Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote
Aktualisieren
Gruppe A
12.05.2025 20:20
Beendet
Finnland
Finnland
1:2
Schweden
Schweden
0:10:11:0
  • 0:1
    Leo Carlsson
    Carlsson
    5.
  • 0:2
    Jonas Brodin
    Brodin
    28.
  • 1:2
    Harri Pesonen
    Pesonen
    54.
Spielort
Avicii Arena
Zuschauer
12.530

Liveticker

60.
22:49
Fazit:
Am Ende müssen die Schweden nach einer über weite Strecken sehr dominanten Vorstellung tatsächlich noch zittern, bringen das 2:1 gegen Finnland aber ins Ziel! Unter dem Strich geht das völlig in Ordnung, denn die Tre Kronor haben mehr als doppelt so viele Torschüsse abgegeben wie Suomi (41:19) und waren defensiv auch fast durchweg sehr stabil. Erst nach dem finnischen Anschlusstreffer durch Pesonen sechs Minuten vor Schluss kam nochmal Feuer rein und die Finnen drängten auf den Ausgleich. Der wollte aber auch mit dem sechsten Feldspieler nicht gelingen und so jubeln am Ende die Schweden über diesen Sieg im Nachbarschaftsduell. Die Gastgeber stehen damit nach drei Siegen aus drei Spielen in der Gruppe A an der Spitze und können schon so langsam für das Viertelfinale planen, um das die Finnen noch kämpfen müssen. Für Schweden geht es am Dienstag mit dem Duell gegen Lettland weiter, Finnland trifft einen Tag später auf Slowenien. Tschüss aus Stockholm und bis zum nächsten Mal!
60.
22:45
Spielende
60.
22:44
Markström muss noch einmal gegen einen verdeckten Schuss aus dem hohen Slot zupacken, dann geht die Scheibe schon wieder raus aus der Gefahrenzone. 13 Sekunden vor Schluss nimmt Finnen-Coach Antti Pennanen die Auszeit!
60.
22:42
Schon geht es in die letzte Minute! Forsberg verpasst den Emptynetter von der Mittelinie und Finnland bekommt nochmal eine Chance.
59.
22:42
Zu sechst können die Finnen zunächst Druck aufbauen, verlieren dann aber die Scheibe und Schweden befreit sich.
58.
22:41
2:40 Minuten vor Schluss geht Juuse Saros vom Eis! Volles Risiko bei den Finnen, die nun zu sechst den Ausgleich erzwingen wollen.
56.
22:36
Plötzlich haben die Finnen eine ganz andere Körpersprache und bringen viel mehr Energie aufs Eis. Auch die Fans der Blauen melden sich nun und peitschen ihr Team nach vorne.
55.
22:34
Nun ist hier plötzlich nochmal richtig Feuer drin! Schweden war zuletzt etwas zu passiv und hat den Nachbarn so zurück in die Partie geholt.
54.
22:32
Tor für Finnland, 1:2 durch Harri Pesonen
Das Tor zählt! Schweden-Goalie Markström hatte sich da kurzzeitig an einem Finnen festgehakt und war dadurch zu Boden gegangen, doch das haben die Referees nicht als regelwidrig gewertet.
54.
22:30
Der Anschlusstreffer? Die Finnen ziehen nochmal an, belagern lange das schwedische Tor und dann stochert Pesonen das Ding aus kurzer Distanz über die Linie. Zählt der Treffer? Die Unparteiischen gehen zum Videobeweis.
52.
22:25
Ahti Oksanen lässt mal einen wuchtigen Distanzschuss los, der einen halben Meter rechts am schwedischen Kasten vorbei fliegt. Wirklich gefährlich war auch das nicht. Das letzte Powerbreak der Partie steht an.
50.
22:23
Die schwedischen Spieler machen die Scheibe jetzt auch gerne mal an der bande fest und schauen einfach zu, wie die Zeit verrinnt.
48.
22:20
Die Partie plätschert aktuell ein wenig vor sich hin. Schweden macht nicht mehr als nötig und fokussiert sich auf die Defensive, Finnland kann keinen richtigen Druck aufbauen.
46.
22:14
Immerhin geben die Finnen jetzt mal ihren ersten Torschuss in diesem finalen Abschnitt ab. Der bisher wenig geprüfte Jacob Markström ist aber zur Stelle und macht das kurze Eck sicher zu.
44.
22:11
Finnland versucht nun immer wieder mit langen, linienbrechenden Pässen die stabile schwedische Defensive zu knacken. Bisher kommt dabei aber nur ein Icing nach dem anderen heraus.
