Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote
19:30
Löwen Frankfurt
Frankfurt
FRA
Löwen Frankfurt
Eisbären Berlin
EBB
Berlin
Eisbären Berlin
Adler Mannheim
Mannheim
MAN
Adler Mannheim
Grizzlys Wolfsburg
WOB
Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
60.
21:49
Fazit:
Die Löwen Frankfurt gewinnen mit 5:1 gegen die Eisbären Berlin und holen sich drei wichtige Punkte im Kampf um den Einzug in die Play-ins. Während die Berliner im ersten Spielabschnitt spielbestimmend waren, kippte im zweiten Durchgang das Bild und die Löwen waren deutlich aktiver. In den ersten zehn Minuten des zweiten Drittels legte das Team von Tom Rowe mit drei Treffern den Grundstein für den Erfolg. Obwohl die Eisbären danach nochmal stärker wurden, kam der Hauptstadtklub nur noch selten wirklich zwingend vor den Kasten von Cody Brenner. Am Ende geht der Sieg völlig in Ordnung, auch wenn das Ergebnis ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen ist. Für die Hausherren geht es am Freitag mit einem Spiel gegen die Fischtown Pinguins weiter, während die Eisbären zeitgleich gegen die Augsburger Panther ran müssen.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
60.
21:47
Fazit:
Die Grizzlys Wolfsburg beenden die Siegesserie der Adler Mannheim und gewinnen mit 2:1 beim Tabellendritten! Wolfsburg sammelt mit dem zweiten Sieg nacheinander in Mannheim wichtige Big Points für die Playoffs und hat sich den Sieg heute mit einem starken Auswärtsspiel über alle drei Abschnitte verdient. Nach einem 0:0 im 1. Drittel gingen die Adler im zweiten Durchgang durch Hännikäinen zunächst (31.) zwar in Führung, konnten den knappen Vorpsrung gegen kompakte Wolfsburger aber nicht weiter ausbauen. Die Niedersachen erzielten daraufhin im Schlussabschnitt durch White (42.) schnell den 1:1-Ausgleich und drehten die Partie kurz darauf durch ein Powrplay-Tor von Schinko (47.) sogar auf 1:2. Danach verteidigten die Gäste ihren knappen Vorsprung leidenschaftlich über die Zeit und nehmen schlussendlich dank ihrer Defensive alle drei Punkte mit.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
60.
21:44
Spielende
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
60.
21:44
Kurz danach geht ein Emptynetter der Wolfsburger beinahe ins Tor! Der rechte Pfosten verhindert die Vorentscheidung.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
60.
21:44
Mannheim ist vor der Grizzly-Tor, kommt aber nicht zum Abschluss! Aus dem Getümmel vor Weitzmann geht ein Schuss von Hännikäinen nur gegen den Goalie-Schoner.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
60.
21:43
Spielende
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
60.
21:43
Die Sirene ertönt und das Spiel ist vorbei. Die Hausherren gewinnen mit 5:1 gegen den Tabellenzweiten aus Berlin.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
59.
21:43
Die Löwen halten die Scheibe in den eigenen Reihen und Berlin stört nur noch sehr spät. Somit tickt die Uhr runter. Angriffsaktionen sind nun nicht mehr vorhanden.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
60.
21:43
Jetzt geht Adler-Caoch Eakins volles Risiko und zieht Brückmann vom Eis. 6 gegen 4!
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
58.
21:42
Berlin und Frankfurt nehmen jeweils einen Gang heraus und so plätschert die Partie nun vor sich hin.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
59.
21:41
Die Wolfsburger Defensive hält dagegen! Die Niedersachsen fahren kurzzeitige Löcher schnell wieder zu und holen an der Bande dazu clever Sekunden heraus.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
58.
21:40
Wann geht Brückmann bei den Adlern runter? Die Gastgeber sind bereits in ihrer Angriffsformation und noch in der Zone der Grizzlys. Es verbleiben drei Minuten.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
57.
21:40
Tor für Löwen Frankfurt, 5:1 durch Dominik Bokk
Das war's dann wohl! Ein Schuss von Cameron Brace blockt Markus Niemeläinen vor dem eigenen Tor, sodass die Scheibe etwas glücklich vor die Füße von Dominik Bokk prallt. Der hat aus kurzer Distanz und einem nahezu leeren Tor keine Probleme und schiebt ganz sicher zum 5:1 ein.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
56.
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maksim Matushkin (Löwen Frankfurt)
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
56.
21:38
Das Powerplay ist vorbei! Mannheim schnuppert am 2:2-Ausgleich, geht schlussendlich aber leer aus. Wolfsburg ist wieder komplett und vier Minuten vor dem Ende weiter knapp vorne.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
56.
21:38
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Olivier Galipeau (Eisbären Berlin)
Dadurch, dass Galipeau die Rudelbildung angezettelt hatte und zuvor ein Foul beging, gibt es eine doppelte kleine Strafe.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
56.
21:38
Trotz des Gegentreffers geben sich die Berliner nicht auf und kommen zum nächsten hochkarätigen Abschluss aus dem rechten Bullykreis. Doch wieder gibt es kein Vorbeikommen an Cody Brenner. Im Anschluss an die Szene kommen sich Olivier Galipeau und Maksim Matushkin näher. Nach der Auseinandersetzung geht es für beide für zwei Minuten vom Eis.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
55.
