Leder nun durch die eigenen Reihen zirkulieren. Zwingend vors Tor kommt das Heimteam nicht - muss es nun aber auch nicht mehr.
101.
23:10
Juve will auf den Treffer antworten, kommt aber weiterhin nicht zu klaren Chancen. So wird eine Ecke von der rechten Seite im Zentrum von einem Sevilla-Verteidiger per Kopf geklärt.
100.
23:10
Einwechslung bei Sevilla FC: Gonzalo Montiel
100.
23:09
Auswechslung bei Sevilla FC: Bryan Gil
98.
23:09
Vlahović kommt erneut im Strafraum zum Kopfball, kann aber auch diesmal Bono nicht wirklich fordern. Der Abschluss ist zentral, sodass der Keeper zupacken kann.
95.
23:04
Tooor für Sevilla FC, 2:1 durch Érik Lamela
Endlich führt eine der zahlreichen Flanken zum Tor für Sevilla! Bryan Gil darf links unbedrängt ins Zentrum flanken, wo Lamela angerauscht kommt und seinen Kopfball aus acht Metern per Aufsetzer ins untere linke Eck platziert. Vorteil Sevilla!
95.
23:04
Juve hat die erste Top-Chance! Chiesa kommt plötzlich aus 16 Meter frei zum Schuss, scheitert aber am schnell abtauchenden Bono. Da muss der Angreifer mehr draus machen!
94.
23:04
Juve schaltet schnell um und Vlahović kommt aus 15 Metern unter Bedrängnis zum Abschluss. Der Schuss des Serben landet aber direkt in den Armen von Bono.
90.
23:03
Fazit:
Schluss in der BayArena, Bayer 04 Leverkusen scheidet durch das 0:0 gegen die AS Roma im Halbfinale der Europa League aus. Im zweiten Durchgang benötigten die Rheinländer etwas, um wieder das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Nach und nach aber steigerten sie den Druck, ohne zu ernstzunehmenden Torchancen zu kommen. In der Schlussviertelstunde belagerten sie den römischen Strafraum - den besten Abschluss verzeichnete Azmoun nach 81 Minuten, als er knapp am Kasten vorbeischoss. Auch in der langen Nachspielzeit konnten sie keine Gefahr mehr kreieren, auch weil die Giallorossi durch schier endloses Zeitspiel die Sekunden von der Uhr nahmen. Bayer muss sich lediglich vorwerfen, zu wenige echte Möglichkeiten gehabt zu haben. Ansonsten waren die Gastgeber das klar bessere Team. Für sie geht es am Wochenende in der Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach weiter. Die Roma empfängt am Montag die US Salernitana.
90.
22:59
Gelbe Karte für Tammy Abraham (AS Roma)
Abraham steigt von hinten gegen einen Gegner ein. Die Gelbe Karte geht absolut in Ordnung.
91.
22:59
Die Verlängerung läuft! Beide Teams müssen jetzt über ihre Schmerzgrenze gehen, um noch einmal den entscheidenden Stich zu setzen. Vor allem Juve wird sich steigern müssen, wenn man ins Finale einziehen will.
90.
22:58
Gelbe Karte für Xabi Alonso (Bayer Leverkusen)
Xabi Alonso kriegt die Gelbe Karte, weil er sich permanent beschwert.
91.
22:57
Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung
90.
22:57
Gelbe Karte für Edmond Tapsoba (Bayer Leverkusen)
Matić sitzt am Boden, Tapsoba geht hin und will den ehemaligen Manchester-United-Akteur aufstellen. Offenbar ein gelbwürdiges Vergehen.
90.
22:56
Sofort kommt Sevilla wieder in Offensivaktionen - natürlich mit Flanken. Weder Rakitić von rechts noch Suso von links können einen Abnehmer in weiß finden.
90.
22:56
Die Nachspielzeit nähert sich ihrem Ende. Gelingt den Farbenstädtern noch der Lucky Punch?
90.
22:56
Fazit 2. Halbzeit:
Das Spiel zwischen Sevilla und Juventus geht in die Verlängerung! Nachdem nach etwas mehr als einer Stunde Vlahović etwas überraschend die Führung für die Alte Dame erzielte, zeigte sich Sevilla unbeeindruckt und antwortete umgehend durch ein Traumtor von Suso. In Folge kam nur noch das Heimteam zu klaren Chancen und muss sich ärgern, das Spiel noch nicht entschieden zu haben.
