90.
22:58
Fazit:
Der SC Freiburg fährt einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen den FC Nantes am dritten Europa-League-Spieltag ein und zementiert damit die komfortable Tabellenführung. Die Breisgauer haben damit die maximale Punkteausbeute von neun Zählern zur Halbzeit der Gruppenphase eingefahren. Nach einer langweiligen und zu Recht torlosen ersten Halbzeit kam der Sport-Club mit mehr Dampf aus der Kabine und konnte das sofort ausnutzen: Der formstarke Kyereh blieb nach Dōan-Vorlage eiskalt (48.). Grifo erhöhte mit sehenswertem Flachschuss in Minute 72 auf 2:0. Angesichts von offensiv enorm schwachen Franzosen schien das bereits die Vorentscheidung zu sein, doch in der Schlussphase kamen die Canaris aus dem Nichts zu zwei absoluten Großchancen (85., 88.). Über den gesamten Spielverlauf hinweg ist der Sieg dennoch hochverdient, von den Breisgauern war das ohne Streich auf der Trainerbank ein enorm erwachsener und souveräner Auftritt - defensiv sicher und offensiv cool. Im Ligaalltag geht es am Sonntag in die Hauptstadt zu Hertha BSC. Einen schönen restlichen Abend!
90.
22:53
Die letzten Sekunden laufen herunter, die Sport-Club-Fans feiern bereits den Sieg!
90.
22:51
Trotz der plötzlichen Chancen für Nantes geht eine Laola-Welle durchs Stadion. Inzwischen dürfte der Sieg aber tatsächlich feststehen, Flekken pflückt eine Freistoßflanke aus der Luft.
90.
22:50
Sissoko pfeffert die Kugel aus der Distanz drauf, der Ball verfehlt das Ziel deutlich.
90.
22:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.
22:49
Gelbe Karte für Yannik Keitel (SC Freiburg)
Keitel langt gegen Blas zu.
88.
22:49
Moutoussamy vergibt die nächste Hundertprozentige! Einen Eckball von der rechten Seite wird am ersten Pfosten mit dem Kopf verlängert. Am langen Eck, hinter dem im kurzen Eck überwundenen Flekken stehend, muss der Kongolese nur noch ins verwaiste Eck einnicken, köpft aber drüber.
85.
22:45
Aus dem Nichts die Großchance für Nantes: Ein Pass rutscht durch die SCF-Defensive hindurch zu Guessand, der der Breisgauer Defensive plötzlich entwischt ist. Halbrechts kommt er knapp im Strafraum zum Schuss, verfehlt das Tor freistehend vor Flekken aber deutlich - zu hoch ist der Versuch. Da wäre mehr drin gewesen!
84.
22:44
Einwechslung bei FC Nantes: Abdoul Bamba
84.
22:44
Auswechslung bei FC Nantes: Mostafa Mohamed
83.
22:43
Streich-Ersatzmann Patrick Baier nimmt auf einen Schlag drei der besten Freiburger des Spiels heraus.
83.
22:43
Einwechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler
83.
22:42
Auswechslung bei SC Freiburg: Ritsu Dōan
82.
22:42
Einwechslung bei SC Freiburg: Kevin Schade
82.
22:41
Auswechslung bei SC Freiburg: Daniel Kyereh
82.
22:41
Einwechslung bei SC Freiburg: Noah Weißhaupt
82.
22:41
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
80.
22:40
Der folgende Eckstoß ist ungefährlich, Günter wird in der folgenden Aktion aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen.
79.
22:39
Vom sich an der Strafraumkante durchtankenden Dōan bekommt Petersen die Kugel auf den linken Fuß gelegt und probiert es aus zentraler Position und aus dem Lauf. Lafont taucht stark ab und lenkt den platzierten Schuss um den Pfosten herum.
78.
22:38
Einwechslung bei FC Nantes: Evann Guessand
78.
22:38
Auswechslung bei FC Nantes: Andrei
78.
22:37
Einwechslung bei FC Nantes: Sébastien Corchia
78.
22:37
Auswechslung bei FC Nantes: Dennis Appiah
78.
22:37
Gelbe Karte für Christian Günter (SC Freiburg)
77.
22:36
Ob der FC Nantes im Breisgau nochmal ein Comeback feiern kann? Es erscheint unwahrscheinlich, denn die Hausherren stehen hier ziemlich sattelfest.
75.
22:35
Auf der anderen Seite versucht sich Lienhart mit einem Distanzschuss. Mit links trifft der Innenverteidiger das Spielgerät jedoch nicht optimal, der Schuss zieht nach links davon.
74.
22:35
Bei den Westfranzosen läuft offensiv weiterhin nicht viel. Blas' Schuss wird geblockt, Appiahs Flanke landet ohne Druck bei Flekken.
72.
22:30
Tooor für SC Freiburg, 2:0 durch Vincenzo Grifo
Die Vorentscheidung? Ein Einwurf von der rechten Seite in der Freiburger Hälfte leitet den zweiten Treffer ein. Allein das zeigt, wie vermeidbar dieser Gegentreffer aus Nantes-Sicht war. Denn ein einfacher Seitenwechsel reicht aus, dass Günter enorm viel Platz hat, die Kugel recht unbedrängt vorantreiben und zu Grifo schieben kann. Der zieht etwa vom linken Strafraumeck aus etwas nach innen in den Sechzehner und legt sich die Kugel dann mit einer kurzen Bewegung zurecht. Unten rechts versenkt der Italiener den trockenen Schuss und lässt das Europa-Park-Stadion jubeln.
71.
22:30
Einwechslung bei SC Freiburg: Yannik Keitel
71.
22:30
Auswechslung bei SC Freiburg: Maximilian Eggestein
69.
22:29
Einwechslung bei FC Nantes: Ignatius Ganago
69.
22:29
Auswechslung bei FC Nantes: Moses Simon
69.
22:29
Einwechslung bei FC Nantes: Moussa Sissoko
69.
22:29
Auswechslung bei FC Nantes: Pedro Chirivella
69.
22:28
Höfler bemerkt etwas spät, dass Günters Flanke am ersten Pfosten gefährlich vor den ersten Pfosten fällt und verpasst das Leder daher knapp.
66.
22:25
Gelbe Karte für Mostafa Mohamed (FC Nantes)
...und Mostafa Mohamed die Gelbe Karte. Die Beiden haben sich unnötigerweise an der Mittellinie eine kleine Auseinandersetzung Stirn an Stirn geliefert.
66.
22:25
Gelbe Karte für Kiliann Sildillia (SC Freiburg)
Lafont will gerade seinen Abstoß ausführen, da unterbricht der Schiedsrichter die Partie und zeigt den beiden Streithähnen Sildillia...
65.
22:25
Sowohl der Freiburger Eckstoß als auch der kurz darauf folgende der Canaris ist von harmloser Natur. Sildillias Flanke wird vor die Füße von Günter geklärt, dessen anspruchsvoller Drop-Kick von halblinker Position an der Strafraumkante deutlich am kurzen Eck vorbeifliegt.
64.
22:23
Der Sport-Club bekommt mehr Spaß am Fußballspielen! Grifo schickt den hinterlaufenden Günter, der kurz vor der Grundlinie nach innen zieht und aus dem spitzen Winkel einfach mal draufhämmert. Nantes-Keeper und Kapitän Lafont pariert.
62.
22:22
Kyereh wird halblinks gelegt. Der Freistoß ist etwas mehr als 25 Meter ein paar Meter zu weit entfernt, um richtig gefährlich zu wirken. Vincenzo Grifo nimmt sich der Sache an, jagt das Leder hoch rechts über das Tor.
61.
22:21
Nantes ist in den letzten sechs Spielen dreimal ganz ohne Treffer und einmal ohne eigens erzieltem Tor. Freiburg hat in den letzten acht Pflichtspielen nu vier Dinger kassiert. Das merkt man aktuell.
59.
22:19
Bei einer Vier-gegen-Drei-Kontersituation treibt Grifo die Kugel voran, ein weiterer Nantes-Spieler sprintet zur Verteidigung dazu. Grifo dribbelt weiter und bleibt mit einem Schuss aus rechter Position dann hängen, da hätte der Italiener früher das Abspiel finden müssen.
57.
22:17
Kyereh leitet die Kugel weiter zu Dōan an der rechten Strafraumkante, seine Ablage in den Rückraum wird von einem Mann in Gelb verteidigt.
56.
22:16
Ludovic Blas probiert es mit einem Verzweiflungsschuss aus großer Distanz, der Linksschuss steigt schnell viel zu hoch.
55.
22:14
Nach einer harmlosen Nantes-Ecke will Flekken den Gegenstoß sofort einleiten und bedient mit einem weiten Abwurf Ritsu Dōan. Wie Günter zuvor kann der dies nicht ausnutzen.
54.
22:13
Günter hat in der linken Spur beim Konter viel Platz, dribbelt sich aber im Zweikampf mit seinem Gegenspieler fest.
52.
22:12
Auch hektischer wird es: Pedro Chirivella geht schon vor dem Kontakt mit Eggestein zu Boden und rollt sich auf diesem hin und her. Der Schiedsrichter pfeift, der Freiburger und das Publikum wollen aber kein Foul gesehen haben. Es war zwar lediglich eine Aktion im Mittelfeld, zeigt aber, dass das Duell nun hitziger werden könnte.
51.
22:11
Der Treffer könnte dem ganzen Spiel guttun. Obwohl es seitdem keine ernstzunehmenden Strafraumaktionen gab, ist das Tempo aktuell höher.
50.
22:10
Nach dem ersten Bundesligator am Wochenende knipst St. Pauli-Neuzugang Daniel Kyereh nun also auch erstmals im Europapokal.
48.
22:07
Tooor für SC Freiburg, 1:0 durch Daniel Kyereh
Kyereh bringt den Sport-Club in Führung und bejubelt das 1:0 mit dem Rückwärtssalto! Selbst leitet er die Situation ein und spielt rechts heraus zu Ritsu Dōan, doch der Pass kommt nicht an. Pedro Chirivella fängt das Leder ab, verstolpert die Kugel aber gleich wieder. Dōan bleibt aufmerksam und spielt zügig quer ins Zentrum, wo Kyereh etwa sechs Meter vor dem Gehäuse recht blank steht und cool unten links einschiebt.
47.
22:06
Der Sport-Club hat mit dem Anstoß beginnend mehr Offensivkraft ausstrahlen wollen und versucht das Spielgeschehen weiter in die Hälfte der Franzosen zu drängen. Zunächst erfolglos.
46.
22:05
Beide Teams gehen in unveränderter Formation in Halbzeit zwei, weiter geht's!
46.
22:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:51
Halbzeitfazit:
Der SC Freiburg müht sich gegen den FC Nantes in einer recht langweiligen ersten Halbzeit, zu Recht steht es daher 0:0. Am torlosen Halbzeitergebnis hätten nur wenige Situationen etwas ändern können: Kyerehs abgefälschter Distanzschuss (32.) hatte noch das größte Potenzial dazu, wäre aber in anderen Halbzeiten nicht mal der Rede wert gewesen. So stehen beide Teams sicher und lassen wenig zu, etwas gefährlicher wirken offensiv aber schon die deutschen Hausherren, die auch deutlich mehr Spielanteile verzeichnen. Aus neutraler Sicht darf in Durchgang zwei dennoch gerne mehr passieren. Bis gleich!
45.
21:48
Mostafa Mohamed sieht, dass Mark Flekken recht weit vor dem Tor steht und will ihn aus mehr als 25 Metern halbrechter Position überlupfen. Der Versuch ist zu weit rechts anvisiert.
45.
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.
21:47
Doch nochmal die Breisgauer: Ritsu Dōan kann eine Kontersituation erst nicht gut ausspielen, im zweiten Anlauf kommt Kyereh, der bisher größte SCF-Aktivposten, halblinks zum Abschluss, schickt den Distanzschuss aber über das Tor hinweg.
45.