43.
22:10
Autsch! Tony Sund geht in einem Duell zu Boden, verdreht sich dabei offenbar das Knie und muss gestützt von zwei Kollegen vom Eis. Hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
42.
22:06
Schweden nimmt gleich wieder Tempo auf und beginnt das Drittel mit einer Druckphase und 4:0 Torschüssen.
41.
22:04
Ab ins Schlussdrittel! Können die Finnen sich hier nochmal zurückmelden?
41.
22:03
Beginn 3. Drittel
40.
21:49
Drittelfazit:
Auch der Mittelabschnitt geht mit einem Tor an die Schweden, die somit eine 2:0-Führung mit ins letzte Drittel nehmen werden. Finnland kam in den zweiten 20 Minuten zunächst etwas besser in Fahrt und hatte, auch dank des ersten Powerplays, zunächst mehr Abschlüsse. Dann übernahmen die Tre Kronor aber wieder das Ruder und bestimmten die letzten zehn Minuten nahezu nach Belieben. Das 2:0 durch Brodin war folgerichtig und die Gastgeber hätten sogar noch mehr nachlegen können, doch ein gut aufgelegter Juuse Saros im finnischen Tor konnte noch einige Saves sammeln. So ist ein Comeback für Suomi hier durchaus noch möglich.
40.
21:48
Ende 2. Drittel
40.
21:45
Finnland darf wieder auffüllen und es geht in die letzte Minute.
39.
21:45
Schweden sammelt Abschlüsse und erzwingt ein offensives Bully nach dem anderen, findet gegen nun deutlich kompakter verteidigende Finnen aber aktuell keine richtigen Lücken mehr.
38.
21:42
Gleich nach dem ersten Bully in Überzahl kriegt Carlsson den freien Abschluss aus dem rechten Kreis, zielt aber genau in die Fanghand von Saros.
37.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Harri Pesonen (Finnland)
Pesonen kann Johansson an der Bande nur per Beinstellen stoppen und kassiert die nächste Strafzeit.
36.
21:39
Filip Forsberg kurvt von hinten vor das finnische Tor und will Saros überrumpeln, kommt aber nicht am guten finnischen Torhüter vorbei. Mittlerweile haben die Tre Kronor das Schussverhältnis auch im zweiten Abschnitt wieder klar auf ihre Seite gezogen und fast doppelt so oft abgedrückt wie die Nachbarn aus Finnland.
35.
21:35
Schweden hat nun wieder die volle Kontrolle über die Partie und beschäftigt die Finnen fast durchgehend mit Defensivaufgaben. Die schwedischen Fans in der Stockholmer Arena sind bester Dinge und feiern ihr Team jetzt schon lautstark.
33.
21:34
Monsterblock von Andersson! Finnland kontert mal in Überzahl, doch der schwedische Verteidiger wirft sich im Slot erfolgreich in die Schussbahn und wehrt ab.
31.
21:32
Juuse Saros bekommt immer mehr zu tun und hält seine Finnen mit zwei starken Paraden in Schlagdistanz. Am Goalie der Nashville Predators liegt es nicht, dass Finnland hier zurückliegt.
30.
21:29
Seit dem Treffer sind die Tre Kronor wieder am Drücker und spielen mit einem Tempo, das den Finnen enorme Probleme bereitet. Adam Larsson wird am rechten Pfosten gefunden, hat aber nicht mehr den Winkel für einen Abschluss und ist auch mit dem Bauerntrick nicht erfolgreich.
28.
21:24
Tor für Schweden, 0:2 durch Jonas Brodin
Nach einem Puckgewinn in der eigenen Zone nehmen vier Schweden umgehend Tempo auf und schon steht es 2:0! Raymond bringt das Hartgummi über die linke Seite rein, passt scharf vom einen in den anderen Bullykreis und Brodin setzt seine Direktabnahme platziert ins linke Eck.
28.
21:24
Momentan ist das Match von vielen Unterbrechungen geprägt und es kommt kaum Spielfluss auf.
27.
21:20
Das Überzahlspiel hat die Finnen zumindest ein bisschen aufgeweckt und die Männer in Blau halten nun auch bei Gleichzahl besser dagegen. Das Powerbreak kommt diesmal eher den Schweden zu Gute, die zuletzt ein bisschen den Faden verloren haben.
25.
21:19