21:36
Weitzmann pariert! Gilmour skatet im Alleingang aufs Tor und will Weitzmann auf den letzten Metern umkurven. Der Wolfsburger Goalie gleitet nach außen mit und sticht im richtigen Moment mit der Kelle zu.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
54.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Janik Möser (Grizzlys Wolfsburg)
Nochmal ein Powerplay für Mannheim! Möser fährt wegen einer Spielverzögerung in die Kühlbox.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
55.
21:34
Tor für Löwen Frankfurt, 4:1 durch Linus Fröberg
Ist das die Vorentscheidung? Nach einem Steckpass von Julian Napravnik läuft Linus Fröberg alleine auf Jonas Stettmer zu. Aus kurzer Distanz bleibt der Schwede ganz cool und verwandelt links halbhoch zwischen dem Beinschoner und der Stockhand.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
54.
21:33
Die Löwen gewinnen nun wieder mehr Zweikämpfe und können darüber die Begegnung wieder beruhigen. Doch ein Fehlpass im eigenen Drittel sorgt für eine Abschlussmöglichkeit, die Cody Brenner jedoch entschärfen kann.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
54.
21:32
Die Schlussoffensive der Adler nimmt lagsam Tempo auf. Die Gastgeber setzen in der Neutralen Zone schneller nach und wollen jetzt mit Druck ins letzt Dritel stürmen.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
53.
21:32
Die Schlussminuten dürften nach dem Treffer der Eisbären nun sehr interessant werden. Während Frankfurt kaum noch für Entlastung sorgen kann, sind die Gäste bemüht, das nächste Tor nachzulegen.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
52.
21:31
Was kommt noch von den durchaus beeindruckten Mannheimern? Derzeit fehlt im gegnerischen Drittel der letzte Punch und Durchbruch. Cicek löffelt den Puck im Slot ohne Präzision gegen den Körper von Weitzmann.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
51.
21:29
Beim Blick auf die anderen Ergebniss efällt auf, wie wichtig ein Sieg für die Grizzlys wäre: Alle anderen Mitkonkurrenten um die Achtelfinal-Plätez führen aktuell ebenfalls!
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
52.
21:28
Tor für Eisbären Berlin, 3:1 durch Yannick Veilleux
Yannick Veilleux bestraft die Hausherren für die Undiszipliniertheit. Nach mehreren schnellen Pässen hat Ty Ronning die Scheibe im rechten Bullykreis und bringt eine scharfe Hereingabe nach innen. Veilleux wartet am Rande des Torraums und hält nur noch die Kelle hin, ehe die Scheibe links halbhoch im Tor einschlägt.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
50.
21:28
Letztes Powerbreak! Mannheim gibt seine knappe 1:0-Führung im 3. Drittel innerhalb von fünf Minuten ab und muss jetzt schnell wieder aufziehen. Die Zeit läuft bereits gegen Plachta und Co.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
51.
21:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Wilkie (Löwen Frankfurt)
Wenige Sekunden nachdem die eine Strafe abgelaufen ist, gibt es gleich die nächste Strafzeit gegen die Löwen. Chris Wilkie geht nach einem Stockschlag in die Kühlbox.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
51.
21:27
Cody Brenner pariert einen Handgelenkschuss von Liam Kirk aus dem rechten Bullykreis. Unterdessen ist die Strafe für Daniel Pfaffengut verstrichen und so geht es nun im Fünf-gegen-fünf weiter.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
49.
21:26
Die Adler sind wieder komplett. Es spielen aber weiter nur die Grizzlys! Mannheim hat die beiden Gegentore noch nicht abgeschüttelt und wartet schon länger auf die nächste Torchance.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
50.
21:26
Jonas Müller probiert es in der Folge aus der Distanz, doch auch dieser Versuch landet deutlich links neben dem Kasten.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
48.
21:25
Obwohl Wolfsburg schon in Überzahl getroffen hat, verbleiben den Niedersachsen jetzt noch weitere rund 60 Sekunden mit einen Mann mehr auf dem Eis.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
49.
21:25
Die erste Minute des Powerplays verstreicht recht schnell, ehe Kai Wissmann von der rechten Seite der blauen Linie abzieht. Sein Schuss wird noch abgefälscht, sodass Cody Brenner den Puck ohne Probleme aufnehmen kann.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
49.
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pfaffengut (Löwen Frankfurt)
Daniel Pfaffengut geht hart gegen Ty Ronning vor, nachdem die Scheibe schon längst weg ist. Dafür gibt es zwei Minuten und das zweite Powerplay für die Berliner.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
47.
21:23
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:2 durch Luis Schinko
Die Grizzlys drehen das Spiel! Schinko wartet bei der doppelten Überzahl im linken Bullykreis und bugsiert den Puck krachend ins lange Eck. Keine Chance für Brückmann.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
47.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Markus Hännikäinen (Adler Mannheim)
Noch eine Strafe gegen Mannheim! Hännikäinen erwischt es wegen Beinstellens ebenfalls. Die Grizzlys dürfen für rund 25 Sekunden mit 5-gegen-3 ran!
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
47.
