Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote
Aktualisieren
Halbfinale
16.05.2025 15:30
2. Satz
Spanien
C. Alcaraz
1
6
3
15
Italien
L. Musetti
0
3
4
0

Liveticker

17:11
Musetti - Alcaraz: 3:6, 4:3
Der Spanier bleibt im Satz und verkürzt den Vorsprung. Trotz eines Doppelfehler bringt er sein Aufschlagspiel, durch gute Aufschläge, sicher durch. Seine Vorhand läuft wieder und er öffnet weiter mit viel Winkel den Platz und macht somit die Wege für den Italiener extrem lang.
17:08
Musetti - Alcaraz: 3:6, 4:2
Ohne Probleme gewinnt Musetti sein zweites Aufschlagspiel in Folge. Dieser wirkt nun hochkonzentriert und ihm unterlaufen immer weniger unnötige Fehler. Dabei variiert er stark in seinen Schlägen und baut immer mal wieder einen Slice ein.
17:05
Musetti - Alcaraz: 3:6, 3:2
Nach drei schnelles Breaks zu Beginn des zweiten Satzes scheinen beide Spieler zu gewohnter Aufschlagstärke zurückgefunden zu haben. Außerdem macht Musetti den bisherigen Punkt des Spiels. Mit einem Rückhand Ball über Kopf erzielt er in Federer-Style den Punkt zum 15:0.
17:02
Musetti - Alcaraz: 3:6, 3:2
Alcaraz findet zu alter Stärke zurück und verkürzt ebenfalls durch ein deutliches Aufschlagspiel. Immer wieder behindert der Wind beide Spieler, weswegen viele Bälle knapp seitlich ins Aus fliegen.
17:00
Musetti - Alcaraz: 3:6, 3:1
Break bestätigt! Und das zu Null! Nach dem Winner zum 15:0 haut der Italiener drei weltklasse Aufschläge raus, welche kaum returnierbar sind und baut damit seinen Vorsprung aus.
16:59
Musetti - Alcaraz: 3:6, 2:1
Kann Musetti als erster Spieler seinen Aufschlag im zweiten Satz halten? Der Italiener kann in einem hochklassigen Punkt einen Stop erlaufen und schlägt mit einem Rückhand cross Ball einen Winner. 15:0.
16:57
Musetti - Alcaraz: 3:6, 2:1
Auch Lorenzo Musetti kann die erste Chance auf das dritte Break im dritten Spiel nutzen. Dabei hat er allerdings viel Glück, dass sein Schlag auf die Grundlinie fällt und somit ein wenig verspringt, sodass Alcaraz die Kugel nur noch ins Netz schlagen kann.
16:55
Musetti - Alcaraz: 3:6, 1:1
Das Match ist weiter völlig verrückt. Alcaraz ist der bessere Spieler, überdreht aber total oft, was zu vermehrten Fehlern führt. 15:40 heißt zwei Breakchancen für Musetti.
16:54
Musetti - Alcaraz: 3:6, 1:1
Diesen kann er direkt zum 1:1 nutzen. Der Spanier ist der bessere Spieler in den Ballwechseln. Wenn er den Punkt nach seinem Spiel in Ruhe aufbaut ist er in jedem Punkt der bessere Spieler und kann jeden Punkt gewinnen.
16:50
Musetti - Alcaraz: 3:6, 1:0
Danach sieht es aktuell nicht aus, da Carlos Alcaraz direkt einen Breakball zum Re-Break bekommt. Nachdem dieser zwei Fehler beim Return machte, setzte er den Return bei 30:30 kurz vor die Grundlinie. Musetti konnte diesen Ball nicht returnieren, weswegen es jetzt 30:40 steht.
16:48
Musetti - Alcaraz: 3:6, 1:0
Die Stops funktionieren bisher auf beiden Seiten nicht. Diesmal allerdings zu Gunsten Musetti's. Nach sechs Minuten kann der Italiener seinen dritten Breakball des ersten Spiels verwandeln und es wird laut auf dem Centre-Court. Kann er das Break bestätigen und mit 2:0 in Führung gehen?