Einen weiteren Schuss werden die Finnen im Powerplay noch los, doch auch der findet nicht an Markström vorbei. Schweden ist wieder komplett.
24.
21:17
Immerhin kann Finnland sich mit einem Mann mehr auf dem Eis jetzt mal vorne festsetzen und den Puck ein wenig in den eigenen Reihen halten. Teräväinen drückt aus dem linken Bullykreis ab, landet aber nur an Markströms Schulter.
23.
21:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jesper Frödén (Schweden)
Dafür dürfen jetzt die Finnen nach einem Bandencheck von Frödén erstmals ins Powerplay. Kann Suomi sich auf diesem Wege endlich anmelden in dieser Partie?
22.
21:14
Mika Zibanejad hat an der Bande hinter dem Tor einen mitbekommen und blutet ebenfalls aus dem Mund. Auch hier war wieder ein finnischer Schläger ziemlich hoch, diesmal gibt es aber keine Strafe.
21.
21:10
Weiter geht's in Stockholm!
21.
21:10
Beginn 2. Drittel
20.
20:57
Drittelfazit:
Schweden führt nach 20 Minuten gegen den Nachbarn aus Finnland mit 1:0! Und damit sind die Finnen noch gut bedient, denn die Tre Kronor präsentieren sich äußerst spielfreudig und haben im ersten Abschnitt satte 16:2 Torschüsse abgegeben. Da einmal die Latte für Suomi rettete und die Schweden am Ende eine vierminütige Überzahl nicht in Zählbares verwandeln konnten, steht unter dem Strich bisher aber nur der eine Treffer von Leo Carlsson und Finnland ist zumindest ergebnistechnisch noch voll dabei. Allerdings wird der Weltmeister von 2022 hier massiv zulegen müssen, wenn gegen diese Schweden was möglich sein soll. Bis gleich!
20.
20:54
Ende 1. Drittel
20.
20:54
Irgendwie überstehen die Finnen die vier Minuten und dürfen jetzt wieder auffüllen. Retten die Weltmeister von 2022 sich mit einem blauen Auge in die Kabine? Saros entschärft den nächsten Schuss in höchster Not.
19.
20:53
Die Tre Kronor halten den Druck hoch und setzen sich fast durchweg vorne fest. Finnland kommt kaum zu Entlastung und der zweite Treffer ist schon fast überfällig.
18.
20:52
Mit mehreren blitzschnellen Pässen durch den Slot spielen die Schweden den Gegner schwindelig, doch der Abschluss von Alexander Wennberg rauscht knapp links am Kasten vorbei.
17.
20:50
Das finnische Penaltykilling ist bei diesem Turnier bisher katastrophal. Kaum vorstellbar, wie die Blauen hier nun vier Minuten gegen die offensivstarken Schweden überstehen sollen.
16.
20:48
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Waltteri Merelä (Finnland)
Merelä reißt seinen Stock in der neutralen Zone grundlos hoch und trifft Lucas Raymond im Gesicht. Da der Schwede eine Platzwunde am Mund davonträgt, gibt es 2+2 gegen den finnischen Übeltäter.
15.
20:46
Schon beim Zittersieg gegen Frankreich haben die Finnen unheimlich lange gebaucht, um ins Spiel zu finden. Heute wird ihnen das wohl früher gelingen müssen, denn die Schweden agieren sehr zielstrebig und es brennt immer wieder lichterloh vor dem finnischen Tor.
13.
20:42
Zum ersten Powerbreak ist die Führung der Schweden hochverdient. 9:2 Torschüsse und deutlich mehr Scheibenbesitz sprechen eine klare Sprache.
11.
20:42
Jetzt aber mal die Finnen! Waltteri Merelä erspäht in der ersten kleinen Druckphase der Männer in Blau eine Lücke im Slot, kurvt vor das Tor und wird dort fast gefunden, verfehlt die Scheibe aber. Oksanens Nachschuss klatscht dann an den Schoner von Markström.
9.
20:38
Die Latte rettet für Suomi! Zibanejad zieht mit der Scheibe am Schläger rechts ins Angriffsdrittel und zieht dann nach Doppelpass mit Johansson aus spitzem Winkel ab. Das Ding streift den Querbalken und fliegt dann zur Seite weg.
8.
20:36
Finnland findet offensiv bisher überhaupt nicht statt und wird fast durchweg ins eigene Drittel gedrückt. Und wenn die Blauen doch mal mit dem Puck in die Angriffszone kommen, ist das Ding sofort wieder weg.