21:46
Die letzten Sekunden laufen die Uhr herunter. Nachspielzeit könnte es nur angesichts der Gregoritsch-Behandlung geben.
42.
21:44
Der Sport-Club lässt die Kugel in den eigenen Reihen, aber auch in der eigenen Hälfte zirkulieren. Es ist zu bezweifeln, dass es vor dem Halbzeitpfiff auf einer Seite noch klingelt.
40.
21:43
Günter fasst sich leicht links versetzt vor dem Strafraum mal ein Herz. Der SCF-Kapitän feuert die Kugel mit seinem linken Spannschuss mittig, aber wuchtig Richtung Gehäuse. Etwas zu hoch anvisiert ist der Versuch und verfehlt die Latte um etwa einen Meter.
39.
21:41
Moses Simon macht ein wenig Dampf auf der linken Seite, seine Mitspieler machen aber nicht richtig mit. Die Flanke fliegt leicht in den Rücken von Andrei, dessen Kopfball so sehr lasch daherkommt und nicht mal Richtung Tor fliegt.
37.
21:38
Grifo dribbelt am linken Strafraumeck einen Gegenspieler aus und will das Spielgerät dann zu Kyereh durchstecken, der jedoch schon Sekunden vorher tief gestartet war. Klassisches Missverständnis.
34.
21:36
Dass dieser Abschluss die bisher beste Offensivaktion dieses Duells markiert, ist allerdings auch bezeichnend für den bisherigen Unterhaltungswert von Halbzeit eins.
32.
21:35
...Sekunden später gibt es dann die beste Gelegenheit dieser Partie. Eine Einzelaktion: Daniel Kyereh lässt in ähnlicher Position wie kurz davor einen Gegenspieler stehen und zieht ab. Der Schuss aus der zweiten Reihe wird von Pallois abgefälscht und erwischt Lafont im kurzen Eck so beinahe auf dem falschen Fuß. Der Keeper fängt sich rechtzeitig und wischt die Kugel aus der Luft.
32.
21:33
Halbrechts gibt es mal etwas Freiraum, Kyerehs Querpass lässt Dōan bewusst durchrutschen, die falsche Entscheidung...
30.
21:31
Dass die Canaris, auf deutsch Kanarienvögel, in den letzten sechs Partien viermal drei oder mehr Gegentore kassierten, merkt man ihnen bis dato nicht an. Der Defensivverbund steht.
28.
21:29
Moses Simon wackelt auf der rechten Außenbahn mit ein paar Finten hin und her, kann Günter aber nicht ins Leere schicken. Seine anschließende Flanke fliegt über Freund und Feind hinweg.
26.
21:28
Ritsu Dōan möchte es mal aus der Distanz probieren, setzt rechte 25 Meter vor dem gegnerischen Kasten zum Schuss an. Nicht gut gezielt ist der harte Schlenzer und segelt meterweit links am Tor vorbei.
24.
21:25
Sportlich ist das bis dato ein noch äußerst bescheidener Abend aus neutraler Sicht. Beide Vereine begehen die Partie mit nicht sonderlich offenem Visier. Der Sport-Club gestaltet das Spiel, erzeugt aber noch nicht den großen Zug zum gegnerischen Tor.
22.
21:25
Den daraus resultierenden Eckstoß zirkelt Günter Richtung Fünfmeterraum, wo Lienhart am ersten Pfosten am höchsten steigt. Allerdings nicht hoch genug für die Kugel, die er zu weit unten trifft. Das Runde fliegt einen guten Meter über den Querbalken hinweg.
22.
21:23
Kyereh erobert den Ball auf dem rechten Flügel stark, seine flache Hereingabe wird jedoch im Sechzehner abgefangen.
20.
21:22
Bittere Pille: Gregoritsch muss aufgrund einer Hüftverletzung, ohne Fremdeinwirkung eingefangen, tatsächlich vom Platz humpeln. Gute Besserung an dieser Stelle. Petersen kommt für ihn herein.
20.
21:21
Einwechslung bei SC Freiburg: Nils Petersen
20.
21:20
Auswechslung bei SC Freiburg: Michael Gregoritsch
18.
21:20
Während ein kurz ausgeführter Eckball der Franzosen harmlos verpufft, streift sich Nils Petersen das Trikot über den Körper. Offenbar wird es bei Gregoritsch doch nicht weitergehen.
17.
21:18
Über die linke Seite von Grifo und Günter geht bis dato einiges, die meisten Angriffe werden aktuell auf ihrer Außenbahn vorgetragen. Noch sind die Offensivaktionen allerdings nicht zielführend genug.
15.
21:17
Die Hausherren bringen kurz darauf ihren Eckball von der rechten Seite auf den ersten Pfosten, von wo Höflers Verlängerung mit dem Fuß in den Fängen von Lafont endet.
14.
21:16
...bei diesem kommt Pallois leicht links im Strafraum zum Volley, verzieht diesen deutlich über den gegnerischen Kasten.
13.
21:15
Nachdem ein Vorstoß der Freiburger mitsamt Günter-Flanke erfolglos war, gibt es auf der anderen Seite einen Eckstoß...
11.
21:14
Ludovic Blas möchte flanken, doch der Ball kommt aber eher als Torschuss daher. Mark Flekken zeigt sich bei dieser Hereingabe etwas unsicher und wischt die Kugel nach außen, von dort jagt Moses Simon das Leder klar am kurzen, rechten Pfosten vorbei.
90.
21:13
Fazit:
Union Berlin gewinnt in Unterzahl mit 1:0 in Malmö und holt nach einem Pyro-Chaos die ersten Zähler in der Europa League! Am Ende gibt es für die Eisernen dank Sheraldo Becker also doch noch ein Happy End. Der Topscorer sicherte den Berlinern mit seinem Tor in der 68. Minute den ersten Dreier und setzte damit zumindest sportlich den Höhepunkt des Abends. Zuvor sorgen in der 57. Minute vereizelte Union-Fans leider mit einem Pyro-Eklat für eine minutenlange Spielunterbrechung und beinahe sogar einen Spielabbruch. Nach dem Wiederbeginn setzte sich Union dann aber dank der Konterstärke gegen harmlose Schweden durch und brachte die knappe 1:0-Führung auch trotz der Unterzahl durch eine vorherige Rote Karte aus der 1. Halbzeit für András Schäfer (45.) ins Ziel.
10.
21:11
Lange dauert die Behandlung am Spielfeldrand nicht, ehe der SCF-Stürmer wieder auf dem Platz steht.
9.
21:11
Grifo spielt steil zu Gregoritsch, der flankt blind und flach ins Zentrum, wo kein Mitspieler positioniert ist. Er stand sowieso in Abseitsposition. An der linken Hüfte hat sich der Österreicher aber wohl wehgetan und muss behandelt werden.
8.
21:09
Gemäß der aktuellen Form bestimmt Freiburg in den ersten Minuten das Geschehen, führt weitestgehend den Ball und hat die Spielkontrolle inne. Auf der Suche nach einer Lücke in der gegnerischen Abwehr bleibt der Gastgeber vorerst recht ruhig.
6.
21:07
Sildillias Flanke in den nicht allzu üppig besetzten Strafraum ist etwas für den französischen Torwart.
5.
21:06
Rot-weiß gestreift sind nicht nur die Freiburger Spieler, auch die Fankurve - eben noch von der besagten Choreographie gesäumt - präsentiert sich in drei Abschnitte eingeteilt rot-weiß-rot. Farbige Regencapes sorgen für dieses sehenswerte Kurvenbild.
3.
21:05
Der erste Abschluss geht auf das Konto der Breisgauer. Über Umwege gerät der Ball halblinks zu Gregoritsch, der aus dem Stand nicht genug Druck erzeugen kann und zu unplatziert schießt. Aus etwa 14 Metern Distanz schießt er mittig in die Fänge von Nantes-Keeper Lafont.
90.
21:05
Fällt noch ein Ball in den Union-Strafraum? Kiese Thelin prallt bei einer Flanke am stabilen Trimmel ab und Rønnow darf abstoßen. Direkt danach beginnt bereits die 97. Minute.
2.
21:03
Die französischen Gäste spielen traditionell in markant gelb-grünen Trikots, Freiburg trägt das rot-weiß-gestreifte Heimoutfit.
90.
21:02
Die Hälfte der Nachspielzeit ist bereits abgelaufen. Malmö nähert sich nicht an. Union hält den Ball derzeit sogar entspannt an der Seitenlinie.
1.
21:01
Glenn Nyberg ist der Hauptverantwortliche des schwedischen Schiedsrichterteams, er hat die Begegnung angepfiffen.
21:01
Auch in Freiburg gibt es eine Gedenkminute für die Opfer der Stadionkatastrophe in Indonesien.
90.
21:00
Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit! Sechs Minuten? Die lange Spielunterbrechung wurde ordnungsgemäß nachgeholt. Dazu wären zwei oder drei Minuten angemessen. Aber sechs?
90.
20:59
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Morten Thorsby
90.
20:59
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Sheraldo Becker
90.
20:59
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
90.
20:58
Hilflose Schweden: Die Hellblau-Weißen schieben sich den Ball in der eigenen Hälfte hin und her. Nach vorne geht's dabei kaum.
20:57
In großen Lettern präsenteren die Freiburgfans drei Buchstaben auf einer Choreographie: "SCF". Vor europapokalwürdiger Atomsphäre laufen die Mannschaften ins Stadion ein, gleich kann es losgehen!
88.
20:57
Malmö will es spielerisch lösen und verzichtet trotz akuter Ideenlosigkeit auf die Brechstange. So wird's schwer. Union verteidigt souverän.
86.
20:56
Das knappe 1:0 der Berliner ist noch sicher! Malmö schafft es einfach nicht bis vor das Tor der Eisernen und bringt auch keine hohen Bälle in den Strafraum.
20:55
Einen Sturmlauf der Franzosen wird es wahrscheinlich nicht geben. Da sich am Wochenende ein Gegenspieler von AS Monaco den Ball ins eigene Tor legte, sind die Nantais seit nunmehr 270 Pflichtspielminuten ohne eigenen Treffer. Die Abwehrbilanz der Freiburger macht die französischen Hoffnungen auf Tore nicht zwingend größer: In fünf der letzten acht übrigens ungeschlagenen Pflichtspiele behielt Mark Flekken die Weiße Weste.
84.
20:53
Becker, immer wieder Becker! Der Union-Stürmer ist heute der perfekte Zielspieler der Berliner und hat nun seine nächste Konter-Chance. Jetzt rast Becker von rechts in den Strafraum und zwirbelt den Ball nach einem Zwischenschritt links vorbei.
84.
20:52
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Genki Haraguchi
84.
20:52
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Janik Haberer
84.
20:52
Die Köpenicker stehen zu zehnt dicht gestaffelt hinten drin und machen es Malmö weiter schwer. Die Schweden finden auch mit einem Mann mehr keine Lösungen für das Abwehrbollwerk der Eisernen.
20:51
Beim FC Nantes tauscht Trainer Antoine Kombouaré auf den Offensivpositionen im Vergleich zur 1:4-Niederlage bei AS Monaco dreifach. Sissoko, Guessand und Ganago nehmen zunächst auf der Bank Platz, Moutoussamy, Blas und Mostafa Mohamed beginnen an ihrer Stelle.
82.
20:50
Es laufen bereits die letzten zehn Minuten. Bei Union wartet draußen mit Genki Haraguchi der nächste Einwechselspieler.
90.
20:50
Nach einem starken Spiel des SK Sturm Graz endet diese Begegnung mit 0:0 unentschieden. Wie auch schon im ersten Spielabschnitt waren die Grazer die spielbestimmende Mannschaft und hatte mehr von der Partie. Die Gäste aus der italienischen Hauptstadt standen in den ersten 30 Minuten der 2. Halbzeit sehr tief und lauerten auf Konterchancen. In der 80. Spielminute hatte Lazio Rom Pech, dass der Treffer von Immobile nicht gegeben wurde. Der Stürmerstar stand hauchdünn im Abseits. Nach der Gelb-Roten Karte für Gazibegovic drängten die Gäste den SK Sturm Graz dann tief in die eigene Spielhälfte. Doch der Grazer Abwehrriegel hielt und somit trennen sich die beiden Vereine torlos.
