VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
90.
19:32
Fazit:
Mainz fügt Stuttgart zwar das erste Heimgegentor der Saison 2025/26 zu, die drei Punkte bleiben aber beim Pokalsieger, der den von Amiri verwandelten Handelfmeter noch vor dem Pausenpfiff per Traumtor von Führich aus 26 Metern egalisieren konnte. Nach den lebhaften Schlussminuten im ersten Durchgang war die Partie in Hälfte zwei weitestgehend festgefahren, statisch und zäh, ehe die ansonsten sehr sichere FSV-Defensive sich genau einen Aussetzer erlaubte, der in das 2:1-Siegtor der Schwaben mündete: Ein weiter Nübel-Abschlag erwischte die Abwehr der Nullfünfer völlig auf dem falschen Fuß und landete im Lauf von Undav, der per Lupfer traf. Bereits in drei Tagen bekommt Mainz aber die Chance zur Revanche, wenn der VfB im DFB-Pokal dann in die Mewa Arena kommt.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
90.
19:28
Spielende
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
90.
19:28
Gelbe Karte für Nadiem Amiri (1. FSV Mainz 05)
... Amiri sich jeweils eine Gelbe Karte abholen.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
90.
19:28
Gelbe Karte für Tiago Tomás (VfB Stuttgart)
Nach Abpfiff kommt es noch zu einer Rudelbildung, in deren Rahmen Tomás und ...
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
90.
19:28
El Khannouss schiebt den Ball fahrig in die Füße von Veratschnig, was die Nullfünfer wieder in Ballbesitz bringt. Bei jedem hohen Ball in die Tiefe klärt die VfB-Defensive aber erfolgreich.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
90.
19:25
Die Mainzer entfalten doch noch einmal eine Druckphase, aber ein zu vertikaler Kopfball von Hanche-Olsen wird von Nübel sicher aus der Luft gepflückt.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
90.
19:22
Großchance Mainz! Mit Anbruch der siebenminütigen Nachspielzeit gelingt dem FSV beinahe der Ausgleich! Nebel zieht eine lange und präzise Flanke vom rechten Flügel auf den völlig freien Veratschnig, der aus sieben Metern per Kopf Maß aufs lange Eck nimmt, wo der Ball hauchzart am Stuttgarter Tor vorbei fliegt.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
90.
19:21
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
89.
19:19
Nelson Weiper holt einen Eckball heraus, den Paul Nebel auf den ersten Pfosten zieht. Dort behauptet sich jedoch Jeff Chabot im Pulk und klärt per Kopf. Es bleibt dabei: Die Rheinhessen kommen kaum zum Abschluss.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
87.
19:19
Bo Henriksen zieht mit Arnaud Nordin und Nelson Weiper seine letzten beiden offensiven Pfeile aus dem Köcher. Das ist jetzt der All-In, um die drohende vierte Bundesliga-Pleite in Folge zu verhindern.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
87.
19:17
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Arnaud Nordin
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
87.
19:17
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
87.
19:17
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nelson Weiper
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
87.
19:17
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Stefan Bell
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
86.
19:16
Chema Andrés lässt sich von Armindo Sieb abkochen, der auf dem linken Flügel bis zur Grundlinie vorstößt, dann aber eine viel zu unplatzierte Flanke in den Rückraum zieht, wo kein Mitspieler steht.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
84.
19:16
Die Nullfünfer sind zwar um eine Reaktion bemüht, tun sich aber unglaublich schwer, offensiv etwas zu kreieren. Die Schwaben haben mit der Führung im Rücken momentan alles im Griff.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
81.
19:12
Henriksen bringt jetzt doch Veratschnig für den angeschlagenen Widmer.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
81.
19:10
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nikolas Veratschnig
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
81.
19:10
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Silvan Widmer
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
79.
19:09
Tooor für VfB Stuttgart, 2:1 durch Deniz Undav
In einer zunehmend festgefahrenen Partie dreht der VfB jetzt das Spiel und geht mit 2:1 in Führung. Dabei ist es ein langer Ball von Nübel, der die gesamte Mainzer Hintermannschaft völlig auf dem falschen Fuß erwischt und direkt im Lauf von Undav landet. Zentner kommt halbherzig raus und wartet darauf, was Undav macht, der einen eiskalten Lupfer aus dem Fußgelenk schüttelt und den Rückhalt der Rheinhessen damit chancenlos zurücklässt.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
78.
19:09
Widmer, der echt übel erwischt wurde, beißt die Zähne zusammen und macht nach kurzer Behandlungspause weiter. An der Seitenlinie hatte sich Veratschnig derweil schon intensiv warmgemacht, der sich fürs Erste wieder auf die Bank setzt.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
77.
19:06
Gelbe Karte für Lorenz Assignon (VfB Stuttgart)
Assignon stempelt Widmer im Laufduell unglücklich an der Ferse. Klare Gelbe Karte.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
76.
19:06
El Khannouss hat etwas zu viel Platz, dreht im Zentrum auf und nimmt anschließend mit rechts Maß aufs Mainzer Tor. Zenter steht aber gut und begräbt diesen Distanzschuss sicher unter sich.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
75.