90.
22:54
Die Spielweise der Gäste ist für den nichtrömischen Betrachter eine Zumutung. Jeden Zweikampf nehmen sie als Gelegenheit, um sich theatralisch über den Boden zu wälzen. Das unterbindet Schiedsrichter Vincic deutlich zu inkonsequent.
90.
22:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
90.
22:51
Da ist die Riesenchance für Sevilla auf den Lucky Punch! Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld landet punktgenau auf dem Kopf von En-Nesyri, der das Leder perfekt in Richtung linkes Kreuzeck setzt. Szczęsny macht sich aber ganz lang und lenkt das Leder im letzten Moment noch über den Querbalken. Was für eine Parade des Polen!
90.
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8
90.
22:50
Gelbe Karte für Moussa Diaby (Bayer Leverkusen)
Diaby geht in einen Zweikampf mit Cristante, der sich in den Franzosen schiebt und zu Boden geht. Dafür kriegt der Römer das Foul - und Diaby regt sich zu Recht auf. Die Folge: Er sieht für sein Gestikulieren Gelb. Fehlentscheidung.
89.
22:49
Bryan Gil kommt nach einer Ecke auf den zweiten Pfosten zum Abschluss, scheitert aber aus spitzem Winkel an der Beinabwehr des polnischen Keepers. Aktuell kommen beide Teams nicht mehr zu wirklich klaren Chancen.
89.
22:49
Gelbe Karte für Bryan Cristante (AS Roma)
87.
22:48
Paredes hat im rechten Halbraum viel Zeit und setzt zur Flanke an - die landet aber in den Armen von Bono. Zwar schafft es Juve nun mehr für Entlastung zu sorgen, wirklich gefährlich sind die Offensivbemühungen aber nicht.
87.
22:47
Weiter setzt Xabi Alonso auf volle Offensive. Tah geht, Amiri kommt.
86.
22:46
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Nadiem Amiri
86.
22:46
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Jonathan Tah
86.
22:46
Einwechslung bei Juventus: Fabio Miretti
86.
22:46
Auswechslung bei Juventus: Manuel Locatelli
86.
22:46
Einwechslung bei Juventus: Filip Kostić
86.
22:46
Auswechslung bei Juventus: Samuel Iling
85.
22:45
Juve holt nach einer Kontersituation eine Ecke von der linken Seite heraus. Der Paredes-Standard wird von Bono mit beiden Fäusten entschärft.
84.
22:45
Die letzten Minuten laufen, langsam, aber sicher muss B04 das Netz zum Zappeln bringen. Aufgrund der unzähligen Unterbrechungen sollte es ohnehin knackig Nachspielzeit geben.
83.
22:44
Ein Freistoß aus 30 Metern halbrechter Position zieht Suso direkt aufs Tor. Szczęsny zeigt sich nicht überrascht und lässt das Leder zur Seite abklatschen. Dennoch ist es eine freche Variante des Torschützen!
81.
22:41
Azmoun! Ein Schuss, der vom rechten Halbraum irgendwie den Weg ins Zentrum findet, landet vor den Füßen des Stürmers. Dessen Direktabnahme vom Elfmeterpunkt saust haarscharf links unten vorbei.
80.
22:40
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Adam Hložek
80.
22:40
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Exequiel Palacios
80.
22:40
Sevilla setzt sich nun wieder um den gegnerischen Strafraum herum fest und übt Dauerdruck auf das Tor von Szczęsny aus. Eine daraus resultierende Ecke köpft Badé Badé klar am Tor vorbei.
79.
22:39
Çelik, der sich just auf den Rasen setzte, wird für Smalling ausgewechselt. Nur wenige Augenblicke später zieht dann Tah aus 20 Metern leicht halbrechter Position ab. Ein Römer fälscht zur Ecke ab, die nichts einbringt.
78.
22:38
Einwechslung bei AS Roma: Chris Smalling
78.
22:38
Auswechslung bei AS Roma: Zeki Çelik
77.
22:38
Die Gäste spielen voll auf Zeit. Immer wieder sitzt einer von ihnen am Boden und nimmt Sekunden von der Uhr. Aus Sicht der Deutschen natürlich sehr ärgerlich.