16:46
Musetti - Alcaraz: 3:6, 0:0
Mit guten Aufschlägen und einem dadurch automatischen Vorteil im Punkt kann Alcaraz die beiden Breakbälle abwehren. Bei 30:40 geht Musetti volles Risiko und setzt zum Winner Vorhand longline an. Mit Macht zwei setzt er die Murmel allerdings nur wenige Zentimeter hinter die Linie. Einstand.
16:43
Musetti - Alcaraz: 3:6, 0:0
Direkt im ersten Spiel gibt es zwei Breakbälle für den Italiener vor heimischem Publikum. Alcaraz verspringt einmal der Ball und trifft einen Ball mit dem Rahmen. Deswegen steht es 15:40.
16:39
Satz-Fazit:
Fast eine Stunde hat es gedauert, bis Alcaraz den ersten Satz mit 6:3 gewinnen konnte. Das ist auch hochverdient, da der Spanier auch in allen Statistiken führt. 18:29 Unforced Errors und 9:3 Winners, jeweils zu Gunsten des Spaniers. Musetti wendete im ersten Durchgang dieselbe Taktik an, wie im Spiel zuvor gegen Zverev. Gegen Alcaraz scheint dies aber nicht zu funktionieren, weswegen er sich nun für den zweiten Satz etwas neues überlegen muss.
16:38
Musetti - Alcaraz: 3:6
Am Schläger scheint es nicht zu liegen. Die nächste Vorhand fliegt ins Aus, womit Alcaraz den ersten Satz gewinnt.
16:36
Musetti - Alcaraz: 3:5
Diesen kann er nicht nutzen. Das ist allerdings kein Problem für den Spanier, da Musetti einen unnötigen Stop-Ball und eine erneute einfache Vorhand ins Netz und ins Aus schlägt. Dritter Satzball für Alcaraz und Musetti zerhackt seinen Schläger.
16:34
Musetti - Alcaraz: 3:5
Alcaraz hat den ersten Satzball. Den hat er allerdings viel zu einfach bekommen, da Musetti eine einfache Vorhand weit ins Aus schlägt. 30:40.
16:33
Musetti - Alcaraz: 3:5
Spielkind und Spielkind. Musetti hatte die Chance auf einen schnellen Punktgewinn, entscheidet sich aber für einen Stop-Ball auf die Vorhand Seite des Spaniers. Dieser kann den Ball natürlich erlaufen und spielt einen frechen Gegenstop. Dieser ist unerreichbar und es steht 0:15.
16:31
Musetti - Alcaraz: 3:5
Das sieht nicht danach aus, da der Spanier sein Aufschlagspiel zu Null gewinnen kann. Vier gute Aufschläge bedeuten vier schnelle und direkte Punkte. Das Match liegt weiter auf dem Schläger von Carlos Alcaraz.
16:30
Musetti - Alcaraz: 3:4
Diesen kann er allerdings nicht nutzen, da er zwei schnelle Fehler direkt hintereinander macht. Bei Vorteil des Italieners fliegt ein weiterer Ball zu weit und somit steht es anstatt 5:1 oder 5:2, nur noch 4:3 und nur ein Break vor für den Spanier. Wird es noch einmal richtig spannend in Satz 1?
16:28
Musetti - Alcaraz: 2:4
Ganze sieben Minuten geht das Aufschlagspiel nun schon. Alcaraz überzeugt mit extrem starker Defensivarbeit. Fast in der Plane bringt er die Bälle hoch zurück, kann den eigentlich verlorenen Punkt gewinnen und bekommt erneut einen Breakball.
16:25
Musetti - Alcaraz: 2:4
Die Netzkante ist heute nicht der Freund des 23-jährigen. Bei Einstand hat er einen langsamen Angriffsball auf seiner Vorhand. Doch die Netzkante lässt den Ball hoch ins Aus abprallen. Spielball für Musetti.
16:23
Musetti - Alcaraz: 2:4
Der Spanier kann direkt den alten Abstand von drei Spielen wieder herstellen und sichert sich, durch den mitterweile 21. Unforced Error von Musetti, seinen siebten Breakball des Matches.