19:06
Auch die Betreuer zeigen es an: Bei Zagadou geht nichts mehr. Chabot übernimmt für die Schlussviertelstunde.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
75.
19:04
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Jeff Chabot
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
75.
19:04
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Dan-Axel Zagadou
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
74.
19:04
Zagadou bleibt nach einem Zweikampf auf dem Rasen sitzen und gibt der Bank sofort das Zeichen, dass er runter muss. Die Wade scheint zugemacht zu haben. Aktuell wird er auf dem Feld behandelt.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
72.
19:03
Sebastian Hoeneß reagiert erneut und beordert Tiago Tomás und Bilal El Khannouss aufs Feld. 20 Minuten bleiben den Schwaben noch, um auch das vierte Heimspiel der Saison 2025/26 zu gewinnen.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
72.
19:02
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Bilal El Khannouss
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
72.
19:02
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
72.
19:01
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Tiago Tomás
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
72.
19:01
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Jamie Leweling
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
71.
19:01
Nach einer Stiller-Ecke klärt Zentner per Faustabwehr etwas zu kurz, woraufhin die Nullfünfer den Ball nicht so recht geklärt bekommen. Letztlich köpft Zagadou aber links am Tor vorbei.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
70.
19:01
Allzu viele Abschlüsse gibt es im zweiten Durchgang wahrlich nicht mehr - auch, weil der FSV defensiv insgesamt sehr gut steht und selbst mutig genug ist, um immer wieder Nadelstiche zu setzen. Dennoch ist das Match seit dem Seitenwechsel sehr schleppend und phasenweise auch zäh.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
67.
18:58
Auch Bo Henriksen vollzieht einen Doppelwechsel, bei dem er Armindo Sieb und Andreas Hanche-Olsen bringt.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
67.
18:57
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Andreas Hanche-Olsen
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
67.
18:57
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Dominik Kohr
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
67.
18:56
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Armindo Sieb
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
67.
18:56
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Benedict Hollerbach
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
65.
18:55
Gelbe Karte für Finn Jeltsch (VfB Stuttgart)
Jeltsch holt Lee rustikal von den Beinen. Auch das ist Gelb.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
65.
18:55
Die Weiß-Roten setzen nach und Leweling kann aus 15 Metern mit links abziehen. Zentner hätte den Ball wohl noch gehabt, aber davor fälscht Kohr das Leder zur Ecke ab. Stiller findet am ersten Pfosten daraufhin keinen Abnehmer, wo Hollerbach per Kopf klärt.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
63.
18:53
Gelbe Karte für Dominik Kohr (1. FSV Mainz 05)
Amiri schraubt sich auf dem rechten Flügel nach vorne, spielt dann aber einen zu unpräzisen Pass in die Tiefe, der in einen VfB-Konter mündet. Kohr muss gegen Leweling zum taktischen Foul greifen, um das zu unterbinden, und sieht dafür natürlich Gelb.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
62.
18:52
Sebastian Hoeneß justiert nach und vollzieht einen Doppelwechsel. Lorenz Assignon und Angelo Stiller sollen für frische Impulse sorgen.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
62.
18:52
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Angelo Stiller
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
62.
18:52
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Nikolas Nartey
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
62.
18:52
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Lorenz Assignon
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
62.
18:52
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Pascal Stenzel
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
61.
18:50
Undav wird im Sechzehner von Bell von hinten gelegt und hätte gerne einen Elfmeter, über den sicherlich auch zu diskutieren gewesen wäre. Weil allerdings eine Abseitsposition vorliegt, gibt es stattdessen Freistoß für Mainz.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
59.
18:49
Gelbe Karte für Phillipp Mwene (1. FSV Mainz 05)
Vagnoman wird auf dem linken Flügel angespielt und Mwene räumt ihn übermotiviert von hinten ab. Klare Gelbe Karte.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
56.
18:46
Da Costa schaltet sich vorne ein, bleibt im Sechzehner etwas glücklich in Ballbesitz und sucht dann aus 13 Metern halbrechter Position per Flachschuss den Abschluss aufs lange Eck. Nübel ist aber rechtzeitig unten und pariert sicher.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
54.
18:45
Sano tankt sich rechts bis zur Grundlinie vor, aber Zagadou stellt so geschickt den Körper rein, dass der Japaner den Ball nur noch unkontrolliert ins Zentrum spitzeln kann. Dort steht Nübel gut und nimmt den Ball sicher auf.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
53.
18:44
Stenzel sucht mit einen Freistoß von rechts den am zweiten Pfosten lauernden Zagadou, der allerdings gleich zwei Bewacher hat. Die FSV-Defensive lässt nichts anbrennen und klärt resolut.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
50.
18:41
Nach einer verunglückten Widmer-Hereingabe können die Stuttgarter kontern. Vagnoman nimmt Tempo auf, bleibt letztlich am Mainzer Strafraum aber an Sano hängen.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
47.