77.
22:38
Juventus wagt sich nun mehr in die Offensive und hält so Sevilla weit vom eigenen Tor weg. So beruhigen sie die Partie, zu klaren Chancen kommen sie selbst aber nicht. Vlahovićs Doppelpassversuch mit Chiesa gelingt nicht.
74.
22:36
Die Heimmannschaft hat sich nach dem Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen und den starken Auftritt mit dem Ausgleich belohnt. Die Fans sind nun voll da, das Stadion sehr laut. Kann Sevilla dieses Momentum nutzen?
74.
22:34
Erstmals tauscht auch Xabi Alonso. Mit Adli für Bakker wird es noch mal offensiver.
73.
22:34
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Amine Adli
73.
22:34
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Mitchel Bakker
71.
22:31
Tooor für Sevilla FC, 1:1 durch Suso
Sevilla kommt zum verdienten Ausgleich! Chiesa geht vor dem eigenen Strafraum ins Dribbling und verliert das Leder. Über Lamela kommt der Ball zu Suso, der 20 Meter vor dem Tor ins Dribbling geht und aus halbrechter Position mit links abzieht. Traumhaft schlägt das Leder im linken oberen Eck ein. Was für ein Treffer!
70.
22:31
Gelbe Karte für Ibañez (AS Roma)
Nach der Szene mit Bakker geht Ibañez unnötigerweise in den sich bildenden Pulk und provoziert. Dafür sieht er korrekterweise Gelb.
70.
22:31
Einwechslung bei Sevilla FC: Érik Lamela
70.
22:31
Gelbe Karte für Mitchel Bakker (Bayer Leverkusen)
Bakker kriegt ein Foul gegen sich gepfiffen. Für das anschließende Ballwegschlagen wird er verwarnt.
70.
22:31
Auswechslung bei Sevilla FC: Lucas Ocampos
70.
22:30
Sevilla drückt nun wieder mehr, Juventus kann aber umschalten. Chiesa will sich gegen Gudelj durchsetzen, um in den Strafraum zu kommen, bleibt aber am Routinier hängen.
67.
22:28
Nach einer Ecke springt das Leder zum freistehenden En-Nesyri, der wenige Meter vor dem gegnerischen Kasten das Leder nicht kontrolliert bekommt. So landet das Leder im Toraus.
68.
22:28
...den ruhenden Ball fängt Rui Patrício locker ab.
67.
22:28
Und da ist dann mal wieder eine gute Möglichkeit! Demirbay haut den Ball aus 22 Metern von halbrechts aufs kurze Eck. Rui Patrício lässt nur prallen, dann rettet Mancini vor dem einschussbereiten Azmoun. Ecke...
64.
22:25
Frimpong kämpft sich auf rechts durch, findet mit seiner Flanke aber keinen Abnehmer im Zentrum. Bayer wird wieder stärker - kommt aber weiterhin nicht zu absoluten Hochkarätern.
65.
22:25
Tooor für Juventus, 0:1 durch Dušan Vlahović
Juventus führt durch den eben erst eingewechselten Vlahović! Nach einem Einwurf Sevillas tief in der eigenen Hälfte gewinnt Rabiot das Kopfballduell im Zentrum, der den Serben in Szene setzt. Der setzt sich links im Strafraum gegen den passiv verteidigenden Badé durch und steht dann allein vor Bono. Vor dem Keeper bleibt der Angreifer cool und hebt das Leder per Lupfer in die Maschen!
64.
22:24
Einwechslung bei Juventus: Dušan Vlahović
64.
22:23
Auswechslung bei Juventus: Moise Kean
64.
22:23
Einwechslung bei Juventus: Federico Chiesa
64.
22:23
Auswechslung bei Juventus: Ángel Di María
62.
22:23
Danilo sucht den durchstartenden Kean un der Tiefe, findet aber nur den herausstürmenden Bono. Der Keeper nimmt das Leder mit beiden Händen auf. Immerhin ein wenig Entlastung für die Bianconeri.
62.
22:22
Einwechslung bei Sevilla FC: Suso
62.
22:22
Auswechslung bei Sevilla FC: Óliver Torres
61.