6.
20:32
Die Schweden haben auch nach dem Treffer deutlich mehr vom Spiel und wirken in ihren Aktionen zielstrebiger und gefährlicher als die Finnen. 6:1 lautet das Schussverhältnis bisher zu Gunsten der Tre Kronor.
5.
20:29
Tor für Schweden, 0:1 durch Leo Carlsson
Im Powerplay schlagen die Co-Gastgeber dieser WM sofort zu! Saros kann einen verdeckten Schlagschuss von der Blauen nur klatschen lassen und Carlsson staubt am linken Pfosten problemlos ab.
5.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Atro Leppänen (Finnland)
Die Tre Kronor erzwingen das erste Überzahlspiel! Leppänen muss nach einem Haken gegen Johansson für zwei Minuten in die Box.
4.
20:27
Die leicht favorisierten Schweden sind vor heimischem Publikum bemüht, gleich Druck aufzubauen und bringen nun auch die ersten Scheiben aufs finnische Tor. Bisher pariert Juuse Saros aber alles sicher.
3.
20:25
Leo Carlsson zieht nach einem Puckgewinn in der neutralen Zone mit Tempo von außen vor den finnischen Kasten, kriegt die Scheibe dann aber nicht mehr herumgezogen.
2.
20:23
Die Anfangsphase ist geprägt von vielen Ungenauigkeiten und Unterbrechungen. Noch haben beide Teams ihren Rhythmus nicht gefunden.
1.
20:21
Ab geht's! Schweden ist heute in Gelb unterwegs und beginnt mit Jacob Markström im Tor, das Gehäuse der in Blau gekleideten Finnen hütet Juuse Saros.
1.
20:21
Spielbeginn
20:08
Finnland hat mit den Plätzen sieben und acht in den letzten zwei Jahren die schwächsten Resultate der letzten 30 Jahre erzielt und will in diesem Jahr mit einer jungen und talentierten Truppe wieder ganz nach vorne. Angeführt wird der Kader von Blackhawks-Star Teuvo Teravainen. Neben zahlreichen NHL-Profis sind auch einige Spieler dabei, die mit ihren Klubs in der finnischen Heimat oder der Schweiz auf Punktejagd gehen.
20:02
Die Schweden wollen auf heimischem Eis ihren ersten WM-Titel seit 2018 einfahren und haben dazu nahezu alles aufgeboten, was Rang und Namen hat. Gleich 17 Akteure im Kader der Tre Kronor verdienen ihr Geld in der NHL. Stars wie Lucas Raymond (Detroit) oder Filip Forsberg (Nashville) führen die Offensive an, Elias Lindholm (Boston) steht nach zwei Partien mit vier Scorerpunkten im WM-Ranking bisher mit an der Spitze.
19:53
Neben Kanada sind die Eishockey-Giganten aus Finnland und Schweden die beiden Topfavoriten in der Gruppe A und haben das Viertelfinale nach zwei Partien fest im Blick. Der Vorjahresdritte Schweden ist mit zwei glatten Siegen gegen die Slowakei (5:0) und Österreich (4:2) ins Turnier gestartet während die finnischen Weltmeister von 2022 sich gegen Österreich nur zu einem 2:1 mühten und zuletzt gegen Underdog Frankreich gar erst in der Overtime einen 4:3-Erfolg besiegelten.
19:50
Hallo und herzlich willkommen zur nächsten Partie von der Eishockey-WM 2025! In der Gruppe A kommt es gleich zum skandinavischen Topduell zwischen Finnland und Schweden. Um 20:20 Uhr geht’s los in der Avicii Arena von Stockholm!

Aktuelle Spiele

12.05.2025 16:20
Österreich
Österreich
AUT
Österreich
Slowakei
SVK
Slowakei
Slowakei
n.P.
USA
USA
USA
USA
Schweiz
SUI
Schweiz
Schweiz
12.05.2025 20:20
Finnland
Finnland
FIN
Finnland
Schweden
SWE
Schweden
Schweden
Tschechien
Tschechien
CZE
Tschechien
Dänemark
DEN
Dänemark
Dänemark
13.05.2025 16:20
Slowenien
Slowenien
SLO
Slowenien
Lettland
LAT
Lettland
Lettland

Finnland

Finnland Herren
vollst. Name
Suomen Jääkiekkoliitto
Spitzname
Leijonat
Farben
Blau, Weiß
Gegründet
20.01.1929
Sportarten
Eishockey

Schweden

Schweden Herren
vollst. Name
Svenska Ishockeyförbundet
Spitzname
Tre Kronor
Farben
Blau, Gelb
Gegründet
17.11.1922
Sportarten
Eishockey