90.
23:08
Fazit:
Real Madrid startet mit einem 1:0-Heimsieg gegen CA Osasuna in die neue Saison. Neutrainer Xabi Alonso gelingt damit der erhoffte gelungene Einstand.
Die Königlichen taten sich lange schwer gegen den disziplinierten Abwehrblock der Gäste, ehe Kylian Mbappé per Elfmeter kurz nach der Pause den Bann brach. Mit der Führung im Rücken kontrollierte Real das Geschehen zunehmend souveräner, wenngleich spielerisch weiterhin nicht das oberste Regal bedient wurde. Osasuna blieb im Angriff weitgehend harmlos, hatte durch Budimir in der Schlussphase jedoch die Möglichkeit zum Ausgleich. In der Nachspielzeit schwächte sich das Team durch die Rote Karte gegen Abel Bretones nochmal selbst.
Unterm Strich ein hochverdienter Arbeitssieg für Real Madrid. Am zweiten La-Liga-Spieltag geht es für Real zu Aufsteiger Real Oviedo, während Osasuna zuhause gegen Valencia ran muss. Buenas noches y hasta la próxima!
90.
23:01
Im Zuge des Platzverweises bleibt es ruppig auf dem Rasen. Catena räumt nochmal Dani Carjaval an. Diese Szene bleibt jedoch unbestraft.
90.
22:57
Rote Karte für Abel Bretones (CA Osasuna)
Im Laufduell setzt Bretones zum Ellbogenschlag gegen Gonzalo García an. Eine unschöne Szene zum Ende eines sehr fairen Spiels, wenngleich die Rote Karte auf den ersten Blick etwas zu hart daherkommt.
90.
22:56
Die Hälfte der fünfminütigen Nachspielzeit ist bereits verstrichen. Mastantuono scheitert derweil mit einem Tunnelversuch gegen seinen Mitspieler. Die Spielfreude des jungen Argentiniers muss Dani Carvajal wiederum mit einer sauberen Grätsche im Anschluss korrigieren. Der Ball bleibt in den Reihen von Real.
90.
22:54
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
22:54
Einwechslung bei Real Madrid: Dani Ceballos
90.
22:54
Auswechslung bei Real Madrid: Arda Güler
90.
22:54
Gelbe Karte für Kylian Mbappé (Real Madrid)
Mbappé setzt am gegnerischen Sechzehner zur Grätsche an und sieht dafür kurz vor Feierabend die Gelbe Karte.
89.
22:53
Mastantuono verzeichnet den ersten Abschluss im weißen Trikot der Königlichen. Vorab bekommt der junge Argentinier das Zuspiel von links von Carreras, setzt sich vom Gegenspieler ab, kann aus sehr spitzem Winkel jedoch keine große Gefahr erzeugen mit seinem Linksschuss.
89.
22:52
Seit 2004 hat CA Osasuna im Bernabéu nicht gewonnen. Gelingt zumindest noch der glückliche Ausgleich? Die Gäste verzeichnen nun deutlich mehr Ballbesitz, Real Madrid wird erstmals in dieser Partie zur Abwehrarbeit gezwungen.
86.
22:50
Budimir mit der Chance zum Ausgleich! Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kann Real die Situation nicht final klären, so dass die Kugel rechts von der Grundlinie aus nochmal gefährlich vor den Kasten geschlagen wird. Budimir steigt hoch und köpft aus kürzester Distanz über den Querbalken.
85.
22:48
Mit Raul Garcia kommt nochmal ein hoch gewachsener Stürmer für die mögliche Schlussoffensive der Gäste.
85.
22:48
Einwechslung bei CA Osasuna: Raúl
85.
22:47
Auswechslung bei CA Osasuna: Juan Cruz
84.
22:46
Die Königlichen tauschen reichlich Kurzpässe untereinander aus. Insbesondere Mastantuono wird direkt mit einbezogen in die Ballstafetten. Der auffälligste Akteur aus der königlichen Mittelfeldreihe bleibt aber Güler, der vor allem auch im Gegenpressing zu überzeugen weiß. Der junge Türke verzeichnet reichlich Ballgewinne für seine Mannschaft.
81.
22:44
Das Spiel hat durch die Führung nach dem verwandelten Elfmeter von Mbappé keine große Veränderung erfahren. Real Madrid läuft an, lässt Ball und Gegner laufen, während die Gäste weiterhin ausschließlich an Abwehrarbeit interessiert sind.
78.