80.
20:49
Einwechslung bei Malmö FF: Moustafa Zeidan
80.
20:49
Auswechslung bei Malmö FF: Hugo Larsson
80.
20:49
Einwechslung bei Malmö FF: Patriot Sejdiu
80.
20:48
Auswechslung bei Malmö FF: Joseph Ceesay
79.
20:47
Gelbe Karte für Janik Haberer (1. FC Union Berlin)
Haberer greift in der Hälfte der Schweden zu einem taktischen Foul, um so einen Konter zu verhindern. Klare Gelbe.
78.
20:46
Union mit der nächsten Chance zum 0:2! Becker zieht bei einem Konter erneut auf und zirkelt eine Flanke trotz Gegnerdrucks noch von der Torauslinie auf die linke Seite. Haberer springt dort knapp unter dem Ball entlang.
20:46
Dem sehr intensiven Programm, das alle Europapokalteilnehmer aktuell zu fahren haben, scheinen die Freiburger auch ohne Rotation trotzen zu können. Die eingespielte Elf läuft zum fünften Mal in Folge in dieser Form auf.
90.
20:46
Fazit:
Omonia Nikosia verliert nach 90 Minuten knapp mit 2:3 gegen Manchester United. Die Red Devils waren gut in die Partie gestartet und in der ersten Hälfte das spielbestimmende Team. In Führung gingen dann aber überraschend die Hausherren, weil Karim Ansarifard in der 34. Minute einen Konter eiskalt vollendete. Nach der Pause brachte der eingewechselte Marcus Rashford neuen Schwung in die Partie und traf nach 53 Minuten zum 1:1-Ausgleich. Auch Joker Anthony Martial traf nur kurz nach seiner Einwechslung und sorgte in der 63. Minute nach Rashfords Vorarbeit für die Führung. Es folgte eine bemühte Schlussphase der Gastgeber, die immer konteranfälliger wurden. In der 84. Minute vollendete der Mann des Tages Marcus Rashford einen solchen zum 1:3. Im direkten Gegenzug trafen die Hausherren zum 2:3-Anschluss, konnten Uniteds verdienten Sieg am Ende aber nicht mehr gefährden. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend!
77.
20:45
Tatsächlich laufen für Malmö die Minuten auch schon runter. Union ist trotz der Unterzahl jetzt die bessere Mannschaft und bleibt nach dem Führungstor von Becker mutig in der Offensive. Die Schweden sind noch geschockt.
75.
20:44
Union dreht schon an der Uhr. Ryerson und Siebatcheu gehen bei ihrer Auswechslung ganz langsam vom Feld und werden für ihr offensichtliches Zeitspiel fast noch verwarnt.
74.
20:43
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Niko Gießelmann
74.
20:42
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Julian Ryerson
74.
20:42
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Kevin Behrens
74.
20:42
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Jordan Siebatcheu
73.
20:41
Gelbe Karte für Felix Beijmo (Malmö FF)
72.
20:41
Malmö schwimmt! Siebatcheu macht den Ball im Sechzehner mit seinem Körper fest und leitet in die Mitte weiter. Haberer zieht ab und wuchtet den Ball aus der Drehung auf die Kiste. Malmös Keeper Diawara rettet mit seinen Fingerspitzen zur Ecke!
90.
20:39
Fazit:
Der FC Zürich verliert auch sein drittes Gruppenspiel. Natürlich war die PSV Eindhoven favorisiert, doch mit einem solch klaren Ergebnis hätte man nicht gerechnet. Die Niederländer agierten extrem spielfreudig und stellten die wacklige FCZ-Abwehr damit vor noch deutlich größere Probleme als Arsenal zum Auftakt der Gruppenphase. Xavi Simons, Cody Gakpo und Yorbe Vertessen bildeten ein unaufhaltbares Dreieck, defensive Aussetzer der Zürcher taten ihr Übriges. Die PSV traf zudem noch zweimal die Latte, hätte gut und gerne das halbe Dutzend vollmachen können.
70.
20:39
Union macht damit sein erstes Tor in der Europa League und darf in Malmö doch noch auf ein Happy End hoffen. Trotz Unterzahl und Pyro-Chaos!
90.
20:38
Gelbe Karte für Luke Shaw (Manchester United)
Für ein taktisches Foul wird Luke Shaw kurz vor dem Abpfiff noch von Referee João Pinheiro verwarnt.
20:38
Ein deutsch-französisches Duell zwischen dem SC Freiburg und dem FC Nantes gab es bis dato noch nicht, es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Klubs.
90.
20:38
Cristiano Ronaldo kommt seinem Treffer näher, bleibt aber glücklos. Auf der linken Seite läuft zunächst Marcus Rashford an Adam Matthews vorbei und legt auf den Portugiesen ab. Der lässt Ádám Lang stehen und schlenzt aus zwölf Metern auf das lange Eck. Sein Schuss verfehlt den rechten Pfosten nur knapp.
68.
20:36
Tooor für 1. FC Union Berlin, 0:1 durch Sheraldo Becker
Unions Plan geht auf, Becker vollendet einen Konter zum 0:1! Der Topscorer der Berliner ist nach einem Steilpass auf der rechten Seite frei durch und schiebt den Ball links unten in die lange Ecke! Union führt in Unterzahl!
67.
20:36
Malmö-Joker Toivonen rennt bei einem Angriff über rechts ins Zentrum durch und lässt den Ball bewusst für Thelin durch. Doekhi rettet mit einer Grätsche im hohen Sechzehner.
20:36
Bei den Gästen aus dem Westen Frankreichs ist die Stimmung ziemlich gegenteilig. Der FCN qualifizierte sich über den überraschenderweise gewonnenen Pokal für die Europa League, doch die mit dem Titelgewinn einhergehende Euphorie ist verflogen. In den wettbewerbsübergreifend bisherigen zwölf Pflichtspielen der Saison ging Nantes erst zweimal als Sieger vom Platz: einmal gegen Olympiakos Piräus (2:1) am ersten Europa-League-Spieltag und einmal in der Liga (3:1 gegen den FC Toulouse). So rangieren die Canaris in der Ligue 1 derzeit gerade so über dem Strich - Europapokaleuphorie kommt bei dieser Ausgangslage im nationalen Wettbewerb wohl kaum auf.
90.
20:36
Gelbe Karte für Otar Kiteishvili (Sturm Graz)
Der Georgier sieht noch nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte.
90.
20:35
Der SK Sturm Graz verteidigt jetzt natürlich mit allen Mann um hier noch den Punkt mitzunehmen.
90.
20:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.
20:35
Die Red Devils kontern in Überzahl. Ronaldo legt den Ball quer zu Martial, der wieder zurück auf den Portugiesen spielt. Der verpasst den Moment abzuschließen, sodass ein Verteidiger klären kann. Ronaldo hatte stark begonnen, aber ein Tor will ihm heute einfach nicht gelingen.
90.
20:35
Die 60 Sekunden reichen den Gästen, um noch einmal die Latte zu treffen! Ismael Saibari lenkt eine scharfe Hereingabe von rechts an das Aluminium.
90.
20:34
Eckball für Lazio Rom! Doch die Hintermannschaft der Grazer kann die Situation entschärfen und der Ball landet in den Händen von Siebenhandl.
90.
20:34
Eine Minute gibt es obendrauf, mehr ist auch nicht nötig.
65.
20:34
Die Hausherren sind jetzt am Drücker. Malmö bringt den Ball schneller in den Union-Strafrau und erarbeitet sich mehr Torchancen. Union hofft derweil auf den einen, langen Ball für Becker oder Siebatcheu.
90.
20:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
64.
20:32
Einwechslung bei Malmö FF: Ola Toivonen
64.
20:32
Auswechslung bei Malmö FF: Jo Inge Berget
63.
20:32
Großchance für Malmö! Olsson schleicht sich an der letzten Union-Kette vorbei und will den herausstürmenden Rønnow tunneln. Unions Keeper macht schnell seine Beine zu und verhindert so das 1:0.
87.
20:32
Gelbe Karte für Lisandro Martínez (Manchester United)
Nach dem Foul seines Gegenspielers beschwert sich Uniteds Innenverteidiger etwas zu vehement, sodass auch er vom Referee verwarnt wird.
87.
20:32
Gelbe Karte für Andronikos Kakouli (Omonia Nikosia)
Der eingewechselte Andronikos Kakouli grätscht etwas übermotiviert in einen Zweikampf mit Lisandro Martínez und wird dafür verwarnt.
90.
20:31
Gelbe Karte für Jörg Siebenhandl (Sturm Graz)
Der Torhüter der Grazer läßt sich bei einem Abstoß zu viel Zeit und sieht gelb.
90.
20:31
Fünf Minuten werden nachgespielt.
87.
20:30
Tooor für FC Zürich, 1:5 durch Jonathan Okita
Das Ehrengoal gelingt doch noch! Aiyegun Tosin flankt von rechts scharf auf den zweiten Pfosten, wo Jonathan Okita aus fünf Metern wuchtig einnickt!
85.
20:30
Tooor für Omonia Nikosia, 2:3 durch Nikos Panagiotou
Direkt nach dem Wiederanstoß ist Omonia wieder dran. Einen Fehler im Aufbauspiel nutzen die Hausherren eiskalt aus und Andronikos Kakouli legt von der linken Seite quer auf Nikos Panagiotou, der das Spielgerät aus zehn Metern wuchtig ins Tor schießt. De Gea ist chancenlos.
60.
20:30
Zu spielen sind jetzt noch 30 Minuten. Wer findet nach der langen Unterbrechung besser wieder ins Spiel zurück?
88.
20:29
Gelbe Karte für Patric (Lazio Roma)
Patric sieht nach einem taktischen Foul an Fuseini die Gelbe Karte.
86.
20:29
Aiyegun Tosin ist immerhin einer der aktivsten Zürcher, dringt im Alleingang in den Sechzehner ein und kommt im Fallen zum Abschluss. Walter Benítez kann er jedoch nicht vor Probleme stellen.
88.
20:29
Die Gäste aus Rom schnüren die Hausherren jetzt tief in deren Hälfte ein und drücken auf die Führung.
85.
20:28
Ein Kopfballtreffer fehlt den Gästen noch. Einen Veerman-Freistoß kann Yanick Brecher jedoch hinausfausten.
58.
20:28
Der Ball rollt wieder! Fast 30 Minuten nach dem Pyro-Chaos geht's in Malmö nun endlich mit Fuball weiter.
20:27
Im Parallelspiel treffen Olympiakos Piräus, noch ganz ohne Punkte, und Qarabag Adam aus Aserbaidschan aufeinander. Sollte Piräus das Spiel gewinnen, könnte bei eigenem Erfolg am Ende des heutigen Abends sogar ein Sechs-Punkte-Vorsprung auf alle drei Teams bestehen. Dann würde man das Bergfest der Gruppenphase sehr zufrieden feiern dürfen.
84.
20:27
Tooor für Manchester United, 1:3 durch Marcus Rashford
Da ist die Vorentscheidung in Zypern. Rashford treibt aus der eigenen Hälfte einen Konter an und geht gemeinsam mit Cristiano Ronaldo in eine Unterzahlsituation. Auf der linken Seite spielt der den Portugiesen an, der ihm die Kugel perfekt zurück in den Lauf schiebt. Aus drei Metern Torentfernung vollendet der Engländer problemlos.
83.
20:27
Die Partie plätschert nur noch vor sich hin. Natürlich stehen für beide Teams am Wochenende Ligaaufgaben vor der Brust. Die PSV gastiert in Heerenveen, der FCZ empfängt am Sonntag Winterthur zum Kellerduell.
83.
20:27
Erik ten Hag wechselt positionsgetreu im defensiven Mittelfeld. Sein Kollege Neil Lennon dagegen geht noch einmal volles Risiko und bringt mit Roman Bezus einen offensiven Mittelfeldakteur für einen Innenverteidiger.