18:37
Die Schwaben schwärmen nach dem Anstoß sofort aus und letztlich ist es Stenzel, der den Ball aus 14 Metern erst antäuscht und dann über Zentner hinweg löffelt. Der FSV-Keeper bekommt die Kugel mit den Fingerspitzen aber noch über die Querlatte gelenkt. Der anschließende Eckstoß verpufft daraufhin.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
46.
18:36
Unverändert kehren beide Teams auf den Rasen zurück. Weiter geht's mit Durchgang zwei.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
46.
18:35
Anpfiff 2. Halbzeit
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
45.
18:22
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Stuttgart und Mainz 1:1, was unterm Strich in Ordnung ist. Die Schwaben begannen druckvoll, erarbeiten sich etliche Chancen und Abschlüsse, hatten aber nicht die ganz großen Hochkaräter. Lediglich einmal rutschte der Ball glücklich zu Undav durch, der dann an Zentner scheiterte. Durch einen von Amiri sicher verwandelten Halbelfmeter gingen die defensiv guten, aber zu passiven Rheinhessen schmeichelhaft in Führung, was die Partie etwas auf den Kopf stellte. Allzu lange brauchte der Pokalsieger aber nicht, um sich zu schütteln. Praktisch mit dem Pausenpfiff glich Führich per Traumtor aus der Distanz sehenswert aus. Damit ist wieder alles offen.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
45.
18:18
Ende 1. Halbzeit
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
45.
18:18
Tooor für VfB Stuttgart, 1:1 durch Chris Führich
Mit einem Traumtor gleichen die Weiß-Roten noch vor der Pause auf 1:1 aus. Die drei Minuten sind gerade abgelaufen, aber der letzte Angriff läuft noch, bei dem Chris Führich sich ein Herz fasst, vom linken Flügel nach innen zieht und dann aus 26 Metern einfach mal die rechte Klebe auspackt. Der satte Schuss landet unhaltbar für Robin Zentner im rechten Eck. Alles wieder auf Null.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
45.
18:17
Aus sehr spitzem Winkel probiert Amiri es beim Freistoß einfach mal direkt, setzt die Kugel aber hinter dem zweiten Pfosten vorbei. Abstoß Stuttgart.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
45.
18:16
Zagadou fasst sich ein Herz und zieht aus der zweiten Reihe mal ab. Der Flachschuss ist nicht schlecht, aber Zentner kann frontal klatschen lassen, woraufhin seine Vorderleute klären.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
45.
18:15
Gelbe Karte für Pascal Stenzel (VfB Stuttgart)
Silvan Widmer hat auf dem linken Flügel etwas Platz und wird von Begleiter Pascal Stenzel heftig am Trikot gezogen, was der Unparteiische mit Gelb ahndet.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
45.
18:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
45.
18:15
Danny da Costa erobert im Zentrum den Ball und schickt sofort Jae-sung Lee in die Tiefe, der jedoch beim Antritt eine Millisekunde lang zögert. Das gibt Alexander Nübel die nötige Zeit, um zuerst an den Ball zu kommen.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
42.
18:11
Gelbe Karte für Steffen Krebs (VfB Stuttgart)
Von der Stuttgarter Bank kommen nach der Entscheidung auf Handspiel erhebliche Proteste. Schiri Zwayer schreitet zur Seite und zeigt dann Krebs die Gelbe Karte.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
41.
18:10
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 0:1 durch Nadiem Amiri
Nadiem Amiri übernimmt beim fälligen Handelfmeter die Verantwortung und bleibt eiskalt. Aus vollem Anlauf haut er den Ball gar nicht mal übermäßig präzise, aber umso druckvoller aufs linke Eck. Alexander Nübel entscheidet sich zwar richtig, kann die Kugel jedoch nicht mehr erreichen. Ein Stück weit aus dem Nichts gehen die Nullfünfer damit mit 1:0 in Führung.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
40.
18:10
Der Unparteiische entscheidet auf Handelfmeter für Mainz!
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
39.
18:09
Widmer zieht vom linken Flügel nach innen und sucht dann einfach mal den Abschluss aufs lange Eck. In der Schussbahn steht allerdings noch Nartey, der den Ball zur Ecke klärt. Direkt davor köpft jedoch Zagadou Chema Andrés an den abgespreizten Arm, auf den der VAR gerade hinweist. Schiri Zwayer schaut sich die Szene draußen an.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
37.
18:07
Die Schwaben schnuppern weiterhin am ersten Treffer, aber auch beim Zagadou-Kopfball aus fünf Metern nach Nartey-Ecke muss Zentner nicht eingreifen. Der Ball geht über das Mainzer Tor hinweg.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
34.
18:04
Doppelchance Stuttgart! Erst jagt Stenzel den Ball kurz vor dem Fünfmeterraum aber so steil am langen Eck vorbei, dass die Kugel sogar noch bei Führich landet, der dann wiederum aus spitzem Winkel das Lattenkreuz trifft.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
30.
18:00
Nach haarsträubendem Mwene-Fehlpass im Aufbauspiel ist Leweling über links durch und findet mit der Flanke den am zweiten Pfosten einlaufenden Nartey, der die Kugel vogelwild ins Toraus verstolpert. Da war deutlich mehr drin.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
28.