21:22
Gefährlicher Spielmoment für Mannheim! Die Wolfsburger sind jetzt im Powerplay kurz vor dem Führungstreffer und sorgen mit ihrer Überzahl auch in der SAP-Arena für deutlich mehr Ruhe.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
48.
21:21
Wieder ist Yannick Veilleux an einer Möglichkeit beteiligt. Dieses Mal probiert er es aus der Distanz selbst, doch sein Schuss ist kein Problem für Cody Brenner.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
47.
21:21
Berlin sucht weiter nach Lösungsansätzen, um die kompakte Verteidigung der Hausherren zu knacken.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
46.
21:21
Fast! White skatet mit enger Scheibenführung durch die Mitte und chippt den Puck etwas zu zentral in den Handschuh von Brückmann.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
45.
21:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Szwarz (Adler Mannheim)
Strafe gegen Mannhim! Szwarz muss wegen Hohen Stocks auf die Holzbank. Könnn die Gäste die Partie in Überzahl drehen?
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
46.
21:19
Die Gäste haben im Schlussdrittel Chancen im Minutentakt, doch noch fehlt dem Team von Serge Aubin die Effizienz.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
45.
21:18
Veilleux bedient Kirk im Slot, der sogar Zeit hat, die Scheibe aus der Luft herunterzupflücken und aus der Drehung abzuschließen. Sein Schuss aus kurzer Distanz fliegt jedoch hauchdünn rechts am Tor vorbei.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
44.
21:17
Mannheim will sofort antworten! Michaelis geht von rechts kommend vor die Kiste und scheitert zweimal nacheinander aus kurzer Distanz im Slot. Weitzmann macht sich groß und ist nicht zu überwinden.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
44.
21:16
Wie bereits im ersten Spielabschnitt haben die Eisbären nun wieder die Partie komplett unter Kontrolle. Die Löwen konzentrieren sich ausschließlich auf die Defensive, sodass man bislang noch überhaupt nicht kontrolliert aus der eigenen Zone kam.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
43.
21:15
Norwin Panocha kommt im linken Bullykreis an die Scheibe. Statt selbst den Schuss zu setzen, legt er das Spielgerät nochmal quer, doch bevor Yannick Veilleux einschieben kann, wird die Scheibe geklärt.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
42.
21:15
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:1 durch Matt White
Wolfsburg schlägt zurück! White führt den Puck auf dem rechten Flügel und probiert es per Handgelenkschuss. Brückmann kann den Schuss nicht kontrollieren und lässt den Puck ins Tor rutschen.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
42.
21:14
Gabriel Fontaine bringt die Scheibe nach dem Puckgewinn über die rechte Seite bis an die Grundlinie, ehe er abschließt. Sein Schuss kann Cody Brenner nur nach vorne abwehren, wo Liam Kirk lauert. Aber auch er kann den Puck aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
42.
21:13
Der Start geht an die Gastgeber! Torschütze Hännikäinen hat Bock auf einen Doppelpack und schleudert den Puck aus dem hohen Slot gefährlich nach links. Weitzmann reißt im letzten Moment die Schulter hoch und kann parieren.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
41.
21:12
Der Schlussabschnitt läuft! Bleiben die Punkte in Mannheim, oder beißen die Grizzlys nochmal zu?
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
41.
21:12
Der Schlussabschnitt läuft und Berlin kommt motiviert aus der zweiten längeren Pause. Allerdings kann das Team von Serge Aubin keinen geordneten Spielaufbau anbieten und so verstreicht die erste Minute ohne Offensivaktion.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
41.
21:12
Beginn 3. Drittel
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
41.
21:11
Beginn 3. Drittel
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
40.
20:58
Drittelfazit:
Die Löwen Frankfurt kamen mit viel Engagement aus der Drittelpause und gingen in der ersten Minute des zweiten Spielabschnitts mit 1:0 in Führung. In der Folge sammelte das Team von Tom Rowe weiter Selbstvertrauen und spielte weiter nach vorne. Daraus resultierten auch die nächsten beiden Treffer. Mit 3:0 gehen die Hausherren völlig verdient in die zweite Drittelpause, da Berlin erst nach elf Minuten zum ersten Abschluss kam. Kurz vor dem Ende des zweiten Durchgangs wurden die Gäste stärker, doch die Präzision vor dem Tor fehlte noch. Dennoch zeigte die Mannschaft von Serge Aubin, wie sie noch zum Torerfolg kommen kann. Im Schlussdrittel werden die Eisbären wohl nochmal alles probieren, um doch noch Punkte aus Frankfurt mitzunehmen.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
40.
20:55
Drittelfazit:
Nach 40 Minuten führen die Adler Mannheim mit 1:0 gegen die Grizzlys Wolfsburg. Nach einem zunächst zähen Wiederbeginn steigerten sich die Adler im zweiten Durchgang mit ihrer Offensive und erzielten in der 31. Minute durch einen Sonntagsschuss von Hännikäinen das erste Tor des Abends. Danach rissen die Mannheimer auch die Spielkontrolle an sich und erarbeiteten sich weitere Gelegenheiten. Wolfsburg überstand kurz vor der Sirene eine späte Unterzahl schadlos und darf daher gleich im 3. Drittel noch auf ein Comeback hoffen.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
40.
20:54
Ende 2. Drittel
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
40.