22:21
Etwas mehr als eine Stunde ist durch. Nach und nach kommen Nickligkeiten und Emotionen in dieses Kräftemessen. Was fehlt, sind Tore.
59.
22:21
Erneutes Alupech für Juve! Eine Flanke von rechts landet im Zentrum mustergültig auf dem Kopf von Bremer, der aus acht Metern hochsteigt und in Richtung Tor köpft. Der Brasilianer trifft nur den Außenpfosten und der Ball springt von dort ins Toraus.
58.
22:18
Vom rechten Flügel schickt Pellegrini einen Freistoß gefährlich ins Zentrum. Tah rettet gerade noch per Fallrückzieher.
57.
22:17
Gelbe Karte für Marcos Acuña (Sevilla FC)
Der Linksverteidiger kommt gegen Cuadrado klar zu spät und holt ihn in einer Umschaltsituation von den Beinen.
55.
22:17
Rabiot verpasst um Zentimeter die Führung! Kean leitet einen Ball stark mit der Brust auf der Franzosen weiter, der im linken Halbraum alleine aufs Tor zuläuft. Weil Gudelj ihn nicht entschlossen attackiert, kommt er aus halblinker Position zum Abschluss, verfehlt aber aus 15 Metern das lange Eck knapp. Da muss Rabiot mehr draus machen!
56.
22:16
Gelbe Karte für Exequiel Palacios (Bayer Leverkusen)
Palacios trifft Matić mit einer Grätsche am Fuß. Gelb ist in Ordnung.
55.
22:16
Die AS versucht es vermehrt mit langen Bällen. Immer wieder soll Abraham in Kopfballduelle geschickt werden und das Spielgerät festmachen.
52.
22:13
Bryan Gil stößt auf der linken Außenbahn durch und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Auch ihm fehlt die nötige Power, um Szczęsny zu überwinden. Der Pole taucht ab und begräbt den Ball unter sich.
52.
22:13
Der zweite Durchgang beginnt relativ ruhig. Noch schaffen es die Hausherren nicht, den Druck der ersten Hälfte wiederaufzunehmen.
51.
22:12
Sevilla hat die erste gute Chance des zweiten Durchgangs. Rakitić bringt eine Ecke von rechts ins Zentrum, wo über Umwege En-Nesyri zum Kopfball kommt. Der Angreifer bekommt aber nicht die Kopfball hinter den Stoß, sodass Szczęsny zupacken kann.
49.
22:10
Rabiot setzt zum Tempolauf an, lässt mehrere Gegenspieler stehen und zieht dann aus 20 Metern halblinker Position ab - genau in die Arme von Bono. Da hätte der Franzose nach toller Einzelaktion querlegen müssen.
49.
22:09
Kurz muss das Spiel unterbrochen werden. Aus dem Heimblock ziehen dichte Pyro-Schwaden über das Feld. Nach wenigen Augenblicken geht es aber wieder weiter.
47.
22:08
Acuña schiebt über seine linke Seite an und zieht aus 20 Metern halblinker Position ab. Sein Flachschuss zischt rechts gut einen Meter am langen Pfosten vorbei ins Aus.
47.
22:07
Mit einer personellen Veränderung geht es weiter. Rom wechselt Wijnaldum für Belotti ein.
46.
22:06
Einwechslung bei AS Roma: Georginio Wijnaldum
46.
22:06
Auswechslung bei AS Roma: Andrea Belotti
46.
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
22:05
Weiter geht´s mit Durchgang Nummer zwei! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46.
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:55
Halbzeitfazit:
Torlos geht es im Halbfinale zwischen Sevilla und Juventus in die Pause. Sevilla hat viel Ballbesitz und dominiert die Partie klar. Das Heimteam kam selbst zu zahlreichen Chancen und hätte sogar kurz vor Ende der Halbzeit einen Strafstoß erhalten müssen. Juventus beschränkt sich dagegen nur auf Umschaltsituationen, kommt aber durch diese auch immer wieder zu guten Chancen. Das Pausenremis ist deshalb nicht unverdient.
45.
