8. Spieltag
01.11.2025 14:00
Beendet
FC Bayern
Bayern München
4:1
SGS Essen
SGS Essen
3:1
  • Ramona Maier
    Maier
    2.
    Rechtsschuss
  • Lea Schüller
    Schüller
    16.
    Kopfball
  • Pernille Harder
    Harder
    20.
    Rechtsschuss
  • Lea Schüller
    Schüller
    45.
    Rechtsschuss
  • Linda Dallmann
    Dallmann
    88.
    Rechtsschuss
Stadion
FC Bayern Campus
Zuschauer
2.500
Schiedsrichter
Karoline Wacker

Liveticker

90.
15:56
Fazit:
Nach dem frühen Paukenschlag durch das Weitschusstor von Ramona Meier fährt der FC Bayern gegen das Schlusslicht aus Essen doch noch einen ungefährdeten Heimsieg ein! Mit drei Vierteln Ballbesitz hatten die Münchnerinnen vor allem im zweiten Durchgang alles unter Kontrolle - für Essen blieb es bei dem einen Torschuss. Lea Schüller war dem Dreierpack ganz nah, muss sich letztlich aber mit zwei Toren und einem Assist begnügen. In Hinblick auf die Englische Woche wurden in der Schlussphase einige Stammkräfte geschont, Maria Plattner und Luzie Zähringer gaben dafür ihr Debüt für die erste Mannschaft der Bayern.
90.
15:53
Spielende
90.
15:51
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
90.
15:51
Fast noch das Fünfte! Jovana Damnjanović nimmt auf links die ebenfalls eingewechselte Katharina Naschenweng mit, die aus spitzem Winkel das lange Eck aber knapp verfehlt.
88.
15:48
Tooor für Bayern München, 4:1 durch Linda Dallmann
Natürlich fällt der Jubel der Ex-Essenerin Linda Dallmann verhalten aus. Es ist auch nicht ihr schwierigstes Tor, nach dem Ballgewinn, Sololauf und Querpass von Lea Schüller muss sie nur noch einschieben.
87.
15:48
In der 2. Bundesliga belegt die Zweitvertretung der Bayern übrigens den neunten von vierzehn Plätzen. Damit befindet man sich immerhin vor Bundesliga-Absteiger Turbine Potsdam.
85.
15:46
Schöner Schlenzer von Momoko Tanikawa! Von der zentralen Strafraumkante setzt die Japanerin etwas zu weit links an.
83.
15:45
Nach Maria Plattner kommt auch Luzie Zähringer noch zu ihrem Bundesliga-Debüt. Die 17-jährige gebürtige Stuttgarterin ist in der Innenverteidigung zuhause.
84.
15:44
Einwechslung bei Bayern München: Luzie Zähringer
84.
15:44
Auswechslung bei Bayern München: Magdalena Eriksson
81.
15:41
Gelbe Karte für Momoko Tanikawa (Bayern München)
Klares taktisches Foul. Dem Zupfer lässt die junge Japanerin auch noch das stehengelassene Bein folgen.
78.
15:40
Das Spiel plätschert derzeit vor sich hin. Mit einem Tor könnte Essen natürlich noch einmal für eine andere Dynamik sorgen, doch davon scheinen sie momentan so weit entfernt wie von der Tabellenspitze.
75.
15:36
Eine Viertelstunde steht noch auf der Uhr. Bayern lässt Ball und Gegner laufen und hat in Hinblick auf die Englische Woche ein paar Gänge runtergefahren.
73.
15:35
Weitere personelle Änderungen. Auf Bayern-Seite betreten mit Katharina Naschenweng und Maria Plattner zwei Österreicherinnen das Feld. Plattner gibt heute ihr Debüt für die erste Mannschaft, hat aber auch schon einige Länderspiele auf dem Buckel.
73.
15:33
Einwechslung bei Bayern München: Maria Plattner
73.
15:33
Auswechslung bei Bayern München: Alara Şehitler
73.
15:33
Einwechslung bei Bayern München: Katharina Naschenweng
73.
15:33
Auswechslung bei Bayern München: Franziska Kett
71.
15:31
Einwechslung bei SGS Essen: Leonie Köpp
71.
15:31
Auswechslung bei SGS Essen: Kassandra Potsi
70.
15:31
Die eingewechselte Jovana Damnjanović holt mit einem Übersteiger an der linken Grundlinie den nächsten Eckball heraus. Nach der Auswechslung von Klara Bühl darf Momoko Tanikawa den Standard treten, macht es aber nicht so gut wie die frühere Freiburgerin.
68.
15:30
Für Şehitler scheint es weiterzugehen. In der hochdotierten Bayern-Offensive hinterlässt die 18-Jährige allerdings mit Abstand den unauffälligsten Eindruck.