20:53
Nach einem Schuss von Kai Wissmann, den Cody Brenner mit der Stockhand pariert, gibt es einen Konter, der jedoch schwach ausgespielt wird, sodass die Chance vergeben ist. Damit endet das Drittel mit 3:0 für die Gastgeber.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
40.
20:53
Ende 2. Drittel
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
39.
20:53
Die Eisbären suchen zwar den Weg nach vorne, agieren dabei jedoch zu ungenau. So verstreicht die Zeit und es gibt keinen Abschluss.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
38.
20:51
Die Löwen verlieren zusehends die Kontrolle über die Partie und Berlin macht viel Druck. Noch fehlt allerdings die letzte Effizienz vor dem Tor.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
39.
20:50
Wolsburg ist wieder komplett! Die Niedersachsen verhindern zu viert das 2:0 und bleiben damit erstmal im Spiel. Offensiv muss von den Grizzlys jetzt aber wieder mehr kommen.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
37.
20:49
Nachdem es nahezu elf Minuten dauerte, bis die Gäste im zweiten Spielabschnitt einen Versuch aufs Tor unternommen haben, gibt es nun gleich zwei Abschlüsse. Doch Kai Wissmann setzt seine Versuche links am Kasten von Brenner vorbei.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
38.
20:49
Beim anschließenden Bully steht sofort Plachta parat: Der Mannheimer holt zum Onetimer aus und trifft den linken Außenpfosten!
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
36.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Müller (Eisbären Berlin)
Auch Jonas Müller hat für die nächsten 120 Sekunden Pause nach einem Crosscheck.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
37.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Janik Möser (Grizzlys Wolfsburg)
Zweites Powerplay für Mannheim! Möser bringt Plachta mit seinem Schläger zu Fall und wird deshalb kurzzeitig vom Eis geschickt.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
36.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Wirt (Löwen Frankfurt)
Daniel Wirt muss aufgrund von übertriebener Härte für zwei Minuten vom Eis.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
35.
20:46
Das Spiel hat sich zum ersten Durchgang komplett gedreht. Während in den ersten 20 Minuten die Berliner die spielbestimmende Mannschaft waren, ist nun Frankfurt deutlich mehr im Puckbesitz und kommt auch zu mehr Torabschlüssen. Berlin versucht, aus der Verteidigung heraus zu schnellen Kontern zu kommen, doch die Löwen sind wachsam und unterbinden diese Aktionen frühzeitig.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
36.
20:46
Wer hat den Puck? Vor Weitzmann stochern fast alle Spiler nach der Scheibe und bearbeiten das Eis wie der Wischer beim Curling. Irgendwann haben die Refs genug davon und pfeifen ab.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
34.
20:45
Yannick Veilleux kommt von der Strafbank und wird sofort in Szene gesetzt. Doch im letzten Augenblick wird er noch gestört, sodass er nicht zum Abschluss kommt.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
33.
20:44
Frankfurt kommt nicht in die Formation und so verstreicht das Powerplay ohne Torchance.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
35.
20:44
Die Gäste können sich aktuell kaum noch befreien und stehen weiter tief im eigenen Drittel. Der 1:0 gibt den Adlern sichtbar Aufwind. Nach einem Schuss von Ortega landet ein Bandenabpraller fast beim freien Michaelis.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
32.
20:43
Die erste Möglichkeit im Powerplay der Gastgeber hat Lean Bergmann für Berlin. Über links zieht er aufs Tor und scheitert aus kurzer Distanz an Cody Brenner.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
32.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannick Veilleux (Eisbären Berlin)
Yannick Veilleux muss nach einer Behinderung eines Gegenspielers für zwei Minuten auf die Strafbank.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
33.
20:41
Die Adler wollen gleich nachlegen! Der Tabellendritte bleibt mit seiner Offensive in der Zone der Gäste und probiert es gleich wieder von links. Diesmal durch Reichel, der aber nur die Deckung der Grizzlys trifft.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
31.
20:39
Es dauert beinahe elf Minuten im zweiten Drittel für die erste Chance für die Gäste im zweiten Spielabschnitt. Ein Schuss aus dem rechten Bullykreis klatscht gegen den linken Pfosten, ehe die Scheibe danach geklärt wird.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
31.
20:38
Tor für Adler Mannheim, 1:0 durch Markus Hännikäinen
Jetzt geht die Torsirene los! Hännikäinen läuft auf dem linken Flügel in einen kurzen Pass von Reichel und schlenzt den Puck aus dem Lauf und von ganz außen ins Tor! Der Puck findet eine perfekte Schussbahn und ist für Weitzmann nicht zu sehen.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
30.
20:38
Die 3:0-Führung für die Hausherren ist vollkommen verdient, da bislang ausschließlich die Gastgeber den Weg nach vorne gesucht haben.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
31.
20:37
Wichtiger Save! Wolfsburg gewinnt auf der linken Seite ein Offensiv-Bully, woraufhin Caamano die abprallende Scheibe sofort volley nimmt. Brückmann pusht nach rechts und fängt den Onetimer mit seiner Fanghand ab.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
29.