17:58
Bell lässt einen hohen Ball mit der Brust für Mwene prallen, der aus elf Metern aus der Drehung heraus sofort mit links abzieht. Der Schuss ist jedoch ein Fall für die Tribüne.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
26.
17:56
Danny da Costa bedient Benedict Hollerbach mit einem hohen Ball in die Tiefe. Als der Angreifer dann nach innen ziehen will, bleibt er aber an Dan-Axel Zagadou hängen, der seinen Gegenspieler mit einem starken Tackling vom Ball trennt.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
23.
17:54
Dicke Chance Mainz! Beim ruhenden Ball klingelt es beinahe! Amiri findet mit dem Freistoß den einlaufenden da Costa, der zwar gestört wird, aus sechs Metern aber per Kopf aufs lange Eck abschließen kann. Da fehlt wirklich nicht viel. Letztlich geht die Kugel aber knapp vorbei.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
22.
17:53
Die Rheinhessen schalten mal um und Nebel schickt Hollerbach über links, der allerdings allein auf weiter Flur ist. Als Zagadou nachsetzt, zieht Hollerbach aber immerhin noch den Freistoß.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
19.
17:50
Die Schwaben schwärmen durchs Zentrum aus und Undav bereitet den Weg für Führich, der am Strafraum verzögert und Undav dann bedienen will. Der Pass ist zwar viel zu schlampig, aber über Widmer und Kohr, die die Kugel beide nicht kontrolliert bekommen, springt der Ping-Pong-Ball direkt vor die Füße von Undav, der aus sieben Metern mit links abziehen kann. Zentner wirft sich energisch dazwischen und kann per Fußabwehr den Einschlag verhindern.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
17.
17:48
Silvan Widmer schleudert einen Einwurf von rechts sehr hoch in den Stuttgarter Strafraum, wo Dan-Axel Zagadou aber am höchsten springt und per Kopf souverän klärt. Der zweite Ball ist dann zu nah vors Tor gezogen. Alexander Nübel packt beherzt und sicher zu.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
14.
17:45
Mwene klärt fahrig in die Füße von Führich, der daraufhin Leweling mit seiner hohen Hereingabe findet. Mit dem Rücken zum Tor köpft dieser das Leder per Hinterkopf richtig gefährlich aufs linke obere Eck. Mit einer starken Flugeinlage verhindert Zentner jedoch den Einschlag.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
12.
17:42
Nebel braucht eine Weile, ist jetzt aber wieder auf den Beinen. Weiter geht's im Elf-gegen-Elf.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
11.
17:42
Hollerbach leitet den Ball im Fallen in Richtung Nebel weiter, aber Nartey tankt sich dazwischen und haut das Leder resolut per Grätsche aus der Gefahrenzone. Dabei verpasst er aber auch Nebel die Sense, der mit schmerzverzerrtem Gesicht liegenbleibt und behandelt werden muss. Da der Ball aber davor gespielt wurde, kommt ein Strafstoß hier nicht in Frage.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
9.
17:39
Nartey legt einen Freistoß auf Stenzel quer, der aus 35 Metern einfach mal abzieht. Der Rechtsschuss ist durchaus stramm, aber bei der Entfernung hat Zentner ausreichend Zeit, sich gut zu postieren und den Ball dann auch sicher zu halten.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
5.
17:35
Der fällige Eckstoß wird zum Bumerang und die Nullfünfer können kontern. Hollerbach bedient den am ersten Pfosten lauernden Lee, der unter Bedrängnis allerdings aus kompliziertem Winkel direkt abschließen muss. Deutlich vorbei.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
4.
17:35
Führich schickt Stenzel über rechts, der anschließend eine sehr scharfe Flanke in die Box der Rheinhessen serviert. Vor dem einlaufenden Nartey klärt allerdings da Costa per Kopf zur Ecke.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
90.
17:30
Fazit:
Bayer Leverkusen siegt souverän mit 2:0 gegen den SC Freiburg! Die Hjulmand-Elf zeigte eine starke Reaktion auf die Blamage gegen PSG und war bis auf die ersten zehn Minuten das klar bessere Team. Vor allem fußballerisch überzeugte die Werkself, die immer wieder das Tempo anziehen konnte und mit den überragenden Aleix García und Álex Grimaldo in der Zentrale für eine Menge Torgefahr sorgte. Die Breisgauer waren heute die meiste Zeit nur Passagiere und hatten dem Speed der Leverkusener wenig entgegenzusetzen. In der Tabelle hält Bayer den Rückstand auf den Zweiten aus Leipzig bei zwei Punkten, während der Sport-Club auf den elften Rang abrutscht. Unter der Woche treten beide Teams auswärts im DFB-Pokal an: Die Werkself gastiert beim SC Paderborn und Freiburg reist zu Fortuna Düsseldorf.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
1.
17:30
Anpfiff in Baden-Württemberg. Die Schwaben treten in ihren weiß-roten Heimfarben an. Die Gäste aus Mainz sind heute in Blau gekleidet. Der Ball rollt.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
1.