66.
15:27
Muss gleich wieder gewechselt werden? Alara Şehitler bleibt nach einem Pressschlag mit Paula Flach in der gegnerischen Hälfte liegen und hält sich den Knöchel.
64.
15:25
Nächster Doppelwechsel auf Essener Seite. Auch die SGS muss unter der Woche wieder ran, hat wegweisende Spiele gegen Bremen und in Jena vor sich.
63.
15:23
Einwechslung bei SGS Essen: Lany Bäcker
63.
15:23
Auswechslung bei SGS Essen: Julia Debitzki
63.
15:23
Einwechslung bei SGS Essen: Shari Van Belle
63.
15:23
Auswechslung bei SGS Essen: Laureta Elmazi
62.
15:23
Bühl und Harder haben nach starken Auftritten Feierabend, werden in Hinblick auf die Englische Woche mit einem Auswärtsderby in Nürnberg geschont. Für Linda Dallmann sind die Begegnungen mit ihrem Ex-Klub natürlich immer speziell.
61.
15:21
Einwechslung bei Bayern München: Jovana Damnjanović
61.
15:21
Auswechslung bei Bayern München: Klara Bühl
61.
15:21
Einwechslung bei Bayern München: Linda Dallmann
61.
15:21
Auswechslung bei Bayern München: Pernille Harder
61.
15:21
Nach einer gespielten Stunde lässt sich festhalten, dass sich eine Aufholjagd der SGS Essen nicht im Entferntesten anbahnt. Einzig in der mangelnden Chancenverwertung von Lea Schüller liegt es begründet, dass im zweiten Durchgang noch keine Tore gefallen sind.
59.
15:21
Die nächste gefährliche Ecke. Diesmal fehlen Pernille Harder ein paar Zentimeter, doch Lea Schüller macht die Szene im Rückraum noch einmal gefährlich und holt postwendend den nächsten Standard heraus.
56.
15:17
Georgia Stanway mit einem seltenen Fehlpass, doch Klara Bühl bügelt den Fehler aus und nimmt auf dem linken Flügel Franziska Kett mit. Ganz starkes Spiel von Bühl!
54.
15:15
Wieder Schüller an den rechten Pfosten! Laureta Elmazi verliert im Aufbau den Ball. Die heute sehr umtriebige Klara Bühl rückt durch die Mitte vor und legt links raus auf Schüller, die weiter auf ihren Dreierpack warten muss.
51.
15:11
Gelbe Karte für Kassandra Potsi (SGS Essen)
Offensiv konnte die 17-Jährige heute noch keine Akzente setzen, nun holt sie sich für ein Foul die erste Verwarnung der Partie ab.
50.
15:11
Und die kommt richtig gefährlich! Lea Schüller köpft die Bühl-Ecke völlig frei per Aufsetzer an den rechten Pfosten, von wo die Kugel gerade wieder herausspringt und mit Müh und Not von der Essener Defensive festgemacht werden kann.
49.
15:11
Diesmal lassen sich die Bayern nicht sofort wieder überrumpeln und suchen sofort selbst den Weg nach vorne. Eine scharfe Hereingabe klärt Laura Pucks zur ersten Ecke nach dem Seitenwechsel.
46.
15:07
Essener Doppelwechsel zur Pause. Für Kapitänin Jacqueline Meißner geht es tatsächlich nicht weiter, durch die Hereinnahme von Natasha Kowalski wird es bei der Sportgemeinschaft etwas offensiver.
46.
15:06
Einwechslung bei SGS Essen: Lena Ostermeier
46.
15:06
Auswechslung bei SGS Essen: Jacqueline Meißner
46.
15:06
Einwechslung bei SGS Essen: Natasha Kowalski
46.
15:06
Auswechslung bei SGS Essen: Paulina Platner
46.
15:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:52
Halbzeitfazit:
Das Tabellenschlusslicht aus Essen sorgte früh für eine dicke Überraschung und ging durch einen Weitschuss von Ramona Meier schon in der zweiten Minute in Führung. In der Folge riss Bayern die Begegnung aber immer mehr an sich und wurde der Favoritenrolle gerecht. Lea Schüller schnürte einen Doppelpack, auch Pernille Harder und Klara Bühl waren an zwei Toren beteiligt. In der zweiten Halbzeit wird es wohl doch noch nur um die Höhe des Resultats gehen.
45.
14:49
Ende 1. Halbzeit
45.
14:48
Kommt es vor dem Pausentee noch dicker für Essen? Nach einer Ecke von links kommen gleich zwei Münchnerinnen frei zum Kopfball, Glódís Viggósdóttir nickt die Kugel aber knapp über den Querbalken.