22:42
Im Zuge der Trinkpause setzt es einen weiteren Wechsel in der Offensive der Königlichen. Die Entdeckung der Klub-WM Garcia ersetzt Vini Junior. Der andere Brasilianer in den Reihen der Königlichen, Rodrygo, bleibt weiterhin nur der Platz auf der Bank.
78.
22:41
Einwechslung bei Real Madrid: Gonzalo García
78.
22:41
Auswechslung bei Real Madrid: Vinícius Junior
77.
22:40
Einwechslung bei CA Osasuna: Moi Gómez
77.
22:40
Auswechslung bei CA Osasuna: Aimar Oroz
75.
22:39
Der gute Schiedsrichter Adrián Cordero ordnet wie schon im ersten Durchgang eine Trinkpause an.
73.
22:37
Mastantuono darf direkt die Eckbälle ausführen. Seine Ecke von rechts landet mittig bei Tchouaméni, der sich robust durchsetzt, das Leder allerdings knapp am linken Torpfosten vorbei köpft.
71.
22:35
Bretones braucht nach einem Zweikampf medizinische Unterstützung, kann nach kurzer Behandlungspause allerdings weiterspielen. Derweil hat Real Madrid in der Ballbesitzstatistik etwas nachgelassen. Knapp 70 Prozent sind es im Vergleich zu den 80 Prozent aus dem ersten Durchgang noch. Das ändert allerdings nichts daran, dass die Königlichen weiterhin volle Kontrolle über dieses Spiel haben.
69.
22:33
Neben Dani Carvajal kommt das argentinische Versprechen an den Fußball. Mastantuono betritt zum ersten Mal den königlichen Platz des Bernabéu.
68.
22:32
Einwechslung bei Real Madrid: Franco Mastantuono
68.
22:32
Auswechslung bei Real Madrid: Brahim Díaz
68.
22:31
Einwechslung bei Real Madrid: Dani Carvajal
68.
22:31
Auswechslung bei Real Madrid: Trent Alexander-Arnold
67.
22:31
Alexander-Arnold flankt aus dem Halbfeld auf den zweiten Pfosten, wo Mbappé sich gegen gleich zwei Gegenspieler im Kopfballduell nicht durchsetzten kann. Im Anschluss an die Flanke darf der Engländer vermutlich Feierabend machen. Dani Carjaval steht bereit.
66.
22:29
Einwechslung bei CA Osasuna: Víctor Muñoz
66.
22:29
Auswechslung bei CA Osasuna: Rubén García
64.
22:28
Torro schickt eine Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Alexander-Arnold unter dem Ball herläuft. Ruben Garcia nimmt die Kugel auf und versucht es mit einem Abschluss auf den kurzen Pfosten. Courtois ist zur Stelle.
63.
22:26
Nach einer Passstafette über links landet der Ball bei Güler, der sich den Abschluss aus der zweiten Reihe sucht. Der sehr ansehnliche Versuch streicht nur knapp über den Querbalken.
60.
22:25
Nach einer Spielstunde können die Gäste dem Spiel weiterhin nicht sonderlich viel mitgeben. Die Königlichen bestimmen das Spielgeschehen nach Belieben. Mit der Führung im Rücken spielen die Ausnahmekicker auf dem Rasen natürlich deutlich befreiter auf, was es den Rojillos natürlich nicht leichter macht.
57.
22:22
Mbappé zündet auf rechts den Turbo, geht spielend leicht am Gegenspieler vorbei und passt zurück in Richtung Elfmeterpunkt, wo Tchouaméni mit seinem Abschluss am Gegenspieler scheitert. In der anschließenden Szene verpasst Mbappé eine Hereingabe von links kommend nur knapp. Real wird deutlich zwingender im Zuge der Führung!
54.
22:19
Letztlich dient ein Elfmeter als Dosenöffner für die Königlichen. Xabi Alonso wird es egal sein. Mit der Führung im Rücken können die Madrilenen jetzt deutlich befreiter aufspielen. Die Gäste aus Osasuna ändern an der taktischen Ausrichtung aber vorerst nichts und stehen weiterhin tief in der eigenen Hälfte.
53.
22:18
Der italienische Trainer Alessio Lisci gibt seinen Unmut dem Schiedsrichter gegenüber mit etwas Abstand lautstark zur Kenntnis. Die Gelbe Karte ist Folge.
51.
22:14
Tooor für Real Madrid, 1:0 durch Kylian Mbappé
Mbappé läuft an, stoppt kurz ab, schickt Keeper Sergio Herrera in die falsche Ecke und trifft rechts unten zur Führung für die Königlichen.