20:35
Tor für Löwen Frankfurt, 3:0 durch Daniel Wirt
Jetzt spielen die Löwen mit den Eisbären Katz und Maus! Julian Napravnik bekommt einen Pass durch die Box, ehe er hinter das Tor zieht. Stettmer rutscht von der linken auf die rechte Seite des Tores. Napravnik bringt kurz darauf das Spielgerät scharf in den Slot, wo Daniel Wirt lauert. Der legt sich die Scheibe einmal zurecht und zimmert den Puck halbhoch links ins Netz.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
28.
20:35
Auch nach dem 2:0 kommen die Berliner noch immer nicht in den zweiten Spielabschnitt. Ganz im Gegenteil: Kevin Maginot hat die Chance, aus dem rechten Bullykreis einen weiteren Treffer für die Hausherren zu erzielen, doch sein Rückhandschuss auf die kurze Ecke kann Stettmer festmachen.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
30.
20:34
Nun haben wir Halbzeit - und immer noch kein Tor. Der zweite Durchgang läuft ebenso ungstört wie der Premierenabschnitt, bietet bisher aber kaum Szenen vor den Goalies.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
28.
20:32
Ortega! Der US-Amerikaner steht nach einem Zuspiel von der rechten Seite völlig frei vor Weitzmann und drückt den Puck etwas zu unplatziert in die Fanghand des Wolfsburger Goalies.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
26.
20:31
Das Grizzly-Powerplay endet unspektakulär. White fällt eine freie Scheibe auf die Kelle, kann von links aus spitzem Winkel aber nicht vollenden. Brückmann macht die kurze Ecke am Pfosten sofort zu.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
27.
20:31
Tor für Löwen Frankfurt, 2:0 durch Chris Wilkie
Die Löwen Frankfurt legen nach und haben dabei etwas Glück! Chris Wilkie wird stark vor dem Tor angespielt und der Angreifer kann aus kurzer Distanz abschließen. Während Stettmer seinen Versuch abwehren kann, prallt das Spielgerät nach vorne weg und geht gegen die Kelle von Jonas Müller, von wo die Scheibe durch die Hosenträger von Jonas Stettmer gleitet und zentral über die Torlinie rutscht.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
26.
20:31
Yannick Veilleux klärt vor dem einschussbereiten Julian Napravnik.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
25.
20:30
Jonas Stettmer wurde im zweiten Spielabschnitt schon öfters gefordert als noch im Durchgang. Frankfurt ist das spielbestimmende Team und Berlin hat weiterhin große Probleme, in das Drittel zu finden.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
24.
20:29
Berlin versucht, sich aus der Umklammerung der Gastgeber zu lösen, aber dies gelingt nur bis zur gegnerischen blauen Linie. Ab da fangen die Löwen den Puck ab und es geht sofort wieder in die andere Richtung.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
24.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Markus Hännikäinen (Adler Mannheim)
Erste Überzahl für die Gäste! Hännikäinen muss wegen eines Stockschlags von der Kühlbox aus zuschauen.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
24.
20:27
Im Gegensatz zum kurzweiligen ersten Abschnitt, geht im Mittelteil noch nicht viel. Wir warten noch auf die ersten, richtig heißen Torchancen.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
23.
20:27
Frankfurt kam stark aus der Drittelpause und hatte vor dem Tor gleich zwei weitere Torabschlüsse, die Stettmer jedoch beide parierte. Seit dem Torerfolg gehen die Hessen weiter in die Offensive und Berlin kommt nur noch selten aus der eigenen Zone heraus.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
24.
20:26
Gilmour bleibt im Fokus! Der wiedergenesene Kanadier setzt sich auf der linken Seite durch und knallt den Puck aus vollem Lauf gegen den blockenden Pfohl.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
23.
20:25
Zum Wiederbeginn gibt es gute Nachrichten aus dem Lazarett der Alder: John Gilmour, der sich bei der Strafe gegen Tanner Kaspick verletzte, ist wieder auf dem Eis.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
21.
20:24
Tor für Löwen Frankfurt, 1:0 durch Julian Napravnik
Ein Schuss von Reid McNeill wird im Slot abgefälscht und kommt in den rechten Bullykreis, wo Julian Napravnik wartet. Der fackelt nicht lange und zieht sofort ab und kann Stettmer in der kurzen Ecke bezwingen.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
21.
20:21
Beginn 2. Drittel
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
21.
20:20
Wir gehen in den Mittelabschnitt! Folgen jetzt die ersten Tore?
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
21.
20:20
Beginn 2. Drittel
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
20.
20:07
Drittelfazit:
Die Löwen Frankfurt und die Eisbären Berlin gehen mit einem 0:0 in die erste Drittelpause. Während die Berliner besser in die Partie fanden, kamen die Hausherren nach dem Ablauf einer kleinen Strafe erst richtig in die Begegnung hinein. Im Anschluss behielten die Berliner zwar mehr Puckbesitz, doch die Gastgeber wurden immer wieder über schnelle Tempogegenstöße gefährlich. Darüber hinaus hatten die Gäste große Probleme mit der kompakten Defensive der Frankfurter, sodass die Abschlussmöglichkeiten oftmals aus der Not heraus entstanden. Somit geht der Zwischenstand völlig in Ordnung.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
20.