17:30
Spielbeginn
Bayer Leverkusen SC Freiburg
90.
17:23
Spielende
Bayer Leverkusen SC Freiburg
90.
17:22
Tabsoba hat die letzte Möglichkeit des Spiels. Nach einem Chipball von Andrich rauscht sein Rechtsschuss knapp am langen Pfosten vorbei.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
90.
17:22
Maza würde gerne noch sein Tor machen und probiert es daher aus der Distanz. Sein Linksschuss geht aber eher in Richtung Oberrang.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
90.
17:21
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
89.
17:21
In dieser Phase gibt es aufgrund vieler kleiner Fouls wenig Spielfluss. Insgesamt plätschert die Partie dem Ende entgegen und der nächste Leverkusener-Erfolg scheint bereits in trockenen Tüchern.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
86.
17:17
Maza chippt den Ball sehenswert über die Viererkette. Schick nimmt die Kugel jedoch strafbar mit dem Oberarm an und wird zurückgepfiffen.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
85.
17:15
Der Torschütze zum 1:0 hat nun auch Feierabend und Ben Seghir kriegt noch ein paar Minuten. Auf der anderen Seite darf Grifo für die letzten fünf Minuten noch auflaufen.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
85.
17:14
Einwechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
Bayer Leverkusen SC Freiburg
85.
17:14
Auswechslung bei SC Freiburg: Lucas Höler
Bayer Leverkusen SC Freiburg
85.
17:14
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Eliesse Ben Seghir
Bayer Leverkusen SC Freiburg
85.
17:14
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ernest Poku
Bayer Leverkusen SC Freiburg
82.
17:13
Matanović ist im Konter alleine gegen fünf Leverkusener und probiert es mit einem Verzweiflungs-Schuss von der Mittellinie. Die Idee ist nicht schlecht, die Ausführung jedoch zu flach und deshalb hat Flekken keine Probleme.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
80.
17:11
Bayer macht weiter Dampf nach vorne. Gegen nun sehr tief aufgestellte Freiburger, ergeben sich jetzt aber nicht mehr viele Strafraum-Aktionen für die Werkself.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
77.
17:08
Hjulmand bringt für die Schlussphase den wiedergenesenen Schick sowie Belocian. Auf Freiburger Seite kommt Kapitän Günter für Scherhant. Schuster will nun also eher Schadensbegrenzung betreiben.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
77.
17:07
Einwechslung bei SC Freiburg: Christian Günter
Bayer Leverkusen SC Freiburg
77.
17:07
Auswechslung bei SC Freiburg: Derry Scherhant
Bayer Leverkusen SC Freiburg
77.
17:06
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jeanuël Belocian
Bayer Leverkusen SC Freiburg
77.
17:06
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Jarell Quansah
Bayer Leverkusen SC Freiburg
77.
17:06
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Patrik Schick
Bayer Leverkusen SC Freiburg
77.
17:06
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Christian Kofane
Bayer Leverkusen SC Freiburg
74.
17:03
Gelb-Rote Karte für Philipp Lienhart (SC Freiburg)
Jetzt wird es bitter für den Sport-Club: Lienhart kommt gegen maza zu spät und ist bereits Gelb verwarnt.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
73.
17:03
Die Zahlen sprechen für sich: Bayer hat 65% Ballbesitz bei einer Passquote von 93%. Da bleiben nicht viele Möglichkeiten für die Breisgauer.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
70.
17:02
Trotz der Wechsel bleibt das Bild auf dem Platz unverändert: Bayer macht das Spiel und lässt hinten wenig Zweifel am nächsten Heimsieg aufkommen.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
17:02
Auch die Bilanz spricht für die Schwaben, die 16 der bisherigen 38 Pflichtspiele gegen Mainz gewonnen haben (neun Remis, 13 Niederlagen). In der abgelaufenen Spielzeit blieben die Stuttgarter jedoch in beiden Partien sieglos gegen die Nullfünfer. Im Hinspiel in der MHPArena trennten sich beide Teams mit einem 3:3-Unentschieden, ehe die Rheinhessen das Rückspiel mit 2:0 gewannen und damit eine neun Spiele lange Sieglos-Serie gegen den VfB beendeten (drei Remis, sechs Niederlagen).
Bayer Leverkusen SC Freiburg
67.
16:59
Beide Teams wechseln doppelt: Hjulmand bringt mit Maza einen dribbelstarken Offensivmann für Hofmann. Andrich ersetzt Fernández positionsgetreu. Schuster geht nun ins Risiko und wechselt mit Matanović einen kopfballstarken Stürmer für Sechser Manzambi ein.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
67.
16:56
Einwechslung bei SC Freiburg: Max Rosenfelder
Bayer Leverkusen SC Freiburg
67.
16:56
Auswechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler
Bayer Leverkusen SC Freiburg
67.
16:56
Einwechslung bei SC Freiburg: Igor Matanović
Bayer Leverkusen SC Freiburg
67.
16:56
Auswechslung bei SC Freiburg: Johan Manzambi
Bayer Leverkusen SC Freiburg
67.