51.
22:14
Elfmeter für Real! Mbappé wird nimmt rechts im Sechzehner Tempo auf und wird von Gegenspieler Juan Cruz von den Beinen geholt.
50.
22:13
Mit der argentinischen Nachwuchshoffnung Mastantuono macht sich bei den Königlichen ein ganz interessanter Spiel an der Seitenlinie warm. Den Fans ist das nicht entgangen, es setzt reichlich Applaus vom Publikum aus. Man scheint sich sehr auf argentinischen Spielmacher zu freuen.
49.
22:11
In den ersten Spielminuten der zweiten Halbzeit zeichnet sich ein nahezu identisches Bild zu den ersten 45 Minuten ab. Real Madrid lässt den Ball rund um den Sechzehner zirkulieren, allein die Lücken klaffen nicht auf im dichten Abwehrblock der Gäste aus Osasuna.
46.
22:09
Ohne Wechsel auf beiden Seiten geht es in den zweiten Durchgang.
46.
22:08
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:57
Halbzeitfazit:
Real Madrid und Osasuna gehen torlos in die Kabinen. Die Königlichen übernahmen von Beginn an das Kommando, fanden gegen den kompakten Abwehrverbund der Rojillos aber kaum Lücken. Halbwegs gefährlich wurde es nur, wenn die Innenverteidiger Eder Militao und Huijsen selbst den Abschluss aus der zweiten Reihe suchten.
Osasuna verteidigt extrem diszipliniert und ließ kaum zwingende Szenen zu. Real Madrid fehlen bei knapp 80 Prozent Ballbesitz und damit deutlicher Dominanz bislang schlicht und einfach die Ideen im letzten Drittel.
45.
21:52
Carreras hat links etwas Platz und flankt von der Sechzehnerkante aus auf den zweiten Pfosten, wo Mbappé artistisch zum Seitfallzieher ansetzt. Ein Gegenspieler steht jedoch im Weg und klärt den Abschluss bevor Sergio Herrera hätte eingreifen müssen.
45.
21:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.
21:50
Vini Junior zieht links im Sechzehner mit Ball am Fuß in Richtung Grundlinie und wird schließlich sauber von Boyomo vom Ball getrennt. Trotzdem lässt der Brasilianer es sich nehmen einen Elfmeter zu fordern.
43.
21:49
Huijsen nimmt sich erneut einen Abschluss aus der zweiten Reihe. Der Versuch geht ein gutes Stück über das Tor. Güler hätte gerne das Zuspiel gehabt und beschwert sich zurecht.
43.
21:48
Zunächst machte es den Eindruck als kämen die Madrilenen besser aus der Trinkpause. Im weiteren Verlauf verzeichnen die Gäste aber zunehmend mehr Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte. Inklusive des Abschluss von Budimir. Kurz vor der Halbzeit gehen den Madrilenen weiterhin die zündenden Offensivideen ab.
40.
21:46
In der Rückwärtsbewegung köpft Eder Militao zu Gegenspieler Budimir, der im Anschluss den ersten Abschluss der Gäate verzeichnet. Etwas überhastet landet die Direktabnahme mit dem rechten Vollspann jedoch weit neben dem Kasten.
38.
21:44
An der Strafraumgrenze landet der Ball bei Vini Junior. Der Brasilianer zögert nicht lange und sucht direkt den Abschluss auf das lange Eck. Das Leder rutscht dem Flügelspieler jedoch vom Fuß und landet auf der Tribüne neben dem Tor.
37.
21:43
Alexander-Arnold bringt die Kugel in Richtung Fünfmeterraum, doch einer der vielen Köpfe der Gästeabwehr kann klären. Es bleibt dabei, dass die Rojillos im Verbund sehr aufmerksam verteidigen.
37.
21:42
Torro bedient sich am Trikot von Mbappé. Es gibt Freistoß aus dem rechten Halbfeld für Real Madrid. Vermutlich eine Sache für Alexander-Arnold.
34.
21:39
Die Trinkpause ist durch. Beide Trainer werden die kurze Auszeit genutzt haben, um taktisch nochmal nachzujustieren. Den Madrilenen gelingt das zunächst besser. Eine Flanke von rechts landet über Umwege auf links bei Mbappé, der direkt aufs lange Eck abzielt. Der Versuch streicht nur knapp am Torpfosten vorbei ins Seitenaus.
31.