20:05
Drittelfazit:
Es bleibt erstmal beim 0:0! Die Adler Mannheim und Grizzyls Wolfsburg liefern sich bisher trotz der fehlenden Tor ein unterhaltsames Spiel und begegnen sich auf dem Eis auf Augenhöhe. Wolfsburg zeigt bisher vor allem dank guter Zweikampf-Werte ein gutes Auswärtsspiel und verbuchte insgesamt sogar mehr Torabschlüsse (11:6) als die Manneheimer. Die Gelegenheiten der Adler waren dafür aber etwas gefährlicher...
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
20.
20:03
Ende 1. Drittel
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
20.
20:03
Die Schlussminute beginnt mit einem Versuch von Markus Niemeläinen auf die kurze Ecke. Doch Cody Brenner, der bereits neun Saves vorzuweisen hat, kann auch diese Möglichkeit vereiteln. Im Anschluss gibt es keinen Abschluss mehr, sodass die Zeit heruntertickt und die Sirene den ersten Spielabschnitt beendet.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
20.
20:02
Ende 1. Drittel
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
20.
20:02
Kris Bennett nimmt eine freie Scheibe im linken Slot-Eck auf und schiebt den Puck etwas zu überhastet am rechten Pfosten vorbei. Wolfsburg hat es gleich geschafft.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
19.
20:01
Was geht für Mannheim im Powerplay? Die Hausherren haben bis zum Ende des 1. Drittels einen Mann mehr auf dem Eis - oder sie machen vorher ein Tor...?
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
19.
20:01
Während auf dem Eis nicht viel passiert, sind die Zuschauer in der Eissporthalle am Ratsweg durchaus zufrieden mit dem Auftreten ihrer Löwen.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
18.
20:00
Nach einem Scheibenverlust der Berliner können die Löwen nicht schnell genug umschalten, sodass die Eisbären sich das Spielgerät wiederholen. Nach einer kurzen Passstaffette kommt Leo Pföderl ins Drittel der Löwen und zieht aus halblinker Position ab. Seinen Schuss auf den rechten oberen Winkel kann Cody Brenner mit der linken Schulter abwehren.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
18.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tanner Kaspick (Grizzlys Wolfsburg)
Während eines Konters der Adler rauschen Kaspick und Gilmour unglücklich im Drittel der Adler zusammen. Die Refs werten die TV-Bilder lange aus und entscheiden sich schlussendlich für 2 Minuten wegen eines Kniechecks!
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
17.
19:58
Kurz vor der Halbzeit neutralisieren sich die Teams, sodass die Sekunden herunterticken. Während Frankfurt bei eigenem Puckbesitz nicht viel machen kann, sind die Gäste noch zu ungenau im Abspiel in der gegnerischen Zone.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
16.
19:55
Markus Niemeläinen bringt aus halblinker Position kurz hinter der Linie einen flachen Schuss aufs Tor, den Cody Brenner nur abprallen lassen kann. Den Rebound nimmt Liam Kirk auf, doch der Brite scheitert im Nachschuss ebenfalls am stark agierenden Goalie. Die bislang größte Möglichkeit der Berliner.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
17.
19:55
Melchiori führt den Puck hinter dem Tor und legt nach oben auf. Miele zieht ab und trifft den linken Schoner von Brückmann. Guter Versuch, aber auch kein Hochkaräter für Wolfsburg.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
16.
19:54
Auf der anderen Seite stochert Szwarz am Slot-Rand mehrfach nach dem Puck und hebelt das Hartgummi schließlich sogar gegen die Brust von Weitzmann.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
15.
19:54
Es bleibt dabei, dass Berlin zwar mehr für das Spiel macht, doch Frankfurt über Konter gefährlich bleibt. Erneut ist es Brace, der nach vorne kommt. Ein Schlagpass von der rechten Seite der blauen Linie findet keinen Mitspieler am linken Pfosten.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
15.
19:53
Krupp nimmt einen Puck vom Bully weg direkt und jagt einen Onetimer zentral auf die Bude. Wieder eine eher leichtere Aufgabe für Brückmann.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
13.
19:52
Frankfurt steht sehr kompakt in der Defensive und möchte immer wieder über schnelle Tempogegenstöße gefährlich werden. Berlin hingegen versucht es spielerisch, doch noch hat das Team von Serge Aubin keine Antwort auf das Abwehrbollwerk gefunden.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
14.
19:52
Jetzt wieder eine gute Phase der Gäste! Wolfsburg ist bei den Zweikämpfer weiter stark unterwegs und verlagert die Partie wieder länger in die Gefahrenzone der Adler.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
12.
19:51
Erst ist es Ty Ronning, der nach einem Bully sofort abschließt und Brenner zur Parade zwingt. Danach geht es sofort in die andere Richtung. Erneut ist ein Bully der Ausgangspunkt. Dieses Mal wird jedoch Cameron Brace nach vorne geschickt, der die rechte Bande entlangfliegt und aus dem rechten Bullykreis abschließt. Sein harter Schuss aufs lange Eck kann Stettmer jedoch parieren.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
13.
19:50
Machacek legt sich den Puck kurz auf die Vorhand und schlenzt das Hartgummi daraufhin aus mittiger Position aufs Tor. Adler-Goalie Brückmann hat freie Sicht und packt sicher zu.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
11.
19:49
Während Cody Brenner erneut von der blauen Linie geprüft wird, musste Jonas Stettmer noch überhaupt nicht eingreifen.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
12.