16:56
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Ibrahim Maza
Bayer Leverkusen SC Freiburg
67.
16:56
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Jonas Hofmann
Bayer Leverkusen SC Freiburg
67.
16:56
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Robert Andrich
Bayer Leverkusen SC Freiburg
67.
16:56
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ezequiel Fernández
Bayer Leverkusen SC Freiburg
66.
16:55
Der Verletzte ist zwar auf den Platz zurückgekehrt, wird aber vermutlich gleich ausgewechselt. Freiburg hält den Ball gerade noch in der Partie, weshalb die Werkself noch auf eine Spielunterbrechung wartet.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
16:54
Der VfB Stuttgart behielt derweil als einziger Verein in den europäischen Top-Fünf-Ligen in der Saison 2025/26 in ausnahmslos jedem Bundesliga-Heimspiel eine Weiße Weste. Damit steht der amtierende Pokalsieger schon jetzt bei genauso vielen Zu-Null-Spielen vor heimischer Kulisse wie in der kompletten Saison 2024/25 (drei). Saisonübergreifend haben die Weiß-Roten ihre letzten vier Bundesliga-Heimspiele in Folge ohne Gegentor gewonnen.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
63.
16:53
Fernández verletzt sich ohne gegnerische Einwirkung am Knie und muss behandelt werden.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
61.
16:52
Fernández grätscht Manzambi im Mittelfeld stark ab und zieht danach mit Tempo auf das SC-Tor. Am Sechzehner legt der Argentinier zu seinem Kapitän quer, der die Kugel mit einer unsauberen Ballannahme verliert.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
58.
16:49
Kofane hat die nächste dicke Gelegenheit! Wieder treibt der Bayer-Kapitän die Kugel in die gegnerische Hälfte. Er findet seinen Stürmer am gegnerischen Sechzehner, der Kübler mit einer Körpertäuschung aussteigen lässt und es danach zu genau machen will. Sein Rechtsschuss geht einen guten Meter neben das Tor.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
54.
16:46
Poku verpasst die Vorentscheidung! Das muss das 3:0 sein: Aleix García spielt einen überragenden Steilpass auf den schnellen Niederländer, der viel Zeit vor Atubolu hat und versucht den Keeper durch die Beine zu überwinden. Der SC-Schlussmann blockt die Kugel zu Kofane, der den Nachschuss auf das halbleere Tor kläglich am rechten Pfosten vorbeisetzt.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
16:46
Bei den Mainzern hingegen steht der drittschwächste Bundesliga-Start der Vereinsgeschichte zu Protokoll. Gerade einmal vier Zähler holten die Nullfünfer aus den ersten sieben Ligaspielen, was vor allem an der defensiven Anfälligkeit liegt. Seit inzwischen 18 Bundesliga-Partien in Folge haben die Rheinhessen schon nicht mehr zu Null gespielt. Das ist ein eingestellter Vereinsnegativrekord.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
52.
16:41
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:0 durch Edmond Tapsoba
Nach einer Grimaldo-Flanke steigt der Innenverteidiger am höchsten und köpft am Fünfmeterraum unhaltbar ein.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
51.
16:40
Poku lässt die Riesen-Chance liegen! Leverkusen kontert über Grimaldo, der die Abwehr auf sich zieht und Links raus zum Schienenspieler legt. Dessen erster Kontakt ist nicht sauber und anstatt danach abzuschließen dreht der Niederländer wieder ab.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
48.
16:39
Bayer macht direkt wieder Druck! Tolle Ballstafette der Werkself vor dem gegnerischen Sechzehner. Kofane legt für Aleix García zurück, dessen Versuch von außerhalb des Strafraums nur knapp über Atubolus Kasten rauscht.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
16:39
Für die Schwaben lief es in der Saison 2025/26 bislang sehr gut. Die 15 von 21 möglichen Punkten bescheinigen dem amtierenden Pokalsieger den zweitbesten Start seit der Meistersaison 2006/07. Dabei gewannen die Weiß-Roten erstmals seit Februar 2024 wieder vier Bundesliga-Partien in Folge.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
46.
16:37
Julian Schuster bringt einen Neuen für den zweiten Durchgang. Yuito Suzuki ersetzt Junior Adamu. Vermutlich rückt Höler in die Spitze und der Japaner reiht sich dahinter ein.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
46.
16:35
Einwechslung bei SC Freiburg: Yuito Suzuki
Bayer Leverkusen SC Freiburg
46.
16:35
Auswechslung bei SC Freiburg: Junior Adamu
Bayer Leverkusen SC Freiburg
46.