21:35
Knapp 30 Grad stehen am Abend in Madrid noch auf dem Thermometer. Der aufmerksame Schiedsrichter bittet zur Trinkpause.
29.
21:34
Festzuhalten ist bis hierhin, dass die gefährlichsten Offensivaktionen der Madrilenen die Folge von Vorstößen der Innenverteidiger sind. Sicherlich ein probates Mittel gegen den tiefen Abwehrblock der Gäste. Die grundsätzlich fußballverwöhnten Zuschauerinnen und Zuschauer im weiten Rund des Bernabéu dürften dann aber doch etwas mehr Offensivgeist erwarten.
26.
21:31
Wie Innenverteidiger-Kollege Huijsen bringt sich auch Eder Militao im Offensivspiel ein. Der Brasilianer nimmt sich einen Abschluss aus der zweiten Reihe. Sergio Herrera pariert zur Seite.
26.
21:30
Carreras steckt auf links durch zu Vini Junior, der von der Grundlinie zurücklegt zu Mbappé. Der Franzose trifft den Ball mit seinem Linken nicht ganz sauber, so dass Sergio Herrera den Abschluss sicher festhalten kann.
24.
21:30
Im Zuge eines ganz gewöhnlichen Zweikampfes verliert Mbappé etwas an Bodenhaftung. Den geforderten Elfmeter gibt es in dieser Szene natürlich nicht.
23.
21:28
Das Duell zwischen Huijsen und Budimir geht bis hierhin an den spanischen Innenverteidiger der Madrilenen. Gleich zwei Offensivfoul hat der Neuzugang aus Bournemouth bis hierhin gezogen.
21.
21:26
Die Gäste aus Osasuna verteidigen weiterhin unfassbar diszipliniert gegen den Ball. Die Königlichen finden noch keine Mittel gegen den dicht gestaffelten Abwehrblock.
18.
21:24
Neuzugang Huijsen verteidigt neben Innenverteidiger-Kollege Eder Militao sehr hoch, weswegen der Weg zum eigenen Torabschluss nicht sonderlich weit ist. In dieser Situation nutzt der junge Spanier den Platz aus, der sich vor ihm ergibt und sucht den Abschluss aus der zweiten Reihe. Sergio Herrera ist rechtzeitig auf dem Posten und pariert rechts unten.
17.
21:22
Erneut ist es Güler der nach einem vorangegangen Ballverlust von Mitspieler Tchouaméni das Lede zurückgewinnt für die Gastgeber. Die große Hoffnung der türkischen Fußballnation hinterlässt bis hierhin einen sehr starken Eindruck.
15.
21:20
Mbappé nimmt es auf der linken Seite gleich mit vier Gegenspielern auf, wird hintenraus allerdings mit einer sauberen Grätsche von Boyomo in seinen weiteren Vorhaben gestoppt.
13.
21:18
Erstmals in dieser Partie verzeichnen die Gäste aus Osasuna Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte. Nach einem weiteren Ballgewinn vom emsigen Güler ist der Ball allerdings wieder bei den Königlichen.
10.
21:15
Mbappé bekommt ein flaches Zuspiel von Alexander-Arnold aus der eigenen Hälfte und will mit dem ersten Kontakt am Gegenspieler vorbei in der letzten Kette. Das gelingt dem Franzosen in seiner ersten auffälligen Szene dieses Spiels allerdings nicht. Die Abwehrreihe der Rojillos macht einen sehr aufmerksamen Eindruck in der Anfangsphase.
7.
21:12
Neuzugang Carreras hat etwas Platz im linken Halbraum und lässt den ersten Torschuss der Partie ab. Die Kugel fliegt ein gutes Stück am rechten Pfosten vorbei.
7.
21:11
Die Rojillos aus Osasuna stehen wie erwartet tief in der eigenen Hälfte, die Madrilenen laufen an, lassen Ball und Gegner laufen. Allein die Lücken wollen noch nicht aufklaffen in der dicht gestaffelten Hintermannschaft der Gäste.
4.
21:09
Vini Junior sucht direkt zu Beginn des Spiels die erste Eins-gegen-eins-Situation, wird aber vom physisch starken Rosier abgelaufen. Es geht mit Abstoß für die Gäste weiter.
3.
21:08
Nach einer längeren Ballstafette der Königlichen schickt Liverpool-Neuzugang Alexander-Arnold eine vielversprechende Flanke aus dem rechten Halbraum in die Mitte. Die Hintermannschaft der Gäste kann jedoch klären.
3.