19:49
Das Spiel ist zwar noch torlos, läuft aber flüssig durch und bietet viel Action vor den Toren. Es gibt kaum Unterbrechungen.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
10.
19:46
Im Gegenzug findet Caamano auf der linken Seite eine Lücke und trifft aus spitzem Winkel den Außenpfosten. Das erste Tor kündigt sich immer mehr an...
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
10.
19:46
Das so starke Powerplay seit der Länderspielpause kommt überhaupt nicht in Fahrt und so läuft die Strafzeit ab. Die Berlienr haben keinen Torabschluss in den letzten 120 Sekunden abgeben können.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
9.
19:45
Super-Save! Die Adler antworten mit ihrer Offensiv-Power und hämmern von links ansatzlos mit einem Onetimer von Cicek drauf. Weitzmann zückt die Stockhand und pariert spektakulär in der Luft.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
9.
19:44
Die Gäste haben ein paar Schwierigkeiten, in ihre Formation zu kommen, und müssen gleich zweimal neu Anlauf nehmen. Frankfurt verteidigt es sehr souverän und kann die Scheibe immer wieder rausbringen. Stattdessen gibt es beinahe einen Short-Hander.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
8.
19:43
Heißer Pass! White geht durch den linken Bullykreis und spielt trotz eines vollen Adler-Slots einen Querpass durch die Mitte. Kurz vor dem rechten Pfosten verpasst Miele knapp.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
8.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maksim Matushkin (Löwen Frankfurt)
Maksim Matushkin stellt Eric Mik hinter dem eigenen Kasten das Bein und somit geht der Frankfurter für zwei Minuten in die Kühlbox.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
8.
19:42
Lean Bergmann nimmt die Scheibe in der neutralen Zone auf und zieht halblinks ins Angriffsdrittel. Kurz hinter der blauen Linie fasst sich der Schwede ein Herz und zieht ab. Sein Handgelenkschuss fliegt jedoch zentral auf Cody Brenner, der keine Probleme hat, das Spielgerät sicher zu fangen.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
7.
19:41
Die Grizzlys halten dagegn! Melchiori und Möser arbeiten an der Bande hart für die Scheibe und lassen nicht locker. Auch die Gäste sammeln einige Sekunden in der Offensive...
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
7.
19:40
Die Fans der Frankfurter nehmen die Offensivbemühungen der Gastgeber wahr und sofort wird es laut.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
6.
19:40
Glück für Wolfsburg! Weitzmann verliert hinter seinem Tor kurz die Orietierung und ermöglicht den Mannheimern so beinahe einen Schuss auf das leere Tor.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
6.
19:39
Nachdem die Hausherren in den ersten fünf Minuten nahezu gar nicht stattgefunden haben, kommen die Löwen nun besser in die Partie und können sich nun erstmals im gegnerischen Drittel festsetzen.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
6.
19:39
Mannheim erhöht den Druck. Der Tabellendritte stört das Aufbauspiel der Wolfsburger effektiv mit Forechecking und schiebt die Gäste nun erstmals länger in die eigene Defensive.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
5.
19:38
Frankfurt kann nach einem Bully aus dem rechten Kreis der Berliner eine Chance kreieren, doch Markus Schweiger steht mit dem Rücken zum Tor und kann über die Rückhand nur tropfen lassen.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
5.
19:38
Die Eismeister bitte aufs Eis! Bei einem Schuss von Reichel rutscht Varone ins eigene Netz und reißt das Tor dabei aus der Verankerung. Nach einer kurzen Pause steht die Kiste hinter Grizzly-Goalie Weitzmann wieder an der richtigen Stelle.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
4.
19:36
Matej Leden darf über die linke Seite ungestört bis in den Bullykreis ziehen, ehe er einen Handgelenkschuss aufs kurze Eck abgibt. Doch wieder ist Cody Brenner da und macht sich breit. Mit der rechten Schulter pariert er den Schuss, ehe die Situation geklärt wird.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
4.
19:36
Beide Teams finden in der Anfangsphase schnell aufs Eis und gehen bei ihren Puckbesitz-Phasen auch sofort in die Offensive.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
3.
19:34
Erster Torschuss! Die Hausherren legen in den hohen Slot auf, wo Gilmour beim Schussversuch abgeblockt wird. Kurz darauf hämmert Bennett den Puck von rechts etwas zu hoch übers Tor.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
3.
19:34
Die Gäste wirken nach rund drei gespielten Minuten deutlich wacher und sind bislang besser in die Partie gekommen. Das Team von Serge Aubin kann sich im gegnerischen Drittel festsetzen, allerdings bleiben die Torabschlüsse vorerst aus.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
2.
19:33
Wolfsburg beendet den ersten Angriffs-Versuch der Mannheimer schnell und schaltet sofort um. Caamano wirft den Puck von rechts in den Slot und legt beinahe für Miele auf.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
2.
19:33
Die ersten Momente sind sehr ungenau, sodass beide Angriffsreihen den Puck in der gegnerischen Zone verlieren. Die erste Möglichkeit gehört den Eisbären, doch Cody Brenner ist wachsam und pariert den Versuch aus kurzer Distanz.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
1.
19:31
Die Gastgeber treten in schwarzen Jerseys auf, während die Gäste in Weiß unterwegs sind.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
1.