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
16:33
Bei Mainz 05 ist nach dem 1:0-Sieg in der Conference League ebenfalls harte Rotation angesagt. Sieben Veränderungen an der Startelf sind es insgesamt. Bo Henriksen beordert neben Keeper Robin Zentner lediglich Silvan Widmer, Kaishu Sano und Dominik Kohr erneut in die Anfangsformation.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
16:31
Schauen wir uns direkt an, wie beide Trainer die Aufgabe personell angehen. VfB-Coach Sebastian Hoeneß rotiert im Vergleich zur 0:1-Pleite am Bosporus heute einmal komplett durch. Lediglich Keeper Alexander Nübel bleibt übrig. Alle zehn Feldspieler hingegen werden einmal komplett ausgetauscht.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
16:29
Beide Teams vertraten die Bundesliga unter der Woche international. Während es für die Schwaben eine 0:1-Niederlage in der Europa League gegen Fenerbahçe gab, setzten die Rheinhessen sich vor heimischer Kulisse in der Conference League mit 1:0 gegen Zrinjski Mostar durch. Die Nullfünfer wollen diesen Schwung nun auch in die Bundesliga mitnehmen, wo es zuletzt drei Niederlagen in Serie gab.
VfB Stuttgart 1. FSV Mainz 05
16:28
Guten Tag und herzlich willkommen aus der MHPArena. Hier empfängt der VfB Stuttgart heute um 17:30 Uhr den 1. FSV Mainz 05 im Rahmen des 8. Spieltags der Fußball-Bundesliga.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
45.
16:21
Halbzeitfazit:
Bayer Leverkusen führt zur Pause mit 1:0 gegen den SC Freiburg! Das Team von Kasper Hjulmand zeigt im ersten Durchgang eine starke Reaktion auf die Champions-League-Pleite und hat das Spielgeschehen unter Kontrolle. Die Breisgauer kamen phasenweise zu Chancen, mussten die meiste Zeit aber hinterherlaufen. Bayer präsentiert sich sehr ballsicher, lässt jedoch noch ein wenig die Genauigkeit vor dem Tor vermissen. Für den Sport-Club ist noch alles drin, weshalb die zweite Halbzeit noch viel Spannung verspricht.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
45.
16:18
Ende 1. Halbzeit
Bayer Leverkusen SC Freiburg
45.
16:18
Der Gefoulte übernimmt auch diesen Standard und zieht den Freistoß aus spitzem Winkel knapp über den Kasten von Flekken.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
45.
16:18
Scherhant geht am gegnerischen Strafraum ins Eins-gegen-drei und wird von Arthur gefoult. Letzte Möglichkeit vor der Pause.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
45.
16:17
Grimaldo steckt zu Kofane am Sechzehner durch. Der Stürmer dreht gut auf, aber seine Weiterleitung zu Arthur ist zu ungenau. Ohnehin stand der Brasilianer im Abseits.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
43.
16:14
Die Gäste sind jetzt wieder auf Augenhöhe und verlagern das Spiel mehr in die Hälfte der Heimelf. Das Team von Julian Schuster hat bisher drei Kilometer mehr abgespult als Bayer.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
40.
16:11
Scherhant verpasst haarscharf! Spezialist Grifo sitzt nur auf der Bank, weshalb sein Ersatz randarf. Der 22-Jährige macht seine Sache richtig gut und zirkelt den Freistoß aus 20 Metern nur um Zentimeter am Tor vorbei.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
38.
16:07
Gelbe Karte für Aleix García (Bayer Leverkusen)
Aleix García erwischt einen schlechten ersten Kontakt und muss danach gegen Höler grätschen. Gute Freistoßposition für die Breisgauer!
Bayer Leverkusen SC Freiburg
35.
16:06
Zum ersten Mal wieder eine längere Ballbesitzphase der Breisgauer. Die Werkself arbeitet aber gut dagegen und holt sich die Kugel nach kurzer Zeit wieder.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
32.
16:04
Die Gäste stehen unter Druck und müssen nach wie vor viel hinterherlaufen. Poku wird seitlich am Strafraum gefoult und holt die nächste gute Freistoß-Möglichkeit für Bayer heraus.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
29.
16:01
Hofmann sucht Kofane mit einem tiefen Ball. Lienhart und Manzambi klären im Verbund. Der Innenverteidiger kriegt die Kugel bei der Klärungsaktion noch minimal an die Hand, weshalb der VAR kurz checkt, es geht aber mit Einwurf weiter.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
26.
15:58
Adamu verpasst den Ausgleich! Leverkusen vertendelt den Ball im eigenen Strafraum und Lienhart schaltet am schnellsten. Der Innenverteidiger legt die Kugel von der Grundlinie flach an den Fünfer, wo der SC-Stürmer über das Leder tritt und die große Chance liegen lässt.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
22.
15:53
VAR: Das Tor wird gegeben.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
22.
15:52
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
22.
15:51
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:0 durch Ernest Poku
Die Führung für die Werkself! Tapsoba setzt nach einem Ballgewinn Poku ein, der vor dem Strafraum Aleix García findet und die Kugel mit der Hacke zurückbekommt. Beim Abschluss des Niederländers ist Atubolu mit den Fingerspitzen noch dran, doch der Schuss ist zu gut und schlägt im rechten Eck ein.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
20.
15:51
Die Werkself kombiniert sich mit schnellem Kurzpassspiel durch das Zentrum. Aleix García probiert es von außerhalb des Strafraums, doch ein Freiburger-Bein ist dazwischen und blockt den Versuch des Spaniers.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
17.