45.
14:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
45.
14:45
Tooor für Bayern München, 3:1 durch Lea Schüller
Die Bayern erhöhen noch vor der Pause! Pernille Harder schiebt die Kugel durch die Mitte in den Lauf von Lea Schüller, die frei vor Luisa Palmen auftaucht und überlegt in das rechte Eck schlenzt!
45.
14:45
In den Schlussminuten des ersten Durchgangs setzen sich die Bayern noch einmal im gegnerischen Drittel fest. Stanway, Bühl und Harder bleiben die Fixpunkte.
43.
14:43
Am Spielfeldrand wird bei Meißner der Gleichgewichtssinn geprüft. Um eine schwere Verletzung scheint es sich aber nicht zu handeln, wahrscheinlich wird sie spätestens in der zweiten Halbzeit wieder mitwirken können.
41.
14:41
Die nächste Verletzungsunterbrechung. Kapitänin Jacqueline Meißner muss nach einem unglücklichen Zweikampf in Mittelkreisnähe behandelt werden.
39.
14:40
Auf der Gegenseite gibt sich Pernille Harder diesmal als Vorbereiterin und sucht die aufgerückte Franziska Kett mit einem flachen Ball ins Zentrum. Doch Essen muss sich nicht vorwerfen lassen, hier nicht alles reinzuwerfen.
37.
14:37
Zwei Ecken in Folge! Der zweite Versuch rauscht gefährlich durch den Sechzehner, letztlich wird jedoch ein Offensivfoul wohl von Ramona Meier gepfiffen.
36.
14:37
Immerhin ein Eckball für die SGS! Glódís Viggósdóttir versucht es mit einem Hackentrick auf der eigenen Grundlinie, lässt die Kugel dabei aber verspringen. Der Standard wäre vermeidbar gewesen.
33.
14:34
Nach einer guten halben Stunde sprechen die Statistiken klar für die Münchnerinnen, bei einer Ballbesitzquote von 72 Prozent sind sie mittlerweile angelangt. Nach dem frühen Führungstor konnte Essen keinen weiteren Torschuss verbuchen.
31.
14:32
Jetzt muss auch noch Paulina Platner behandelt werden, die einen strammen Versuch von Alara Şehitler aus kurzer Distanz in das Gesicht bekommt. Auch bei ihr scheint es gleich weitergehen zu können.
29.
14:30
Für Palmen geht es glücklicherweise weiter - die kurze Verletzungsunterbrechung hat den Gästen sicherlich ganz gut getan.
27.
14:27
Nun muss Palmen behandelt werden, die bei ihrer verunglückten Klärungsaktion wohl auch den Ellenbogen von Mitspielerin Julia Debitzki ins Gesicht bekam.
25.
14:25
Nächster Eckball für die Bayern, erneut darf Klara Bühl ran. Luisa Palmen geht zwar mit beiden Fäusten hin, boxt die Kugel aber über sich hinweg in den eigenen Fünfer. Diesmal sind die Verteidigerinnen zur Stelle.
22.
14:23
Bei beiden Gegentoren war Luisa Palmen mit den Fingerspitzen noch dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern. Die Fehler waren vor allem in der Defensive zu suchen.
20.
14:19
Tooor für Bayern München, 2:1 durch Pernille Harder
Wieder bringt die Kombination zwischen Bühl und Harder den Erfolg! Diesmal spielt Bühl die Kugel von links flach zu Harder, die aus rund zehn Metern das rechte untere Eck anvisiert. Da wird der dänischen Torjägerin aber auch einfach zu viel Platz gelassen!
18.
14:19
Nun müssen die Essenerinnen aufpassen, nicht komplett den Faden zu verlieren. Bayern bleibt am Drücker, immer wieder bildet Georgia Stanway den Dreh- und Angelpunkt.
16.
14:15
Tooor für Bayern München, 1:1 durch Lea Schüller
Die nächster butterweiche Bühl-Flanke, diesmal von rechts. Aus kurzer Distanz hält Lea Schüller den Schädel rein, die frühere Essenerin freut sich über ihr 100. Tor für den FCB!
14.
14:15
Um ein Haar der Ausgleich! Klara Bühl flankt von links auf den langen Pfosten, wo sich Pernille Harder davonschleicht und zum Kopfball ansetzt. Viele haben den wohl schon drin gesehen, doch das Spielgerät landet nur im Außennetz!
13.
14:13
So langsam erarbeiten sich die Bayern mehr Ballbesitz. Doch Essen hält weiterhin richtig gut dagegen, Maike Berentzen grätscht die Kugel an der Seitenlinie weg.
10.
14:10
Per Freistoß verbucht der FCB immerhin die erste Annäherung. Klara Bühl chipt die Kugel aus halblinker Position nah vor den Kasten, der Kopfball geht aber eher vom Tor weg.