16:21
Musetti - Alcaraz: 2:4
Der Satz bleibt spannend. Allerdings nur, weil sich der Spanier das Leben selber unnötig schwer macht. Bei Aufschlag hat er eigentlich immer den Vorteil im Spiel, indem er den Aufschlag nach außen setzt, somit das Spiel öffnet und seinen Gegner zu einem hohen Return zwingt. Diesen nimmt Alcaraz früh und schickt Musetti in die andere Ecke des Platzes. Der Ball ist allerdings so gut gespielt, dass er unerreichbar für den Italiener ist. Trotzdem heißt es jetzt 4:2 anstatt 5:1.
16:17
Musetti - Alcaraz: 1:4
Bei Einstand haut Alcaraz einen Schmetterball in die Netzwurzel. Auf beiden Seiten sind es bisher extrem viele Unforced Errors. Diese verhelfen Musetti zu einem Breakball.
16:14
Musetti - Alcaraz: 1:4
Der 23-jährige agiert nun mit mehr Geduld. Dadurch ist er automatisch konzentrierter und findet einen guten Weg in das Aufschlagspiel des Spaniers. Das heißt 0:30 und Chance noch einmal den Satz spannend zu machen.
16:13
Musetti - Alcaraz: 1:4
Der Spanier möchte hier nichts anbrennen lassen im ersten Satz. Aggressiv beim Breakball geht er in den Ballwechsel, sucht den Weg nach vorne und vollendet den zweiten mit einem für Musetti unerreichbaren Vorhand-Volley.
16:11
Musetti - Alcaraz: 1:3
Und es kommt zu zwei Breakchancen. Der Mann in weiß setzt einen Rückhand-Slice ein Stück zu weit hinter die Linie, deshalb steht es hier 15:40.
16:09
Musetti - Alcaraz: 1:3
Ein Doppelfehler eröffnet erneut die Chance auf ein Doppelbreak. 15:30.
16:08
Musetti - Alcaraz: 1:3
Alcaraz wirkt davon allerdings unbeeindruckt und kann vier Punkte in Folge gewinnen. Wenn Musetti zu kurz wird, schlägt es direkt per Winner oder indirektem Winner zum Punktgewinn ein.
16:06
Musetti - Alcaraz: 1:2
Musetti beginnt die Punkte sehr weit hinter die Grundlinie. Mit jedem Schlag rückt er aber weiter nach vorne und versucht Schlag für Schlag aggressiver zu werden. Mit einer wunderschönen Rückhand die Linie runter schlägt es zum 0:15 ein.
16:04
Musetti - Alcaraz: 1:2
Genau das schafft er auch. Mit einem cleveren Kick-Aufschlag drängt er Alcaraz beim Return weit aus dem Feld. Dieser kann den Ball gerade so ins T-Feld returnieren. Die Einladung lässt er sich nicht nehmen und schlägt einen Winner zum 1:2.
16:01
Musetti - Alcaraz: 0:2
Es geht weiter über Einstand. Musetti fehlt oft der letzte Schritt zum Punktgewinn. Ein Schmetterball und einen Volley ohne Not setzte der Italiener schon ins Netz. Durch ungewöhnlich viele Returnfehler bleibt er aber im Spiel und kann auf 1:2 verkürzen.
15:59
Musetti - Alcaraz: 0:2
Erneut gibt es die Chance zum Break für Alcaraz. Diesmal jedoch schon zum Doppelbreak. Der Italiener setzt einen Lob ein Stück zu weit hinter die Linie. Chance für Alcaraz auf das 3:0.
15:57
Musetti - Alcaraz: 0:2
Der Spieler in weiß (Musetti) weiß, dass er genug Länge in seinen Schlägen haben muss um das Niveau von Alcaraz mitgehen zu können. Dabei trifft er die Bälle allerdings noch nicht zu 100% perfekt, weswegen vermehrt einfache Bälle ins Aus fliegen. 30:30.