85.
20:27
Fünf Minuten plus Nachspielzeit bleiben beiden Mannschaften noch um hier einen Treffer zu erzielen.
84.
20:26
Einwechslung bei Sturm Graz: Sandro Ingolitsch
82.
20:26
Einwechslung bei Omonia Nikosia: Roman Bezus
84.
20:25
Auswechslung bei Sturm Graz: Alexander Prass
82.
20:25
Auswechslung bei Omonia Nikosia: Nemanja Miletić
82.
20:25
Einwechslung bei Manchester United: Scott McTominay
83.
20:25
Cancellieri kommt nach einer Flanke von der linken Seite aus 6 Metern mit dem Kopf zum Abschluss. Doch Siebenhandl steht gut und hält den Kopfball fest.
82.
20:25
Auswechslung bei Manchester United: Casemiro
20:25
Und anders als beim punktgleichen Bundesliga-Spitzenreiter Union Berlin läuft es auch im Europapokal prächtig. Nach dem teils noch etwas wackligen 2:1-Auftaktsieg gegen Qarabag Adam überzeugten die Freiburger bei Olympiakos Piräus voll und ganz, gewannen das Auswärtsspiel in Griechenland klar und deutlich mit 3:0. Folgt heute der dritte Sieg in Folge, würde das die Punkte sieben, acht und neun bedeuten und der SCF würde die Tabellenführung in Gruppe G noch weiter ausbauen.
81.
20:25
Die Red Devils sind weiterhin das bessere Team, aber besonders im Abschluss einfach nicht zwingend genug, um das Spiel vorzeitig zu entscheiden. So bleibt die Schlussphase spannend.
80.
20:24
Während der Schweizermeister nichts Zählbares im Letzigrund behalten wird, steht der FC Vaduz vor der nächsten Sensation: Gegen Dnipro-1 aus der Ukraine befindet sich der Challenge-Ligist beim Stand von 2:2 vor dem nächsten Punktgewinn.
78.
20:24
Cristiano Ronaldo setzt das Leder kraftvoll an den linken Pfosten! Auf der linken Seite rutscht der Ball zu Diogo Dalot durch, der Torwart Fabiano umdribbelt und zurück in die Mitte spielt, wo Cristiano Ronaldo frei zum Abschluss kommt. Der Keeper ist bereits geschlagen und auf der Linie wartet nur ein Verteidiger auf den Abschluss. Cristiano Ronaldo scheitert aber am linken Pfosten. Normalerweise macht er so eine Chance im Schlaf.
81.
20:24
Gelb-Rote Karte für Jusuf Gazibegović (Sturm Graz)
Der Grazer geht im Mittelfeld viel zu hart in einen Zweikampf und sieht die Gelb-Rote Karte.
80.
20:23
Immobile taucht nach einem weiten Pass plötzlich alleine vor Siebenhandl auf und erzielt den vermeintlichen Führungstreffer für die Gäste. Nach Rücksprache mit dem VAR entscheidet der Schiedsrichter aber auf Abseits.
57.
20:22
Das Spiel soll fortgesetzt werden! Der Stadionsprecher verkündet, dass die Partie auf Bewährung zu Ende gespielt werden soll. Fliegt noch eine Rakete, wird allerdings abgebrochen.
78.
20:22
Auch den Gästen fehlt mittlerweile die Präzision. Anwar El Ghazi nimmt auf links Johan Bakayoko mit, der jedoch ins Niemandsland flankt.
77.
20:21
Von der Strafraumgrenze versucht Charalampos Charalampous sein Glück. Sein Schuss ist aber zu schwach und zu zentral, sodass De Gea den Ball ohne Probleme aufnimmt und direkt den Gegenangriff einleitet.
57.
20:21
So langsam werden auch die Fans im Stadion unruhig. Erste Pfiffe sind zu hören. Die Zuschauer wollen endlich wissen, wie es nun weitergeht.
20:20
Und ganz unabhängig davon, wer der verantwortliche Fußballlehrer ist: Die Freiburger haben ordentlich Selbstvertrauen inne und können mit breiter Brust auftreten. Im gesamten Saisonverlauf haben die Badener nur ein Spiel verloren - zu Hause gegen den BVB. Nach zuletzt zwei torlosen Unentschieden in der Bundesliga punkteten sie gegen den FSV Mainz 05 am vergangenen Wochenende wieder dreifach (2:1).
75.
20:20
Die Hausherren fordern nach einer kritischen Szene im Strafraum einen Elfmeter. Nach einer kurzen Überprüfung des Videoassistenten wird die Partie aber ohne einen Strafstoß fortgesetzt.
76.
20:19
Schon am nächsten Donnerstag treffen beide Teams in Eindhoven erneut aufeinander. Für die Moral wäre es sicherlich vorteilhaft, immerhin ein Ehrengoal zu erzielen.
57.
20:19
Sollte es weitergehen, wird es ein langer Abend in Malmö. Schon jetzt dauert die Unterbrechung über 15 Minuten. Vor dem möglichen Wiederbeginn müssen sich beide Teams zudem erst nochmal warmmachen.
78.
20:19
Fuseini sucht aus 14 Metern Entfernung vom Tor von Provedel den Abschluss. Sein Schuss geht aber weit am Tor der Römer vorbei.
74.
20:18
Beide Trainer wechseln. Während für Nikosia frische Kräfte das Spiel noch einmal spannend machen sollen, versucht Erik ten Hag durch den eingewechselten Fred eine Entscheidung zu forcieren.
74.
20:18
Die neuen Kräfte können dem Spiel auf beiden Seiten noch nicht ihren Stempel aufdrücken. Momentan findet das Geschehen zu einem großen Teil im Mittelfeld statt.
76.
20:17
Beide Trainer bringen für die Schlussphase frische Kräfte.
74.
20:17
Einwechslung bei Manchester United: Fred
74.
20:17
Auswechslung bei Manchester United: Antony
75.
20:16
Einwechslung bei Sturm Graz: Manprit Sarkaria
57.
20:16
Die Wiederholungen der Böller und Raketen sehen heftig aus. Ein Böller detoniert unmittelbar neben einigen Ordnern an der Eckfahne. Hoffentlich gibt es keine Verletzten.
75.
20:16
Auswechslung bei Sturm Graz: Albian Ajeti
72.
20:16
Einwechslung bei Omonia Nikosia: Nikos Panagiotou
75.
20:16
Einwechslung bei Sturm Graz: Ivan Ljubić
72.
20:16
Auswechslung bei Omonia Nikosia: Mix Diskerud
72.
20:16
Einwechslung bei Omonia Nikosia: Loizos Loizou
75.
20:16
Auswechslung bei Sturm Graz: Stefan Hierländer
72.
20:16
Auswechslung bei Omonia Nikosia: Bruno
74.
20:15
Einwechslung bei Lazio Roma: Patric
71.
20:15
Die Red Devils lässt sich nun etwas fallen, um Räume für Konter zu erhalten und gegen gegnerische Konter abgesichert zu sein. Anders kamen die Hausherren bisher auch nicht zu Torgelegenheiten.
74.
20:15
Auswechslung bei Lazio Roma: Gila
71.
20:15
Nikola Katić gibt sein Pflichtspieldebüt für den FCZ. Die Ausgangslage könnte sicher eine bessere sein.
71.
20:15
Einwechslung bei FC Zürich: Nikola Katić
73.
20:15
Immobile schießt aus spitzem Winkel im Strafraum aufs Tor der Grazer. Doch Siebenhandl ist zur Stelle und hält den Ball.
71.
20:14
Auswechslung bei FC Zürich: Mirlind Kryeziu
71.
20:14
Einwechslung bei FC Zürich: Donis Avdijaj
71.
20:14
Auswechslung bei FC Zürich: Antonio Marchesano
20:13
Auf Streich müssen die Breisgauer bekanntlich aufgrund einer Corona-Infektion verzichten, auch Co-Trainer Florian Bruns wurde positiv getestet. So setzt der SCF auf die Assistenz im Trainerteam: Julian Schuster und Patrick Baier coachen heute das Team, zudem übernehme Letzterer die Medienaktivitäten, wie der Verein mitteilen ließ. Lars Voßler, ebenfalls positiv gewesen und bereits wieder freigetestet, werde die Beiden mit der Spielanalyse von der Tribüne aus unterstützen. So oder so: Streich hat Vertrauen in seine Kollegen vor Ort, sagte in der Pressekonferenz bezüglich seiner Einflussnahme: "Die im Stadion sind mehr wert."
72.
20:13
Einwechslung bei Lazio Roma: Matteo Cancellieri
68.
20:13
Wie aus dem Nichts kommt Nikosia erneut zu einer Großchance. Nach einem langen Ball von Nemanja Miletić läuft Bruno allein auf De Gea zu, kann den Ball aber nicht gut genug kontrollieren und schießt ihn schließlich direkt in die Arme des spanischen Schlussmannes.
57.
20:13
Auch mehr als zehn Minuten nach der Unterbrechung gibt es immer noch kein Statement von der UEFA. Geht's in Malmö weiter oder ist jetzt Feierabend?
72.
20:12
Auswechslung bei Lazio Roma: Pedro
69.
20:12
Immer kommen die Zürcher einen Schritt zu spät. Johan Bakayoko kann sich am Penaltypunkt sogar noch um die eigene Achse drehen, holt aber nur einen Corner heraus.
57.
20:12
Ein Abbruch wäre für den Fußball - und vor allem Union - der Worst Case. Kurz vor dem Pyro-Vorfall hielt Union auch in Unterzahl weiter gut dagegen und erspielte sich sogar vereinzelte Torchancen.
71.
20:12
Der SK Sturm Graz ist die klar spielbestimmende Mannschaft. Doch noch fehlt ein Treffer.
66.
20:11
United macht weiter Druck. Das Team von Erik ten Hag möchte jetzt frühzeitig den Deckel drauf machen. Nikosia fällt spielerisch immer noch kein Mittel gegen die Engländer ein.
69.
20:11
Einwechslung bei Sturm Graz: Mohammed Fuseini
69.
20:10
Auswechslung bei Sturm Graz: William Bøving
69.
20:10
Einwechslung bei Sturm Graz: Otar Kiteishvili
69.
20:10
Auswechslung bei Sturm Graz: Tomi Horvat
67.
20:10
Einwechslung bei PSV Eindhoven: Ki-Jana Hoever
67.
20:10
Auswechslung bei PSV Eindhoven: Philipp Max
66.
20:09
Und plötzlich jagt Anwar El Ghazi die Kugel von der Strafraumkante frontal an den Querbalken! Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis die Rot-Weißen das halbe Dutzend voll machen.
57.
20:09
Bisher gibt es auch von der UEFA noch keine weiteren Informationen bezüglich einer möglichen Spielfortsetzung. Zwischen den Union-Fans und dem angrenzenden Malmö-Block steht nun eine Polizei-Kette.
68.
20:08
Freistoß für den SK Sturm Graz aus aussichtsreicher Position! Die Hereingabe von Böving wird aber von einem italiener mit dem Kopf geklärt.
64.
20:08
Auch die eingewechselten Offensivkräfte der Gäste spielen mutig nach vorne, lassen aber ein wenig die Präzision vermissen. Ein Steckpass von Johan Bakayoko bleibt hängen.
67.
20:08
Der SK Sturm Graz schnürt die Gäste tief in deren Hälfte ein und drückt auf die Führung.
62.
20:07
Ruud van Nistelrooy wechselt seine drei Matchwinner aus, scheint ein Erbarmen mit den überforderten Zürchern zu haben.
63.
20:06
Tooor für Manchester United, 1:2 durch Anthony Martial
Uniteds Joker stechen - und wie! Nur wenige Augenblicke nach seiner Einwechslung trifft Anthony Martial zur verdienten Führung. Lisandro Martínez leitet aus der Abwehr mit einem scharfen Pass auf Marcus Rashford den Angriff ein. Der Engländer lässt den Ball mit der Hacke abtropfen und setzt so Anthony Martial in Szene, der den Ball annimmt und ihn aus zentraler Position und 17 Metern Torentfernung in die linke untere Ecke jagt.