9.
14:09
Immer wieder geraten die Münchnerinnen schon im eigenen Drittel und der neutralen Zone in Bedrängnis. So entstand auch das Gegentor, als Ramona Meier einen Fehlpass abfing.
6.
14:06
Die Bayern sind noch nicht richtig wach. Einen weiten Ball in die Spitze lässt Mala Grohs durch die Fingerspitzen gleiten, allerdings geht Ramona Meier nur auf die Torhüterin und bekommt das Offensivfoul gepfiffen.
4.
14:04
Überhaupt ist es erst das dritte Essener Tor im gesamten Saisonverlauf. Warum nicht öfter mal aus größerer Distanz draufhalten, werden sich die Schönebeckerinnen denken.
2.
14:01
Tooor für SGS Essen, 0:1 durch Ramona Maier
Was für ein Paukenschlag! Ramona Meier zieht einfach mal aus der zweiten bis dritten Reihe ab und hebt die Kugel mit einer wunderschönen Flugbahn in den linken Knick. Maria Luisa Grohs kommt da nicht mehr ran, der Außenseiter führt mit dem ersten Torschuss und Ramona Meier freut sich über ihr erstes Saisontor!
1.
14:01
Der Ball rollt! In der bayrischen Landeshauptstadt herrscht angesichts der Jahreszeit mit leichtem Sonnenschein und Temperaturen um die 17 Grad Celsius erstaunlich gutes Wetter.
1.
14:00
Spielbeginn
13:55
Aber sollte in der Länderspielpause nicht eigentlich ein neuer Trainer oder eine neue Trainerin für die SGS Essen gefunden werden? Das Unternehmen ist vorerst gescheitert, weshalb von der SGS Essen beim DFB eine Ausnahmeregelung für Jessica Wißmann zumindest bis zur Winterpause beantragt wurde - Wißmann verfügt bislang nicht über die notwendige A-Lizenz.
13:46
Essen kassierte in der Frauen-Bundesliga zuletzt fünf Niederlagen am Stück, darunter ein 0:8 gegen Wolfsburg. Die Länderspielpause kam der Sportgemeinschaft und ihrer Interimstrainerin Jessica Wißmann ganz recht, um an einigen Stellschrauben zu drehen. Im Vergleich zur jüngsten Heimpleite gegen Hoffenheim rücken Pucks, Debitzki und Berentzen in die Startelf.
13:37
Die Realität heute heißt allerdings Campus. Und hier ist der FC Bayern in insgesamt 25 Bundesliga-Partien gegen die SGS Essen noch ungeschlagen. Nach Siegen in Wolfsburg und zuletzt zuhause gegen Juventus Turin und den FC Köln und mit einem Torverhältnis von 10:3 aus diesen Spielen treten die Münchnerinnen mit großem Selbstvertrauen an.
13:33
Ist es eines der letzten Spiele der Bayern-Frauen am vereinseigenen Campus? Unter der Woche wurde öffentlich, dass im Klub über einen Kauf des Sportparks Unterhaching nachgedacht wird. Dieser bietet mit ca. 15.000 Plätzen einen geeigneten Mittelweg für das Frauen-Team, während der Campus mit 2.500 Plätzen für viele Begegnungen zu klein und die Allianz Arena mit 75.000 Plätzen zu überdimensioniert ist. Die Spielvereinigung Unterhaching würde als Mieterin des FCB agieren.
13:22
Zwei Teams, zwei Formkurven, zwei unterschiedliche Tabellenenden - während der Serienmeister aus München mal wieder vom Platz an der Sonne grüßt, ziert die SGS Essen das Tabellenende. Doch gerade solche Begegnungen sind es bekanntlich, in denen der Favorit den Underdog auch mal unterschätzt und eine Überraschung möglich ist.
13:13
Herzlich willkommen zum Spiel zwischen dem FC Bayern und der SGS Essen in der Frauen-Bundesliga! Anstoß ist um 14:00 Uhr.

Bayern München

Bayern München Damen
vollst. Name
FC Bayern München AG
Stadt
München
Land
Deutschland
Farben
Rot-Weiß
Gegründet
1900
Sportarten
Fußball, Handball, Tischtennis, Turnen, Basketball, Kegeln, Schach
Stadion
FC Bayern Campus
Kapazität
2.500

SGS Essen

SGS Essen Damen
vollst. Name
Sportgemeinschaft Essen-Schönebeck 19/68 e.V.
Stadt
Essen
Land
Deutschland
Farben
Lila-Weiß
Gegründet
01.06.2000
Stadion
Stadion an der Hafenstraße
Kapazität
20.650