21:52
Halbzeitfazit:
Pause in Leverkusen, es geht ohne Tore in die Katakomben. Bayer ist von Beginn an die bessere Mannschaft und generiert eine Vielzahl an Abschlüssen. Was fehlt, ist meist der letzte Pass: Von den insgesamt zwölf Torschüssen erfolgte der Großteil von außerhalb des Sechzehnmeterraums. Die beste Gelegenheit hatte indes Diaby, der nach zwölf Zeigerumdrehungen mit einem saftigen Rechtsschuss die Querlatte erzittern ließ. Auf der anderen Seite stehen die Römer defensiv weitgehend sicher, lassen im Angriffsspiel aber den Mut vermissen. Für den zweiten Abschnitt ist damit noch alles drin. Es bleibt spannend, bis gleich!
45.
21:52
Ein Strafstoß für Sevilla wird überprüft. Cuadrado trifft im Strafraum Óliver Torres klar mit offener Sohle im Strafraum. Unverständlichweise entscheidet der VAR aber auf Weiterspielen - bizarre Szene!
45.
21:49
Einmal mehr stibitzt Rakitić im Zentrum den Ball und gibt sofort links raus auf Acuña, der am zweiten Pfosten Ocampos aber nicht finden kann.
45.
21:48
Gelbe Karte für Piero Hincapié (Bayer Leverkusen)
Von hinten langt Hincapié etwas zu hart gegen Belotti hin. Er sieht den gelben Karton des Abends.
45.
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45.
21:46
Wirtz wurschelt sich quer durch die Mittelfeldzentrale und legt irgendwie für Demirbay ab. Der Schuss des Ex-Hoffenheimers aus 18 Metern saust über den linken Knick hinweg ins Toraus.
45.
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45.
21:46
Bryan Gil setzt gleich zweimal zur Flanke an. Erst erreicht er im Zentrum nur Bremer, dann wird er von Gatti sofort geblockt. Juventus hat sich nun wieder weiter zurückgezogen und verteidigt leidenschaftlich.
42.
21:44
Seit einigen Minuten haben die Italiener die Angelegenheit defensiv ganz gut im Griff. Mehr als ein paar halbgefährliche Fernschüsse lassen sie nicht zu.
42.
21:43
Der Ball liegt im Sevilla-Netz, aber der Linienrichter hebt die Fahne. Ein Diagonalball erreicht Rabiot, der rechts im Strafraum frei durch ist und nur noch auf den einschussbereiten Kean querlegen muss, der einschiebt. Der Franzose war aber zu früh gestartet und klar im Abseits.
41.
21:41
Einwechslung bei Juventus: Leandro Paredes
41.
21:41
Auswechslung bei Juventus: Nicolò Fagioli
39.
21:40
Es kommt Hektik in die Partie. Zunächst enteilt Azmoun auf halblinks Cristante, geht dann aber zu Boden und fordert das Foul. Zu Recht wird auf Weiterspielen entschieden - da hätte Azmoun mehr Standfestigkeit walten lassen sollen, schließlich wäre er frei durch gewesen. Nur wenig später kriegt Palacios einen Tritt in die Wade. Kein übles Einsteigen, korrekterweise keine Gelbe Karte. Palacios macht mit seiner theatralischen Einlage mehr aus der Situation, als es nötig gewesen wäre.
39.
21:40
Der emsige Fagioli bekommt einen Schlag von Gudelj im Mittelfeld und bleibt im Anschluss liegen. Für den Youngster geht es wohl nicht weiter, Paredes macht sich schon bereit.
37.
21:38
Eine Flanke nach der anderen segelt in den Strafraum von Juventus, vor allem die beiden Außenverteidiger Acuña und Jesús Navas stechen hierbei besonders heraus. Im Zentrum hat Juventus bislang die Lufthoheit und bekommt diese verteidigt.
37.
21:37
Palacios findet mit einem Kurzpass Azmoun. Der Angreifer schießt aus 20 Metern in die Arme von Rui Patrício. In Sachen Abschlussqualität geht noch etwas.
34.
21:37
Das Chancenfestival geht in die nächste Runde! Ein hoher Ball springt über Danilo hinweg auf Rakitić, der rechts im Strafraum unbedrängt volley abzieht. Der riskante Abschluss aus 15 Metern saust knapp über den Querbalken.
35.
21:35
Apropos Mourinho: The Special One wird zum ersten Tausch gezwungen. Schienenspieler Spinazzola muss angeschlagen vom Feld. Zalewski übernimmt.
33.