65.
20:06
Prass versucht den Ball auf Ajeti durchzustecken. Sein Zuspiel ist aber zu ungenau und landet bei einem Römer.
57.
20:06
Erst mit etwas Verzögerung schreitet nun auch die schwedische Polizei ein. Anscheinend soll der Union-Gästeblock rund um die Pyro-Chaoten geräumt werden.
62.
20:06
Gelbe Karte für Charalampos Charalampous (Omonia Nikosia)
Im Mittelfeld steigt Charalampos Charalampous seinem Gegenspieler Casemiro auf den Fuß. Für die Aktion sieht er die erste Verwarnung der Partie.
61.
20:06
Einwechslung bei PSV Eindhoven: Johan Bakayoko
61.
20:06
Auswechslung bei PSV Eindhoven: Cody Gakpo
61.
20:06
Einwechslung bei Manchester United: Anthony Martial
61.
20:06
Auswechslung bei Manchester United: Bruno Fernandes
61.
20:05
Einwechslung bei PSV Eindhoven: Anwar El Ghazi
61.
20:05
Einwechslung bei Omonia Nikosia: Andronikos Kakouli
61.
20:05
Auswechslung bei PSV Eindhoven: Yorbe Vertessen
61.
20:05
Einwechslung bei PSV Eindhoven: Guus Til
61.
20:05
Auswechslung bei Omonia Nikosia: Karim Ansarifard
61.
20:05
Auswechslung bei PSV Eindhoven: Xavi Simons
61.
20:05
Einwechslung bei Omonia Nikosia: Fotis Papoulis
61.
20:04
Auswechslung bei Omonia Nikosia: Brandon Barker
63.
20:04
Einwechslung bei Lazio Roma: Matías Vecino
57.
20:04
Absolut unnötig: Selbst während der Spielunterbrechung zündeln die Union-Fans weiter und schießen die nächste Rakete sogar bis hinter die Mittelinie. Es bleibt abzuwarten, wie und ob es in Malmö überhaupt weitergeht!
63.
20:04
Auswechslung bei Lazio Roma: Sergej Milinković-Savić
60.
20:04
Xavi Simons ist auch vom eingewechselten Marc Hornschuh nur per Foul zu stoppen. Der Freistoß aus 25 Metern wird noch ausgeführt, dann nimmt auch Ruud van Nistelrooy einen Dreifachtausch vor.
59.
20:03
Christian Eriksen bringt die nächste Ecke für die Hausherren von der rechten Seite. Der Eckstoß rutscht durch und erreicht weder Mit- noch Gegenspieler. United bleibt aber im Ballbesitz und baut den nächsten Angriff auf.
62.
20:03
Lazio Rom scheint jetzt aufgewacht zu sein und wird offensiv wieder mutiger.
60.
20:02
Der darauffolgende Eckball bringt abermals nichts ein.
58.
20:02
Den Dreifachwechsel hatte Genesio Colatrella schon vor dem fünften Gegentreffer geplant.
57.
20:02
Pyro-Chaos und Spielunterbrechung! Einige Union-Fans im Gästeblock benehmen sich komplett daneben und feuern mit einem Mal Raketen und Pyrotechnik auf das Spielfeld. Der Schiri unterbricht die Partie und schickt die beiden Mannschaften sogar in die Kabinen.
57.
20:02
Einwechslung bei FC Zürich: Marc Hornschuh
20:01
Einen guten Donnerstagabend und herzlich willkommen zum dritten Europa-League-Spiel der Freiburger! Ohne Christian Streich auf der Trainerbank empfängt der Sport-Club den FC Nantes aus Frankreich. Um 21 Uhr wird im Europa-Park-Stadion angepfiffen.
57.
20:01
Das Spiel erinnert nun wieder an die ersten 20 Minuten. Die Red Devils spielen sich um den Strafraum der Hausherren herum den Ball zu und lauern auf Lücken. Nikosia lauert wieder ausschließlich auf einen glücklichen Kontermoment.
59.
20:01
Nächste Chance für die Grazer! Horvat zieht aus zentraler Position vom Strafraum der Gäste ab. Sein Schuss wird noch von einem Römer abgefälscht und geht knapp am Tor der Gäste vorbei.
57.
20:01
Auswechslung bei FC Zürich: Blerim Džemaili
57.
20:01
Einwechslung bei FC Zürich: Jonathan Okita
56.
20:01
Bislang löst es Union mit nur noch neun Feldspielern gar nicht so schlecht. Malmö geht zudem in Überzahl mehr ins Risiko und bietet Union damit Platz für Konter.
57.
20:01
Auswechslung bei FC Zürich: Nikola Boranijašević
57.
20:00
Einwechslung bei FC Zürich: Karol Mets
57.
20:00
Auswechslung bei FC Zürich: Fidan Aliti
55.
19:59
Manchester United ist wieder voll da. Der nächste Abschluss kommt von Christian Eriksen, der aus der zweiten Reihe etwas am linken Pfosten vorbeischießt.
53.
19:58
Rønnow verhindert das 1:0! Die Schweden erspielen sich ihre bisher beste Gelegenheite und bedienten Christiansen im freien Rückraum. Der Abchluss der MFF-Kapitäns ist aber zu zentral und ist für Rønnow kein Problem. Unions Schlussmann pariert mit den Fingerspitzen.
55.
19:58
Tooor für PSV Eindhoven, 0:5 durch Cody Gakpo
Traumtor! Cody Gakpo spielt an der Strafraumkante Doppelpass mit Joey Veerman und hämmert die Kugel aus vollem Lauf unter die Querlatte!
57.
19:57
Nach Zuspiel von Böving zieht Prass aus 18 Metern Entfernung ab. Sein Schuss geht aber am Tor von Provedel vorbei.
53.
19:57
Der nächste Steilpass in die Spitze auf Yorbe Vertessen. Diesmal steht Lindrit Kamberi Lindrit Kamberi gerade noch im Weg.
52.
19:56
Union kommt auch in Unterzahl zu Chancen! Knoche mischt bei einem erneuten Konter als Stürmer mit und dreht sich mit dem Ball in die Mitte. Dort folgt ein Schlenzer, der links am Alu vorbeifliegt.
53.
19:56
Tooor für Manchester United, 1:1 durch Marcus Rashford
Diogo Dalot spielt einen tollen Pass über das halbe Feld in den Lauf von Marcus Rashford, der den Ball zunächst nicht gut verarbeitet und an Nemanja Miletić verliert. Der Engländer setzt aber gut nach und holt sich das Leder zurück. Aus 16 Metern halblinker Position schlenzt er die Kugel ins rechte untere Eck.
55.
19:55
Lazio Rom kommt kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
51.
19:55
Im United-Strafraum geht Charalampos Charalampous gegen Victor Lindelöf zu Boden. Der Schiedsrichter zeigt aber direkt einen Freistoß für die Red Devils an. Ein Elfmeter steht nicht zur Diskussion.
51.
19:54
Cody Gakpo schlenzt die Kugel knapp am langen Eck vorbei. Da leistet Nikola Boranijašević nur Begleitschutz.
50.
19:54
Köpenicker Nadelstich! Becker steckt einen hohen Ball im Sechzehner schnell durch und leitet zu Siebatcheu weiter. Der Berliner trifft den Ball danach aber nicht sauber genug, um Keeper Diawara ernsthaft herauszufordern.
53.
19:54
Eckball für den SK Sturm Graz! Der allerdings nichts einbringt.
50.
19:54
Nächster Umschaltmoment für die Gäste. Diesmal agiert Xavi Simons aber zu eigensinnig und läuft trotz einiger Anspielstationen frontal auf zwei Verteidiger zu.
51.
19:53
Die anschließende Ecke landet bei Affengruber am Fünfer. Doch der Sturm-Verteidiger setzt seinen Schuss am Tor der Italiener vorbei.
48.
19:52
Wie schon im ersten Durchgang zieht Antony von der rechten Seite ins Zentrum und sucht den Abschluss. Dieses Mal wird sein Schuss aber nicht gefährlich. Der Brasilianer trifft nur einen Gegenspieler.
49.
19:52
Für Walter Benítez geht es weiter. Der Argentinier hechtet bei einem Džemaili-Weitschuss ins Eck und stellt unter Beweis, dass er keine schwerwiegenderen Blessuren davongetragen hat.
50.
19:52
Böving zieht aus sehr spitzem Winkel im Starfraum der Gäste ab. Doch Provedel ist wachsam und klärt zur Ecke.
47.
19:51
Macht Malmö jetzt richtig Druck? Die ersten Minuten nach Wiederanpfiff sprechen dafür. Die Schweden schwärmen über die rechte Seite aus und tragen den Ball auch bis in Unions Sechzehner. Kurz vor Rønnow folgt allerdings ein Handspiel von Christiansen.
47.
19:50
Zeigen die Zürcher im zweiten Durchgang eine Reaktion? Ein Doppelpass zwischen Blerim Džemaili und Aiyegun Tosin sieht ganz ansprechend aus, allerdings geht André Ramalho dazwischen und räumt unglücklich seinen eigenen Keeper um.
48.
19:50
Die Grazer starten auch in die 2. Spielhälfte mit viel Elan und versuchen gleich die Gäste unter Druck zu setzen.
46.
19:49
Der Ball rollt wieder im GSP Stadium. Die Hausherren machen zunächst unverändert weiter. Bei Manchester United wird doppelt gewechselt.
46.
19:49
Einwechslung bei Manchester United: Luke Shaw
46.
19:49
Während Ruud van Nistelrooy zur Pause einmal tauscht, verzichtet Genesio Colatrella noch auf personelle Änderungen.
46.
19:49
Auswechslung bei Manchester United: Tyrell Malacia
46.
19:49
In Malmö beginnen nun die zweiten 45 Minuten. Union-Trainer Urs Fischer verzichtet nach dem Platzverweis gegen Schäfer zunächst auf einen Wechsel.
46.
19:49
Einwechslung bei Manchester United: Marcus Rashford
46.
19:48
Auswechslung bei Manchester United: Jadon Sancho
46.
19:48
Einwechslung bei PSV Eindhoven: Jordan Teze
46.
19:48
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
19:48
Auswechslung bei PSV Eindhoven: Armando Obispo
46.
19:48
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
19:48
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
19:48
Der SK Sturm Graz kommt vorerst unverändert aus der Kabine.
46.
19:47
Einwechslung bei Lazio Roma: Mattia Zaccagni
46.
19:47
Auswechslung bei Lazio Roma: Felipe Anderson
46.
19:46
Einwechslung bei Lazio Roma: Manuel Lazzari
46.
19:46
Auswechslung bei Lazio Roma: Adam Marušić
46.
19:46
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:41
Halbzeitfazit:
Union Berlin tut sich beim richtungsweisenden Spiel in Malmö mit einem 0:0 zur Halbzeit noch schwer und muss im zweiten Durchgang sogar in Unterzahl ran. Nach einer ingesamt highlightarmen 1. Halbzeit leistete sich Schäfer in der 45. Minute nochmal einen folgeschweren Fehler und sah nach einer Notbremse quasi mit dem Halbzeitpfiff die Rote Karte. Union erspielte sich zuvor gegen die tiefstehenden Schweden kaum Torchancen und wird es nun zu zehnt noch schwerer haben.
45.
19:40
Nach den ersten 45 Minuten steht es hier noch 0:0. Der SK Sturm Graz zeigte von Beginn an das sie zu Hause spielen und startete beherzt in diese Begegnung. Die Grazer waren es auch, die die besseren Tormöglichkeiten hatten. Gleich in der 3. Spielminute verflog sich Provedel im eigenen Strafraum und den Kopfball von Ajeti konnte Romangnoli knapp vor der Torlinie klären. Bei Weitschüssen von Böving und Gorenc Stankovic konnte sich dann aber der Torhüter von Lazio Rom auszeichnen. Die Italiener sind mit dem Pausenstand gut bedient und müssen in den zweiten 45 Minuten mehr zeigen, wenn sie aus Graz etwas mitnehmen wollen.