21:07
Das weiße Ballett aus Madrid läuft standesgemäß in weißen Trikots auf, während die Gäste in rote Trikots mit dunkelblauen Hosen und Stutzen paaren.
1.
21:05
Los geht's! Schiedsrichter Adrian Cordero gibt das Spielgerät frei. Real Madrid stößt an.
20:58
Alonso hat die Aufgabe, das Team wieder auf Kurs zu bringen. Die ergebnislosen Wettbewerbe der Vorsaison sollen in Zählbares umgesetzt werden, insbesondere im Kampf mit dem Dauerrivalen aus Barcelona. Diese starteten mit einem souveränen 3:0‑Erfolg in die Liga und setzen Real somit sofort unter Druck. Mit dem Heimvorteil und dem neuen Trainer wird Real vor eigenem Publikum daher gleich ein Statement setzen wollen. Gleich geht es los!
20:58
Der italienische Fußballtrainer Alessio Lisci setzt im Vergleich zum 2:2-Unentschieden im Testspiel gegen den SC Freiburg auf seine erprobte Elf, die in einem 3-4-3 aufläuft. Lediglich Gomez beginnt anstelle von Garcia auf dem rechten Flügel.
20:54
Zum La-Liga-Auftakt setzt Xabi Alonso gleich auf drei Neuzugänge in der Viererkette einer 4-3-3-Formation. Alexander-Arnold, Huijsen und Carreras beginnen neben Eder Militao, der nach seiner Verletzungsmisere der letzten Saison ebenfalls als halber Neuzugang bezeichnet werden darf. Im Mittelfeld ersetzt Valverde den verletzten Bellingham im Vergleich zum Klub-WM-Ausscheiden gegen PSG. Mbappé rückt für Garcia in die Sturmspitze. Brahim Diáz und Vini Junior bilden die Flügelzange. Camavinga, Endrick und Mendy fehlen ebenfalls verletzt, Rüdiger aufgrund einer Roten Karte aus dem letzten Spiel der Vorsaison.
20:47
Nach dem Abschied von Carlo Ancelotti wurde in der Sommerpause Ex‑Spieler Xabi Alonso als neuer Mann an der Seitenlinie vorgestellt. Alonso fordert "Taten statt Worte" und will dem Team eine klare Spielidentität mitgeben, die mit Sicherheit dem aus der Bundesliga bestens bekannten Fußball von Bayer Leverkusen der letzten zwei Jahren ähneln soll. Folgende Neuzugänge stehen dem Spanier zur Verfügung: Trent Alexander‑Arnold (England), Innenverteidiger Dean Huijsen (Spanien), Linksverteidiger Álvaro Carreras und Offensivtalent Franco Mastantuono (Argentinien).
20:44
Osasuna beendete die Saison 2024/25 auf dem 9. Tabellenplatz der La Liga und verpasste damit nur gänzlich knapp das europäische Geschäft. Die Copa del Rey beendete man ebenfalls sehr solide mit einem Einzug ins Viertelfinale. Der kroatische Mittelstürmer Ante Budimir bleibt die Lebensversicherung im Angriff. Mit 21 Ligatoren in der letzten Saison stellt er einen neuen persönlichen Rekord auf. Wenn der Kroate in dieser Saison ähnlich stark glänzt, dürfte man auf das europäische Geschäft schielen.
20:40
In der Vorbereitung zeichnete sich eine sehr kompakte Sommerpause ab. Man hatte nur rund zwei Wochen Training nach dem Ende der letzten Saison, so hatte die Mannschaft nach der Klub-WM lediglich ein Testspiel. Bei der Klub-WM war im Halbfinale gegen Paris Saint-Germain (0:4) Feierabend. Im Freundschaftsspiel gegen Tirol setzt es dagegen einen eigenen 4:0-Erfolg.
20:35
Real Madrid beendete die Saison 2024/25 ohne Titel. Die Königlichen wurden in La Liga, der Copa del Rey und der Supercopa de España nur Zweiter, in der Champions League folgte bereits im Viertelfinale das Aus. Der Saisonverlauf stellte damit einen deutlichen Rückschritt dar, nachdem man zuvor 2023/24 mit einem beeindruckenden Double (La Liga und Champions League) glänzte.
20:07
Guten Abend und herzlich willkommen! Zum Abschluss des ersten Spieltags der Primera División empfängt Real Madrid im Santiago Bernabéu das Team von CA Osasuna. Anpfiff ist um 21:00 Uhr. Geleitet wird das Abendspiel von Schiedsrichter Adrián Cordero.