21:35
Der Pfosten rettet für Sevilla! Kean setzt sich rechts im Strafraum klasse gegen Badé durch und kann sich um ihn herum aufdrehen. Der anschließende Abschluss aufs lange Eck klatscht gegen den Pfosten und springt dann zurück ins Spielfeld.
34.
21:34
Einwechslung bei AS Roma: Nicola Zalewski
34.
21:34
Auswechslung bei AS Roma: Leonardo Spinazzola
32.
21:33
Auffällig: Die Gäste stellen Wirtz teils mit mehreren Männern zu. Offensichtlich hat Mourinho den Kreativposten als Gefahrenherd identifiziert.
32.
21:33
Mittlerweile spielt nur noch Sevilla. Erneut kommt eine Flanke von der rechten Seite auf den zweiten Pfosten, wo En-Nesyri nicht sauber zur Kopfballabnahme kommt. Der Ball geht deshalb gute drei Meter über den Kasten.
30.
21:32
Acuña packt den Hammer aus! Rakitić klaut Fagioli das Leder und legt auf den Außenverteiger auf die linke Seite raus. Der fasst sich aus gut 28 Metern ein Herz und visiert das kurze Eck an. Szczęsny muss sich strecken und kann das Leder zur Seite weg klären.
29.
21:30
Von der rechten Außenbahn bringt Diaby eine hohe Flanke in Richtung Fünfmeterraum. Azmoun ist vor dem herauseilenden Rui Patrício am Ball, bugsiert ihn allerdings am Tor vorbei. Da sah der Keeper der Roma nicht gut aus.
27.
21:28
Das sah nicht schlecht aus. Mit drei schnellen Pässen bringen die Rheinländer Demirbay in Position. Dessen Linksschuss von der halbrechten Strafraumkante aufs lange Eck hat jedoch zu wenig Dampf dahinter. Rui Patrício pariert sicher.
27.
21:28
Jetzt brennt es wieder auf der anderen Seite! Rabiot steckt überragend in die Gasse in den Lauf von Di María durch, der frei vor Bono auftaucht. 15 Meter vor dem Kasten versagen dem Argentinier die Nerven, der den Lupfer klar am Tor vorbeisetzt.
24.
21:26
Der erste Hochkaräter für Sevilla! Wieder geht es über die rechte Seite und Jesús Navas. Der flankt mit viel Gefühl in Richtung erster Pfosten, wo Ocampos artistisch zum Flugkopfball ansetzt und diesen aufs kurze Eck wuchtet. Szczęsny reagiert glänzend und kratzt den Ball in letzter Sekunde noch von der Linie. Was für eine Rettungstat des Polen!
25.
21:26
Immer wieder versucht es Bayer aus der Distanz. Nun ist es Palacios, der aus 22 Metern aber deutlich zu hoch feuert. In die Box gelangen die Gastgeber noch zu selten.
22.
21:23
Wieder darf auf der rechten Seite Jesús Navas zur Flanke ansetzen, die aber diesmal zu kurz ist. Bremer hält seinen Kopf in die Hereingabe und klärt. Obwohl Juve nun immer wieder Impulse setzen kann, ist Sevilla weiterhin um Spielkontrolle bemüht.
22.
21:22
...den Standard verteidigen die Gäste allerdings sicher.
21.
21:22
Der nächste Fernschuss von Demirbay. Aus 20 Metern visiert der 29-Jährige aus halbrechter Position mit dem linken Fuß die kurze Ecke an. Rui Patrício wehrt zur Ecke ab...
21.
21:22
Seit der guten Chance durch Gatti ist Juventus ein wenig besser in der Partie und kommt selbst nun auch zu kleinere Ballbesitzphasen. Ein Chipball von Bremer kommt aber nicht auf der rechten Seite bei Di María an.
18.
21:20
Von der Roma ist derweil noch nicht viel zu sehen. Mit Ausnahme von Pellegrinis Abschluss aus der zweiten Minute ist sie besonders offensiv noch sehr blass.
18.
21:19
Fernando löst eine Pressingsituation des Gegners fein auf und verlagert anschließend das Geschehen auf die linke Seite. Am Ende des Angriffs kommt das Leder zu Routinier Jesús Navas, dessen Flanke nicht bei einem Mitspieler im Zentrum ankommt.