15:48
Atubolu pariert stark! Der Gefoulte tritt nach der Behandlungspause selbst an und löffelt den Freistoß gefährlich über die Mauer. Der SC-Keeper muss fliegen und lenkt den gut getretenen Freistoß um den Pfosten.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
15.
15:44
Gelbe Karte für Philipp Lienhart (SC Freiburg)
Lienhart trifft Grimaldo schmerzhaft vor dem eigenen Strafraum am Knöchel. Der Spanier bleibt erstmal liegen und muss behandelt werden.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
12.
15:44
Der Sport-Club spielt abwartend und überlässt Leverkusen den Ball. Trainer Schuster treibt seine Mannschaft aber nach vorne und signalisiert, dass sich sein Team nicht zu tief in die eigene Hälfte fallen lassen soll.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
9.
15:40
Erste kleine Ruhephase im Spiel! Leverkusen hält den Ball in den eigenen Reihen und sucht nach Lücken in der Freiburger Hintermannschaft.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
6.
15:37
Es geht direkt mal richtig zur Sache: Auf der anderen Seite findet Arthur seinen Stürmer mit einer Flanke. Der Ball ist ein wenig zu hoch für Kofane, der die Kugel nicht auf den Kasten bringen kann.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
4.
15:36
Fernández lädt den SC ein! Patzer des Sechsers, der von den Freiburgern gepresst wird und einen Rückpass zu Adamu spielt. Der Stürmer zieht in Richtung Tor, doch sein Abschluss aus 15 Metern ist zu unplatziert und Flekken kann erneut zur Ecke parieren.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
2.
15:34
Scherhant prüft Flekken zum ersten Mal! Starke Einzelaktion des 22-Jährigen, der vom linken Flügel in die Mitte zieht und mit Rechts auf die kurze Ecke abschließt. Der Bayer-Keeper macht sich lang und lenkt den Ball um den Pfosten.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
1.
15:31
Harm Osmers gibt die Partie frei und der Ball rollt in der BayArena.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
1.
15:30
Spielbeginn
Bayer Leverkusen SC Freiburg
15:16
Auf der anderen Seite wechselt Julian Schuster vier Mal: Auf den Außenverteidiger-Positionen kommen Kübler und Makengo zum Einsatz. Dafür sitzt Kapitän Günter auf der Bank und auf der anderen Seite rutscht Treu eine Position nach vorne. In der offensiven Dreier-Mittelfeldreihe erhalten Höler und Scherhant den Vorzug vor Suzuki und Grifo, die zu Beginn geschont werden.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
15:11
Der Werkself-Coach nimmt nur zwei Änderungen im Vergleich zur Champions-League-Partie vor und bringt Quansah und Hofmann von Beginn an. Andrich und Echeverri müssen für die beiden weichen. An der Grundausrichtung ändert sich dadurch aber Nichts: Leverkusen wird im gewohnten Drei-zwei-vier-eins auflaufen.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
14:58
Keine leichte Aufgabe für das Hjulmand-Team, denn der Sport-Club ist wettbewerbsübergreifend seit acht Partien ungeschlagen. Das Team von Julian Schuster war unter der Woche ebenfalls auf europäischer Ebene aktiv und bezwang den FC Utrecht in der Europa League mit 2:0. Auch Dank eines formstarken Vincenzo Grifo, der in den letzten beiden Spielen jeweils traf, läuft es derzeit voll nach Plan bei den Breisgauern.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
14:49
"Natürlich spüren wir im Moment eine Menge Schmerz", sagte Kasper Hjulmand auf der Pressekonferenz nach dem Debakel gegen Paris am Mittwoch. Der Däne haderte vor allem mit den sieben Minuten, die auf den Ausgleich folgten: Zunächst schwächte ein Platzverweis für Kapitän Andrich die Werkself, anschließend folgten vor der Pause noch drei Gegentore. Es ist der erste Rückschlag für den 53-Jährigen, der in seinen vorherigen acht Spielen als Bayer-Trainer ohne Niederlage geblieben war. Heute ist daher Wiedergutmachung für den Tabellenfünften angesagt.
Bayer Leverkusen SC Freiburg
14:39
Wie reagiert Bayer nach der 2:7-Pleite gegen PSG? Um 15:30 Uhr empfängt Leverkusen den formstarken SC Freiburg am achten Spieltag der Bundesliga.

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenFC BayernFCB880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB LeipzigRBL861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgartVFB860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundDortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusenB04852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. FrankfurtSGE841321:18313
71899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheimTSG841315:13213
81. FC Köln1. FC KölnKölnKOE832312:11111
9Werder BremenWerder BremenWerderSVW832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion BerlinFCU831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburgSCF823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburgWOB82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburgHSV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. PauliSTP82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburgFCA821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05M0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846HeidenheimFCH81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbachBMG80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1Bayern MünchenHarry KaneBayern München81241,5
2Eintracht FrankfurtJonathan BurkardtEintracht Frankfurt7610,86
31899 HoffenheimFisnik Asllani1899 Hoffenheim8500,63
RB LeipzigChristoph BaumgartnerRB Leipzig8500,63
Bayern MünchenLuis DíazBayern München8500,63