15:55
Musetti - Alcaraz: 0:2
Alcaraz kommt gerade so davon und kann seinen Aufschlag halten. Dabei hat er allerdings sehr viel Glück, dass sein Gegner bei den Breakbällen nicht die nötige Konzentration aufwenden konnte und einfache Fehler machte. Insgesamt waren es am Ende zu viele Nachlässigkeiten des Italieners.
15:53
Musetti - Alcaraz: 0:1
Musetti vergibt beide Breakbälle. Durch einen Return-Fehler und einen Fehler bei einem Vorhand-Angriffsball verpasst der Italiener die ersten Chancen auf das direkte Re-Break.
15:50
Musetti - Alcaraz: 0:1
Musetti findet nach Fehlstart immer besser ins Spiel. Die unnötigen Fehler werden weniger und ein longline Passierball mit seiner einhändigen Rückhand geben Musetti die Chance auf ein direktes Re-Break. 15:40.
15:45
Musetti - Alcaraz: 0:1
Direkt erste Spiel geht über Einstand. Beide Spieler versuchen ins Spiel zu finden, wobei einfache und schnelle Fehler auf beiden Seiten passieren. Am Ende ist es Alcaraz der seinen ersten Breakball direkt nutzt. Dabei profitiert er von mehreren einfachen Fehlern und Rahmentreffern seines Gegners.
15:41
Musetti - Alcaraz: 0:0
Das erste Halbfinale des heutigen Tages ist eröffnet. Im ersten Punkt der Partie setzt der Spanier einen Return genau ins hintere linke Eck, sodass Musetti den Ball nur noch ins Netz spielen kann. 0:15.
15:38
Coin-Toss
Carlos Alcaraz hat die Wahl gewonnen und sich für Rückschlag entschieden. Musetti wird somit in wenigen Minuten zum Match-Auftakt servieren.
15:16
Beide Spieler sind auf dem Platz!
Das Warm-Up läuft. Musetti und Alcaraz haben den schon sehr gut gefüllten Campo Centrale in Rom betreten und spielen sich ein.
15:15
Direkter Vergleich:
Im direkten Duell führt Alcaraz mit 4:1. Das letzte Aufeinandertreffen auf Sand entschied Alcaraz für sich, doch Musetti hat sich in den vergangenen Monaten deutlich weiterentwickelt und spielt mit enormem Selbstvertrauen. Während Alcaraz als Favorit ins Match geht, könnte Musetti mit seinem variablen Spiel und dem Heimvorteil für eine Überraschung sorgen.
15:14
Spielstil und Stärken:
Musetti ist bekannt für seine Vielseitigkeit und Kreativität auf dem Platz. Gegen Zverev überzeugte er mit variablen Schlägen, besonders mit der Vorhand und zahlreichen erfolgreichen Dropshots (allein neun Punkte im ersten Satz durch diesen Schlag). Sein Spiel ist geprägt von Spin, Rhythmuswechseln und einer ausgeprägten Fähigkeit, Gegner aus dem Konzept zu bringen. Die Unterstützung des heimischen Publikums in Rom beflügelt ihn zusätzlich.
15:14
Form auf Sand:
Musetti befindet sich auf Sand in absoluter Topform. In den letzten 25 Matches auf Sand gewann er 21 Mal. 2025 erreichte er das Finale in Monte Carlo und das Halbfinale in Madrid, was seine Konstanz auf diesem Belag eindrucksvoll belegt. Seine Gesamtbilanz in ATP 1000 Turnieren 2025 liegt bei 12 Siegen und 4 Niederlagen (75%).
15:13
Lorenzo Musetti: Der Lokalmatador in Topform
Lorenzo Musetti spielt in Rom sein bislang bestes Turnier. Im Viertelfinale bezwang er den Titelverteidiger Alexander Zverev mit einer beeindruckenden Leistung 7-6(1), 6-4. Besonders bemerkenswert: Im ersten Satz wehrte er bei 4-5 drei aufeinanderfolgende Satzbälle ab und gewann anschließend den Tiebreak nahezu fehlerlos. Auch im Achtelfinale zeigte er Nervenstärke und besiegte Daniil Medvedev nach einer langen Regenpause mit 7-5, 6-4. Musetti ist damit der erste Italiener, der in einer Saison bei allen drei Sand-Masters (Monte Carlo, Madrid, Rom) mindestens das Halbfinale erreicht hat.