45.
19:38
Halbzeitfazit:
Omonia Nikosia geht überraschend mit einer 1:0-Führung gegen Manchester United in die Halbzeitpause. Die Red Devils hatten besonders in der Anfangsphase deutlich mehr vom Spiel und es erschien nur eine Frage der Zeit, wann United zur Führung treffen würde. In der 17. Minute rettete der starke Keeper Fabiano glänzend gegen Cristiano Ronaldo. Nur wenige Augenblicke später traf Bruno Fernandes nur die Latte des Nikosia-Tores. In der 34. Minute folgte dann wie aus dem Nichts der Schock für United. Nach einem eigenen Eckball verlor Tyrell Malacia unaufmerksam den Ball und leitete damit den Konter der Hausherren ein, die eiskalt vollendeten. In der Folge wurde Nikosia deutlich aktiver. Die Halbzeitführung ist dennoch schmeichelhaft. Bis gleich!
45.
19:35
Halbzeitfazit:
Pünktlich geht es in die Kabinen. Der FCZ machte gegen spielfreudige Niederländer offensiv keinen Stich und war defensiv ein ums andere Mal heillos überfordert. Sinnbildlich war schon das 0:1, als Armando Obispo mit einem einzigen weiten Ball aus dem Stand die gesamte FCZ-Abwehr aushebelte. Kurz darauf war Yorbe Vertessen auch noch Nutznießer von einem Kryeziu-Aussetzer, zudem wirbelten Cody Gakpo und Xavi Simons nach Belieben. Im zweiten Durchgang geht es nur noch um Schadensbegrenzung.
45.
19:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
19:33
Zwei Minuten Nachspielzeit bleiben den Red Devils noch, um den Pausenrückstand zu verhindern. Nikosia kommt aber immer besser ins Spiel, sodass ein Gegentreffer vor der Pause unwahrscheinlich erscheint.
45.
19:32
Rote Karte für András Schäfer (1. FC Union Berlin)
Schäfer verstolpert den Ball und fliegt vom Platz! Der Ungar hat kurz hinter der Mittellinie große Probleme bei einer Ballannahme und kickt Gegenspieler Christiansen den Ball sogar mit der Hacke ungewollt in den Lauf. Danach betätigt Schäfer die Notbremse und sieht Rot!
44.
19:32
Und dann verbucht der FCZ tatsächlich eine klare Torchance! Eine Halbfeldflanke von Adriàn Guerrero legt Fabian Rohner am langen Eck für Aiyegun Tosin ab, der aus wenigen Metern aber in Rücklage gerät und die Kugel über die Querlatte löffelt!
45.
19:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44.
19:31
Ecke Nummer fünf ist wieder nichts. In der Luft sind die Schweden bislang nicht zu überwinden und köpfen jeden gefährlichen Ball sicher raus. Danach ballert Haberer einen unplatzierten Fernschuss in die Hände von Keeper Diawara.
42.
19:30
Xavi Simons dreht sich vorzüglich um Blerim Džemaili herum und schickt sofort Yorbe Vertessen auf die Reise. Diesmal hat Yanick Brecher aber aufgepasst und kommt rechtzeitig heraus.
43.
19:29
Es gibt Eckball für Manchester United. Christian Eriksen flankt hoch in die Mitte, aber ein Verteidiger kommt for einem Red Devil an die Kugel. Nach einem kurzen Gestocher ist das Leder aus der Gefahrenzone.
43.
19:29
Dante macht bisher ein gutes Spiel und verliert kaum einen Zweikampf auf seiner Seite.
42.
19:29
Gelbe Karte für Erdal Rakip (Malmö FF)
Ein schneller Pass auf den rechten Flügel bringt die Schweden mal aus der Ordnung. Rakip greift daher zum taktischen Foul. Der nachfolgende Freistoß von Trimmel führt über Umwege nur zu einem Eckball.
41.
19:29
Wer hat eine Idee? Malmö steht tief hinten drin und lässt sich von Union nicht herauslocken.
41.
19:27
Fidan Aliti versucht es immerhin aus der zweiten Reihe, muss sich aber den hämischen Applaus der mitgereisten Gästefans anhören.
41.
19:27
Jan Lecjaks überlässt die Ecke nun doch Bruno und kommt stattdessen selbst im Zentrum an die Kugel. Er trifft den Ball allerdings nicht richtig, sodass United problemlos klären kann.
40.
19:27
Einen weiten Diagonalpass kann Cody Gakpo nicht mehr erlaufen, sonst wäre es wohl auch hier gefährlich geworden.
40.
19:26
Fünf Minuten sind in der 1. Halbzeit noch auf der Uhr. Geht's mit dem torlosen 0:0 in die Pause?
41.
19:26
Lazio Rom steht jetzt tief und lauert auf Konterchancen.
40.
19:26
United muss sich von dem Gegentor weiterhin erholen. Nikosia spielt mittlerweile richtig mit und holt die nächste Ecke heraus, die wieder Jan Lecjaks übernehmen wird.
37.
19:25
Mal wieder ein Abschluss von Union! Haberer krallt sich einen abgefälschten Ball nach einer Flanke von rechts und geht sofort auf den Torschuss. Das Leder landet rund einen Meter über dem Kasten.
37.
19:25
Die PSV hatte sogar schon ein wenig das Tempo rausgenommen, trotzdem findet der FCZ weiter überhaupt nicht in das Spiel. Eine Torraumszene der Colatrella-Elf lässt noch auf sich warten.
39.
19:25
Die Grazer sind zurzeit die spielbestimmende Mannschaft.
37.
19:25
Nach seinem Patzer eben foult Tyrell Malacia den Torschützen Karim Ansarifard nun auf der rechten Seite. Sowohl auf den Rängen als auch auf dem Platz merkt man das Selbstvertrauen, das der Treffer mit sich gebracht hat.
35.
19:24
Teilweise ist Union im eigenen Strafaum etwas schläfrig. Bei einem Malmö-Freistoß von der Mittellinie übesehen die Berliner den völlig blanken Thelin rechts vor dem Tor. Union hat Glück, dass der Neuner der Schweden keinen Mitspieler findet.
37.
19:23
Freistoß für den SK Sturm Graz aus aussichtsreicher Position! Doch mit vereinten Kräften können die Italiener die Hereingabe von Prass klären.
35.
19:22
Tooor für PSV Eindhoven, 0:4 durch Xavi Simons
Drei-gegen-Drei-Situation. Xavi Simons spielt Doppelpass mit Cody Gakpo und stochert die Kugel letztlich ins rechte Eck. Mirlind Kryeziu hat da deutliche Geschwindigkeitsnachteile, doch auch der Rest der Zürcher Hintermannschaft macht da wieder überhaupt keine gute Figur.
35.
19:21
Erneut kommt es zum Duell der beiden, diesmal hofft Simons aber vergeblich auf einen Freistoß.
34.
19:21
Tooor für Omonia Nikosia, 1:0 durch Karim Ansarifard
Nach einer Ecke für United schafft es Tyrell Malacia nicht, den Ball als letzter Mann gegen Bruno zu verteidigen. Blitzschnell kontern die Hausherren und Bruno bedient im perfekten Moment Karim Ansarifard, der aus 15 Metern De Gea überwindet und damit United schockt. Das war die erste Chance für die Hausherren.
34.
19:21
Ole Selnæs und Xavi Simons prallen im Mittelfeld unglücklich zusammen, beide können aber nach einer kurzen Unterbrechung weitermachen.
35.
19:20
Gelbe Karte für Jusuf Gazibegović (Sturm Graz)
Gazibegovic geht übermotiviert in einen Zweikampf im gegenerischen Sechzehner mit Romangnoli und räumt den Italiener ab.
32.
19:20
Schäfer reißt mit einem Lauf durch das Zentrum eine Lücke auf und bedient rechts außen Becker. Auf dem Flügel misslingt dem Berliner daraufhin ein gutes Zuspiel für den freien Siebatcheu im Fünfer.
34.
19:19
Gelbe Karte für Stefan Hierländer (Sturm Graz)
Hierländer hält seinen Gegenspieler am Trikot zurück und sieht gelb.
32.
19:19
Nach 32 Minuten bekommt Nikosia die erste Ecke zugesprochen, die Jan Lecjaks übernimmt. Seine kurze Ausführung ist aber komplett ungefährlich.
32.
19:19
Fabian Rohner mit einem schnellen Vorstoß über rechts! Allerdings springt am Ende nicht mal ein Corner, sondern nur ein Einwurf in Tornähe heraus.
32.
19:18
Prass zieht aus halblinker Position knapp außerhalb des Strafraum der Römer ab. Sein Schuss geht aber über das Tor von Provedel.
31.
19:18
Abgesehen von dieser Becker-Chance ist die Partie schon sehr zäh. Auch die mittlerweile vierte Ecke bringt den Unionern wieder nichts ein. Diesmal schlenzt Trimmel den Ball auf den Kopf von Malmö-Abwehrboss Hadžikadunić.
30.
19:17
Nach einer halben Stunde verbucht der FCZ immerhin seine erste längere Ballbesitzphase. Adriàn Guerrero schiebt nach vorne an.
30.
19:17
Diogo Dalot spielt einen tollen Ball in die Tiefe, weil Cristiano Ronaldo einen wunderbaren Laufweg geht. Aus spitzem Winkel spielt der Stürmerstar noch einmal quer, anstatt es selbst zu probieren. Seine Mitspieler haben damit offenbar nicht gerechnet, sodass Cristiano Ronaldo im Zentrum keinen Abnehmer findet.
30.
19:16
Nach Zuspiel von Horvat bringt Dante den Ball von der linken Seite in den Strafraum der Gäste. Romangnoli ist aber mit dem Kopf zur Stelle und klärt den Ball aus dem Gefahrenbereich.
28.
19:16
Union mit der ersten Chance! Becker setzt sich vor dem linken Fünfer-Eck durch und feuert aus spitzem Winkel auf die kurze Ecke. Malmö-Keeper Diawara passt auf und entschärft den Ball mit einer Faustabwehr.
28.
19:15
Genesio Colatrella schickt bereits fünf Mann zum Aufwärmen. Nikola Katić, Marc Hornschuh und Cheick Conde sind drei der Kandidaten für eine frühe Einwechslung.
27.
19:15
Fabiano reagiert erneut glänzend! Auf der rechten Seite zieht Antony explosiv ins Zentrum und zieht die Kugel wie einst Arjen Robben per Schlenzer auf das lange Eck. Der Omonia-Keeper muss sich richtig strecken und lenkt das Leder mit der rechten Hand gerade noch über die Latte. Das war eine gute Aktion von beiden.
27.
19:15
Frecher! Hadžikadunić sieht, dass Rønnow weit vor seinem Tor steht und holt daher aus locker 30 Metern zum Fernschuss aus. Rønnow rutscht bei seiner Parade danach sogar aus, fängt den Schuss aus der zweiten Reihe aber trotzdem sicher ab.
29.
19:15
Der SK Sturm Graz zieht sich nach Ballverlusten schnell zurück und attackiert dann dicht gestaffelt den Gegner. Ein Durchkommen ist so nur schwer möglich.
27.
19:14
Auch Yanick Brecher lässt sich nun von der Verunsicherung anstecken und schlägt die Kugel direkt ins Out.
27.
19:12
Lazio Rom agiert im Angriff bisher zu ideenlos.
25.
19:12
Diesmal nimmt Gakpo bei seinem Vorstoß Ismael Saibari und Phillipp Mwene mit, dessen flache Hereingabe Yanick Brecher aber gerade noch abfangen kann. Der FCZ-Goalie ist vollkommen außer sich.
24.
19:12
Und somit entwickelt sich in Malmö zunehmend ein Kampfspiel mit viel Stückwerk. Derzeit sind die Schweden im Angriff und prallen ebenfalls an der gut sortierten Union-Abwehr ab.