15.
21:16
Und die wird brandgefählich! Von rechts bringt Fagioli den Standard ins Zentrum, wo Gatti sträflich frei steht und auch sieben Metern zum Kopfball kommt. Der Innenverteidiger zielt aber zu ungenau, sodass Bono abtaucht und zur Seite abklatschen lassen kann. Juve findet jetzt auch ins Spiel!
15.
21:16
Eine Viertelstunde ist durch, die Deutschen sind das klar bessere Team. Sie haben sich ganz offensichtlich viel vorgenommen, um einen schnellen Treffer zu erzielen.
14.
21:15
Der erste Abschluss von Juve! Fagioli darf sich links im Strafraum aufdrehen und zum Schlenzer in Richtung langes Eck ansetzten. Badé hält aber den Kopf hin und klärt zur Ecke.
12.
21:13
Latte! Diaby entwischt bei einem langen Ball in die Spitze auf dem rechten Flügel Ibañez. Dabei lässt sich der Franzose eigentlich etwas zu weit nach rechts abtreiben. Dann aber knallt der die Kugel aus spitzem Winkel und zwölf Metern an den Querbalken.
11.
21:11
Gelbe Karte für Moise Kean (Juventus)
Der Angreifer will einen langen Ball annehmen, sieht aber nicht, dass Gudelj deutlich besser postiert ist. Der Italiener trifft seinen Gegenspieler dann mit dem Fuß im Bauch - klarer Fall!
10.
21:11
Wieder die Hausherren: Wirtz passt in der Zentrale kurz zu Diaby, dessen technisch anspruchsvolle Direktabnahme aus 19 Metern klar über dem Tor landet.
10.
21:11
Ocampos holt einen Freistoß auf der rechten Seite nahe der Eckfahne heraus. Diesen bringt Rakitić ins Zentrum, Badé kommt im Anschluss sogar an den Ball, kann diesen aber nicht aufs Tor bringen. Kean räumt auf. Sevilla ist mittlerweile klar am Drücker.
8.
21:09
Das erste Mal setzt sich Sevilla um den gegnerischen Strafraum herum fest. Erst wird Rakitićs Abschluss aus der zweiten Reihe geblockt, dann kommt auch Jesús Navas auf der rechten Seite nicht durch. Juve steht bis hierher äußerst gut sortiert.
8.
21:09
Demirbay meldet Leverkusen an. Frimpong legt kurz ans rechte Strafraumeck zum Mittelfeldmann ab. Dessen Versuch landet genau in den Armen von Rui Patrício.
5.
21:06
Die Stimmung im Rund der BayArena ist hervorragend. Lautstark peitschen die Anhänger der Farbenstädter ihre Mannschaft nach vorne.
5.
21:05
Nach anfänglichen Offensivversuchen des Auswärtsteams hat nun Sevilla mehr das Kommando übernommen. Bryan Gil kann sich aber auf der linken Außenbahn gegen den aufmerksamen Fagioli nicht durchsetzen.
3.
21:04
Im eigenen Strafraum fast auf Höhe der Grundlinie verliert Cuadrado das Leder an Rakitić, der dann die erste Ecke der Partie herausholt. Die wird am ersten Pfosten von Locatelli per Kopf bereinigt.
2.
21:03
Der erste Abschluss gehört den Südeuropäern: Pellegrini setzt sich im Mittelfeld relativ einfach durch. Sein Rechtsschuss aus 20 Metern saust links am Kasten vorbei.
1.
21:00
Der Ball rollt im Ramon Sanchez Pizjuan! Schiedsrichter Danny Makkelie hat die Partie freigegeben, in der Sevilla in weißen und Juventus in pinken Trikots auftritt.