15:12
Spielstil und Stärken:
Alcaraz überzeugt durch seine Vielseitigkeit: Er kombiniert aggressive Grundschläge mit variablen Dropshots und häufigen Netzangriffen. Gegen Draper etwa hielt er das Tempo hoch und ließ den Briten kaum zur Entfaltung kommen. Seine Fähigkeit, Matches zu drehen und in kritischen Momenten das Niveau zu steigern, zeichnet ihn besonders aus. Nach eigenen Aussagen hat er seine Einstellung zum Sandplatz geändert und sieht diesen inzwischen als seine Lieblingsoberfläche an.
15:11
Form auf Sand:
Alcaraz ist einer der erfolgreichsten Sandplatzspieler seiner Generation. Seine Sandplatzbilanz ist beeindruckend: Er gewann 82% seiner Matches auf diesem Belag (81 Siege, 18 Niederlagen). 2024 krönte er sich erstmals zum French-Open-Sieger, was seine Klasse auf Sand unterstreicht. Insgesamt hat er drei seiner neun wichtigsten Titel auf Sand gewonnen, darunter auch die Madrid Open (2022, 2023). In der aktuellen Saison 2025 steht er bei einer Gesamtbilanz von 24 Siegen und 5 Niederlagen (alle Beläge), davon 9-2 bei ATP 1000 Turnieren.
15:10
Carlos Alcaraz: Der Titeljäger auf Sand
Carlos Alcaraz präsentiert sich in Rom 2025 in starker Verfassung. Nach seiner Verletzungspause meldete er sich eindrucksvoll zurück und erreichte das Halbfinale mit nur einem Satzverlust. In der ersten Runde besiegte er Dusan Lajovic mit 6-3, 6-3 und zeigte dabei eine gute Mischung aus Power und Touch. Gegen Laslo Djere setzte er sich in zwei Sätzen durch (7-6, 6-2), obwohl er anfangs Probleme hatte, seinen Rhythmus zu finden. Im Viertelfinale wartete mit Jack Draper ein formstarker Gegner, doch Alcaraz behielt die Nerven, drehte einen Rückstand im ersten Satz, spielte durchgehend aggressiv und gewann am Ende mit 6-4, 6-4.
15:07
Herzlich willkommen zum ersten Halbfinale des Tages beim Masters in Rom zwischen Carlos Alcaraz und Lorenzo Musetti! Um 15:30 Uhr kommt es für den Italiener vor heimischem Publikum zur Revanche des Duells vom Finale in Monte Carlo.

Aktuelle Spiele

14.05.2025 20:55
Lorenzo Musetti
L. Musetti
MUS
Italien
2
7
7
6
Deutschland
ZVE
A. Zverev
Alexander Zverev
0
6
1
4
15.05.2025 13:00
Hubert Hurkacz
H. Hurkacz
HUR
Polen
0
6
4
3
USA
PAU
T. Paul
Tommy Paul
2
7
7
6
15.05.2025 19:00
Jannik Sinner
J. Sinner
SIN
Italien
2
6
6
Norwegen
RUU
C. Ruud
Casper Ruud
0
0
1
16.05.2025 15:30
Carlos Alcaraz
C. Alcaraz
ALC
Spanien
1
6
3
15
Italien
MUS
L. Musetti
Lorenzo Musetti
0
3
4
0
16.05.2025 20:30
Jannik Sinner
J. Sinner
SIN
Italien
0
USA
PAU
T. Paul
Tommy Paul
0

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner9.730
2DeutschlandAlexander Zverev8.085
3SpanienCarlos Alcaraz7.850
4USATaylor Fritz4.815
5GroßbritannienJack Draper4.440
6SerbienNovak Đoković4.130
7NorwegenCasper Ruud3.715
8AustralienAlex de Minaur3.635
9ItalienLorenzo Musetti3.550
10DänemarkHolger Rune3.440