19:31
Der Puck fällt! Die Adler gewinnen das Face-off und spielen heute in schwarzen Trikots. Die Gäste aus der Autostadt sind ganz in Weiß gekleidet.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
1.
19:31
Spielbeginn
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
1.
19:30
Spielbeginn
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
19:28
Die Historie zwischen den beiden Teams spricht übrigens eindeutig für die Gäste. Aus den letzten zehn Partien verließen die Eisbären achtmal das Eis mit drei Punkten. Allerdings ging das letzte Duell an die Hessen, die am 20. Dezember letzten Jahres mit einem 3:2-Erfolg eine Niederlagenserie von sechs Spielen beenden konnten. Außerdem feierten die Frankfurter in jener Zeit noch einen knappen 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen den Hauptstadtklub. Obwohl die Berliner als Favorit in die Begegnung gehen, sind die Hausherren nicht zu unterschätzen.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
19:20
…die Grizzlys Wolfsburg! Womit wir bei den Gästen aus Niedersachsen wären. Die Wolfsburger müssen um ihre Playoff-Teilnahme noch zittern und befinden sich als Neunter inmitten des engen Fights um die Achtelfinal-Ticket zwischen dem 7. und 10. Platz. Zum Nachteil im Saisonfinale könnte für die Wolfsburger die schlechte Auswärtsbilanz werden: Die Grizzlys gewannen nur zwei ihrer letzten zehn Auswärtsspiele. In Mannheim hat es beim letzten Mal allerdings geklappt - was geht heute für WOB in der SAP-Arena?
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
19:19
Auch die Eisbären haben vier der letzten fünf Begegnungen für sich entscheiden können, wobei nur einmal die Entscheidung nach der regulären Spielzeit erfolgte. Ansonsten unterlag man vor knapp einer Woche mit 5:6 im Penaltyschießen gegen die Fischtown Pinguins. Mit den Bilanzen finden sich die Eisbären auf Platz drei der Formtabelle wieder, während die Hausherren nur einen Rang dahinter sind. Für die Berliner geht es im restlichen Abschnitt der Saison nur noch darum, die Position zu festigen und den Abstand von acht Zählern auf die Adler Mannheim zu halten. Der Rückstand auf Spitzenreiter ERC Ingolstadt beträgt fünf Punkte, allerdings steht man sich noch am 26. Februar direkt gegenüber.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
19:14
Nachdem die Löwen Frankfurt im Dezember und Anfang bis Mitte Januar einen kleinen Durchhänger hatten, scheinen sie nun wieder zurück in der Spur. Aus den letzten fünf Spielen verließ das Team von Tom Rowe viermal in Folge das Eis als Sieger, wobei zwei Erfolge erst im Penaltyschießen erfolgten. Zuletzt gab es jedoch eine bittere 3:5-Pleite gegen den EHC Red Bull München. Dennoch haben sich die Hessen in dieser Zeit wieder an die Playoff-Plätze herangearbeitet und dürften mit einem guten Gefühl in die entscheidenden Wochen gehen. Vor allem, weil man noch gegen die direkten Konkurrenten aus Nürnberg und Schwenningen antreten muss.
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
19:12
Wenige Spieltage vor dem Hauptrunden-Ende sind die Adler Mannheim bereits in Playoff-Form. Die Quadratestädter gewannen acht der vergangenen neun DEL-Spiele und feierten zuletzt sogar fünf Siege am Stück. Die letzte Niederlage setzte es für den Tabellendritten vor knapp einem Monat. Eine 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen…
Adler Mannheim Grizzlys Wolfsburg
19:09
Guten Abend liebe Eishockey-Freunde! Im Rahmen des 46. Spieltags in der DEL treffen gleich um 19:30 Uhr die Adler Mannheim auf die Grizzlys Wolfsburg. Geht der Lauf der Adler weiter?
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
19:03
Die reguläre Spielzeit der DEL befindet sich auf der Zielgeraden. Nach der heutigen Partie sind noch sieben Spiele zu absolvieren, wobei sowohl die Löwen als auch die Eisbären noch eine Begegnung nachholen müssen. Während die Gäste aktuell auf Platz zwei der Tabelle liegen und mit 90 gesammelten Punkten schon den direkten Einzug ins Viertelfinale geschafft haben, müssen die Frankfurter um den Einzug in die Playoffs bangen. Derzeit belegt das Team von Tom Rowe lediglich den elften Rang, der auch nicht für das Erreichen der Play-ins reichen würde. Die Schwenninger Wild Wings liegen allerdings punktgleich vor den Hessen.
Löwen Frankfurt Eisbären Berlin
18:57
Hallo und herzlich willkommen zum 46. Spieltag der DEL. Ab 19:30 Uhr treffen in der Eissporthalle am Ratsweg die Löwen Frankfurt auf die Eisbären Berlin.

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftTorePen
1Nürnberg Ice TigersJeremy McKennaNürnberg Ice Tigers50
2ERC IngolstadtKenny AgostinoERC Ingolstadt30
EHC MünchenMarkus EisenschmidEHC München30
Eisbären BerlinLiam KirkEisbären Berlin30
Nürnberg Ice TigersCole MaierNürnberg Ice Tigers30

Aktuelle Spiele