25.
19:12
Nach einem Foul tritt Cristiano Ronaldo zum Freistoß an. Der Portugiese versucht es aus knapp 30 Metern direkt, schickt das Leder aber deutlich über die Querlatte.
24.
19:11
Das Schlimmste an allem: Vom FCZ ist nicht der Hauch einer Reaktion zu erkennen, während die PSV weiter engagiert nach vorne spielt.
22.
19:11
Über viele Passstationen und mit Kombinationen tut sich Union noch schwer. Sobald die Schweden tief in ihrer eigenen Abwehr stehen, geht für die Elf von Urs Fischer kaum etwas nach vorne.
25.
19:11
Gelbe Karte für Danilo Cataldi (Lazio Roma)
Cataldi sieht nach einem harten Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
25.
19:10
Das Spiel wird zunehmend härter, beide Mannschaften schenken einander nichts!
23.
19:10
Auf der rechten Seite schickt Christian Eriksen nach einem Doppelpass Jadon Sancho steil. Im Laufduell mit Adam Matthews muss sich der Engländer aber geschlagen geben.
22.
19:08
Gorenc Stankovic kommt aus spitzem Winkel an der Strafraumgrenze zum Abschluss. Doch Provedel hält seinen Schuss stark.
21.
19:08
Tooor für PSV Eindhoven, 0:3 durch Cody Gakpo
Es wird so langsam eine Schmach. Cody Gakpo bleibt bei seinem Tempolauf durch die Zentrale eigentlich an Fidan Aliti hängen, doch auch der leistet sich einen wilden Querschläger. So bekommt Gakpo eine neue Chance, lässt Mirlind Kryeziu ins Leere laufen und schiebt in das linke Eck ein.
21.
19:08
Nach über 20 Minuten ist das eine sehr einseitige Partie. Bisher spielen nur die Engländer. Omonia Nikosia lässt sich tief fallen und sorgt offensiv noch nicht für Entlastung. United hätte einen Treffer definitiv verdient.
19.
19:07
Seit den letzten Minuten steigert sich Malmö. Die Schweden erkämpfen sich in der Hälfte der Unioner viele zweite Bälle und werden damit gefährlicher.
20.
19:07
Antonio Marchesano kommt gegen Ibrahim Sangaré deutlich zu spät und wird wohl nur deshalb nicht verwarnt, weil er sich sofort entschuldigt.
20.
19:07
Pedro vernascht am linken Flügel seinen Gegenspieler und bringt den Ball flach zur Mitte. Doch Siebenhandel und Dante im Verbund klären die Aktion.
16.
19:06
Gute Gelegenheit für Malmö! Union schläft nach einer ersten Klärungstat und übersieht im rechten Strafraum-Eck den freistehenden Cessay. Der Schwede ballert mit einem Dropkick drauf, der bei Union-Keeper Rønnow etwas Verwirrung auslöst. Der Keeper der Köpenicker erinnert bei seiner Rettungstat ein wenig an Volleyball und "baggert" den Ball zur Seite.
18.
19:05
Bruno Fernandes an die Latte! Wenige Augenblicke später spielt Ronaldo auf der rechten Seite Bruno Fernandes frei, der aus 15 Metern per Lupfer abschließt. Er schlägt damit den Keeper, scheitert aber an der Latte.
19.
19:05
Man muss es so klar sagen, beim FCZ läuft bisher noch überhaupt noch nichts zusammen. Es ist ein Klassenunterschied zu erkennen, wie es nicht mal im Spiel gegen Arsenal der Fall war. Der größte Unterschied ist wohl, dass die Niederländer noch deutlich spielfreudiger agieren als die Londoner.
19.
19:05
Nach einen missglückten Abschlag von Provedel kommt Horvat an der Strafraumgrenze zum Abschluß. Sein Schuss geht knapp über das Tor der Gäste.
17.
19:04
Riesenchance für United! Nach einem langen Ball von Lisandro Martínez in die Tiefe lässt Bruno Fernandes den Ball gut durch, sodass Antony nur noch den Torhüter vor sich hat. Der Brasilianer will auf den Portugisen quer legen, spielt den Ball aber derart miserabel, dass ein Verteidiger klären kann. Das hätte die Führung sein müssen.
17.
19:03
Die Grazer werden nun auch offensiv immer mutiger.
15.
19:02
Nach der nächsten Ecke der Unioner sorgt Becker für die zweite Welle und haut den Ball von der rechten Seite mit Effet ins Zentrum. Vor dem Tor verpasst Siebatcheu die durchgerutschte Flanke.
16.
19:02
Tooor für PSV Eindhoven, 0:2 durch Yorbe Vertessen
Oh weh! Mirlind Kryeziu lässt den Ball als letzter Mann direkt vor die Füße von Yorbe Vertessen springen. Der Belgier startet noch hinter der Mittellinie, zündet aber den Turbo und schiebt die Kugel schließlich freistehend aus leicht spitzem Winkel an Yanick Brecher vorbei in das lange Eck.
15.
19:01
Immer wieder schafft es der niederländische Vizemeister, sich mit Passstafetten Räume zu erspielen. Die beiden Außenverteidiger Philipp Max und Phillipp Mwene haben gerade allen Platz der Welt.
14.
19:01
Nach einem Pass von Jadon Sancho dreht sich Cristiano Ronaldo wunderbar um seinen Gegenspieler und verschafft sich durch diese Bewegung mal etwas Platz im Strafraum. Aus 13 Metern zieht er kraftvoll ab, trifft aber nur einen Gegenspieler.
15.
19:01
Böving zieht aus 20 Metern Entfernung zum Tor von Lazio ab und zwingt Provedel zu eine Glanzparade.
14.
19:00
Malmö drückt auf die Bremse und sichert den Ball in den eigenen Reihen. Bei einem Abschlag nimmt sich Torhüter Diawara besonders viel Zeit.
13.
19:00
PSV bleibt im Vorwärtsgang, verbucht in der ersten Viertelstunde klare spielerische Vorteile.
13.
18:59
Der darauffolgende Eckball bringt nichts ein.
12.
18:59
United umspielt weiter den Sechzehner der Hausherren. Am Ende flankt Tyrell Malacia aus dem linken Halbfeld. Seine Flanke ist aber viel zu ungenau, sodass das Leder unberührt ins Toraus fliegt.
12.
18:59
Immobile legt den Ball im Strafraum quer auf Luis Alberto, doch Dante ist zur Stelle und klärt zur Ecke.
11.
18:58
Ein abgefälschter Ball landet hoch im Union-Sechzehner und fliegt Berget vor die Füße. Der Norweger von Malmö geht mit einem Volley volles Risiko und verschießt deutlich.
10.
18:57
Gorenc Stankovic versucht mit einem weiten Pass in den Rücken der Abwehr der Römer Böving in Szene zu setzten. Provedel spielt aber gut mit und enschärft die Situation.
9.
18:57
In den Anfangsminuten wird der Plan der Berliner bereits deutlich: Union setzt in Malmö auf Konter und will mit Becker und Co. schnell durchbrechen.
10.
18:57
Tooor für PSV Eindhoven, 0:1 durch Yorbe Vertessen
Das geht zu einfach! Mit einem einzigen langen Ball aus der eigenen Hälfte hebelt Armando Obispo die gesamte FCZ-Defensivabteilung aus. Yorbe Vertessen startet genau im richtigen Moment und schiebt frei vor Yanick Brecher mit dem linken Innenrist in das rechte Eck ein.
9.
18:56
Cristiano Ronaldo zwingt Fabiano zu einer großartigen Parade. Auf der linken Seite wird der Portugiese angespielt und zieht aus spitzem Winkel und etwa sieben Metern Torentfernung ab. Er visiert die linke untere Ecke an, doch Fabiano ist blitzschnell unten und kann den Schuss abwehren.
8.
18:56
Im Gegenzug läuft der Union-Konter! Becker treibt die Kugel nach vorne und übegibt kurz vor dem Strafraum an Schäfer. Der Ungar wird beim Torschuss noch gestört und zur Ecke abgeblockt.
9.
18:56
Philipp Max wird auf links bis an die Torauslinie geschickt. Ole Selnæs arbeitet weit zurück und klärt zum ersten Corner der Partie.
7.
18:55
Pech für Trimmel: Unions Captain klärt im eigenen Strafaum und spielt den Ball ganz dicht an die Eckfahne. Der Ball springt gegen die Plastikstange, landet im Toraus und führt so zur ersten Ecke der Hausherren. Diese bringt den Schweden aber nichts ein.
8.
18:55
Der SK Sturm Graz zeigt bisher eine starke Leistung und läßt den Gästen in der Defensive kaum Räume.
7.
18:54
Blerim Džemaili wird von drei Mann angelaufen, kann sich gerade noch befreien. PSV presst früh.
6.
18:53
Beim ersten Angriff der Schweden läuft Larsson auf dem rechten Flügel entlang und will das Leder in die Mitte flanken. Ryerson passt auf und grätscht den Schweden sauber ab.
6.
18:53
Bruno Fernandes spielt auf der linken Seite Jadon Sancho an, der etwas in die Mitte zieht und aus 15 Metern den Abschluss sucht. Sein Schussversuch verfehlt den linken Pfosten aber deutlich.
6.
18:52
Die Gäste aus Rom lassen den Ball jetzt in den eigenen Reihen laufen und versuchen das Spiel zu kontrollieren.
5.
18:52
Nächster schneller Angriff über die Außenbahn. Diesmal ist es Cody Gakpo auf links, dessen Flachschuss gerade noch zwischen den Beinen von Mirlind Kryeziu hängenbleibt.
5.
18:52
Die ersten Minuten gehören dem Favoriten. Manchester United kontrolliert das Spiel und legt sich den Gegner zurecht. Die Hausherren tragen bisher eine kompakte Defensivleistung zum Spiel bei.
5.
18:51
Union schiebt in der Anfangsphase nach vorne und will die Abwehr der Schweden sofort stressen. Der MFF spielt sich aber erstmal ruhig von hinten heraus und lässt sich nicht verunsichern.
3.
18:51
Erste gefährliche Konterchance für die Niederländer! Xavi Simons ist auf der rechten Außenbahn nicht vom Ball zu trennen. Sein Querpass frei vor Yanick Brecher wird zwar notdürftig geklärt, Ibrahim Sangaré kommt aber im Rückraum zum Abschluss. Zum Glück trifft der Mann von der Elfenbeinküste die Kugel nicht richtig.
4.
18:50
Der anschließende Eckball für die Grazer bringt nichts ein.
3.
18:50
Horvat bringt den Freistoß in den Strafraum auf Ajeti, der per Kopf abschließt. Romangnoli kann den Kopfball aber noch vor der Torlinie klären.
2.
18:49
Kurz danach gibt es für die Berliner die erste Ecke von der linken Seite. Die Flanke von Trimmel landet alledings in der Abwehr von Malmö.
3.
18:49
Nach einer Flanke von Diogo Dalot aus dem rechten Halbfeld kommt es zur ersten Aktion im Strafraum der Hausherren. Nemanja Miletić behält gegen Bruno Fernandes die Lufthoheit und klärt den Ball zur Ecke.
2.
18:48
Union will die Schweden nach dem Anstoß mit einem langen Ball überraschen und befördert die Kugel direkt in die gegnerische Zone. Kurz vor dem Strafraum scheitert Khedira bei einem Fernschuss.
1.
18:48
Mit Anstoß für die blau gekleideten Gäste geht es los! Ruud van Nistelrooy muss heute auf Kapitän und Mittelstürmer Luuk de Jong verzichten, mit dem belgischen Sturmtalent Yorbe Vertessen steht ihm aber exzellenter Ersatz zur Verfügung.
2.
18:48
Freistoß für den SK Sturm Graz aus aussichtsreicher Position!
1.
18:47
Der Ball rollt! Schiri Halil Umut Meier (Türkei) gibt den Ball frei und Union stößt an.
1.
18:46
Los geht’s in Nikosia! Schiedsrichter João Pinheiro aus Portugal pfeift die Partie an.