20:49
Die Italiener hingegen haben im Umkehrschluss eine komfortable Ausgangslage. Dank des knappen Erfolgs im Hinspiel genügt ihnen bereits ein Remis, um ins Finale einziehen zu können. Grundstein für den Sieg war eine solide Defensivleistung: Mit Ausnahme zweier guter Gelegenheiten im ersten Durchgang stand die Abwehr sicher und ließ nur wenig zu. Nach etwas mehr als einer Stunde stach Mittelfeldmann Bove für die effizienten Römer zu. Übrigens: Auch deren
20:45
Beide Coaches tauschen im Vergleich zu den Siegen am vergangenen Wochenende kräftig durch: Bei Sevilla rücken im Vergleich zum Erfolg gegen Valladolid mit Bono, Jesús Navas, Gudelj, Acuña, Fernando, Bryan Gil, Ocampos und En-Nesyri gleich acht Neue in die Startelf. Juve-Trainer Allegri wechselt im Vergleich zum Sieg gegen Cremonese fünfmal: Neu dabei sind Szczęsny, Iling, Locatelli, Di María und Kean - damit finden sich Größen wie Chiesa, Kostić oder Vlahović erst einmal auf der Bank wieder.
20:41
Es war ein ärgerliches Resultat für die Werkself in der Ewigen Stadt. Trotz der einen oder anderen guten Chance musste sie sich der Mourinho-Truppe am Ende knapp geschlagen geben (0:1). Dadurch steht sie heute unter Druck: Es muss zwingend ein Sieg her, um zumindest in die Verlängerung zu kommen. Die Generalprobe in der Bundesliga lief mittelmäßig. Beim Kellerkind VfB Stuttgart kamen die Rheinländer nach 0:1 Rückstand noch zu einem Unentschieden (1:1).
20:37
Auch Juventus befindet sich aktuell in guter Verfassung. Die Alte Dame hat jedes der letzten drei Partie in der Serie A gewonnen und befindet sich so voll auf Champions-League-Kurs. Das Prunkstück des italienischen Rekordmeisters ist in dieser Saison die Defensive - allen voran Keeper Wojciech Szczęsny spielt eine überragende Saison und hält mit klasse Paraden immer wieder die Null. Auch im Viertelfinale gegen Sporting kassierte man über zwei Spiele hinweg nur einen Gegentreffer und setzte sich so knapp mit insgesamt 2:1 durch.
20:27
Der FC Sevilla spielt eine durchwachsene Saison und hatte sogar lange Zeit Abstiegssorgen in La Liga. Ende März wechselte man zum zweiten Mal in der laufenden Saison den Trainer, seitdem steht José Luis Mendilíbar an der Seitenlinie. Seit seiner Ankunft verlor Sevilla nur eines von elf Spielen und konnte sieben derer gewinnen. Im Viertelfinale der Europa League konnte man Favorit Manchester United bezwingen und am vergangenen Wochenende einen souveränen 3:0-Auswärtserfolg gegen Valladolid feiern. Aktuell läuft es bei den Andalusiern also so richtig.
20:20
Die Roma hingegen bietet vor Schlussmann Rui Patrício eine Dreiekette bestehend aus Ibañez, Mancini und Cristante auf. Vor ihnen wirbeln Spinazzola, Matić, Bove und Çelik. Für die Tore sollen Belotti, Abraham und Pellegrini sorgen.
20:16
Am heutigen Donnerstagabend wird nun also ermittelt, wer ins Finale der Europa League in Budapest einziehen wird. Im Hinspiel trennten sich die beiden Teams mit einem 1:1-Unentschieden: Auf den Führungstreffer in Halbzeit eins durch Sevillas En-Nesyri antwortete Gatti mit dem Ausgleichstreffer in allerletzter Sekunde. Als leichter Favorit geht Juventus in die Partie, weil es in der Liga aktuell auf dem zweiten Platz steht, Sevilla spielt dagegen eine verkorkste Saison und ist Zehnter in La Liga. Der Heimvorteil geht dafür an die Spanier.
20:11
Schauen wir gleich auf die Aufstellungen. Bei Bayer verteidigt vor Keeper Hrádecký eine Fünferkette mit Frimpong, Tapsoba, Tah, Hincapié und Bakker. Demirbay und Palacios bilden das Mittelfeld, vorne agieren Wirtz, Diaby und Azmoun.
20:00
Hallo und herzlich willkommen zum Halbfinalrückspiel der Europa League! Um 21 Uhr trifft der FC Sevilla im heimischen Ramon Sanchez Pizjuan auf Juventus Turin.
20:00
Hallo und herzlich willkommen zur Europa League! Im Rückspiel des Halbfinales möchte Bayer 04 Leverkusen gegen die AS Roma ins Endspiel einziehen. Anstoß ist um 21:00 Uhr.