1.
18:46
Der Ball rollt im Sturmstadion Liebenau!
18:45
Lazio Rom hat Anstoß!
18:44
Rund 15.000 Zuschauer haben am frühen Donnerstagabend den Weg in das Letzigrund gefunden. Knapp zweitausend sind aus den Niederlanden mitgereist.
18:44
Schon kurz vor dem Anpfiff sorgen beide Fanlager für eine prächtige Stimmung. Die Malmö-Fans begrüßen ihr Team mit einer riesigen Choreografie und hüllen ihren Fanblock in Hellblau und Weiß. Im Gästeblock wehen derweil rot-weiße Fahnen der Unioner.
18:42
Der Schiedsrichter führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los in Graz!
18:37
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist der Franzose Benoît Bastien. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Hicham Zakrani, Aurélien Berthomieu und dem 4. Offiziellen Jérémie Pignard.
18:34
Im Vergleich zur letzten Europa League-Partie verändert Neil Lennon seine Startelf gleich auf sechs Positionen. In der Innenverteidigung erhält Lang den Vorzug vor Panagiotou. Auf den Flügeln beginnen Lecjaks und Matthews statt Kitsos und Psaltis. Im Mittelfeld ersetzen Charalampous und Barker die Kollegen Cassata und Bachirou und zudem stürmt Bruno anstelle von Loizou an der Seite von Ansarifard. Erik ten Hag setzt größtenteils weiterhin auf seine angestammte Europa League-Elf und wechselt lediglich zweimal. Für den im Manchester-Derby verletzt ausgewechselten Varane beginnt der Schwede Lindelöf in der Innenverteidigung. Zudem beginnt Neuzugang Casemiro statt McTominay im defensiven Mittelfeld.
18:34
"André hatte das optimale System und die optimale Konstellation gefunden, und die meisten Spieler der letzten Saison sind ja noch da", will sich Interimscoach Genesio Colatrella wieder auf die unter seinem Vorgänger Breitenreiter gezeigten Stärken berufen.
18:31
SK Sturm Graz-Torhüter Jörg Siebenhandl: "Nichts ist unmöglich. Wir sind mit derselben Einstellung nach Rotterdam gefahren, da ist es daneben gegangen. Aber wir haben nichts zu verlieren."
18:28
Unterstützt werden die Köpenicker beim Auswärtsspiel in Schweden heute von "nur" rund 1.000 Union-Fans. Der Grund: Malmö deckelte das Gästekontigent und will so wohl ein Heimspiel der Berliner im eigenen Stadion verhindern.
18:27
SK Sturm Graz-Trainer Christian Ilzer: "Lazio ist eine große Nummer. Wir wissen, dass Lazio das Spiel extrem ernst nimmt und keine Spieler schonen wird. Sie sind in allen Mannschaftsteilen mit Stars gespickt, das ist eine große Aufgabe für uns. Wir werden ihnen mit unserem Stil, der uns auszeichnet, begegnen. Unser Ziel ist es, europäisch zu überwintern. Ein Sieg wäre ein Riesen-Erfolg und wir wären unserem Ziel damit einen großen Schritt näher."
18:27
Im Vergleich zum Remis im Zürcherderby nimmt Genesio Colatrella nur eine Veränderung vor: Fabian Rohner rückt für Bledian Krasniqi in die Startelf. Jonathan Okita, der lange im niederländischen Fußball aktiv war, nimmt vorerst auf der Bank Platz. Der 25-jährige Flügelspieler gab sich im Vorfeld der Partie aber selbstbewusst: "Wir haben die Waffen, um PSV zu fordern".
18:25
Aufseiten der Gäste aus Rom fehlen Nicolò Casale, Marco Bertini und Mohamed Fares verletzungsbedingt.
18:22
Der SK Sturm Graz muss heute auf die verletzten Emanuel Emegha und Vesel Demaku verzichten. Jakob Jantscher konnte in dieser Woche wieder voll mittrainieren und könnte nach langer Verletzungspause sein Comeback feiern.
18:21
Für Lazio-Starspieler Sergej Milinkovic-Savic ist es heute eine Rückkehr nach Graz. Sein Vater Nikola Milinkovic spielte von 2001-2004 beim Grazer AK und wurde 2004 österreicheischer Meister.
18:21
In der Europa League geht United vom dritten Rang in die Partie. Zwar konnten die Red Devils Sheriff Tiraspol mit 2:0 besiegen. Gegen Real Sociedad verloren die Engländer am ersten Spieltag allerdings knapp mit 0:1. Mit dem Ziel Gruppensieg im Hinterkopf ist bei der heutigen Aufgabe gegen Omonia Nikosia also ein Sieg Pflicht. Im Vergleich zur Liga, wo Erik ten Hag in der Sturmspitze auf Marcus Rashford setzt, kam in der Europa League zuletzt vermehrt Superstar Cristiano Ronaldo zum Einsatz.
18:15
Doch auch Lazio Rom konnte am letzten Wochenende in der Serie A einen Sieg einfahren. Die Römer gewannen mit 4:0 im Stadio Olimpico gegen Spezia Calcio.
18:11
Die Gäste aus Manchester haben nach dem verlorenen Manchester-Derby am Wochenende etwas gut zu machen. Gegen die Elf von Pep Guardiola war für die Red Devils nichts zu holen. Nach einer desaströsen ersten Hälfte ging die ten Hag-Elf mit einem 0:4 Rückstand in die Pause. Im zweiten Durchgang erhöhten Haaland and Foden zwischenzeitlich sogar auf 6:1. Zwar betrieb der eingewechselte Anthony Martial in der Schlussphase noch etwas Ergebniskosmetik und traf doppelt zum 6:3-Endstand, die Enttäuschung bei den Red Devils war nach dem Spiel aber dennoch riesig. Denn in der Liga lief es zuletzt wieder sehr gut für United. Nach einem wackeligen Saisonstart hatte die ten Hag-Elf vor dem Derby vier Ligaspiele in Folge für sich entscheiden können.
18:11
Für Gegner Malmö FF ist die heimische Liga hingegen bald schon beendet. Die schwedische Allsvenskan wird im Kalenderjahr ausgespielt und endet bereits Anfang November. Malmo FF enttäuschte dabei als amtierender Meister und wird die angestrebte Titelverteidigung als Tabellenvierter wohl verpassen. In der Europa League legten die Hellblau-Weißen dazu ebenfalls einen Fehlstart hin und kassierten wie Union zwei Niederlagen. Für beide Klubs ist die Partie heute daher richtungsweisend für den weiteren Verlauf der Gruppenphase.
18:10
Die Generalprobe in der österreichischen Bundesliga am vergangenen Sonntag gelang dem SK Sturm Graz eindrucksvoll. Die Grazer siegten souverän mit 3:0 auswärts beim FK Austria Wien.
18:10
Der erste Europa League-Spieltag verlief für beide Teams enttäuschend. Der FCZ unterlag einem FC Arsenal im Schongang mit 1:2, Eindhoven kam zuhause gegen Bodø/Glimt nicht über ein 1:1 hinaus. Immerhin darf der FCZ heute sein erstes wirkliches internationales Heimspiel bestreiten, nachdem man für die Partie gegen Arsenal aufgrund eines Leichtathletik-Events nach St. Gallen ausweichen musste.
18:06
Für Tore soll bei den Römern heute wieder Ciro Immobile sorgen. Der Stürmer der italienischen Nationalmannschaft war in der letzten Saison mit 27 Treffern Torschützenkönig der Serie A und auch in der letztjährigen Europa League traf er viermal.
18:02
Immerhin harzt es auch bei der PSV Eindhoven gerade. Am Wochenende kassierte die von Ruud van Nistelrooy trainierte Équipe eine 0:3-Niederlage bei Abstiegskandidat Cambuur Leeuwarden und rutschte in der Eredivisie auf den dritten Rang ab. Auch die Teilnahme an der Europa League ist für die Rood-witten eigentlich eine Enttäuschung, nachdem man in der Champions League-Quali gegen Monaco ausschied.
18:01
Beide Vereine treffen heute zum dritten Mal aufeinander. In der 3. Runde des UEFA- Cup 2002/03 setzte sich Lazio Rom nach einem 3:1-Auswärtssieg und einer 0:1-Heimniederlage dank des besseren Torverhältnis durch und warf den SK Sturm Graz aus dem Bewerb.
17:59
In der Europa League Qualifikation konnte sich der Underdog aus Zypern gegen den favorisierten KAA Gent durchsetzten und gewann das Hin- und Rückspiel jeweils mit 2:0. In der Gruppenphase läuft dagegen noch wenig zusammen für den letztjährigen Pokalsieger Zyperns. Omonia Nikosia ist nach zwei Niederlagen in Folge das Schlusslicht der Gruppe E. Gegen Spitzenreiter Real Sociedad verlor das Team von Neil Lennon mit 1:2 und gegen Sheriff Tiraspol mit 0:3. In der heimischen Liga steht Nikosia nach fünf Spieltagen mit drei Punkten Abstand auf die Spitze auf dem vierten Tabellenplatz.
17:56
Auch im 279. Zürcher Derby gelang dem FCZ kein Vollerfolg - im ersten Spiel unter Interimscoach Genesio Colatrella zeigten die Stadtzürcher allerdings eine klare Leistungssteigerung, hätten die drei Punkte eigentlich verdient. Unter dem Strich blieb das 1:1 gegen GC jedoch das siebte sieglose Pflichtspiel in Folge für den amtierenden Meister.
17:55
Während Union Berlin in der Bundesliga sogar überraschender Tabellenführer ist, läuft es für die Eisernen im Europapokal hingegen noch sehr dürftig: Zwei Spiele, null Punkte und kein Tor – so schlecht liest sich der Bilanz der Eisernen in der Europa League. In Schweden wollen die Eisernen nun aber zum Turnaround ansetzen und auch erstmals auf internationalem Parkett jubeln: „In Malmö müssen wir es schaffen, die drei Punkte mit nach Berlin zunehmen“, sagte Mittelfeldspieler András Schäfer.
17:49
Schönen Abend und herzlich willkommen zum zweiten Gruppenspiel des FC Zürich in der Europa League! Heute darf der amtierende Schweizermeister im Letzigrund ran, zu Gast ist die PSV Eindhoven. Um 18:45 Uhr geht es los!
17:45
Herzlich willkommen zum drittem Spieltag der Europa League 2022/23! Omonia Nikosia empfängt heute Manchester United. Anstoß der Begegnung ist um 18:45 Uhr!
17:41
Hallo und herzlich willkommen zur Europa League! Um 18:45 Uhr gastiert Union Berlin bei Malmö FF in Schweden. Holen die Eisernen im hohen Norden ihren ersten Sieg in der Europa League?

Herzlich willkommen zur Begegnung SK Sturm Graz gegen Lazio Rom, der 3. Runde in Gruppe F der UEFA Europa League!
Der SK Sturm Graz empfängt heute in Graz-Liebenau Lazio Rom. In der ausgeglichenen UEFA Europa League Gruppe F halten alle Teams nach zwei gespielten Runden bei drei Punkten. Nach dem 1:0-Auftaktsieg der Grazer vor heimischer Kulisse gegen den FC Midtjylland, kassierten die Blackies am 2. Spieltag auswärts bei Feyenoord Rotterdam eine bittere 0:6-Schlappe, bei der den Grazern überhaupt nichts gelang. Mit den eigenen Fans im Rücken will der zweitplatzierten der österreichischen Bundesliga heute die nächsten 3 Punkte in Europa einfahren.
Lazio Rom startete mit einem 4:2-Heimsieg gegen Feyenoord Rotterdam in diese Europa League-Saison. Am vergangenen Spieltag mussten aber auch die Italiener eine Auswärtsniederlage einstecken. Beim FC Midtjylland ging das Team von Trainer Maurizio Sarri mit 1:5 unter. In der heimischen Serie A rangiert Lazio Rom nach 8 Runden auf dem 4. Tabellenplatz.